Insgesamt über 170.000 Euro hat der SV Grün Weiß Berg Freisheim an Spenden für die Flutopfer gesammelt. Foto: privat

Am 19.11.2021

Allgemeine Berichte

Spendenaktion des SV Grün Weiß Berg Freisheim

Von Berg für das Ahrtal

Berg. In dem Höhenort Berg der Verbandsgemeinde Altenahr konnte der örtliche Sportverein SV Berg-Freisheim e.V. die Flutopfer im Ahrtal im Rahmen ihrer Spendenaktion mit einer Summe von insgesamt über 170.000 Euro unterstützen. Unmittelbar nach der Flut haben sich der Vorstand und Mitglieder des Sportvereins sowie Volker Reitler von der privaten Initiative Hochwasser-Hilfe Ahrtal zusammengeschlossen und beschlossen , Geld über private Beziehungen einzusammeln und an Betroffene zu verteilen. Dabei wurden die langjährige , sportliche Verbundenheit zu vielen Vereinen an der Ahr genutzt, um Kontakt in die einzelnen Orte von Insul bis Heimersheim zu besonders stark Betroffenen erhalten. Ein siebenköpfiges Team innerhalb des Vereins hat sich sowohl um die Einwerbung der Gelder wie auch um die Verteilung an die Betroffenen gekümmert. Zahlreiche Privatpersonen und Unternehmen haben sich beteiligt und die einzelne Spendenhöhe reichte von 50 € bis 20.000 €. Spender kamen aus ganz Deutschland, sowie aus dem europäischen Ausland. Christophe Permantier aus dem Team der Spendenaktion des SV Berg-Freisheim e.V. spricht insbesondere der Berger Bevölkerung einen besonderen Dank aus, die die Aktion sehr unterstützt haben. Insgesamt konnten so bis dato über stark betroffene 150 Familien bzw. Haushalte unterstützt werden, wobei zu jedem Fall persönlicher Kontakt aufgenommen wurde. Dieter Kündgen (Geschäftsführer SV Berg-Freisheim): „Auch wenn es in der Summe ein kleiner Beitrag für die Einzelnen sein kann, sind wir sehr stolz auf den erreichten Spendenstand und dass wir so vielen Menschen an der Ahr helfen konnten. Schön ist auch, dass bei aller sportlicher Rivalität in zurückliegenden Jahren wir alle gemeinsam spüren konnten, was sportliche Kameradschaft abseits des Fussballplatz bedeutet“

Bis Mitte Dezember läuft die Spendenaktion des SV Berg-Freisheim e.V. noch weiter und Interessierte können sich unter www.svberg.de/fluthilfe informieren.

Fakten Spendenaktion SV Berg-Freisheim e.V.

  • Beginn der Aktion: 18.07.2021
  • Ende der Aktion: 31.12.2021
  • Eingeworbene Spenden: über 170.000 Euro
  • Bis dato ausgekehrte Beträge: über 160.000 Euro
  • Anzahl der unterstützten Betroffenen: 151

Team Spendenaktion:

  • Ralf Paffenholz (1. Vorsitzender SV Berg. Freisheim e.V.)
  • Dieter Kündgen(Geschäftsführer SV Berg. Freisheim e.V.)
  • Yvonne Preuss(Kassenwart SV Berg. Freisheim e.V.)
  • Karl Kündgen
  • Guido Kündgen
  • Christophe Permantier
  • Volker Reitler

Pressemitteilung SV Grün Weiß Berg Freisheim

Insgesamt über 170.000 Euro hat der SV Grün Weiß Berg Freisheim an Spenden für die Flutopfer gesammelt. Foto: privat

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Lothar Gast: Wo kann man bei der Musterung seinen Rollator und die Sauerstoffflasche parken?
  • Monika Engler: Naja, es kommt immer auf den Ton an, wie in Deutschland etwas kommuniziert wird. Vielleicht könnte Herr Fratzscher auch Pensionär/innen ins Visier nehmen, auch wenn sie nicht in die Rentenkassen einzahlen mussten.
  • Tünn : Ich finde die Idee erbärmlich. Gerade die Männer der Generation hatten lange Wehrpflicht und sollen jetzt noch so ein Jahr machen. Das geht garnicht. Soll die junge Generation mal ran. Hauptsache ein...
  • D. Borrmann: Altersdiskriminierung im Tarnmantel der Fürsorge Ich bin 70 Jahre alt und arbeite seit über fünf Jahrzehnten – seit vier Jahren in Teilzeit, aber mit voller Hingabe. Auch mit 71 werde ich weiterarbeiten, so der liebe Gott mich lässt.
  • Lothar Pohl : Mit der Pension die sich aus der Besoldungsgruppe ergibt lebt er auch mit einem Drittel weniger mehr als gut. Viel mehr tun mir die armen Menschen leid die alles verloren haben und bis heute auf Hilfe warten
Dauerauftrag
Dauerauftrag
rund ums Haus
Imageanzeige
Kommunalwahlen
Stellenanzeige Fahrer
Anzeige Pellenzer Lehrstellenbörse Bestellung 0033075793
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Servicekraft (m/w/d) -Minijob
Stellenanzeige Kitas VG + Aushilfe Jugendpflege
Empfohlene Artikel

Ahrweiler. Aufgrund eines technischen Defektes muss das Freibad Ahrweiler zunächst bis Sonntag, 10. August, geschlossen bleiben. Nach Einbau eines erforderlichen Ersatzteils, der im Laufe des Tages erfolgen soll, wird zunächst eine Beprobung des Wassers durch ein Labor notwendig, die bis zu drei Tage in Anspruch nimmt. Das Bad kann nach positivem Ergebnis frühestens am kommenden Montag, 11. August, wieder öffnen.

Weiterlesen

Kripp. Der Eine-Welt-Fairein beteiligte sich in diesem Jahr zum zweiten Mal am Vito-Cup des SV-Kripp. Letztes Jahr fand eine Aktion zu fairem Handel mit einem Stand des Welt-Ladens Remagen-Sinzig statt und der Fairein beteiligte sich mit einem Quiz, bei dem die Gewinner faire Produkte gewinnen konnten.

Weiterlesen

Weitere Artikel

77-Jähriger wird Opfer eines Trickdiebstahls

VG Rengsdorf-Waldbreitbach: Trickdiebe erleichtern Senior um 800 Euro

Breitscheid. Am Donnerstagmittag im Zeitraum von 11.30 und 11.45 Uhr kam es in der Alten Dorfstraße in Breitscheid zu einem Trickdiebstahl durch zwei unbekannte männliche Personen. Einer der beiden Männer, die sich als Schrottsammler ausgaben, betrat unter einem Vorwand das Haus des 77-jährigen Geschädigten und entwendete 800 Euro aus einem Geldbeutel.

Weiterlesen

Kilometerlange Ölspur zog sich durch umliegende Ortschaften

L318 bei Montabaur: Ölspur führt zu Unfall

Montabaur. Am Freitag, 5. September gegen 6.45 Uhr, wurden größere Verunreinigungen durch ausgetretenen Dieselkraftstoff auf der L318 zwischen Montabaur und Görgeshausen gemeldet. Durch die verunreinigte Fahrbahn kam es zu einem Verkehrsunfall mit Personenschaden zwischen Großhohlbach und Montabaur.

Weiterlesen

Kirmes in Plaidt
Pellenzer Lehrstellenbörse
Pellenzer Lehrstellenbörse
Pellenzer Lehrstellenbörse
Pellenzer Lehrstellen- und Informationsbörse 2025
Kirmes in Ettringen
Heizölanzeige
Sonderpreis zur Anzeige KW 34 / Programm Kulturnacht
Ausverkauf - Allgemeine Anzeige
Handwerkerhaus
Kirmes in Plaidt
Kirmes in Heimersheim, 12. – 14.09.25
Reinigungskraft
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Gesundheitsexperten in Bad Neuenahr-Ahrweiler