
Am 23.06.2025
Allgemeine BerichteKommendes Wein-Trio steht fest
Hanna Müller wird Altenahrs neue Weinkönigin
Altenahr. Sommerzeit – das ist in einigen Mittelahr-Orten auch die Zeit, während der die kommenden Weinmajestäten verkündet werden. So auch in Altenahr, wo man kürzlich vor der Vinothek der Winzergenossenschaft Mayschoß-Altenahr bei strahlendem Sonnenschein die Weinmonarchie für 2025/26 präsentierte. Im Beisein zahlreicher Vertreter der Winzer, der lokalen Politik und der Ortsvereine lag es erneut in den bewährten Händen von Eva Flügge, der geschäftsführenden Vorsitzende des „Weinort Altenahr e.V.“, die offizielle Vorstellung zu moderieren. Dabei galt es zunächst, dem bald scheidenden Wein-Trio um Weinkönigin Jana Ludwig und ihren Prinzessinnen Hanna Müller und Lena Lahr für ihren ehrenamtlichen Einsatz im Regentschaftsjahr 2024/25 zu danken, bevor das Geheimnis der Nachfolgerinnen endlich gelüftet wurde: neue Altenahrer Weinkönigin wird Hanna Müller! Die bisherige Weinprinzessin wird den Weinort somit ein weiteres Jahr lang vertreten und freut sich schon auf das, was kommt: „Die Zeit als Weinprinzessin hat mir sehr gut gefallen. Ich konnte viel über den Weinbau im ganzen Ahrtal erfahren und freue mich, auch als Weinkönigin Altenahr, dessen Winzer und Weine und somit auch das Ahrtal weiter repräsentieren zu dürfen“, so die 23-jährige, die derzeit an der Universität Bonn Biologie studiert und Fußball, lesen sowie reisen zu ihren Hobbys zählt.
Neue Weinprinzessinnen: Isabelle Steinhoff und Amelie Linnarz
Als Weinprinzessinnen stehen ihr Isabelle Steinhoff und Amelie Linnarz zur Seite. Isabelle Steinhoff ist 19 Jahre jung, studiert Sozial- und Politikwissenschaften an der Universität zu Köln und beschäftigt sich in ihrer Freizeit mit Musik, lesen und Gartenarbeit. Amelie Linnarz (20) ist Studentin der Betriebswirtschaftslehre an der TH Köln und gibt backen sowie „Zeit mit Freunden“ verbringen als Hobbys an. Als Majestäten-Wein hat sich das designierte Wein-Trio für den Spätburgunder „Edition Ponsart Nr. 32, 2021, trocken“ entschieden. Die Inthronisierung im Rahmen des Altenahrer Weinfestes kann also kommen.DU