Allgemeine Berichte | 28.11.2022

Weihnachtsbeleuchtung im Stadtgebiet

Vereinzelte Illumination-Highlights geplant

Bad Neuenahr-Ahrweiler.Die traditionelle Weihnachtsbeleuchtung der vergangenen Jahre in den Stadtteilen Ahrweiler und Bad Neuenahr war im Besitz der lokalen Werbegemeinschaften. Durch die Flut wurden jedoch alle Beleuchtungselemente zerstört und stehen aktuell nicht mehr zur Verfügung. Gemeinsam mit den beiden Werbegemeinschaften hat die Stadt bewusst entschieden, in diesem Jahr vereinzelte Illumination-Highlights im Stadtgebiet zu platzieren. „Dabei wird auch dem Umstand Beachtung geschenkt, dass das diesjährige Weihnachtsfest erst das zweite Weihnachten nach der Flut ist und daher für viele Familien und Menschen im Stadtgebiet eine besonders sensible Zeit darstellt, in der Weihnachtsbeleuchtung auch Trost spenden kann“, gibt Guido Orthen, Bürgermeister der Stadt Bad Neuenahr-Ahrweiler, zu bedenken. „Daher werden auch die in den Stadtteilen aufgestellten Weihnachtsbäume in diesem Jahr beleuchtet sein. Insoweit wird der besonderen Gemütslage der Menschen im Ahrtal trotz Energiekrise Rechnung getragen“, so Orthen weiter.

Durch die Zerstörung der bisherigen Weihnachtsbeleuchtung und auch der teilweise noch nicht wieder nutzbaren (technischen) Infrastruktur wird eine weihnachtliche Beleuchtung der beiden Hauptgeschäftsbereiche im bisherigen Umfang nicht möglich sein. „Durch noch nutzbare Elemente und gezielte Neuanschaffungen können in diesem Jahr dennoch einige wenige, ausgewählte neuralgische Punkte in Bad Neuenahr und in Ahrweiler illuminiert werden. So sind z.B. das Niedertor und das Ahrtor neben dem Weihnachtsbaum am Marktplatz beleuchtet. In Bad Neuenahr wird der Alter Markt unter einem Lichterketten-Baldachin erstrahlen, der Weihnachtsbaum am Platz an der Linde mit beleuchteten Kugeln ausgestattet und der Baum im Fußgängerzoneneingangsbereich in der Poststraße festlich beleuchtet“, gibt Kevin Hengsberg, Citymanager der Stadt Bad Neuenahr-Ahrweiler, Auskunft über die in diesem Jahr geplanten Vorhaben.

Umwelt- und Energiebewusste Neuanschaffungen haben höchste Priorität

Bei der Neuanschaffung im Bereich der Fußgängerzone in Bad Neuenahr wurde beispielsweise nicht nur darauf geachtet, dass sich Teile der zukünftigen Illuminations- und Dekorationselemente ins Gestaltungskonzept der Uferlichter einfügen, sondern auch darauf, dass sowohl energieeffiziente Techniken als auch umweltbewusste Materialien verwendet werden. „So bestehen die Weihnachtskugeln am Platz an der Linde aus einem langlebigen, wiederverwertbaren Biowerkstoff. Am Ende des Lebenszyklus‘ kann so aus einer Kugel wieder ein neuer Stern werden“, erläutert Angela Amatulli, Klimaschutzmanagerin der Stadt Bad Neuenahr-Ahrweiler, beispielhaft die Materialeigenschaften der Dekorationselemente. Bei allen Neuanschaffungen setzt die Stadt ausschließlich auf modernste LED-Beleuchtung. „Das reduziert den Strombedarf beträchtlich: LED bringt eine 80% Stromersparnis gegenüber herkömmlichen Glühlampen“, rechnet Amatulli vor. Zusätzlich strebt die Stadt an, sollte es aufgrund der nach wie vor stark eingeschränkten Situation technisch möglich sein, die Beleuchtungselemente nachts auszuschalten. „Sollte es technisch zu realisieren sein, werden wir die zusätzlichen Beleuchtungselemente nach den Öffnungszeiten der Uferlichter in Bad Neuenahr und des Weihnachtsmarktes in Ahrweiler ausschalten. Ob dies durch die vorhandene Infrastruktur umsetzbar ist, wird derzeit geprüft“, führt Amatulli weiter aus. Um darüber hinaus der aktuellen Situation weiter Rechnung zu tragen, wird u.a. seit August auf die Außenbeleuchtung bzw. das Anstrahlen von Gebäuden sowie auf weitere Effektbeleuchtung im gesamten Stadtgebiet verzichtet.

Pressemitteilung der

Stadt Bad Neuenahr-Ahrweiler

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

Trauer um Wolfgang Schlagwein

  • K. Schmidt: Wolfgang war einer dieser Grünen, denen man einerseits bei Ideen und Grundhaltung schon deutlich anmerkte zu welcher Partei sie gehören, die gleichzeitig in der Diskussion aber offen, praxisnah/realistisch,...
  • Detlev Koch: Der Tod von Wolfgang Schlagwein hat mich sehr betroffen gemacht. Ich habe ihn während der Zusammenarbeit im Rat der Stadt Bad Neuenahr -Ahrweiler als einen ausgesprochen kompetenten und unglaublich angenehmen Politiker und Menschen wahrgenommen.
  • K. Schmidt: Wenn die SPD von "Mehrheit" spricht, darf die Anmerkung sein: 83,6% haben bei der Bundestagswahl die SPD nicht gewählt. Auf Landesebene werden es nach aktuellen Umfragen ca. 77% nicht tun. Ich persönlich habe es auch schon lange nicht mehr getan.
  • Hans.E: sind eigentlich die Pflastersteine aus China mittlerweile angekommen?
Imageanzeige
Stellenanzeige Reinigungskraft in Teilzeit gesucht
SO rund ums Haus
TItelanzeige
Imageanzeige
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0453#
Stellenanzeige Sozialarbeiter/Sozialpädagoge Adenau
Herbstbunt in Bad Neuenahr-Ahrweiler
Herbstbunt Bad Neuenahr-Ahrweiler
Empfohlene Artikel

Kreis Ahrweiler/Brüssel. Mit einer bewegenden Eröffnung wurde am Dienstag im Europäischen Parlament in Brüssel die Ausstellung „Flut – Juli 2021. Eine Katastrophe im Herzen von Europa“ eröffnet. Vier Jahre nach der Katastrophe, die Rheinland-Pfalz, Nordrhein-Westfalen und Ostbelgien erschütterte, präsentierte die Schau künstlerische Positionen, persönliche Zeugnisse und Erinnerungsarbeiten. Die Präsidentin...

Weiterlesen

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Die Aufbau- und Entwicklungsgesellschaft Bad Neuenahr-Ahrweiler mbH (AuEG) und die Stadt Bad Neuenahr-Ahrweiler laden alle interessierten Bürgerinnen und Bürger zu einer Informationsveranstaltung zur Baumaßnahme im Bereich Kreuzstraße und Platz an der Linde ein. Diese findet am Mittwoch, 12. November, um 18 Uhr im Firmensitz der AuEG in der Hauptstraße 136a statt.

Weiterlesen

Ahrweiler. Wer an dem Mühlenteich vorbeigeht, mag sich wundern. Der einst quirlige Bach, der durchaus das Stadtbild prägte, ist seit der Flut versiegt. Wie geht es weiter mit dem Gewässer? Vor knapp zwei Jahren wurde bei BLICK aktuell über den Zustand des Mühlenteichs in Ahrweiler berichtet. Die Stadtverwaltung lieferte eine Antwort auf die damalige Anfrage: Seinerzeit hieß es, die freiliegenden Bereiche...

Weiterlesen

Weitere Artikel

Sponsorenlauf in der Bewegungskita St. Marien Kruft

Großer Einsatz für kleine Läufer

Kruft. Am 8. Oktober 2025 stand in der Bewegungskita St. Marien - wo Bewegung täglich eine zentrale Rolle spielt und fest im pädagogischen Konzept verankert ist - das gemeinsame Erleben und Bewegen besonders im Mittelpunkt. Im Rahmen des landesweiten Bewegungsaktionstages Rheinland-Pfalz veranstaltete die Kita von 15:00 bis 17:00 Uhr einen tatkräftigen Sponsorenlauf rund um das Kindergartengelände.

Weiterlesen

Meckenheimer Karneval: Spendenaktion sichert Zukunft des Straßenfests

Traditionelle Spendenaktion für den Karnevalszug

Meckenheim. Der Meckenheimer Straßenkarneval ist lebendig und wird vollständig durch Spenden finanziert. Der Festausschuss Meckenheimer Karneval e.V. (FMK) hat zur Sicherung des Karnevalszugs für die Session 2025/2026 wieder zwei Köttzüge organisiert, um Spenden zu sammeln. Der erste Köttzug beginnt am 15. November 2025 um 14 Uhr an der Wettkampfhalle des Schulzentrums Meckenheim und verläuft östlich der Giermaarstraße in Richtung Neuer Markt und Siebengebirgsring.

Weiterlesen

Bachem. Der Schriftsteller Marco Martin hat sein neues Buch „Nichts ist mehr wie es wAhr“ -Eine kurze Geschichte einer Flutkatastrophe- im Bürgertreff Bachem bei einer Lesung vorgestellt. Ein aufmerksames Publikum im „Wohnzimmer von Bachem“ war begeistert von der Vortragsweise und dem Buchinhalt des gebürtigen Bad Neuenahrers Marco Martin. Nach der Lesung wurde noch diskutiert und erzählt.“Im Juli...

Weiterlesen

Kreishandwerkerschaft
Kreishandwerkerschaft
Alles rund ums Haus
Rund ums Haus
Anzeige Haushaltsauflösungen und Ankauf
Kreishandwerkerschaft
Baumfällung & Brennholz
Anzeigensponsoring Herbstbunt o. B.
Stellenanzeige Fahrer
Daueranzeige "Rund ums Haus"
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0453#
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0453#
Pflanzenverkauf
Ganze Seite Remagen
Doppelseite Herbstbunt
Neueröffnung Snack Cafe Remagen