Allgemeine Berichte | 27.05.2025

Volle Kneipen, starke Auftritte: wetterfest und musikalisch vielfältig

Sinziger Musiknacht begeistert mit Live-Programm in sechs Locations

die Musiknacht lockte Fans in Sinzigs Innenstadt. Fotos: RASCH

Sinzig. Die Zeit des Darbens war am Samstag vorbei - die Sinziger Musiknacht kehrte zurück! Zum sechsten Mal verwandelte sich die Sinziger Innenstadt in ein Mekka der Livemusik. Mit bester Stimmung in den Kneipen und Spielorten und viel quirligen Leben in der Stadt. So zumindest die Planung bei der Kultur AG des Sinziger Bürgerforums. Doch diesmal machte das Mai-Wetter nicht richtig mit.

Dennoch war die Stimmung in den einzelnen Kneipen und Veranstaltungsorten allerbestens. Beim Veranstalter konnte man eine positive Bilanz ziehen. Die Stammgäste und harten Fans waren ebenso zufrieden wie die beteiligten Gastronomen. „Angesichts der Wetterverhältnisse war das eine richtig schöne Veranstaltung“, freute sich dann auch Manfred Ruch. Der Gründungsvorsitzende des Sinziger Bürgerforums ist Motor der Kultur AG und letztenendes auch Mädchen für alles bei der Musiknacht.

So musste viel improvisiert werden, einige Bands und Musiker spielten dann in den pickepackevollen Kneipen innen und gegen 21.15 Uhr besserte sich dann auch das Wetter. „Die Gäste ließen sich die gute Laune durch das bisschen Regen nicht vermiesen, hatte Manfred Ruch festgestellt, dass sich etwa im Biergarten des Doppel B bei den Bluesbrakers die Härtefans richtig warm tanzten.

Blues, Soul und Coverrock bis zu mitreißenden Latin Sound

Vom treibenden Blues und Soul bis zum fetzigen Coverrock, vom mitreißenden Latin Sound bis zum emotionsgeladenen Soloauftritt – dem Bürgerforum Sinzig war es einmal mehr gelungen, mithilfe zahlreicher Sponsoren ein höchst abwechslungsreiches Programm auf die Beine zu stellen. Für jeden war etwas dabei.

Tolle Musikauf sechs Locations

Sechs Locations machen bei dieser Neuauflage mit. Das alles gab es wieder nach dem Motto „Einmal zahlen, Eintritt für alles“.

Die Formation MALIMA baute improvisiert auf und brachte den passenden Sound für die Location „La Bodega Latina“ am Sinziger Marktplatz.

Im Biergarten es ein Wiedersehen. Denn Die Bluesbreakers kamen wieder - diesmal ins „Double B“ in der Bachovenstraße. Die Blues-Formation aus der niederländischen Stadt Lobith, die fast schon Legenden-Status in der Region hat, sorgte wieder mit Slow-Blues, Bluesrock, hundert Jahre alten Traditionals und aktuellen Hits für ein mitreißendes Musikereignis.

Erneut ist auch die Kultkneipe „Em Ahle Backes“ bei der Musiknacht mit dabei. Dort wartet der gebürtige Engländer Rob Taylor auf sein Publikum. Taylor ist seit mehr als drei Jahrzehnten als Singer und Songwriter unterwegs, hat sieben Studio-Alben gemacht und auch ein „One Hit Wonder“-Tanzfläche-Hit gesungen. Sein erster Auftritt 2019 im Backes begeisterte das Publikum.

Zu einer musikalischen Zeitreise zu den Kult-Rock-Hits der 60er, 70er und 80er-Jahre lud die sechsköpfige Band „Light Your Fire“ ins CoWorking in der Bachovenstraße. Blues Brothers, CCR, Doors, Elvis, Pink Floyd, Rolling Stones, Santana, Steppenwolf und mehr: Die fünf gestandenen Rockmusiker aus dem Kreisgebiet werden verstärkt durch die junge Sängerin Alice Klaes.

Bei der Kultur AG des Sinziger Bürgerforums ist man fest entschlossen im nächsten Jahr die 7. Auflage der Musiknacht über die Bühne gehen zu lassen. Denn von den Stammgästen gab es viel Lob für das nach wie vor stimmige Grundkonzept der Veranstaltung. Und die nächste Kulturaktion ist ja schon fest geplant. Denn in Kürze soll der Vorverkauf für die große Nacht der Weltmusik beginnen. Am 6. September 19 Uhr startet im Freiwegheim die große afrikanische Nacht. BL

Die Musiknacht bleibt ein Publikumsmagnet.

Die Musiknacht bleibt ein Publikumsmagnet. Foto: Fotograf Ralf Schuhmann

Sinziger Musiknacht begeistert mit Live-Programm in sechs Locations

die Musiknacht lockte Fans in Sinzigs Innenstadt. Fotos: RASCH

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Hans Meyer: Thomas B., Ihre Behauptungen sind falsch. Zitat Landgericht Oldenburg, Urt. v. 01.12.2023, Az.: 2 O 2383/15. "Kinder oder Jugendliche verfügen - selbst wenn sie körperlich zum Erklettern von auf den Gleisen...
  • Hans Meyer: Thomas B., offenbar haben Sie die Petition nicht einmal gelesen und kommen stattdessen mit Stammtischparolen an. Ihr Vergleich mit der Straße oder der Ahr geht völlig ins Leere: Niemand läuft über eine...
  • Thomas B. : Wie sagt man hier im Rheinland: Irgendwer hätt immer jet ze driesse! So wie man auch nicht ohne rechts oder links zu schauen einfach über die B 267 rennt, so sollte auch bestimmt niemand einen Strommast...
  • K. Schmitt: Eine natürlich teure, aber höchst moderne Lösung. Beim Bau natürlich Verzögerungen und Verteuerungen, klar. Vor Inbetriebnahme sind dann noch zig Gremien und Verwaltungsmitarbeiter mit beschäftigt, die Pressemeldungen stapeln sich.
  • K. Schmitt: Und wenn die Landrätin die gesetzte Frist wieder verstreichen lässt, passiert bitte genau was? Ich vermute: Gar nix. Ist ja nicht die erste Äußerung der Kreistagsfraktionen, dass sie mit den Arbeitsabläufen...
Imageanzeige
Bestellung Nr. 4300003040 - W100 - 606 // AZ Commodity Rheinschiene KW 35, 40, 44 und 48
Lukasmarkt
Gesundheit im Blick
First Friday Anzeige September
Lukasmarkt
Mitarbeiter für Verkauf/Büro (m/w/d)
Kirmes in Ringen, 11. – 13.10.25
Empfohlene Artikel

Kreis Ahrweiler. Sie sind die stillen Stars des Alltags – Menschen, die anpacken, helfen und Verantwortung übernehmen. Auch im Kreis Ahrweiler gibt es viele dieser „Heimathelden“, die sich mit Herz und Tatkraft für ihre Mitmenschen einsetzen. Eine von ihnen ist Birgit Cremer-Schmidt vom DRK-Ortsverein Bad Breisig. Ihr Weg zum Deutschen Roten Kreuz begann 2007. Und dies eher zufällig, aber mit nachhaltiger Wirkung.

Weiterlesen

Sinzig. Kürzlich versammelten sich 75 engagierte Christinnen und Christen des noch jungen Pastoralen Raumes Sinzig – hierzu gehören die Pfarreien Bad Breisiger Land, Brohltal, Remagen sowie die Pfarreiengemeinschaft Sinzig – im neu gestalteten „Freiwegheim“ zu ihrer zweiten Jahressynode. Unter dem Leitmotto „Heben Sie mit uns ab in die Zukunft…“ verschafften sich die zahlreichen Teilnehmerinnen und...

Weiterlesen

Weitere Artikel

Weißenthurm. Kürzlich empfing die Stadt Weißenthurm eine Delegation aus der französischen Partnerstadt Courrières. Die Gruppe, bestehend aus dem Bürgermeister, dem Ersten Beigeordneten, einer Jazz-Band und mehreren Freunden, wurde von Stadtbürgermeister Johannes Juchem, den Beigeordneten Cedrik Klein und Karl-Heinz Schmalenbach, den Gastfamilien sowie einigen Ratsmitgliedern der Stadt herzlich begrüßt.

Weiterlesen

Benefizkonzert bringt 5.000 Euro für Kinder- und Jugendliche

Schloss Arenfels wird zur Bühne für den guten Zweck

Region. Im August verwandelte sich das Schloss Arenfels in Bad Hönningen in eine eindrucksvolle Konzertbühne. Gemeinsam mit dem Lions Club Remagen-Unkel „Mittelrhein“ lud das Schloss zu einem besonderen Benefizkonzert ein, bei dem das Heeresmusikkorps Koblenz die vielen Zuhörer begeisterte.

Weiterlesen

Recht und Steuern
Audi Kampagne
Imageanzeige
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Allgemeine Anzeige
Maschinenbediener
Betriebselektriker (m/w/d) Mechatroniker (m/w/d) Industriemechaniker (m/w/d) Produktionsmitarbeiter
Anzeigenauftrag #PR111825-2025-0040#
Gesundheit im Blick
Auftragsnummer: R252-0029544A
Lukasmarkt Mayen
Betreuungskraft für die Grundschule "Am Sonnenberg"
Anzeigensponsoring Herbstbunt o. B.
Kirmes in Ringen, 11. – 13.10.25
Kirmes in Ringen, 11. – 13.10.25