Allgemeine Berichte | 15.10.2021

Applaus für das Ahrtal während der Pilgermesse

Stadtfahne von Ahrweiler wurde in Santiago de Compostela gesegnet

Gesegnete Fahne wurde an Dechant Jörg Meyrer und die Kirchengemeinde übergeben

Steffie und Andreas Meyer sowie Jörg Meyrer (rechts) mit der in Santiagio de Compostela geweihten Fahne von Ahrweiler. Foto: DU

Ahrweiler. Die alljährliche Pilgerreise nach Santiago de Compostela ist für Steffie und Andreas Meyer fast schon eine Tradition. Bereits sieben Mal besuchte das Ehepaar aus Ahrweiler den weltbekannten Wallfahrtsort mit dem Reliquienschrein des Apostels Jakobus. Wegen der Flutkatastrophe und der immer noch grassierenden Corona-Pandemie war fraglich, ob man in diesem Jahr den Weg in die galizische Metropole antreten kann – doch schlussendlich klappte es, trotz aller Widrigkeiten. In Spanien angekommen, pilgerten Steffie und Andreas Meyer im September sieben Tage lang den so genannten „englischen Weg“ von Ferrol nach Santiago de Compostela. Auf der Stecke schloss sich den Ahrtalern ein Wallfahrer aus Australien an, so dass man gemeinsam am Pilgerziel ankam.

Die Ahrweiler Stadtfahne auf dem Grab des heiligen Jakobus

Dabei immer im Gepäck war eine Stadtfahne von Ahrweiler, die man zunächst auf dem Platz vor der Kathedrale ausbreitete. Später, während der deutschen Pilgermesse, wurde die mit dem Wappen und den Farben von Ahrweiler versehene Flagge feierlich eingesegnet. Der Zelebrant war – insbesondere vor dem Hintergrund der Flutkatastrophe im Ahrtal – so tief beeindruckt von der Geschichte rund um die Fahne, dass er sie anschließend den Ordensschwestern übergab, die für die Grabstätte des heiligen Jakobus sozusagen zuständig sind. Dort wurde sie nicht nur auf das Grab des Heiligen gelegt, sondern auch erneut geweiht. „Normalerweise geht man den Pilgerweg für sich. Diesmal war es aber das erste Mal, dass wir den Weg für unsere Heimat, für die Menschen im Ahrtal, für die Flutopfer, aber auch für die Helfer gegangen sind. Die Pilgermesse in Santiago de Compostela war sogar den Flutopfern gewidmet und als der Priester die Fahne von Ahrweiler segnete, applaudierten die Kirchenbesucher. Das war besonders und beeindruckend“, so Andreas Meyer.

Von Santiago de Compostela nach Langenfeld

Zurück in Deutschland, kam die weitgereiste Ahrweiler-Fahne dank Dechant Jörg Meyrer im Rahmen der traditionellen Jodokus-Wallfahrt in Langenfeld mit dem nächsten Heiligen in Berührung – sogar als Altartuch während der Pilgermesse. Jetzt wurde die Fahne von Steffie und Andreas Meyer dann auch offiziell an Jörg Meyrer und somit in den Besitz der Kirchengemeinde übergeben. Deren künftige Nutzung steht noch nicht fest, es ist jedoch denkbar, dass sie beispielsweise bei besonderen Messen und Gedenktagen gezeigt wird.

Steffie und Andreas Meyer sowie Jörg Meyrer (rechts) mit der in Santiagio de Compostela geweihten Fahne von Ahrweiler. Foto: DU

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

Lesung von Marco Martin fand begeisterte Zuhörer

  • Ute Schäfer : Ein wahnsinnig emotionales Buch. Gänsehaut pur... manchmal Tränen, aber auch mal ein befreiend Lachen. Muss man gelesen haben.
  • Michael Krah: Dies betrifft doch eher die gesamte Innenstadt. Das man spätestens besser nicht die Altstadt besucht ist doch bekannt,wenn man dies zum Thema macht ist man rassistisch und diskriminierend. Bewusst werden...
  • Michael Krah: Was passiert dann mit den Anwohnern? Wo sollen die ihre Autos abstellen? Oder wird zwischen Alte Burg und Deutscher Kaiser nur noch an Radfahrer vermietet? Was kommt als nächstes? Wegfall der Anlegestellen...
bei Traueranzeigen
Hausmeister
250925 Blick Aktuell MAN 290x210 quer Vallendar KW42 + 43
Herbstbunt in Bad Neuenahr-Ahrweiler
Anzeige MAGIC Andernach
Titelanzeige
Stellenanzeige
Empfohlene Artikel

Kreis Ahrweiler/Brüssel. Mit einer bewegenden Eröffnung wurde am Dienstag im Europäischen Parlament in Brüssel die Ausstellung „Flut – Juli 2021. Eine Katastrophe im Herzen von Europa“ eröffnet. Vier Jahre nach der Katastrophe, die Rheinland-Pfalz, Nordrhein-Westfalen und Ostbelgien erschütterte, präsentierte die Schau künstlerische Positionen, persönliche Zeugnisse und Erinnerungsarbeiten. Die Präsidentin...

Weiterlesen

Ahrweiler. Wer an dem Mühlenteich vorbeigeht, mag sich wundern. Der einst quirlige Bach, der durchaus das Stadtbild prägte, ist seit der Flut versiegt. Wie geht es weiter mit dem Gewässer? Vor knapp zwei Jahren wurde bei BLICK aktuell über den Zustand des Mühlenteichs in Ahrweiler berichtet. Die Stadtverwaltung lieferte eine Antwort auf die damalige Anfrage: Seinerzeit hieß es, die freiliegenden Bereiche...

Weiterlesen

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Die integrative Kita St. Hildegard wurde bei der Flutkatastrophe im Juli 2021 komplett geflutet, sodass sie provisorisch in eine Containeranlage nach Grafschaft-Ringen verlegt werden musste. Nun freuten sich neben dem Caritasverband Rhein-Mosel-Ahr e. V., Träger der Kita, alle anderen Beteiligten, den offiziellen Baustart des Wiederaufbaus zu begehen. Nach aufwendiger Entkernung...

Weiterlesen

Weitere Artikel

Der Premiumwanderweg feiert in diesem Jahr sein 20-jähriges Bestehen

Unkel: Rheinsteig-Portal auf dem Stuxberg eröffnet

Unkel. Auf dem Stuxberg in Unkel ist am 22. Oktober 2025 ein Rheinsteig-Portal eingeweiht worden. Die Tourismus Siebengebirge GmbH, der Naturpark Siebengebirge, der Naturpark Rhein-Westerwald sowie die Verbandsgemeinde und die Stadt Unkel hatten zu der Eröffnung auf den Stux eingeladen.

Weiterlesen

Landtagsabgeordnete Lana Horstmann lädt zum Austausch mit Bildungsminister Sven Teuber

Dialog über Bildung

Neuwied. Zu einem offenen Dialog über aktuelle Herausforderungen und Perspektiven im Bildungsbereich hatte die Neuwieder Landtagsabgeordnete Lana Horstmann (SPD) eingeladen – und zahlreiche Schulleiterinnen sowie Vertreterinnen von Kindertagesstätten aus dem gesamten Kreis Neuwied waren der Einladung gefolgt.

Weiterlesen

Illustration-Anzeige
Imageanzeige
Maschinenbediener
Anzeigensponsoring Herbstbunt o. B.
Image Anzeige
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0453#
Herbstbunt - Anzeige 150 Jahre Schuhhaus Rollmann
Herbstbunt in Bad Neuenahr-Ahrweiler
Anzeige Herbstfest
quartalsweise Abrechnung
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, Oktober 2025
Anzeigenauftrag #PR111825-2025-0044#
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0461#
Neuer Katalog
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0461#
Allerheiligen -Filiale Dernbach