Allgemeine Berichte | 21.10.2021

DRK-Städteregion Aachen bringt Spenden für Kinder und Jugendliche in Kreuzberg und Altenburg

Neues Spielzeug für Kinder in Flutgebieten

Kreis Ahrweiler. Kinder und Jugendliche in Kreuzberg und Altenburg konnten sich vergangenen Sonntag über Spielzeuggeschenke oder Einkaufsgutscheine freuen. Das Deutsche Rote Kreuz (DRK) der Städteregion Aachen hat die Aktion mit Unterstützung von Ortsvorsteherin Anke Hupperich sowie der Flutopferhilfe Kreuzberg vorbereitet und während eines Familientags im Garten der Kreuzberger Burg durchgeführt. Gespannt und mit funkelnden Augen warteten die Kleinen geduldig, bis ihr Name aufgerufen wurde. Ein fröhliches Lächeln stand jedem Kind im Gesicht, als Kristina Becker und Naseem Jafri vom DRK der Städteregion Aachen aus den großen Geschenkkartons das jeweilige Spielzeuggeschenk hervorholten und überreichten. Jugendliche erhielten von den Rotkreuzlern Einkaufsgutscheine. Insgesamt 145 Kinder und Jugendliche konnten sich über ein Geschenk freuen. Auch für anwesende Gästekinder, die nicht in Kreuzberg oder Altenburg wohnen, hatten die Aachener eine Kleinigkeit dabei.

Zustande gekommen war diese länderübergreifende Spendenaktion durch großzügige Sachspenden der Kölner REWE-Handelskette und dem Spielzeughersteller Lego. In der frühen Phase des Katastropheneinsatzes hatten die Rotkreuzler der Städteregion Aachen, deren Region ebenfalls von den Regenfluten hart getroffen wurde, entsprechende Sachspenden zur Verfügung gestellt bekommen. Nach dem Hinweis eines in Kreuzberg wohnenden Inhabers eines REWE-Marktes meldete sich Anfang September die Kölner Handelsgruppe bei den Aachener Einsatzkräften und bat darum, Sachspenden auch an die Ahr zu liefern. Die Aachener Rotkreuzler kamen diesem Wunsch nach. In Kreuzberg angekommen trauten die Rettungskräfte ihren Augen nicht. „Aus der Städteregion Aachen hat die Stadt Stollberg aufgrund der großflächigen Überschwemmungen traurige Berühmtheit erlangt. Dachten wir bis dahin, dass es uns schon hart erwischt hat, mussten wir in Kreuzberg feststellen, dass die Flut an der Ahr noch viel schlimmer gewütet hat. Die Zerstörung von Gebäuden und Infrastruktur, die wir an der Ahr zu sehen bekommen haben, hätten wir uns so nicht vorzustellen gewagt“, sagt Naseem Jafri vom DRK der Städteregion Aachen.

Während die Rotkreuzler die Spendenlieferung der REWE-Handelskette ablieferten, kamen sie mit Ortsvorsteherin Anke Hupperich ins Gespräch. „Da wir von der Firma Lego ebenfalls mit einer äußerst großzügigen Spende bedacht wurden und sich dieser Hersteller bereits wegen Hilfen für die Ahr an uns gewandt hatte, wurde kurzerhand der Kontakt nach Kreuzberg aufrecht gehalten“ so Naseem Jafri. Ortsvorsteherin Hupperich leitete den Kontakt an Katharina Bernhardt von der Flutopferhilfe Kreuzberg weiter. Dadurch kam in kürzester Zeit die Geschenkaktion für den Familientag in Kreuzberg zustande. Während der Vorbereitung wurde darauf geachtet, die Geschenke altersgerecht auszuwählen. Für Altersgruppen, für die kein Lego vorhanden war, gab es anderes gespendete Kinderspielzeug, wie etwa Teddybären, Puppen oder Spielzeugautos.

„Diese formlose Hilfe zeigt einmal mehr, dass das humanitäre Netzwerk des Roten Kreuzes existiert und funktioniert. Katastrophen kennen keine Grenzen. Die humanitäre Hilfe des Roten Kreuzes ebenfalls nicht, wie dieses Beispiel zeigt. Wir als DRK-Kreisverband Ahrweiler e. V. sind selbst hart von der Flut getroffen. Als die Aachener Kollegen uns diese Spendenaktion mitteilten, haben wir uns sehr für unsere betroffenen Mitbürger gefreut“, richtete DRK-Pressesprecher Thorsten Trütgen stellvertretend für die Rotkreuzler des Ahrkreises den Dank an die Aachener.

Die funkelnden Kinderaugen in den glücklichen Gesichtern nach der Geschenkübergabe scheint bei den Aachenern tiefe Eindrücke hinterlassen zu haben. „Ich bin sehr zuversichtlich, dass wir an diesem Wochenende nicht das letzte Mal im Ahrtal gewesen sind“, sagt Naseem Jafri. Pressemitteilung

DRK Kreisverband Ahrweiler

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

Lesung von Marco Martin fand begeisterte Zuhörer

  • Ute Schäfer : Ein wahnsinnig emotionales Buch. Gänsehaut pur... manchmal Tränen, aber auch mal ein befreiend Lachen. Muss man gelesen haben.
  • Michael Krah: Dies betrifft doch eher die gesamte Innenstadt. Das man spätestens besser nicht die Altstadt besucht ist doch bekannt,wenn man dies zum Thema macht ist man rassistisch und diskriminierend. Bewusst werden...
  • Michael Krah: Was passiert dann mit den Anwohnern? Wo sollen die ihre Autos abstellen? Oder wird zwischen Alte Burg und Deutscher Kaiser nur noch an Radfahrer vermietet? Was kommt als nächstes? Wegfall der Anlegestellen...
Dauerauftrag 2025
Imageanzeige
Imageanzeige Schilddrüse und Gelenke
Herbstbunt
Herbstbunt in Bad Neuenahr-Ahrweiler
Stellenanzeige
Anzeige 150 Jahre Schuhhaus Rollmann
Empfohlene Artikel

Bad Breisig. Auch in unserer Region gibt es sie: die stillen Stars des Alltags. Menschen, die sich einbringen, Verantwortung übernehmen und für andere da sind. In unserer Serie „Heimathelden“ stellen wir diese Persönlichkeiten vor. Einer von ihnen ist René Cremer aus Bad Breisig.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Kesselheim. Vor Kurzem war die Mehrzweckhalle der Grundschule Kesselheim Schauplatz einer besonderen Aktion: Der Round Table Koblenz überreichte leuchtend gelbe Warnwesten an alle Schülerinnen und Schüler der Grundschule Kesselheim. Ein sichtbares Zeichen für mehr Sicherheit im Straßenverkehr.

Weiterlesen

Frische Luft und Fitness: Neue Calisthenics-Anlage auf dem Asterstein

Koblenz setzt auf Outdoor-Fitness

Koblenz. In Koblenz gibt es ein neues Angebot für Fitnessfans, die sich im Freien austoben möchten. Auf dem Asterstein wurde kürzlich eine Calisthenics-Anlage auf der dortigen Bezirkssportanlage eröffnet, die nun der Öffentlichkeit zur Verfügung steht.

Weiterlesen

Dauerauftrag
Alles rund ums Haus
bei Traueranzeigen
Hausmeister
Dauerauftrag 2025
Daueranzeige
Titel
Nachruf Regina Harz
Herbstbunt in Bad Neuenahr-Ahrweiler
Anzeigenauftrag #PR111825-2025-0044#
Stellenanzeige "Logistik"
Allerheiligen -Filiale Dernbach
150 Jahre Schuhhaus Rollmann in Bad Neuenahr-Ahrweiler