Allgemeine Berichte | 14.05.2025

Zeichen der Menschlichkeit: Fackellauf des Roten Kreuzes macht Station in Koblenz

Leo Biewer übergibt das Rotkreuz-Licht der Hoffnung und Menschlichkeit an den Landesverband

DRK-Koblenz Präsident Leo Biewer übergibt das Rotkreuz-Licht der Hoffnung und Menschlichkeit im Beisein von Innenminister Michael Ebling an den DRK-Landesverband Rheinland-Pfalz. Foto: DRK Koblenz, Ulli Piel-Schilling

Koblenz. Der Fackellauf Fiaccolata, der das Rotkreuz-Licht der Hoffnung und Menschlichkeit mit sich trägt, machte auf dem Weg ins italienische Solferino Station in Koblenz. In Solferino wurde im Juni 1859 der Geschäftsmann Henry Dunant mit den dramatischen Folgen der dortigen Schlacht konfrontiert. Eine unvorstellbar hohe Zahl teils schwer verletzter Soldaten blieb damals ohne medizinische Versorgung zurück. Dunant kümmerte sich um Verwundete und Sterbende und erhielt dabei Unterstützung aus der örtlichen Bevölkerung. Gemeinsam halfen diese Freiwilligen den Bedürftigsten – unabhängig von Hautfarbe, Religion oder Nationalität – und verwirklichten damit erstmals einen zentralen Grundsatz des späteren Roten Kreuzes.

Seit 1992 erinnern weltweit tausende Menschen, die sich mit dem Roten Kreuz verbunden fühlen, mit einem Fackelzug – der sogenannten Fiaccolata – an die Anfänge der Rotkreuz- und Rothalbmondbewegung. Auch das Deutsche Rote Kreuz beteiligt sich jährlich an diesem symbolträchtigen Lauf nach Solferino.

In Koblenz übergab der Präsident des DRK-Kreisverbands Koblenz, Leo Biewer, die Fackel am Landesamt für Brand- und Katastrophenschutz Rheinland-Pfalz (LfBK) feierlich an den DRK-Landesverband Rheinland-Pfalz. Bei der Übergabe an Vizepräsident Dr. Rafael Hoffmann und Vorstand Manuel González war auch Innenminister Michael Ebling anwesend.

„Wir freuen uns sehr ein Teil der starken DRK-Bewegung zu sein und dank der Tatkraft unserer ehren- und hauptamtlichen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter unser vielfältiges Engagement im Namen der Menschlichkeit umsetzen zu können. Wir wünschen der Fiaccolata einen guten Verlauf auf ihrem langen Weg nach Solferino“, sagte Leo Biewer.

Parallel zur Übergabe fand am Landesamt eine landesweite Großübung des Schulsanitätsdienstes statt. Im Zeichen des humanitären Grundsatzes zeigten Schülerinnen und Schüler der Goetherealschule plus, des Max-von-Laue-Gymnasiums und des Gymnasiums auf dem Asterstein unter professioneller Anleitung ihr Können und engagiertes Handeln in realitätsnahen Notfallszenarien.

BA

DRK-Koblenz Präsident Leo Biewer übergibt das Rotkreuz-Licht der Hoffnung und Menschlichkeit im Beisein von Innenminister Michael Ebling an den DRK-Landesverband Rheinland-Pfalz. Foto: DRK Koblenz, Ulli Piel-Schilling

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

Trauer um Wolfgang Schlagwein

  • K. Schmidt: Wolfgang war einer dieser Grünen, denen man einerseits bei Ideen und Grundhaltung schon deutlich anmerkte zu welcher Partei sie gehören, die gleichzeitig in der Diskussion aber offen, praxisnah/realistisch,...
  • Detlev Koch: Der Tod von Wolfgang Schlagwein hat mich sehr betroffen gemacht. Ich habe ihn während der Zusammenarbeit im Rat der Stadt Bad Neuenahr -Ahrweiler als einen ausgesprochen kompetenten und unglaublich angenehmen Politiker und Menschen wahrgenommen.
  • K. Schmidt: Wenn die SPD von "Mehrheit" spricht, darf die Anmerkung sein: 83,6% haben bei der Bundestagswahl die SPD nicht gewählt. Auf Landesebene werden es nach aktuellen Umfragen ca. 77% nicht tun. Ich persönlich habe es auch schon lange nicht mehr getan.
  • Hans.E: sind eigentlich die Pflastersteine aus China mittlerweile angekommen?
Dauerauftrag
Kreishandwerkerschaft
Imageanzeige
Imageanzeige
Anzeige Andernach
SO rund ums Haus
Herbstbunt
Nachruf Regina Harz
Empfohlene Artikel
Weitere Artikel

Turngemeinde Oberlahnstein

Babyschwimmen ab November

Lahnstein. Am Montag, 17. November startet die Turngemeinde Oberlahnstein wieder mit einem neuen Kurs Babyschwimmen.

Weiterlesen

Gelungene Werbebroschüre der VRM für Mayen

Akzeptanz des ÖPNV muss kontinuierlich wachsen!

Kreis Mayen-Koblenz. Noch dominiert der PKW-Verkehr das Verkehrsaufkommen in Deutschland, doch im Kontext des Klimawandels liegt ein wesentlicher Zukunftsfaktor hin zu einer nachhaltigen Mobilität im fortschreitenden Ausbau des Öffentlichen Personennahverkehrs (ÖPNV) – gerade auch im ländlichen Bereich.

Weiterlesen

Dauerauftrag 2025
Kreishandwerkerschaft
Dauerauftrag
Essen auf Rädern
Rund um´s Haus
Kreishandwerkerschaft
Anzeigensponsoring Herbstbunt o. B.
Stellenanzeige Fahrer
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, Oktober 2025
Schulze Klima -Image
Angebotsanzeige (August)
Imageanzeige
Ganze Seite Remagen
Anzeige KW 42
Herbstbunt in Bad Neuenahr-Ahrweiler
"Herbstbunt“ in Bad Neuenahr-Ahrweiler, 25. – 26.10.25
Anzeige Tag der offenen Tür