Anzeige
Banner Dr. Bernd Prestel Desktop1
Allgemeine Berichte | 05.09.2022

Heimatfreunde Lay stellen Koblenzer Weinmajestäten

Koblenz: Paula Kühn ist neue Weinkönigin

An ihrer Seite steht Weinprinzessin Lucy Heyer

Weinkönigin Paula Kühn (re.) und Weinprinzessin Lucy Heyer vertreten die Weinregion um Koblenz in den nächsten zwei Jahren. Foto: HH

Koblenz. In der Zeit vom 23. bis 25. September findet in Lay das 50. Koblenzer Weinfest statt. Nun stellte der Verein der Heimatfreunde Lay e.V. im Weinbergblick in der Layer Maistraße, in einer Pressekonferenz die neue Weinkönigin Paula (Kühn) gemeinsam mit ihrer Weinprinzessin Lucy (Heyer), der Öffentlichkeit vor.

Anzeige
Banner Vulkan Brauerei GmbH & Co. KG

Weinkönigin Paula ist zwar in Neuwied geboren, wohnt aber schon ihr ganzes Leben mit ihrer Familie, in Lay. Mit den Heimatfreunden ist sie aufgewachsen, war früher in der Kindertanzgruppe aktiv, bis sie irgendwann das Leistungsschwimmen für sich entdeckte, dass sie seit mehr als zehn Jahren in Koblenz aktiv betreibt.

Weinprinzessin Lucy träumte bereits mit zehn Jahren davon, einmal eine Krone tragen zu dürfen. Dieser Traum geht nun in diesem Jahr neben Weinkönigin Paula, endlich in Erfüllung. Bei den Heimatfreunden tanzt sie in der Garde und auch in der Showtanzgruppe und konnte so schon etwas Bühnenerfahrung sammeln.

Anzeige
Banner Online-Tageszeitung WW Desktop

Beide kennen sich schon seit dem Kindergarten, standen bereits als Layer Pänz in jungen Jahren zusammen auf der Bühne und besuchen seit letztem Jahr gemeinsam die Oberstufe der Julius Wegeler Schule. Gemeinsam freuen sie sich in den nächsten zwei Jahren die Weinregion um Koblenz nach außen hin mit ihrer charmanten Art, repräsentieren zu dürfen.

Weinkönigin Paula Kühn (re.) und Weinprinzessin Lucy Heyer vertreten die Weinregion um Koblenz in den nächsten zwei Jahren. Foto: HH

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Anzeige
Neueste Artikel-Kommentare

Ahrtalbahn: Feierliche Eröffnung am 12. Dezember

  • H. Schüller: Am 1. Dezember 2025 schaltet die DB AG den Strom auf der Ahrtalstrecke ein. Dann gelten überall an der Strecke wegen tödlicher Stromschlaggefahren offiziell "3 m Mindestabstand". Frage 1: Welcher Vogel...
  • Joachim Steig : Ein schönes PM-Statement der Mehrheitsfraktionen im Stadtrat. Für eine wirksame und bürgernahe Arbeit von Ortsvorsteher oder Ortsvorsteherin ist aber weniger das Auswahlverfahren als die Qualifikation des Kandidaten oder der Kandidatin entscheidend.
  • Klaus Brettner: ein Link wäre nicht schlecht
Imageanzeige Dauerauftrag 11/2025
Gesucht wird eine ZMF
Daueranzeige 2025
Dauerauftrag 2025
Kreishandwerkerschaft
Anzeige Kundendienst
Imageanzeige Dauerauftrag 11/2025
Gesucht wird eine ZMF
Daueranzeige 2025
Dauerauftrag 2025
Kreishandwerkerschaft
Empfohlene Artikel

Dernau. Die 76. Auflage des Winzerfestes war für ganz Dernau und dessen unzählige Freunde in nah und fern mit besonders vielen Emotionen verbunden, kehrte das Traditionsfest doch erstmals nach der Flutkatastrophe wieder auf den Weinbrunnenplatz unweit der Ahr zurück. Drei Tage lang wurde dort ausgelassen gefeiert - mit Musik, königlichem Glanz und natürlich mit Dernauer Wein. Das Winzerfest hat also...

Weiterlesen

Bachem. Der Weinort Bachem wird auch 2025/26 von einem Wein-Trio repräsentiert, das zum Auftakt des Weinfestes „FestiWein“ am vergangenen Wochenende seine Proklamation erlebte: Amelie Doll heißt die neue, insgesamt 63. Bachemer-Weinmajestät, die von ihrer Vorgängerin Laura Assenmacher gekrönt wurde. Derzeit in der Ausbildung zur Verwaltungsfachangestellten bei der Stadt Bad Neuenahr-Ahrweiler befindlich,...

Weiterlesen

Anzeige
Banner Dr.  Bernd Prestel Desktop2
Weitere Artikel

Kreis Ahrweiler. In den vergangenen Wochen kam es zu erheblichen technischen Problemen mit dem neuen Bearbeitungsprogramm, das durch den landeseigenen Verfahrensanbieter in allen Zulassungsstellen in Rheinland-Pfalz eingeführt wird. Über eine lange Zeit war es den Mitarbeitenden in den Zulassungsstellen des Kreishauses in Ahrweiler sowie in den Außenstellen in Adenau, Niederzissen und Sinzig nicht...

Weiterlesen

Kreis Ahrweiler. Der erfolgreiche Wechsel in der Unternehmensleitung ist entscheidend für das Fortbestehen vieler Betriebe im Kreis Ahrweiler und damit auch für den Erhalt zahlreicher Arbeitsplätze. Die Industrie- und Handelskammer (IHK) Koblenz sieht die Sicherung einer gelungenen Unternehmensnachfolge als ein zentrales wirtschaftspolitisches Anliegen.

Weiterlesen

Anzeige
Banner Vulkan Brauerei GmbH & Co. KG
Anzeige
Banner Trägersuche Desktop
Innovatives rund um Andernach
ZFA
Laborhilfskraft (w/m/d)
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0492#
Dauerauftrag 2025
Imageanzeige
Image Anzeige
Schulze Klima -Image
Imageanzeige
Sponsoring Genuss Shopping Bad Neuenahr-Ahrweiler
Seniorenmesse Plaidt
Anzeigenauftrag #PR111825-2025-0046#
Vereinbarter Test-Sonderpreis
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0483#
Image
Zählerablesung 50% Rabatt
Image Anzeige neu
Seniorenmesse in Plaidt
Imagewerbung
Innovatives rund um Andernach
ZFA
Laborhilfskraft (w/m/d)
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0492#
Dauerauftrag 2025
Imageanzeige
Image Anzeige