Spendenaktion zum Wiederaufbau des Schwanenteichs in Bad Bodendorf
SolidAHRität kennt kein Alter
Sinzig-Bad Bodendorf. Unter dem Slogan #SolidAHRität kennt kein Alter! organisiert Annika Steeb gemeinsam mit den Bewohnerinnen und Bewohnern des SeniorenZentrum Maranatha eine Spendenaktion zum Wiederaufbau des Schwanenteich Bad Bodendorf, welcher massive Schäden durch die Flut davongetragen hat.
Aktuell absolviert Annika Steeb ihr Anerkennungsjahr zur staatlich anerkannten Erzieherin im Maranatha. Sie ist täglich mit Freude und Elan im Betreuungsteam der Einrichtung aktiv und konnte sowohl die BewohnerInnen als auch Angehörige für die Spendenaktion im Rahmen ihres Abschlussprojektes begeistern. Die Herstellung diverser selbstgemachter Erzeugnisse, welche auf dem Freitagsmarkt am Bahnhofsvorplatz in Bad Bodendorf verkauft werden, begann bereits im Oktober auf den Wohnbereichen. Das Verkaufs-Repertoire umfasst u. a. regionale Köstlichkeiten wir Pflaumenmus, Kürbismarmelade sowie Quitten- und Holundergelee, selbstgebaute Nistkästen für Meisen, Herbst- und Wintergestecke, Gewürzsträuße, Wandbehänge sowie herbstliche und winterliche Fensterdekorationen. Auch Angehörige unterstützen das Projekt mit selbstgebastelten Grußkarten, selbstgestrickten Socken sowie in Handarbeit gefertigte Schlüsselanhänger, Taschentücherboxen und vielem mehr. Seit dem 12. November werden die selbstgemachten Waren mit frischen Waffeln und heißem Glühwein der Maranatha-Küche auf dem Freitagsmarkt von 14 bis 17.30 Uhr in Bad Bodendorf verkauft. Der komplette Erlös kommt dem Schwanenteich Bad Bodendorf zu Gute.
Annika Steeb mit Gabi Kruse und Bewohnerin Frau Schillhofer auf dem Freitagsmarkt in Bad Bodendorf. Foto: privat
Weitere Themen
Bahn lässt Fahrgäste erneut im Unklaren – Ortsvorsteher übt scharfe Kritik
- Sonja.R: zu der Bahn will ich nichts sagen, es wurde schon alles gesagt. Nur der Punkt ist, es ist immer noch eine Baustelle, kommt da jemand mal vorbei und schaut sich das mal an???
Grüne zum Ausbau des Radwegs in Moselweiß
- H. Schüller: Offenbar können Sie nicht lesen: "Wir freuen uns, dass unser Einsatz für die Bäume im Ausschuss und im Stadtrat erfolgreich war und die Planungen angepasst werden sollen, damit die Bäume erhalten bleiben...
- Boomerang : Blablabla. Und wenn der Radweg fertig ist sind die Bäume weg. Genau wie in der Südallee sind dann plötzlich alle Bäume krank. Die Pflege und der Erhalt kostet Geld,und das steckt man lieber in Radwege...
14.12.:Neuer Fahrplan für RB 30 und RB 32 ab Mitte Dezember
- H. Schüller: "klimafreundliche Elektromobilität" ist eine Falschbehauptung, denn der Bahnstrommix enthält reichlich Kohlestrom aus dem vor wenigen Jahren neugebauten Bahnkraftwerk Datteln. Oberleitungsfreie Bahnen...
Eifelverein OG Sinzig
Winterzauber in der Eifel: Wandern im Dezember
Sinzig. Der Eifelverein OG Sinzig bietet im Dezember 2025 eine abwechslungsreiche Auswahl an Wanderungen durch die malerische Landschaft der Region an.
Weiterlesen
Westum. Am 1. Advent, 30. November 2025, lädt die kfd Westum zu ihrem traditionellen Adventsansingen ein.
Weiterlesen
Wertvolle Malereien sollen wieder sichtbar werden
Der Lack muss ab
Engers. Unter weißen Lack verborgen befinden sich im Gartensaal von Schloss Engers wertvolle Gemälde aus der Gründerzeit. Während der Nutzung von Schloss Engers als Orthopädische Klinik, wurden aus Hygienegründen alle Türen und die Wandpaneele mit Lack überstrichen.
Weiterlesen
