Eine „Monsterbrücke“ über die Ahr ist aus dem Rennen
Top

Lösungen für den Verkehr im Calvarienberg-Quartier interessieren 300 Bürger bei Info-Veranstaltung der Kreisstadt

14.01.2024

Eine „Monsterbrücke“ über die Ahr ist aus dem Rennen

Lösungen für den Verkehr im Calvarienberg-Quartier interessieren 300 Bürger bei Info-Veranstaltung der KreisstadtEine „Monsterbrücke“ über die Ahr ist aus dem Renne

Weiterlesen

Mülheim-Kärlich

14.01.2024

42-Jährige beschimpfte Polizisten durch eine Gegenansprechanlage

Mülheim-Kärlich. Am 12.01.24, gegen 15:00 Uhr, wurde mitgeteilt, dass eine weibliche Person andere Personen beschimpft und beleidigt. Im Rahmen der Sachverhaltsaufnahme durch die Polizeibeamten klingelten diese zunächst bei der späteren 42- jährigen Beschuldigten. Diese beschimpfte die Beamten bereits durch die Gegensprechanlage. Als die Beschuldigte bei den Beamten stand versuchte diese die Beamten zu schlagen.

Weiterlesen

Weilerswist

14.01.2024

Verkehrsunfall endet tödlich für 41-Jährigen 

Weilerswist. Am heutigen frühen Sonntagmorgen (14. Januar) kam es gegen 5.40 Uhr auf der Landstraße 33 zwischen der Autobahnanschlussstelle Weilerswist-West und dem Kreisverkehr Landstraße 11 / Landstraße163 zu einem schweren Verkehrsunfall.

Weiterlesen

Emmerzhausen

14.01.2024

Fehlende Winterbereifung führte zum Verkehrsunfall

Emmerzhausen. Am frühen Sonntagmorgen (14.01.2024) kam es auf der L 280 im Bereich Emmerzhausen zu einem Verkehrsunfall. Im Rahmen der Verkehrsunfallaufnahme musste durch die Polizei festgestellt werden, dass der Fahrzeugführer aus einer hessischen Großstadt trotz winterlicher Straßenbedingungen mit Sommerreifen unterwegs war, und deshalb von der Straße abkam. Es entstand erheblicher Schaden an dem verunfallten PKW. Weder der Fahrzeugführer noch dessen Beifahrer wurden verletzt.

Weiterlesen

Bad Hönningen

14.01.2024

38-Jähriger Fahrzeugführer unter Einfluss von THC im Ort unterwegs

Bad Hönningen. Am 12.01.24 gegen 10:00 Uhr führten Beamte der Polizei Linz am Rhein Verkehrskontrollen im Bereich Bad Hönningen durch. Dabei kontrollierten sie einen 38-jährigen Fahrzeugführer aus Leubsdorf, bei welchem während der Kontrolle Hinweise auf einen vorausgegangen Drogenkonsum festgestellt wurden. Ein Drogenschnelltest verlief positiv auf die Stoffgruppe THC, so dass dem Fahrzeugführer eine Blutprobe entnommen wurde.

Weiterlesen

Wallmenroth

14.01.2024

Beschädigung einer Jahrzehnte alten Eiche in der Gemarkung Wallmenroth

Wallmenroth. Eine bislang unbekannte Täterschaft beschädigte vermutlich mittels einer Axt die Rinde einer mehrere Jahrzehnte alten Eiche in der Gemarkung Wallmenroth, Ober der Wallerseck. Hierbei wurde deren Stamm ringsherum tief eingeschlagen, wodurch wahrscheinlich sie sogenannten Leiterbahnen zerstört wurden. In der Folge wird der Baum mit hoher Wahrscheinlichkeit absterben. Die Tat wurde am 08.01. festgestellt.

Weiterlesen
Symbolbild. Pixabay
Top

Rheinbroh

14.01.2024

Warnung: Betrug durch Phishing SMS

Rheinbrohl. Am 12.01.24 zeigte eine 40-jährige Geschädigte aus Rheinbrohl den Erhalt einer betrügerischen SMS, sogenanntes Phishing Phänomen, an. Sie erhielt am 09.01.24 eine SMS, da ein Paket angeblich nicht zugestellt werden konnte. Sie klickte daraufhin auf einen Link in der SMS, um Kontaktdaten für eine erneute Zustellung einzugeben. Bei dem Absender handelte es sich jedoch in Wahrheit nicht um einen Paketzustelldienst.

Weiterlesen

Niederahr

14.01.2024

Sachbeschädigung an PKW in Niederahr - Zeugenaufruf

Niederahr. Im Laufe des Samstagabends, 13.01.2024, 20 Uhr bis 14.01.2024, 01:00 Uhr, wurde durch einen bislang unbekannten Täter der Heckscheibenwischer an einem Pkw Mercedes, B-Klasse, beschädigt, der vor der Turnhalle Niederahr, Oststraße, geparkt stand. Vermutlich wurde die mutwillige Sachbeschädigung durch einen Besucher der in der Turnhalle durchgeführten Disco-Veranstaltung begangen. Es kam...

Weiterlesen

Westerburg

14.01.2024

Mehrere Verkehrsunfälle mit teils schwerverletzten Personen auf Grund winterglatter Fahrbahn

Westerburg. Am Samstag, den 13.01.2024 kam es im Laufe des Nachmittages auf Grund winterglatter Fahrbahn zu mehreren Verkehrsunfällen, bei denen mehrere Personen verletzt wurden. Gegen 16.05 Uhr kam ein PKW auf der K57 zwischen Höhn und Fehl-Ritzhausen nach links von der Fahrbahn ab und überschlug sich. Die 32-jährige Fahrerin wurde schwer und die 7-jährige Beifahrerin leicht verletzt. Gegen 17.13...

Weiterlesen

Dierdorf

14.01.2024

Verkehrsunfall mit leicht verletzter Person

Dierdorf. Am 12.01.2024 befuhr die 40-jährige Fahrerin eines PKW Peugeot gegen 15:00 Uhr die Landesstraße 258 in Fahrtrichtung Dierdorf. Aufgrund Ablenkung geriet sie zunächst auf die Fahrspur des Gegenverkehrs. Infolge des Gegenlenkens kam sie nach rechts von der Fahrbahn ab, kollidierte mit einem Leitpfosten, drehte sich durch Auffahren im Straßengraben und kippte auf die linke Fahrzeugseite. Der PKW kam an einem Baum zum Stillstand.

Weiterlesen

Koblenz/Betzdorf

13.01.2024

Brand eines Mehrfamilienhauses in Betzdorf - Leichnam gefunden 

Koblenz. Am heutigen Morgen wurde die Polizei Betzdorf gegen 04.00 Uhr über einen Brand in einem Mehrparteienhaus in der Innenstadt von Betzdorf in Kenntnis gesetzt. Im Zuge der Lösch- und Rettungsarbeiten konnten nahezu alle Bewohner, auch die eines angrenzenden Hauses, in Sicherheit gebracht werden. Einige davon wurden aufgrund des Verdachts einer Rauchgasvergiftung an den Rettungsdienst übergeben.

Weiterlesen

Neuwied

13.01.2024

Verkehrsunfallflucht - Polizei sucht Zeugen in Neuwied

Neuwied. Am Dienstag, dem 09.01.2024 kam es gegen 16:00 Uhr zu einem Verkehrsunfall in der Dierdorfer Straße (Neuwied) in Höhe der dortigen Apotheke. Eine PKW-Führerin musste ihr Fahrzeug verkehrsbedingt bis zum Stillstand abbremsen, ein dahinterfahrender Fahrradfahrer versuchte im Anschluss zwischen dem stehenden PKW und am Fahrbahnrand geparkten Fahrzeugen entlang zu fahren und

Weiterlesen

Diez

13.01.2024

Vermisstensuche nach den zwei 13-jährigen Mädchen erfolgreich beendet

Diez. Die beiden vermissten Mädchen aus Katzenelnbogen und Klingelbach konnten am 12.01.2024, gegen 20:15 Uhr, in Homberg (Efze) (Hessen) durch eine Streife der dortigen Polizeistation wohlbehalten aufgegriffen werden. Eine jugendliche Zeugin gab der Polizeiinspektion Diez den entscheidenden Hinweis. Die Polizeiinspektion Diez bedankt sich ausdrücklich bei allen Bürgerinnen und Bürgern, die sich aktiv an der Suche beteiligt und Hinweise gegeben haben.

Weiterlesen

Rheinbreitbach

13.01.2024

Schwerer Verkehrsunfall auf der B42 führte zur Vollsperrung

Rheinbreitbach, B42. Am Freitag, den 12.01.2024 kam es gegen 16:15 Uhr zu einem Verkehrsunfall auf der B42 bei Rheinbreitbach. Die Unfallverursacherin befuhr die B42 von Bad Honnef kommend in Fahrtrichtung Unkel. An der Unfallstelle geriet sie aus bislang noch ungeklärter Ursache auf die Gegenfahrbahn und kam anschließend nach links von der Fahrbahn ab. Die Fahrerin wurde bei dem Verkehrsunfall leicht verletzt und durch den Rettungsdienst einem

Weiterlesen
Eiswein. @Pixabay
Top

Wein

13.01.2024

Eiswein: Winzer im Land nutzten eisige Tage für Lese

Eiswein gilt als ganz besondere Rarität. In Rheinland-Pfalz wurden in den vergangenen Tagen eisige Temperaturen gemessen – für einige Winzer eine gute Gelegenheit, gefrorene Trauben für Eiswein zu lesen. Hier ein Überblick über die dem Landesuntersuchungsamt (LUA) gemeldeten Erntetermine.

Weiterlesen

Nachrichten-Angebot erweitert

12.01.2024

BLICK aktuell hat einen eigenen WhatsApp-Kanal

Region. BLICK aktuell erweitert sein Nachrichten-Angebot und informiert die Leser ab sofort auch über den Messenger-Dienst WhatsApp. Inhaltlich fokussiert sich die Redaktion über diesen Kanal auf Eilmeldungen und die Top-Themen des Tages.

Weiterlesen

Narrenzunft "Gelb-Rot" Koblenz

12.01.2024

„Gelb-Rot“ feiert Karneval für Groß und Klein

Koblenz. Unter dem Motto „Gelb-Rot tanzt, singt und lacht“ brennt die Narrenzunft „Gelb-Rot“ am 4. Februar um 16 Uhr in der Rhein-Mosel-Halle ihr diesjähriges karnevalistisches Feuerwerk ab. Die Karten sind über ticket regional erhältlich. Mit dabei sind das Kowelenzer Rentner Duo Willi & Ernst, „Die Erdnuss“, die Gulaschkapelle, die Kölsche Adler und die große Tanzgarde der Zunftmüüs aus Köln. Die Gelb-Roten steuern ihr Kinder- und Amazonentanzkorps und Edgar Friedrich mit seinem Protokoll bei.

Weiterlesen

- Anzeige -Gemeinsame Gesellschaft der SWN mit der Trierer WI Energy: Von der Konzeption bis zum Betrieb

12.01.2024

„SWN Green Energy“ startet für PV-Anlagen im Großformat

Neuwied. Die Stadtwerke Neuwied (SWN) und die WI Energy aus Trier haben eine gemeinsame Gesellschaft für den Ausbau der Photovoltaik gegründet: Unter der Regie der „SWN Green Energy“ werden künftig gemeinsam große Freiflächenanlagen geplant, projektiert, gebaut und betrieben.

Weiterlesen

Shanty-Chor der Marinekameradschaft Lahnstein sorgte für Stimmung in der Pro Seniore Residenz

12.01.2024

Gesangliche Freuden beim Neujahrsempfang

Lahnstein. Viel Freude und gute Unterhaltung bereitete der Shanty-Chor der MK Lahnstein den Bewohnerinnen und Bewohnern sowie zahlreichen Gästen beim Neujahrsempfang 2024 in der Pro Seniore Residenz in Oberlahnstein. Das Programm war so gewählt, dass die vorgetragenen Lieder bei den Zuhörerinnen und Zuhörern weitgehend bekannt waren und auch mitgesungen wurden. Nach dem letzten Lied, dem „Friesenlied“, und dem begeisterten Applaus wurde lautstark eine Zugabe gefordert.

Weiterlesen

Pfarrei St. Martin und St. Damian Rhein-Lahn: Kanalsanierung des Privatwegs zwischen Johann-Baptist-Ludwig-Straße und Rheinstraße abgeschlossen

12.01.2024

Was lange währt, wird endlich gut

Lahnstein. Der Privatweg zwischen der Johann-Baptist-Ludwig-Straße und der Rheinstraße, der der katholischen Kirchengemeinde St. Martin und Damian Rhein-Lahn gehört und von den Besuchern der Barbarakirche, des Kindergartens, des Gemeindehauses und den Anwohnern genutzt wird, wurde komplett erneuert. Auch Bürger, die zum Bahnhof oder umgekehrt in die Stadt wollen, nutzen diesen Weg gerne als Abkürzung.

Weiterlesen

Stadt Lahnstein: Fachbereichsausschuss 4

12.01.2024

Vergabe der Planungsleistungen für eine Lahnquerung beraten

Lahnstein. Am Mittwoch, 10. Januar trat der Fachbereichsausschuss 4 im Multifunktionsraum, Kaiserplatz 1, Lahnstein, zusammen. In der Sondersitzung befasste sich der Ausschuss mit der Vergabe der Planungsleistungen für eine neue Lahnquerung.

Weiterlesen

Allgemeine Berichte

12.01.2024

Karneval beim Niederlahnsteiner Carneval Verein

Lahnstein. Die Faszination des Karnevals lebt von einer mitreißenden Mischung aus Garde- und Showtänzen, humorvollem Klamauk, facettenreichen Büttenreden und unverwechselbarem Lokalkolorit. Ein solch unterhaltsames Spektrum erwartet die Besucher auch bei den kommenden Karnevalssitzungen des Niederlahnsteiner Carneval Vereins (NCV), der unter dem inspirierenden Motto „Liebe deine Stadt“ voller Vorfreude in die neue Kampagne startet.

Weiterlesen

Turngemeinde Oberlahnstein

12.01.2024

18 Sportabzeichen

Lahnstein. Im Jahr 2023 haben 18 Sportler der TGO das Sportabzeichen erworben. Um das Sportabzeichen zu erlangen, muss man schwimmen können und in den vier Kategorien Ausdauer, Kraft, Schnelligkeit und Koordination eine Leistung in Bronze, Silber oder Gold erbringen. Das ist eine große Bandbreite an sportlichen Leistungen, die es zu erbringen gilt. Einige Krankenkassen honorieren dies mit einem Bonusprogramm.

Weiterlesen

Die Stadtverwaltung Koblenz hat den Jahresbericht zum Radverkehr 2023 veröffentlicht

12.01.2024

Ausblick auf 2024

Koblenz. Welche Maßnahmen zur Förderung des Radverkehrs wurden in Koblenz im vergangenen Jahr 2023 umgesetzt? Was ist für das laufende Jahr geplant? Diese oder ähnliche Fragen wurden der Stadtverwaltung Koblenz in letzter Zeit immer wieder gestellt und haben das Team Radverkehr veranlasst, einen anschaulichen Überblick über die vielfältigen Projekte der letzten zwölf Monate zusammenzustellen. Der...

Weiterlesen

- Anzeige -

12.01.2024

CELTIC RHYTHMS direct from ireland

Ransbach-Baumbach. Nach der überwältigenden Erfolgsshow SPIRIT OF IRELAND mit über 300.000 Besuchern in fünf Jahren, konnten die Produzenten 2018 mit einer neuen Showsensation auf den deutschen Konzertmarkt überzeugen:

Weiterlesen

Mehrzweckhalle Altendorf bleibt über Karneval geschlossen

12.01.2024

Stadt Meckenheim unterstützt Karnevalsvereine bei Suche nacht alternativen Lösungen

Meckenheim. Die Mehrzweckhalle Altendorf muss für die kommende Karnevalssession gesperrt bleiben, wie nach intensiven Beratungen mit Fachplanern festgestellt wurde. Bürgermeister Holger Jung bedauert, dass die für die Karnevalstage geplanten Veranstaltungen nicht in der Halle stattfinden können. Er hat den betroffenen Karnevalsvereinen jedoch die Unterstützung der Stadtverwaltung bei der Suche nach alternativen Lösungen zugesichert.

Weiterlesen

Bündnis 90/ die Grünen Rhein Lahn

12.01.2024

In den Wahlkampf mit einer starken Liste gestartet

Rhein-Lahn-Kreis. Kürzlich fand in Hahnstätten die Kommunalwahllistenerstellung der Grünen Rhein Lahn statt. Die Bewerber und Bewerberinnen von Bündnis 90/Die Grünen sprachen in ihren Antrittsreden über wichtige Themen, die für die Zukunft des Kreises von großer Bedeutung sind. So standen im Mittelpunkt der Klimaschutz, der Natur- und Artenschutz, die Gesundheitsversorgung im Kreis, die klare Abgrenzung...

Weiterlesen

Jährlicher Großer Musikalischer Generalappell der Mainzer Ranzengarde

12.01.2024

Närrische Turmgarde Lahnstein feiert Jubiläum und Kooperation

Lahnstein. Vertreter der Närrischen Turmgarde Lahnstein 1980 e.V. waren in ihrem Jubiläumsjahr zu Gast im Kurfürstlichen Schloss zu Mainz. Die Mutter aller Garden, die Mainzer Ranzengarde, lädt jedes Jahr befreundete Garden und Karnevalgesellschaften zum Großen Musikalischen Generalappell ein. Die MRG verleiht zu Beginn der Kampagne den „Mainzer Ranzengardisten“. In diesem Jahr wurde Professor Dr....

Weiterlesen

„Orbachleuchten“ in Swisttal-Odendorf: Gedenken und Hoffnung nach Hochwasser

12.01.2024

Wetterbedingungen erfordern Verschiebung der Gedenkfeier

Odendorf. Die ursprünglich für den 14. Januar 2024 geplanten Veranstaltungen „Orbachleuchten“, organisiert von Illona Wehrmann, und die parallel stattfindende „Offene Tür zum Orbachleuchten“ der Johanniter in Odendorf mussten aufgrund der Wetterlage verschoben werden. Das neue Datum für diese Veranstaltungen ist der 28. Januar 2024, vorbehaltlich günstiger Wetterbedingungen. Interessierte werden gebeten,...

Weiterlesen

Traditioneller Besuch in der Evangelischen Kita Allerheiligenberg

12.01.2024

Ehemalige Kita-Kinder kehrten als Sternsinger zurück

Lahnstein. Es ist schon eine gute Tradition und sie werden immer sehnsüchtig erwartet: Die Sternsinger. Kaspar, Melchior und Balthasar besuchten den Morgenkreis der Kita und brachten den Haussegen „Christus mansionem benedicat“ (C+M+B = Christus segne dieses Haus).

Weiterlesen

1. FC Germania Sankt Johann

12.01.2024

Neues Angebot „Kinderturnen“

St. Johann. Neben den bereits bekannten Abteilungen Jugend- und Seniorenfußball, Kinder- und Jugendtanzgruppen sowie Body Workout-Kurse bietet der FC Germania Sankt Johann nun wieder auch Eltern-Kind-Turnen für Kinder von 1-3 Jahren und Kinderturnen für die Altersklasse 4-6 Jahre an. Bewegung und Sport sind wichtige Bestandteile der kindlichen Entwicklung. Kinder, die sich viel bewegen, sind nicht nur gesünder, sondern auch glücklicher und lernen schneller.

Weiterlesen

CDU zum Ausstieg der Grünen aus der Kooperation

12.01.2024

„Wir haben viel auf den Weg gebracht“

Meckenheim. Mit Erstaunen und auch mit Unverständnis nimmt die CDU-Fraktion im Rat der Stadt Meckenheim den Ausstieg von Bündnis 90/Die Grünen aus der gemeinsamen Kooperation zur Kenntnis. „Wir haben aus unserer Sicht gut zusammengearbeitet und gemeinsam viel auf den Weg gebracht“, sagt Fraktionschef Joachim Kühlwetter. „Einige Beispiele sind das Hochwasserschutzkonzept und das Mobilitätskonzept,...

Weiterlesen

Beginn der Katechesetreffen in Nickenich und Kruft

12.01.2024

Gemeinschaftliche Erstkommunions-Vorbereitung

Nickenich/Kruft. Nachdem im Herbst des letzten Jahres die Elternabende zur Vorbereitung der Erstkommunion in den Pfarreien Sankt Arnulf Nickenich und Sankt Dionysius Kruft stattgefunden haben, haben nun die ersten Katechesetreffen mit den Kindern begonnen. In Kruft versammeln sich die Kinder, ihre Eltern, die Katechetinnen und der Pastor dienstags um 17 Uhr in der Pfarrkirche Sankt Dionysius. In Nickenich finden die Treffen mittwochs um 17:30 Uhr in der Pfarrkirche Sankt Arnulf statt.

Weiterlesen

Die Polizei bittet erneut um Mithilfe

12.01.2024

53-Jähriger aus Lahnstein vermisst!

Lahnstein. Der 53-jährige Roman Fidali wird seit Mittwoch, 10.01.2024, vermisst. Gegen 12.30 Uhr hat er seine Wohnanschrift in Lahnstein verlassen und konnte bisher - trotz intensiver Suchmaßnahmen durch die Polizei und die Angehörigen - nicht aufgefunden werden. Eine hilflose Lage des Vermissten kann nicht ausgeschlossen werden.

Weiterlesen

Angebot in der katholischen Familienbildungsstätte Mayen

12.01.2024

Repair Café und Computer- und Handyhilfe

Mayen.Am Freitag, 19. Januar startet das Repair Café ins neue Jahr. Von 15 bis 17 Uhr wird in den Räumen der Familienbildungsstätte Mayen, Bäckerstraße 12, wieder repariert. Auch die Handy- und Computerhilfe Vordereifel wird parallel ihre Unterstützung anbieten. Die Mitwirkenden vom Repair-Café Mayen helfen bei der Reparatur defekter Kleingeräte, bei der Computerhilfe Vordereifel geht es darum, ältere...

Weiterlesen

Weihnachtsfeier der Schulkinder-Betreuung „In der Weiersbach“

12.01.2024

Gelungene Überraschung

Mayen. Strahlende Gesichter! Ja, diese Überraschung war gelungen, als der Heilige Nikolaus bei der Weihnachtsfeier der Caritas-Schulkinder-Betreuung „In der Weiersbach“ anklopfte, die von den Jungen und Mädchen gemeinsam mit ihren Müttern und Mitarbeiterinnen der Caritas-Schulkinderbetreuung im Café CaTI des Mehrgenerationenhauses St. Matthias in Mayen gefeiert wurde. Angst hatten die Kinder keine,...

Weiterlesen

Tag der offenen Tür des Megina Gymnasiums in Mayen

12.01.2024

Volles Haus beim Sternschnuppern

Mayen. Die Kinder der 4. Grundschulklassen waren am Tag der offenen Tür mitsamt ihren Eltern eingeladen, um sich über das Megina Gymnasium zu informieren. Der Einladung folgten an diesem Vormittag ca. 200 junge Schülerinnen und Schüler und kamen mit ihren Eltern in die gemäß dem Motto „Sternschnuppern am Megina Gymnasium“ dekorierte Eingangshalle des Gymnasiums. Dort wurden sie von Schülerinnen und...

Weiterlesen

Kreismusikschule Mayen-Koblenz

12.01.2024

Veranstaltungskalender ist da

Kreis Mayen-Koblenz.Der neue Veranstaltungskalender der Kreismusikschule Mayen-Koblenz liegt vor. Er enthält viele besondere Konzerte im ganzen Landkreis. Der Kalender ist jetzt bei der Geschäftsstelle der KMS und in vielen Verwaltungen des Kreisgebiets erhältlich. Die Palette reicht von Ensemble- und Erwachsenenkonzerten, Konzerte der Fachbereiche Klavier und Geige, Klingender Sommer der MFE-Gruppen,...

Weiterlesen

25 Umschüler starten im Mayener Dachdecker-Bundesbildungszentrum

12.01.2024

Viele nutzen Kurs als Sprungbrett

Mayen. 25 Teilnehmer nutzen die Chance, ihre berufliche Zukunft in die Hand zu nehmen und starteten am 2. Januar 2024 den 55. Vorbereitungslehrgangs für die Dachdeckergesellenprüfung. Der Kurs ist für Dachdeckerhelfer und Umschüler konzipiert und findet im Bundesbildungszentrum des Deutschen Dachdeckerhandwerks in Mayen statt.

Weiterlesen

Jahreshauptversammlung des Heimatverein Kottenheimer Winnfeld e.V.

12.01.2024

Vorstand einstimmig wiedergewählt

Kottenheim. Am 16.12.2023 fand in der Grube Montebaur die Jahreshauptversammlung des Heimatverein Kottenheimer Winnfeld statt. Wie bereits in der Vergangenheit begann der Tag mit einem Arbeitseinsatz, bei dem die Mitglieder des Vereines wieder tatkräftig Reinigungsarbeiten auf dem Grubenfeldgelände ausführten. Außer sehr viel Laub musste man leider auch verschiedenen Restmüll beseitigen.

Weiterlesen

Sankt Johanner Karnevalsgesellschaft e.V.

12.01.2024

Karneval in Sankt Johann

St. Johann.Die Karnevalssaison in St. Johann steht vor der Tür und es sind alle eingeladen, mit der Sankt Johanner Karnevalsgesellschaft zu feiern. Ob jung oder alt, ob groß oder klein, ob bunt oder schwarz-weiß, es ist jeder willkommen, der Spaß am Karneval hat. Das Programm beginnt am Samstag, 3. Februar um 19.11 Uhr mit der Kappensitzung in der Schützenhalle. Die Besucher erwarten tolle Büttenreden, Sketche, Musik und Tanz.

Weiterlesen

Ev. Gemeinde Wachtberg

12.01.2024

„Mit-Sing-Ding“

Berkum. Es soweit: am Freitag, den 26. Januar beginnt um 19:00 Uhr das vierte Wachtberger „Mit-Sing-Ding“. Der Gimmersdorfer Musiker Thomas Lennartz und ein Überraschungsgast begleiten live das ultimative musikalische Gemeinschaftserlebnis. Alle können mitsingen: Volkslieder, Schlager, Evergreens und die beim letzten Mal geäußerten Wunsch-Hits. Die Texte werden an die Wandprojiziert. Je mehr zum Rudelsingen...

Weiterlesen

Ev. Gemeinde Wachtberg

12.01.2024

Begegnungscafé „Pflege und Familie“

Berkum. Die Gemeindepädagogin der evangelischen Gemeinde Wachtberg, Ina Hüttenrauch, lädt pflegende Angehörige und Menschen, die Unterstützung benötigen, an jedem 4. Donnerstag im Monat in das Haus Helvetia in Wachtberg-Berkum zu einem Treffen ein. Das nächste Begegnungscafé öffnet am 25. Januar um 10:00 Uhr seine Türen. Interessierte sind herzlich eingeladen.

Weiterlesen

St. Stephanus-Realschule plus in Nachtsheim

12.01.2024

Anmeldung zur 5. Klasse

Nachtsheim. Zu folgenden Zeiten freut sich die St. Stephanus-Realschule plus in Nachtsheim, Eltern mit ihrem Kind an der Schule begrüßen zu können:

Weiterlesen

Bundesweite „Grüne Protestwoche“ der Landwirte startete auch in Neuwied

12.01.2024

Deutliche Forderungen und geordneter Ablauf

Neuwied. Seit 1926, mit kriegsbedingter Unterbrechung, startet regelmäßig im Januar eines jeden Jahres in Berlin die Internationale Grüne Woche, eine Agrarmesse auf der Landwirtschaftsbranchen und Landwirte ihre Produkte zeigen. In diesem Jahr organisierten die Landwirte vor Beginn der Messe eine eigene „Grüne Woche“, aber eine des Protestes.

Weiterlesen

Tier der Woche aus dem Tierheim Mayen

12.01.2024

Fundkatze aus Mendig möchte zurück nach Hause

Mayen.Luna lief ihrem Finder bereits am 22.11.2023 in 56743 Mendig, in der Hans-Böckler-Straße zu. Die liebe schwarze Katze ist leider nicht gechippt oder tätowiert. Auch Aufrufe in den sozialen Netzwerken konnten sie nicht nach Hause zurückbringen. Nun versuchen wir es auf diesem Wege noch einmal. Sollte sich kein Besitzer melden, so sucht Luna bald eine neue Familie, in der die ca. 3. bis 7-jährige kastrierte Katzendame für immer bleiben darf.

Weiterlesen

Bündnis 90/Die Grünen Kreisverband Cochem-Zell

12.01.2024

Neujahrsempfang abgesagt

Kreis Cochem-Zell. ‚Die Cochem-Zeller Grünen haben ihren für Sonntag, 21. Januar geplanten Neujahrsempfang verschoben. Grund ist die angespannte Sicherheitslage.

Weiterlesen

Moselweinbautage 2024 hybrid

12.01.2024

Wissensaustausch, Innovation und Perspektiven im Fokus

Region. Am 10. und 11. Januar fanden die jährlichen Moselweinbautage wieder live im Eventum in Wittlich sowie online per Livestream statt. „Es freut uns, die Moselweinbautage 2024 wieder hybrid anbieten zu können“, begrüßt Norbert Müller, Dienststellenleiter des Dienstleistungszentrums Ländlicher Raum (DLR) Mosel, die rund 800 angereisten sowie insgesamt über 1.000 online zugeschalteten Teilnehmenden.

Weiterlesen