Sachbeschädigung durch Unbekannte

10.03.2024

Oberwambach: Trinkgelage in Ziegengehege

Oberwambach. In der Nacht vom 09.03.24 auf den 10.03.24 kam es in einem privaten Ziegengehege an der K33 zwischen Oberwambach und Rodenbach bei Puderbach zu mehreren Sachbeschädigungen durch Unbekannte. Es wurden sowohl der Zaun des Geheges als auch Teile des Stalls beschädigt. Auch wurden zwei Leitpfosten der angrenzenden K33 herausgerissen.

Weiterlesen

Unterschlagung von Warensendung

10.03.2024

Geschädigte bestellt Handy und bekommt Kopfhörer

Leubsdorf. Die Geschädigte hat bei einem Online-Handel ein Mobiltelefon gekauft. Nachdem die Warensendung geliefert wurde musste sie jedoch feststellen, dass sich in dem Paket statt des gekauften Handys nur minderwertige Kopfhörer befanden.

Weiterlesen

Polizei sucht nach Zeugen

10.03.2024

Cochem: Sachbeschädigung an Verkaufsstand der Personenschifffahrt

Cochem. In der Nacht von Samstag, den 09.03.2024 auf Sonntag, den 10.03.2024 ereignete sich eine Sachbeschädigung an einer Verkaufsbude der Personenschifffahrt Gebr. Kolb OHG an der Moselpromenade in Cochem. Hier wurde eine Glasscheibe der Bude mit einem unbekannten Gegenstand eingeschlagen.

Weiterlesen
Symbolbild. Foto: Pixabay.com
Top

Verkehrsunfall auf der K72

10.03.2024

Wissen: Motorradfahrer rutscht über Fahrbahn und wird schwerverletzt

Wissen, K72 Mühlenthal. Am 10.03.2024 befuhr ein 51-jähriger Motorradfahrer aus Wuppertal die K72 von Elkhausen in Richtung Wissen. Ausgangs einer langgezogenen Rechtskurve überholte er einen vorausfahrenden Pkw. Auf der schmalen Straße geriet der Motorradfahrer dann auf den unbefestigten Seitenseifen. Im weiteren Verlauf kam der Motorradfahrer dann auf Grund einer starken Fahrbahnkante zu Fall, rutschte quer über die Fahrbahn und kam anschließend in der Böschung eines Baches zum Liegen.

Weiterlesen

Diebe erbeuten geringen Geldbetrag

10.03.2024

Simmern: Täter bestehlen Jugendliche

Simmern (Hunsrück). Am frühen Freitagabend wurden in Simmern zwei Jugendliche von zwei männlichen Personen, den späteren Tätern, angesprochen und forderten von diesen die Herausgabe von Bargeld. Die beiden Jugendlichen reagierten hierauf nicht. Sie wurden in der Folge von den Tätern festgehalten und nacheinander durchsucht. Die Täter flüchteten anschließend mit einem geringen Geldbetrag.

Weiterlesen

Verkehrsunfall mit Flucht

10.03.2024

Bad Hönningen: Alkoholisierter verliert Kontrolle über Fahrzeug

Bad Hönningen. Am 10.03.2024 gegen 01:50 Uhr befuhr der Fahrzeugführer eines Ford Focus die Bischof-Stradmann-Str. in Fahrtrichtung Hausen. Im Bereich der leichten Kurve an der Kreuzung zur Waldbreitbacher Straße verlor der Fahrzeugführer die Kontrolle über den PKW und stieß mit mehreren, durch Ketten verbundenen Pfosten, am Fahrbahnrand zusammen. Anschließend entfernte er sich von der Unfallstelle.

Weiterlesen

Ermittlungen wegen des Verdachts eines Tötungsdelikts dauern an

10.03.2024

Köln: Jugendlicher leblos aufgefunden

Köln. Staatsanwaltschaft und Polizei Köln geben bekannt: Polizisten haben am Sonntag (10. März) gegen 8 Uhr auf einer Landzunge am Mülheimer Hafen in Köln-Mülheim die Leiche eines 15 Jahre alten Jungen mit Spuren von Gewalteinwirkung aufgefunden. Bereits zuvor hatten Beamte zwei Tatverdächtige (18m, 20m) festgenommen. Eine Mordkommission wurde eingerichtet.

Weiterlesen

Täter entwenden teuren Schmuck

10.03.2024

Plaidt: Trickdiebstahl bei Juwelier

Plaidt. Am Freitag dem 08.03.2024 kam es gegen 15:15 Uhr in der Hauptstraße in Plaidt zu einem Trickdiebstahl bei einem ortsansässigen Juwelier.

Weiterlesen

Gefährlicher Eingriff in den Straßenverkehr und Körperverletzung

10.03.2024

Andernach: Täter werfen Kopfsteinpflaster auf Fahrzeug

Andernach. Am Sonntagmorgen des 10.03.2024 gegen 4:05 Uhr wurde der Polizeiinspektion Andernach gemeldet, dass vier Personen ein Auto in der Koblenzer Straße angehalten haben und den Fahrer zusammenschlagen würden. Die unmittelbar eingesetzten Beamten waren sofort vor Ort.

Weiterlesen
Symbolbild. Foto: Pixabay.com
Top

Körperverletzung und Beleidigung im Straßenverkehr

10.03.2024

Gebhardshain: Fahrer schlägt Frau unvermittelt ins Gesicht

Gebhardshain. Eine 25-jährige Autofahrerin fährt am 10.03.24, gegen 21:30 Uhr mit ihrem Fahrzeug über die L 278 von Wissen nach Gebhardshain. Auf der Strecke überholt sie etwa im Bereich der Ortslage Altenbrendebach einen vor ihr fahrenden Pkw und fährt hiernach zu ihrem Wohnhaus in Gebhardshain.

Weiterlesen

Geschwindigkeitskontrollen in Kamp-Bornhofen

10.03.2024

Polizei ahndet Verstöße mit Bußgeld und Punkten

Kamp-Bornhofen. Am Freitag, den 08.03.2024, im Zeitraum von 10 bis 12 Uhr, wurden durch Kräfte der Bereitschaftspolizei Koblenz, Geschwindigkeitskontrollen mittels Laserpistole auf der B 42 in Kamp-Bornhofen durchgeführt. Dabei wurde der Verkehr innerhalb der Ortslage Kamp-Bornhofen überwacht.

Weiterlesen

Trunkenheitsfahrt in Wirges

09.03.2024

Rollerfahrer mit 1,62 Promille unterwegs

Wirges. Am 07.03.2024 fuhr gegen 19:00 Uhr ein Rollerfahrer auf das Tankstellengelände der Totaltankstelle in Wirges auf. Durch aufmerksame Kunden der Tankstelle konnte festgestellt werden, dass der 65-jährige Fahrer aus der Verbandsgemeinde Wirges augenscheinlich erheblich unter dem Einfluss alkoholischer Getränke stand. Durch beherztes Eingreifen konnten diese die Weiterfahrt des Rollerfahrers unterbinden und ihn bis zum Eintreffen der eingesetzten Polizeibeamten festhalten.

Weiterlesen

Verkehrskontrolle wegen fehlendem Kennzeichen

09.03.2024

Daaden: Flucht vor Polizei misslingt

Daaden. Am 9. März sollte Nachts gegen 03:45 Uhr ein schwarzer Audi mit AK Zulassung im Bereich des Kreisverkehrs in der Ortsmitte von Daaden von einer Streifenbesatzung der Polizeiinspektion Betzdorf kontrolliert werden. An dem Fahrzeug fehlte das vordere amtliche Kennzeichen, was die Aufmerksamkeit der Beamten erregt hatte.

Weiterlesen

Verkehrsunfall auf der B 414 bei Giesenhausen

09.03.2024

Drei Personen nach Unfall verletzt

Giesenhausen. Am Freitagnachmittag (8. März), gegen 14:30 Uhr, ereignete sich auf der B 414, zwischen Altenkirchen und Hachenburg, in Höhe Giesenhausen, ein Verkehrsunfall, bei dem drei Personen verletzt wurden.

Weiterlesen

VfL 09/31 Kesselheim

08.03.2024

Mitgliederversammlung

Kesselheim. Am Donnerstag, 21. März um 19 Uhr sind die Mitglieder des VfL 09/31 Kesselheim e.V. in das Hermann-Höfer-Vereinshaus, Martinusstr. 13, Kesselheim, zur Mitgliederversammlung eingeladen. Neben dem Bericht des Vorstandes und der Abteilungen finden Neuwahlen des Vorstandes statt. Zudem gibt es umfassende Informationen zu geplanten neuen Investitionen und Veranstaltungen des Vereins. BA

Weiterlesen

Abfallwirtschaft Landkreis Neuwied informiert zur Kar- und Osterwoche

08.03.2024

Verschobene Müllabfuhr und Schließung der Wertstoffhöfe

Kreis Neuwied. Anlässlich der Kar- und Osterwoche informiert die Abfallwirtschaft Landkreis Neuwied über die geplante Vor- und Nachfuhr und die Schließung der Wertstoffhöfe von Karfreitag bis einschließlich Ostermontag.

Weiterlesen

- Anzeige -evm-Tochter verlost Balkonkraftwerke an Schulen aus der Region

08.03.2024

Solarista macht Schule

Region. Für das Vorantreiben der Energiewende fehlt es an vielen Stellen an Fachkräften. Besonders bemerkbar macht sich das im Bereich der Planung und Installation von Photovoltaikanlagen und Wärmepumpen. Das Team von Solarista, einer Marke der Energieversorgung Mittelrhein (evm) für Balkonkraftwerke, möchte bei jungen Menschen das Bewusstsein für erneuerbare Energien schaffen und ihnen Perspektiven für ihre zukünftige Berufswahl geben.

Weiterlesen

DJK-Bendorf

08.03.2024

DJK Basketballer bezwingen bislang ungeschlagenen Tabellenführer

Bendorf. Einige Bendorfer Spieler hatten wohl noch das Ergebnis des Hinspiels gegen die Viertvertretung der Spielgemeinschaft Lützel/ Post Koblenz, deren 1. Mannschaft als EPG Baskets in der II. Basketball Bundesliga, der PRO A, auflaufen, im Kopf. Man hatte seinerzeit das Heimspiel nach gutem Start schließlich bei insgesamt relativ geringer Punkteausbeute auf beiden Seiten recht deutlich verloren....

Weiterlesen

Bibliothek St.Johannes in Koblenz- Metternich erstrahlt in neuem Glanz

08.03.2024

Feier zur Neueröffnung

Metternich. Die Bibliothek St. Johannes, gelegen in Koblenz-Metternich in der Oberdorfstraße 19 direkt gegenüber der Kirche, erstrahlt seit Kurzem in einem neuen Glanz. Anlässlich der Neueröffnung ist eine Feier für den 26. März geplant, die im Zeitraum von 15 bis 17 Uhr stattfinden wird.

Weiterlesen

Ortsgemeinde Brachtendorf

08.03.2024

Ortsgemeinderatssitzung

Brachtendorf. Am Mittwoch, 20. März um 19 Uhr findet eine öffentliche Sitzung des Ortsgemeinderates Brachtendorf im Gemeindehaus „B’Treff“, Brachtendorf statt.

Weiterlesen

Studierende der HöV RLP besuchten die Verbandsgemeindeverwaltung Kaisersesch

08.03.2024

Digitalisierung in der Praxis

VG Kaisersesch. Im Rahmen eines Projekttages erlebten 14 Studierende der Hochschule für öffentliche Verwaltung Rheinland-Pfalz (HöV RLP) die Digitalisierung in der Praxis bei der Verbandsgemeindeverwaltung Kaisersesch.

Weiterlesen

Grundschule Landkern

08.03.2024

Anne Rupp ist neue Rektorin

Landkern. Im Rahmen der Verbandsversammlung des Schulzweckverbandes Grundschule Landkern stellte Verbandsvorsteher Albert Jung Anne Rupp als neue Rektorin vor.

Weiterlesen

Allgemeine Berichte

08.03.2024

Verleihung der Landesverdienstmedaille an Dipl.-Ing. Jürgen Hansen

VG Kaisersesch. Einer der „Väter“ der rheinland-pfälzischen Wasserstoff-Bewegung bekam eine der höchsten Auszeichnungen des Landes Rheinland-Pfalz: die Verdienstmedaille des Landes Rheinland-Pfalz, die für besondere ehrenamtliche Verdienste um die Gesellschaft und die Mitmenschen verliehen wird. Mitte Februar überreichte Prof. Dr. Hannes Kopf, Präsident der Struktur- und Genehmigungsdirektion Süd...

Weiterlesen

Haus der Familie Bendorf/ Kath. Familienbildungsstätte Koblenz e.V.

08.03.2024

KinderKleiderKarussel

Bendorf. Das Haus der Familie Bendorf/ Kath. Familienbildungsstätte Koblenz e.V. bietet am Samstag, 23. März 2024, von 10 - 12 Uhr eine Tauschaktion für Kinderkleidung an.

Weiterlesen

Zu Besuch in der Stadt der Dichter und Denker

08.03.2024

Marienschülerinnen auf Spurensuche

Vallendar. Auch in diesem Jahr führte die Abschlussfahrt des Abiturjahrgangs - begleitet von den Lehrerinnen Ulrike Normann-Bühler und Annette Fröhling - nach Weimar.

Weiterlesen
Der Ältestenrat der VG Altenahr hat sich in seiner im Februar durchgeführten Sitzung ebenfalls mit der Kommunalwahl beschäftigt. Ein Engagement in der ehrenamtlichen Ratsarbeit ist wertvoll und bietet trotz Herausforderungen gute Chancen, etwas positiv zu bewegen.  Foto: pixabay.com
Top

In der Verbandsgemeinde Altenahr werden Menschen gesucht, die etwas bewegen wollen

08.03.2024

Unzufrieden sein reicht nicht aus

VG Altenahr. Die Kommunalwahl und Wahl zum Europäischen Parlament am 9. Juni 2024 rückt näher. Insbesondere die Kommunalwahl ist seit Jahresanfang mit Blick auf die Besetzung der jeweiligen Mandate und der Akquise ehrenamtlicher Mandatsträger Thema in den Medien. Der Ältestenrat der Verbandsgemeinde (VG) Altenahr, ein partei- und fraktionsübergreifendes Gremium der VG, hat sich in seiner im Februar durchgeführten Sitzung ebenfalls mit diesem Thema beschäftigt.

Weiterlesen

Verbandsgemeinde Rhein-Mosel

08.03.2024

Verbandsgemeinderatssitzung

Kobern-Gondorf. Sitzung des Verbandsgemeinderates der Verbandsgemeinde Rhein-Mosel am 18. März um 17.30 Uhr im Sitzungssaal im Dienstgebäude der Verbandsgemeindeverwaltung, Bahnhofstraße 44, 56330 Kobern-Gondorf (Zugang über seitlichen Gebäudeeingang ‚Untermarkstraße‘)

Weiterlesen

Wunderbares Konzert mit dem Chor Pianoforte

08.03.2024

Voices for our world

Niederfell. In der Kirche des Herz-Jesu-Hauses veranstaltete der Förderverein wieder ein besonderes Benefizkonzert. Der sozial engagierte Chor Pianoforte unter der Leitung von Torsten Schambortski erhob seine Stimme für die Bewahrung der Schöpfung und das Thema Nachhaltigkeit. Neben bekannten Popsongs wie Heal the world, From a distance oder a million dreams interpretierte der Chor auch Lieder wie Mensch von Grönemeyer, Wunder von Nena und das Lied vom Nicht-Verstehen von Maybebop.

Weiterlesen

Allgemeine Berichte

08.03.2024

Dreck-weg-Tag in Remagen

Remagen. Dem Aufruf des Ortsbeirats Remagen und dem Ortsvorsteher Wilfried Humpert zur Mitwirkung beim Dreck-weg-Tag in der Remagener Kernstadt waren am Samstag 02. März 2024 rund 30 Helfer gefolgt. Wie in jedem Jahr waren der Verschönerungsverein Remagen und die Jugendfeuerwehr Remagen dabei. Unterstützt wurde der Aktionstag durch einige engagierte Bürgerinnen und Bürgern.

Weiterlesen

St. Sebastianus Schützenbruderschaft 1872 Mülheim

08.03.2024

Brillensammlung

Mülheim. Der Bund der Historischen Deutschen Schützenbruderschaften führt in Zusammenarbeit mit dem Katholischen Blindenwerk eine Altbrillensammlung durch. Dabei werden gebrauchte, ungebrauchte oder ungenutzte Brillen aller Art gesammelt, aufwendig sortiert, vermessen, gereinigt, desinfiziert, repariert, gelagert und dann an bedürftige sehbehinderte Menschen in der Dritten Welt gespendet.

Weiterlesen

Termine

08.03.2024

Führung durch die Apollinariskirche

Remagen. Die neugotische Kirche ist eines der bedeutendsten Bauwerke der Region und wird Besuchern im Rahmen einer Führung in all ihrer Schönheit und Pracht näher gebracht. Dabei werden interessante Details aus den Bereichen Architektur, Religion und Kunst thematisiert. Neben dem Besuch der Kirche und der Krypta mit den Reliquien des heiligen Apollinaris wird auch der Klostergarten besichtigt, der einen herrlichen Blick über die gesamte Stadt und das Rheintal bietet.

Weiterlesen

Termine

08.03.2024

Spieletreff

Oedingen. Spielefreudige Seniorinnen und Senioren treffen am 21.03.2024 zwischen 15:00 und 17:00 Uhr im Kath. Pfarrheim Oedingen, Am Kirchplatz 1. Hedi Neukirchen und Waltraud Grabner laden alle Interessierten sehr herzlich ein.Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Weitere Informationen:

Weiterlesen

Termine

08.03.2024

„Offener Treff“

Unkelbach. Der Offene Treff in Unkelbach wird wieder zum festen Bestandteil des Dorflebens. Das nächste Treffen findet am Dienstag, 19.03.2024, ab 15 Uhr im Feuerwehrgerätehaus, Oedinger Straße 16, in Unkelbach statt. Beim monatlichen „Offenen Treff“ können Bürgerinnen und Bürger Gleichgesinnte kennenlernen, bei Kaffee und Kuchen miteinander klönen, Gesellschaftsspiele spielen und auch Ideen schmieden.

Weiterlesen

Termine

08.03.2024

Spaziergangsgruppe

Remagen. Am Sonntag, den 24. März 2024, um 14 Uhr sind Seniorinnen und Senioren eingeladen, sich zu einem gemeinsamen Spaziergang an der Rheinhalle in Remagen zu treffen. Bei schlechtem Wetter (Regen, Schnee usw.) wird der Spaziergang abgesagt. Bitte bringen Sie ein Getränk für den ein- bis zweistündigen Spaziergang mit. Jeder Teilnehmer haftet für sich selbst. Bei Fragen stehen Cecilia Darda (Telefon: 0176-83530333) oder Edith Kalus (Telefon: 0178-8325546) zur Verfügung.BA

Weiterlesen

Termine

08.03.2024

Spielenachmittag für Frauen

Andernach. Der nächste Spielenachmittag für Frauen der Ehrenamtsinitiative „Ich bin dabei“ findet am Mittwoch, 20. März 2024 von 14 bis 16 Uhr im „Haus der Familie“ statt. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Spiele können gerne mitgebracht werden. Ansprechpartner: Marianne Agyeman, Tel.: 0160 97064793.

Weiterlesen

Termine

08.03.2024

Stricktreff

Remagen. Stricken erfreut sich wachsender Beliebtheit. Mit Stricknadeln und Wolle können individuelle Stücke wie Schals, Pullover oder Mützen kreiert werden. Beim Stricken sind der Kreativität keine Grenzen gesetzt. Am Dienstag, den 19. März 2024, findet im Rheinkommen von 15:00 bis 17:00 Uhr eine gemeinsame Strickveranstaltung statt. Frau Beatrix Ruthe (Telefon: 02642 22568, E-Mail: beatrixruthe@gmail.com)...

Weiterlesen

Allgemeine Berichte

08.03.2024

Toller Nachmittagstreff bei Traumwetter

Remagen. Während die „Schaltjahrkinder“ ihre echten Geburtstage feierten, traf sich die Spaziergangsgruppe aus Oedingen am 29. Februar zu ihrem monatlichen Marsch. Bei sonnigem Wetter und milden Temperaturen herrschte unter den zahlreichen Teilnehmern eine spürbare Frühlingsstimmung. Mit großer Freude und Enthusiasmus begannen alle ihren Weg entlang der Wirtschaftswege im östlichen Teil. Dabei wurden...

Weiterlesen