Verkehrsunfall mit Fußgängerin in Neuwied

24.03.2019

Fußgängerin bei Unfall schwer verletzt

Neuwied. Am Freitagabend, 22. März, um 18.59 Uhr kam es in Höhe der Bendorfer Straße 47 im Neuwieder Stadtteil Engers zu einem Verkehrsunfall. Eine 89-jährige Fahrerin eines PKW Peugeot 206 kam aus Richtung Bendorf kommend gefahren und übersah dabei eine 79-jährige Frau, die mit Hilfe eines Gehwagens die Bendorfer Straße fußläufig überquerte. Durch die Kollision wurde die Fußgängerin schwer verletzt, an dem PKW entstand Schaden.

Weiterlesen

Unfall mit gestohlenem PKW in Ba Neuenahr

24.03.2019

Zu Fuß geflohen: Zeugen für Unfall am Kreisverkehr gesucht

Bad Neuenahr. Am Sonntagmorgen, gegen 8.15 Uhr, wurde der Polizei Ahrweiler durch eine aufmerksame Zeugin ein verunfallter PKW im Tiefkreisel Unter den Ulmen („Kreisverkehr Erdbeerfeld“) gemeldet. Schnell stellte sich heraus, dass es sich bei dem Fahrzeug um einen grau-blauen Ford Mondeo Kombi mit AW-Kennzeichen handelte, welcher bereits am Vorabend durch den Eigentümer als gestohlen gemeldet worden war.

Weiterlesen

Restaurantbesuch in Altenahr endete mit Strafverfahren

24.03.2019

Delikate Beleidigungen nach dem Essen

Altenahr. Am Samstagabend, 23. März, wurden die Beamten der Ahrweiler Dienstelle in ein Altenahrer Hotel in der Brückenstraße gerufen, da es hier zu erheblichen Streitigkeiten aufgrund einer ausstehenden Restaurantrechnung gekommen war. Nach Bestellung von Speisen und Getränken, waren die beiden betreffenden Gäste, ein Ehepaar aus Nordrhein-Westfalen, nicht bereit die Rechnung zu begleichen. Im Verlauf...

Weiterlesen

Diebstähle von Baugerät in Büchel

24.03.2019

Zeugen für Baustellen-Diebstähle gesucht

Cochem. In Büchel, auf der Baustelle am Fliegerhorst, kam es in der Zeit von Donnerstag, 21.März, 15 Uhr bis Freitag, 22. März, 14 Uhr zu einem Diebstahl eines Trennschleifers. Bereits drei Wochen zuvor wurde ein Heizlüfter entwendet. Der Gesamtschaden beläuft sich auf ca. 1500 Euro.

Weiterlesen

Täter wurden bei Diebestour in Ulmen gestört

24.03.2019

Aufmerksame Nachbarn verhinderten Diebestour

Cochem. Am Samstagmorgen, 23. März, wurde in Ulmen ein weißer Transporter gemeldet, deren Insassen sich auffällig verhalten und auch zu Fuß an Häuser und Garagen gesichtet wurden. Eine Streife der Polizei Cochem konnte das Fahrzeug letztlich in Schönbach kontrollieren. Die drei Insassen (33J./30J./25J.) konnten keine plausible Erklärung für ihr Verhalten abgeben. Im Fahrzeug konnte vermeintliches Einbruchswerkzeug fest- und sichergestellt werden.

Weiterlesen

Sachbeschädigungen an Gymnasium in Simmern

24.03.2019

Zeugen für Vandalismus in Schule gesucht

Augst. Verdacht des versuchten Einbruchdiebstahls und Sachbeschädigungen am Herzog-Johann-Gymnasium Simmern In der Nacht vom vergangenen Donnerstag, 21. März,  auf Freitag, 22. März, kam es im Herzog-Johann-Gymnasium in Simmern zu erheblichen Sachbeschädigungen. Es wurden am und im Gebäude mehrere Glasscheiben und Dachschindeln zerstört. Es wird von Vandalismus ausgegangen, allerdings kann auch ein versuchter Einbruchdiebstahl bislang nicht ausgeschlossen werden.

Weiterlesen

Schlägerei zwischen Eltern in Simmern

24.03.2019

Eskalation wegen eines Balles

Augst. Ein Streit zwischen Kindern um einen Ball eskalierte zwischen den Eltern. Am Samstagabend, 23. März, kam es in Rheinböllen auf einem Spielplatz an der Puricelli-Schule zunächst zu Streitigkeiten um einen  Ball zwischen den dort spielenden Kindern. Nachdem durch die Kinder die Eltern herbeigerufen worden waren, eskalierte der Streit zwischen den Eltern in einer handfesten Schlägerei, bei welcher mehrere Personen leicht verletzt wurden.

Weiterlesen

Unfallflucht am Einkaufszentrum Horchheimer Höhe

24.03.2019

Koblenz: Zeugen für Parkplatz-Unfall gesucht

Koblenz. Die Geschädigte parkte ihren Pkw, graues Cabrio, am 23. März zwischen 8.45 und 12.30 Uhr vor dem Einkaufszentrum auf der Horchheimer-Höhe. Als sie zu ihrem Pkw zurückkehrte, stellte sie einen Schaden am Heck ihres Pkws fest. Vermutlich ist der Schaden durch ein ein- oder ausparkendes Fahrzeug verursacht worden. Gemäß dem Schadensbild könnte es sich bei dem flüchtigen Fahrzeug um einen weißen Pkw gehandelt haben.

Weiterlesen

Erhebliche Sachbeschädigung bei Unfall in Lutzerath-Driesch

24.03.2019

Zeugen gesucht: Fahrer floh ohne Wagen von Unfallstelle

Cochem. Am Samstag, 23. März, gegen 3.40 Uhr, fuhr ein Fahrzeugführer aus unbekannter Ursache in der Koblenzer Straße in Driesch gegen eine Mauer und eine Laterne. Das Fahrzeug blieb total beschädigt an der Unfallstelle zurück. Der Fahrer klingelte zunächst bei einem Anwohner und entfernte sich anschließend unerlaubt von der Unfallstelle.

Weiterlesen

Betrunkener auf Rastplatz nähe Montabaur festgenommen

24.03.2019

Unschönes Ende einer Reise

Montabaur. Am Freitag, 22. März, gegen 21.33 Uhr wurde die Polizeiautobahnstation Montabaur, von einem FlixBus-Fahrer, über einen stark alkoholisierten Fahrgast in Kenntnis gesetzt. Der Busfahrer sorgte sich um das körperliche Wohlbefinden des Betrunkenen. Auf dem Rastplatz Montabaur (A 3 in Fahrtrichtung Köln) wurden der Bus bzw. die angetrunkene Person kontrolliert. Die informierte Rettungsdienstbesatzung konnte keinen medizinischen Notfall erkennen.

Weiterlesen

DJK Bendorf e.V. / Discofox

23.03.2019

Erfolgreich beim NRW-CUP

Bendorf. Die Discofox-Turniergruppe der DJK Bendorf e.V. war wieder auf Tour. Sie machte sich auf zum NRW-Cup nach Oberhausen. Den Anfang machten in der Junioren-Klasse Emilija Bucel und Tom Andrae und ertanzten sich einen tollen zweiten Platz. Aktuell liegen sie jetzt auf dem ersten Platz der Rangliste. Danach gingen Jutta Müller-Randow und Thomas Degenkolb in ihr erstes TAF-Ranglistenturnier in der HG3 A! Hier konnten sich die Beiden über einen zweiten Platz auf dem Treppchen freuen.

Weiterlesen

Jugendhandballer der Turnerschaft Bendorf erreicht DHB Sichtung

23.03.2019

„Unser Tim“

Bendorf. Tim Hemmerle erhielt Ende Februar eine Einladung zur Sichtung zur Jugendnationalmannschaft am Olympiastützpunkt in Heidelberg. Bevor es nach Heidelberg ging, stand noch ein Tageslehrgang in Haßloch auf dem Programm. Hier wurden dann die zwölf Teilnehmer, die zur Sichtung Mitte März fahren durften, benannt. Neben Tim Hemmerle ging auch noch Jacob Ullmann von der JH Mülheim/Urmitz mit auf die Reise.

Weiterlesen

Delegiertenversammlung in Bell

23.03.2019

Jugendfeuerwehren des Kreises kamen zusammen

Bell/Bendorf. Kürzlich kamen die Jugendfeuerwehren des Landkreises Mayen-Koblenz zu ihrer diesjährigen Delegiertenversammlung in Bell zusammen. Kreisjugendfeuerwehrwart Horst Klee konnten neben den Delegierten zahlreiche Ehrengäste auf der diesjährigen Versammlung begrüßen.

Weiterlesen

DJK Bendorf e.V. – Abteilung Basketball

23.03.2019

Letztes Heimspiel der Saison erfolgreich bestritten

Bendorf. Kürzlich kam es in der Turnhalle der Karl-Fries-Realschule Plus zur Partie zwischen der DJK Bendorf und der ersten Mannschaft des BBC Linz. Im Hinspiel konnten die Bendorfer erst durch ein gutes viertes Viertel die Partie für sich entscheiden. Diesmal wollten die DJK-ler direkt von Beginn an zeigen, dass die Punkte in Bendorf bleiben sollten. Nach dem Hochball tasteten sich die Mannschaften erst einmal ab.

Weiterlesen

Listenaufstellung der FDP Bendorf

23.03.2019

Kandidaten und Kandidatinnen aus der Mitte der Gesellschaft

Bendorf. In knapp zwei Monaten ist es wieder so weit, es wird ein neuer Stadtrat gewählt. Es waren fünf Jahre, in denen die FDP Bendorf ein Schattendasein in der hiesigen Kommunalpolitik führen musste. Bei der letzten Wahl 2014 wurde die FDP Bendorf für eine unzulängliche Politik der Bundespartei in der „schwarz-gelben“ Koalition in Sippenhaft genommen – trotz guter Arbeit vor Ort. Sie verlor vier...

Weiterlesen

Strombergerin feiert 90. Geburtstag

23.03.2019

Die Arbeit hat Therese Nassen fit gehalten

Bendorf-Stromberg. Vor 90 Jahren wurde Therese Nassen in der Westerwaldstraße in Stromberg geboren, und dort lebt sie auch heute noch. Zu ihrem runden Geburtstag am 20. März gratulierte auch der Erste Beigeordnete Bernhard Wiemer und übermittelte der rüstigen Seniorin die Glückwünsche der Stadt.

Weiterlesen

Monika Becker MdL zu Besuch in Bendorf

23.03.2019

Lob für das Hochwasserschutzkonzept

Bendorf. Auf Einladung des FDP-Stadtverbands Bendorf besuchte die stellvertretende Vorsitzende der FDP-Landtagsfraktion Monika Becker Bendorf zu einem Informationsaustausch mit der Feuerwehr, dem THW und der Stadtverwaltung. In Vertretung des Bürgermeisters begrüßte der erste Beigeordnete Bernhard Wiemer die Gäste, nämlich Günther Bomm, Karin-Plank-Dietz und Herbert Speyerer für die Freien Demokraten,...

Weiterlesen

Tag der Städtebauförderung auf der Sayner Hütte

23.03.2019

Erinnerungsstücke zum Thema Industriekultur gesucht

Bendorf. Fotos, historische Dokumente, Eisenguss, altes Handwerkszeug oder eine Anekdote – die Stadt Bendorf, die Stiftung Sayner Hütte und der Freundeskreis Sayner Hütte suchen Erinnerungsstücke mit Bezug zur Sayner Hütte oder dem industriekulturellen Umfeld.

Weiterlesen

Erfolgreiche Müllsammelaktion im Bendorfer Wald

23.03.2019

Wanderparkplatz und Umgebung von Unrat befreit

Bendorf. Frühjahrsputz im Bendorfer Wald: Am Samstag, 16. März, trafen sich zahlreiche Geocacher aus der Region, um den Wanderparkplatz „Am Sträßchen“ vom Müll zu befreien.

Weiterlesen

Diamantene Hochzeit in Bendorf

23.03.2019

60 Jahre Eheglück im Hause Beitzel

Bendorf. Seit 60 Jahren gehen Marianne und Walter Beitzel gemeinsam durch dick und dünn. Zum seltenen Jubiläum der Diamantenen Hochzeit freuten sie sich sehr über den Besuch des Kreisbeigeordneten Rudi Zenz und der städtischen Beigeordneten Gaby Zils, die die Glückwünsche von Landrat und Bürgermeister überbrachten.

Weiterlesen

Heringsessen und Ostereierschießen bei den Sayner Schützen

23.03.2019

Tausend Ostereier suchen einen neuen Besitzer

Bendorf-Sayn. Auch in diesem Jahr findet am Karfreitag das Heringsessen der Schützengesellschaft Sayn 1843 e.V. statt. Ab 12 Uhr gibt es die leckeren, von den Schützendamen selbst eingelegten Heringe. Erfahrungsgemäß sind die Heringe schnell ausverkauft - es lohnt sich also rechtzeitig vor Ort zu sein. Zusätzlich gibt es in diesem Jahr am Karfreitag auch selbst gebackenen Kuchen und Kaffee. Am Ostermontag findet das große Ostereierschießen statt.

Weiterlesen

Vortrag der VHS Bendorf

23.03.2019

Rechtzeitig vorsorgen

Bendorf. Immer mehr Menschen errichten eine Vorsorgevollmacht, um zu vermeiden, dass im Alter eine gesetzliche Betreuung angeordnet wird. Notar Frank Schnurr stellt am Mittwoch, 3. April, um 19 Uhr, in der Karl-Fries-Realschule plus (erster Stock), Lohweg 22 die aktuelle Rechtslage zum Betreuungsrecht und zur Patientenverfügung vor und beantwortet die am häufigsten gestellten Fragen zum Umfang des...

Weiterlesen

- Anzeige -SHK-Fachbetrieb Bleser aus Plaidt rät

23.03.2019

Frühjahrsputz fürs Haus – jetzt Sanierung planen

Plaidt. Wer in diesem Jahr Bau- oder Sanierungsmaßnahmen an seinem Haus oder seiner Wohnung plant, sollte jetzt mit der konkreten Planung beginnen. Mit vier Tipps lassen sich der Wohnkomfort steigern und mittelfristig Kosten sparen. eine neue Fördermittelbroschüre hilft bei Wahl der Förderprogramme.

Weiterlesen

Vortrag der VHS Bendorf

23.03.2019

Richtig vererben

Bendorf. Braucht man überhaupt ein Testament? Ist das von Eheleuten häufig gewählte „Testament aufs längste Leben“ (Berliner Testament) sinnvoll? Welche Fallstricke birgt es? Wie können durch ein klug gestaltetes Testament oder durch lebzeitige Übertragungen Erbschaftssteuern gespart werden? Auf diese und weitere Fragen antwortet Notar Frank Schnurr am Mittwoch, 10. April, 19 Uhr bei einem Vortrag der VHS Bendorf in der Karl-Fries-Realschule plus.

Weiterlesen

Bendorfer Schützengesellschaft

23.03.2019

Eröffnungsschießen hat Tradition

Bendorf. Die Schützenschwestern und Schützenbrüder treffen sich am Donnerstag, 18. April ab 18 Uhr zum traditionellen Eröffnungsschießen der BSG 1844 e.V. im Schützenhaus in der Langfuhr. Für Spaß und Unterhaltung sorgt an diesem Abend wieder ein Glücksscheibenschießen, bei dem jeder einen Gewinn erzielen kann. Gegen 20 Uhr werden sich die Teilnehmenden bei halben Hähnchen oder Grillhaxen stärken können.

Weiterlesen

Seniorenbeirat der Stadt Andernach

23.03.2019

Nächste Sprechstunde

Andernach. Die nächste Sprechstunde des Seniorenbeirats ist am Donnerstag, 28. März, 10 bis 12 Uhr, im Historischen Rathaus, kleiner Saal, direkt neben dem Eingang Stadtbücherei, Hochstraße 52-54. Ansprechpartnerinnen sind an diesem Tag Margret Burg und Marianne Schneider. Die Sprechstunden des Seniorenbeirats finden in der Regel alle 14 Tage donnerstags statt. Während der Sprechstundenzeiten sind die Ansprechpartner erreichbar unter Tel.

Weiterlesen

DJK-Athlet erfolgreich beim Cross-Duathlon in Trier

23.03.2019

Björn Besse ist Rheinland-Pfalz-Meister

Andernach/Trier. Der Andernacher Triathlet Björn Besse zeigt in seiner ersten Saison für die „Bäckerjungen“, dass mit ihm 2019 zu rechnen ist. Björn Besse nutzte die Gelegenheit beim Cross-Duathlon in Trier, um seine Form zu testen. Hierbei mussten zunächst 5 km laufend, dann gut 23 km auf dem MTB und abschließend wieder 2,5 km laufend absolviert werden. Durch das anhaltende Regenwetter in den Vortagen waren die Strecken sehr aufgeweicht und matschig und somit technisch besonders anspruchsvoll.

Weiterlesen

FWG Andernach stellt Wahlprogramm vor

23.03.2019

Die Anliegen und Probleme der Menschen ernst nehmen

Andernach. „Wir kümmern uns um die Belange der Andernacher Bürgerinnen und Bürger und nehmen uns ihrer Problemen an, seien sie auch noch so klein. Das bedeutet Bürgernähe für uns und das macht uns aus.“ Mit diesen Worten eröffnete FWG-Vorsitzender Egon Schäfer die Vorstellung des FWG-Wahlprogramms für die kommende Stadtratswahl im Mai. Im Rahmen eines Informationsabends unter der Leitung Schäfers...

Weiterlesen

Sportlerehrung im Rad-Club „Albatros“ 1924 e.V. Andernach

23.03.2019

Rolf Groß mit Spitzen- ergebnis in Radtouristik

Andernach. Im Rad-Club „Albatros“ gibt es derzeit nur die Radtouristikabteilung, diese besteht jedoch bereits seit 1982. Vor kurzem fand im Rahmen einer Abendveranstaltung die Sportlerehrung statt.

Weiterlesen

Freie Wähler Mutig Modern Menschlich-Andernach e.V.

23.03.2019

Programm und Kandidaten werden vorgestellt

Andernach. Die Freien Wähler Mutig Modern Menschlich – Andernach e. V. (FWM3) laden alle Bürgerinnen und Bürger der Stadt Andernach am Donnerstag, 28. März, um 19 Uhr zu einer Versammlung in das Hotel Rheinkrone, Adenauerallee 26, in Andernach ein.

Weiterlesen

„Voices of Joy & friends“ singen in Andernach

23.03.2019

Come and sing together!

Andernach. Unter dem Motto „Voices of Joy & friends – Gospel, Pop and more…“ findet das gemeinsame Konzert von Voices of Joy, dem Gospelchor Koblenz-Mitte, den Chorifeen Andernach und dem Chor VocalThur Weißenthurm statt.

Weiterlesen

Kleinspielfeld am Sportplatz Nickenich fertiggestellt

23.03.2019

Eröffnung mit Bambini-Match

Nickenich. Nachdem die Sanierung und Umgestaltung des Sportplatzes im letzten Jahr erfolgreich abgeschlossen wurde und am 11. August 2018 eingeweiht und seiner Bestimmung übergeben werden konnte, ist nunmehr auf Initiative der Spvgg 1904/25 Nickenich e.V. ein Kleinspielfeld errichtet worden. Das mit finanzieller Förderung des Fußballverbandes Rheinland – Stiftung Fußball hilft –, dem Sportbund Rheinland,...

Weiterlesen

Tennisabteilung der DJK

23.03.2019

Mitgliederversammlung

Andernach. Die Mitgliederversammlung der Tennisabteilung der DJK Andernach findet am Montag, 1. April um 18:30 Uhr im Clubhaus der Tennisabteilung statt. Tagesordnungspunkte: Begrüßung und Feststellung der Anwesenheit, Bericht des Vorstands mit Rückblick auf 2018 und Ausblick auf die Sommersaison 2019, Clubhausbewirtung, Bericht Kassenwart, Bericht Kassenprüfer,Entlastung des Kassenwarts und des Vorstands,...

Weiterlesen

Junge Turner-Bund Judokas starten erfolgreich in die Wettkampfsaison

23.03.2019

Ferdinand Busch gewinnt erstmals ein Turnier

Andernach/Burgbrohl. Mit dem Bezirksturnier der Altersklasse U10 und U12 begann die Wettkampfsaison für die jüngsten Jahrgänge. Der Turner-Bund 1867 e.V. Andernach startete dort mit fünf Kämpfer/innen in der Altersklasse U12 und mit zwei Kämpfern in der U10. Den Anfang machten Maxim Minich und Damian Lange im ersten Pool. Beide starteten hier zum ersten Mal in der Altersklasse U12. Maxim bestritt wie zuvor in der U10 souverän seine Kämpfe und fand sich dort schnell im Finale wieder.

Weiterlesen

Annika Berrendorf wird Tennis-Rheinland-Meisterin

23.03.2019

Ein heiß umkämpfter Titelgewinn

Andernach. Bei den in der Andernacher Tennishalle TTM ausgetragenen Tennis-Rheinlandmeisterschaften der Jugend war der Titelgewinn bei den Mädchen U18 heiß umkämpft. Im Endspiel gab die erst 15 Jahre alte Andernacherin Annika Berrendorf den ersten, sehr stark umkämpften Satz hauchdünn mit 6:7 an Laura Schmitz (Bad Neuenahr) ab, konnte aber den zweiten Satz klar mit 6:2 für sich entscheiden. Daher kam es zum Match-tiebreak, den Annika mit 10:7 überzeugend gegen eine starke Gegnerin gewann.

Weiterlesen

Selbstverteidigung und Selbstbehauptung für Kinder

23.03.2019

„Tu immer dein Bestes und gib niemals auf“

Andernach. Zehn Kinder der Spiel- und Lernstube in Trägerschaft der Spiel-Ki-Ste gGmbH nahmen an einem mehrwöchigen Selbstverteidigungskurs der Pil Sung Academy in Andernach teil. Das kooperative Projektangebot zwischen der Trainerin der Academy, Sylvia Paffrath, den pädagogischen Mitarbeitern der Spiel- und Lernstube und den Eltern der teilnehmenden Kinder beinhaltete zehn Trainingseinheiten. In...

Weiterlesen

Stadtratswahl in Andernach

23.03.2019

Martin Esser wurde zum Spitzenkandidaten gewählt

Andernach. Entgegen anderslautenden regionalen Pressemitteilungen führte der AfD Kreisverband Mayen-Koblenz kürzlich in Andernach-Eich seine Aufstellungsversammlung für die Teilnahme an der Stadtratswahl am 26. Mai durch. Zu dieser Versammlung waren alle in Andernach oder den Stadtteilen wohnhaften AfD-Mitglieder aufgerufen und auch zahlreich erschienen. Nach Begrüßung durch den Kreisvorsitzenden Dr.

Weiterlesen

Frühjahrsexkursion desGeschichtsvereins Plaidt

23.03.2019

Ein Nachmittag auf Burg Eltz

Plaidt. Der Plaidter Geschichtsverein lädt am Sonntag, 2. Juni zu einer Führung auf die Burg Eltz ein. Mit ihrer einzigartigen Architektur und der malerischen Lage ist die Höhenburg aus dem zwölften Jahrhundert für viele Besucher der Inbegriff einer deutschen Ritterburg. Sie gehört zu den bekanntesten Burgen Deutschlands und konnte niemals gewaltsam erobert werden. Die Anreise erfolgt mit eigenem PKW über Münstermaifeld, Wierschem.

Weiterlesen

FWG Namdey stellt Liste für die Wahl zum Ortsbeirat vor

23.03.2019

Hartmut Dressel kandidiert erneut als Spitzenkandidat

Namedy. Hartmut Dressel, Fraktionsvorsitzender der FWG Andernach e.V., tritt bei der Wahl zum Namdeyer Ortsbeirat erneut als Spitzkandidat der Freien Wählergruppe Namedy an. Schon zu Ende des vergangenen Jahres haben die Namedyer FWG-Mitglieder ihre Kandidatenliste für den Andernacher Stadtteil gewählt. Mit einer ausgewogenen Mischung aus jüngeren und erfahrenen Kandidatinnen und Kandidaten wird man sich am 26. Mai zur Wahl stellen.

Weiterlesen

Kolpingfamilie Plaidt

23.03.2019

Vortrag über Bolivien

Plaidt. Am Misserior-Sonntag, 7. April, lädt die Kolpingsfamilie Plaidt nach der Messe um 10.30 Uhr zum Vortrag über Bolivien ein. Der Vortrag wird gestaltet von Martina Linden und Guido Brink vom Diözesanverband Kolping International. Sie berichten über ihre Projekt-und Begegnungsreise im Oktober 2018. Alle Interessierten sind eingeladen.

Weiterlesen

Die Initiative „Fremde werden Freunde“ Pellenz sucht ehrenamtliche Begleiter

23.03.2019

Paten bieten Orientierungshilfe im Alltag

Plaidt. Die stark rückläufigen Flüchtlingszahlen schaffen Luft für eine dringend notwendige Neuausrichtung der Flüchtlingsbetreuung. Das haben auch die Mitglieder der Initiative „Fremde werden Freunde“ Pellenz festgestellt. „Dennoch kommen nach wie vor immer wieder neue Familien in die Pellenz. „Diese Familien im Alltag zu begleiten, das können Behörden gar nicht leisten“, sagt Günter Leisch, Sprecher der Initiative.

Weiterlesen

Dt.-frz. Freundeskreis lädt ein

23.03.2019

Boulen und Stammtisch

Plaidt. Der deutsch-französische Freundeskreis Plaidt-Morangis e.V. lädt für Sonntag, 31. März zu 14.30 Uhr zum Boulen hinter der Hummerich-Halle ein. Gäste sind willkommen. Anschließend findet in der „Krone“ der Stammtisch statt.

Weiterlesen

Barmherzige Brüder Saffig ziehen positive Zwischenbilanz

23.03.2019

Vortrag über römische Funde war ein voller Erfolg

Saffig. Über 70 Besucherinnen und Besucher kamen zum Vortrag „Römerspuren in der Pellenz“ ins Schlösschen der Barmherzigen Brüder Saffig. Eingerahmt von Exponaten der gleichnamigen Wechselausstellung, war die Veranstaltung mit einer besonderen Atmosphäre behaftet. So erhielten die Gäste nicht nur anhand einer Präsentation einen Eindruck von der örtlichen Situation vor rund 2.000 Jahren, sondern saßen inmitten der Fundstücke.

Weiterlesen

SPD-Plaidt stellt Wahlliste für die Kommunalwahl vor

23.03.2019

Ein Team mit Erfahrung, Engagement und neuen Ideen

Plaidt. Der SPD-Ortsverein Plaidt hat im Rahmen einer Mitgliederversammlung seine Kandidatinnen und Kandidaten für die Wahl des Gemeinderates am 26. Mai nominiert. Angeführt von Wilhelm Anheier, Listenplatz eins und gleichzeitig Bürgermeisterkandidat, stellt sich hiermit für die Kommunalwahlen ein Team mit Erfahrung, Engagement und neuen Ideen zur Wahl.

Weiterlesen

Fahrzeugsegnung und Spendenübergabe beim DRK Ortsverein Kruft

23.03.2019

Ein großer Tag für den Ortsverein

Kruft. Viele Krufter Bürger besuchten die Einweihung des neuen Einsatzfahrzeuges des DRK Ortsvereins. Im Anschluss an die Sonntagsmesse begrüßten der erste Vorsitzende Georg Stein und der Verbandsbürgermeister der VG Pellenz, Klaus Bell, die anwesenden Bürger, die Mitglieder des DRK Ortsvereines sowie die Mitglieder der Kreisbereitschaftsleitung und die Vertreter der lokalen Politik. Pfarrer Missong...

Weiterlesen

Meditativer Start in die Karwoche

23.03.2019

Hinauf nach Jerusalem

Region. Mit dem Palmsonntag beginnt die Heilige Woche. An diesem Wochenende ist Zeit, sich auf diese besondere Woche vorzubereiten. Die Teilnehmenden beschäftigen sich mit den biblischen Texten der Karwoche und lassen das, was sie bewegt, in leichten Tänzen und Übungen zur Achtsamkeit nachklingen. So kann die Karwoche ruhig und meditativ beginnen; wer möchte kann seinen Aufenthalt bis Sonntag verlängern.

Weiterlesen

Die PG Kruft/Nickenich lädt ein

23.03.2019

Fahrt an den Bodensee

Region. Die Pfarreiengemeinschaft Kruft/Nickenich lädt zu einer Fahrt an den Bodensee vom 25. bis zum 30. August ein. Übernachtet wird in Schloss Hersberg bei Immenstaad bei den Pallottinern mit weitem Blick über den Bodensee. Die Anreise erfolgt voraussichtlich mit der Bahn. Jeden Tag gibt es ein interessantes Programm, zum Beispiel eine Stadtführung durch Basel oder ein Tag auf der Insel Mainau...

Weiterlesen

SAC Plaidt 1962 e.V.

23.03.2019

Termine und Veranstaltungen

Plaidt. Der nächste Arbeitstag findet am Samstag, 30. März statt. Treffpunkt ist um 9 Uhr an der Kaul. Eine Verlängerung der Arbeitszeit ist jederzeit möglich. Am Sonntag, 31. März startet dann die neue Angelsaison mit dem traditionellen Anfischen an der Fuchskaul. Losplatzausgabe ist ab 7 Uhr. Geangelt wird in der Zeit von 8 bis 12 Uhr. Am Sonntag, 14. April findet ein Verbandsjugendfischen in Plaidt statt.

Weiterlesen