Schienen in Heimersheim. Foto: ROB

Am 20.09.2021

Allgemeine Berichte

Halt Marienthal wird nach Bürgerforderungen in den SEV eingebunden -

Update zum Schienenersatzverkehr im Ahrtal

Ahrtal. Täglich fahren die SEV-Busse Remagen – Dernau durch Marienthal – halten aber nicht, da es vorher auch keinen Bahnhalt gab. Einige Marienthaler Bürger haben sich deswegen auch an den 1. Kreisbeigeordneten Horst Gies gewandt, um den Halt einzufordern. Horst Gies hat nun gute Nachrichten: „Ab Montag den 20.09. soll der Bus nun auch in Marienthal halten. Auch die Schüler müssen dann nicht mehr lange Fußwege auf sich nehmen. Ich bin froh, dass dieser Wunsch der Bürger rasch umgesetzt werden kann.“ Die Schienenstrecke hat dort bis zum 14.07.21 eine Ahr-Schleife abgekürzt. Somit hatte Marienthal keinen eigenen Haltepunkt, die SEV-Busse fuhren nun sehr zum Ärger der Bürger ohne Halt durch den Ort.

SEV im Ahrtal soll stabiler werden

Immer wieder beschweren sich Eltern beim SPNV-Nord über die Unzuverlässigkeit der SEV-Busse: Busse kommen zu spät oder gar nicht an, Schüler kommen nicht zur Schule. Der SPNV-Nord hat mit dem Verkehrsunternehmen nach Lösungen gesucht und so auch Ursachen erfahren. Die Straßen-Infrastruktur entlang der SEV-Linien ist nur eingeschränkt oder gar nicht befahrbar. Kurzfristige Sperrungen oder Bautätigkeiten erschweren die Einhaltung des Fahrplans. So kommt es auch vor, dass Fahrten vorzeitig enden oder ganz ausfallen. Bei alledem fehlt dann bislang auch die Kommunikation zu den Fahrgästen. Das Verkehrsunternehmen will mit zusätzlichen Fahrzeugen, weiterem Fahrpersonal und Technik für Echtzeitdaten gegensteuern. Die Straßensituation ist erst langsam änderbar, und bedeutet weiterhin Verständnis. Dennoch fordert der SPNV-Nord vom Verkehrsunternehmen weitere Verbesserungen: Die Fahrgäste benötigen gerade dann Informationen, wenn es hakt oder der Bus nicht kommt. Basis dafür sind Echtzeitinformationen jedes Busses, die schnell eingerichtet werden müssen.

Bahn startet Aufräumarbeiten im oberen Ahrtal

Die Aufräumarbeiten an der Schienenstrecke nehmen nun auch im oberen Ahrtal Fahrt auf. Bei der vom Landkreis Ahrweiler durchgeführten Zukunftskonferenz wurde Thorsten Müller, Verbandsdirektor des SPNV-Nord, angesprochen, wann denn die Bahn beginne, aufzuräumen. Thorsten Müller: „Auf unsere Anfrage hat die DB Netz schnell reagiert und konnte von den schon eingeleiteten Maßnahmen berichten. Die DB Netz hat Unternehmen gebunden und ist auch den gesamten Bereich zwischen Walporzheim und Altenahr abgegangen.“ Horst Gies ergänzt: „Ich bin froh, dass die Baustelleneinrichtung läuft und die ersten Großbagger zur Bahnberäumung anrücken. Die noch im Fluss stehenden markanten Brückenreste in der Kurve bei der „bunten Kuh“ gehören mit zu den ersten Maßnahmen. So schön diese Brücken anzusehen waren, so sehr brauchen wir andere Bauformen, die bei einem neuen Hochwasser nicht im Wege stehen. Die Aufräumarbeiten bei der Schiene sind ein gutes Signal für den Wiederaufbau unseres einst wunderschönen Ahrtals.“

Pressemitteilung des SPNV-Nord

Schienen in Heimersheim. Foto: ROB

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Lothar Gast: Wo kann man bei der Musterung seinen Rollator und die Sauerstoffflasche parken?
  • Monika Engler: Naja, es kommt immer auf den Ton an, wie in Deutschland etwas kommuniziert wird. Vielleicht könnte Herr Fratzscher auch Pensionär/innen ins Visier nehmen, auch wenn sie nicht in die Rentenkassen einzahlen mussten.
  • Tünn : Ich finde die Idee erbärmlich. Gerade die Männer der Generation hatten lange Wehrpflicht und sollen jetzt noch so ein Jahr machen. Das geht garnicht. Soll die junge Generation mal ran. Hauptsache ein...
  • D. Borrmann: Altersdiskriminierung im Tarnmantel der Fürsorge Ich bin 70 Jahre alt und arbeite seit über fünf Jahrzehnten – seit vier Jahren in Teilzeit, aber mit voller Hingabe. Auch mit 71 werde ich weiterarbeiten, so der liebe Gott mich lässt.
  • Lothar Pohl : Mit der Pension die sich aus der Besoldungsgruppe ergibt lebt er auch mit einem Drittel weniger mehr als gut. Viel mehr tun mir die armen Menschen leid die alles verloren haben und bis heute auf Hilfe warten
Dauerauftrag Imageanzeige
DA bis auf Widerruf
Daueranzeige
Pellenzer Lehrstellen- und Informationsbörse 2025
CNC-Fräser/CNC-Bediener (m/w/d)
Verwaltungsfachangestellte(r) (m/w/d)
Pellenzer Lehrstellen- und Informationsbörse im September.
Empfohlene Artikel

Ahrweiler. Das Freibad in Ahrweiler ist ab sofort wieder geöffnet. Seit 12 Uhr stehen die Türen für Gäste wieder offen. Aufgrund eines technischen Defektes musste das Freibad Ahrweiler bis Sonntag, 10. August, geschlossen bleiben. Nun können die Besucherinnen und Besucher passend zu den kommenden hochsommerlichen Temperaturen wieder das kühle Nass genießen. BA

Weiterlesen

Ahrweiler. Aufgrund eines technischen Defektes muss das Freibad Ahrweiler zunächst bis Sonntag, 10. August, geschlossen bleiben. Nach Einbau eines erforderlichen Ersatzteils, der im Laufe des Tages erfolgen soll, wird zunächst eine Beprobung des Wassers durch ein Labor notwendig, die bis zu drei Tage in Anspruch nimmt. Das Bad kann nach positivem Ergebnis frühestens am kommenden Montag, 11. August, wieder öffnen.

Weiterlesen

Weitere Artikel

77-Jähriger wird Opfer eines Trickdiebstahls

VG Rengsdorf-Waldbreitbach: Trickdiebe erleichtern Senior um 800 Euro

Breitscheid. Am Donnerstagmittag im Zeitraum von 11.30 und 11.45 Uhr kam es in der Alten Dorfstraße in Breitscheid zu einem Trickdiebstahl durch zwei unbekannte männliche Personen. Einer der beiden Männer, die sich als Schrottsammler ausgaben, betrat unter einem Vorwand das Haus des 77-jährigen Geschädigten und entwendete 800 Euro aus einem Geldbeutel.

Weiterlesen

Kilometerlange Ölspur zog sich durch umliegende Ortschaften

L318 bei Montabaur: Ölspur führt zu Unfall

Montabaur. Am Freitag, 5. September gegen 6.45 Uhr, wurden größere Verunreinigungen durch ausgetretenen Dieselkraftstoff auf der L318 zwischen Montabaur und Görgeshausen gemeldet. Durch die verunreinigte Fahrbahn kam es zu einem Verkehrsunfall mit Personenschaden zwischen Großhohlbach und Montabaur.

Weiterlesen

Monatliche Anzeige  Okt. 2024 bis Sept.2025
Dauerauftrag
Dauerauftrag
rund ums Haus
Rund ums Haus Daueranzeigr
Baumfällung & Brennholz
Kommunalwahlen
Pellenzer Lehrstellenbörse Printanzeige Masa GmbH
Werbeplan 2025
Anzeige KW 36 / Robotik und Künstliche Intelligenz
Heizölanzeige
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Ausverkauf - Allgemeine Anzeige
Titel
Titel -klein
Kirmes in Heimersheim, 12. – 14.09.25
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Reinigungskraft