Die Demonstranten hatten selbstgestaltete Plakate dabei. Foto: AKR
Top

300 Menschen nahmen teil

28.01.2024

Demonstration für Demokratie und Vielfalt in Bad Breisig

Bad Breisig. Etwa 300 Teilnehmer und Teilnehmerinnen nahmen an der Demonstration „Demonstration für Demokratie und Vielfalt“ im Bad Breisiger Kurpark teil. Ein breites Bündnis von Initiativen, Vereinen und fast aller demokratischer Parteien hatte dazu aufgerufen. Auslöser für die bundesweiten Demonstrationen war eine Versammlung von Rechtsextremisten und Mitgliedern der AfD in einem Potsdamer Hotel,...

Weiterlesen

Verkehrskontrolle in Andernach

28.01.2024

Verfolgungsfahrt nimmt schnelles Ende

Andernach. In der Nacht von Freitag, dem 26.01.2024 auf Samstag, dem 27.01.2024, kam es gegen 1:30 Uhr zu einer Verkehrskontrolle in der Krufter Straße in Andernach.

Weiterlesen

Verkehrsunfall unter Alkoholeinfluss

28.01.2024

Kastellaun: PKW kollidiert mit Straßenlaterne

Kastellaun. Am frühen Sonntagmorgen ereignete sich gegen 04:30 Uhr ein Verkehrsunfall in Kastellaun in Höhe der Kaserne. Der Führer eines PKW, kam aufgrund unangepasster Geschwindigkeit und winterglatter Fahrbahn von dieser ab, stieß gegen eine Straßenlaterne und kam in einem Feldweg zum Stehen.

Weiterlesen

Mayener Parteienbündnis organisiert Kundgebung für Demokratie auf dem Marktplatz

28.01.2024

Rund 1000 Menschen setzen in Mayen deutliches Zeichen gegen Rechtsextremismus

Mayen. Am 27. Januar, dem Tag des Gedenkens an die Opfer des Nationalsozialismus, fand in Mayen eine Kundgebung unter dem Motto „Nie wieder ist jetzt!“ auf dem Marktplatz statt. Ein Bündnis der fünf im Stadtrat vertretenen Parteien SPD, Freie Wähler, Grüne, CDU und FDP hatte die Protestveranstaltung organisiert, um ein klares Zeichen gegen Rechtsextremismus und Fremdenfeindlichkeit zu setzen. Die...

Weiterlesen
Wilhelmstraße in Ahrweiler. Foto: ROB
Top

Demo in Bad Neuenahr-Ahrweiler 

28.01.2024

Aktuell: Wilhelmstraße wird gesperrt 

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Im Rahmen der derzeit bundesweit stattfindenden Proteste ist für kommenden Sonntag, 28. Januar eine Demonstration gegen Rechtsextremismus und für Demokratie in Bad Neuenahr-Ahrweiler angemeldet. Nach Angaben des Veranstalters werden mindestens 200 Teilnehmer erwartet. Sowohl die Versammlungsbehörde als auch die Polizei und der Veranstalter selbst gehen jedoch von einer deutlich höheren Teilnehmerzahl aus.

Weiterlesen

Polizei geht von Brandstiftung aus

28.01.2024

Schleiden: Brand in Unterkunft für Geflüchtete

Schleiden. Am Samstagabend um 20:53 Uhr wurde die Feuerwehr Schleiden wegen eines Brandes auf dem Gelände der zentralen Unterbringungseinrichtung für geflüchtete Menschen (ZUE) in Schleiden-Vogelsang alarmiert.

Weiterlesen

Die Fahndungsmaßnahmen wurden eingestellt

28.01.2024

Birken-Honigessen: Vermisste 18-Jährige wieder aufgetaucht

Birken-Honigessen/Betzdorf. Am 28.01.2024 wurde die Polizeiinspektion Betzdorf gegen 3:00 Uhr über eine vermisste 18- jährige Frau informiert. Diese sei ohne Angaben von Gründen oder des weiteren Aufenthaltsortes von einer privaten Karnevalsfeier in Birken-Honigessen verschwunden. Da eine Gefahrenlage nicht auszuschließen war, wurde durch die Polizeiinspektion Betzdorf eine großangelegte Fahndung unter Einbeziehung der örtlichen Feuerwehr veranlasst.

Weiterlesen

Vorfall in Großmaischeid

28.01.2024

Alkoholisierte Frau begeht Hausfriedensbruch nach Tanzeinlage

Großmaischeid. Am Abend des 27.01.2024 betritt eine 37-jährige Frau eine Gaststätte/Restaurant in Großmaischeid und beginnt sich im Rahmen einer „Tanzeinlage“ zu entkleiden. Dies missfällt dem Betreiber und er verweist die Dame des Gebäudes. Dieser Aufforderung kommt sie erst nach hinzurufen der Polizei nach.

Weiterlesen

Polizei sucht Zeugen der Tat

28.01.2024

Verkehrsunfallflucht in Mendig

Mendig. Am Freitag, den 26.01.2024 kam es in der Friedrich-Ebert-Straße in Mendig, Höhe der dortigen Pfarrer-Bechtel Grundschule, in der Zeit von 19:30 Uhr bis 22:20 Uhr zu einer Verkehrsunfallflucht.

Weiterlesen

Personenschaden in Vallendar

27.01.2024

71-jähriger Fußgänger nach Unfall schwerverletzt

Vallendar. Am Samstagmorgen gegen 10:30 Uhr kam es auf dem Lidl Parkplatz in Vallendar in Höhe der Einkaufswagen zu einem Verkehrsunfall zwischen einem 71-jährigem Fußgänger und einem PKW. Hierbei verletzte sich der Fußgänger schwer und wurde im Anschluss in ein Krankenhaus verbracht. Zeugen des Vorfalls melden sich bitte bei der Polizei Bendorf.

Weiterlesen

Verkehrsunfall auf der B42

27.01.2024

Neuwied: BMW verunfallt nach Überholmanövern

Neuwied. Am 26.01.2024 gegen 13:14 Uhr ereignete sich auf der Bundesstraße 42 in Fahrtrichtung Bendorf Abfahrt Neuwied-Distelfeld ein Verkehrsunfall mit einem schwarzen BMW. Der genannte PKW verunfallte nach mehreren Überholmanövern im Kurvenbereich (Grünstreifen).

Weiterlesen

In Bad Breisig wurde heute Nachmittag gegen Rechtsextremismus demonstriert 

27.01.2024

300 Menschen kamen zur Demo 

Bad Breisig. Heute Nachmittag fand in Bad Breisig eine Demo gegen Faschismus statt. Etwa 300 Menschen nahmen an der Veranstaltung teil. Einen ausführlichen Bericht gibt es bald bei BLICK aktuell.

Weiterlesen

Inthronisation im Stadtteil Urmitz-Bahnhof

27.01.2024

Neues Kinderprinzenpaar in Mülheim-Kärlich

Mülheim-Kärlich. Inthronisation des neuen Mülheim-Kärlicher Kinderprinzenpaares im Stadtteil Urmitz-Bahnhof durch die Ki & Ka Urmitz-Bahnhof 1911 e.V: Herzlichen Glückwunsch an Prinz Mian I., der kreative Baumeister vom goldenen Lego-Stein zur Bahnhofer Rischeburg und Prinzessin Amelie I, der quierlige Wildfang von Schmidtenhausen sowie die Pagen Nico und Julien.

Weiterlesen

Nachtragsmeldung zu Schiffsunfall an der Mosel

27.01.2024

Mosel: Güterschiff fährt gegen Ufermauer

Briedern. Am heutigen Tag, 27.01.2024 gegen 10:40 Uhr kam es bei MoselKM 64 zu einem Schiffsunfall. Ein zu Tal fahrendes Gütermotorschiff fuhr gegen die linke Ufer- bzw. Stützmauer gegenüber der Ortslage Briedern.

Weiterlesen

Die Ermittlungen zum Unfallhergang dauern an

27.01.2024

Schiffsunfall an der Mosel

Briedern. Am heutigen Tag, 27.01.2024 gegen 10:40 Uhr kam es bei MoselKM 64 zu einem Schiffsunfall. Ein zu Tal fahrendes Gütermotorschiff fuhr gegen die linke Ufer- bzw. Stützmauer gegenüber der Ortslage Briedern. Die dortige B49 sowie der Radweg sind verkehrstechnisch beeinflusst. Der Radweg ist beschädigt. Ermittlungen zum Unfallhergang sowie weitere Informationsgewinnung dauern an.

Weiterlesen

Polizei sucht Zeugen der Tat

27.01.2024

Jugendliche entfernen Leitpfosten

Stockhausen-Illfurth. Am Samstag, den 27.01.2024, gegen 02:15 Uhr wurde der Polizeiinspektion Hachenburg mitgeteilt, dass an der K58 zwischen der Einmündung zur K57 und der Ortslage Stockhausen-Illfurth, drei Jugendliche mit lautstarker und beleuchteter Musikbox mehrere Leitpfosten entfernt haben.

Weiterlesen
Wohnungsbrand in Königswinter. Foto: Freiwillige Feuerwehr Königswinter
Top

Wohnungsbrand in Königswinter Altstadt

27.01.2024

Feuerwehr rettet zwei Menschen, eine Person wird tot geborgen

Königswinter. Bei einem Wohnungsbrand in Königswinter kann die Feuerwehr zwei Personen und einen Hund von einem Dach retten, bei der Durchsuchung der Brandwohnung wird eine Person leblos geborgen. Eine Brandausbreitung kann verhindert werden.

Weiterlesen

Drei Verkehrsunfälle an einem Tag

27.01.2024

Montabaur: Fünf leichtverletzte Personen nach Unfällen

Montabaur. Am Freitagvormittag (26.01) ereigneten sich im Zuständigkeitsbereich der Polizeiinspektion Montabaur drei Verkehrsunfälle, mit insgesamt fünf leichtverletzten Personen und einem Sachschaden im hohen, fünfstelligen Bereich.

Weiterlesen

Einbruch in Einfamilienhaus und Wohnwagen

27.01.2024

Einbrecher erbeuten Diebesgut im Wert von 1.500 Euro

Sankt Augustin. Am Donnerstag (25. Januar) wurde im Zeitraum zwischen 13:00 und 21:45 Uhr in ein Einfamilienhaus und in einen Wohnwagen an der Geschwister-Scholl-Straße in Sankt Augustin-Menden eingebrochen.

Weiterlesen

Mordkommission und Zeugensuche eingeleitet

27.01.2024

Köln: 30-Jähriger in Porz angeschossen

Köln. Am Freitagnachmittag (26. Januar) hat ein Unbekannter gegen 15:10 Uhr an der Konrad-Adenauer-Straße in Köln Porz einem 30 Jahre alten Mann ins Bein geschossen.

Weiterlesen

Allgemeine Berichte

26.01.2024

Jahreshauptversammlung des MGV Westum

Westum. Der MGV Westum lud seine Mitglieder zur Jahreshauptversammlung ein, bei der Vorsitzender Erwin Ritterrath die aktuelle Lage des Vereins ansprach. Er lobte die Sänger für ihren vorbildlichen Einsatz im vergangenen Jahr, betonte jedoch die Notwendigkeit, neue Mitglieder zu gewinnen, um die Zukunft des Chores zu sichern. Es wurde zur verstärkten Mitgliederwerbung aufgerufen, und die Chorproben finden mittwochs von 19 bis 20:30 Uhr im Gasthaus „Zur Post“ in Westum statt.

Weiterlesen

Allgemeine Berichte

26.01.2024

Helfer-Stab startet Helfer-Guide

Kreis Ahrweiler. Der Helfer-Stab reagiert auf die wiederholten Überschwemmungen und Hochwasser in verschiedenen Regionen Deutschlands, bei denen viele freiwillige Helfer bereitstehen, mit einem neuen multimedialen Social-Media-Projekt namens „Helfer-Guide“. Das Ziel dieses Projekts ist es, diejenigen, die bereit sind zu helfen, von den Erkenntnissen und Erfahrungen aus der Fluthilfe profitieren zu lassen.

Weiterlesen

Allgemeine Berichte

26.01.2024

Neues Angebot der Bürgerberatung

Kreis Ahrweiler. Die Bürgerberatung des Malteser Hilfsdienst e.V. hilft Menschen im Kreis Ahrweiler bei Fragen rund um den Wiederaufbau sowie in sämtlichen Bereichen des täglichen Lebens. Ebenso vermitteln wir zur städtischen Verwaltung und zu anderen Behörden und Institutionen. Eine vorherige Terminvereinbarung ist nicht notwendig.

Weiterlesen

Lokalsport

26.01.2024

Im winterlichen Nettetal

Altenahr. Am 20. Januar nahmen fünf Selbstläufer trotz eisiger Temperaturen von minus 7 Grad Celsius und reichlich Schnee am Winterzauberlauf in Mayen teil. Der Name des Laufs erwies sich als passend, denn entlang des Nettes bot sich den Läufern eine verschneite Winterlandschaft wie aus einem Bilderbuch. Die Witterungsbedingungen stellten jedoch eine besondere Herausforderung dar, da es zugefrorene Pfützen und mangelnde Griffigkeit im Schnee gab.

Weiterlesen

Malteser starten Projekt

26.01.2024

„Post für Dich“

Kreis Ahrweiler. Die Malteser laden zu einem regelmäßigen herzlichen Austausch im Rahmen ihres neuen Projekts „Post für Dich“ ein. Dieses Projekt zielt darauf ab, traditionelle Brieffreundschaften zu fördern, insbesondere in einer Zeit, in der die Kommunikation zunehmend digitalisiert ist und persönliche Verbindungen oft virtuell bleiben. Die Idee besteht darin, Menschen in ganz Deutschland mittels...

Weiterlesen

Allgemeine Berichte

26.01.2024

Karneval in Ringen

Ringen. Am Sonntag, dem 11.02.2024, findet auch in diesem Jahr wieder der traditionelle Karnevalszug der KG Ringener Wendböggele e.V. durch Ringen statt. Der Zug startet um 14:11 Uhr Im Kreuzerfeld, am REWE und wird sich dann über folgende Wegstrecke bewegen:

Weiterlesen

Allgemeine Berichte

26.01.2024

Jahrgangstreffen in Niederzissen

Niederzissen. Nachdem fünf Jahre vergangen waren wurde es höchste Zeit für den Schuljahrgang 1943/1944 aus Niederzissen und Rodder sich nochmal zu treffen, zumal die meisten von ihnen inzwischen schon ihren Achtzigsten feiern konnten. Die vorhergehenden Treffen fanden meist als Tagesausflug zu Zielen in der Nähe statt, doch infolge des fortgeschrittenen Alters beschränkte man sich diesmal auf einen Halbtagsausflug an den Riedener Waldsee.

Weiterlesen

Gesangverein „Frohsinn“ Laubach: Traditionelle Winterwanderung zum Jahreswechsel

26.01.2024

Eintauchen in die Natur

Laubach. Das alte Jahr abschließen und das neue Jahr begrüßen. Traditionell lud der Gesangverein Frohsinn aus Laubach auch in diesem Jahr wieder zur Winterwanderung ein. Bei herrlich sonnigem Winterwetter wurde durch Feld, Wald und Flur rund um Laubach gewandert. Eine kleine Einkehr zum Aufwärmen durfte dabei nicht fehlen. Zum Abschluss im Gemeindehaus erwartete die Wanderer und weitere Gäste ein leckeres Abendessen mit kalten Getränken und Glühwein.

Weiterlesen

Bendorfer Ortsverband von Bündnis 90 / Die Grünen ist Mit-Organisator des Neujahrs-Empfangs der Kreis-Grünen

26.01.2024

Erfolgreicher Auftakt ins Wahljahr 2024 in der Sayner Hütte

Bendorf. Emsiges Treiben in der Krupp’schen Halle der Sayner Hütte. Für den Neujahrsempfang des Kreisverbandes der Grünen muss die Halle entsprechend hergerichtet werden. Da die Bendorfer Grünen als gastgebender Ortsverband Mitveranstalter sind, packen sie mit etlichen Helferinnen und Helfern auch kräftig an, um dem stimmungsvollen Industriedenkmal etwas grüne Atmosphäre zu verleihen. Veranstaltungsmanager...

Weiterlesen

TC RL Lahnstein

26.01.2024

Erfolgreiche Rheinlandmeisterschaften

Lahnstein. Bei den diesjährigen Winter Rheinland-Meisterschaften in Bendorf konnten sich die Lahnsteiner S. Beyl und J. Kowalke durchsetzen und den Titel holen. In der Konkurrenz W50 setzte sich S. Beyl souverän und ohne Satzverlust durch. In der Konkurrenz M65 kämpfte sich J. Kowalke bis in Finale und traf dort auf den favorisierten N. Bell (LK 4,8). In einem spannenden Tenniskrimi und drei hart umkämpften Sätzen konnte J. Kowalke mit einer TOP Leistung mit 5:7 / 6:1 / 10:8 gewinnen.

Weiterlesen

Bündnis 90/Die Grüne VG Höhr-Grenzhausen

26.01.2024

Ist Wasser in Höhr-Grenzhausen sicher verfügbar?

VG Höhr-Grenzhausen.Wasser ist das Lebensmittel Nummer eins. Es wird immer deutlicher, dass die Ressource Wasser nicht unendlich verfügbar ist. Der Klimawandel hinterlässt auch hier seine Spuren. Um das Bewusstsein für den Umgang mit Wasser zu stärken, hatten die Höhr-Grenzhäuser Grünen zur Informations- und Diskussionsveranstaltung in der Zweiten Heimat geladen. Das Interesse war groß. Mit über 70 Teilnehmenden war jeder Platz besetzt.

Weiterlesen

Agentur für Arbeit Montabaur

26.01.2024

Öffnungszeiten an Fastnacht

Montabaur. An den närrischen Tagen gelten in der Agentur für Arbeit Montabaur, im Berufsinformationszentrum sowie in den Jobcentern Westerwald und Rhein-Lahn einschließlich der Geschäftsstellen folgende Öffnungszeiten: Am Schwerdonnerstag (8. Februar) sind alle Einrichtungen bis 12 Uhr geöffnet, am Rosenmontag und Faschingsdienstag (12./13. Februar) gelten die gewohnten Öffnungszeiten bis 12 Uhr, nach Vereinbarung auch nachmittags.

Weiterlesen

Das Jugendamt desWesterwaldkreises appelliert

26.01.2024

Jugendschutz gilt auch im Karneval

Westerwaldkreis. Das Jugendamt des Westerwaldkreises nimmt die bevorstehenden Sitzungen, Karnevalsfeiern und Umzüge zum Anlass, noch einmal auf die Bestimmungen des Jugendschutzes hinzuweisen und an die Verantwortlichkeit der Erwachsenen zu appellieren. Auch im Karneval gelten die Bestimmungen des Jugendschutzgesetzes:

Weiterlesen

MdB Rudolph besucht den „MakerSpace Mayen-Koblenz“ in Bendorf

26.01.2024

Beeindruckende Möglichkeiten

Bendorf. Ein außerschulischer Lern- und Treffpunkt der besonderen Art ist in Bendorf entstanden: Im „MakerSpace Mayen-Koblenz“ können Kinder und Jugendliche ganz praktisch erleben, wie Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik (kurz: MINT) ineinandergreifen. Mithilfe vieler technischer Werkzeuge und Materialien besteht für die Besucherinnen und Besucher zum Beispiel die Möglichkeit,...

Weiterlesen

Ev. Kindertagesstätte Allerheiligenberg

26.01.2024

Neuen Förderverein gewählt

Lahnstein. Nach dem Rechenschaftsbericht und der Entlastung des alten Vorstandes konnte auf der Jahreshauptversammlung am 23. Januar 2024 der neue Förderverein gewählt werden.

Weiterlesen

Politik

26.01.2024

Geschwindigkeitsreduzierende Maßnahme für Arenberg/Immendorf

Arenberg/Immendorf. Eine Maßnahme zur Reduzierung der Geschwindigkeit am Ortseingang von Koblenz-Arenberg/Immendorf in der Silberstraße wurde seitens der Bürgerinnen und Bürger lange gewünscht und gefordert. Mit teilweise bis zu 80 km/h fuhren die Autos, vom Mühlental kommend, in den Stadtteil hinein. Nach 15 Jahren wurde dem Wunsch der Bevölkerung endlich entsprochen und Abhilfe geschaffen.

Weiterlesen

Allgemeine Berichte

26.01.2024

NCV feierte zwei fulminante Sitzungen

Lahnstein. Die Stimmung war großartig, als der NCV-Elferrat mit der großen Tanzabordnung in die Stadthalle einzog und damit die NCV-Karnevalssitzungen eröffnete. Das Publikum war von der ersten Minute an in karnevalistischer Laune und genoss das gut fünfstündige Programm, welches die NCV-Familie mit viel Liebe auf der Bühne präsentierte. Bei einer Mischung aus Tanzdarbietungen, Reden und Musik war für jeden etwas dabei.

Weiterlesen

Verbreiterung des Gehwegs der Ahrstraße in Altendorf

26.01.2024

Wiederaufnahme der Gehwegarbeiten

Meckenheim. Nach einer Pause aufgrund von Feiertagen und schlechtem Wetter hat die bauausführende Firma die Arbeiten zur Verbreiterung des Gehwegs der Ahrstraße in Altendorf wieder aufgenommen. Die Baustelle wurde bereits gestern mit einer Ampelanlage, der notwendigen Beschilderung und den erforderlichen Maschinen eingerichtet.

Weiterlesen

Sinkende Einnahmen bei steigenden Kosten

26.01.2024

Herausfordernde Finanzen 2024 in Remagen

Remagen.In diesen Tagen erhalten viele Remagener Bürgerinnen und Bürger die Bescheide für die Grundsteuer B sowie für Wasser und Abwasser. Dabei wird auffallen, dass diese in 2024 steigen. Auch die Gebühren für Bestattungen werden angehoben. Zu den Hintergründen möchte Bürgermeister Björn Ingendahl einige Informationen geben:

Weiterlesen

Shanty-Chor der Marinekameradschaft (MK) Lahnstein übergibt Spendenscheck

26.01.2024

Tue Gutes und rede darüber!

Lahnstein. In einer kleinen Feierstunde überreichte der MK-Vorsitzenden Wolfgang Jäger einen Spendenscheck über 1000 Euro aus dem Erlös des Benefiz-Weihnachtskonzertes des Shanty-Chors am 3. Adventssonntag 2023 in der Kirche St. Martin Oberlahnstein an Pfarrer Armin Sturm von der Pfarrei St. Martin und St. Damian Rhein-Lahn, der dazu in Begleitung von Margit Bollinger von der Gemeindecaritas sehr gerne in die MK-Messe gekommen war.

Weiterlesen

Freie Wählergruppe Andernach e.V.

26.01.2024

Einladung zum Bürgerdialog

Andernach. Die Freie Wählergruppe Andernach e.V. lädt interessierte Bürgerinnen und Bürger zum Bürgerdialog ein. Am Dienstag, 6. Februar 2024 stehen Sven Kern und Benjamin Klapper (Mitglieder der FWG), beide kandidieren für den Stadtrat bei der Kommunalwahl am 09.06.24, zwischen 18 und 19 Uhr für Fragen und Anregungen im Hotel zum Anker, Konrad-Adenauer-Allee, zur Verfügung.

Weiterlesen

Allgemeine Berichte

26.01.2024

Rosenmontag beginnt mit Karnevalsmesse

Bad Breisig.Traditionell beginnt der Rosenmontag, 12. Februar um 10 Uhr mit einer karnevalistischen Messe. Inzwischen ist es eine beliebte Tradition und die Breisiger Jecken möchte sie nicht mehr missen. Priester Alexander Kurp zelebriert den Gottesdienst gemeinsam mit einer Vielzahl bunt kostümierter Jecken. Hierzu sind alle Bad Breisiger Bürgerinnen und Bürger herzlich in die Marienkirche (Niederbreisig) eingeladen, um gemeinsam Eucharistie zu feiern und Gott zu danken.

Weiterlesen