Der Gast aus den USA erfüllte zahlreiche Autogramm- und Foto-Wünsche.

Der Gast aus den USA erfüllte zahlreiche Autogramm- und Foto-Wünsche.

Am 06.08.2022

Allgemeine Berichte

Basketball-Legende Robert Horry war zu Gast in Dernau

Los Angeles Lakers und die DWS Group unterstützen Dernau beim Wiederaufbau

„Ich weiß wie lange es dauert, bis man wieder auf den Füßen steht“

Dernau. Mit insgesamt 17 Meistertiteln sind die Los Angeles Lakers – gemeinsam mit den Boston Celtics – das erfolgreichste Franchise der amerikanischen Profi-Basketball-Liga „NBA“. Zahlreiche Spielerlegenden trugen seit der Gründung in Jahre 1946 das Lakers-Shirt, darunter schillernde Namen wie „Magic“ Johnson, Kobe Bryant, Shaquille O`Neal oder Robert Keith Horry, letzterer auch bekannt unter seinem Spitznamen „Big Shot Bob“. Horry ist nicht nur eine Lakers- sondern mit insgesamt 16 Jahren als Profi bei den Houston Rockets, den Phoenix Suns, den LA Lakers sowie den San Antonio Spurs samt sieben gewonnenen Meisterschaften auch eine lebende NBA-Legende. Jetzt weilte der in Hartford/Maryland geborene, ehemalige Power Forward mit einer Delegation der LA Lakers in Dernau um sich die immer noch massiven Flut-Schäden anzuschauen. Dabei kam er nicht nur mit Bürgermeister Alfred Sebastian und den Mitgliedern des Aufbaustabes, sondern auch mit einigen Bürgerinnen und Bürgern ins Gespräch.

Ein Weltstar zum Anfassen

Auch zahlreiche Basketball- und Lakers-Fans –teils mit sehr weiter Anreise -  waren nach Dernau gekommen, um den 2,08 Meter-Hünen zu treffen. Der gab sich überaus sympathisch, locker und absolut nahbar und erfüllte in der Dagernova Eventhalle mit viel Spaß an der Sache alle Autogramm- und Fotowünsche – ein Weltstar zum Anfassen. Vom Ausmaß der Flutkatastrophe und deren Folgen zeigte sich Horry sichtlich betroffen. „Ich danke jedem von Herzen, der heute hierhergekommen ist, um uns zu treffen. Die massiven Zerstörungen und all das Unglück, das ihr und euer so schöner Ort erfahren mussten, tun mir zutiefst leid. Es ist eine Ehre, dass ihr mich in eurer Heimat so herzlich empfangen habt – auch zu ein paar Gläsern hervorragenden Weines. Ich weiß, wie hart das vergangene Jahr für euch war, denn etwas sehr ähnliches ereignete sich, als ich in Houtson/Texas lebte. Dort wurde bei einer Flut mein Haus zerstört und das Leben sehr vieler Menschen auf den Kopf gestellt. Ich weiß, wie lange es dauert, bis man wieder auf den Füßen steht. Deswegen sind auch wir hier. Um euch zu unterstützen und zu zeigen, dass ihr nicht alleine seid“, so Robert Horry, der anschließend noch mit den Fans plauderte und auch von seiner langen Profikarriere berichtete.

Detlef Schrempf und Dirk Nowitzki als härteste Gegenspieler

So betonte er unter anderem, dass die ehemaligen, deutschen NBA-Kultspieler Detlef Schrempf und Dirk Nowitzki nicht nur zu den besten Akteuren der Liga gehörten, sondern sich auch als überaus schwer zu „bespielende“ Gegner erwiesen. Der Kontakt zwischen Dernau und den Los Angeles Lakers kam durch die in Frankfurt/Main beheimatete Vermögensverwaltungsfirma „DWS Group“ zustande. Schon im Februar spendeten die Lakers dem Ort einen Basketballkorb und werden darüber hinaus Geld für eine Fitnessanlage auf dem neuen Sportplatz zur Verfügung stellen („BLICK aktuell“ berichtete). Die DWS Group übergab zudem eine großzügige Spende an die Gemeinde Dernau für die Errichtung eines Container-Kindergartens.  DU

Der Gast aus den USA erfüllte zahlreiche Autogramm- und Foto-Wünsche.

Der Gast aus den USA erfüllte zahlreiche Autogramm- und Foto-Wünsche.

Robert Horry unterhielt die Besucher auch mit Geschichten und Anekdoten aus seiner langen Basketball-Profilaufbahn.

Robert Horry unterhielt die Besucher auch mit Geschichten und Anekdoten aus seiner langen Basketball-Profilaufbahn.

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Lothar Gast: Wo kann man bei der Musterung seinen Rollator und die Sauerstoffflasche parken?
  • Monika Engler: Naja, es kommt immer auf den Ton an, wie in Deutschland etwas kommuniziert wird. Vielleicht könnte Herr Fratzscher auch Pensionär/innen ins Visier nehmen, auch wenn sie nicht in die Rentenkassen einzahlen mussten.
  • Tünn : Ich finde die Idee erbärmlich. Gerade die Männer der Generation hatten lange Wehrpflicht und sollen jetzt noch so ein Jahr machen. Das geht garnicht. Soll die junge Generation mal ran. Hauptsache ein...
  • D. Borrmann: Altersdiskriminierung im Tarnmantel der Fürsorge Ich bin 70 Jahre alt und arbeite seit über fünf Jahrzehnten – seit vier Jahren in Teilzeit, aber mit voller Hingabe. Auch mit 71 werde ich weiterarbeiten, so der liebe Gott mich lässt.
  • Lothar Pohl : Mit der Pension die sich aus der Besoldungsgruppe ergibt lebt er auch mit einem Drittel weniger mehr als gut. Viel mehr tun mir die armen Menschen leid die alles verloren haben und bis heute auf Hilfe warten
Dauerauftrag
Anzeige Holz Loth
Imageanzeige
Pellenzer Lehrstellen- und Informationsbörse 2025
Kooperationsanzeige
Handwerkerhaus
Verwaltungsfachangestellte(r) (m/w/d)
Titel
Stein- und Burgfest
Empfohlene Artikel

Kripp. Der Eine-Welt-Fairein beteiligte sich in diesem Jahr zum zweiten Mal am Vito-Cup des SV-Kripp. Letztes Jahr fand eine Aktion zu fairem Handel mit einem Stand des Welt-Ladens Remagen-Sinzig statt und der Fairein beteiligte sich mit einem Quiz, bei dem die Gewinner faire Produkte gewinnen konnten.

Weiterlesen

Kreis Cochem-Zell. Insgesamt acht Schülerinnen und Schüler von der 8. bis zur 13. Klasse hatten die Möglichkeit, spannende Einblicke in die Arbeit einer modernen Verwaltung zu erhalten und die vielfältigen Aufgaben des öffentlichen Dienstes mitzuerleben. Ziel des Schnupperpraktikums war es, den Teilnehmenden die verschiedenen Ämter und deren Aufgaben näherzubringen und sie für eine berufliche Laufbahn im öffentlichen Dienst zu begeistern.

Weiterlesen

Bad Breisig. Bis auf den letzten Platz gefüllt war der Saal des Jugend- und Kulturbahnhofs in Bad Breisig, als im Rahmen der Kulturbühne, organisiert von der Tourist-Information Bad Breisig, Anke Jansen und ihre Musiker das Musiktheaterprogramm „So oder so ist das Leben – Eine Hommage an Hildegard Knef“ auf die Bühne brachten.

Weiterlesen

Weitere Artikel

77-Jähriger wird Opfer eines Trickdiebstahls

VG Rengsdorf-Waldbreitbach: Trickdiebe erleichtern Senior um 800 Euro

Breitscheid. Am Donnerstagmittag im Zeitraum von 11.30 und 11.45 Uhr kam es in der Alten Dorfstraße in Breitscheid zu einem Trickdiebstahl durch zwei unbekannte männliche Personen. Einer der beiden Männer, die sich als Schrottsammler ausgaben, betrat unter einem Vorwand das Haus des 77-jährigen Geschädigten und entwendete 800 Euro aus einem Geldbeutel.

Weiterlesen

Kilometerlange Ölspur zog sich durch umliegende Ortschaften

L318 bei Montabaur: Ölspur führt zu Unfall

Montabaur. Am Freitag, 5. September gegen 6.45 Uhr, wurden größere Verunreinigungen durch ausgetretenen Dieselkraftstoff auf der L318 zwischen Montabaur und Görgeshausen gemeldet. Durch die verunreinigte Fahrbahn kam es zu einem Verkehrsunfall mit Personenschaden zwischen Großhohlbach und Montabaur.

Weiterlesen

Dauerauftrag Imageanzeige
DA bis auf Widerruf
Kommunalwahlen
Pellenzer Lehrstellen- und Informationsbörse 2025
Kirmes in Plaidt
Weinfest in Altenahr
Kirmes in Heimersheim
Kirmes in Heimersheim, 12. – 14.09.25
Kirmes in Heimersheim, 12. – 14.09.25
Kirmes in Heimersheim, 12. – 14.09.25
Anzeige Pellenzer Lehrstellenbörse Bestellung 0033075793
Kirmes Ettringen
Imageanzeige Dauerauftrag 09/2025
CNC-Fräser/CNC-Bediener (m/w/d)
Reinigungskraft
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Gesundheitsexperten in Bad Neuenahr-Ahrweiler