Allgemeine Berichte | 19.11.2021

Spendenaktion des SV Grün Weiß Berg Freisheim

Von Berg für das Ahrtal

Insgesamt über 170.000 Euro hat der SV Grün Weiß Berg Freisheim an Spenden für die Flutopfer gesammelt. Foto: privat

Berg. In dem Höhenort Berg der Verbandsgemeinde Altenahr konnte der örtliche Sportverein SV Berg-Freisheim e.V. die Flutopfer im Ahrtal im Rahmen ihrer Spendenaktion mit einer Summe von insgesamt über 170.000 Euro unterstützen. Unmittelbar nach der Flut haben sich der Vorstand und Mitglieder des Sportvereins sowie Volker Reitler von der privaten Initiative Hochwasser-Hilfe Ahrtal zusammengeschlossen und beschlossen , Geld über private Beziehungen einzusammeln und an Betroffene zu verteilen. Dabei wurden die langjährige , sportliche Verbundenheit zu vielen Vereinen an der Ahr genutzt, um Kontakt in die einzelnen Orte von Insul bis Heimersheim zu besonders stark Betroffenen erhalten. Ein siebenköpfiges Team innerhalb des Vereins hat sich sowohl um die Einwerbung der Gelder wie auch um die Verteilung an die Betroffenen gekümmert. Zahlreiche Privatpersonen und Unternehmen haben sich beteiligt und die einzelne Spendenhöhe reichte von 50 € bis 20.000 €. Spender kamen aus ganz Deutschland, sowie aus dem europäischen Ausland. Christophe Permantier aus dem Team der Spendenaktion des SV Berg-Freisheim e.V. spricht insbesondere der Berger Bevölkerung einen besonderen Dank aus, die die Aktion sehr unterstützt haben. Insgesamt konnten so bis dato über stark betroffene 150 Familien bzw. Haushalte unterstützt werden, wobei zu jedem Fall persönlicher Kontakt aufgenommen wurde. Dieter Kündgen (Geschäftsführer SV Berg-Freisheim): „Auch wenn es in der Summe ein kleiner Beitrag für die Einzelnen sein kann, sind wir sehr stolz auf den erreichten Spendenstand und dass wir so vielen Menschen an der Ahr helfen konnten. Schön ist auch, dass bei aller sportlicher Rivalität in zurückliegenden Jahren wir alle gemeinsam spüren konnten, was sportliche Kameradschaft abseits des Fussballplatz bedeutet“

Bis Mitte Dezember läuft die Spendenaktion des SV Berg-Freisheim e.V. noch weiter und Interessierte können sich unter www.svberg.de/fluthilfe informieren.

Fakten Spendenaktion SV Berg-Freisheim e.V.

  • Beginn der Aktion: 18.07.2021
  • Ende der Aktion: 31.12.2021
  • Eingeworbene Spenden: über 170.000 Euro
  • Bis dato ausgekehrte Beträge: über 160.000 Euro
  • Anzahl der unterstützten Betroffenen: 151

Team Spendenaktion:

  • Ralf Paffenholz (1. Vorsitzender SV Berg. Freisheim e.V.)
  • Dieter Kündgen(Geschäftsführer SV Berg. Freisheim e.V.)
  • Yvonne Preuss(Kassenwart SV Berg. Freisheim e.V.)
  • Karl Kündgen
  • Guido Kündgen
  • Christophe Permantier
  • Volker Reitler

Pressemitteilung SV Grün Weiß Berg Freisheim

Insgesamt über 170.000 Euro hat der SV Grün Weiß Berg Freisheim an Spenden für die Flutopfer gesammelt. Foto: privat

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

Trauer um Wolfgang Schlagwein

  • K. Schmidt: Wolfgang war einer dieser Grünen, denen man einerseits bei Ideen und Grundhaltung schon deutlich anmerkte zu welcher Partei sie gehören, die gleichzeitig in der Diskussion aber offen, praxisnah/realistisch,...
  • Detlev Koch: Der Tod von Wolfgang Schlagwein hat mich sehr betroffen gemacht. Ich habe ihn während der Zusammenarbeit im Rat der Stadt Bad Neuenahr -Ahrweiler als einen ausgesprochen kompetenten und unglaublich angenehmen Politiker und Menschen wahrgenommen.
  • K. Schmidt: Wenn die SPD von "Mehrheit" spricht, darf die Anmerkung sein: 83,6% haben bei der Bundestagswahl die SPD nicht gewählt. Auf Landesebene werden es nach aktuellen Umfragen ca. 77% nicht tun. Ich persönlich habe es auch schon lange nicht mehr getan.
  • Hans.E: sind eigentlich die Pflastersteine aus China mittlerweile angekommen?
Illustration-Anzeige
Stellenanzeige
Stellenanzeige
Stellenanzeige
Ganze Seite Remagen
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0453#
Titelanzeige
Empfohlene Artikel

Kreis Ahrweiler/Brüssel. Mit einer bewegenden Eröffnung wurde am Dienstag im Europäischen Parlament in Brüssel die Ausstellung „Flut – Juli 2021. Eine Katastrophe im Herzen von Europa“ eröffnet. Vier Jahre nach der Katastrophe, die Rheinland-Pfalz, Nordrhein-Westfalen und Ostbelgien erschütterte, präsentierte die Schau künstlerische Positionen, persönliche Zeugnisse und Erinnerungsarbeiten. Die Präsidentin...

Weiterlesen

Kreuzberg. Die L 76 in der Ortslage Kreuzberg muss vom 22. Oktober bis einschließlich 4. November 2025 für den Verkehr voll gesperrt werden. Grund hierfür sind notwendige Brückenbauarbeiten im Zuge des Aufbaus nach der Flutkatastrophe. Die Umleitung erfolgt von Altenburg kommend über die B 257 durch Brück über Lind, Plittersdorf und Binzenbach, aus der entgegengesetzten Richtung kommend entsprechend umgekehrt.

Weiterlesen

Ahrweiler. Wer an dem Mühlenteich vorbeigeht, mag sich wundern. Der einst quirlige Bach, der durchaus das Stadtbild prägte, ist seit der Flut versiegt. Wie geht es weiter mit dem Gewässer? Vor knapp zwei Jahren wurde bei BLICK aktuell über den Zustand des Mühlenteichs in Ahrweiler berichtet. Die Stadtverwaltung lieferte eine Antwort auf die damalige Anfrage: Seinerzeit hieß es, die freiliegenden Bereiche...

Weiterlesen

Weitere Artikel

Der Mann bezahlte mehrere tausend Euro an die angeblich im Auslandseinsatz befindliche Frau

Senior von falscher Soldatin betrogen

Neunkirchen-Seelscheid. Ein Mann aus Neunkirchen-Seelscheid erstattete am Dienstag, dem 21. Oktober, bei der Polizei Anzeige wegen Betrugs. Der Senior berichtete, dass er bereits Ende August dieses Jahres über eine soziale Internetplattform eine unbekannte Person kennengelernt hatte, die sich als Soldatin ausgab.

Weiterlesen

Evangelische Kirchengemeinde Cochem

Lebensretter im Gemeindehaus: Der neue AED

Cochem. Die Evangelische Kirchengemeinde Cochem lädt am Dienstag, 18. November 2025, um 19 Uhr, zur Vorstellung und Erklärung des neuen Automatisierten Externen Defibrillators (AED) ein.

Weiterlesen

Dauerauftrag
Kreishandwerkerschaft
Kreishandwerkerschaft
Dauerauftrag
Kreishandwerkerschaft
Imageanzeige
Anzeigenauftrag #PR111825-2025-0042#
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, Oktober 2025
Daueranzeige "Rund ums Haus"
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0453#
Mülltonnenreinigung
Angebotsanzeige (Oktober)
Herbstbunt
Herbstbunt in Bad Neuenahr-Ahrweiler
Herbstbunt Bad Neuenahr-Ahrweiler
Anzeige Jubiläum 5 Jahre Bad Neuenahr-Ahrweiler
Anzeige Tag der offenen Tür