Europaweite TISPOL-Kontrollwoche

08.03.2019

Viel zu viele schnallen sich nicht im Auto an

Mainz. Viel zu viele Autofahrer sind leider unangeschnallt unterwegs. Während der nächsten europaweiten TISPOL-Kontrollwoche, die vom 11. bis zum 17. März stattfindet, steht daher die Gurtpflicht im Fokus der Polizei. Das verkehrspolizeiliche Netzwerk TISPOL (Traffic Information System Police) hat es sich zur Aufgabe gemacht, die Verkehrssicherheit auf Europas Straßen zu verbessern. Bis zu 30 europäische...

Weiterlesen

- Anzeige -

08.03.2019

Farbenfrohes Frühlingserwachen! „Flower Your Street“

Region. Hängend oder in Säulenform finden sich die blühenden Hingucker des Unternehmens Flower & Shower in zahlreichen Innenstädten deutschlandweit. Vermehrt setzt das Unternehmen auf spezielle insektenfreundliche Bepflanzung, die Bienen und Schmetterlinge anlockt und ihnen einen neuen Lebensraum bietet. Wie im vergangenen Jahr haben BLICK-aktuell-Leser die Chance, 60 bienenfreundliche Blumenampeln zu gewinnen und ihre Heimatstadt frühlingshaft gestalten zu lassen.

Weiterlesen

Brand eines Anhängers in Sinzig

08.03.2019

Drei Verletzte bei Löschversuch

Sinzig.  Am 5. März wurde die PI Remagen über den Brand eines Anhängers in einer Seitenstraße der Barbarossastraße in Kenntnis gesetzt. Beim Eintreffen der Polizei waren die Löscharbeiten der Freiwilligen Feuerwehr Sinzig bereits im Gange. Durch den leichten Brand entstand lediglich geringer Sachschaden. Beim Versuch von Anwohnern, den Brand zu löschen, wurden drei Personen durch eine Rauchgasintoxikation leicht verletzt und ins Krankenhaus nach Remagen verbracht.

Weiterlesen

Staatsanwaltschaft Koblenz stellt Verfahren ein

07.03.2019

Strafanzeigen gegen Geron werden nicht weiter verfolgt

Sinzig. Zwei Strafanzeigen gegen Bürgermeister Andreas Geron werden von der Staatsanwaltschaft Koblenz nicht weiter verfolgt. Die Verfahren wurden mangels hinreichenden Tatverdachts eingestellt, wie die Behörde dem Bürgermeister mitteilte. „Den von der ehemaligen Beigeordneten, Frau Charlotte Hager (CDU) gemachten Vorwurf der Urkundenfälschung habe ich bereits in der Pressekonferenz und jüngst in öffentlicher Ratssitzung widerlegt“, so Geron.

Weiterlesen
Der Eröffnungstanz. Foto: Nilz-Boehme
Top

-Anzeige-2 x 2 Eintrittskarten zu gewinnen

07.03.2019

AFRIKA! AFRIKA! nach einer Idee von André Heller

Köln. Die Neuinszenierung des Welterfolges AFRIKA! AFRIKA! begeisterte 2018 über 180.000 Zuschauer. Für die diesjährige Tournee sind drei Wochen vor Start bereits wieder 70.000 Karten verkauft. Mit dabei sind spektakuläre neue Nummern und preisgekrönte Künstler: Abdurehim Husan und Abel Zebene, der neue Hand-to-Hand-Act, haben beim diesjährigen Festival New Generation im Rahmen des 43. Internationalen Circus-Festival von Monte Carlo umjubelt die Goldmedaille gewonnen haben.

Weiterlesen

Verwaiste Eltern Rhein-Ahr-Eifel

07.03.2019

Treffen der Selbsthilfegruppe

Sinzig. Das nächstes Treffen der Selbsthilfegruppe Verwaiste Eltern und Angehörige findet am Donnerstag, 14. März, um 19 Uhr im evangelischen Gemeindehaus, Dreifaltigkeitsweg 26, statt.

Weiterlesen
Foto: WinklerTV
Top

Zeugenaufruf nach Sprengung von Geldautomat in Bad Neuenahr

06.03.2019

Großeinsatz der Polizei: Drei Geldräuber weiterhin auf der Flucht

Bad Neuenahr-Ahrweiler/Bad Bodendorf. Am Morgen des 6. März meldete gegen 05:14 Uhr ein Sicherheitsdienst der Polizei, dass ein Geldautomat in einer Commerzbank-Filiale in der Telegrafenstraße 7 in Bad Neuenahr-Ahrweiler gesprengt worden sei. Eine vorläufige Auswertung der Kameraaufzeichnung ergab Hinweise auf zunächst zwei Täter, die den Geldautomaten aufhebelten und anschließend sprengten. Die beiden Täter waren maskiert.

Weiterlesen

Nach Sprengung von Geldautomat in Bad Neuenahr

06.03.2019

Räuber sollen Roller in Ahr geworfen haben

Bad Neuenahr-Ahrweiler/Bad Bodendorf. Nach der Sprengung eines Geldautomaten am Mittwochmorgen, 6. März, in Bad Neuenahr sind die Täter vermutlich bis nach Bad Bodendorf geflüchtet. Zeugen zufolge verliert sich die Spur in der Nähe des Sportplatzes. Nach Informationen unserer Zeitung soll es sich dabei um drei Täter handeln. Diese sollen den Roller in Bad Bodendorf in die Ahr geschmissen haben. Die...

Weiterlesen

Jubiläumsfest beim SC Bad Bodendorf 1919 e.V.

05.03.2019

„Klüngelköpp“ sorgen für die passende Stimmung

Bad Bodendorf. Auf Hochtouren laufen die Vorbereitungen für die „Bad Bodendorfer Stääne-Nacht“ beim 100-jährigen Jubiläum des SC Bad Bodendorf 1919 e.V. Das Highlight am Samstag, 15. Juni wird mit Sicherheit der Auftritt der „Klüngelköpp“ sein, die an diesem Abend ihr Konzert im festlich geschmückten Festzelt geben werden. Die kölsche Band, die mit ihren Liedern wie „Stääne“, „Mir sin jedäuf met 4711“, „Bella Ciao“ oder ihrem neuesten Hit „1.000 Näächte“, geben dann ihr Stell-dich-ein.

Weiterlesen

SCB Bad Bodendorf feiert Jubiläum

05.03.2019

„Unser Verein - Meine Leidenschaft“

Bad Bodendorf. Der SC Bad Bodendorf (SCB) richtet anlässlich des 100-jährigen Vereinsjubiläums einen besonderen Fotowettbewerb aus. Gesucht werden die besten Fotos, die die lebendige Vielfalt des Vereins widerspiegeln. Themen sind: Sport, Geselligkeit, Aktivitäten, Kreatives. Gezeigt werden soll die Verbundenheit mit dem SCB durch ein originelles Foto, einen Schnappschuss oder ein stimmungsvolles lebendiges Bild mit Vereinsbezug.

Weiterlesen

SC Bad Bodendorf 1919 e.V.

05.03.2019

Wahlen zum Vorstand und Ehrungen stehen an

Bad Bodendorf. Der SC Bad Bodendorf 1919 e.V. lädt ein zur Jahreshauptversammlung am Freitag, 3. Mai, um 20 Uhr in der Gaststätte „Winzerverein“, Hauptstraße 117, Sinzig-Bad Bodendorf.

Weiterlesen

SC Bad Bodendorf erweitert sein sportliches Angebot

05.03.2019

Nordic Walking für Anfänger

Bad Bodendorf. Beim SC Bad Bodendorf geht am Dienstag, 19. März eine neue Abteilung an den Start. Mit einer Nordic Walking-Gruppe erweitert der SC Bad Bodendorf sein sportliches Angebot. Nordic Walking ist ein Outdoor- Sport für Jedermann. In dieser ganzheitlichen Sportart werden viele verschiedene Muskeln beansprucht und die Kondition gestärkt. Andrea Welter, lizensierter Instructor, wird die Grundtechniken des Nordic Walking lehren.

Weiterlesen

SC Bad Bodendorf 1919 e.V.

05.03.2019

DFB-Ausbildung abgeschlossen

Bad Bodendorf. Für den SC Bad Bodendorf 1919 e.V. war und ist es immer ein großes Anliegen gewesen, dass seine Trainer eine fundierte Ausbildung genießen. Jugendarbeit ist einer der Stützpfeiler, auf die der SCB schon immer gesetzt hat. Dank des flexiblen Angebots des FVR (Fußballverband Rheinland) war es möglich, einen dezentralen Lehrgang im Vereinsheim und der Sportanlage des SC Bad Bodendorf anzubieten.

Weiterlesen

Bündnis 90/Die Grünen Ortsverband Sinzig

05.03.2019

Rheinbrücke kontra Lärm- und Naturschutz

Sinzig. Erneut werden Stimmen laut, die die Errichtung einer Rheinbrücke im Bereich zwischen Remagen und Sinzig fordern. Zum FDP-Kreisparteitag am 20. Februar wurden die Liberalen nicht müde, dieser Forderung wiederholt Nachdruck zu verleihen. Dabei dürfte inzwischen bei jedem angekommen sein, dass durch den Bau der Rheinbrücke eine massive Mehrbelastung der Bewohner des unteren Ahrtals – insbesondere...

Weiterlesen

Westumer Tanzgruppen traten beim großen Ahrtal Gardeturnier in Ahrbrück auf

05.03.2019

Erste großartige Erfolge gefeiert

Ahrbrück. Am vergangenen Sonntag fand in Ahrbrück das große Ahrtal Gardeturnier statt, und die KG Westum war mit drei Gruppen dabei. Die Aktiven Möhrchen haben dann auch direkt das Turnier eröffnet und es war von Anfang an gute Stimmung. Mit 19,6 Punkten legten sie eine stabile Grundlage für alle weiteren Gruppen in der Kategorie Junioren-Garde. Erst Bad Bodendorf und direkt im Anschluss die Fidelen...

Weiterlesen

Ortsvorsteher Windheuser ruft zur Unterstützung auf

05.03.2019

Sauberkeit geht uns alle an

Sinzig. Zum diesjährigen Aktionstag „Sauberes Sinzig“ am Samstag, 23. März laden Ortsvorsteher Windheuser und Ortsbeirat der Kernstadt ein. Unter dem Motto „Sauberkeit geht uns alle an“ sollen insbesondere die Grünanlagen sowie Ufer entlang der Ahr und Rhein wieder von Unrat und dem Müll achtloser Zeitgenossen beseitigt werden. Dank reger Beteiligung konnten in den Vorjahren so große Flächen im Bereich der Kernstadt Sinzig gesäubert werden.

Weiterlesen

- Anzeige -Veränderungen im Sinziger Mineralbrunnen

05.03.2019

Mehr Bedeutung für die Ahrtalquelle

Sinzig. Der Sinziger Mineralbrunnen stärkt mit umfangreichen Maßnahmen seine bisherige Zweitmarke Ahrtalquelle. Dazu zählen eine Erweiterung der Range um Süßprodukte, die Einführung der Marke in der Gastronomie sowie entsprechende VKF- und Zugabe-Aktionen im Handel. Die in Absatz und Beliebtheit beim Konsumenten konstante Marke Sinziger wird künftig vor allem im Großraum Wuppertal aktiv.

Weiterlesen

Internationaler Frauentag am 8. März

05.03.2019

Schon beim Einkaufen für Gerechtigkeit sorgen

Remagen/Sinzig. Nach aktuellen Schätzungen wird etwa 40 Prozent der landwirtschaftlichen Arbeit weltweit von Frauen geleistet, in sehr armen Ländern bis zu 70 Prozent. Trotzdem besitzen sie häufig kein Land und der Zugang zu Krediten oder technischer Unterstützung fehlt. Frauen leisten die Hauptarbeit, besitzen aber wenig Rechte. Während Frauen ihr verdientes Geld etwa zu 90 Prozent für die Ernährung...

Weiterlesen

Mitgliederversammlung der Reitsportgemeinschaft Hubertushof e. V.

05.03.2019

Vorstand bleibt personell gleich besetzt

Remagen. Ende Februar fand die ordentliche Mitgliederversammlung der Reitsportgemeinschaft Hubertushof e. V. im Reiterstübchen des Gestüts Hubertushof statt. Nach Begrüßung der Mitglieder durch die erste Vorsitzende Carolin Langen erfolgte die Vorstellung und Aussprache des Geschäftsberichtes, der Bericht des Kassenwartes sowie der Bericht der Kassenprüfer.

Weiterlesen

Showtanzgruppe der KG Närrische Buben

05.03.2019

Erfolgreiche Session mit wunderbaren Kostümen

Sinzig. Unter dem diesjährigen Motto „Reise ins alte Köln“ tanzte sich die Showtanzgruppe der KG Närrischen Buben Sinzig in die Herzen der Zuschauer. Die Höhepunkte ihrer zahlreichen Auftritte waren vor allem die Tänze vor heimischem Publikum im altehrwürdigen Helenensaal zu Sinzig. Auch die Trainerinnen der Tanzgruppe Dagmar Monreal und Carmen Reuter blicken stolz auf eine fantastische Session zurück.

Weiterlesen

Goldhochzeit in Bad Bodendorf

05.03.2019

Jacob und Inge Schultes seit 50 Jahren verheiratet

Bad Bodendorf. Das Fest der Goldhochzeit feierten Jacob und Inge Schultes. Der gebürtige Sinziger und seine Ehefrau Inge, die damals der Liebe wegen aus Süddeutschland in die Barbarossastadt kam, leben mittlerweile im Ortsteil Bad Bodendorf.

Weiterlesen

Kindersitzung Bad Bodendorf

05.03.2019

Ein zauberhaft bunter Nachmittag

Bad Bodendorf. Vor Kurzem wurde die von den Kindern heiß begehrte Kindersitzung im Saal der Winzer-Gaststätte veranstaltet. Organisiert und ausgerichtet wurde die kunterbunte Veranstaltung von den drei Bad Bodendorfer Tanzgruppen, Blue Berry`s, Blue Stars und Blue Velvet, des Spielmannszuges Blau-Weiß. Der Saal war prall gefüllt mit fröhlichen Kindern, in phantasievollen Kostümen und auch die Eltern waren bunt kostümiert und hatten riesigen Spaß.

Weiterlesen

St. Josef-Gesellschaft e. V.

05.03.2019

Jahreshaupt- versammlung

Sinzig. Der Vorstand der Sinziger „Jusseps-Jonge“ lädt alle Mitglieder zur Jahreshauptversammlung am Freitag, 15. März um 19 Uhr im Vereinsheim (Helenenbergstraße) ein. Die Tagesordnung sieht neben Berichten und deren Aussprache die Neuwahl des Vorstandes und Ehrungen vor. Über Anträge, die nicht in der Tagesordnung verzeichnet sind, kann nur abgestimmt werden, wenn diese Anträge drei Tage vor der Versammlung schriftlich beim Vorstand eingegangen sind.

Weiterlesen

Möhnesitzung der Bad Bodendorfer Möhnen

05.03.2019

Spaß und gute Laune in der geschmückten Feier-Oase

Bad Bodendorf. Wie jedes Jahr an Weiberfastnacht wurde die Bad Bodendorfer Schützenhalle, für die zahlreichen bunt kostümierten Gäste, von den Bad Bodendorfer Möhnen, in eine liebevoll geschmückte Feier-Oase verwandelt. Pünktlich um 14.11 Uhr zogen die Möhnen, unter dem Jubel der bereits bestens gelaunten Weiberschar, in die Halle ein. Sie erfreuten ihr Publikum gleich mit ihrem Stippeföötche-Tanz.

Weiterlesen

Wanderung des Eifelvereins Sinzig

05.03.2019

Die Eifel - zu jeder Jahreszeit ein Erlebnis

Sinzig. Die Eifel ist zu jeder Jahreszeit ein lohnendes Wanderziel. Besonders an einem sonnigen Tag im Winter ermöglichen die blätterlosen Bäume unvergleichliche Weitblicke. Davon konnten sich kürzlich die Wanderfreunde des Eifelvereins Sinzig in Begleitung von Wilfried Arenz überzeugen.

Weiterlesen

Bunter Karnevalsabend der Sportfreunde Koisdorf

05.03.2019

Traditionelle Veranstaltung begeisterte das Publikum

Koisdorf. Traditionell fand am Karnevalsfreitag wieder der bunte Karnevalsabend der Sportfreunde Koisdorf im Saal des Dorfgemeinschaftshauses Wendelinus in Koisdorf statt. Auch in diesem Jahr hatten die Sportler wieder zu einem bunten Feuerwerk rheinischen Karnevals eingeladen, das es in sich hatte. Eine toll kostümierte und bestens gelaunte Narrenschar begrüßte der Sitzungspräsident Sascha Grzenia mit seinem Partner Olaf Horstmann.

Weiterlesen

Kita Spatzennest in Sinzig

05.03.2019

Kinder entdecken die Welt der Pferde

Sinzig. „Hopp hopp hopp, Pferdchen lauf Galopp“ hieß es in den letzten Wochen für einige Kinder der Kita Spatzennest in Sinzig. Es fand ein Pferdeprojekt statt, an dem insgesamt sieben Kinder der Pinguingruppe im Alter von vier bis fünf Jahren teilnahmen. Bei dem Projekt handelte es sich um das Abschlussprojekt der Anerkennungspraktikantin Katrin Reuter, die zurzeit ihre Ausbildung zur Erzieherin in der Einrichtung absolviert.

Weiterlesen

Volkshochschuleder Stadt Sinzig - Cupcakes

05.03.2019

Kleine Kuchen ganz groß

Sinzig. Cupcakes - die etwas größere Schwester der Muffins - sind nicht nur schnell gemacht und schmecken sehr lecker - auch optisch sind sie sehr wandelbar und laden zur Dekoration ein. In diesem Kurs erlernen die Teilnehmer, wie sie aus Toppings, Fondant und Dekoelementen mit den richtigen Handgriffen ihre eigenen Kreationen herstellen können. Mitzubringen sind Schürze, falls vorhanden eigene Spritztüllen und ein Getränk.

Weiterlesen

Verhaftungen und Narrengericht: Jeder Sinziger ist ein potenzieller Angeklagter

05.03.2019

In diesem Jahr hagelt es aber durchweg Freisprüche

Sinzig. Wer eine solche Einladung in der Tasche hat, hat immer auch eine bisschen Muffensausen. Genauer gesagt handelt es sich auch eher um eine Vorladung zum Narrengericht in Sinzig. Und das fand am Samstag im Restaurant Rotbart in seiner 12. Auflage statt.

Weiterlesen

Volkshochschule der Stadt Sinzig

05.03.2019

Kirchen des Historismus in der Pellenz und im Maifeld

Sinzig. In der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts beginnt sich die Geschichtswissenschaft als systematisch und methodisch strukturierte Institution der Geisteswissenschaften zu entwickeln und zu etablieren. Philosophen und frühe Historiker wie Leopold von Ranke (1795-1886) forderten eine entpolitisierte und von allen weltanschaulichen unabhängige „befreite und objektivierte“ Betrachtung aller historischen Entwicklungen, Phänomene und Ereignisse (sog.

Weiterlesen

- Anzeige -Kompetenzzentrum ORTHOPAEDICUM und CHIRURGICUM

05.03.2019

CHIRURGICUM weitet seine Leistung aus

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Bereits im Februar berichteten wir über die Veränderungen im Kompetenzzentrum im Kreis Ahrweiler. Dr. Bodor beendete seine Tätigkeit zum Jahresanfang und das Team um Dr. Losonc begrüßte Herrn Christian Thissen als neuen Facharzt im CHIRURGICUM.

Weiterlesen

Volkshochschule Stadt Sinzig

05.03.2019

Spinnen für Anfänger

Sinzig. In diesem Workshop werden Grundkenntnisse im Spinnen am Spinnrad vermittelt. Jeder Teilnehmer hat ein Spinnrad zur Verfügung. Wolle steht ausreichend in vielen Farben zur Verfügung. Fragen rund ums Spinnrad werden soweit möglich beantwortet. Eine Gebührenermäßigung ist nicht möglich. Der Kurs 114, unter der Leitung von Ellen Kelter-Steinheuer, findet am Samstag, 13. April von 14 bis 17 Uhr im Gemeindehaus in Koisdorf, Kapellenweg, statt.

Weiterlesen

Volkshochschule der Stadt Sinzig

05.03.2019

Nähkurs für Anfänger

Sinzig. Der Kurs richtet sich an Interessentinnen und Interessenten ohne Näherfahrung. Die Teilnehmer lernen den Umgang mit elektrischen Nähmaschinen, mit Schnittmustern und mit Stoffen und erfahren viele wichtige Tipps und Nähdetails. Sie nähen einfache, schöne Dinge: z. B. Kissenhüllen, Taschen und Accessoires. Eine Nähmaschine sowie Nähmaterial (Stoffe, etc.) sind mitzubringen. Der Kurs 109, unter...

Weiterlesen

Sturm an Rosenmontag in der Region

04.03.2019

Sturmtief beeinträchtigt Fastnachtszüge

Region. Sturmtief „Bennet“ sorgte und sorgt seit den frühen Morgenstunden, 4. März, für Behinderungen im Straßen- und Bahnverkehr. Der Deutsche Wetterdienst warnt vor Sturmböen mit Geschwindigkeiten zwischen 70 und 85 km/h. „ In Schauernähe muss mit schweren Sturmböen bis 100 km/h (28m/s, 55kn, Bft 10) gerechnet werden“, heißt es in einer entsprechende Mitteilung des DWD.

Weiterlesen

- Anzeige -In die Tonne damit: Abgelaufene Arzneimittel nicht mehr einnehmen

04.03.2019

Haltbarkeit von Medikamenten

Region. Bei starken Kopfschmerzen, Halsweh oder Übelkeit ist schnelle Hilfe gefragt. Doch was tun, wenn das Verfallsdatum der Arzneimittel überschritten ist? „Abgelaufene Medikamente sollten Sie nicht mehr einnehmen, sondern entsorgen“, empfiehlt Kerstin Blasius, Apothekerin bei der AOK Rheinland-Pfalz/Saarland – Die Gesundheitskasse.

Weiterlesen

Sachbeschädigungen von Pkws in Bad Breisig und Sinzig

04.03.2019

Fahrzeuge beschädigt

Bad Breisig/Sinzig. Neben diversen Körperverletzungsdelikten im Zusammenhang mit den laufenden Karnevalsveranstaltungen kam es sowohl in Sinzig, als auch in Bad Breisig zu Sachbeschädigungen. In Bad Breisig wurden in der Eifelstraße zwei parkende Fahrzeuge beschädigt. In Sinzig wurde in der Schlossstraße eine Fensterscheibe eingeschlagen und ein parkender Pkw beschädigt. Die Polizeiinspektion Remagen bittet um Zeugenhinweise unter Tel.

Weiterlesen