Allgemeine Berichte | 29.04.2022

Gute Geister in Heimersheim

Irene und Aga verteilen nicht nur Mahlzeiten, sondern haben auch ein offenes Ohr für die Probleme der Flutbetroffenen

Auch in Zukunft bleibt die Möglichkeit eines Mittagessen bei Irene (l.) und Aga bestehen.  Foto: privat

Die offizielle und kostenfreie Essenausgabe für betroffene Bürger und ehrenamtliche Helfer endet im Stadtgebiet Bad Neuenahr-Ahrweiler mit dem 1. Mai 2022. Danach müssen eventuell noch vorhandene Angebote vor Ort hinterfragt werden. In Heimersheim sorgte Metzger Ralf Effert und sein Team sofort nach der Flutkatastrophe für regelmäßige Mahlzeiten. Besonders in der ersten Zeit, bevor die offizielle Hilfe anlief, war es wichtig, dass vorhandene Lebensmittel noch sinnvoll verwertet werden konnten und dass die Einwohner versorgt wurden.

Heimersheimer Markt als Versorgungstreffpunkt

Zunächst wurden unter freiem Himmel oder aus der Garage heraus die zubereiteten Lebensmittel verteilt. Schnell etablierte sich der Heimersheimer Marktplatz als Versorgungs-Treffpunkt und zum Austausch wichtiger Informationen und Hilfevermittlungen. In diesen Tagen fanden sich auch die Mitglieder vom Arbeitskreis Fluthilfe Heimersheim und koordinieren seitdem die inoffizielle Unterstützung für Betroffene in Heimersheim, Ehlingen und Green. Die Ausgabestelle für die schnell fließenden Warenspenden betreute von Anfang an Irene Schneider. Seitdem ist sie vom Marktplatz kaum wegzudenken und war meistens sieben Tage die Woche vor Ort. Nachdem die zwischenzeitliche Versorgung durch das DRK wieder von der Metzgerei Effert übernommen wurde, war Mitarbeiterin Aga unterstützend tätig. Seit Monaten sind Irene und Aga die guten Geister der Essensausgabe Heimersheim. Sie haben immer ein offenes Ohr für Probleme, einen Tipp für Lösungen oder Süßes für die Kinder. Alle Helfer, Betroffene und der Ar

beitskreis Fluthilfe sind sehr dankbar für die geleistete Arbeit. Auch in Zukunft bleibt die Möglichkeit eines Mittagessen am Marktplatz Heimersheim bestehen. Gegen Bezahlung bietet die Metzgerei Effert wochentags zwischen 11.30 Uhr und 13.30 Uhr im Wintertreff ein Mittagessen an.

Angebot richtet sich nach Nachfrage

Die zeitliche Befristung dieses Angebotes richtet sich nach der tatsächlichen Nachfrage und könnte bei ausreichender Resonanz fortgeführt werden. Leider sind noch nicht alle Einwohner wieder in der Lage, sich ein Mittagessen zuzubereiten. Auch weil immer wieder Helfer vor Ort sind, möchte man darum die Essensversorgung in Heimersheim nicht abrupt beenden. Das hilft auch bei der Koordination von Hilfsaktionen und spart Zeit und Aufwand für den wichtigen Wiederaufbau.

Auch in Zukunft bleibt die Möglichkeit eines Mittagessen bei Irene (l.) und Aga bestehen. Foto: privat

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

Trauer um Wolfgang Schlagwein

  • K. Schmidt: Wolfgang war einer dieser Grünen, denen man einerseits bei Ideen und Grundhaltung schon deutlich anmerkte zu welcher Partei sie gehören, die gleichzeitig in der Diskussion aber offen, praxisnah/realistisch,...
  • Detlev Koch: Der Tod von Wolfgang Schlagwein hat mich sehr betroffen gemacht. Ich habe ihn während der Zusammenarbeit im Rat der Stadt Bad Neuenahr -Ahrweiler als einen ausgesprochen kompetenten und unglaublich angenehmen Politiker und Menschen wahrgenommen.
  • K. Schmidt: Wenn die SPD von "Mehrheit" spricht, darf die Anmerkung sein: 83,6% haben bei der Bundestagswahl die SPD nicht gewählt. Auf Landesebene werden es nach aktuellen Umfragen ca. 77% nicht tun. Ich persönlich habe es auch schon lange nicht mehr getan.
  • Hans.E: sind eigentlich die Pflastersteine aus China mittlerweile angekommen?
Alles rund ums Haus
Daueranzeige
Anzeigensponsoring Herbstbunt o. B.
Stellenanzeige Reinigungskraft in Teilzeit gesucht
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0453#
Herbstbunt in Bad Neuenahr-Ahrweiler
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0453#
Anzeige Herbstfest
Empfohlene Artikel

Kreis Ahrweiler/Brüssel. Mit einer bewegenden Eröffnung wurde am Dienstag im Europäischen Parlament in Brüssel die Ausstellung „Flut – Juli 2021. Eine Katastrophe im Herzen von Europa“ eröffnet. Vier Jahre nach der Katastrophe, die Rheinland-Pfalz, Nordrhein-Westfalen und Ostbelgien erschütterte, präsentierte die Schau künstlerische Positionen, persönliche Zeugnisse und Erinnerungsarbeiten. Die Präsidentin...

Weiterlesen

Ahrweiler. Wer an dem Mühlenteich vorbeigeht, mag sich wundern. Der einst quirlige Bach, der durchaus das Stadtbild prägte, ist seit der Flut versiegt. Wie geht es weiter mit dem Gewässer? Vor knapp zwei Jahren wurde bei BLICK aktuell über den Zustand des Mühlenteichs in Ahrweiler berichtet. Die Stadtverwaltung lieferte eine Antwort auf die damalige Anfrage: Seinerzeit hieß es, die freiliegenden Bereiche...

Weiterlesen

Bachem. Am 11.10.25 begrüßte Günter Nerger, 1. Vorsitzender des Kreis-Chorverbands Ahrweiler die angereisten Vertreter der dem Verband angegliederten Gesangvereine sowie insbesondere den Präsidenten des Chorverbands Rheinland-Pfalz (CV-RLP), Karl Wolff und Dietmar Weidenfeller, Vorsitzender der Region 2. Darüber hinaus bedankte er sich beim Vorsitzenden des MC Bachem, Heinz-Rudi Dresen für die erneute...

Weiterlesen

Weitere Artikel

Bachem. Der Schriftsteller Marco Martin hat sein neues Buch „Nichts ist mehr wie es wAhr“ -Eine kurze Geschichte einer Flutkatastrophe- im Bürgertreff Bachem bei einer Lesung vorgestellt. Ein aufmerksames Publikum im „Wohnzimmer von Bachem“ war begeistert von der Vortragsweise und dem Buchinhalt des gebürtigen Bad Neuenahrers Marco Martin. Nach der Lesung wurde noch diskutiert und erzählt.“Im Juli...

Weiterlesen

Königsfeld. Ein volles Haus, beste Stimmung und jede Menge heitere Geschichten: Der 25. Künnisfelder Mundartabend am Freitag, 10. Oktober 2025, im Bürgerhaus Königsfeld war ein voller Erfolg. Über 120 Bescherinnen und Besucher feierten gemeinsam das silberne Jubiläum dieser beliebten Veranstaltungsreihe, die seit einem Vierteljahrhundert die Vielfalt und Lebendigkeit der heimischen Sprache pflegt und erhält.

Weiterlesen

Dauerauftrag
Kreishandwerkerschaft
Kreishandwerkerschaft
Anzeige Haushaltsauflösungen und Ankauf
Rund um´s Haus
Stellenanzeige Fahrer
Anzeigenauftrag #PR111825-2025-0042#
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, Oktober 2025
Stellenanzeige Hartkorn Gewürzmühle GmbH
Illustration-Anzeige
Anzeige Andernach
Titel
Kreishandwerkerschaft - Anzeige Heizung
Schulze Klima -Image
Rund ums Haus
Titel- o. B. Vorkasse
Anzeige Jubiläum 5 Jahre Bad Neuenahr-Ahrweiler