Blaulicht | 21.12.2021

Die Masche ist stets die Gleiche...

Andernach: Polizei warnt vor Trickbetrügern

Symbolbild. Foto: pixabay.com

Andernach. Zurzeit häufen sich wieder die s.g. Schockanrufe im Dienstgebiet der Polizei Andernach. In diesen Anrufen wird versucht, sich das Vertrauen von älteren Menschen zu erschleichen, in dem man am Telefon vorgibt, dass man ein Enkel/Angehöriger sei und einen schweren oder tödlichen Verkehrsunfall verursacht habe. Im Anschluss wird nach hohen Geldsummen und / oder Schmuck gefragt. Die Polizei bittet um äußerste Vorsicht und mahnt, diese Anrufer nicht ernst zu nehmen. Eine weitere Masche ist es, sich als angeblicher Polizeibeamter auszugeben. Hier suggeriert man dem Opfer, dass man Einbrecher festgenommen habe, die ein Liste mit sich führten, auf der die Anschrift des Opfers steht. Auch hier fragt man nach Wertgegenständen / Bargeld.

Wenn das Opfer den Besitz von Wertgegenstände/Bargeld bestätigt, wird dieses gebeten, dies an einen Polizeibeamten auszuhändigen, der vorbeikommt, damit die angeblichen Einbrecher nicht ran kommen. Pressemitteilung

Polizei Andernach

Symbolbild. Foto: pixabay.com

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

Lesung von Marco Martin fand begeisterte Zuhörer

  • Ute Schäfer : Ein wahnsinnig emotionales Buch. Gänsehaut pur... manchmal Tränen, aber auch mal ein befreiend Lachen. Muss man gelesen haben.
  • Michael Krah: Dies betrifft doch eher die gesamte Innenstadt. Das man spätestens besser nicht die Altstadt besucht ist doch bekannt,wenn man dies zum Thema macht ist man rassistisch und diskriminierend. Bewusst werden...
  • Michael Krah: Was passiert dann mit den Anwohnern? Wo sollen die ihre Autos abstellen? Oder wird zwischen Alte Burg und Deutscher Kaiser nur noch an Radfahrer vermietet? Was kommt als nächstes? Wegfall der Anlegestellen...
Dauerauftrag 2025
Imageanzeige
250925 Blick Aktuell MAN 290x210 quer Vallendar KW42 + 43
Titel- o. B. Vorkasse
Festival der Magier
Anzeige MAGIC Andernach
Empfohlene Artikel

Andernach. Ab dem 20. Oktober 2025 werden auf der Namedybrücke im Verlauf der B 9 neue verkehrslenkende Maßnahmen notwendig. Die Brücke befindet sich im Streckenabschnitt der B 9 zwischen Namedy und Brohl-Lützing. Die auf der Namedybrücke bisher vorhandenen zwei Fahrspuren je Fahrtrichtung werden ab dem 20. Oktober 2025 auf eine Fahrspur je Fahrtrichtung reduziert. Um die Lastverteilung auf der Brücke zu optimieren, wird die Fahrspur mittig der Fahrbahn angeordnet.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Kesselheim. Vor Kurzem war die Mehrzweckhalle der Grundschule Kesselheim Schauplatz einer besonderen Aktion: Der Round Table Koblenz überreichte leuchtend gelbe Warnwesten an alle Schülerinnen und Schüler der Grundschule Kesselheim. Ein sichtbares Zeichen für mehr Sicherheit im Straßenverkehr.

Weiterlesen

Frische Luft und Fitness: Neue Calisthenics-Anlage auf dem Asterstein

Koblenz setzt auf Outdoor-Fitness

Koblenz. In Koblenz gibt es ein neues Angebot für Fitnessfans, die sich im Freien austoben möchten. Auf dem Asterstein wurde kürzlich eine Calisthenics-Anlage auf der dortigen Bezirkssportanlage eröffnet, die nun der Öffentlichkeit zur Verfügung steht.

Weiterlesen

Alles rund ums Haus
Dauerauftrag
Anzeige Haushaltsauflösungen und Ankauf
Hausmeister
Wir helfen im Trauerfall
Dauerauftrag 2025
Maschinenbediener
Stellenanzeige Hartkorn Gewürzmühle GmbH
Illustration-Anzeige
Titel
Imageanzeige
Doppelseite Herbstbunt
Stellenanzeige Sozialarbeiter/Sozialpädagoge Adenau
Ganze Seite Ahrweiler
Anzeige Jubiläum 5 Jahre Bad Neuenahr-Ahrweiler
quartalsweise Abrechnung
Titelanzeige
150 Jahre Schuhhaus Rollmann in Bad Neuenahr-Ahrweiler