Allgemeine Berichte | 17.03.2023

Kinder zwischen 5 und 8 Jahren können jetzt für die „Wundine on wheels“ angemeldet werden

Mobiles Schwimmbad besucht Bad Neuenahr-Ahrweiler

Junge Nichtschwimmer können jetzt angemeldet werden.  Foto: Josef-Wund-Stiftung

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Vom 13. April bis zum 22. Juli wird das mobile Schwimmbad „Wundine on Wheels“ der Josef-Wund-Stiftung für drei Monate in Bad Neuenahr-Ahrweiler zu Gast sein. Auf dem Parkplatz des Apollinaris-Stadions in Bad Neuenahr können in dieser Zeit unter anderem Schulklassen positive Erlebnisse mit Wasser und erste Schwimm-Erfahrungen sammeln. An Nachmittagen, Wochenenden und Feiertagen werden auch Zeitfenster für die Öffentlichkeit angeboten. Junge Nichtschwimmer zwischen fünf und acht Jahren können jetzt dafür angemeldet werden.

„Seit der Flut sind im Kreis nur noch wenige Schwimmbäder vorhanden. Insbesondere flutbetroffene Kinder haben im Schwimm-Mobil die Möglichkeit, das Element Wasser in einem geschützten Raum neu zu entdecken“, freut sich Projektleiterin Nadine Wenigmann von der Stadtverwaltung. Das mobile Becken ist zwei Meter breit, sechs Meter lang und 1,10 Meter tief und bietet Platz für bis zu sechs Kinder, die von ausgebildeten Schwimmtrainerinnen und -trainern unterstützt und begleitet werden. Umkleiden und Duschen sind vorhanden. Zehn Einheiten à jeweils 1,5 Stunden umfasst ein Kurs. Besteht Interesse daran, das „Seepferchen“ zu erwerben, kann in Kooperation mit der DLRG ein Anschlusskurs belegt werden.

Anmeldung

Anmeldungen können unter Angabe von Namen und Alter des Kindes sowie einer Telefonnummer und möglichst mehrerer alternativer Zeitfenster, die auf der städtischen Website unter https://www.bad-neuenahr-ahrweiler.de/aktuelles/wundine-on-wheels/ hinterlegt sind, per E-Mail an nadine.wenigmann@bad-neuenahr-ahrweiler.de gerichtet werden.

Pressemitteilung der

Stadt Bad Neuenahr-Ahrweiler

Junge Nichtschwimmer können jetzt angemeldet werden. Foto: Josef-Wund-Stiftung

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

Trauer um Wolfgang Schlagwein

  • K. Schmidt: Wolfgang war einer dieser Grünen, denen man einerseits bei Ideen und Grundhaltung schon deutlich anmerkte zu welcher Partei sie gehören, die gleichzeitig in der Diskussion aber offen, praxisnah/realistisch,...
  • Detlev Koch: Der Tod von Wolfgang Schlagwein hat mich sehr betroffen gemacht. Ich habe ihn während der Zusammenarbeit im Rat der Stadt Bad Neuenahr -Ahrweiler als einen ausgesprochen kompetenten und unglaublich angenehmen Politiker und Menschen wahrgenommen.
  • K. Schmidt: Wenn die SPD von "Mehrheit" spricht, darf die Anmerkung sein: 83,6% haben bei der Bundestagswahl die SPD nicht gewählt. Auf Landesebene werden es nach aktuellen Umfragen ca. 77% nicht tun. Ich persönlich habe es auch schon lange nicht mehr getan.
  • Hans.E: sind eigentlich die Pflastersteine aus China mittlerweile angekommen?
Dauerauftrag 2025
Kreishandwerkerschaft
Illustration-Anzeige
Daueranzeige "Rund ums Haus"
Titel
Pflanzenverkauf
Anzeige KW 42
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0453#
Imageanzeige
Empfohlene Artikel

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Die Aufbau- und Entwicklungsgesellschaft Bad Neuenahr-Ahrweiler mbH (AuEG) und die Stadt Bad Neuenahr-Ahrweiler laden alle interessierten Bürgerinnen und Bürger zu einer Informationsveranstaltung zur Baumaßnahme im Bereich Kreuzstraße und Platz an der Linde ein. Diese findet am Mittwoch, 12. November, um 18 Uhr im Firmensitz der AuEG in der Hauptstraße 136a statt.

Weiterlesen

Ahrweiler. Wer an dem Mühlenteich vorbeigeht, mag sich wundern. Der einst quirlige Bach, der durchaus das Stadtbild prägte, ist seit der Flut versiegt. Wie geht es weiter mit dem Gewässer? Vor knapp zwei Jahren wurde bei BLICK aktuell über den Zustand des Mühlenteichs in Ahrweiler berichtet. Die Stadtverwaltung lieferte eine Antwort auf die damalige Anfrage: Seinerzeit hieß es, die freiliegenden Bereiche...

Weiterlesen

Weitere Artikel

Koblenz. Die Bundesnetzagentur hat aktuelle Zahlen zur Stromversorgungsqualität in Deutschland veröffentlicht. Demnach lag die durchschnittliche Nichtverfügbarkeit von Elektrizität je Letztverbraucher im Jahr 2024 bundesweit bei 11,7 Minuten – ein erfreulicher Rückgang gegenüber dem Vorjahr (12,8 Minuten).

Weiterlesen

Großzügige Spende für den Neuwieder Hospizverein

Genuss mit guter Tat verbunden

Neuwied/Asbach. Freude teilen und Gutes tun – das war das Motto bei der Neueröffnung des Restaurants Adria von Jasna und Stefan Vukovic im Asbacher Bürgerhaus. Bei einem Sektempfang konnten die Gäste die Spezialität des Hauses genießen: „Spanferkel mit Rosmarinkartoffeln und Salat“ – frisch gegrillt und kostenfrei serviert.

Weiterlesen

Kreishandwerkerschaft
Alles rund ums Haus
Kreishandwerkerschaft
Dauerauftrag
Imageanzeige
Stellenanzeige Fahrer
Stellenanzeige
Angebotsanzeige (Oktober)
Schulze Klima -Image
Rund ums Haus
Imageanzeige Schilddrüse und Gelenke
Titel- o. B. Vorkasse
Herbstbunt - Anzeige 150 Jahre Schuhhaus Rollmann
Titelanzeige
Herbstbunt in Bad Neuenahr-Ahrweiler
Neueröffnung Snack Cafe Remagen