Der Bundespräsident zeigte sich beeindruckt vom Wiederaufbau

09.07.2023

Frank-Walter Steinmeier zu Besuch im Ahrtal

Ahrtal. „Ich bin sehr beeindruckt, was hier in den letzten zwei Jahren geschehen ist.“ Das sagte Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier am Sonntag auf dem Rotweinwanderweg oberhalb der Bunten Kuh. Anlass seines Besuchs mit Ehefrau Elke Büdenbender war der zweite Jahrestag der Flut.

Weiterlesen

Linz am Rhein

09.07.2023

Feuerwehr im Einsatz: Brand einer Lagerhalle

Linz am Rhein. Am Sonntag, 9. Juli 2023 gg. 03:09 Uhr wurde durch eine Zeugin ein Vollbrand einer Lagerhalle in der Linzhausenstraße zwischen Gebäude 78 und 80A gemeldet. Durch erste Ermittlungen kann festgestellt werden, dass es

Weiterlesen

Bad Münstereifel

09.07.2023

Notbremsung endete in der Notaufnahme

Bad Münstereifel. Am Freitag gegen 16.40 Uhr beabsichtigte eine 20-jährige Frau mit ihrem PKW links abzubiegen und übersah dabei den ihr entgegenkommenden Linienbus. Der 66-jährige Busfahrer leitete sofort eine Notbremsung ein und beide Fahrzeuge konnten kurz vor einer Kollision gebremst werden. Bei der Notbremsung wurde eine im Bus befindliche 40-jährige Frau aus ihrem Sitz gehoben und prallte gegen die Wand und den Sitz.

Weiterlesen

Euskirchen

09.07.2023

Trunkenheitsfahrt endet im Polizeigewahrsam - 60-Jähriger ingorierte alle Weisungen

Euskirchen. Gegen 19.29 Uhr am Samstag (08.07.2023) wollten Polizeibeamte ein 25km/h-Leichtfahrzeug zu einer Verkehrskontrolle anhalten. Der 60-jährige Fahrer ignorierte die Weisung jedoch und setzte seine Fahrt unbeeindruckt fort. Nach kurzer Nachfahrt konnten der Fahrer angehalten werden und wurde kontrolliert. Dabei wurden deutliche Ausfallerscheinungen wahrgenommen und der Fahrer zur Entnahme einer Blutprobe zur Polizeiwache verbracht.

Weiterlesen

Koblenz

09.07.2023

Verkehrsunfallflucht mit Personenschaden in Koblenz-Güls: Verursacher hielt nicht einmal an

Koblenz. Am 8.7.2023 wurde der Polizei ein Verkehrsunfall mit verletztem Zweiradfahrer gemeldet. Ein Zweiradfahrer befuhr die B 416 in Fahrtrichtung Winningen, als ihm in Höhe des Camping-Platzes in Koblenz-Güls ein PKW-Fahrer mit Fernlicht entgegenkam. Der PKW-Fahrer soll in der leichten Rechtskurve in den Gegenverkehr geraten sein, sodass der Zweiradfahrer nach links ausweichen musste und auf dem Grünstreifen stürzte.

Weiterlesen

Erpel

09.07.2023

Exhibitionistische Handlung am Rheinufer - Suche nach Geschädigter und weiterer Zeugen

Erpel. In den Abendstunden des 8.7.2023 wurde der Polizei Linz am Rhein durch einen unbeteiligten Zeugen eine exhibitionistische Handlung durch einen derzeit unbekannten Täter zum Nachteil einer ebenfalls unbekannten weiblichen Geschädigten gemeldet. Diese hatte sich an den Mitteiler gewendet. Die Polizei Linz am Rhein sucht nun insbesondere die Geschädigte, wie auch weitere Zeugen des Vorfalls.

Weiterlesen

Neuwied

09.07.2023

Polizei Linz sucht den Geschädigten einer Straßenverkehrsgefährdung in Rheinbreitbach

Neuwied. Am 07.07.2023 um 09:50 Uhr kam es in Rheinbreitbach im Bereich der B 42 / Mühlenweg an der dortigen Fahrbahnüberquerung für Fußgänger zu einer Straßenverkehrsgefährdung. Ein Fußgänger wollte die B 42 überqueren. Aufgrund dessen bremste ein Pkw-Fahrer sein Fahrzeug bis zum Stillstand ab. Ein dahinter fahrender 64 jähriger Rollerfahrer, welcher die B 42 ebenfalls aus Richtung Unkel kommend befuhr, nahm dies zu spät wahr und zog am stehenden Fahrzeug

Weiterlesen

Das Gerücht um einen möglichen Amoklauf konnte nicht bestätigt werden.

08.07.2023

Ein Toter nach Messerangriff

Bad Hönnigen. Derzeit laufen in Bad Hönningen polizeiliche Ermittlungen nach einer körperlichen Auseinandersetzung unter Einsatz eines Messers, bei der eine Person tödlich verletzt wurde.

Weiterlesen

Heiligenroth

08.07.2023

Fahrerin beim fahren unter Betäubungsmitteleinfluss festgesetzt

Heiligenroth. Am 08.07.2023 gegen 10:00 Uhr wurde eine 34 jährige Fahrzeugführerin in der Ortslage Heiligenroth im Rahmen einer Verkehrskontrolle auf die Einnahme von Alkohol und Betäubungsmittel überprüft. Die Fahrerin gab den Konsum von Betäubungsmitteln zu. Bei Durchsuchung der Beschuldigten wurden Betäubungsmittel aufgefunden und sichergestellt. Es wurde eine Blutprobe entnommen und die Weiterfahrt wurde untersagt.

Weiterlesen

Dernbach

08.07.2023

Feuerwehr im Einsatz: Flächenbrand

Dernbach. Anwohner meldeten der Polizei am Freitagabend gegen 20:30 Uhr eine starke Rauchentwicklung in der Ortslage Dernbach. Durch die eintreffende Streifenwagenbesatzung konnte ein Brand auf einer Wiesenfläche in der Hauptstraße festgestellt werden, der durch die Freiwillige Feuerwehr Dernbach abgelöscht wurde. Die Ermittlungen zur Brandursache dauern an. Zeugen werden gebeten, sich bei der Polizei Straßenhaus, unter der Tel.

Weiterlesen

Verwaltungsgericht Koblenz

08.07.2023

Ausbau der Solarenergie überwiegt in der Regel Belange des Denkmalschutzes

Den Eigentümern von Kulturdenkmälern muss grundsätzlich die Errichtung von das Denkmal beeinträchtigenden Solaranlagen genehmigt werden, sofern die Beeinträchtigung auf den unbedingt notwendigen Umfang beschränkt wird. In einem vom Verwaltungsgericht Koblenz zu entscheidenden Fall hatte eine auf die Erteilung einer Genehmigung gerichtete Klage allerdings keinen Erfolg.

Weiterlesen

Montabaur

08.07.2023

Bilderausstellung zu „Westerwälder Märchen“

Montabaur. Ab sofort sind Bilder zu „Märchen“ aus Montabaur und Umgebung im historischen Rathaus in Montabaur zu bewundern. Die ausgestellten Kunstwerke wurden von Schülerinnen und Schülern der Klassen 5a, 5c, 6a, 6d, 7b, 7c und 10 a der Anne-Frank-Realschule plus aus Montabaur unter Leitung ihrer Kunstlehrerinnen Sabine Alef und Maria Bohnet im Kunstunterricht erstellt. Inspiriert durch den Wanderweg...

Weiterlesen

Rheinbrohl

08.07.2023

Täterfahndung: Serie von PKW-Diebstählen in Rheinbreitbach und Rheinbrohl

Rheinbrohl. In den frühen Morgenstunden des 23.06.23 kam es zu bislang 6 bekannten Diebstählen aus unverschlossenen PKWS in Rheinbreitbach und Rheinbrohl. Die unverschlossenen PKWS wurden von den beiden männlichen Tätern geöffnet und durchsucht. Aus den Fahrzeugen wurden in der Regel Geldbörsen, EC-Karten, Jacken, Brillen und Münzgeld entwendet. In Rheinbrohl wurden die beiden männlichen Täter auf...

Weiterlesen

Winnen

08.07.2023

Zeugen gesucht: Gullideckel ausgehoben

Winnen. In der Nacht von Freitag auf Samstag (07.07.2023-08.07.2023) haben unbekannte Personen, entlang der Westerburger Straße in Winnen, zwei Gullideckel ausgehoben und auf dem angrenzenden Gehweg abgelegt. Zeugen, die sachdienliche Hinweise zu den unbekannten Personen geben können, werden gebeten sich bei der Polizeiinspektion Westerburg zu melden.

Weiterlesen
Top

Königsfeld

08.07.2023

Herausforderndes Szenario: Feuer mit Menschenrettung sowie Kaminbrand

Königsfeld. In einem kürzlich durchgeführten Übungsdienst der Freiwilligen Feuerwehr Königsfeld standen die Feuerwehrkameraden vor einem herausfordernden Szenario: Feuer mit Menschenrettung und ein Kaminbrand. Die Übung wurde gezielt entwickelt, um die Einsatzkräfte für neue Szenarien zu schulen und ihre Einsatzfähigkeit auf einem hohen Niveau zu halten. Der Einsatz von Atemschutz spielte eine zentrale...

Weiterlesen

Westerburg

08.07.2023

Überholvorgang endete in einer handfesten Auseinandersetzung

Westerburg. Ein Zweiradfahrer und dessen Sozius befuhren mit dem Kleinkraftrad die Strecke von Höhn in Richtung Westerburg. Nach der Ortslage Stahlhofen am Wiesensee kam es bei einem Überholmanöver durch einen Pkw zu einer Meinungsverschiedenheit, u. a. durch Gesten durch den Zweiradfahrer. In der Folge bremste der Fahrer vom Pkw das Zweirad aus, sodass es beinahe zum Unfall mit dem Kleinkraftrad kam.

Weiterlesen

Boppard

08.07.2023

Verkehrsunfall mit Verletzten zwischen Emmelshausen und Boppard-Buchholz

Boppard. Im Bereich des Einmündungsbereichs L210 und L214 in Höhe Abfahrt Fleckersthöhe kam es am frühen Nachmittag zu einem Verkehrsunfall zwischen einem PKW und einem Taxi. Ein PKW fuhr in den Einmündungsbereich hinein und stieß mit einem Taxi, welches sich auf der Vorfahrtsstraße L214 befand zusammen. Durch den

Weiterlesen

Mechernich-Vussem

08.07.2023

Rücknahme der Öffentlichkeitsfahndung nach vermisstem Mann

Mechernich-Vussem. Die Polizei Euskirchen hat seit Donnerstag (6. Juli) die Öffentlichkeit um Mithilfe bei der Suche nach einem vermissten Mann aus einer Wohneinrichtung in Mechernich-Vussem gebeten. Die Öffentlichkeitsfahndung wird hiermit zurückgenommen. Der Mann konnte am heutigen späten Freitagnachmittag durch Zeugen, die durch die Öffentlichkeitsfahndung auf die Suche aufmerksam geworden sind, in Mechernich-Kommern gesehen und durch Polizeibeamte aufgegriffen werden.

Weiterlesen

Cochem

08.07.2023

Mehrere Verletzte nach einem schweren Verkehrsunfall bei Auderath

Cochem. Am Freitag, den 07.07.2023 um 12:32 Uhr kam es zu einem schweren Verkehrsunfall bei Auderath im Begegnungsverkehr auf der B 259, Cochem, zwischen Büchel und dem Abzweig nach Alflen. Nach aktuellem Stand kollidierte ein Motorradfahrer frontal mit einem entgegenkommenden Pkw. Es gibt mehrere Verletzte. Polizei und Rettungskräfte waren im Einsatz an der Unfallstelle. Beide

Weiterlesen
Top

Redaktionsgespräch mit Innenminister Michael Ebling

07.07.2023

„Wir sind hier jetzt aus dem Gröbsten raus“

Sinzig. Er ist erst wenige Monate im Amt und hat einen großen Berg an Herausforderungen zu meistern: Der rheinland-pfälzische Innenminister Michael Ebling stand beim Redaktionsgespräch im Krupp-Medienzentrum in Sinzig Rede und Antwort – natürlich nahm dabei das Thema Ahrtal breiten Raum ein. Unterstützt wurde der Innenminister von Nicole Steingaß. Zu den Aufgaben der Staatssekretärin zählt u.a. auch...

Weiterlesen

Schülerinnen und Schüler der Grundschule am Blauen See unterstützen ukrainische Kinder

07.07.2023

Kleine Hände, große Herzen

Vettelschoß. „Wir müssen unbedingt ukrainischen Kindern helfen!“ Dieser einfache, aber eindringliche Appell kam ursprünglich von zwei Schülern der 2b-Klasse der Grundschule am Blauen See in Vettelschoß, Ronja Leygraf und Niklas Bonn. Inspiriert von diesem Aufruf, setzten sie ihre Idee in die Tat um und entschieden sich, selbstgemalte Bilder in ihrer Nachbarschaft zu verkaufen. Der Erlös sollte dann...

Weiterlesen

Bildungsengagement der Bad Honnef AG

07.07.2023

Schlaue Füchse auf der Suche nach sauberem Wasser

Bad Honnef. Für die Vorschulkinder der kommunalen Kita zählen die Wasser-Projekttage der Bad Honnef AG (BHAG) inzwischen zu den verlässlichen Höhepunkten des Kindergartenjahres. Denn die Inhalte des BHAG-Projektes „Nachhaltigkeit lernen in der Region“ fördern die Fähigkeit der Kinder, das Zusammenleben und die Versorgung der Familien mit lebenswichtigen Ressourcen wie Trinkwasser und Energie besser zu verstehen.

Weiterlesen

Junggesellen- und Bürgerverein

07.07.2023

Blech Beats

Unkel. Am 28. Juli präsentieren im Rahmen der Unkeler Kirmes der Junggesellen- und Bürgerverein Unkel die „Blech Beats“. Die „Blech Beats“ ist ein Brass Party Event, einzigartig am Mittelrhein, unter dem Motto „Niemand hat die Absicht ein Platzkonzert zu spielen“. Es gibt Musik der 80er bis heute komplett von Brass Bands gespielt. Drei Bands werden dafür über drei Stunden Livemusik bieten, wo für jeden etwas dabei ist.

Weiterlesen

Gasleck im Bereich Casinostraße/Ecke Clemensstraße in Koblenz

07.07.2023

Gasleck in Koblenz: Es besteht Explosionsgefahr

Koblenz. Im Bereich Casinostraße/Ecke Clemensstraße in Koblenz kam es zu einem Gasleck. Es besteht Explosionsgefahr. Die Bevölkerung wird gebeten den Bereich möglichst zu meiden. Umliegende Gebäude wurden vorsorglich evakuiert. Die Einsatzkräfte der Feuerwehr, der Polizei sowie der Energieversorger sind vor Ort.

Weiterlesen

Grundschule am Blauen See Vettelschoß

07.07.2023

Die faszinierende Welt der Strauße

Vettelschoß. In den letzten Wochen vor den Sommerferien unternahmen gleich vier Klassen der Grundschule am Blauen See eine spannende Expedition zur Straußenfarm Gemarkenhof in Remagen. Kürzlich machten sich die Schülerinnen und Schüler der zweiten Klassenstufe auf den Weg, gefolgt von den Drittklässlern am folgenden Tag. Ihre Mission? Die faszinierende Welt der Strauße zu entdecken.

Weiterlesen

Obst- und Gartenbauverein Rheinbreitbach

07.07.2023

Einblicke in die Flößerei auf dem Rhein

Rheinbreitbach. Mit zahlreichen historischen Aufnahmen vermittelte Elmar Scheuren, langjähriger Leiter des Siebengebirgsmuseums Königswinter, bei einem Vortragsabend des Obst- und Gartenbauereins (OGV) Rheinbreitbach umfassende Einblicke in die frühere Flößerei auf dem Rhein. Mehr als 40 interessierte Zuhörer folgten in der Villa von Sayn aufmerksam seinen ebenso spannenden wie sachkundigen Ausführungen.

Weiterlesen

Politik

07.07.2023

Sandra Weeser trifft Bürgermeister Frank Becker zum Antrittsbesuch

Linz. Die heimische FDP-Bundestagsabgeordnete Sandra Weeser (FDP) hat dem Bürgermeister der Verbandsgemeinde Linz, Frank Becker, einen Antrittsbesuch abgestattet. Weeser ist Vorsitzende des Ausschusses für Wohnen, Stadtentwicklung, Bauwesen und Kommunen. Sie wurde von Philipp Amberg begleitet. Er ist stellvertretender FDP-Vorsitzender im Kreis Neuwied und Vorsitzender der FDP Linz-Unkel-Bad Hönningen.

Weiterlesen

Linzer SPD

07.07.2023

Diskussion über Bildungspolitik in Rheinland-Pfalz

Linz. Pascal Groothuis, der aktuelle Landesschülersprecher von Rheinland-Pfalz, wird beim Geselligen Abend der SPD Linz am Rhein als Gastredner zum Thema Bildung sprechen. Die Veranstaltung findet am 21. Juli um 19 Uhr im Café Restaurant am Markt, Am Marktplatz 21, in Linz am Rhein statt.

Weiterlesen

CDU Niederbieber-Segendorf

07.07.2023

Eine unvergessliche 75-Jahr-Feier

Niederbieber-Segendorf. Bei herrlichem Sonnenschein, im Schatten der Linden am Aubach konnte der erste Vorsitzende Wolfgang Hardt zahlreiche Mitglieder und Gäste zur Jubiläumsfeier begrüßen. Ralf Seekatz (Mitglied des Europäischen Parlaments) und Erwin Rüddel (Mitglied des Deutschen Bundestages) waren zwei gern gesehene Gäste ebenso wie Jan Petry (Vorsitzender der CDU im Kreis), Reiner Kilgen (Vorsitzender...

Weiterlesen

Stadt Neuwied

07.07.2023

Schulbuchausleihe

Neuwied. Das Schuljahr endet. Zeit, die ausgeliehenen Schulbücher wieder zurückzubringen und die neuen fürs nächste Schuljahr abzuholen. In der Woche vom 17. bis 21. Juli nimmt das Amt für Schule und Sport daher zunächst die für das Schuljahr 2022/23 ausgeliehen Bücher entgegen. Eltern, deren Kinder die städtischen Grundschulen besuchen, können die Bücher im Amalie-Raiffeisen-Saal der vhs Neuwied, Heddesdorfer Straße 33-35, zurückgeben.

Weiterlesen

Stadt Neuwied

07.07.2023

Schlemmertreff

Neuwied. Freunde treffen, saisonale Köstlichkeiten probieren und bei einem kühlen Getränk die lockere Atmosphäre genießen: Das Erfolgskonzept der Schlemmertreffs wird weiter fortgeschrieben. Der nächste Schlemmertreff 2023 lockt am Donnerstag, 20. Juli, um 16 Uhr wieder vor das Historische Rathaus. Bis 20 Uhr werden kleine Speisen und Getränke angeboten. Ob herzhaft oder süß: Im Mittelpunkt stehen bei den Schlemmertreffs regionale Produkte und handgemachte Köstlichkeiten.

Weiterlesen

Landesmusikakademie RLP

07.07.2023

Zitherkonzert

Neuwied-Engers. Zithermusik in ihrer ganzen Vielfalt kann man demnächst an der Landesmusikakademie erleben. Vom 13. bis 16. Juli 2023 findet in der Landesmusikakademie ein Kammermusikkurs für Zitherspieler statt. Dieser Kurs, der schon Tradition hat, erfreut sich großer Beliebtheit. Ca. 30 Zitherspieler kommen zum gemeinsamen Musizieren zusammen. Zum Kursbeginn laden die Dozenten zum kostenfreien Konzert ein, diesmal in den Gartensaal von Schloss Engers.

Weiterlesen

LG Rhein-Wied bei den Rheinlandmeisterschaften

07.07.2023

U16-Jungs knacken Rheinland-Rekord

Neuwied. Von wegen Unglückszahl: Mit 13 Titeln gaben die Leichtathleten im Trikot der LG Rhein-Wied bei den Rheinlandmeisterschaften der Mehrkämpfer in Konz den Takt vor. Vier zweite und sechs dritte Plätze vervollständigten das erfolgreiche Ergebnis. Weitere Wettkämpfe wurden in Göttingen, Bernkastel-Kues, Eppstein, Koblenz und La Chaux-de-Fonds besucht.

Weiterlesen

Forum Confluentes

07.07.2023

Alte Schätze in neuem Gebäude

Koblenz. Das Forum Confluentes veranstaltet am 15. Juli anlässlich seines zehnjährigen Jubiläums ein großes Familienfest mit vielfältigem Programm von 10 bis 18 Uhr. In diesem Rahmen bietet die Stadtbibliothek Einblicke in ihre „Schatzkammer“. In zwei Führungen um 12 und um 15 Uhr werden Raritäten aus dem Altbestand der Bibliothek vorgestellt und die Bandbreite von Handschriften aus der 2. Hälfte des 12. Jahrhunderts bis zu frühen Druckwerken des 15. und 16. Jahrhundert gezeigt.

Weiterlesen

Sieben Städte und Verbandsgemeinden gründen Regiopole mittleres Rheinland

07.07.2023

Verein in Weißenthurm aus der Taufe gehoben

Weißenthurm. Die Städte Andernach, Bendorf, Koblenz, Lahnstein und Neuwied sowie die Verbandsgemeinden Vallendar und Weißenthurm haben den Verein Regiopole mittleres Rheinland gegründet. In der Verbandsgemeinde (VG) Weißenthurm hoben die sieben Kommunen den Zusammenschluss aus der Taufe, wählten den Vorstand und legten bereits erste Themen für die noch jungfräuliche Agenda fest.

Weiterlesen

Projekttag „Lernort Bauernhof“

07.07.2023

Auf „du und du“ mit Huhn und Kuh

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Die 2. Klassen im Förderbereich Sprache der Don-Bosco-Schule Bad Neuenahr-Ahrweiler erkunden den Bauernhof. Einen Tag auf dem Bauernhof erleben – das genossen die Kinder diese Woche in vollen Zügen.

Weiterlesen

Acappella-Quintett Rondo Vocal

07.07.2023

Benefizkonzert

Freilingen. Am 15. Juli , um 19 Uhr findet ein Benefizkonzert im Campingparadies Freilingen/Ww. zugunsten von der Flutkatastrophe 2021 traumatisierter Kinder statt. Gleich zum Auftakt erhält die Veranstaltungsreihe eine Namenserweiterung: Die KulturArena wird zur KulturAHRena! Zu Gast ist das Acappella-Quintett Rondo Vocal aus dem Ahrtal. „Alles mit dem Mund“ ist der Titel ihres Bühnenprogramms. Der...

Weiterlesen

Marinekameradschaft (MK) und Shanty-Chor Lahnstein

07.07.2023

Musikalischen Höhepunkt gefeiert

Lahnstein. Einen großen Erfolg und damit einen musikalischen Höhepunkt in diesem Jahr feierte der Shanty-Chor „Chor der Marinekameradschaft Admiral Mischke Lahnstein“ bei seinem Sommerkonzert im Soldatenheim „Haus Horchheimer Höhe“.

Weiterlesen

Kannenbäckerland-Touristik

07.07.2023

Wanderung

Westerwald. Am Samstag, 15. Juli findet in Hillscheid beim Hotel Hüttenmühle (Hüttenmühle 1) eine kostenfreie geführte Wanderung in Zusammenarbeit mit den Hotels im Kannenbäckerland. Immer samstags um 11 Uhr starten die ca. 2-3 Stunden langen gemütlichen Wandertouren. Die dritte Wanderung im Monat startet immer in Hillscheid. Mit dem Wanderführer Uli Sabel geht es auf eine ca. 9 km lange Runde durch den Wald.

Weiterlesen

Verzicht auf Wasserentnahme aus oberirdischen Gewässernbei anhaltender Trockenheit und niedrigen Wasserständen

07.07.2023

Appell an Verantwortungsbewusstsein

Rhein-Lahn-Kreis. Aufgrund der anhaltenden Trockenheit und des derzeitigen Niedrigwassers appelliert die Untere Wasserbehörde des Rhein-Lahn-Kreises an das Verantwortungsbewusstsein aller, auf Wasserentnahmen aus Bächen und Flüssen zu verzichten. Es besteht aktuell die Gefahr durch eine weitere Abnahme der Wasserführung in oberirdischen Gewässern, dass der Naturhaushalt für Tiere und Pflanzen nachhaltig gestört wird.

Weiterlesen