Eine der beiden Pop-Up-Malls in Ahrweiler. Foto: ROB

Am 04.10.2021

Allgemeine Berichte

Pop-Up-Malls für Einzelhandel im Stadtgebiet

Pop-Up-Malls: Bewerbungsverfahren startet in Kürze

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Um nach der Flutkatastrophe wirtschaftliches Leben in Bad Neuenahr-Ahrweiler zu fördern, Versorgung des täglichen und mittleren Bedarfs anzubieten und Begegnungsorte zu schaffen, entstehen temporär provisorische Einzelhandels-, Gastronomie- und Dienstleistungsflächen in Bad Neuenahr und in Ahrweiler. Die Organisation der so genannten „Pop-Up-Malls“ am Standort Parkplatz City-Ost im Stadtteil Bad Neuenahr sowie entlang der Friedrichstraße/Stadtmauer im Stadtteil Ahrweiler läuft auf Hochtouren.

„Die Schäden für die Geschäftsleute sind enorm und die nahen Einkaufsangebote für innenstadttypische Waren sind für die Bürgerinnen und Bürger noch sehr eingeschränkt. Mit diesen Pop-Up-Lösungen soll ein weiterer Schritt zur Verbesserung der Situation gegangen werden. Beide Standorte, sowohl in Ahrweiler entlang der Stadtmauer, als auch in Bad Neuenahr auf dem Moses-Parkplatz, können neben reinen Einkaufsmöglichkeiten auch Orte der Begegnung sein. Möglichkeiten zum Austausch untereinander, halte ich in dieser Zeit für wichtig. Wie sich einige Einzelhändler, Dienstleister und Gastronomen schon jetzt z.B. mit Containerlösungen selbst geholfen haben, finde ich beeindruckend und zeigt den starken Willen weiterzumachen!“, erläutert Bürgermeister Guido Orthen die Motivation zur Projektrealisierung.

„Das Interesse an provisorischen Ladenlokalen ist sehr hoch. Wir haben zum Ziel, den bestehenden Bedarf zumindest ein Stück weit zu decken und neue Treffpunkte zu schaffen. Wir tun daher unser Möglichstes, um beide Standorte zu realisieren.“, ergänzt Kevin Hengsberg, Citymanager der Kreisstadt. Grundsätzlich können sich alle vom Hochwasser betroffenen Betriebe aus Bad Neuenahr-Ahrweiler um eine im Durchschnitt ca. 35m² große Gewerbeeinheit bewerben. Die Vergabe der Ladenlokale erfolgt in einem Windhundverfahren. Sollte ein Betrieb in der ersten Vergaberunde nicht zum Zuge kommen, besteht bei der Anmeldung die Möglichkeit, sich auf eine Warteliste setzen zu lassen, um ggf. zu einem späteren Zeitpunkt nachzurücken.

In Ahrweiler wird zusätzlich ein 225m² großes Zelt entstehen, welches als Shop-in-Shop-Fläche vorgesehen ist. Diese Fläche teilen sich mehrere Geschäfte und können sich hierfür gemeinsam bewerben. Diese Fläche wird an eine solche Sammelbewerbung vorrangig vergeben.

Weitere Informationen:

Weitere Informationen zur Vergabe sowie zu den Konditionen werden in Kürze im Stadtportal unter www.bad-neuenahr-ahrweiler.de dargestellt. Die Bewerbung erfolgt mithilfe eines automatisierten Formulars, ab Donnerstag, 7. Oktober 2021, ab 08.30 Uhr auf der Internetseite der Stadt Bad Neuenahr-Ahrweiler. Die Fertigstellung der beiden Mall-Standorte ist im November geplant.

Pressemitteilung der

Stadt Bad Neuenahr-Ahrweiler

Auch auf dem Moses-Parkplatz entsteht eine Pop-Up-Mall. Foto: ROB

Auch auf dem Moses-Parkplatz entsteht eine Pop-Up-Mall. Foto: ROB

Eine der beiden Pop-Up-Malls in Ahrweiler. Foto: ROB

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Lothar Gast: Wo kann man bei der Musterung seinen Rollator und die Sauerstoffflasche parken?
  • Monika Engler: Naja, es kommt immer auf den Ton an, wie in Deutschland etwas kommuniziert wird. Vielleicht könnte Herr Fratzscher auch Pensionär/innen ins Visier nehmen, auch wenn sie nicht in die Rentenkassen einzahlen mussten.
  • Tünn : Ich finde die Idee erbärmlich. Gerade die Männer der Generation hatten lange Wehrpflicht und sollen jetzt noch so ein Jahr machen. Das geht garnicht. Soll die junge Generation mal ran. Hauptsache ein...
  • D. Borrmann: Altersdiskriminierung im Tarnmantel der Fürsorge Ich bin 70 Jahre alt und arbeite seit über fünf Jahrzehnten – seit vier Jahren in Teilzeit, aber mit voller Hingabe. Auch mit 71 werde ich weiterarbeiten, so der liebe Gott mich lässt.
  • Lothar Pohl : Mit der Pension die sich aus der Besoldungsgruppe ergibt lebt er auch mit einem Drittel weniger mehr als gut. Viel mehr tun mir die armen Menschen leid die alles verloren haben und bis heute auf Hilfe warten
Dauerauftrag
Pellenzer Lehrstellenbörse Printanzeige Masa GmbH
Oberwinterer Marktgeflüster, 14.09.25
Pellenzer Lehrstellenbörse
Pellenzer Lehrstellenbörse
Kirmes Ettringen
Anzeige Willst Du mit mir arbeiten?
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Titel
Stellenanzeige Kitas VG + Aushilfe Jugendpflege
Empfohlene Artikel

Bad Neuenahr. Aufgrund der Anbindung des erneuerten Kanals muss der Einmündungsbereich der Poststraße auf die Hauptstraße im Stadtteil Bad Neuenahr ab Mittwoch, 20. August, bis einschließlich Freitag, 12. September, gesperrt werden. Zudem werden in diesem Zeitraum Gewährleistungsarbeiten durchgeführt. Der Verkehr kann den Bereich während der Sperrung nicht passieren, der Gehweg wird jedoch einseitig nutzbar bleiben.

Weiterlesen

Ahrweiler. Das Freibad in Ahrweiler ist ab sofort wieder geöffnet. Seit 12 Uhr stehen die Türen für Gäste wieder offen. Aufgrund eines technischen Defektes musste das Freibad Ahrweiler bis Sonntag, 10. August, geschlossen bleiben. Nun können die Besucherinnen und Besucher passend zu den kommenden hochsommerlichen Temperaturen wieder das kühle Nass genießen. BA

Weiterlesen

Weitere Artikel

77-Jähriger wird Opfer eines Trickdiebstahls

VG Rengsdorf-Waldbreitbach: Trickdiebe erleichtern Senior um 800 Euro

Breitscheid. Am Donnerstagmittag im Zeitraum von 11.30 und 11.45 Uhr kam es in der Alten Dorfstraße in Breitscheid zu einem Trickdiebstahl durch zwei unbekannte männliche Personen. Einer der beiden Männer, die sich als Schrottsammler ausgaben, betrat unter einem Vorwand das Haus des 77-jährigen Geschädigten und entwendete 800 Euro aus einem Geldbeutel.

Weiterlesen

Kilometerlange Ölspur zog sich durch umliegende Ortschaften

L318 bei Montabaur: Ölspur führt zu Unfall

Montabaur. Am Freitag, 5. September gegen 6.45 Uhr, wurden größere Verunreinigungen durch ausgetretenen Dieselkraftstoff auf der L318 zwischen Montabaur und Görgeshausen gemeldet. Durch die verunreinigte Fahrbahn kam es zu einem Verkehrsunfall mit Personenschaden zwischen Großhohlbach und Montabaur.

Weiterlesen

Dauerauftrag 2025
Anzeige Haushaltsauflösungen und Ankauf
DA bis auf Widerruf
Imageanzeige
Imageanzeige
9_7_Bad Honnef
Stellenanzeige kaufmännischer Mitarbeiter
Pellenzer Lehrstellenbörse
Kirmes in Heimersheim, 12. – 14.09.25
Werbeplan 2025
Anzeige Pellenzer Lehrstellenbörse Bestellung 0033075793
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, August/September2025
Neukunden Imageanzeige
Ausverkauf - Allgemeine Anzeige
Stein- und Burgfest
Kirmes in Heimersheim
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler