Am BÜ Dernau/Steinbergsmühle besonders viel zu beachten
Wiederaufbau Ahrtalbahn: Sämtliche Bahnübergänge sind jetzt beschrankt
Ahrtal/Dernau. An der Ahrtalbahn sollen ab dem 14. Dezember - zum Fahrplanwechsel - wieder regelmäßig Personenzüge verkehren. Nicht jedoch, wie geplant, mit drei Elektrozügen: Es verkehrt jeweils ein Diesel- und ein Elektrozug stündlich. Grund ist ein Finanzierungsvorbehalt des Landes Rheinland-Pfalz, der nun die geplanten drei Züge stündlich verhindert. Im Zuge des Neuaufbaus der beim Hochwasser völlig zerstörten Trasse von oberhalb Walporzheim bis Ahrbrück wurde auch ein Meilenstein in die Zukunft gesetzt: Die Elektrifizierung der gesamten Ahrtalbahnstrecke zwischen Remagen und Ahrbrück. Diese wurde seinerzeit von der Rheinland-Pfälzischen Ministerpräsidentin, dem Bahn-Chef sowie vom damaligen Verkehrsminister, Andreas Scheuer, am Bahnhof Remagen zugesagt - und gehalten. Im Zuge des Wiederaufbaus der Strecke wurden auch alle bislang nicht beschrankten Bahnübergänge mit Schranken abgesichert. In Dernau war die Lösung gar nicht so einfach: Hier verkehren Fahrzeuge von und zur Steinbergsmühlen-Brücke, dem Fahrradweg zwischen Rech und Dernau sowie eine weitere Ampel für einen Winzerbetrieb.
WITE
