Allgemeine Berichte | 28.05.2025

Koblenzer Verwaltungsgericht weist Eilantrag gegen Helikoptereinsatz ab

Steillagenweinbau: Hubschrauberspritzung bleibt zulässig

Lambertz: Entscheidung bringt dringend benötigte Sicherheit für den Weinbau. Fotos: Verbandsgemeinde Cochem

VG Cochem. Die 4. Kammer des Verwaltungsgerichts Koblenz hat am Dienstag, 27. Mai einen Eilantrag gegen die für 2025 erteilten Genehmigungen zur Durchführung von Pflanzenschutzmaßnahmen per Hubschrauber in den Steillagen abgewiesen. Die Klage war von der Arbeitsgemeinschaft Rheinisch-Westfälischer Lepidopterologen e.V. und der Deutschen Umwelthilfe e.V. gegen das Land Rheinland-Pfalz eingereicht worden.

Der Bürgermeister der Verbandsgemeinde Cochem, Wolfgang Lambertz, begrüßte die Entscheidung als bedeutenden Teilerfolg für den Steillagenweinbau an der Mosel, wie die Verbandsgemeinde Cochem mitteilte. Nach seinen Worten sei der Weinbau bereits wirtschaftlich stark unter Druck, die rechtliche Unsicherheit durch das laufende Verfahren habe die Situation vieler Winzer zusätzlich verschärft. Zahlreiche Betriebe hätten sich in ihrer Existenz bedroht gesehen.

Bereits am Freitag der Vorwoche war das Verfahren hinsichtlich des Einsatzes von Drohnen und Hubschraubern für Pflanzenschutzmaßnahmen getrennt worden. Nun wurde das Eilverfahren zum Hubschraubereinsatz abgelehnt. Am Tag der Entscheidung war der Hubschrauber bereits zum dritten Mal in der Verbandsgemeinde Cochem im Einsatz.

Durch die aktuelle Gerichtsentscheidung ist davon auszugehen, dass auch die verbleibenden Pflanzenschutzdurchgänge in dieser Saison wie geplant durchgeführt werden können. Bürgermeister Lambertz sprach in diesem Zusammenhang von einem bedeutenden Schritt, der Zuversicht für den Fortbestand des Steillagenweinbaus an der Mosel gebe – auch wenn das Hauptverfahren weiterhin anhängig sei. BA

Pflanzenschutz per Hubschrauber.

Pflanzenschutz per Hubschrauber.

Lambertz: Entscheidung bringt dringend benötigte Sicherheit für den Weinbau. Fotos: Verbandsgemeinde Cochem

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

Trauer um Wolfgang Schlagwein

  • K. Schmidt: Wolfgang war einer dieser Grünen, denen man einerseits bei Ideen und Grundhaltung schon deutlich anmerkte zu welcher Partei sie gehören, die gleichzeitig in der Diskussion aber offen, praxisnah/realistisch,...
  • Detlev Koch: Der Tod von Wolfgang Schlagwein hat mich sehr betroffen gemacht. Ich habe ihn während der Zusammenarbeit im Rat der Stadt Bad Neuenahr -Ahrweiler als einen ausgesprochen kompetenten und unglaublich angenehmen Politiker und Menschen wahrgenommen.
  • K. Schmidt: Wenn die SPD von "Mehrheit" spricht, darf die Anmerkung sein: 83,6% haben bei der Bundestagswahl die SPD nicht gewählt. Auf Landesebene werden es nach aktuellen Umfragen ca. 77% nicht tun. Ich persönlich habe es auch schon lange nicht mehr getan.
  • Hans.E: sind eigentlich die Pflastersteine aus China mittlerweile angekommen?
Dauerauftrag
Maschinenbediener
Illustration-Anzeige
Umzug
Herbstbunt
Herbstbunt in Bad Neuenahr-Ahrweiler
Anzeige Tag der offenen Tür
Stellenanzeige "Logistik"
Empfohlene Artikel

Monreal. Die SchülerInnen der Klasse 3/4 der Grundschule Monreal konnten sich auf einen ganz besonderen Schultag freuen. Im Rahmen der Umweltbildung Rhein-Mosel kam die Referentin Claudia Janetzki-Mittmann zu uns an die Schule, um mit den Kindern Nisthilfen für einheimische Vögel zu bauen.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Erste Machbarkeitsanalysen für das Mayener Krankenhaus

FWM3: Bauliche Sanierung des Mayener Elisabethkrankenhauses steht an!

Mayen. Anlässlich des Besuches einer Gruppe der Freien Wähler MayenMittelrhein-Mosel (FWM3) beim jährlichen Infotag des Elisabethkrankenhauses in Mayen stellte Hans Georg Schönberg, Vorsitzender der Fraktion von FWM3/Die Linke im Kreistag MayenKoblenz, eine Anfrage an Landrat Boos zur baulichen Zukunft der Klinik.

Weiterlesen

Dauerauftrag 2025
Wir helfen im Trauerfall
Dauerauftrag 2025
Illustration-Anzeige
Baumfällung & Brennholz
Stellenanzeige Hartkorn Gewürzmühle GmbH
Anzeige Andernach
SO rund ums Haus
Schulze Klima -Image
Pflanzenverkauf
Rund ums Haus
TItelanzeige
Titel- o. B. Vorkasse
"Herbstbunt“ in Bad Neuenahr-Ahrweiler, 25. – 26.10.25
Festival der Magier