DRK-Koblenz Präsident Leo Biewer übergibt das Rotkreuz-Licht der Hoffnung und Menschlichkeit im Beisein von Innenminister Michael Ebling an den DRK-Landesverband Rheinland-Pfalz. Foto: DRK Koblenz, Ulli Piel-Schilling

Am 14.05.2025

Allgemeine Berichte

Zeichen der Menschlichkeit: Fackellauf des Roten Kreuzes macht Station in Koblenz

Leo Biewer übergibt das Rotkreuz-Licht der Hoffnung und Menschlichkeit an den Landesverband

Koblenz. Der Fackellauf Fiaccolata, der das Rotkreuz-Licht der Hoffnung und Menschlichkeit mit sich trägt, machte auf dem Weg ins italienische Solferino Station in Koblenz. In Solferino wurde im Juni 1859 der Geschäftsmann Henry Dunant mit den dramatischen Folgen der dortigen Schlacht konfrontiert. Eine unvorstellbar hohe Zahl teils schwer verletzter Soldaten blieb damals ohne medizinische Versorgung zurück. Dunant kümmerte sich um Verwundete und Sterbende und erhielt dabei Unterstützung aus der örtlichen Bevölkerung. Gemeinsam halfen diese Freiwilligen den Bedürftigsten – unabhängig von Hautfarbe, Religion oder Nationalität – und verwirklichten damit erstmals einen zentralen Grundsatz des späteren Roten Kreuzes.

Seit 1992 erinnern weltweit tausende Menschen, die sich mit dem Roten Kreuz verbunden fühlen, mit einem Fackelzug – der sogenannten Fiaccolata – an die Anfänge der Rotkreuz- und Rothalbmondbewegung. Auch das Deutsche Rote Kreuz beteiligt sich jährlich an diesem symbolträchtigen Lauf nach Solferino.

In Koblenz übergab der Präsident des DRK-Kreisverbands Koblenz, Leo Biewer, die Fackel am Landesamt für Brand- und Katastrophenschutz Rheinland-Pfalz (LfBK) feierlich an den DRK-Landesverband Rheinland-Pfalz. Bei der Übergabe an Vizepräsident Dr. Rafael Hoffmann und Vorstand Manuel González war auch Innenminister Michael Ebling anwesend.

„Wir freuen uns sehr ein Teil der starken DRK-Bewegung zu sein und dank der Tatkraft unserer ehren- und hauptamtlichen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter unser vielfältiges Engagement im Namen der Menschlichkeit umsetzen zu können. Wir wünschen der Fiaccolata einen guten Verlauf auf ihrem langen Weg nach Solferino“, sagte Leo Biewer.

Parallel zur Übergabe fand am Landesamt eine landesweite Großübung des Schulsanitätsdienstes statt. Im Zeichen des humanitären Grundsatzes zeigten Schülerinnen und Schüler der Goetherealschule plus, des Max-von-Laue-Gymnasiums und des Gymnasiums auf dem Asterstein unter professioneller Anleitung ihr Können und engagiertes Handeln in realitätsnahen Notfallszenarien.

BA

DRK-Koblenz Präsident Leo Biewer übergibt das Rotkreuz-Licht der Hoffnung und Menschlichkeit im Beisein von Innenminister Michael Ebling an den DRK-Landesverband Rheinland-Pfalz. Foto: DRK Koblenz, Ulli Piel-Schilling

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Lothar Gast: Wo kann man bei der Musterung seinen Rollator und die Sauerstoffflasche parken?
  • Monika Engler: Naja, es kommt immer auf den Ton an, wie in Deutschland etwas kommuniziert wird. Vielleicht könnte Herr Fratzscher auch Pensionär/innen ins Visier nehmen, auch wenn sie nicht in die Rentenkassen einzahlen mussten.
  • Tünn : Ich finde die Idee erbärmlich. Gerade die Männer der Generation hatten lange Wehrpflicht und sollen jetzt noch so ein Jahr machen. Das geht garnicht. Soll die junge Generation mal ran. Hauptsache ein...
  • D. Borrmann: Altersdiskriminierung im Tarnmantel der Fürsorge Ich bin 70 Jahre alt und arbeite seit über fünf Jahrzehnten – seit vier Jahren in Teilzeit, aber mit voller Hingabe. Auch mit 71 werde ich weiterarbeiten, so der liebe Gott mich lässt.
  • Lothar Pohl : Mit der Pension die sich aus der Besoldungsgruppe ergibt lebt er auch mit einem Drittel weniger mehr als gut. Viel mehr tun mir die armen Menschen leid die alles verloren haben und bis heute auf Hilfe warten
9_7_Bad Honnef
Oberwinterer Marktgeflüster, 14.09.25
Weinfest in Altenahr
Kirmes in Heimersheim
Kirmes in Heimersheim, 12. – 14.09.25
Anzeige KW 36 / Robotik und Künstliche Intelligenz
Heizölanzeige
Empfohlene Artikel

Kreis MYK. Nach den massiven und anhaltenden Problemen bei der Schülerbeförderung – insbesondere seit dem Schuljahresbeginn – hat die Kreisverwaltung Mayen-Koblenz umgehend das Gespräch mit dem beauftragten Verkehrsunternehmen, der Transdev-Tochter Verkehrsbetriebe Mittelrhein (VREM), gesucht. In der vergangenen und in dieser Woche wurden in Gesprächen intensiv mögliche Lösungswege erörtert – mit dem klaren Ziel, die Schülerbeförderung dauerhaft zuverlässig sicherzustellen.

Weiterlesen

Lützel. Die Störung der Gasversorgung in Koblenz-Lützel ist nahezu vollständig behoben. Bis auf wenige Ausnahmen sind alle rund 500 betroffenen Haushalte in der Karl-Russell-Straße und der Mayener Straße wieder mit Gas versorgt. Die Energienetze Mittelrhein (enm), die Netzgesellschaft der Energieversorgung Mittelrhein (evm-Gruppe), konnte die Versorgung deutlich schneller als ursprünglich geplant wiederherstellen.

Weiterlesen

Weitere Artikel

77-Jähriger wird Opfer eines Trickdiebstahls

VG Rengsdorf-Waldbreitbach: Trickdiebe erleichtern Senior um 800 Euro

Breitscheid. Am Donnerstagmittag im Zeitraum von 11.30 und 11.45 Uhr kam es in der Alten Dorfstraße in Breitscheid zu einem Trickdiebstahl durch zwei unbekannte männliche Personen. Einer der beiden Männer, die sich als Schrottsammler ausgaben, betrat unter einem Vorwand das Haus des 77-jährigen Geschädigten und entwendete 800 Euro aus einem Geldbeutel.

Weiterlesen

Kilometerlange Ölspur zog sich durch umliegende Ortschaften

L318 bei Montabaur: Ölspur führt zu Unfall

Montabaur. Am Freitag, 5. September gegen 6.45 Uhr, wurden größere Verunreinigungen durch ausgetretenen Dieselkraftstoff auf der L318 zwischen Montabaur und Görgeshausen gemeldet. Durch die verunreinigte Fahrbahn kam es zu einem Verkehrsunfall mit Personenschaden zwischen Großhohlbach und Montabaur.

Weiterlesen

Rund ums Haus Daueranzeigr
Baumfällung & Brennholz
Daueranzeige
Pellenzer Lehrstellenbörse
Pellenzer Lehrstellenbörse Printanzeige Masa GmbH
Kirmes in Heimersheim, 12. – 14.09.25
Kirmes in Heimersheim, 12. – 14.09.25
Anzeige Pellenzer Lehrstellenbörse Bestellung 0033075793
Pellenzer Lehrstellenbörse
Imageanzeige Dauerauftrag 09/2025
Anzeige Willst Du mit mir arbeiten?
Neukunden Imageanzeige
Herbstpflege
Pellenzer Lehrstellen- und Informationsbörse im September.
Kirmes in Heimersheim, 12. – 14.09.25
Reinigungskraft
Skoda 130 Jahre Paket
Stellenanzeige Kitas VG + Aushilfe Jugendpflege
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler