Allgemeine Berichte | 22.03.2022

Arbeitskreis Fluthilfe Heimersheim

Rücktritt von Ortsvorsteher Willi Schneider wird bedauert

Willi Schneider. Foto: privat

Heimersheim. Mit großem Bedauern haben die Mitglieder des Arbeitskreises Fluthilfe auf den Rücktritt ihres Ortsvorstehers Wilhelm Schneider reagiert. Während seiner Dienstzeit hat er sich unermüdlich dafür eingesetzt, die best mögliche Unterstützung für den Ort und seine Einwohner zu generieren.

Nach der verheerenden Flutkatastrophe blieben die Betroffenen zunächst ohne ausreichende öffentliche Hilfe sich selbst überlassen. Durch Eigeninitiative, Organisationswillen und Solidarität hatten sich einige Mitbürger der betroffenen Ortsteile Heimersheim, Ehlingen und Green zusammengefunden, um als Ansprechpartner vor Ort weiterzuhelfen. So konnten Gebäude, Flächen und Infrastruktur koordiniert wieder zugänglich gemacht und alles für den Wiederaufbau vorbereitet werden.

Auch Willi Schneider spielte hierbei eine große Rolle. Als Ortsvorsteher war er erster Ansprechpartner für auswärtige Gemeinden und Institutionen, die Hilfe und Spenden anboten. Über lange Zeit waren er und Ehefrau Irene vom Marktplatz in Heimersheim nicht mehr wegzudenken und regelten, was in ihrer Macht stand. Noch heute engagiert sich Irene Schneider täglich ehrenamtlich bei der Essensausgabe im Wintertreff Heimersheim. Viele Kontakte konnten in dieser Zeit geknüpft werden und kamen den Bürgern von Heimersheim zugute. Daraus entstanden Materiallieferungen, Spendenevents und nachhaltige Freundschaften z.B. mit dem Ort Heimersheim bei Alzey.

Trotz aller positiver Erlebnisse und Ergebnisse ist alles aber eine Herkulesaufgabe und bringt viele an den Rand der Leistungsfähigkeit. Wer selbst ehrenamtlich tätig ist, weiß um den persönlichen Aufwand. Der Arbeitskreis Fluthilfe bedankt sich ausdrücklich für die von Willi Schneider geleistete Arbeit und sieht mit Sorge in die Zukunft. Diese schwierige Zeit erfordert einen besonders engagierter Ortsvorsteher mit Weitblick und Durchsetzungsvermögen. Man fragt sich, wer ausreichend motiviert ist und sich zur Wahl stellt?

Pressemitteilung des

Arbeitskreis Fluthilfe

Heimersheim

Willi Schneider. Foto: privat

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

Trauer um Wolfgang Schlagwein

  • K. Schmidt: Wolfgang war einer dieser Grünen, denen man einerseits bei Ideen und Grundhaltung schon deutlich anmerkte zu welcher Partei sie gehören, die gleichzeitig in der Diskussion aber offen, praxisnah/realistisch,...
  • Detlev Koch: Der Tod von Wolfgang Schlagwein hat mich sehr betroffen gemacht. Ich habe ihn während der Zusammenarbeit im Rat der Stadt Bad Neuenahr -Ahrweiler als einen ausgesprochen kompetenten und unglaublich angenehmen Politiker und Menschen wahrgenommen.
  • K. Schmidt: Wenn die SPD von "Mehrheit" spricht, darf die Anmerkung sein: 83,6% haben bei der Bundestagswahl die SPD nicht gewählt. Auf Landesebene werden es nach aktuellen Umfragen ca. 77% nicht tun. Ich persönlich habe es auch schon lange nicht mehr getan.
  • Hans.E: sind eigentlich die Pflastersteine aus China mittlerweile angekommen?
Anzeige Holz Loth
Rund um´s Haus
Pflanzenverkauf
TItelanzeige
Herbstbunt - Anzeige 150 Jahre Schuhhaus Rollmann
Doppelseite Herbstbunt
Herbstbunt in Bad Neuenahr-Ahrweiler
Anzeige Herbstfest
Empfohlene Artikel

Ahrweiler. Wer an dem Mühlenteich vorbeigeht, mag sich wundern. Der einst quirlige Bach, der durchaus das Stadtbild prägte, ist seit der Flut versiegt. Wie geht es weiter mit dem Gewässer? Vor knapp zwei Jahren wurde bei BLICK aktuell über den Zustand des Mühlenteichs in Ahrweiler berichtet. Die Stadtverwaltung lieferte eine Antwort auf die damalige Anfrage: Seinerzeit hieß es, die freiliegenden Bereiche...

Weiterlesen

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Die integrative Kita St. Hildegard wurde bei der Flutkatastrophe im Juli 2021 komplett geflutet, sodass sie provisorisch in eine Containeranlage nach Grafschaft-Ringen verlegt werden musste. Nun freuten sich neben dem Caritasverband Rhein-Mosel-Ahr e. V., Träger der Kita, alle anderen Beteiligten, den offiziellen Baustart des Wiederaufbaus zu begehen. Nach aufwendiger Entkernung...

Weiterlesen

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Die aufwendigen Sanierungsarbeiten an der flutgeschädigten „Marktgarage“ in Ahrweiler für rund elf Millionen Euro sind so gut wie beendet. Die Wiedereröffnung mit rund 180 Stellplätzen ist für Freitag, 17. Oktober, vorgesehen. Aus diesem Grund muss die Gebührenordnung der Stadt angepasst werden, da die Erhebung der Parkgebühren zu denselben Konditionen wie beim „Zentrum-Parkhaus Moses“ in Bad Neuenahr erfolgen soll.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Abschied mit Herz in der Verbandsgemeinde Weißenthurm

Stefan Maxeiner tritt in den Ruhestand

VG Weißenthurm. Im Rathaus der Verbandsgemeinde Weißenthurm fand ein bewegender Abschied statt. Bürgermeister Thomas Przybylla verabschiedete Stefan Maxeiner, den langjährigen Kassenleiter, nach über 30 Jahren Dienstzeit in den Ruhestand.

Weiterlesen

Eine ganz besondere Musical-Aufführung im Kreis Ahrweiler:

„The Sensational“: Regionale Künstler rocken die Bühne

Kreis Ahrweiler. Mehr als 20 Jahre lang mussten die Menschen im Ahrtal warten, bis Gernot „Monty“ Montkowsky wieder zur Feder griff und ein Musical komponierte. Seine in den frühen 2000er Jahren gefeierten Stücke „Fahrenheit 451“ und „Hotel Retro“ sorgten regelmäßig für ausverkauftes Haus im damaligen Steigenberger Kurhaussaal.

Weiterlesen

Allgemeine Berichte

Deutscher Rotweinpreis 2025

Bad Neuenahr. Am Samstag, 29. November, wird das Ahrtal zum Zentrum der deutschen Rotweinkultur: Die Fachzeitschrift VINUM verleiht den Deutschen Rotweinpreis 2025 im traditionsreichen Steigenberger Kurhaussaal in Bad Neuenahr-Ahrweiler. Die Veranstaltung vereint ein genussvolles Tagesevent mit einer festlichen Abendgala und bringt Winzer/innen, Weinliebhaber/innen und Fachpublikum aus dem gesamten Bundesgebiet zusammen.

Weiterlesen

Dauerauftrag 2025
Dauerauftrag
Kreishandwerkerschaft
Kreishandwerkerschaft
Kreishandwerkerschaft
Imageanzeige
Anzeigensponsoring Herbstbunt o. B.
Stellenanzeige Fahrer
Anzeigenauftrag #PR111825-2025-0042#
250925 Blick Aktuell MAN 290x210 quer Vallendar KW42 + 43
Stellenanzeige
Angebotsanzeige (Oktober)
Stellenanzeige
Angebotsanzeige (August)
Titel- o. B. Vorkasse
Herbstbunt
Herbstbunt in Bad Neuenahr-Ahrweiler
Herbstbunt in Bad Neuenahr-Ahrweiler