Allgemeine Berichte | 21.09.2023

Die Vorfreude auf die größte Kirmes an der Ahr ist riesig

Tolles Programm bei der Kirmes in Bad Neuenahr

Seit vielen Jahren ist die Kirmes in Bad Neuenahr ein Anlaufpunkt für alle Generationen.  Foto: Archiv / DU

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Am ersten Oktober-Wochenende steht Bad Neuenahr wieder ganz im Zeichen der größten Kirmes an der Ahr. Von Freitag, 29. September, bis Dienstag, 3. Oktober, wird der Bereich um den Parkplatz wieder zur attraktiven Festmeile.

Der Parkplatz und die Straßen im Umfeld des Parkplatzes werden ab Montag, 25. September, gesperrt. Die Hauptstraße ab dem Kreisverkehr am Bahnhof Bad Neuenahr bis zur Rathausstraße sowie die Rathausstraße ab Einmündung Parkplatz bis Bergstraße sind hiervon betroffen. Der Parkplatz Post wird am dem 27. September zum Aufbau des Feuerwehrzeltes für die Zeit der Kirmes gesperrt.

Feierlicher Fassanstich

Die Kirmes wird offiziell am Freitag, 29. September, gegen 17 Uhr mit dem Fassanstich im Bereich des Platzes von Brasschaat eröffnet. Alle Bürgerinnen und Bürger sind hierbei zum Anstoßen auf das Gelingen der Kirmes zu einem Bier herzlich eingeladen.

Die Stadtverwaltung hat auch in diesem Jahr eine abwechslungsreiche Kirmes mit zahlreichen Attraktionen auf die Beine gestellt. Zum ausgewogenen Schausteller-Mix gehören natürlich Standardgeschäfte wie der Autoskooter Formel 1 Circus für die „großen“ und der Mini-Scooter für die „kleinen“ Festbesucher. Auch Kinderkarussells, Schieß- und Wurfbuden, Belustigungs- und Süßwarenstände sowie Getränke- und Imbissbetriebe werden nicht fehlen.

In diesem Jahr wird nach langer Zeit die Schaustellerfamilie Oberschelp seine Rodelbahn präsentieren. Als ein weiteres Highlight bietet die Schaustellerfamilie auch das vollthematisierte Fahrgeschäft High Impress an. Mit der vollkommen anderen und immer wieder neuen Fahrweise sowie einer einzigartigen, so nicht existenten Thematisierung, wird ein „Karussellshow-Entertainment“ mit höchsten Niveau geboten.

Break Dance und mehr

Der Schausteller Wingender präsentieret das Fahrgeschäft Break Dance. Durch das Animieren des Publikums wird die Fahrt für den Fahrgast zu einem außergewöhnlichen Erlebnis zwischen Action, Abenteuer und der Rotation um die eigene Achse.

Der Schausteller Friedrich Bügler präsentiert im 9D Action Cinema Filme mit tollen Effekten wie z.B. Seifenblasen, Kribbeln, Regen, Blitz & Donner, Nebel, Wind, Erdbeben und Schnee.

Abgerundet wird das Angebot mit dem Scheibenwischer Hip Hop Dancer, einem echten Klassiker für alle Altersgruppen auf allen Veranstaltungen.

Die Schaustellerin Katja Milz bietet an gewohnter Stelle ihre Beach Party, welcher für ganz viel Tempo, Aufregung und gute Laune sorgen wird. Die Beach Party ist ein Musik-Express der Extra-Klasse, der als eines der schönsten Fahrgeschäfte seiner Art bekannt ist.

Rasante Action

Die Familien-Achterbahn Ring Renner bietet nicht nur den kleinen Gästen eine richtige Achterbahn mit Fahrzeugen, die wie Formel 1 Autos gestaltet sind. Den Piloten erleben eine rasante und altersgerechte Achterbahnfahrt.

Auch in diesem Jahr wird ein Sicherheitsdienst für die Kirmes verpflichten. Diese wird in Abstimmung mit der Polizei für „ein Wohlfühlgefühl“ der Besucher der Kirmes sorgen. Weiterhin wurde eine Haus- und Platzordnung verfügt. Hierin werden Verhaltensregeln aufgestellt. So ist es unter anderem verboten mit alkoholhaltigen Getränke die Kirmes zu besuchen. Auch hat der Sicherheitsdienst das Recht, Taschenkontrollen durchzuführen und Platzverweise auszusprechen. Ebenso gilt ein Fahrverbot, auch für ein- und mehrspurige, motorisierte und unmotorisierte Fahrzeuge, im Bereich der Veranstaltung.

Den prächtigen Schlusspunkt der diesjährigen Bad Neuenahrer Kirmes bildet wieder das traditionelle Höhenfeuerwerk. Das glanzvolle Lichterspektakel beginnt am Dienstag, 3. Oktober, um 21.40 Uhr. BA

Seit vielen Jahren ist die Kirmes in Bad Neuenahr ein Anlaufpunkt für alle Generationen. Foto: Archiv / DU

Leser-Kommentar
25.09.202309:12 Uhr
Reinhard Heinemann

Im Web geistert noch die Kirmes Werbung des Jahres 2022 rum. Und jetzt diese Ankündigung 0hne Angabe der Jahreszahl. Frage: lst tatsächlich das Jahr 2023 gemeint auf dem sog. Mosesparkplatz?

22.09.202310:18 Uhr
K. Schmidt

Als ich jung war, waren einerseits die Karussells noch langsamer, andererseits war es doch völlig normal, sich an einer Bierbude ein Bier zu holen, damit eine Runde über den Platz zu drehen, und wieder an der Bierbude anzukommen. Das auch gerne mehrmals am Abend, wenn das richtige Mädels mitgehen wollte... Heute wird das verboten, und es braucht extra einen Sicherheitsdienst, um das zu kontrollieren. Das Auftreten der "Security" schafft es bei mir i.d.R. nicht, ein "Wohlfühlgefühl" hervorzurufen, eher im Gegenteil. Vielleicht schaue ich mal im Zelt vei der Feuerwehr vorbei, aber mehr werde ich mir von dieser modernen Kirmeswelt nicht antun. Es ist doch traurig, wie sich das alles entwickelt. Spannend wird es, wann solche Veranstaltungen irgendwann auch mal wegen dem Energieverbrauch beäugt werden. Dann steht vielleicht für alle an Kirmes nur noch ein kleines Zelt herum, und statt Fassanstich entzündet der/die/das grüne Bürgermeister/in die erste vegane Kirmeskerze...

Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Martin Schaefer : Meiner Meinung nach ist nur eine Brücke für alle (Autobrücke) sinnvoll. Sei es um bei Hochwasser den Rhein queren zu können ohne nach Neuwied oder Bonn fahren zu müssen. Auch sehe ich darin die größte...
  • Claus Schulte: Aufgrund der Kosten sollte keine Brücke zwischen Erpel und Remagen gebaut werden. Die Planungs-, Genehmigungs- und Baukosten für eine Brücke und die benötigten Anschlußbauwerke zwische Erpel und Remagen belaufen sich auf viele Mio.
  • Karsten Fehr: Aus Gründen des Umwelt- und Naturschutzes ist eine Autobrücke an dieser Stelle als unrealistisch anzusehen; es handelt sich hier um das FFH-Gebiet "Rheinhänge zwischen Unkel und Neuwied" (DE 5510-302)....
  • K. Schmidt: Als Rheinland-Pfälzer ist man zunächst mal erstaunt, dass die Funktion des Ortsvorstehers in NRW überhaupt nur Bestandteil eines Auswahlprozesses in den Parteien ist. Hier werden Ortsvorsteher, augenscheinlich...
  • Joachim Steig : Ein schönes PM-Statement der Mehrheitsfraktionen im Stadtrat. Für eine wirksame und bürgernahe Arbeit von Ortsvorsteher oder Ortsvorsteherin ist aber weniger das Auswahlverfahren als die Qualifikation des Kandidaten oder der Kandidatin entscheidend.

Ahrtalbahn: Feierliche Eröffnung am 12. Dezember

  • H. Schüller: Danke, dass Sie meine Kommentare lesen. Ihre Antwort belegt allerdings, dass Sie über die Petition und das darin zitierte Gerichtsurteil urteilen, obwohl Sie es nicht einmal gelesen haben. Wer ein fehlerhaftes...
  • Horst Krebs: Am meisten sind die Menschen von der Oberleitung betroffen, die im 30m Bereich der Oberleitung wohnen. Die magnetischen Wechselfelder machen krank, es gibt eine Menge Studien darüber, vor allem in der Schweiz.
  • Boomerang : Das ganze Gezeter hier erinnert schwer an die Helikoptermütter die durch die Wohnung rennen und alles abpolstern un Steckdosen zukleben. Wir haben als Kinder auch Verbote missachtet,aber wir haben beigebracht...
Kreishandwerkerschaft
Generalappell
Seniorengerechtes Leben
Anzeige Shopping-Genuss-Abend
Kerzesching im Jaade 2025
Titelanzeige
Empfohlene Artikel

Pfaffendorf. Die evangelische Kirche Koblenz-Pfaffendorf bietet am Sonntag, 30. November 2025, 16 Uhr, den stimmungsvollen Rahmen für ein besonderes Jubiläum:

Weiterlesen

Koblenz. Das DRK- Cafè, An der Liebfrauenkirche 20, ist am Sonntag, 7. Dezember 2025 ab 11 Uhr geöffnet. Es gibt leckere selbstgebackene Waffeln. Wir erwarten den Nikolaus um ca. 15 Uhr.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Max-von-Laue-Gymnasium Koblenz

Tag der offenen Tür

Koblenz. Am Samstag, 6. Dezember 2025 lädt das Max-von-Laue-Gymnasium Viertklässler und ihre Eltern zum Tag der offenen Tür ein.

Weiterlesen

Club für Bildung und Freizeit e.V. in Koblenz

Naturerlebnisse bis Jahresende

Koblenz. Der Club für Bildung und Freizeit e.V. in Koblenz bietet bis zum Jahresende noch einige bemerkenswerte Wanderungen an.

Weiterlesen

Essen auf Rädern
Dauerauftrag
Alles rund ums Haus
Dauerauftrag Imageanzeige
Imageanzeige
Generalappell
Seniorengerechtes  Wohnen wird ausgebaut
Anzeige Stadtwerke Andernach lt. Absprache mit Frau Jahnen-Kurtic
Titelanzeige KW 46
Tag der offenen Tür
Generalappell der Stadtsoldaten
Titelanzeige
Stellenanzeige Verkaufstalente
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0492#
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0492#
Titelanzeige
Ganze Seite Ahrweiler