Allgemeine Berichte | 12.07.2022

Ein Jahr nach der Flut können wieder 20 Patienten in der Tagesklinik der Ehrenwall´schen Klinik in Ahrweiler behandelt werden

Ehrenwall´sche Klinik: Tagesklinik wird wiedereröffnet

Die Ehrenwall´sche Klinik in Ahrweiler. Foto: ROB

Ahrweiler. Im Laufe des Monats August wird die Tagesklinik der Dr. von Ehrenwall´schen Klinik mit Standort Ahrweiler wiedereröffnet werden. Mehr als 12 Monate nach der Flutkatastrophe vom 14./15. Juli 2021 wird das Gebäude wieder soweit hergestellt sein, dass es seinem ursprünglichen Zweck zugeführt werden kann.

Der Geschäftsführer Dr. Christoph Smolenski hatte sämtliche Gebäude der Klinik bezüglich ihrer Wiederherstellung priorisiert. Auf Platz 1 stand das Haus Mühle, das erst vor 12 Jahren nach einem großen Umbau modernisiert und teils neu errichtet worden war.

Aufgrund des steigenden Bedarfs an Behandlungsmöglichkeiten für psychisch erkrankte Menschen hat die Landesregierung Rheinland-Pfalz der Klinik zehn weitere Plätze zugeteilt und einen dauerhaften zweiten Standort genehmigt: In Zukunft werden sowohl in Ahrweiler als auch in Adenau jeweils 20 Patienten tagesklinisch behandelt werden können. Damit kann die Klinik den gesteigerten Behandlungsbedarf, aber auch der zum Teil noch sehr schwierigen Verkehrssituation Rechnung tragen.

Die Ehrenwall´sche Klinik in Ahrweiler. Foto: ROB

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Joachim Heyna: Eine außergewöhnliche Leistung, die man nicht hoch genug bewerten muss, schaut man sich einmal um, was sonst an Bauleistungen in Deutschland zum Vergleich herangezogen werden kann. Daher ein großes Dankeschön...
  • Hans Meyer: Auf diese 885 Fahrleitungsmasten stolz zu sein, zeugt von Realitätsverlust. Denn die gesamten Oberleitungsanlagen sind alles andere als eine Bereicherung der schönen Ahrtallandschaft. Davon abgesehen...
  • K. Schmitt: Eine natürlich teure, aber höchst moderne Lösung. Beim Bau natürlich Verzögerungen und Verteuerungen, klar. Vor Inbetriebnahme sind dann noch zig Gremien und Verwaltungsmitarbeiter mit beschäftigt, die Pressemeldungen stapeln sich.
  • K. Schmitt: Und wenn die Landrätin die gesetzte Frist wieder verstreichen lässt, passiert bitte genau was? Ich vermute: Gar nix. Ist ja nicht die erste Äußerung der Kreistagsfraktionen, dass sie mit den Arbeitsabläufen...
Hausmeister
Daueranzeige
Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Gesundheitsexperten in Bad Neuenahr-Ahrweiler
Stellenanzeige Zahnmedizinische/r Fachangestellte/r (m/w/d)
Oktoberfest in Insul
Demenz -Vortrag
Imageanzeige Blumen & Mehr
Empfohlene Artikel

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Die aufwendigen Sanierungsarbeiten an der flutgeschädigten „Marktgarage“ in Ahrweiler für rund elf Millionen Euro sind so gut wie beendet. Die Wiedereröffnung mit rund 180 Stellplätzen ist für Freitag, 17. Oktober, vorgesehen. Aus diesem Grund muss die Gebührenordnung der Stadt angepasst werden, da die Erhebung der Parkgebühren zu denselben Konditionen wie beim „Zentrum-Parkhaus Moses“ in Bad Neuenahr erfolgen soll.

Weiterlesen

Ahrtal. Der Wiederaufbau der Ahrtalbahn zwischen Walporzheim und Ahrbrück geht in die Endphase. Der erste Spatenstich für den Wiederaufbau der Ahrtalbahn erfolgte im September 2023. Vier Jahre mit Planung und Fertigstellung. Grund für die DB (Deutsche Bahn), bei einem Pressetermin mit zahlreichen Medienvertretern/Innen aktuelle Informationen über die Baufortschritte zu geben. Das Interesse der zahlreichen Medienvertreter war sehr hoch.

Weiterlesen

Ahrweiler. Von Krimiautor Jacques Berndorf, alias Michael Preute, stammt der Ausspruch „Die Eifel ist der schönste Arsch der Welt“. Ein Spruch der quer durch die Republik von lokalen Touristikern für ihren Ort requiriert wurde. Nun denn. Aber gibt es denn eine Hauptstadt für den „A… der Welt“?

Weiterlesen

Weitere Artikel

Ausflug der kfd Leutesdorf

Aktiv im Herbst & Winter

Leutesdorf. Mitte September hatte die kfd Leutesdorf ihre Mitglieder zu einem Ausflug zur Leutesdorfer Edmundhütte eingeladen, wozu sich 12 Frauen angemeldet hatten. Ein kleiner Teil wanderte trotz großer Hitze zur Hütte, während die anderen Frauen den angebotenen Fahrdienst nutzten.

Weiterlesen

Leutesdorfer Dorfmuseum e. V.

Übergabe eines Ehrendamenkleides

Leutesdorf. Kürzlich erhielt das Leutesdorfer Dorfmuseum von Simone und Frank Osteroth ein neues Ausstellungsstück, welches eine besondere Bedeutung in der Geschichte des Kath. Junggesellenvereines hat: das erste versteigerte Ehrendamenkleid!

Weiterlesen

rund ums Haus
Dauerauftrag 2025
Rund ums Haus Daueranzeigr
Allgemeine Anzeige
Betriebselektriker (m/w/d) Mechatroniker (m/w/d) Industriemechaniker (m/w/d) Produktionsmitarbeiter
Media-Auftrag 2025/26
Gesundheit im Blick
Näher(in), Schneider(in) (m/w/d)
Lukasmarkt
Kartoffelfest
Gesundheit im Blick
Gesundheit im Blick
First Friday Anzeige September
Angebotsanzeige (August)