Allgemeine Berichte | 10.09.2025

Überregionale Medien berichteten von einer „dramatischen Lage“ im Ahrtal - doch an der Ahr blieb es ruhig.

Kein Hochwasser: Das Ahrtal ist sauer wegen Fake News

Regen ja, Hochwasser nein: Die Ahr in Sinzig am Mittag des 9. September. Foto: ROB

Kreis Ahrweiler. Für die Einwohner des Ahrtals waren die Nacht- und Morgenstunden des gestrigen Dienstags durchaus angespannt. Der Deutsche Wetterdienst hatte eine Unwetterwarnung herausgegeben. Es wurden Niederschläge von 30 bis 50 l/qm innerhalb weniger Stunden prognostiziert, die in der Nacht von Montag auf Dienstag, dem 8. auf den 9. September, bis in den Nachmittag hinein fallen sollten. Punktuell wurden auch bis zu 90 l/qm in Verbindung mit Gewittern prognostiziert. Doch schon am Vormittag entspannte sich die Lage: Ein erneutes Hochwasser blieb aus und die prognostizierten Pegelstände an den Pegeln Altenahr und Bad Bodendorf wurden nicht erreicht. „Die Situation hat sich erfreulicherweise deutlich anders entwickelt als zunächst von uns angenommen“, sagte Dominik Gieler, Bürgermeister der Verbandsgemeinde Altenahr, gegen 10 Uhr. Um 11:30 Uhr gab schließlich auch die Kreisverwaltung Entwarnung.

Landrätin Cornelia Weigand zeigte sich erleichtert. „Die Vorwarnungen, die uns gestern für unseren Kreis erreicht haben, sind zum Glück nicht in diesem Ausmaß eingetreten. Es ist relativ ruhig geblieben.“ Ein großes Unwetter gab es also nicht. Andere Medienportale sahen das allerdings anders und berichteten von einer erneuten großen Hochwasserlage an der Ahr. Dort war von gefluteten Straßen und Kellern die Rede und ganz allgemein von „dramatischen Stunden“. Tatsächlich zeigten die Fotos, die die Berichte illustrierten, zwar überschwemmte Straßen, diese befanden sich jedoch nicht im Ahrtal. Große Mühe, die Berichterstattung mit Bildern zu bestücken, die die Realität zeigen, haben sich die Ersteller des Berichts ohnehin nicht gegeben. So zeigt ein prominent platziertes Foto die Einsatzkräfte des THW Bergheim, die am 8. und 9. im Ahrtal wohl kaum im Einsatz waren. Die Einsatzlage blieb auch für Ahrtaler Helfer ruhig. Wie die Kreisverwaltung Ahrweiler mitteilte, gab es für die Feuerwehren im Kreisgebiet am Morgen überhaupt keine Einsätze.

Für viele Menschen im Ahrtal ist die übertriebene Berichterstattung kaum zu ertragen. Denn Hochwassersituationen sind für die Menschen vor Ort seit der Flutkatastrophe vom 14. und 15. Juli 2021 ein äußerst sensibles Thema. Unter den entsprechenden Beiträgen in den sozialen Medien häuften sich die Kommentare, dass die Lage an der Ahr ganz anders sei als in den Medien dargestellt. Auch die Kreisverwaltung sah sich gezwungen, zu den entsprechenden Beiträgen eine Gegendarstellung abzugeben. Andreas Lambeck, der Geschäftsführer des Ahrtal-Tourismus, möchte gegen die irreführende Berichterstattung einer Tageszeitung vorgehen und kündigte an, den Presserat einzuschalten „Diese Darstellung ist nachweislich falsch. [...]Dennoch wurde die Meldung nicht zurückgezogen oder korrigiert, sondern am Folgetag weiterhin verbreitet. [...] Ich bitte den Presserat daher, diese Form der Berichterstattung zu prüfen und öffentlich zu rügen.“

ROB

Regen ja, Hochwasser nein: Die Ahr in Sinzig am Mittag des 9. September. Foto: ROB

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

Jetzt mitmachen: Der BLICK aktuell-HeimatCheck!

  • Frederik de Witt: Wer ist für die Straßen in Remagen verantwortlich. Mit dem Auto ist es ja kein Problem über die ganzen Schlaglöcher zu fahren, aber mit dem Fahrrad ist es der reinste Horror, und fast jede Straße hat Schlaglöcher.
  • Dieter Kramprich : Guten Tag. Ich möchte mich über die Straßen unmittelbar und weitläufig vom meinem Heimatort beklagen. Die L 87 von Waldorf Richtung Königsfeld. Die L 85 vom Ramersbach über Oberheckenbach Safel Kesseling. Die...
  • H. Scüller: Dem vermeintlichen Fortschritt im Bahnverkehr werden nicht nur zahlreiche Bäume geopfert, sondern nebenbei auch tausende Tiere, die im Oberleitungsnetz und den bahneigenen Hochspannungstrassen jährlich...

Lesung von Marco Martin fand begeisterte Zuhörer

  • Marco Martin: Ich bedanke mich recht herzlich für die Einladung des Bürgertreffs Bachem. Ich bin stolz dort mein neues Buch präsentieren zu können. Es war eine tolle Veranstaltung mit wunderbarem Publikum und empathischen Menschen.
  • Ute Schäfer : Ein wahnsinnig emotionales Buch. Gänsehaut pur... manchmal Tränen, aber auch mal ein befreiend Lachen. Muss man gelesen haben.
Dauerauftrag
Daueranzeige
250925 Blick Aktuell MAN 290x210 quer Vallendar KW42 + 43
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, Oktober 2025
Festival der Magier
Image
Imagewerbung
Mitarbeiter für Verkauf/Büro (m/w/d)
Empfohlene Artikel

Kreis Ahrweiler. Mehr als 20 Jahre lang mussten die Menschen im Ahrtal warten, bis Gernot „Monty“ Montkowsky wieder zur Feder griff und ein Musical komponierte. Seine in den frühen 2000er Jahren gefeierten Stücke „Fahrenheit 451“ und „Hotel Retro“ sorgten regelmäßig für ausverkauftes Haus im damaligen Steigenberger Kurhaussaal.

Weiterlesen

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Am Sonntag, 19. Oktober, verwandelte sich der Kurpark Bad Neuenahr-Ahrweiler erneut in ein Paradies für Familien: Beim großen Mitmach-Event „Such mit! Im Kurpark“ der Ahrtal Marketing GmbH herrschte den ganzen Nachmittag über fröhliches Treiben. Hunderte Besucherinnen und Besucher nutzten das herbstliche Kaiserwetter, um gemeinsam mit ihren Kindern einen erlebnisreichen Tag zu verbringen.

Weiterlesen

Kreis Ahrweiler. Für Bewunderung und gleichzeitig Freude sorgte kürzlich eine Doppeltraktion des historischen, roten Schienenbusses. Dieser verkehrte bis zur Stillegung der Strecke der Ahrtal- und Eifelbahn bis Ahrbrück über Dümpelfeld, Schuld, Fuchshofen usw. entlang der Ahr usw. bis in die Eifel. Die Trasse der ehemaligen Ahrtalbahn verläuft mittlerweile größtenteils als Rad- oder Wanderweg zwischen Ahrdorf und Blankenheim/Wald.

Weiterlesen

Weitere Artikel
Wir helfen im Trauerfall
Daueranzeige 2025
Dauerauftrag 2025
Rund ums Haus
Anzeigenauftrag #PR111825-2025-0044#
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0461#
Neuer Katalog
Anzeige MAGIC Andernach
150 Jahre Schuhhaus Rollmann in Bad Neuenahr-Ahrweiler
150 Jahre Schuhhaus Rollmann in Bad Neuenahr-Ahrweiler
Stellenanzeige Fachlagerist; Fachkraft Lagerlogistik; Lagerhelfer m/w/d
Reinigungskraft m/w/d
Titelanzeige / Mitsubishi
Anzeige KW 43
Stellenanzeige Bürokaufmann/-frau
Stellenanzeige Mitarbeitende in der Hauswirtschaft / im Reinigungsdienst
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0461#
Stellenanzeige