Es entstand ein erheblicher Rückstau! 

07.01.2024

Schwerer Unfall und Sperrung auf der A61 bei Niederzissen

Brohltal. Am 07.01.2024 um 18:10 Uhr ereignete sich auf der A61 in Fahrtrichtung Norden, kurz hinter der Rastanlage Brohltal-Ost ein Verkehrsunfall. Nach derzeitigem Stand der Ermittlungen stockte der Verkehr auf beiden Fahrstreifen im Baustellenbereich, was eine 33-Jährige Fahrzeugführerin auf dem linken Fahrstreifen zu spät bemerkte. Sie kollidierte mit einem abbremsenden Fahrzeug und wurde nach rechts in Richtung Rettungsgasse abgewiesen, in der sie mit sechs weiteren Fahrzeugen kollidierte.

Weiterlesen

Blaulicht

07.01.2024

Verkehrsunfall auf der BAB61 nähe Anschlussstelle Niederzissen

Niederzissen. Am 7. Januar um 18:10 Uhr ereignete sich auf der BAB61, Fahrtrichtung Norden, kurz hinter der Rastanlage Brohltal-Ost ein Verkehrsunfall. Nach derzeitigem Stand der Ermittlungen stockte der Verkehr auf beiden Fahrstreifen im Baustellenbereich, was eine 33-Jährige Fahrzeugführerin auf dem linken Fahrstreifen zu spät bemerkte. Sie kollidierte mit einem abbremsenden Fahrzeug und wurde nach...

Weiterlesen

Heimbacher Prinzen- und Kostümball zu Ehren der Tollitäten

07.01.2024

„3F“ Prinz Marco I. und Prinzessin Tanja inthronisiert

Heimbach-Weis. Alljährlich wechselt in der Fastnachtshochburg die Prinzenkette zwischen Blau-Weiß und Rot-Weiß. Der ruute Prinz Michael II. (Scholl) überreichte die Insignien der närrischen Macht an Prinz Marco I. (Kappelmaier). „Da gibt es nichts zu nörgeln. Es war uns eine Ehre und ein Vergnügen“, bedankten sich Scholli und Elli aus der Linnegass zu Tränen gerührt. Bei allen Fastnachtsgecken und insbesondere bei den KG`s, die sich in Zeiten zunehmender Auflagen um alles gekümmert hätten.

Weiterlesen

Sinkende Pegel machen Fährbetrieb zwischen Remagen-Kripp und Linz wieder möglich

07.01.2024

Fähre nimmt Betrieb wieder auf

Linz/Remagen. Gute Nachrichten für Nutzer der Autofähre zwischen Remagen-Kripp und Linz: Dank sinkender Pegel kann der Fährbetrieb heute, 7. Januar, ab ca. 12.00 Uhr wieder aufgenommen werden. „Der Pegel bei Andernach liegt schon unter der kritischen Marke von 7,15 Meter und damit für unseren Fährbetrieb im grünen Bereich“, erklärt Udo Scholl, Geschäftsführer der Rheinfähre Linz-Kripp GmbH. „Wir können unsere Kunden also wieder wie gewohnt sicher übersetzen.“

Weiterlesen

Blaulicht

07.01.2024

Gefälschte Fahrerlaubnis in Heiligenroth

Heiligenroth. Am 6. Januar um 13:05 Uhr wurde in der Koblenzer Straße in Montabaur ein Paketzusteller-Fahrzeug einer Verkehrskontrolle unterzogen. Bei der Kontrolle des 25-jährigen Fahrers ergaben sich Hinweise darauf, dass seine moldawische Fahrerlaubnis gefälscht wurde. Eine daraufhin erfolgte Überprüfung des Kartenführerscheins mit einem Dokumentenprüfgerät erhärtete den Verdacht, da dieser erhebliche Fälschungsmerkmale aufwies.

Weiterlesen

Blaulicht

07.01.2024

Sicherstellung eines Schrottsammlerfahrzeugs

Heiligenroth. Am 6. Januar um 12:25 Uhr wurde ein Transporter auf der B255 bei Heiligenroth einer Verkehrskontrolle unterzogen, da dieser Metallschrott einsammelte. Bei der Überprüfung des 44-jährigen Fahrers durch die Polizei stellte sich heraus, dass er keine Genehmigung zum Sammeln besaß und das Fahrzeug in einem verkehrsunsicheren Zustand war. Der Transporter wies durch eine defekte Beleuchtung, mehrere lose Karosserieteile und auslaufende Betriebsstoffe erhebliche Mängel auf.

Weiterlesen

Blaulicht

07.01.2024

Trunkenheit im Verkehr

Lahnstein. In der Nacht zum Sonntag, 7. Januar wurde gegen 00:30 Uhr ein PKW aus dem Raum Neuwied in der Goethestraße in Lahnstein einer Kontrolle unterzogen. Bei dem 63-jährigen Fahrer wurde eine verwaschene Aussprache festgestellt. Einem Atemalkoholtest bestätigte den Verdacht. Der Mann war betrunken und hatte 1,22 Promille. Ihm wurde eine Blutprobe entnommen und der Führerschein eingezogen.

Weiterlesen

Blaulicht

07.01.2024

Straßenverkehrsgefährdung B42, Höhe Hammerstein - Zeugen gesucht

Neuwied. Am Nachmittag des 4. Januar, gegen 14:42 Uhr kam es auf der B42 in Höhe der Ortschaft Hammerstein zu einer Straßenverkehrsgefährdung. Demnach überholte ein weißer PKW in Fahrtrichtung Leutesdorf mehrere Fahrzeuge. Der Überholvorgang musste abrupt abgebrochen werden, da sich im Gegenverkehr ein Fahrzeug näherte. Das entgegenkommende Fahrzeug musste, laut Zeugenaussagen, stark abbremsen um einen Frontalzusammenstoß zu verhindern.

Weiterlesen

Krönung für Sternsinger

06.01.2024

Jugendliche aus Alken bringen am 8. Januar Segen ins Bundeskanzleramt

Alken. Umhänge aus rotem, grünem und blauem Samt liegen um ?Kinderschultern. 27 goldene Sterne ragen in die Höhe. Kleine Kronen sitzen auf rund hundert Kinderköpfen. Sie bringen Leben ins Kanzleramt und das schlichte Gebäude zum Leuchten. Den Herrn im schwarzen Anzug stellen sie ausnahmsweise in den Schatten: Bundeskanzler Olaf Scholz empfängt Sternsingerinnen und Sternsinger aus allen 27 deutschen Bistümern zum traditionellen Dreikönigssingen.

Weiterlesen

Zeitraum vom 10. bis 31. Januar

06.01.2024

Halbseitige Straßensperrung der L492 zwischen dem Abzweig L113/Ölmühlenweg und Todenfeld

Rheinbach. Im Zuge einer Schadstellensanierung muss die L492, zwischen der Einmündung in die L113/Ölmühlenweg und Rheinbach Todenfeld auf einer Strecke von circa 200 Metern einseitig gesperrt werden. Die Arbeiten werden von der Firma Eurovia Bau GmbH ausgeführt und sollen im Zeitraum 10. Januar bis 31. Januar durchgeführt werden. Für die Dauer der Arbeiten werden zur Sicherung des Verkehrs Baustellen-Ampeln errichtet.

Weiterlesen

Allgemeine Berichte

06.01.2024

Bauernprotest im Westerwaldkreis: Großflächige Verkehrsbehinderungen erwartet

Westerwaldkreis. Im gesamten nördlichen Rheinland-Pfalz sind für die kommende Woche zahlreiche Proteste der Bauern angekündigt. Insbesondere am kommenden Montag, 8. Januar, kann dies ganztägig zu erheblichen Verkehrsbeeinträchtigungen auf allen Straßen führen. Konkret ist am Montag im Westerwaldkreis Folgendes geplant: Um 11.00 Uhr startet eine Sternfahrt der Bauern zu einer Kundgebung nach Montabaur.

Weiterlesen

Allgemeine Berichte

06.01.2024

Rhein-Sieg-Kreis: Proteste der Landwirte mit Traktor-Konvois und Kundgebungen

Rhein-Sieg-Kreis. Für Montag, 8. Januar, sind im gesamten Rheinland sowie im angrenzenden Rheinland-Pfalz demonstrative Aktionen von Landwirten gegen finanzpolitische Entscheidungen der Bundesregierung angekündigt - auch im Zuständigkeitsbereich der Bonner Polizei. Bei der zuständigen Versammlungsbehörde wurde ein Traktor-Konvoi angezeigt, der von Wachtberg in die Bonner Innenstadt fahren soll. Zudem...

Weiterlesen

Oberbürgermeister von Neuwied unterstützt Forderungen der Bauern

06.01.2024

Neuwied: Landwirte protestieren am Montag auf dem Moltkeplatz

Neuwied. Der Bauern- und Winzerverband Rheinland-Nassau hat für den kommenden Montag, 8. Januar, um 14 Uhr eine Kundgebung auf dem Neuwieder Moltkeplatz angemeldet. Diese ist Teil einer größer angelegten „Schlepper-Demonstration“ gegen die Sparbeschlüsse der Bundesregierung und „für eine „andere (Land-)Wirtschaftspolitik“, die ab 17 Uhr in Koblenz stattfinden soll.

Weiterlesen

Proteste haben massive Auswirkungen auf ÖPNV und Schulbeförderung im Kreis

06.01.2024

Neuwied: Kundgebung der Bauern vor dem Kreishaus

Kreis Neuwied. Im Straßenverkehr in Landkreis und Stadt Neuwied kann es am kommenden Montag, 8. Januar 2024 ganztägig zu möglicherweise erheblichen Beeinträchtigungen kommen. Anlass ist eine Demonstration des Bauern- und Winzerverband Rheinland-Nassau e.V. in Neuwied, dem drei Sternfahrten aus dem Kreisgebiet zum Schauplatz der Abschlusskundgebung an der Kreisverwaltung vorgeschaltet sind. Auch nach...

Weiterlesen

Allgemeine Berichte

06.01.2024

Mayen: Traktordemo durch die Innenstadt

Mayen. Die Ordnungsbehörde der Stadt Mayen weist darauf hin, dass für Montag, den 8. Januar ein landwirtschaftlicher Aufzug durch Mayen angemeldet ist. Dieser beginnt um 5 Uhr morgens und wird mit Traktoren und LKWs durch das Stadtgebiet führen. Der landwirtschaftliche Aufzug wird sich im Schritttempo über städtische Hauptstraßen bewegen. Es kommt möglicherweise auch zu Beeinträchtigungen an Autobahnzufahrten.

Weiterlesen

Allgemeine Berichte

06.01.2024

Koblenz: Großdemo der Bauern vor dem Schloss

Koblenz. Am Montag, 8. Januar finden bundesweit große Traktordemos statt, darunter auch zwei im Großraum Koblenz. Der erste Traktoraufzug mit über 2.000 Traktoren und 500 LKW, beginnt bereits am frühen Montagmorgen. Dazu werden am frühen Morgen alle Autobahnauffahrten gesperrt, wodurch mit massiven Verkehrsbeeinträchtigungen zu rechnen ist. Deshalb wird darum gebeten, Autobahnen zu vermeiden und auf die umliegenden Land- und Bundesstraßen auszuweichen.

Weiterlesen

Allgemeine Berichte

06.01.2024

Großdemo in Cochem: Bauern protestieren an der Mosel

Kreis Cochem-Zell. An einer bundesweiten Aktion gegen die Pläne der Bundesregierung zur Finanzierung des Bundeshaushaltes beteiligen sich am Montag, 08. Januar auch Landwirte und Winzer im Landkreis Cochem-Zell. Es ist geplant, aus verschiedenen Orten zu starten, um sich dann gegen 12.00 Uhr in Cochem zu treffen. Die geplanten Abfahrtzeiten sind wie folgt:

Weiterlesen

Heerstraße in Bad Neuenahr-Ahrweiler am 8. Januar 2024 gesperrt

06.01.2024

Bauernprotest im Kreis Ahrweiler: Kundgebung der Landwirte

Kreis Ahrweiler. Aufgrund einer Versammlung des Bauern- und Winzerverbands Rheinland Nassau e. V. Kreisverband Ahrweiler wird es, wie bereits angekündigt, am Montag, 8. Januar 2024, zu erheblichen Verkehrsbeeinträchtigungen im gesamten Kreisgebiet kommen. Das betrifft vor allem das Stadtgebiet Bad Neuenahr-Ahrweiler und die entsprechenden Zufahrtswege. Bürgerinnen und Bürger werden gebeten, nicht notwendige Fahrten an diesem Tag zu vermeiden oder die betroffenen Gebiete weiträumig zu umfahren.

Weiterlesen

Auftakt der bundesweiten Protestwoche mit Traktor-Konvois, Kundgebungen und Blockaden

06.01.2024

Proteste der Bauern in der Region: Droht am Montag ein Verkehrschaos?

Region. Am Montag, 8. Januar, finden bundesweit Proteste der Landwirte gegen die finanzpolitische Entscheidung der Bundesregierung zur Schließung der Finanzlücke von rund 17 Milliarden Euro statt. Die Spitzen der Ampel-Koalition hatten am Donnerstag ihre bisherigen Pläne geändert, die Subventionierung des Agrardiesels sowie die Kfz-Steuerbefreiung für die Land- und Forstwirtschaft zu streichen. Doch...

Weiterlesen

Blaulicht

06.01.2024

Diebstahl eines Motorrollers in Linz

Linz am Rhein. In dem tatrelevanten Zeitraum zwischen Montag, den 25. Dezember 12:00 Uhr bis Freitag, den 5. Januar 22:00 Uhr wurde durch unbekannte Täter ein Kleinkraftrad entwendet. Das Fahrzeug parkte zuvor in der Ortstraße Am Hammerbachweg in Linz am Rhein. Es liegen derzeit keine Täterhinweise vor. Zeugen werden gebeten, sich mit der Polizeiinspektion Linz am Rhein, Tel. 02644/9430 oder pilinz.wache@polizei.rlp.de in Verbindung zu setzen.

Weiterlesen

Blaulicht

06.01.2024

Fahranfänger überschlägt sich aufgrund Alkoholgenuß

Grafschaft. Am frühen Samstagmorgen wurde der Polizeiinspektion Bad Neuenahr-Ahrweiler auf der Strecke zwischen Nierendorf und Gimmigen ein Auto gemeldet, das auf dem Dach lag. Vor Ort stellte sich dann heraus, dass der 18-jährige Fahrzeugführer nicht nur viel zu schnell unterwegs war, sondern zudem noch nicht unerheblich unter Alkoholeinfluss stand. Dem Beschuldigten wurde eine Blutprobe entnommen und der Führerschein einbehalten.

Weiterlesen

Blaulicht

06.01.2024

Taxifahrer durch Fahrgast bedroht

Bad Hönningen. Am 6. Januar wurde die Polizeiinspektion Linz gegen 00:00 Uhr durch einen Taxifahrer, welcher sich in Bad Hönningen befand, alarmiert. Auslöser des polizeilichen Einsatzes war ein 39-jähriger Fahrgast aus Bad Hönningen. Während der Taxi-Fahrt wurde der sichtlich alkoholisierte Fahrgast ausfallend gegenüber dem Fahrer und bedrohte diesen verbal. Durch die eingesetzten Beamten erhielt...

Weiterlesen

Großdemonstration von Landwirten

06.01.2024

Massive Verkehrsbeeinträchtigungen am Montag zu erwarten

Kreis MYK. Aufgrund der angekündigten Großdemonstration von Landwirten, die mit Traktorenkonvois und Straßenblockaden einhergehen soll, wird es am Montag, 8. Januar, voraussichtlich zu massiven Verkehrsbeeinträchtigungen in Teilen des Landkreises Mayen-Koblenz sowie rund um die Stadt Koblenz kommen. Darauf weist die Kreisverwaltung Mayen-Koblenz hin und bittet alle Verkehrsteilnehmer um erhöhte Aufmerksamkeit im Straßenverkehr.

Weiterlesen

Blaulicht

06.01.2024

Jugendliche ohne Führerschein, dafür mit Messer und Cannabis unterwegs

Linz/ Kasbach-Ohlenberg. Am Freitagabend wurde durch eine Streifenwagenbesatzung der Polizeiinspektion Linz ein Kleinkraftrad mit zwei männlichen Personen auf der B42, in Höhe der Ortslage Kasbach-Ohlenberg einer Verkehrskontrolle unterzogen. An dem Fahrzeug stellten die Beamten technische Veränderungen fest. Durch die Manipulation betrug die Höchstgeschwindigkeit statt der vorgeschriebenen 25 km/h zum Kontrollzeitpunkt ca.

Weiterlesen

Blaulicht

06.01.2024

Verkehrsunfallflucht in Meudt

Meudt. Zwischen dem 4. und dem 5. Januar kam es in der Schulstraße von Meudt zu einem Verkehrsunfall. Ein bislang unbekannter Fahrzeugführer beschädigte vermutlich beim Vorbeifahren einen am Fahrbahnrand geparkten PKW nicht unerheblich und entfernte sich anschließend unerlaubt von der Unfallstelle. Zeugen, die sachdienliche Hinweise machen können, werden gebeten sich bei der Polizei Westerburg (Tel.02663/98050) zu melden.

Weiterlesen

Wer kann Angaben zu dem Abtransport der beiden Anhänger inklusiveBagger machen?

06.01.2024

Diebstahl von zwei Anhängern, beladen mit zwei Baggern

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Im Zeitraum vom 17. Dezember 2023 bis 5. Januar 2024 kam es im Bereich des Parkplatzes der Panoramasauna in der Grafschaft-Holzweiler zu einem Diebstahl von zwei Fahrzeuganhängern. Beide Anhänger waren jeweils mit einem Bagger (Raupenbagger und Kompaktbagger) und dementsprechendem Zubehör beladen. Wer kann Angaben zur Wegnahme oder dem Abtransport der beiden Anhänger inklusive

Weiterlesen

Eifel´wehren -Katastrophenhilfe- e.V. ruft zu Spenden auf

05.01.2024

Dringend weiteres Einsatzfahrzeug benötigt

Mayen. Das derzeitige Einsatzfahrzeug hat tapfer gedient, aber die steigenden Anforderungen erfordern zusätzliche Ressourcen. Die Eifel´wehren sind auf schnelle Reaktionen angewiesen, um in Notsituationen Leben zu retten und Gemeinden in der Eifel zu schützen.

Weiterlesen

Blaulicht

05.01.2024

Seit Weihnachten vermisst: Wer hat diese Mutter mit ihrem Säugling gesehen?

Siegburg. Seit dem zweiten Weihnachtstag (26. Dezember) wird die 25-jährige Melita S. und ihre acht Monate alte Tochter vermisst. Die junge Frau lebt mit dem Kind in einer Mutter-Kind-Einrichtung in Siegburg. Diese Einrichtung hat sie gegen 10 Uhr mit einem rosa- bzw. pinkfarbenen Kinderwagen verlassen und ist entgegen der Absprachen nicht zum vereinbarten Zeitpunkt zurückgekehrt. Alle Kontaktversuche durch die Einrichtungsleitung und die Polizei verliefen bislang ohne Erfolg.

Weiterlesen

- Anzeige -Bender & Bender Immobilien Gruppe finanziert Schulbau in Afrika mit Unterstützung von FLY&HELP

05.01.2024

Herzensprojekt: Kindern eine gute Zukunft ermöglichen

Altenkirchen/Togo. Schon länger plante Mike Bender, Geschäftsführer der Bender & Bender Immobilien Gruppe aus Altenkirchen, einen Schulbau in Entwicklungsländern zu unterstützen. „Das Geschäftsjahr 2022 war dank dem Einsatz unserer Mitarbeiter:innen ein sehr erfolgreiches Jahr. Von diesem Erfolg möchte ich gerne einen Teil an Menschen weitergeben, denen es nicht so gut geht“, erzählt Mike Bender. Ende 2022 nahm er dann Kontakt zu Reiner Meutsch auf.

Weiterlesen

Allgemeine Berichte

05.01.2024

Realschule+ hautnah erleben

Sinzig. „Wie soll es nach der Grundschule weitergehen?“ Diese Frage stellen sich gerade viele Eltern der jetzigen Viertklässler und suchen gezielt nach Antworten.

Weiterlesen

Närrischer Fahrplan in Leubsdorf

05.01.2024

„Leubsdorf datt ess e’ Jeföhl!“

Leubsdorf. Unter dem Motto „Mir lewwen he met Hätz onn Seel, denn Leubsdorf datt ess e’ Jeföhl!“ lädt die Leubsdorfer Karnevalsgesellschaft alle Jecken von nah und fern zu ihren Veranstaltungen ein. Los geht es am Samstag, 27. Januar um 19 Uhr mit der Kappensitzung und Highlights wie den Schäl Pänz, den Cheerleadern des 1. FC Köln und den Linzer Stadtsoldaten mit Prinz ­Norbert II. Der Kartenvorverkauf findet bereits am Samstag, 13. Januar um 17 Uhr in der Pizzeria Calabria statt.

Weiterlesen

Allgemeine Berichte

05.01.2024

Koblenz: Hochwasserlage an Rhein und Mosel entspannt sich

Koblenz. In den Regionen entlang des Rheins und der Mosel hat sich die Hochwassersituation aufgrund des Rückgangs der Regenfälle verbessert. Es wird erwartet, dass die Pegel bis zur Mitte der nächsten Woche allmählich sinken. Dies könnte dazu führen, dass die Bundesstraßen B 49 und B 416 in Koblenz am Samstagabend wieder für den Verkehr freigegeben werden können. Die während des Hochwassers errichteten Sperrungen und Stege werden entsprechend der aktuellen Situation abgebaut.

Weiterlesen

Versammlung der CDU Unkel

05.01.2024

Vorbereitung auf Kommunalwahlen

Unkel. Die CDU Unkel stellt jetzt ihre Bewerberinnen und Bewerber für die Kommunalwahlen 2024 auf. Am Donnerstag, 11. Januar sind alle CDU-Mitglieder zu einer Versammlung um 19 Uhr ins Gasthaus zur Traube (Frühstücksraum), Vogtsgasse 2, Unkel eingeladen. Offiziell aufgestellt wird bei der Versammlung der CDU-Kandidat für das Amt des Stadtbürgermeisters; der erfahrene Kommunalpolitiker und Fraktionsvorsitzende...

Weiterlesen

Allgemeine Berichte

05.01.2024

Aussendungsgottesdienst im Brohltal

Bad Breisig. Am 3. Januar versammelten sich fast 150 Sternsinger zusammen mit Sternträgern aus den Pfarrbezirken der Großpfarrei in der Pfarrkirche St. Germanus, um für ihren Einsatz in den Dörfern und Straßen ausgesandt zu werden. Pater Elias begrüßte die große Versammlung der Sternsinger. Die Veranstaltung begann mit feierlichen Liedern, darunter auch das diesjährige Mottolied „Wir sagen Ja zur...

Weiterlesen

Allgemeine Berichte

05.01.2024

Neujahrsempfang des Weltladenteams

Remagen. Am 4. Januar versammelten sich alle aktiven Mitglieder des Weltladens im evangelischen Gemeindehaus zu einem festlichen Neujahrsempfang. Darüber hinaus nahmen auch Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Kirche, der evangelischen Bücherei Oberwinter und der Fairtrade-Gruppe Sinzig teil, die alle die Arbeit des Weltladens unterstützen.

Weiterlesen

Alt-katholische Jakobusgemeinde

05.01.2024

Zu Gast bei Anderen

Koblenz. Im Rahmen der ökumenischen Reihe „Zu Gast bei anderen“ lädt die alt-katholische Pfarrgemeinde St. Jakobus auch Gäste aus anderen christlichen Konfessionen und Gemeinden zum Gottesdienstbesuch ein. Am Sonntag, 21. Januar, beginnt die Eucharistiefeier mit Kinderkirche um 11 Uhr in der Jakobuskirche auf dem Asterstein in der Goebensiedlung. Die Predigt hält Pfarrer Ralf Staymann. Im Rahmen des...

Weiterlesen

Termine

05.01.2024

Erfahrungsaustausch

Adenau. Am Dienstag, dem 23. Januar 2024, findet von 18:00 bis 20:00 Uhr im Rathaus Adenau, Kirchstraße 15, ein Erfahrungsaustausch für ehrenamtliche Betreuerinnen und Betreuer sowie Vorsorgebevollmächtigte statt. Die Veranstaltung wird von zwei Organisationen, dem Betreuungsverein der Evangelischen Kirchengemeinden in der Rhein-Ahr-Region e.V. und dem SKFM – Katholischer Verein für Soziale Dienste für den Landkreis Ahrweiler e.V., gemeinsam organisiert und herzlich eingeladen.

Weiterlesen

Neuer Abendkurs „Deutsch als Fremdsprache A1“ bei der vhs Andernach

05.01.2024

Lernen am Abend

Andernach. Ab dem 29. Januar 2024 bietet die Volkshochschule (vhs) Andernach einen neuen Sprachkurs mit dem Titel „Deutsch als Fremdsprache am Abend A1“ an. Dieser Kurs richtet sich insbesondere an Personen, die bisher keine oder nur sehr geringe Kenntnisse der deutschen Sprache besitzen.

Weiterlesen

Ehrenamtsinitiative „Ich bin dabei…“: Reisegruppe plant spannende Ziele

05.01.2024

Kalabrien, Rom und Danzig im Fokus

Andernach. Die Ehrenamtsinitiative „Ich bin dabei…“ kündigt durch ihre Sprecherin, Frau Ursula Gauglitz, spannende Reiseprojekte für das Jahr 2024 an. Geplant sind Fahrten nach Rom im März, nach Danzig im September und erneut nach Kalabrien Ende Oktober.

Weiterlesen

Termine

05.01.2024

Häkeln

Remagen. Von Topflappen bis Mützen, Kuscheltiere, Kleidung oder Wohnaccessoires - es gibt zahlreiche Häkel-Ideen. Ansprechpartnerin vor Ort ist Dajana Schnellmann. Interessierte sind herzlich willkommen. Termin: Montag, 15. Januar, 14.30 bis 17.30 Uhr. BA

Weiterlesen

Ka+Ki Dieblich

05.01.2024

Kostümsitzung

Dieblich.Am Samstag, 13. Januar findet die große Kostümsitzung der rot-weißen Karnevalisten in der Mosellandhalle in Dieblich statt. Die Ka+Ki Dieblich freut sich darauf, auch in dieser Session wieder mit vielen Närrinnen und Narren zu lachen, zu tanzen, zu schunkeln und Diewelisch zum närrischen Beben zu bringen. Einlass ist wie immer um 18.11 Uhr. Um 19.11 Uhr wird der Elferrat in die Narhalla einziehen und unter der Leitung von Sitzungspräsident Andreas Bittner die Sitzung offiziell eröffnen.

Weiterlesen

IG Ahrtalbahnfreunde

05.01.2024

Stammtisch

Remagen. Die Interessengemeinschaft Ahrtalbahnfreunde lädt alle Interessierten herzlich zum ersten Stammtisch des neuen Jahres ein, der am Mittwoch, dem 24. Januar 2024, ab 18 Uhr stattfindet. Die Veranstaltung wird weiterhin im Brauhaus Remagen an der Rheinpromenade abgehalten.

Weiterlesen

Termine

05.01.2024

Spaziergangsgruppe

Remagen. Jeden Sonntag um 14 Uhr ist ein gemeinsamer Spaziergang für Seniorinnen und Senioren geplant, der sich am Treffpunkt an der Rheinhalle in Remagen startet. Alle Interessierten sind herzlich eingeladen, an dieser Aktivität teilzunehmen. Der Spaziergang findet bei jeder Witterung statt, außer bei Gewitter. Bitte denken Sie daran, ein Getränk für die circa einstündige Wanderung mitzubringen. Jede Teilnehmerin und jeder Teilnehmer ist für sich selbst verantwortlich.

Weiterlesen

Termine

05.01.2024

Stricktreff

Remagen. Stricken erfreut sich zunehmender Beliebtheit. Mit einer Stricknadel und Wolle können einzigartige Handarbeiten wie Schals, Pullover oder Mützen selbst hergestellt werden. Beim Stricken haben kreative Köpfe die Möglichkeit, ihrer Fantasie freien Lauf zu lassen.

Weiterlesen

Termine

05.01.2024

Spieletreff

Remagen. Am 18. Januar 2024 werden spielfreudige Seniorinnen und Senioren zwischen 15:00 und 17:00 Uhr im Katholischen Pfarrheim Oedingen, Am Kirchplatz 1, zusammenkommen. Hedi Neukirchen und Waltraud Grabner laden alle Interessierten herzlich zu dieser Veranstaltung ein. Eine vorherige Anmeldung ist nicht erforderlich. Für weitere Informationen steht Hedi Neukirchen unter der Telefonnummer 02642 3643 zur Verfügung.

Weiterlesen