Allgemeine Berichte | 27.07.2022

Änderungen bei Höhepunkt und Abschluss der Kultur- und Erlebniswoche in Mendig

Wegen Brandgefahr: Kein Feuerwerk bei „Nacht der Vulkane“

Überraschungs-Highlight soll Ersatz für abgesagtes Feuerwerk sein

Aufgrund der hohen Brandgefahr kann der „Vulkanausbruch“ in diesem Jahr nicht stattfinden. Foto: Jan Gerrit Baumann

Mendig. Heute kaum mehr vorstellbar, erschütterte die Kraft des größten Vulkans Mitteleuropas vor 13.000 Jahren die hiesige Region. Der Laacher-See-Vulkan erhob sich mit magmatischer Gewalt und prägte so eine bis heute einzigartige Landschaft.

Motivation genug für die „Arbeitsgemeinschaft Laacher See“, bestehend aus den Verbandsgemeinden Brohltal, Mendig und Pellenz, der Stadt Mendig, der Ortsgemeinde Nickenich und der Abtei mit Seehotel Maria Laach, ein gemeinsames touristisches und kulturelles Programm zu veranstalten, welches am kommenden Freitag und Samstag seinen Höhepunkt in Mendig finden wird. Am Freitagabend, 29. Juli, wird die Band „Völkerball – A Tribute to Rammstein“ mit einer einmaligen Lichtshow und brillanten Pyroeffekten das Publikum zum Beben bringen. Bereits zuvor wird die frische Vorband „Badeverbot“ die Stimmung ab 20 Uhr für einen stimmungsvollen Abend anheizen. Tickets gibt es an den bekannten Vorverkaufsstellen oder online unter www.ticket-regional.de. Tageskarten sind ebenfalls an der Abendkasse vor Ort verfügbar.

Besucher dürfen sich auf 5 Bands rund um den einzigartigen Steinkreisel in der Mendiger Brauerstraße freuen

Die große Vulkanparty am Samstag, 30. Juli, mit RPR1.-Bühne, fabelhaftem Programm, Live-Musik und einer spektakulären Feuershow des Feuerkünstlers Lemmi startet ab 18:30 Uhr mit der Band Strange Wars. Ihr folgt Europas gefragteste Coldplay Tributeband „Goldplay“, die mit Emotionen, Show und Musikalität ein erstklassiges Konzerterlebnis für alle Coldplay Fans hinlegen werden. Um 22 Uhr heißt es dann Bühne frei für „John Diva & the Rockets of Love“. Seit der Ära der großen Rockbands der 80er Jahre hat es wohl kein kraftvolleres und ambitionierteres Format gegeben. John Diva ist geborener Entertainer und überragendes Gesangstalent. Als Coach, Trainer und Songwriter hat er bereits für die Größen der Musikgeschichte wie Bon Jovi, Aerosmith, Kiss, Van Halen, Guns N‘ Roses und viele andere gewirkt. In einer mitreißenden Performance bringen er und seine „Rockets“ die größten Hits der weltweit angesagtesten Rockbands auf die Bühne.

Programm läuft wie geplant, allerdings muss aus Brandschutzgründen auf das Höhenfeuerwerk verzichtet werden

In enger Abstimmung mit der Feuerwehr kann das Programm planmäßig durchgeführt werden, lediglich auf den pyrotechnischen Vulkanausbruch mit Feuerwerk muss aufgrund der anhaltenden Trockenheitsperiode und der daraus folgenden, nicht auszuschließenden Brandgefahr verzichtet werden. Die Besucher können sich jedoch als Ersatz für diesen Programmpunkt auf ein weiteres Überraschungs-Highlight im Laufe des Abends freuen. Wir hoffen hier sehr auf das Verständnis der zahlreichen Besucher und versprechen, dass das Programm auch ohne das traditionelle Abschlussfeuerwerk magmatisch gut wird! Weitere Infos unter: www.nacht-der-vulkane.de

Pressemitteilung Verbandsgemeinde Mendig

Aufgrund der hohen Brandgefahr kann der „Vulkanausbruch“ in diesem Jahr nicht stattfinden. Foto: Jan Gerrit Baumann

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

Trauer um Wolfgang Schlagwein

  • K. Schmidt: Wolfgang war einer dieser Grünen, denen man einerseits bei Ideen und Grundhaltung schon deutlich anmerkte zu welcher Partei sie gehören, die gleichzeitig in der Diskussion aber offen, praxisnah/realistisch,...
  • Detlev Koch: Der Tod von Wolfgang Schlagwein hat mich sehr betroffen gemacht. Ich habe ihn während der Zusammenarbeit im Rat der Stadt Bad Neuenahr -Ahrweiler als einen ausgesprochen kompetenten und unglaublich angenehmen Politiker und Menschen wahrgenommen.
  • K. Schmidt: Wenn die SPD von "Mehrheit" spricht, darf die Anmerkung sein: 83,6% haben bei der Bundestagswahl die SPD nicht gewählt. Auf Landesebene werden es nach aktuellen Umfragen ca. 77% nicht tun. Ich persönlich habe es auch schon lange nicht mehr getan.
  • Hans.E: sind eigentlich die Pflastersteine aus China mittlerweile angekommen?
Kreishandwerkerschaft
Kreishandwerkerschaft
Imageanzeige
Stellenanzeige Reinigungskraft in Teilzeit gesucht
Schulze Klima -Image
Nachruf Regina Harz
Anzeige Tag der offenen Tür
Empfohlene Artikel

Kesseling / VG Altenahr. Über ein neues Einsatzfahrzeug freut sich die Kameradschaft der Freiwilligen Feuerwehr Kesseling um Wehrführer Thorsten Schmitz und dessen Stellvertreter Sascha Bauer. Im Anschluss der heiligen Abendmesse am vergangenen Samstag wurde das neue Löschfahrzeug Getreu dem Motto der Feuerwehren „Gott zur Ehr‘ – dem Nächsten zur Wehr“ feierlich durch Pfarrer Robert Görres von der Pfarreiengemeinschaft Altenahr gesegnet.

Weiterlesen

Schalkenbach. Eine Welle der Hilfsbereitschaft hat den Landwirt Daniel aus Schalkenbach (Landkreis Ahrweiler) erreicht, nachdem sein komplettes Heulager und damit das Winterfutter für seine 15 Kühe Anfang September durch ein Feuer vernichtet wurden. Die Polizei vermutet Brandstiftung als Ursache. Doch anstatt in Verzweiflung zu versinken, erlebte Daniel, was gemeinschaftliches Handeln bewegen kann.

Weiterlesen

Müllenbach. Mit großer Freude übergab Sascha Schunk, Wehrführer der Feuerwehr Müllenbach, kürzlich einen Scheck in Höhe von 2000 Euro an Frau Müller von der Elterninitiative krebskranker Kinder Koblenz. Anlässlich des Festwochenende 100 Jahre Feuerwehr Müllenbach spendete die Feuerwehr den Erlös und rundetet den Betrag auf. Die Feuerwehr bedankt sich bei allen Gästen, die diese gute Sache mit unterstützt haben.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Koblenz. Die Bundesnetzagentur hat aktuelle Zahlen zur Stromversorgungsqualität in Deutschland veröffentlicht. Demnach lag die durchschnittliche Nichtverfügbarkeit von Elektrizität je Letztverbraucher im Jahr 2024 bundesweit bei 11,7 Minuten – ein erfreulicher Rückgang gegenüber dem Vorjahr (12,8 Minuten).

Weiterlesen

Großzügige Spende für den Neuwieder Hospizverein

Genuss mit guter Tat verbunden

Neuwied/Asbach. Freude teilen und Gutes tun – das war das Motto bei der Neueröffnung des Restaurants Adria von Jasna und Stefan Vukovic im Asbacher Bürgerhaus. Bei einem Sektempfang konnten die Gäste die Spezialität des Hauses genießen: „Spanferkel mit Rosmarinkartoffeln und Salat“ – frisch gegrillt und kostenfrei serviert.

Weiterlesen

Dauerauftrag 2025
Alles rund ums Haus
Rund ums Haus
Dauerauftrag
Mitarbeiter für Verkauf/Büro (m/w/d)
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0453#
SO rund ums Haus
Stellenanzeige
Angebotsanzeige (Oktober)
Pflanzenverkauf
Seniorengerechtes Leben
Rund ums Haus
TItelanzeige
Angebotsanzeige (August)
Doppelseite Herbstbunt
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0453#
Herbstbunt in Bad Neuenahr-Ahrweiler
"Herbstbunt“ in Bad Neuenahr-Ahrweiler, 25. – 26.10.25
Herbstbunt in Bad Neuenahr-Ahrweiler