Hilflose Dame aus Betzdorf mit einer Drehleiter aus der Wohnung geborgen

15.04.2018

Gute Nachbarschaft

Betzdorf. In den Nachmittagsstunden des 14. April meldete eine aufmerksame Anwohnerin ihre Nachbarin als vermisst, da sie mehrere Tage nicht gesehen wurde. Die Wohnungstür musste durch die Feuerwehr Betzdorf geöffnet werden. In der Wohnung konnten Beamte der Polizeiinspektion Betzdorf sowie die anwesenden Rettungskräfte die vermisste Dame in hilfloser Lage antreffen. Sie wurde notärztlich versorgt....

Weiterlesen

Alkoholisierter Mann sträubte sich mit Tritten gegen polizeiliche Maßnahme

15.04.2018

Verletzter Polizeibeamter nach Widerstand

Linz. In der Nacht von Freitag auf Samstag wurde von einem Zeugen gegen 23.30 Uhr eine Auseinandersetzung zwischen zwei Männern in der Hospitalstraße in Linz mitgeteilt. Bei den Männern handelte es sich um Arbeitskollegen irischer und englischer Nationalität, die beide nicht unerheblich alkoholisiert waren. Als die eingesetzten Polizeibeamten vor Ort erschienen, lagen die Männer ineinander verkeilt auf dem Boden und rangelten.

Weiterlesen

Kraftradfahrer kollidiert mit einem Hund

15.04.2018

Verkehrsunfall mit verletztem Motorradfahrer

Rhens. Am Samstag, 14. April, befuhr gegen 20 Uhr ein Motorradfahrer mit Sozia die Landstraße zwischen Rhens und Waldesch, als unvermittelt ein Hund auf die Fahrbahn lief. Durch die Kollision mit dem Tier stürzte der Kradfahrer und verletzte sich schwer. Die Sozia wurde leicht verletzt. Beide Personen wurden ins Krankenhaus gebracht. Es besteht keine Lebensgefahr. Der Hund wurde durch den Zusammenstoß getötet.

Weiterlesen

19-Jähriger wurde von seinem Traktor begraben

15.04.2018

Glück im Unglück - Junger Mann überschlägt sich mit Traktor

Mendig. Am Samstagmorgen, 14. April, befuhr ein 19-jähriger aus Mendig mit seinem Traktor mit Anhänger einen Wirtschaftsweg zwischen Mendig und Ettringen. Hierbei geriet das Gespann ins Schlingern und kam von der Fahrbahn ab. An der Böschung des Weges überschlug sich der Traktor und begrub den Heranwachsenden unter sich. Wie die durch ein Wunder blieb dem eingeklemmten Fahrer unter dem Fahrzeug genug Platz zum Überleben.

Weiterlesen

DJK „Wernerseck“ 1927 e.V. Plaidt – Badminton

14.04.2018

Johanna Dahl und Chiron Wansorra standen im Finale

Plaidt. Die erste Jugend-Einzelrangliste der Saison fand in Koblenz-Asterstein statt. Mit 112 Meldungen war das Turnier gut besetzt. Die Spieler kamen aus dem gesamten Badmintonverband Rheinland. Für die DJK Plaidt gingen insgesamt zwölf Kinder und Jugendliche an den Start.

Weiterlesen

CDU Andernach diskutiert mit Bürgern

14.04.2018

Möglichkeiten der Erschließung sollen geprüft werden

Andernach. Die Realisierung eines „Skywalks“ an der Kanzel am Andernacher Krahnenberg wurde während eines Ortstermins der CDU-Stadtratsfraktion um ihren Vorsitzenden Gerhard Masberg mit interessierten Bürgern offen und konstruktiv diskutiert. Insbesondere die zu erwartende Verkehrsbelastung bereitet Anliegern Sorge. Zunächst erläuterte Dr. Hans-Georg Hansen den bisherigen Sachstand und betonte, dass...

Weiterlesen

„Elf Kerlchen“ Kruft

14.04.2018

Karnevalszug weiterführen

Kruft. Derzeit scheint es nicht sicher, ob es in Kruft im nächsten Jahr noch einen Karnevalsumzug geben wird.

Weiterlesen

Gemeinsame Ortsbegehung in Bell eröffnet Perspektiven

14.04.2018

Baumaßnahmen können noch in diesem Jahr beginnen

Bell. Ob Verkehrsteilnehmer, Pendler, Bürgerinnen und Bürger der Ortsgemeinde Bell und insbesondere Anwohner der L 82 – alle sind auf unterschiedlichste Art und Weise durch denschlechten Zustand der Fahrbahndecke in verschiedenen Teilbereichen der Landesstraße beeinträchtigt.

Weiterlesen

Katholische Frauengemeinschaft Kottenheim

14.04.2018

Maiandacht und Wahlen zum Vorstand

Kottenheim. Am 29. Mai werden im Anschluss an die Maiandacht, die um 18.30 Uhr stattfindet, die Vorstandsmitglieder der Katholischen Frauengemeinschaft (kfd) Kottenheim für die nächsten vier Jahre gewählt. Zu dieser Wahl lädt der amtierende Vorstand herzlich ein. Im Rahmen der Mitgliederversammlung sind noch Wahlvorschläg und Meldungen von Frauen, die bereit sind, sich im Vorstand der kfd zu engagieren und deshalb bei der Wahl kandidieren möchten, möglich.

Weiterlesen

Senioren der JSV Ettringen in neuer Spiel- und Trainingsausstattung

14.04.2018

Treuer Sponsor macht es möglich

Ettringen. Der langjährige Partner des JSV Ettringen, die Johann Lung GmbH aus Kottenheim vertreten durch den Geschäftsführer Markus Giel, ließ es sich nicht nehmen, den Verein mit einer großzügigen Spende zu unterstützen.

Weiterlesen

Orgelbauverein Langenfeld

14.04.2018

Projekt steht vor der Umsetzung

Langenfeld. Am Dienstag, 24. April, findet um 19.30 Uhr in der Gaststätte „Zur Krone“ in Langenfeld eine Jahreshauptversammlung des Orgelbauvereins St. Quirinus Langenfeld statt.

Weiterlesen

FDP-Verbandsgemeindeverband Vordereifel hielt außerordentlichen Parteitag ab

14.04.2018

Liberale gehen gestärkt in die Zukunft

Monreal. Zu einem außerordentlichen Parteitag des FDP-Verbandsgemeindeverbands Vordereifel trafen sich die Freien Demokraten jüngst, um wichtige Personalentscheidungen schon frühzeitig in die Wege zu leiten.

Weiterlesen

Fußball-Kreisliga A Rhein/Ahr

14.04.2018

Silas Zeininger hält den Sieg fest

Kottenheim. Erst vor einem Monat hatte sich die TuS Fortuna Kottenheim im Hinrundenspiel bei der DJK Kruft/Kretz auf dem schwer bespielbaren Hartplatz am Krufter Bahnhof kurz vor Schluss mit 2:1 (0:1) durchgesetzt. Auch die Partie der Rückrunde am vergangenen Dienstag war nichts für Feinschmecker, das 3:1 (1:0) des Spitzenreiters in der Nachholbegegnung der Fußball-Kreisliga A Rhein/Ahr eine durchaus zähe Angelegenheit.

Weiterlesen

Sieben Grundschulen im Kreis Mayen-Koblenz erhalten Landesförderung

14.04.2018

Land stärkt Medienkompetenz mit 52.500 Euro

Andernach/Mayen. „Die Digitalisierung ist längst in der Welt unserer jüngsten Bürgerinnen und Bürger angekommen. Bei Onlinespielen oder aber der Recherche im Netz für den Schulunterricht: Kinder müssen im kompetenten Umgang mit den Möglichkeiten und Gefahren der digitalen Welt geschult werden. Dies muss zwangsläufig Anspruch einer Bildungs- wie Medienpolitik zum Wohle aller sein. Vor diesem Hintergrund...

Weiterlesen

FDP-Kreisvorstand tagte in der Jugendherberge Mayen

14.04.2018

Entwicklung im Kreis und den Kommunen stimmt positiv

Mayen. Als Tagungsort für die erste Sitzung des neu gewählten Kreisvorstands der FDP Mayen-Koblenz wählten die Freien Demokraten diesmal einen ungewöhnlichen Ort. Susanne Rausch-Preißler, FDP Kreisvorsitzende, durfte die Vorstandsmitglieder in der Vulkanpark-Jugendherberge in Mayen begrüßen.

Weiterlesen

Meisterfeier der Handwerkskammer Koblenz zeichnet 111 Meisterinnen und 558 Meister aus

13.04.2018

669 Meisterbriefe gingen an Handwerker aus 26 Berufen und 14 Nationalitäten

Koblenz. „669 Meisterbriefe liegen bereit, die an Handwerkerinnen und Handwerker aus 26 Berufen übergeben werden. Das sind Rekordzahlen!“, begrüßte Kurt Krautscheid als Präsident der Handwerkskammer (HwK) Koblenz die 111 Jungmeisterinnen und 558 Jungmeister aus 26 Gewerken zur Großen Meisterfeier in der Koblenzer Rhein-Mosel-Halle. „Auch ein Blick auf die Nationalitäten unserer jüngsten Meistergeneration...

Weiterlesen

Kreative aufgepasst:

13.04.2018

Jetzt für Kreativsonar bewerben

Region. Der Wettbewerb Kreativsonar geht in die vierte Runde: Kreative mit einer guten Idee, Gründer und auch gestandene Unternehmer können sich mit ihrem Geschäftsmodell jetzt bewerben. Rheinland-Pfalz und das Saarland unterstützen mit dem Wettbewerb kreative Menschen auf ihrem unternehmerischen Weg. Als Lohn winkt ein Coaching im Wert von 5.000 Euro.

Weiterlesen

Der Bauspielplatz war während der Ferien zwei Wochen geöffnet

13.04.2018

180 Kinder betätigten sich als Baumeister

Neuwied. Knapp 180 Kinder haben dem typischen Aprilwetter getrotzt und auf dem Bauspielplatz an der Bimsstraße wieder eine Hüttenlandschaft entstehen lassen. Während den Osterferien wurden Mädchen und Jungen zwischen 8 und 14 Jahren auf dem städtischen Gelände wieder zu Handwerkern und zeigten ihre Fähigkeiten beim Hüttenbau. Das kostenlose Angebot des Kinder- und Jugendbüros (KiJuB) der Stadt Neuwied zog erneut viele Kinder an, darunter auch zahlreiche weibliche Handwerker.

Weiterlesen

Seniorennachmittag beim AWO-Ortsverein Puderbach

13.04.2018

Geselligkeit bei Waffeln und Bingo

Puderbach. Der AWO-Ortsverein Puderbach bietet übers Jahr seinen 68 Mitgliedern und Gästen einige Aktivitäten an. Schule und Kindergarten wurden mit Spenden unterstützt.

Weiterlesen

Allgemeine Berichte

13.04.2018

Erstes Saison-Angrillen der Ford-Freunde-Koblenz e.V.

Mayen/Koblenz. Die Ford-Freunde-Koblenz e.V. veranstalten am 21.04.2018 ihr erstes Saison-Angrillen in Zusammenarbeit mit dem Ford Autohaus Wagner, Industriegebiet Nord-Grubenfeld, in Mayen. Dort findet das Treffen auch statt. Los geht es ab 11.00 mit geladenen Gästen aus der Szene zum Grillen und Fachsimpeln. Besucher sind herzlich willkommen, um die Ford-Freunde näher kennenzulernen. Der Eintritt ist frei, über eine kleine Spende zu wohltätigen Zwecken würde sich der Verein sehr freuen.

Weiterlesen

Landfrauenkreisverband

13.04.2018

Deutscher Käse hat viele Seiten

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Die Landfrauen laden für Dienstag, 24. April Mitglieder und interessierte Gäste zu einem Vortrag ein. Kleine Käsekunde mit Informationen über Herstellung und Inhaltsstoffe, Rezepte zu Käse-Mahlzeiten, Salate mit Käse werden vorgestellt und verkostet. Ort: Antweiler, Dorfgemeinschaftshaus um 19 Uhr. Kursleiterin: Hiltrud Schappert, Milag

Weiterlesen

Müllsammelaktion in Raubach

13.04.2018

Wege und Straßen von Unrat befreit

Raubach. Kürzlich trafen sich Raubacher Bürger, Gemeindearbeiter und einige Jugendliche von der Dorfjugend Raubach sowie Förster Tobias Kämpf. Vom Treffpunkt Schmiedeplatz in der Dorfmitte aus starteten die einzelnen Gruppen bewaffnet mit Eimern, Greifern und Müllsäcken in verschiedene Richtungen und säuberten Straßenränder, Bahndamm und Wege.

Weiterlesen

„Die geheimnisvolle Spieluhr“

13.04.2018

Die Spieluhr erreicht die andere Rheinseite

Neuwied. Am nächsten Wochenende ist es soweit: „Die geheimnisvolle Spieluhr“ von Chamäleon - Alles nur Theater e. V. feiert Premiere. Eineinhalb Jahre sind vergangen, seitdem Chamäleon es mit dem Musical HAIR im Schlosstheater so richtig krachen ließ. Seit damals hat man die Chamäleons auf der Bühne nicht mehr gesehen. „Das Freizeiterlebnis 66 Minuten hat uns massiv gebunden, sodass wir für eine Theaterproduktion keine Kapazitäten frei hatten.

Weiterlesen

Jobcenter Ahrweiler verhängte 71 Bußgelder im vergangenen Jahr

13.04.2018

Leistungsmissbrauch ist kein Kavaliersdelikt

Kreis Ahrweiler. Wer Hartz IV-Leistungen bezieht, ist verpflichtet, jede Veränderung der persönlichen Einkommenssituation umgehend dem Jobcenter zu melden. Sonst laufen Leistungsbezieher Gefahr, dass sie zu Unrecht staatliche Unterstützung erhalten. Und wer gar absichtlich oder wissentlich Leistungsmissbrauch begeht, muss mit empfindlichen Strafen rechnen. Das Jobcenter Landkreis Ahrweiler betreut derzeit rund 6000 Leistungsberechtigte.

Weiterlesen

AWO-Kindertagesstätte „Am Schlosspark“

13.04.2018

Kita beteiligt sich am Weltrekordversuch

Neuwied. Kinderrechte werden in Neuwied groß geschrieben. Das beweist nicht nur die jährliche große Teilnahme Neuwieder Kindertagesstätten und Schulen an den Aktionen zum Tag der Kinderrechte. Sonja Jensen vom Kinder- und Jugendbüro der Stadt Neuwied, die das Thema seit Langem begleitet, freut sich nun darüber, dass die AWO-Kindertagesstätte „Am Schlosspark“ sich an einem bundesweiten Projekt beteiligt.

Weiterlesen

Polizeipuppenbühne zu Gast in der Gutenberg-Schule Dierdorf

13.04.2018

Ernste Themen kindgerecht und spielerisch vermittelt

Dierdorf. Der Dienstag und Donnerstag vergangener Woche waren keine gewöhnlichen Schultage für die Erstklässler der Dierdorfer Gutenberg-Schule. Sie staunten nicht schlecht, als gegen 9 Uhr am Dienstagmorgen ein großer, bunt bemalter Bus direkt vor der Schule parkte. Als dann auch noch echte Polizisten ausstiegen, waren die Kinder kaum noch auf ihren Plätzen zu halten.

Weiterlesen

Kreisverwaltung Neuwied

13.04.2018

Nicht besetzt!

Neuwied. Wegen einer Fortbildungsveranstaltung ist das Sachgebiet „Staatsangehörigkeits- und Personenstandswesen (Einbürgerungen)“ bei der Kreisverwaltung Neuwied am Donnerstag, 19. April nicht besetzt.

Weiterlesen

Bezeichnung eines AfD-Mitgliedes als „blaunes Gesocks“ – Eine zulässige Meinungsäußerung?

13.04.2018

Straftatbestand einer Beleidigung erfüllt

Koblenz. Ist die Bezeichnung eines AfD-Mitgliedes als „blaunes Gesocks“ eine zulässige Meinungsäußerung? Mit dieser Frage hatte sich die 13. Zivilkammer des Landgerichts Koblenz im Rahmen einer Berufung zu befassen.

Weiterlesen

Deutsche Rheuma Liga

13.04.2018

Hilfe dringend benötigt!

Bad Breisig. Seit fast 40 Jahren gibt es die Rheuma - Liga in Bad Breisig. Sie bietet Informationen über das Krankheitsbild Rheuma, Feiern und Bewegungsangebote. Zur Zeit hat die örtliche Arbeitsgemeinschaft mehr als 300 Mitglieder.

Weiterlesen

Ausbringung von holländischem Geflügelkot in Asbach

13.04.2018

„Dieser Gülletourismus gehört verboten !“

Kreis Neuwied. Landrat Achim Hallerbach reagiert empört auf die Ausbringung von holländischem Geflügelkot im Umfeld von Asbach-Heide am ersten Frühlingssonntag des Jahres. „Im Kreis Neuwied betreiben unsere Landwirte – einige wenige schwarze Schafe ausgenommen – eine vorwiegend extensiv ausgerichtete landwirtschaftliche Produktion mit sachgerechter Ausbringung von Gülle und Stallmist auf betriebsnahen Flächen.

Weiterlesen

Stadt Neuwied

13.04.2018

Regina Berger leitet Abteilung für Soziales und Integration

Neuwied. Regina Berger (Mitte) ist die Abteilungsleiterin der neu geschaffenen Abteilung für Soziales und Integration (Abt. 500) innerhalb des Amtes für Jugend und Soziales (Amt 51). Das komplette Amt wurde kürzlich aufgrund einer Vielzahl von gesetzlichen Reformen und einem damit verbundenen Anstieg sowohl des Arbeits- als auch des Personalvolumens organisatorisch neu strukturiert. Bürgermeister Michael Mang (links) bewertet das sehr positiv.

Weiterlesen

Bürgergemeinschaft Pro Heimbach-Weis e. V.

13.04.2018

Nachhaltigkeit in der Mundart

Heimbach-Weis. Wer Dialekt spricht, ist nett, aber dumm - denken viele. Aber: Wer sich im Dialekt verständigt, kann im Vorteil sein. In manchen Gesellschaften wird Mundart gar zur Prestige Sprache. So trafen sich - 20 Plattschwätzer oder die es noch werden wollen zum zweiten Heimbach-Weiser Mundart Stammtisch im Gasthaus „Zum Schwan“, eingeladen durch die Bürgergemeinschaft Pro Heimbach-Weis e.V....

Weiterlesen

Debeka plant Führungswechsel

13.04.2018

Uwe Laue soll neuer Aufsichtsratsvorsitzender werden

Koblenz. Die Debeka-Versicherungsgruppe plant zum Sonntag, 1. Juli personelle Änderungen an der Unternehmensspitze. Der derzeitige Aufsichtsratsvorsitzende, Peter Greisler (81), scheidet nach 68 Jahren bei der Debeka aus den Aufsichtsräten aus. Nach 30 Jahren im Vorstand, davon 26 Jahre als Vorstandsvorsitzender, und 16 Jahren als Aufsichtsratsvorsitzender leitet Greisler nun einen Generationswechsel ein.

Weiterlesen

- Anzeige -Seniorenzentrum in Selters bietet Besichtigungen an

13.04.2018

Einblicke in St. Franziskus

Selters. Die Fertigstellung des neuen Seniorenzentrums St. Franziskus in Selters nähert sich mit großen Schritten. In wenigen Monaten werden schon die ersten Bewohner in die Einrichtung einziehen können, die neben der vollstationären Pflege auch eine Tagespflege, einen ambulanten Pflegedienst und Service-Wohnungen für Senioren anbieten wird.

Weiterlesen

St. Petrus Nachbarschaft

13.04.2018

Gelooch

Andernach. Im Namen des gesamten Schöffenstuhles der St. Petrus Nachbarschaft lädt die Amtfrau Petra Schmitz alle Nachbarinnen und Nachbarn zum diesjährigen Gelooch - Jahreshauptversammlung - am Samstag, 21. April in die Rheinkrone, Konrad Adenauer Allee herzlich ein. Einlass ist ab 15 Uhr. Beginn ist um 16 Uhr mit dem Gelooch. Wer möchte, kann daran bei Kaffee und Kuchen teilnehmen. Für 18 Uhr ist...

Weiterlesen

Heimatsportverein Neuwied

13.04.2018

Neue eigene Trikots

Neuwied. Die Verantwortlichen des HSV Neuwied sind überglücklich, gemeinsam mit der Gaststätte „Rheinhöhe“ um die Pächterin Sabine Kaiser aus Irlich, einen neuen Trikotsatz für die erste Mannschaft präsentieren zu dürfen. Bereits die ersten HSV Trikots trugen das Rheinhöhe-Logo auf der Brust. Trotz eines Betreiberwechsels im vergangenen Jahr ist der Kontakt zwischen den Pächtern und dem HSV nicht...

Weiterlesen

Tour auf den Spuren der Römer von Rheinbrohl bis Niederbieber

13.04.2018

Der Limes lässt sich mit dem Rad erkunden

Neuwied. Fit auf dem Fahrrad sollte man für eine von der Tourist Information Neuwied für Sonntag, 20. Mai, 11 Uhr, angebotene Tour, die sich mit den Spuren römischer Zivilisation in unserer Region beschäftigt, schon sein. Immerhin geht es von der Deichstadt bis zum Limes-Turm Nr. 1 in Rheinbrohl. Von dort führt die Route hinauf zur aufgelassenen, einst auf den Rheinhöhen ruhenden Ortschaft Rockenfeld.

Weiterlesen

10 Jahre Salonorchester Mülheim-Kärlich

13.04.2018

„Wir machen Musik, die gefällt!“

Mülheim-Kärlich. Im Jahre 2008 entstand die Idee, in Mülheim-Kärlich etwas „musikalisch Neues“ aufzubauen. Was eigentlich als gemischtes Bläserensemble geplant war, entwickelte sich in 2009 sehr schnell zu einer Big Band unter dem Namen „Salonorchester Mülheim-Kärlich“. Um die nötige organisatorische Sicherheit zu haben wurde beschlossen, in Zusammenarbeit mit dem Vorstand des Kolping St. Mauritius Kärlich E.V., eine bis heute erfolgreiche Partnerschaft einzugehen.

Weiterlesen

Spieler aus dem Raum Koblenz im Lotto-Glück

13.04.2018

2,1 Millionen Euro gewonnen

Koblenz. Ein Lottospieler aus dem Raum Koblenz hat einen Volltreffer gelandet und exakt 2.181.811,20 Euro gewonnen. Da kein weiterer Spielteilnehmer die sechs Richtigen 9, 20, 25, 27, 44 und 48 getippt hatte, räumte der Glückspilz nicht nur den Jackpot in der Gewinnklasse eins in Höhe von rund 1,3 Millionen Euro ab, sondern auch die Gewinnklasse zwei und auch noch weitere Gewinne in den unteren Klassen.

Weiterlesen

Aktion für glückliche Kinder e. V.

13.04.2018

2. Modellbaubörse

Rengsdorf. Die große Frühjahrsveranstaltung für Modellspielzeugfreunde, veranstaltet von der Aktion für glückliche Kinder e. V., findet am Samstag, 28. April von 10 bis 17 Uhr in der alten Turnhalle in Rengsdorf (Pfarrer-Knappmann-Straße) statt und bietet den Besuchern gleich mehrere neue Ausstellungsschwerpunkte.

Weiterlesen

Veranstaltung der Mülheimer Orgelwoche

13.04.2018

Musikalisches Abendlob

Mülhei-Kärlich. Die dritte Veranstaltung der Mülheimer Orgelwochen 2018 feiert am Samstag, 21. April, um 20:15 Uhr eine Premiere: das „Musikalische Abendlob“, welches auf der Orgelempore in der Kirche Maria-Himmelfahrt, Mülheim, stattfinden und von Johannes Lamprecht gestaltet wird. Das Abendlob stellt eine moderne Form des Gottesdienstes dar. Neben dem gemeinsamen Gesang steht vor allem Orgelmusik...

Weiterlesen

Jobcenter-Projekt INKA-MYK hilft

13.04.2018

Nachhaltige Beschäftigung von Flüchtlingen

Andernach. Einigen Unternehmen in der Region ist es bereits ein Begriff: Das Jobcenter-Projekt INKA-MYK (Innovation, Netzwerk und Kompetenz für Arbeitgeber in MYK) setzt sich seit nunmehr drei Jahren intensiv mit den Sorgen und Nöten kleiner und mittelständischer Unternehmen (KMU) aus der Region auseinander. Gemeinsam mit den Betrieben werden Probleme benannt und konkrete Lösungsmöglichkeiten erarbeitet.

Weiterlesen

„SL Trucksport 30“ präsentierte neuen Renntruck

09.04.2018

Faszination, Stärke, Leidenschaft mit Sascha Lenz

Weißenthurm. Truck-Racing verbindet zwei Welten: Wenn die Giganten der Rennstrecke über die Piste donnern, dann treffen Motorsport der Spitzenklasse und die Urgewalt schwerer Nutzfahrzeuge aufeinander. Das ist eine Begegnung, die Spaß, Spannung und Leidenschaft bietet, und genau diese Kriterien gab es am vergangenen Freitag auf dem Gelände von SL Trucksport 30 in Weißenthurm zu erleben. Dort stelle das Rennteam um Teamchefin Silvia Lenz den neuen Renntruck rund 100 begeisterten Gästen vor.

Weiterlesen

Diethilde Bender stellt bis zum 9. Mai aus

13.04.2018

Kunstausstellung im Kreishaus

Kreis Mayen-Koblenz. Die Kreisverwaltung Mayen-Koblenz hat erneut ihre Pforten für die Kunst der Region geöffnet. Noch bis 9. Mai sind im 2. Obergeschoss des Kreishauses Werke von Künstlerin Diethilde Bender zu sehen. Anlässlich der Vernissage fand Hausherr Landrat Dr. Alexander Saftig begeisterte Worte für die Ausstellung: „Die Künstlerin bringt die schönsten Flecken unseres Landkreises auf die Leinwand.

Weiterlesen

Eifelverein Andernach im Naturpark „Nassau“

13.04.2018

Rundwanderung im Quellgebiet des Bexbaches

Andernach. Eine naturnahe und sonnige Wanderung erlebten die 47 Wanderfreunde des Eifelvereins Andernach im Naturpark „Nassau“. Eingeladen zu dieser Wanderung hatten die beiden Wanderführer Doris Burgard und Winfried Berlin. Am Fuße des 540 Meter hohen Berges „Köppel“ einer der zweithöchsten Erhebung des Montabaur Höhe im NSP Nassau ging es vom dortigen Parkplatz „Flürchen“ auf die 9 Kilometer Rundwanderung ins Quellgebiet des Brexbaches.

Weiterlesen