Remagen. John Doyle gilt seit Jahren als einer der besten Stand-up-Comedians Deutschlands. Otto Waalkes sagte über ihn: „Ich wusste gar nicht, dass ein Ami auf Deutsch so lustig sein kann“.
Remagen. Am Montag, 9. Oktober, Mittwoch, 11. und Donnerstag, 12. Oktober steht der barrierefreie Fahrdienst nicht zur Verfügung. Ab Montag, 16. Oktober fährt der Bus wieder regulär.
Remagen.Was hat die betroffenen Frauen 2006 bewegt, eine Selbsthilfegruppe zu gründen? Ganz einfach. Jede Betroffene kann sich gut vorstellen, was in den anderen vorgeht. Es bedarf keiner besonderen Erklärungen. Man versteht sich in seiner Situation, kann sich auch mal ausweinen, ohne große Erklärungen abgeben zu müssen. Erfahrungen und Informationen können gebündelt, gesammelt, genutzt und weitergegeben werden.
Remagen. Am Mittwoch, 4. Oktober ist das Rheinkommen von 16.30 bis 18.30 Uhr geöffnet. Alle, die sich über ehrenamtliches Engagement in Remagen austauschen möchten, Projekte im Rucksack haben, Mitstreiter suchen und ähnliche Themen, sind herzlich willkommen. BA
Remagen. Der nächste Offene Treff findet am Donnerstag, 5. Oktober ab 14.30 Uhr im Rheinkommen in Remagen statt. Das Team um Marlene von Lom lädt zu einem gemütlichen Nachmittag ein und lässt sich bestimmt wieder eine Aktion einfallen.
Region. Der Cocktail-Trend geht weiter und allen voran erfreut sich der Klassiker Gin-Tonic einer stetig wachsenden Beliebtheit - egal ob mit oder ohne Alkohol. Aber auch Klassiker wie Wodka Lemon, Aperol Tonic oder Shirley Temple sind sehr beliebt und mit Bittergetränken schnell und bequem gemixt.
Ahrweiler/Ramersbach. Die Straßenmeisterei Sinzig des Landesbetriebes Mobilität Cochem-Koblenz wird vom 25. bis 28. September die Fahrbahn der L 84 zwischen Ahrweiler und Ramersbach sanieren. Dazu werden die schadhaften Stellen der Fahrbahndeckschicht mit einer Fräse abgefräst und anschließend eine neue Asphaltdeckschicht mit einem Asphaltfertiger eingebaut. Die Arbeiten werden unter halbseitiger Verkehrsführung durchgeführt.
Ahrweiler/Ramersbach. Die Straßenmeisterei Sinzig des Landesbetriebes Mobilität Cochem-Koblenz wird vom 25.09. bis zum 28.09. die Fahrbahn der L 84 zwischen Ahrweiler und Ramersbach instandsetzen. Dazu werden mit einer Fräse die schadhaften Bereiche der Fahrbahndeckschicht abgetragen und anschließend eine neue Asphaltdeckschicht mittels Asphaltfertiger eingebaut. Die Arbeiten erfolgen unter einer halbseitigen Verkehrsführung.
Rheinland-Pfalz. Wer nah am Wasser lebt, braucht im Falle eines bevorstehenden Hochwasserereignisses frühzeitig verlässliche Prognosen, um sein Hab und Gut sowie ggf. sich selbst rechtzeitig in Sicherheit bringen zu können. Daher informiert die SGD Nord darüber, dass grundlegende Informationen über den Hochwasservorhersagedienst Rheinland-Pfalz zu erhalten sind. Dieser ist über hochwasser.rlp.de erreichbar.
Sinzig. Das diesjährige Herbsttreffen der REGENBOGEN-NAK waren die Mitglieder, deren Familien und Freunde sowie Gäste nach Sinzig eingeladen. Etwa 45 Teilnehmende – aus der Schweiz, aus Deutschland, den Niederlanden und aus Schweden – waren in der Zeit vom 15.09. bis 17.09.2023 ins Ahrtal nach Sinzig gekommen.
Bad Neuenahr-Ahrweiler. Am ersten Oktober-Wochenende steht Bad Neuenahr wieder ganz im Zeichen der größten Kirmes an der Ahr. Von Freitag, 29. September, bis Dienstag, 3. Oktober, wird der Bereich um den Parkplatz wieder zur attraktiven Festmeile.
Bad Neuenahr-Ahrweiler. Die Klangwelle Bad Neuenahr-Ahrweiler ist am Samstag, 7. Oktober, sowie am Samstag, 14. Oktober, bereits in allen Kategorien ausverkauft. Für die anderen Klangwelle-Tage vom 5. bis 8. Oktober und vom 12. bis 15. Oktober sind noch ausschließlich Stehplatz-Tickets unter die-klangwelle.de erhältlich. Die Kategorien „Sitzplätze“ und „KlangLounge“ sind für alle Spieltage ebenfalls bereits ausverkauft.
Sinzig. Am vergangenen Sonntag, den 17.09.2023, traten die Herren 2 der LAF Sinzig in Ransbach-Baumbach im Saisonauftakt gegen die Westerwald Volleys IV an.
Sinzig.Zwei Jahre nach der Flut im Ahrtal startet die erste Herrenmannschaft der LAF Sinzig ihren Neustart in der Regionalliga Südwest. In dieser Phase der Neuausrichtung kann die Mannschaft auf die Unterstützung eines langjährigen Partners zählen: dem Sinziger Mineralbrunnen. Diese Zusammenarbeit zwischen der LAF und dem Sinziger Mineralbrunnen besteht seit vielen Jahrzehnten und war äußerst erfolgreich.
Kreis Ahrweiler. Sie können nicht mehr. Oder wollen nicht mehr. Menschen, die nicht mehr leben möchten, haben dafür verschiedene Gründe. Und wenn sie einen Todeswunsch gegenüber anderen äußern, setzen sie bei diesen damit oft nicht minder vielfältige und belastende Prozesse in Gang. Auf beiden Seiten tun sich Fragen auf. Erst recht, wenn ein Sterbewilliger sein Gegenüber auch noch bittet, ihm bei der Umsetzung seines Todeswunschs zu helfen.
Bad Neuenahr-Ahrweiler. Am Montag, dem 18. September 2023, fand an der Berufsbildenden Schule des Landkreises Ahrweiler ein Praxisanleitertreffen für alle Ausbildungsjahrgänge der Erzieherinnen „Teilzeit berufsbegleitend“ statt. Insgesamt nahmen etwa 55 Praxisanleiterinnen aus verschiedenen Einrichtungen teil. Sie erhielten von den Lehrer*innen und der Schulformverantwortlichen der Fachschule Sozialwesen, Fachrichtung Sozialpädagogik, Marion Doll, Informationen über den Ablauf der Ausbildung.
Remagen. Die Wahlkreisabgeordnete Mechthild Heil (CDU) besuchte auf Einladung des Runden Tisches Schwimmbad das Freibad in Remagen, um sich vor Ort über den Zustand des Bades, die Sanierungspläne und die Möglichkeit einer Ganzjahresnutzung zu informieren. Während eines Rundgangs über das Gelände und einen Besuch im Technikraum gab die Andernacher Architektin Einblicke in ihre Arbeit in Berlin, erläuterte Fördermöglichkeiten und empfahl potenzielle Unterstützer aus der Bundes- und Landespolitik.
Kreis Ahrweiler/Bonn.Zwei etwa drei Monate alte Katzenbabys wurden in eine Plastiktüte ohne Nahrung und Wasser gesteckt und an die Haustür einer Familie in Bonn gehängt. Das Klingeln an der Haustür weckte die Aufmerksamkeit der Familie, die sofort die beiden Kätzchen aufnahm. Die Vorstellung, was passiert wäre, wenn die Familie nicht zu Hause gewesen wäre, ist beunruhigend. Solche Vorfälle passieren oft an Sonntagen.
Linz/Remagen. Rund 60 Mitarbeiter des Verbundkrankenhauses Linz-Remagen fuhren nach Mainz, um an der landesweiten Kundgebung teilzunehmen, die im Rahmen des bundesweiten Protesttages der deutschen Krankenhäuser stattfand. Die Veranstaltung zielte darauf ab, auf die prekäre finanzielle Situation der Krankenhäuser hinzuweisen. Sie demonstrierten gegen die Gefahr eines unkontrollierten Krankenhaussterbens...
Sinzig. Auch in diesem Herbst und Winter gibt es im KirchenCafé Sinzig ein Strickcafé. Ab 10. Oktober sind Interessierte jeweils dienstags ab 15.00 Uhr zu diesem Angebot im katholischen Pfarrheim Sinzig, Zehnthofstraße 9, eingeladen. Neben dem Austausch miteinander gibt es, falls gewünscht, auch Anregung und Hilfe. Vorkenntnisse sind nicht erforderlich. Eine Anmeldung ist nicht nötig. BA
Westum. Am vergangenen Sonntag fand der 47. Internationale Volkslauf „Rund um den Laacher See“ mit dem 18. PSD Bank-Cup bei strahlendem Spätsommerwetter statt. Unter dem Motto „Laufen und walken für die ganze Familie, wo andere Urlaub machen“ nahmen über 800 Teilnehmer teil, darunter 18 Lauffreunde aus Westum, die der Einladung der LG Laacher See gefolgt waren.
Nürburg. Die Nürburgring Langstrecken-Serie biegt mit dem 55. ADAC Barbarossapreis am 23. September auf die Zielgerade der Saison 2023 ein. Im Mittelpunkt des achten Rennens des Jahres steht die Meisterschaftsentscheidung in dem traditionsreichen Nordschleifen-Championat. Eine Reihe weiterer Themen untermalt dabei die Dramaturgie. Packender Motorsport in der Grünen Hölle ist garantiert. Tickets für das 4h-Rennen sind ab 20 Euro (Kinder unter 14 Jahren frei) unter VLN.de/tickets zu haben.
Niederzissen/Wehr. Die Niederlassung West der Autobahn GmbH des Bundes lässt, wie mitgeteilt, die A61 zwischen den Anschlussstellen (AS) Niederzissen und Wehr in Fahrtrichtung Ludwigshafen sanieren. Im Zuge des Baufortschrittes ist in der Zeit von Montagabend, 25. September 2023, circa 21 Uhr, bis Dienstagmorgen, 26. September 2023, circa 5 Uhr, eine Sperrung der Tank- und Rastanlage Brohltal West für den einfahrenden Verkehr erforderlich.
Heimersheim. In der Kalenderwoche 38 begannen die Sicherungsmaßnahmen an der B 266 in der Nähe von Heimersheim, die durch die Ahrflut stark beschädigt wurde. Die Flut hatte große Teile der Böschung und Fahrbahn der B 266 weggespült, wodurch die Straße seitdem nur noch in eine Richtung befahrbar ist. Im Rahmen der Baumaßnahme, die etwa 400 Meter umfasst, wird die Böschung gesichert, und der provisorisch wieder aufgefüllte Widerlagerkegel der Brücke bei Lohrsdorf über die Ahr wird verbessert.
Ahrweiler. Zwischen dem 31. August, 12:00 Uhr, und dem 4. September, 08:00 Uhr, ereignete sich ein Diebstahl auf der Baustelle in der Walporzheimer Straße 173 in Ahrweiler, wie die Polizeiinspektion Bad Neuenahr-Ahrweiler mitteilte. Entwendet wurden zwei Baggerschaufeln, die direkt neben der mobilen Toilette des Baustellengeländes positioniert waren. Die Polizei Bad Neuenahr-Ahrweiler bittet Zeugen, die relevante Informationen zu dem Vorfall haben könnten, sich zu melden.
Remagen.Mit Ausgangspunkt am Bahnhof Remagen machten sich einige Mitglieder des Ski-Clubs Remagen auf eine interessante Exkursion. Die Reise führte sie mit dem Zug nach Rolandseck, von wo aus sie mit der Fähre den Rhein nach Bad Honnef überquerten. Ihre Wanderung setzten sie entlang des schattigen Leinpfads fort, bis sie Unkel erreichten. Dort legten sie in einem idyllischen Weinlokal eine wohlverdiente Zwischenpause ein.
Oberwinter. Die Traditionsgesellschaft aus dem Hafenort hat ihre Führung neu gewählt. Mit an Bord sind unter dem alten und neuen ersten Vorsitzenden Benjamin Kauert und dem neuen Sitzungspräsidenten Thilo Schreiber-Pistono erfahrene Karnevalisten und langjährige Vereinsmitglieder.
Bandorf. Die Neugestaltung des städtischen Kinderspielplatzes in Bandorf ist kürzlich abgeschlossen worden. Bei einem Vor-Ort-Termin bedankte sich Bürgermeister Ingendahl bei der Bandorfer Fraueninitiative für den finanziellen Zuschuss in Höhe von 5.000 Euro. Die Initiative wurde durch ihre Vorsitzende, Frau Dr. Spohner, und Frau Klattenhoff vertreten. Bürgermeister Ingendahl betonte die Bedeutung...
Kripp. Goethes Motto „Das Leben ist viel zu kurz, um schlechten Wein zu trinken“ bildete den Leitfaden für die erste Weinwanderung der Stadtsoldaten/Prinzengarde. Bei strahlendem Spätsommerwetter starteten die Gardisten vom Remagener Bahnhof aus, wo Kommandant Axel Blumenstein die Anwesenden begrüßte. Der Ausflug wurde mit dem Genuss des ersten Glases Ahrwein eingeläutet.
Remagen.Das Bündnis Remagen für Frieden und Demokratie lädt zum diesjährigen Tag der Demokratie am 18. November, unter dem Motto „aktiv.zukunft.machen“ herzlich ein. Nach einem interreligiösen Gottesdienst an der Kapelle der Schwarzen Madonna um 12 Uhr geht es mit einem bunten Remagener Demokratiefest in der Rheinhalle um 13 Uhr los. Die Rheinhalle bietet ausreichend Platz für die beliebte „Infomeile“....
Remagen.Das Geburtsdatum kann in der chinesischen Astrologie als Indikator für Berufung, Talente und Schicksal angesehen werden. Es gibt auch Überlegungen zu unterstützenden Himmelsrichtungen, zur Partnerwahl und zum idealen Wohnort. In dieser Astrologieform entspricht jedes Jahr einem bestimmten Tier, dessen Charakterzüge sich oft in den Menschen wiederfinden. Barbara Hirschfeld findet diese Erkenntnisse oft verblüffend und sehr wertvoll.
Sinzig.Der Beratungstag des Haus-, Wohnungs- und Grundeigentümer Vereins Rhein-Ahr e.V. findet am Donnerstag, den 21. September 2023 um 19:30 Uhr im Pfarrheim St. Peter, Zehnthofstraße 9, Sinzig statt. Herr Rechtsanwalt Titz, Remagen beantwortet aktuelle Fragen.
Remagen. In der nächsten Saison bestreitet der BC Remagen bereits seine fünfte Saison in der 2. Badminton Bundesliga, und das ist schon ein kleines Jubiläum. Sah es in den beiden ersten Jahren nicht so gut aus, der Klassenerhalt wurde einmal nur mit viel Glück geschafft, so zählen die Römerstädter inzwischen zu den etablierten und erfahrenen Teams in der Liga. In der vorletzten Saison Platz drei, jetzt Rang vier zeigen, dass der Verein voll mithalten kann.
Remagen-Kripp.Der SV Kripp möchte den Mädchenfußball im ehemaligen Treidelort wiederbeleben und so fand am vergangenen Freitag, 15. September, die erste Trainingseinheit im Sportpark „Am Querweg“ statt. Zahlreiche Mädchen im Alter von 7-12 Jahren traten gegen das runde Leder und zeigten ihr fußballerisches Können.
Oedingen. Nachdem die Rheinhöhen-Funken im letzten Jahr eine Kindertollität - Kinderprinz Julian l. - proklamierten, laden sie nun zu ihrer diesjährigen Proklamation von Prinz Wolfgang l. am Samstag, 4. November 2023 in die Rheinhöhenhalle ein. Mit zusätzlichen Darbietungen aus Nah und Fern, wie dem „Spielmannszug Bad Breisig“, den Kläävbotze“, „Jeckediz“ und vielen mehr wird der Abend zum karnevalistischen Highlight.
Remagen.Im Rahmen des Bundesprogramms „Demokratie leben“ veranstaltet der Verein Kinderhof Remagen „ Zeit, Raum & Leben“ am 7. Oktober 2023 von 10:15 - 14 Uhr den interkulturellen Kochworkshop „Deutschland“ im Jugendbahnhof Remagen, Maisons-Laffitte-Platz 2, 53424 Remagen.
Remagen-Kripp.Beim zweiten Heimspiel innerhalb einer Woche empfing die 1. Mannschaft des SV Kripp die Reserve des SV Oberzissen. Und nach dem Sieg in der Vorwoche starteten die Gastgeber auch in diese Partie mit Schwung. Schon in der zweiten Minute legte Niklas Kath für Mateusz Obrebski auf, der aus kurzer Distanz zur Kripper Führung traf. Auch in der Folge war der SVK spielbestimmend, verpasste es aber direkt nachzulegen.
Remagen. Am 2. September luden die Tischtennis-Freunde Remagen zur Feier des 75-jährigen Jubiläums und Sommerfest ein. Bei bestem Wetter waren zahlreiche Mitglieder einschließlich Familie, Nachbarvereine sowie Vertreterinnen und Vertreter der Stadt Remagen, des Tischtennisverbandes Rheinland/Rheinhessen sowie des Sportbundes Rheinland erschienen.
Sinzig. Mit zwei starken Willensleistungen konnte die mit acht Spielerinnen knapp besetzte Landesliga Mannschaft der LAF Sinzig am Sonntag in zehn teilweise umkämpften Sätzen den ersten Spieltag mit zwei Siegen beschließen. „Sadija hat heute auf der für sie neuen Liberoposition einen guten Job gemacht. Ramona und Melli haben uns mit ihrer Erfahrung extrem geholfen, auch wenn sie das ein paar Tage spüren werden“, zeigte sich LAF Trainer Hinsche zufrieden.
Remagen.Am Dienstag, 26. September bietet die Caritas von 8 bis 14 Uhr eine individuelle Beratung nach Terminabsprache rund um „Schwangerschaft und Geburt, Familienplanung“ für Paare und Einzelpersonen.
Sinzig. Gelungener restAHRt. Die neue alte Sinziger Truppe hat das mit Spannung erwartete erste Spiel in der Regionalliga und ausgerechnet gegen den Lokalrivalen in Feldkirchen überraschend deutlich mit 3:1 für sich entschieden.
Remagen. Der „Offene Treff“ des Projektes „Leben und Älter werden in Remagen“ lädt am Donnerstag, 5. Oktober um 14.30 Uhr zu einem Spielenachmittag ins „Rheinkommen“ in der Alten Post ein. Dann können bekannte und neue Spiele ausprobiert und Kaffee und Kuchen genossen werden. Vorbeischauen lohnt sich. Das Team freut sich auf interessierte Besucherinnen und Besucher. BA
Unkelbach.Am Samstag, den 7. Oktober 2023 ist es endlich soweit. Die Mehrzweckhalle in Unkelbach öffnet von 10 Uhr - 12 Uhr (für Schwangere ab 9.30 Uhr) ihre Pforten. Der Kinderflohmarkt bietet über 4000 gut sortierte Schnäppchen. Kleine sowie große Größen, Schwangerschaftsbekleidung, Spielwaren, Babyausstattung und vieles mehr wartet auf neue Besitzer. Die Cafeteria lädt mit leckerem Gebäck, Kaffee und Erfrischungsgetränken zu einer Shoppingpause ein.
Remagen.Nach den erfolgreichen Märkten im April, Mai und August geht der Trödel- und Antikmarkt an der Remagener Rheinpromenade am Sonntag, 24. September, in die vierte und letzte Runde für dieses Jahr. Von 11 bis 18 Uhr lädt der Markt zum Stöbern und Feilschen ein. Mit Blick auf den Rhein und das Siebengebirge gibt es hier vom Trödelschnäppchen bis zum antiken Sammlerstück für Besucher*innen aller Altersstufen Spannendes zu entdecken.
Remagen.In der Zivilsiedlung des Kastells RIGOMAGVS ist ein Mord geschehen! Tertinius Severus, der für die Ermittlungen in dem römischen Kastell zuständige Beneficiarius, sucht dringend Helferinnen und Helfer, die ihn bei der Aufklärung des Verbrechens unterstützen. Bei einer Führung am Sonntag, 24. September, durchstreifen die Teilnehmerinnen und Teilnehmer gemeinsam mit dem Beneficiarius das Kastell und lernen dabei alle wichtigen Gebäude und Straßen kennen.
Franken/Königsfeld/Koisdorf.Vor rund zwei Wochen war es soweit - im Rahmen des Heimspiels gegen die SG Kempenich überreichte Wolfgang Hammelmann, Inhaber des Meisterbetriebes Stuck Hammelmann aus Remagen, der Mannschaft einen komplett neuen Trikotsatz!