Blaulicht | 07.10.2023

Aufgrund der Vielzahl an frischen Beschädigungen am Unfallfahrzeug sucht die Polizei Montabaur Zeugen weiterer potentieller Unfälle

Alkoholisierter Fahrer ohne Fahrerlaubnis begeht Unfallflucht in Großholbach

Symbolbild. Foto: Pixabay

Großholbach. Am Donnerstag, 05. Oktober, gegen 16:55 Uhr, beobachtete ein aufmerksamer Zeuge mehrere Verkehrsstraftaten in der Ringstraße in Großholbach. Wie letztlich anhand von Schäden und Spuren bestätigt, konnte er beobachten, wie ein 28-jähriger Mann einen blauen Renault Traffic durch die Ringstraße fuhr und hierbei zunächst eine Hecke sowie eine Granitstehle und wenig später auch einen Sichtschutz aus Betonplatten beschädigte. Trotz Ansprache durch den Zeugen unter Hinweis auf sein Fahrverhalten entfernte er sich umgehend und somit unerlaubt von der Unfallörtlichkeit in Richtung Ortsmitte. Im Rahmen der polizeilichen Fahndungsmaßnahmen konnte zunächst das erheblich beschädigte Unfallfahrzeug und sodann auch der Fahrzeugführer ausfindig gemacht werden. Jener Fahrer war nicht im Besitz einer Fahrerlaubnis, auch war er erheblich alkoholisiert, weshalb ihm zu Beweiszwecken eine Blutprobe entnommen wurde.

Aufgrund der Vielzahl an frischen Beschädigungen am Unfallfahrzeug sucht die Polizei Montabaur Zeugen weiterer potentieller Unfälle in der Ortslage Großholbach, aber auch in den umliegenden Ortschaften. Der Zeitraum erstreckt sich von 16:55 Uhr bis 18.00 Uhr. Hinweise können telefonisch, 02602 9226-0, oder aber per E-Mail, pimontabaur.wache@polizei.rlp.de, übermittelt werden.

 

Polizeidirektion Montabaur

Symbolbild. Foto: Pixabay

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • H. Schüller: Peter Hübsch, Ihr werter Kommentar könnte tatsächlich belustigen, wenn er nur nicht so platt und falsch wäre. Sie beweisen damit lediglich, dass Sie weder die Petition noch das darin zitierte Gerichtsurteil...
  • H. Schüller: BG, wer auch immer Sie sind, offenbar brauchen Sie nochmals Hilfe, um die zahlreichen Bahnstromtoten zu realisieren. An den Haaren herbeigezogen sind lediglich die hilflosen Leugnungsversuche der Elektrifizierungslobby...
  • BG: Du bist doch der, der damit immer auf YouTube rumnervt und mit dem ich da schon das Vergnügen hatte? Irgendjemand spammt da jedes Video mit genau diesem völlig an den Haaren herbeigezogenen Unsinn und fast dem selben Wortlaut voll.
  • Claus Schulte: Aufgrund der Kosten sollte keine Brücke zwischen Erpel und Remagen gebaut werden. Die Planungs-, Genehmigungs- und Baukosten für eine Brücke und die benötigten Anschlußbauwerke zwische Erpel und Remagen belaufen sich auf viele Mio.
  • Karsten Fehr: Aus Gründen des Umwelt- und Naturschutzes ist eine Autobrücke an dieser Stelle als unrealistisch anzusehen; es handelt sich hier um das FFH-Gebiet "Rheinhänge zwischen Unkel und Neuwied" (DE 5510-302)....
  • K. Schmidt: Ich stimme an der Stelle für "Keine Brücke", aus folgender Überlegung: Was ist denn eigentlich realistisch umsetzbar, wenn man in den Medien zur aktuellen Haushaltslage der Stadt Remagen liest, der Schuldenstand...
  • Marius Seul: Sie haben Oktober, statt November geschrieben. Ist das mit Absicht?
Baumfällung & Brennholz
Anzeige Kundendienst
Pelllets
Seniorenmesse Plaidt
Innovatives rund um Andernach
Proklamation Kottenheim
Karnevalsauftakt in MK
quartalsweise Abrechnung
Steampunk-Abendmarkt "Zeitreise im Lichterglanz“, 14.11.25
Empfohlene Artikel

Euskirchen. Am heutigen Mittwochmittag (8. Oktober) kam es gegen 12.50 Uhr auf der Kommerner Straße / Bundesstraße 56 zu einem schweren Verkehrsunfall mit zwei beteiligten Pkw. Nach dem bisherigen Stand der Ermittlungen befuhr eine 82-jährige Frau aus dem Stadtgebiet Euskirchen mit ihrem Pkw die Kommerner Straße aus Richtung Euenheim kommend in Fahrtrichtung Euskirchen.

Weiterlesen

Mechernich. Ein 37-jähriger Motorradfahrer aus Neuss beschleunigte am Sonntag (28. September) gegen 12:15 Uhr am Ortsausgang. Dabei geriet er ins Schlingern, woraufhin der Fahrer die Kontrolle verlor und nach links stürzte. Er rutschte etwa 30 Meter über den angrenzenden Grünstreifen, wobei sich sowohl das Motorrad als auch der Fahrer mehrfach überschlugen. Der Mann erlitt schwere Verletzungen und wurde in ein Krankenhaus gebracht.

Weiterlesen

Weitere Artikel

SGL Heimersheim III siegt souverän mit 4:1 in Remagen

Perfekter Rückrundenstart

Heimersheim. Die dritte Mannschaft der SGL Heimersheim ist mit einem überzeugenden 4:1-Auswärtssieg gegen den SV Remagen II in die Rückrunde der Kreisliga C gestartet. Von Beginn an dominierte die SGL die Partie und sicherte sich hochverdient die ersten drei Punkte der zweiten Saisonhälfte.

Weiterlesen

Grafschaft. Das letzte Heimspiel der jungen Löwen für die Hinrunde fand vergangenen Samstag in Leimersdorf statt. Die Kinder zeigten sich in absoluter Bestform, sie waren nicht nur fit und voller Energie, sondern auch torhungrig, was die Stimmung auf dem Platz zusätzlich anheizte. Jeder Spieler war mit vollem Einsatz dabei, und es war spürbar, dass alle ihr Bestes geben wollten, um das letzte Heimspiel der Hinrunde mit einem Erfolgserlebnis abzuschließen.

Weiterlesen

Heimersheim. Die zweite Mannschaft der SGL startete am Wochenende erfolgreich in die Rückrunde und empfing dabei den FC Rojava Neuwied. Von Beginn an übernahm die Heimelf die Kontrolle über das Spiel und zeigte sich spielfreudig und engagiert. Lediglich die Chancenverwertung ließ zunächst zu wünschen übrig – mehrfach scheiterten die SGL-Angreifer am gut aufgelegten Gästetorhüter oder an der eigenen Ungenauigkeit.

Weiterlesen

Dauerauftrag 2025
Imageanzeige
Dauerauftrag 2025
Imageanzeige
Veranstaltung Magic Gregorian Voices Adenau
Feuerwehrtechnische/n  Bedienstete/n (w/m/d)
Martinsmarkt Adendorf
Seniorenmesse Plaidt
Innovatives rund um Andernach
Auftrag Nr. AF2025.000354.0, November 2025
Monatliche Anzeige
Vereinbarter Test-Sonderpreis
Proklamation Kottenheim
Herbst-PR-Special
Karnevalsauftakt in Mülheim-Kärlich
Gutscheine
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0483#