Silberner Audi A4 Cabriolet durch unbekannte Täter entwendet

08.04.2018

Pkw-Diebstahl in Hachenburg

Hachenburg. In dem Zeitraum Freitag, 6. April, 20.30 Uhr, und Samstag, 7. April, 8 Uhr, wurde in der Freiherr- vom- Stein-Straße in Hachenburg ein silberner Audi A4 Cabriolet mit den amtlichenKennzeichen WW-IC 65 durch unbekannte Täter entwendet. Der Pkw stand zum Tatzeitpunkt unter einem Carport. Am Abend des 07.04.2018 konnte der entwendete Pkw auf dem Parkplatz des Landschaftsmuseums Hachenburg in der Straße „Am Burggarten“ aufgefunden werden.

Weiterlesen

Die Polizei bittet um Zeugenhinweise

08.04.2018

Dreiste Fahrraddiebe stehlen drei hochwertige Fahrräder aus einem Keller

Neuwied-Oberbieber. In der Zeit von Donnerstag, 5. April, 17 Uhr, bis zum Freitag, 6. April, 17 Uhr, entwendeten bisher unbekannte Täter aus einem von außen zugänglichen Keller eines Anwesen in Neuwied-Oberbieber, Bereich Auf dem Hahn, drei hochwertige Fahrräder im Gesamtwert von ca. 10.000 Euro. Im Einzelnen handelte es sich um ein schwarz-weißes E-Bike Typ SDURO der Marke Haibike ohne Akku und Tacho,...

Weiterlesen

Unstimmigkeiten auf einer Feier gerieten außer Kontrolle

08.04.2018

Massenschlägerei in Waldbreitbach

Waldbreitbach. Am späten Samstagabend des 7. April wurde die Polizei Straßenhaus verständigt, dass es am Kolpinghaus in Waldbreitbach zu einer Massenschlägerei gekommen sei. Vor Ort konnte eruiert werden, dass der Junggesellenclub Waldbreitbach die alljährliche „Projekt X-Party“ veranstaltet. Zwischen mehreren Besuchern dieser Feier ist es zu körperlichen Auseinandersetzungen gekommen. Dabei wurden die beteiligten, teils stark alkoholisierten, Jugendlichen und Heranwachsenden leicht verletzt.

Weiterlesen

Junge Männer schlugen auf den Veranstalter einer Party in der Grillhütte Dermbach ein

08.04.2018

Ungebetene Gäste machen Stress

Herdorf. In der Grillhütte Dermbach fand Freitagabend eine größere Feier von „Jungerwachsenen“ statt, zu der sich auch eine ca. acht Personen starke Gruppe gesellte, die nicht eingeladen war. Nachdem sich diese jungen Männer aus dem Raum Neunkirchen völlig danebenbenahmen, wurden sie zum Verlassen der Veranstaltung aufgefordert. Dies stieß offenbar auf wenig Gegenliebe, woraufhin mehrere ungebetene Gäste auf einen der Veranstalter einschlugen und den jungen Mann leicht verletzten.

Weiterlesen

Unbekannter Täter brach den Tieren das Genick

08.04.2018

14 Hühner in Rheinbrohl getötet

Rheinbrohl. Am Samstag, 7. April, bemerkten gegen 0.30 Uhr Anwohner der Hauptstraße in Rheinbrohl im eigenen Schrebergarten, der vom Hönninger Pfad zu erreichen ist, Taschenlampenlicht und aufgeregt gackernde Hühner. Als sie nachschauten, mussten sie feststellen, dass ein Unbekannter 14 von ihren 21 Hühnern das Genick gebrochen hatte. Beim Eintreffen im Garten war der Täter bereits geflüchtet. Die Polizei bittet um Hinweise.

Weiterlesen

kfd Neuwied-Gladbach

07.04.2018

Den Rücken und Rumpf kräftigen

Neuwied-Gladbach. Ein neuer „Rücken-fit-Kurs“ zur Förderung der Gesundheit und Verbesserung des Wohlbefindens, findet jeden Montag im Pfarrheim Gladbach von 8.30 bis 9.30 Uhr (erster Kurs) und von 9.30 bis 10.30 Uhr (zweiter Kurs) statt.

Weiterlesen

Aktuelle Kurse bei der Volkshochschule Neuwied

07.04.2018

Kunst, Politik und mehr

Neuwied. Am Mittwoch, 11. April, 18 bis 20.15 Uhr, startet der Kurs „Porträtfotografie – Menschenbilder“. Der Vortrag „Mach dein Testament! – Richtig vererben und hinterlassen“ steht am Montag, 30. April, von 15.30 bis 17.30 Uhr auf dem Programm.

Weiterlesen

Heimat- und Verschönerungsverein Oberbieber zieht Bilanz

07.04.2018

Lange Liste der Aktionen

Oberbieber. Eine schier überwältigende Bilanz der vielseitigsten Aktionen und Arbeiten kann der Heimat- und Verschönerungsverein Oberbieber (HVO) in seiner Jahreshauptversammlung ziehen:

Weiterlesen

Landesweite Aktionswoche auch in Neuwied

07.04.2018

Jugend sammelt für Jugend

Neuwied. Die traditionelle Jugendsammelwoche unter Federführung des Landesjugendrings Rheinland-Pfalz erfolgt in diesem Jahr vom 25. April bis zum 4. Mai. Schirmherrin der Aktion ist Ministerpräsidentin Malu Dreyer. Zum Mitmachen sind natürlich auch junge Menschen in Neuwied aufgerufen. Die eine Hälfte des gesammelten Geldes darf daher die Gruppe vor Ort behalten, die andere Hälfte geht an den Landesjugendring.

Weiterlesen

Internationale Wochen gegen Rassismus in Neuwied

07.04.2018

Essen und Trinken bringt die Menschen friedlich zusammen

Neuwied. „Buon appetito“ und „Lass es euch gut schmecken“: So hieß es auf Italienisch und Deutsch zu Beginn des gemeinsamen Essens bei der Veranstaltungsreihe „Der Beirat kocht …“. Der städtische Beirat für Migration und Integration und die Integrationsbeauftragte Dilorom Jacka luden ehrenamtliche Integrationshelfer sowie Interessierte während der Internationalen Wochen gegen Rassismus in die Lehrküche der VHS Neuwied ein.

Weiterlesen

Fortbildungsakademie der Wirtschaft Neuwied lud ein

07.04.2018

Integration praktisch erleben

Neuwied. Was macht man in einem Integrationskurs, welche Herausforderungen ergeben sich für Geflüchtete auf dem Weg in einen beruflichen Alltag und wie lassen sich gemeinsam Lösungen erarbeiten? Interessierte hatten im Rahmen des „Tag des offenen Projektes“ bei der Fortbildungsakademie der Wirtschaft (FAW) gGmbH die Möglichkeit, Antworten auf diese und weitere Fragen zu erhalten.

Weiterlesen

Bekannte Neuwieder Persönlichkeiten kennenlernen

07.04.2018

Raiffeisens Leben steht im Mittelpunkt

Neuwied. Neuwied ist eine relativ junge Stadt. Sie besitzt dennoch eine Reihe bekannter, die Stadtgeschichte prägende Persönlichkeiten. Mit deren Wirken, insbesondere mit der Vita des Genossenschaftsgründers Friedrich Wilhelm Raiffeisen, beschäftigt sich eine spezielle Stadtführung.

Weiterlesen

Heimbach-Weis öffnet seinen Stoff- und Kreativmarkt

07.04.2018

Nicht nur für Handarbeitsfreunde

Heimbach-Weis. Die Hauptstraße im Neuwieder Stadtteil Heimbach-Weis verwandelt sich am 15. April wieder in eine Erlebniswelt für kreative Köpfe und Volksfestfreunde.

Weiterlesen

Erfolg für Sportler des RSC Eifelland Mayen

07.04.2018

Julian Biefang qualifiziert sich für Weltmeisterschaft

Mayen. Verschiedene interessante und herausfordernde Rennen in unterschiedlichen Ländern zu fahren, war für den 27-jährigen Julian Biefang schon immer eine Triebfeder bei seinen radsportlichen Aktivitäten und Motivation für sein Training. Seit sich der Fahrer des RSC Eifelland Mayen vor zwei Jahren dem Rennteam „Embrace The World Cycling“ angeschlossen hat, ergeben sich für ihn dazu noch einmal bessere Möglichkeiten.

Weiterlesen

Ernährungsberaterin referierte im Elterncafé Baar-Wanderath

07.04.2018

Wie Familien sich richtig ernähren

Wanderath. Kurz vor Ostern ging es im Elterncafé Baar-Wanderath um das Thema „Gesunde Ernährung“. Hierzu hatte die Fachstelle Frühe Hilfen Ernährungsberaterin Heike Mohr von der AOK Mayen in den Kindergarten Wanderath eingeladen.

Weiterlesen

Schweigegang der Kehriger Männer

07.04.2018

Gründonnerstag an der Dreifaltigkeitskapelle

Kehrig. „Wer mir nachfolgt, wird nicht wandeln in der Finsternis“, heißt es im Johannes-Evangelium. Siebenundzwanzig Männer waren der Einladung zum traditionellen Schweigegang am Gründonnerstag zur Dreifaltigkeitskapelle an der Mädburg gefolgt.

Weiterlesen

Palmweihe und Prozession in Kehrig

07.04.2018

Festlicher Einzug Jesu in seine Gemeinde

Kehrig. Eine große Volksmenge hatte sich mit vielen Kindern am Abend vor Palmsonntag am Friedhof zur Palmweihe eingefunden. Für die Kinder war natürlich Eselchen Jockel erst einmal das Wichtigste. Die Kleinen fanden schnell Zutrauen und streichelten Jockel, der es sichtlich genoss. Nachdem Kaplan Binoy die Palmen gesegnet hatte, ging es unter den Klängen der Musikkapelle von Langenfeld zur Kirche, wo die Familienmesse gefeiert wurde.

Weiterlesen

CDU Mayen besucht Volksbank

07.04.2018

Sicherheit von Online- Banking war Thema

Mayen. Eine der größten innerstädtischen Baustellen der letzten Jahre befand sich lange in der St.-Veit-Straße. Der Um- und Neubau des Verwaltungssitzes der Volksbank Rhein-Ahr-Eifel prägte über viele Monate das Stadtbild, bevor man das von Grund auf neu gestaltete Gebäude bewundern konnte. Fraktion und Vorstand der CDU Mayen nahmen die Fertigstellung nun zum Anlass, der Volksbank im neuen Gewand einen Besuch abzustatten.

Weiterlesen

Versammlung der Freunde der Burgfestspiele Mayen e.V.

07.04.2018

Mitstreiter in Sachen Kultur gesucht

Mayen. Die neue Spielzeit ist nicht mehr allzu fern. Die Freunde der Burgfestspiele Mayen freuen sich auf „Das Dschungelbuch“, auf „Terror“ und „Im weißen Rössl“, dazu auf Gastspiele und das Programm der kleinen Bühne. Damit stimmen sich die „Freunde“ auf die Saison ein – und beginnen mit ihrer Jahreshauptversammlung.

Weiterlesen

Unterwegs mit dem Eifelverein Mayen

07.04.2018

Den Mai wandernd genießen

Mayen. Der Eifelverein Mayen lädt seine Mitglieder und Freunde zu den Wanderungen im Mai herzlich ein.

Weiterlesen

AWO-Ortsverein Mayen

07.04.2018

Im Mai an der Nahe unterwegs

Mayen. Der AWO-Ortsverein setzt seine Ausflugszeit im Jahr 2018 fort, und zwar wegen des Maifeiertags am Donnerstag, 3. Mai, mit einer Fahrt nach Bad Kreuznach. Abfahrt in Mayen um 13 Uhr am Neutor, um 13.10 Uhr am Friedhof und in Kottenheim um 13.30 Uhr. Anmeldung bei Hiltrud Schumacher, Tel. (0 26 51) 4 29 10, oder bei Doris Laux in der Geschäftsstelle der AWO, Tel. (0 26 51) 62 26.

Weiterlesen

St. Elisabeth Mayen

07.04.2018

Jahresprogramm ist Thema

Mayen. Seit über 20 Jahren bringt eine Gruppe von Bürgern ihre Verbundenheit mit dem Gemeinschaftsklinikum Mittelrhein, St. Elisabeth Mayen, durch großes Engagement zum Ausdruck. Seit vergangenem Jahr unterstützt der Verein das St. Elisabeth Krankenhaus unter dem neuen Namen „Förderverein St. Elisabeth Krankenhaus Mayen e.V.“.

Weiterlesen

Auf Tour mit dem NABU Mayen und Umgebung

07.04.2018

Wiesen mit wilden Narzissen entdecken

Mayen. Zu einem Tagesausflug in das vertraute Mittelgebirge der Eifel lädt der NABU Mayen und Umgebung am Sonntag, 22. April ein. Alljährlich im Frühjahr verwandeln Millionen Narzissen die Bachauen bei Monschau in gelbe Blütenteppiche. Deutschlandweit zählt das Vorkommen im Nationalpark Eifel zu den bedeutendsten seiner Art.

Weiterlesen

82. Jahreshauptversammlung der Siedlergemeinschaft Mayen e.V.

07.04.2018

Der Traum vom eigenen Heim

Mayen. Kürzlich fand die satzungsgemäße Jahreshauptversammlung der Siedlergemeinschaft Mayen und Umgebung e.V. im Pfarrheim „Herz Jesu“ statt.

Weiterlesen

Saisoneröffnung der Nitztaler Angelfreunde

07.04.2018

Gesellige Grillrunde am Teich

Mayen-Nitztal. Traditionell zu Ostern führen die Mitglieder das ASV Nitztal ihr erstes Fischen der Saison am vereinseigenen Angelteich durch. Nach der Jahreshauptversammlung zu Beginn des Jahres und zwei Arbeitstagen im März beginnt damit der gemütliche Teil des Vereinslebens. Wie immer fanden sich auch dieses Mal wieder viele Mitglieder und Freunde des Vereins ein, um die Zeit auf dem idyllisch gelegenen Vereinsgelände zu genießen und nach dem Fischen gemeinsam auch die Grillsaison zu eröffnen.

Weiterlesen

Kriminalkommissariat 53 fandet nach Täter

06.04.2018

Senior die Treppe hinunter gestoßen

Mit dem Lichtbild aus einer Überwachungskamera fahndet die Polizei nach einem unbekannten Täter. Der Mann steht in dringendem Verdacht, am 15. März 2018 im Kölner Stadtteil Ehrenfeld einen Rentner (76) den Abgang zu einer U-Bahn-Station heruntergestoßen zu haben. Der Senior erlitt dabei schwere Verletzungen. Die Polizei bittet um Zeugenhinweise.

Weiterlesen

Brandstiftung in Grafschaft-Oeverich

06.04.2018

Erdbeerfeld brannte

Grafschaft-Oeverich. Am 6.4.2018, gegen 13:00 Uhr bemerkten Zeugen einen Brand auf einem Feld in der Gemarkung Grafschaft-Oeverich. Die umgehend alarmierte Feuerwehr Grafschaft konnte das Feuer nach kurzer Zeit unter Kontrolle bringen. Die Ermittlungen vor Ort ergaben, dass das Stroh auf einem neu angelegten Erdbeerfeld in Brand gesetzt worden war, wodurch die neuen Pflanzen auf einer Fläche von ca.

Weiterlesen

Termine

06.04.2018

Raus in die Natur zum Frühjahrsputz“

Westerwaldkreis. „Raus in die Natur zum Frühjahrsputz“ soll das Motto des Tages in möglichst vielen Ortsgemeinden des Westerwaldkreises sein. Am Samstag, 21. April, startet wieder die Aktion „Saubere Landschaft“. Auch in diesem Jahr sind sehr viele Gemeinden des Kreises dem Aufruf von Landrat Achim Schwickert gefolgt und haben sich angemeldet. Viele tüchtige Helferinnen und Helfer sind bereit, unsere Westerwälder Landschaft von Müll und Unrat zu befreien.

Weiterlesen

Pfarreiengemeinschaft BadNeuenahr-Ahrweiler lädt ein

06.04.2018

Banneux- Wallfahrt

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Eine Quelle für alle Nationen; ein Volk Gottes, das viele Sprachen spricht; Trost und Beistand für die Kranken – das ist Banneux. Der belgische Ort Banneux auf der Hochebene der Ardennen ist ein viel besuchter Wallfahrtsort mit einer Heilquelle und einem Kranken-Hospiz. Papst Johannes Paul II. besuchte 1985 diesen Wallfahrtsort zur „Jungfrau der Armen“. Am Sonntag, dem 30....

Weiterlesen

Am Karsamstag war Einsegnung am Standort Alter Friedhof

06.04.2018

Neue Assistenzfiguren komplettieren das Kottenheimer Pastorenkreuz

Kottenheim. Stolz präsentierte uns die Thürer Künstlerin, Stefanie Pung, in ihrer Werkstätte die beiden neuen, von ihr aus feinporigem Basaltlava Gestein geschaffenen, Assistenzfiguren für das historische Gedenkkreuz auf dem Alten Kottenheimer Friedhof im Schatten der Pfarrkirche St. Nikolaus. Maria und Johannes die sie zunächst als Plastilin-Modell gefertigt hatte, und der Auftraggeber, der Förderverein...

Weiterlesen

Gesprächskreis Bad Neuenahr

06.04.2018

Plaudern in Französisch

Bad Neuenahr. Menschen, die die französische Sprache mögen sind eingeladen, den Gesprächskreis zu besuchen. Alle Teilnehmer - auch Neueinsteiger – sind herzlich willkommen.

Weiterlesen

KammerchorBad Neuenahr-Ahrweiler

06.04.2018

Mitgliederversammlung 2018

Bad Neuenahr. Die Gesellschaft der Musikfreunde- Kammerchor Bad Neuenahr-Ahrweiler e.V. lädt am Montag, 16. April um 19.30 Uhr zur jährlichen ordentlichen Mitgliederversammlung in die Aula der Grundschule Weststraße in Bad Neuenahr ein.

Weiterlesen

Kinder der Kita St. Laurentius besuchten die Polizei

06.04.2018

Spannend war es bei der Polizeidienststelle in Ahrweiler

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Wenn man ein angehendes Schulkind ist, will man gerne wissen, was so alles bei der Polizei passiert. Einige der „großen“ Kinder aus dem Kindergarten St. Laurentius in Ahrweiler haben gerade ein Polizeiauto inspiziert und hören nun zu, was Herr Hoffmann dazu erklärt, nämlich, was so alles drin ist in einem Polizeiwagen. Davor haben die Kinder schon erfahren, wie die Einsatzleitstelle arbeitet und wozu Fingerabdrücke gut sind.

Weiterlesen

Politik

06.04.2018

Mobile Geschwindigkeitskontrollen

Weiterlesen

WeKISS/ DER PARITÄTISCHE

06.04.2018

Selbsthilfegruppe „Herzinfarkt“

Westerwaldkreis. Die Westerwälder Kontakt- und Informationsstelle für Selbsthilfe (WeKISS) sowie der PARITÄTISCHE Wohlfahrtsverband Rheinland Pfalz möchten auf Initiative einer Betroffenen eine Selbsthilfegruppe für Menschen gründen, die einen Herzinfarkt erlitten haben. In einer Selbsthilfegruppe können Betroffene miteinander über ihre Erkrankung, die entstandenen Ängste und die veränderte Lebenssituation sprechen.

Weiterlesen

DKMS LIFE schenkt Lebensfreude und Selbstwertgefühl

06.04.2018

Viel mehr als nur Schminke!

Bad Neuenahr-Ahrweiler/Troisdorf. Die Diagnose Krebs, die jährlich rund 230.000 Frauen in Deutschland erhalten, bedeutet nicht nur den Kampf mit dem Überleben, sondern auch einen täglichen Kampf mit dem Spiegelbild.

Weiterlesen

Josefine – Fundkatze aus Mayen

06.04.2018

Sie hat das Schmusen erfunden

Mayen. Die liebe Josefine wurde in Mayen, in der Nähe der Conder Höfe am Feldrand gefunden. Die ca. 3-jährige Katze ist absolut zahm, sehr lieb und will immerzu nur schmusen. Leider trägt sie keinen Chip. Bislang wurde sie noch nicht im Tierheim gesucht. Wer kennt Josefine (wie sie im Tierheim erst einmal genannt wurde)?

Weiterlesen

„Ladies Night“ in Sinzig

06.04.2018

Shoppen und Schlemmen

Sinzig. Der Förderverein der katholischen Kindertagesstätte St. Peter lädt alle Frauen zum „Ladies Night“- Flohmarkt des Kindergartens in Sinzig ein.

Weiterlesen

SNW-Gesprächskreis

06.04.2018

„Leben von Stephen Hawking“

Bad Neuenahr. Im Rahmen des Gesprächskreises des SNW Bad Neuenahr hält Manfred Mehlhop am Mittwoch dem 11. April um 15 Uhr im Ev. Gemeindehaus Bad Neuenahr einen Vortrag zu dem Thema:

Weiterlesen

Deutscher Verband Frau und Kultur e. V. lädt ein

06.04.2018

Dia-Vortrag Nordpolen und Masuren

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Der Deutsche Verband Frau und Kultur e. V. Bad Neuenahr-Ahrweiler lädt am Donnerstag, 12. April, um 15 Uhr, zu einem Reisebericht über Nordpolen und Masuren ein.

Weiterlesen

Deutscher Verband Frau und Kultur e. V. lädt ein

06.04.2018

Agnus Dei – Vortrag

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Das Agnus Dei – lat. Lamm Gottes – ist seit ältester Zeit im Christentum ein Symbol für Jesus Christus. „Agnus Dei“ sind zudem die ersten Worte eines Gebetes oder Gesanges, das fester Bestandteil der katholischen Messe und der evangelischen Abendmalfeier ist.

Weiterlesen

Hospizverein Westerwald e. V.

06.04.2018

Unterstützung für das Wohnen zu Hause

Westerwaldkreis. „Mit dieser Spende möchten wir die Arbeit des Hospizvereines Westerwald e.V. unterstützen“, erläutert Oliver Lankes von der Struktur- und Genehmigungsdirektion Nord, Regionalstelle Wasserwirtschaft, Abfallwirtschaft, Bodenschutz in Montabaur und seine Kollegin Jennifer Hahn ergänzt, „Es ist gut, wenn es schwerkranken Menschen möglich gemacht wird, möglichst in ihrem zu Hause zu bleiben.“...

Weiterlesen

Von der mongolischen Steppe bis in den brasilianischen Süden

06.04.2018

23. „Musik in alten Dorfkirchen“

Westerwald-Kreis. „Ohne Musik wäre das Leben ein Irrtum“, meinte Friedrich Nietzsche. Dafür, dass sich im nahenden Sommer 2018 im Westerwald hoffentlich wenige Menschen irren, trägt schon im 23. Jahr die internationale Weltmusikreihe „Musik in alten Dorfkirchen“ bei.

Weiterlesen

Deutscher Verband Frau und Kultur e. V. lädt ein

06.04.2018

Interessante Veranstaltungen

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Im April finden folgende Veranstaltungen des Deutschen Verbandes Frau und Kultur e. V. statt:

Weiterlesen

Musical in Ahrweiler

06.04.2018

„Im Riff geht’s rund“

Ahrweiler. Am Mittwoch, 18. April, und Donnerstag, 19. April, wird die Musical AG der Realschule Calvarienberg ihr neues Musical präsentieren. Nahezu 50 Schülerinnen und Schüler gestalten das witzige Schulmusical, das von Gerhard A. Meyer und Gerhard und Ulrike Weiler komponiert und getextet wurde. Die Aufführungen beginnen jeweils um 19 Uhr in der Aula des Gymnasiums auf dem Calvarienberg. Karten sind im Sekretariat der Realschule zum Preis von 3,00 Euro erhältlich, Tel.

Weiterlesen

Gruppenleiterschulungen der OKUJA Bad Neuenahr-Ahrweiler

06.04.2018

Zum Gruppenleiter „fit gemacht“

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Motiviert und engagiert haben 16 Jugendliche jetzt die Jugendgruppenleiter-Schulung erfolgreich absolviert. Begleitet wurden sie dabei von Sara Wessel und Annette Gies von der Offenen Kinder- und Jugendarbeit (OKUJA). Das Schulungsteam ergänzten Ruth Fischer vom Jugendmigrationsdienst der Caritas und Schulsozialarbeiter Antony Austin von der Erich-Kästner-Realschule plus, die...

Weiterlesen

MGV Eintracht Nentershausen

06.04.2018

Fantastisches Frühlingskonzert

Nentershausen. Nach einer Pause im letzten Jahr veranstaltet der MGV Eintracht 1905 Nentershausen e. V. am Sonntag, 15.04.2018, wieder sein traditionelles Frühjahrskonzert. Unter ihrem Chorleiter Marco Herbert bereiten sich die 55 Sänger derzeit in den wöchentlichen Proben intensiv darauf vor. Den Gästen des Konzertes soll ein neues und abwechslungsreiches Programm geboten werden.

Weiterlesen

Termin des Deutscher Kinderschutzbundes Ahrweiler e.V.

06.04.2018

„Kann ich mein Baby schon verwöhnen?“

Bad Breisig. Am Dienstag, 17. April, um 19.30 Uhr bietet der Elterntreff des Deutschen Kinderschutzbundes Kreisverband Ahrweiler e.V. in Bad Breisig, Hauptstraße 12, ein umstrittenes Thema für Erziehende an. Das Thema des Abends lautet: „Kann ich mein Baby schon verwöhnen?“

Weiterlesen