Freuen sich auf die kommende Amtszeit als Altenahrer Wein-Trio: die designierte Weinkönigin Hanna Müller (5. von rechts) sowie die Weinprinzessinnen Isabelle Steinhoff (4. von rechts) und Amelie Linnarz (4. von links).  Foto: DU

Am 23.06.2025

Allgemeine Berichte

Kommendes Wein-Trio steht fest

Hanna Müller wird Altenahrs neue Weinkönigin

Altenahr. Sommerzeit – das ist in einigen Mittelahr-Orten auch die Zeit, während der die kommenden Weinmajestäten verkündet werden. So auch in Altenahr, wo man kürzlich vor der Vinothek der Winzergenossenschaft Mayschoß-Altenahr bei strahlendem Sonnenschein die Weinmonarchie für 2025/26 präsentierte. Im Beisein zahlreicher Vertreter der Winzer, der lokalen Politik und der Ortsvereine lag es erneut in den bewährten Händen von Eva Flügge, der geschäftsführenden Vorsitzende des „Weinort Altenahr e.V.“, die offizielle Vorstellung zu moderieren. Dabei galt es zunächst, dem bald scheidenden Wein-Trio um Weinkönigin Jana Ludwig und ihren Prinzessinnen Hanna Müller und Lena Lahr für ihren ehrenamtlichen Einsatz im Regentschaftsjahr 2024/25 zu danken, bevor das Geheimnis der Nachfolgerinnen endlich gelüftet wurde: neue Altenahrer Weinkönigin wird Hanna Müller! Die bisherige Weinprinzessin wird den Weinort somit ein weiteres Jahr lang vertreten und freut sich schon auf das, was kommt: „Die Zeit als Weinprinzessin hat mir sehr gut gefallen. Ich konnte viel über den Weinbau im ganzen Ahrtal erfahren und freue mich, auch als Weinkönigin Altenahr, dessen Winzer und Weine und somit auch das Ahrtal weiter repräsentieren zu dürfen“, so die 23-jährige, die derzeit an der Universität Bonn Biologie studiert und Fußball, lesen sowie reisen zu ihren Hobbys zählt.

Neue Weinprinzessinnen: Isabelle Steinhoff und Amelie Linnarz

Als Weinprinzessinnen stehen ihr Isabelle Steinhoff und Amelie Linnarz zur Seite. Isabelle Steinhoff ist 19 Jahre jung, studiert Sozial- und Politikwissenschaften an der Universität zu Köln und beschäftigt sich in ihrer Freizeit mit Musik, lesen und Gartenarbeit. Amelie Linnarz (20) ist Studentin der Betriebswirtschaftslehre an der TH Köln und gibt backen sowie „Zeit mit Freunden“ verbringen als Hobbys an. Als Majestäten-Wein hat sich das designierte Wein-Trio für den Spätburgunder „Edition Ponsart Nr. 32, 2021, trocken“ entschieden. Die Inthronisierung im Rahmen des Altenahrer Weinfestes kann also kommen.DU

Freuen sich auf die kommende Amtszeit als Altenahrer Wein-Trio: die designierte Weinkönigin Hanna Müller (5. von rechts) sowie die Weinprinzessinnen Isabelle Steinhoff (4. von rechts) und Amelie Linnarz (4. von links). Foto: DU

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Lothar Gast: Wo kann man bei der Musterung seinen Rollator und die Sauerstoffflasche parken?
  • Monika Engler: Naja, es kommt immer auf den Ton an, wie in Deutschland etwas kommuniziert wird. Vielleicht könnte Herr Fratzscher auch Pensionär/innen ins Visier nehmen, auch wenn sie nicht in die Rentenkassen einzahlen mussten.
  • Tünn : Ich finde die Idee erbärmlich. Gerade die Männer der Generation hatten lange Wehrpflicht und sollen jetzt noch so ein Jahr machen. Das geht garnicht. Soll die junge Generation mal ran. Hauptsache ein...
  • D. Borrmann: Altersdiskriminierung im Tarnmantel der Fürsorge Ich bin 70 Jahre alt und arbeite seit über fünf Jahrzehnten – seit vier Jahren in Teilzeit, aber mit voller Hingabe. Auch mit 71 werde ich weiterarbeiten, so der liebe Gott mich lässt.
  • Lothar Pohl : Mit der Pension die sich aus der Besoldungsgruppe ergibt lebt er auch mit einem Drittel weniger mehr als gut. Viel mehr tun mir die armen Menschen leid die alles verloren haben und bis heute auf Hilfe warten
Dauerauftrag
DA bis auf Widerruf
Stellenanzeige kaufmännischer Mitarbeiter
Oberwinterer Marktgeflüster, 14.09.25
Anzeige Willst Du mit mir arbeiten?
Reinigungskraft
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Empfohlene Artikel

Kreis Ahrweiler. Am 11. September 2025 findet der Bundesweite Warntag statt. Der Aktionstag dient dazu, deutschlandweit einzelne Warnmittel zu erproben und zu prüfen, wie gut die Bevölkerung im Ernstfall gewarnt werden kann. Auch im Kreis Ahrweiler werden am zweiten Donnerstag im September um 11 Uhr wieder verschiedene Wege der Warnung getestet. Es besteht keine Gefahr. Gegen 11.45 Uhr erfolgt eine Entwarnung.

Weiterlesen

Kreis Ahrweiler. Am Sonntag und Montag, 24. und 25. August 2025, wird die Landesstraße 76 im Bereich „Kreuzberg Auel“ aufgrund von Bauarbeiten am Bahnübergang vollständig gesperrt. Der Verkehr wird von Altenburg kommend über die B 257 durch Brück, Lind, Plittersdorf und Binzenbach umgeleitet, in Gegenrichtung entsprechend umgekehrt. Für den Schienenersatzverkehr (SEV) wird in Altenburg auf Höhe „Kreuzberger Str.

Weiterlesen

Altenahr. Eine besondere Woche erlebten Jugendliche aus der Verbandsgemeinde Altenahr und der ungarischen Partnergemeinde Mártély bei einer internationalen Jugendbegegnung im Naturfreundehaus Berg. Organisiert und durchgeführt wurde die Begegnung vom Jugendbüro Altenahr und dem Partnerschaftsverein Mártély-Altenahr.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Achtjähriges Kind blieb glücklicherweise unverletzt

Vallendar: Betrunkene Eltern bauen Autounfall

Vallendar. Am Freitag, 5. September, gegen 22.55 Uhr konnten Einsatzkräfte der Polizeiinspektion Bendorf nach Abschluss einer Verkehrsunfallaufnahme auf der B42 in Vallendar in einiger Entfernung einen Verkehrsunfall beobachten. Ein PKW befuhr die B42 in Fahrtrichtung Koblenz und überfuhr hierbei in der Ortslage Vallendar, auf gerader Strecke, eine Verkehrsinsel samt Verkehrsschild. Der PKW kam im Anschluss am rechten Fahrbahnrand zu stehen.

Weiterlesen

Mehrere Autos in Mitleidenschaft gezogen

Bendorf: 18-Jährige liefern sich Verfolgungsjagd mit Polizei

Bendorf. Am Freitag, gegen kurz vor 13 Uhr, sollte in der Hüttenstraße, durch Kräfte der Polizei Bendorf, ein silberner Pkw DB, mit BIN-Kennzeichen, einer Verkehrskontrolle unterzogen werden. Der mit zwei männlichen Personen besetzte Pkw entzog sich zunächst der Kontrolle. Hierbei beschädigte er auf der Flucht mehrere am Fahrbahnrand abgestellte Pkw, die Schadenshöhe ist aktuell noch nicht bekannt.

Weiterlesen

Vallendar. Am Freitag, 5. September, gegen 22.10 Uhr wurde der Polizeiinspektion Bendorf ein Verkehrsunfall zwischen einem Motorrad und einem PKW in der Rheinstraße/B42 in Vallendar gemeldet. Durch einen unabhängigen Zeugen wurde angegeben, dass der 16-jährige Motorradfahrer aus dem Kreis Mayen-Koblenz die B42 aus Fahrtrichtung Koblenz mit überhöhter Geschwindigkeit befahren habe. In der Ortslage...

Weiterlesen

Monatliche Anzeige  Okt. 2024 bis Sept.2025
Dauerauftrag 2025
Sponsoring Genuss Shopping Bad Neuenahr-Ahrweiler
Skoda Open Day
Pellenzer Lehrstellenbörse Printanzeige Masa GmbH
Pellenzer Lehrstellen- und Informationsbörse 2025
Weinfest in Altenahr
Kirmes in Heimersheim, 12. – 14.09.25
Kirmes in Heimersheim, 12. – 14.09.25
Pellenzer Lehrstellenbörse
Pellenzer Lehrstellen- und Informationsbörse 2025
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, August/September2025
CNC-Fräser/CNC-Bediener (m/w/d)
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Ausverkauf - Allgemeine Anzeige
Titel -klein
Skoda 130 Jahre Paket
Kirmes in Heimersheim