Allgemeine Berichte | 03.06.2025

Beförderungen, Ehrungen und Neuverpflichtung

Müdener Floriansjünger baten zum Feuerwehrfest

Zum Feuerwehrfest konnte Verbandsgemeindebürgermeister Wolfgang Lambertz Beförderungen, Ehrungen und eine Neuverpflichtung aussprechen. Foto: TE

Müden. Wetterkapriolen zum Feuerwehrfest, die anfangs mit heftigen Regengüssen starteten sich aber dann für Sonnenschein entschieden, konnte gewogene Gäste nicht von einem Besuch abhalten. Sehr zur Freude der Gastgeber.

Die feierten gemeinsam mit den Festbesuchern vor und im Feuerwehrhaus. Grund zum Feiern hatte die Müdener Feuerwehrtruppe in diesem Zusammenhang allemal. Standen doch neben einer Neuverpflichtung auch Beförderungen sowie zusätzliche Ehrungen verdienter Mitglieder an.

Diesbezüglich konnte Verbandsgemeindebürgermeister Wolfgang Lambertz mit Anna-Lena Höhner ein neues Müdener Feuerwehrmitglied verpflichten, während die Wehrleute Joseph Bleser zum Hauptfeuerwehrmann und Thomas Balthasar zum Brandmeister befördert wurden.

Das Silberne Feuerwehrehrenzeichen für 25 Jahre Mitgliedschaft ging an Walter Lorang, Rene Michels und Volker Link. Beim quirligen Floriansnachwuchs um Bambini-Betreuerin Nathalie Scherer, durften sich Anna Schmitz, Klara Müller, Maximilian Heimes, Philipp Beiren und Philipp Schmitz über die Bambini-Flammen der Stufen 1 und 2 freuen. TE

Weitere Themen

Zum Feuerwehrfest konnte Verbandsgemeindebürgermeister Wolfgang Lambertz Beförderungen, Ehrungen und eine Neuverpflichtung aussprechen. Foto: TE

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

Lesung von Marco Martin fand begeisterte Zuhörer

  • Ute Schäfer : Ein wahnsinnig emotionales Buch. Gänsehaut pur... manchmal Tränen, aber auch mal ein befreiend Lachen. Muss man gelesen haben.
  • Michael Krah: Dies betrifft doch eher die gesamte Innenstadt. Das man spätestens besser nicht die Altstadt besucht ist doch bekannt,wenn man dies zum Thema macht ist man rassistisch und diskriminierend. Bewusst werden...
  • Michael Krah: Was passiert dann mit den Anwohnern? Wo sollen die ihre Autos abstellen? Oder wird zwischen Alte Burg und Deutscher Kaiser nur noch an Radfahrer vermietet? Was kommt als nächstes? Wegfall der Anlegestellen...
Maschinenbediener
Stellenanzeige Sozialarbeiter/Sozialpädagoge Adenau
Neuer Katalog
Stellenanzeige "Kombi"
Empfohlene Artikel

Bad Hönningen. Ein Unfallauto, eine eingeklemmte Fahrerin und zahlreiche Einsatzkräfte: Was zunächst wie ein schwerer Verkehrsunfall auf einer Landstraße in Bad Hönningen schien, war kein echter Unfall, sondern ein realitätsnahes Einsatztraining der Freiwilligen Feuerwehr Bad Hönningen und des DRK-Ortsvereins der Verbandsgemeinde Bad Hönningen. Diese gemeinsame Übung zum Thema Technische Hilfeleistung...

Weiterlesen

Dieblich. Kürzlich fand in Dieblich das alljährliche Feuerwehrfest statt, organisiert von der örtlichen Feuerwehr. In diesem Jahr begann das Fest bereits am Samstagabend, als die Tore geöffnet wurden, um in entspannter Atmosphäre befreundete Wehren und Gäste zu empfangen.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Dramatische Rettung in Königswinter

23.10.: Wanderer am Drachenfels aus Steilhang gerettet

Königswinter. Ein Mann, der sich am Donnerstagabend, 23. Oktober im Steilhang am Drachenfels verirrt hatte, wurde von der Freiwilligen Feuerwehr Königswinter gerettet. Obwohl leicht verletzt, konnte der Wanderer mithilfe von Seilen sicher zum Besucherplateau geführt werden.

Weiterlesen

Gemeinwohl statt Gewinnmaximierung: Wirtschaft neu denken

Impulse für eine werteorientierte Wirtschaftspolitik

Andernach. Auf Einladung der Klima-Werkstatt stellte Herr Dr. Hanno Heil in einem Vortrag Gemeinwohlökonomie als Wirtschaftsmodell mit Zukunft vor. Seine zentrale These: Unternehmen, Organisationen und Verwaltungen sollen nicht primär Gewinnmaximierung, sondern das Gemeinwohl in den Mittelpunkt ihres Handelns stellen. Die aktuellen Krisen in den Bereichen Wirtschaft und Politik führen bei vielen Bürgern...

Weiterlesen

Frauenchor Plaidt 1979 e.V.

Außerordentliche Mitgliederversammlung

Plaidt. Der Frauenchor Plaidt 1979 e.V lädt gemäß § 17 der Vereinssatzung, alle aktiven und inaktiven Mitglieder zu einer außerordentlichen Mitgliederversammlung ein, am Dienstag, den 18. November 2025, um 19 Uhr im Warsteinerstützpunkt, Miesenheimer Str., in Plaidt.

Weiterlesen

Wir helfen im Trauerfall
Dauerauftrag 2025
Rund um´s Haus
Imageanzeige
Anzeigenauftrag #PR111825-2025-0042#
Herbstbunt in Bad Neuenahr-Ahrweiler
"Herbstbunt“ in Bad Neuenahr-Ahrweiler, 25. – 26.10.25
Ganze Seite Ahrweiler
quartalsweise Abrechnung
Allerheiligen -Filiale MHK
Sonderpreis wie vereinbart
Anzeigenauftrag #PR111825-2025-0044#
Festival der Magier
Stellenanzeige
150 Jahre Schuhhaus Rollmann in Bad Neuenahr-Ahrweiler
Ransbach Baumbach -Irish Christmas
Kurse November