Allgemeine Berichte | 19.11.2021

Spendenaktion des SV Grün Weiß Berg Freisheim

Von Berg für das Ahrtal

Insgesamt über 170.000 Euro hat der SV Grün Weiß Berg Freisheim an Spenden für die Flutopfer gesammelt. Foto: privat

Berg. In dem Höhenort Berg der Verbandsgemeinde Altenahr konnte der örtliche Sportverein SV Berg-Freisheim e.V. die Flutopfer im Ahrtal im Rahmen ihrer Spendenaktion mit einer Summe von insgesamt über 170.000 Euro unterstützen. Unmittelbar nach der Flut haben sich der Vorstand und Mitglieder des Sportvereins sowie Volker Reitler von der privaten Initiative Hochwasser-Hilfe Ahrtal zusammengeschlossen und beschlossen , Geld über private Beziehungen einzusammeln und an Betroffene zu verteilen. Dabei wurden die langjährige , sportliche Verbundenheit zu vielen Vereinen an der Ahr genutzt, um Kontakt in die einzelnen Orte von Insul bis Heimersheim zu besonders stark Betroffenen erhalten. Ein siebenköpfiges Team innerhalb des Vereins hat sich sowohl um die Einwerbung der Gelder wie auch um die Verteilung an die Betroffenen gekümmert. Zahlreiche Privatpersonen und Unternehmen haben sich beteiligt und die einzelne Spendenhöhe reichte von 50 € bis 20.000 €. Spender kamen aus ganz Deutschland, sowie aus dem europäischen Ausland. Christophe Permantier aus dem Team der Spendenaktion des SV Berg-Freisheim e.V. spricht insbesondere der Berger Bevölkerung einen besonderen Dank aus, die die Aktion sehr unterstützt haben. Insgesamt konnten so bis dato über stark betroffene 150 Familien bzw. Haushalte unterstützt werden, wobei zu jedem Fall persönlicher Kontakt aufgenommen wurde. Dieter Kündgen (Geschäftsführer SV Berg-Freisheim): „Auch wenn es in der Summe ein kleiner Beitrag für die Einzelnen sein kann, sind wir sehr stolz auf den erreichten Spendenstand und dass wir so vielen Menschen an der Ahr helfen konnten. Schön ist auch, dass bei aller sportlicher Rivalität in zurückliegenden Jahren wir alle gemeinsam spüren konnten, was sportliche Kameradschaft abseits des Fussballplatz bedeutet“

Bis Mitte Dezember läuft die Spendenaktion des SV Berg-Freisheim e.V. noch weiter und Interessierte können sich unter www.svberg.de/fluthilfe informieren.

Fakten Spendenaktion SV Berg-Freisheim e.V.

  • Beginn der Aktion: 18.07.2021
  • Ende der Aktion: 31.12.2021
  • Eingeworbene Spenden: über 170.000 Euro
  • Bis dato ausgekehrte Beträge: über 160.000 Euro
  • Anzahl der unterstützten Betroffenen: 151

Team Spendenaktion:

  • Ralf Paffenholz (1. Vorsitzender SV Berg. Freisheim e.V.)
  • Dieter Kündgen(Geschäftsführer SV Berg. Freisheim e.V.)
  • Yvonne Preuss(Kassenwart SV Berg. Freisheim e.V.)
  • Karl Kündgen
  • Guido Kündgen
  • Christophe Permantier
  • Volker Reitler

Pressemitteilung SV Grün Weiß Berg Freisheim

Insgesamt über 170.000 Euro hat der SV Grün Weiß Berg Freisheim an Spenden für die Flutopfer gesammelt. Foto: privat

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

Trauer um Wolfgang Schlagwein

  • K. Schmidt: Wolfgang war einer dieser Grünen, denen man einerseits bei Ideen und Grundhaltung schon deutlich anmerkte zu welcher Partei sie gehören, die gleichzeitig in der Diskussion aber offen, praxisnah/realistisch,...
  • Detlev Koch: Der Tod von Wolfgang Schlagwein hat mich sehr betroffen gemacht. Ich habe ihn während der Zusammenarbeit im Rat der Stadt Bad Neuenahr -Ahrweiler als einen ausgesprochen kompetenten und unglaublich angenehmen Politiker und Menschen wahrgenommen.
  • Hans.E: sind eigentlich die Pflastersteine aus China mittlerweile angekommen?
  • Jo Wester: Leider, sie haben Fahrrad Wege vergessen!
Dauerauftrag
Essen auf Rädern
DA bis auf Widerruf
Stellenanzeige Hartkorn Gewürzmühle GmbH
Anzeige Andernach
Titel
Mülltonnenreinigung
Schulze Klima -Image
Ganze Seite Remagen
Empfohlene Artikel

Kreuzberg. Die L 76 in der Ortslage Kreuzberg muss vom 22. Oktober bis einschließlich 4. November 2025 für den Verkehr voll gesperrt werden. Grund hierfür sind notwendige Brückenbauarbeiten im Zuge des Aufbaus nach der Flutkatastrophe. Die Umleitung erfolgt von Altenburg kommend über die B 257 durch Brück über Lind, Plittersdorf und Binzenbach, aus der entgegengesetzten Richtung kommend entsprechend umgekehrt.

Weiterlesen

Ahrweiler. Wer an dem Mühlenteich vorbeigeht, mag sich wundern. Der einst quirlige Bach, der durchaus das Stadtbild prägte, ist seit der Flut versiegt. Wie geht es weiter mit dem Gewässer? Vor knapp zwei Jahren wurde bei BLICK aktuell über den Zustand des Mühlenteichs in Ahrweiler berichtet. Die Stadtverwaltung lieferte eine Antwort auf die damalige Anfrage: Seinerzeit hieß es, die freiliegenden Bereiche...

Weiterlesen

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Die integrative Kita St. Hildegard wurde bei der Flutkatastrophe im Juli 2021 komplett geflutet, sodass sie provisorisch in eine Containeranlage nach Grafschaft-Ringen verlegt werden musste. Nun freuten sich neben dem Caritasverband Rhein-Mosel-Ahr e. V., Träger der Kita, alle anderen Beteiligten, den offiziellen Baustart des Wiederaufbaus zu begehen. Nach aufwendiger Entkernung...

Weiterlesen

Weitere Artikel

Die Übergangskonstruktionen werden instandgesetzt

27.10: Koblenz: Nachtarbeiten an der Südbrücke

Koblenz. Im Bereich der Südbrücke Koblenz (B 327) stehen Instandsetzungsarbeiten an den Übergangskonstruktionen verschiedener Brückenbauwerke an. Diese Arbeiten finden im Rahmen von Nachtbaustellen statt.

Weiterlesen

Handwerkskunst und Gaumenfreuden in Montabaur

Kulinarische Entdeckungsreise auf dem Oktobermarkt

Montabaur. Am 26. Oktober 2025 verwandelt sich Montabaur in ein lebendiges Zentrum des traditionellen Oktobermarktes. Zahlreiche Lebensmittelerzeuger präsentieren ihre Waren in der Stadt, während eine Vielzahl von Verkaufsständen, Essensständen sowie Angeboten aus dem Hand- und Kunsthandwerk die Besucher anziehen.

Weiterlesen

Dauerauftrag 2025
Kreishandwerkerschaft
Alles rund ums Haus
Anzeige Haushaltsauflösungen und Ankauf
Kreishandwerkerschaft
Baumfällung & Brennholz
Anzeigenauftrag #PR111825-2025-0042#
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, Oktober 2025
250925 Blick Aktuell MAN 290x210 quer Vallendar KW42 + 43
Daueranzeige "Rund ums Haus"
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0453#
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0453#
Rund ums Haus
Imageanzeige
"Herbstbunt“ in Bad Neuenahr-Ahrweiler, 25. – 26.10.25
Herbstbunt in Bad Neuenahr-Ahrweiler
Anzeige Tag der offenen Tür