Alle Artikel zum Thema: Geschäft

Geschäft

Allgemeine Berichte

Einbruch in Matratzengeschäft

Mayen. Im Zeitraum von Montag, dem 29. April, 19 Uhr, bis Dienstag, dem 30. April, 9 Uhr, sind unbekannte Täter in ein Matratzengeschäft in der Koblenzer Straße in Mayen eingebrochen. Die Einbrecher hebelten ein auf der Rückseite des Geschäfts befindliches Fenster auf und verschafften sich so Zugang zum Gebäude. Durch die unbekannten Täter konnte Stehlgut geringen Wertes entwendet werden. Sachdienliche Hinweise nimmt die Polizei Mayen unter der Telefonnummer 02651-801-0 entgegen.

Weiterlesen

Polizei sucht Hinweise zu Einbruchsdiebstahl

Mayen: Einbrecher stehlen Kleidung aus Geschäft

Mayen. In der Nacht von Mittwoch, dem 06.03.2024, auf Donnerstag, den 07.03.2024, wurde ein Bekleidungsgeschäft in der Marktstraße in Mayen Ziel eines Einbruchs. Die Täter, deren Identität unbekannt ist, haben vermutlich ein Fahrzeug genutzt, um gestohlene Waren abzutransportieren. Die Polizei Mayen bittet um Hinweise zu verdächtigen Personen oder Fahrzeugen, die sich im Tatzeitraum in der Nähe des Tatorts aufgehalten haben könnten.

Weiterlesen

Die unbekannten Täter erbeuteten mehrere Handys und flüchteten

Neuwied: Einbruch in Telekom-Laden

Neuwied. Am frühen Samstagmorgen, 10. Oktober, gegen 6.00 Uhr, wurde in der Neuwieder Innenstadt in das Ladengeschäft der Telekom in der Mittelstraße eingebrochen. Die unbekannten Täter beschädigten dabei die Glastür und entwendeten aus dem Innenraum mehrere Ausstellungsgeräte. Anschließend flüchteten sie unerkannt. Die Polizei Neuwied bittet, verdächtige Wahrnehmungen oder Hinweise auf den oder die Täter zu melden unter T.: 02631/878-0 oder pineuwied@polizei.rlp.de.

Weiterlesen

Fahndung nach Diebstahl in Telekom-Geschäft

Koblenz: Dreistes Diebespärchen klaut iPhones aus Löhr-Center

Koblenz. Am Montag, 19. September um 14:15 Uhr betraten ein Mann und eine Frau das Telekom-Geschäft im Löhr-Center, hier in Koblenz. Dort rissen sie insgesamt 4 hochwertige iPhone Geräte aus der Diebstahlsicherung in der Auslage und flüchteten damit aus dem Geschäft.

Weiterlesen

Polizei stellt mutmaßlichen Täter nach Ladendiebstahl

Andernach: Supermarkt-Mitarbeiterin verfolgt Ladendieb

Andernach. Am Samstag, 10. September, gegen 12:50 Uhr, teilte eine Mitarbeiterin eines Lebensmittelgeschäftes mit, dass sie einen Ladendieb verfolgt, der in Schläge angedroht habe, wenn sie ihn weiter belästigen würde. Im Rahmen der Fahndung konnte der Ladendieb angetroffen werden. Im Rahmen der weiteren Ermittlungen konnte festgestellt werden, dass der 59- jährige Obdachlose mehrere Gegenstände bei sich führte, die er aus verschiedenen Geschäften entwendet hatte.

Weiterlesen

Anwohner sichten Reiher in Baustelle des flutgeschädigten Quellenhofes

Polizei befreit eingeschlossenen Reiher aus Fischgeschäft

Bad Neuenahr-Ahrweiler. In der Mittagszeit des Sonntags, 21. August, erreichten die Polizei in Ahrweiler mehrere Anrufe von besorgten Anwohnern. Diese stellten im flutgeschädigten Erdgeschoss des Quellenhofes einen eingeschlossenen Fischreiher fest, dem es augenscheinlich nicht gelang, sich selbst aus seiner Lage zu retten. Wie der Reiher in die nicht frei zugängliche und in der Renovierung befindliche Baustelle gelangen konnte, war nicht zu ermitteln.

Weiterlesen

Männlicher Täter wirft Fotoautomat um

Koblenz: Vandalismus vor Geschäft in der Altstadt

Koblenz. Am Sonntagmorgen, 21. August, gegen 04:10 Uhr wurde durch einen bisher unbekannten männlichen Täter in der Firmungstraße 44 der vor dem „Altstadt Lädchen“ befindliche Fotoautomat umgeworfen. Hierdurch wurde in der Folge auch das Schaufenster des Geschäfts und das Inventar erheblich beschädigt. Der Täter wird als groß beschrieben, er soll dunkle Haare haben und zur Tatzeit schwarz gekleidet gewesen sein.

Weiterlesen

Einbrecher stehlen Bargeld aus Geschäften

Meckenheim: Einbruchsserie am Neuen Markt

Meckenheim. Nach mehreren Geschäftseinbrüchen in Meckenheim hat die Kriminalpolizei die Ermittlungen aufgenommen. Im Laufe des vergangenen Wochenendes (6./7. August) brachen bislang Unbekannte die Eingangstüren zu fünf Geschäften auf, die sich in der Fußgängerzone am Neuen Markt befinden. In zwei weiteren Fällen scheiterten die Unbekannten an den Sicherungseinrichtungen der Türen. Nach dem bisherigen...

Weiterlesen

Unkel. Am Samstag, 6. August, gegen 15:00 Uhr kam es im Bereich des Gehweges in der Anton-Limbach Straße in Unkel zu einem Raubdelikt. Ein bislang unbekannter Täter entriss einer Mitarbeiterin eines dortigen Verkaufsgeschäftes eine Geldmappe mit den Tageseinnahmen. Der Täter flüchtete über die Straße am Hohen Weg in Richtung Unkel. Zeugen verfolgten den Täter zunächst fußläufig sowie mittels einem PKW, verloren diesen jedoch.

Weiterlesen

Mayen. Am Montag, 6. Juni gegen 19 Uhr versuchte ein namentlich bekannter Mann mit einem Gehstock die Schaufensterscheibe eines Blumengeschäfts in der Mayener Innenstadt einzuschlagen. Zuvor soll er noch ein älteres Paar durch angedeutete Schläge mit seinem Gehstock bedroht haben. Das bedrohte Paar oder Zeugen der Angelegenheit werden gebeten sich bei der Polizei in Mayen zu melden.

Weiterlesen

Remagen. Am Sonntag, 22. Mai, 02:38 Uhr, wurde der Polizeiinspektion Remagen ein Einbruchalarm bei einem Fahrradgeschäft in Remagen Orsteil Rolandseck, Bonner Straße 2, gemeldet. Vor Ort konnte zeitnah ein Einbruch bestätigt werden. Die Eingangstür wurde aufgehebelt und eine noch unbekannte Anzahl an Fahrrädern entwendet. Es konnten im Rahmen der Fahndung keine tatverdächtigen Personen mehr festgestellt werden.

Weiterlesen

Allgemeine Berichte

Gespielt wird auch in der Krise

Ahrweiler. Mitten in der schwer zerstörten Niederhutstraße saßen Männer und Frauen und spielten Karten. Und das jeden Freitagnachmittag und immer vor dem genauso zerstörten Geschäft von Alexander Petvoski. Der Laden heißt „Brettspielheld“ und dort verkaufte er bis zum 15. Juli Gesellschafts-, Karten- und Würfelspiele. Die Spielerunde inmitten von Trümmern sollte Freude machen und eine kleine Fluchtmöglichkeit vor dem Hochwasseralltag bieten.

Weiterlesen

Pop-Up-Malls für Einzelhandel im Stadtgebiet

Pop-Up-Malls:Bewerbungsverfahren startet in Kürze

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Um nach der Flutkatastrophe wirtschaftliches Leben in Bad Neuenahr-Ahrweiler zu fördern, Versorgung des täglichen und mittleren Bedarfs anzubieten und Begegnungsorte zu schaffen, entstehen temporär provisorische Einzelhandels-, Gastronomie- und Dienstleistungsflächen in Bad Neuenahr und in Ahrweiler. Die Organisation der so genannten „Pop-Up-Malls“ am Standort Parkplatz City-Ost...

Weiterlesen