Blaulicht

17.03.2024

Motorroller gestohlen in St. Katharinen

St. Katharinen. Im Zeitraum von Freitagabend bis Sonntagmorgen wurde in der Laacherstraße in Str. Katharinen ein schwarz-roter Motorroller durch unbekannte Täter von einem Grundstück entwendet. Zeugen, die im relevanten Tatzeitraum Beobachtungen im Zusammenhang mit der Tat gemacht haben oder Hinweise auf den Verbleib des Rollers geben können, werden gebeten, sich unter 02644-9430 oder pilinz@polizei.rlp.de bei der Polizeiinspektion Linz zu melden.

Weiterlesen

Blaulicht

17.03.2024

Pkw-Sachbeschädigungen in Wirges

Wirges. In der Nacht von Freitag 15. März auf Samstag 16. März kam es in der Ortslage von Wirges zu drei Sachbeschädigungen an geparkten PKW. Ein bislang unbekannter Täter beschädigte in der Hochstraße und der Neue Straße zwei Fahrzeuge durch Zerkratzen des Lacks mit einem spitzen Gegenstand. In der Dr. Luschberger Straße wurde bei einem weiteren abgestellten Ford die Heckscheibe eingeschlagen. Es entstanden Schäden von insgesamt 4000 Euro.

Weiterlesen

Blaulicht

17.03.2024

Garagenbrand in Helferskirchen

Helferskirchen. Am 17. März um 12:25 Uhr wurden die Rettungsleitstelle und die Polizei über einen Garagenbrand in Helferskirchen informiert. Die sofort alarmierte Feuerwehr konnte den Brand in der Doppelgarage zeitnah löschen und es entstand ein Inventar- und Gebäudeschaden im fünfstelligen Euro-Bereich. Die Ursache für den Brand dürfte ersten Ermittlungen zufolge ein technischer Defekt von einem Ladegerät gewesen sein.

Weiterlesen

Allgemeine Berichte

17.03.2024

Zweiter Tag des Sinziger Frühlingserwachens

Sinzig. Der 2. Tag des Sinziger Frühlingserwachens machte seinen Namen alle Ehre, wehte doch ein Hauch von Frühling durch die Gassen der Stadt, und viele BesucherInnen bevölkerten schon zur Mittagszeit die Stadt. Während die Kinder die Hüpfburg oder das KInderkarussell belagerten, genossen viele Gäste die Sonne in den geöffneten Straßencafes und ließen sich das erste Eis oder ein Kaltgetränk schmecken.

Weiterlesen

Blaulicht

17.03.2024

Rollerdiebstähle in Bad Neuenahr-Ahrweiler

Bad Neuenahr-Ahrweiler. In der Nacht vom 14. auf den 15. März wurden im Stadtgebiet Bad Neuenahr-Ahrweiler mehrere Motorroller entwendet. Diese konnten teilweise noch am Freitag wieder aufgefunden werden. Hierbei wurden durch die Polizei entsprechende Spuren gesichert, die nun in den eingeleiteten Ermittlungsverfahren ausgewertet werden. Im Laufe des Samstages kam es im Stadtgebiet zu einem weiteren Rollerdiebstahl.

Weiterlesen

Blaulicht

17.03.2024

Ladendiebstahl in Andernach

Andernach. Am Samstag, den 16. März kam es gegen 17:45 Uhr zu einem Ladendiebstahl in der Koblenzer Straße. Während der Anzeigenaufnahme konnte festgestellt werden, dass beim Beschuldigten deutlicher Atemalkoholgeruch wahrnehmbar war. Der Beschuldigte fuhr mit seinem Fahrrad zum Tatort. Ein freiwilliger Atemalkoholtest ergab über 2,5 Promille. Da der Beschuldigte mit dem Fahrrad zum Tatort fuhr, lag...

Weiterlesen

Blaulicht

17.03.2024

Wohnungseinbruch in Wachtberg-Ließem

Wachtberg. Am Samstag, 16. März, brachen bislang Unbekannte in der Zeit von 16 Uhr bis Mitternacht die Terrassentür eines Einfamilienhauses an der Overbachstraße in Wachtberg-Ließem auf. Anschließend wurde das Haus betreten und die Zimmer nach Wertgegenständen und Bargeld durchsucht. Nach ersten Erkenntnissen wurden Bargeld und mindestens eine Armbanduhr gestohlen. Die Täter verließen mit ihrer Beute...

Weiterlesen

Blaulicht

17.03.2024

Schwerverletzt nach Trunkenheitsfahrt

Kettig. Am Sonntag, den 17. April, kam es gegen 01:30 Uhr zu einem Verkehrsunfall mit Personenschaden auf der B9 in Fahrtrichtung Koblenz. Ein alleinbeteiligter PKW Fahrer verlor kurz vor der Kettiger Hangbrücke die Kontrolle über sein Fahrzeug und kollidierte mit der rechten Schutzplanke. Der PKW Fahrer wurde im Fahrzeug eingeklemmt und musste durch die Feuerwehr aus dem PKW befreit werden. Der PKW Fahrer wurde schwerverletzt durch einen Rettungswagen in ein umliegendes Krankenhaus verbracht.

Weiterlesen

Blaulicht

17.03.2024

Hilfsbereitschaft führt zu Führerscheinverlust

Straßenhaus. Nach einem Beziehungsstreit in den frühen Morgenstunden des 16. März bat eine 19-jährige Dame um Obdach der Polizeiinspektion Straßenhaus, da sie sich ohne Haustürschlüssel aus dem gemeinsamen Zuhause ausgesperrt hatte und ihr Freund scheinbar eingeschlafen war. Aufgrund der Außentemperaturen wurde ihr der Aufenthalt natürlich gestattet. Als später der erwachte 25-jährige Freund zunächst...

Weiterlesen

Blaulicht

17.03.2024

Diebstahl aus Fahrzeugen

Neustadt (Wied). Am 15. März gegen 21:00 Uhr meldete ein Zeuge aus dem Wildparkweg in Neustadt, dass an seinem Fahrzeug durch einen unbekannten Täter die Seitenscheibe eingeschlagen und ein Portemonnaie aus dem Innenraum entwendet wurde. Kurz darauf teilte ein weiterer Zeuge mit, dass er eine verdächtige männliche Person mit einer Taschenlampe im Bereich Weiherau beobachtet habe. Die Person leuchtete...

Weiterlesen

SWR berichtet am 19. März

17.03.2024

Diesellok D 4 absolviert erste Probefahrten im Brohltal

Brohltal. Unter reger Anteilnahme von Eisenbahnfreunden und der regionalen sowie überregionalen (Fach-)Presse kehrte die einstige Stammlok des „Vulkan-Expreß‘“, die 1958 bei MaK in Kiel gebaute Diesellok D 4 am 17. November 2023 auf die Gleise der Brohltalbahn zurück. Seit Ende der 1980er Jahre bei der Rhätischen Bahn (RhB) im Einsatz, fand die Maschine kürzlich ihren Weg zurück auf die heimatlichen Meterspurgleise zwischen Brohl und Engeln.

Weiterlesen

Blaulicht

17.03.2024

Betrunken, aber dafür ohne Fahrerlaubnis unterwegs

Altenkirchen. Im Rahmen einer allgemeinen Verkehrskontrolle am Sonntag, den 17. März wurden die Polizeibeamten gegen 00:15 Uhr auf einen Fahrzeugführer aufmerksam, der vorab mit einem Pkw das Gelände einer Tankstelle in Altenkirchen befuhr und hierbei beinahe gegen eine Zapfsäule und einen Bordstein stieß. Beim Erkennen des Streifenwagens verließ der 39 Jahre alte Fahrzeugführer seinen Pkw und begab sich hinter das Tankstellengelände.

Weiterlesen

Blaulicht

17.03.2024

Promille am Morgen in Neuwied

Neuwied. Am 16. März kontrollierte eine Streife der PI Neuwied gegen 11.55 Uhr in Oberbieber in der Hochstraße einen Pkw. Bei der 38jährigen Fahrzeugführerin wurde starker Alkoholgeruch festgestellt, ein nach einiger Diskussion durchgeführter freiwilliger Alko-Test ergab einen Wert von 1,75 Promille. Der Dame wurde eine Blutprobe entnommen, ihr Führerschein wurde beschlagnahmt. Sie muss sich nun einem Strafverfahren stellen.

Weiterlesen

Blaulicht

17.03.2024

Öffentlichkeitsfahndung nach zwei vermissten Jugendlichen - Erledigung

Koblenz. Seit Freitag, dem 23. Februar wurden die 14-jährige Aaliyah-Geraldine Pozarycki und der 15-jährige Samuel Neidlinger aus Neuwied vermisst. In Bezug auf die Öffentlichkeitsfahndung vom 15. März teilt die Polizei folgendes mit: Am Samstag, 16. März konnten die beiden Jugendlichen wohlbehalten angetroffen und in Obhut genommen werden. Die Fahndungsmaßnahmen wurden daraufhin eingestellt. 

Weiterlesen

Blaulicht

17.03.2024

Neuwied - Serie von Kennzeichendiebstählen

Neuwied. In der Nacht von 15. auf den 16. März kam es im Bereich der Parkplätze unter der Rheinbrücke zwischen dem Rheintalweg und der Rheinstraße zu mehreren Kennzeichendiebstählen. In allen Fällen wurde das jeweilige hintere Kennzeichen entwendet. Entwendet wurden die Kennzeichen

Weiterlesen

Blaulicht

17.03.2024

Mehrere Schafe auf Wanderschaft auf der K85 in Urbar

Urbar. In der Nacht auf Sonntag meldet ein Verkehrsteilnehmer gegen 02:30 Uhr mehrere Schafe auf der Straße zwischen Koblenz-Arenberg und Urbar. Die Streife vor Ort konnte ca. 25 Schafe feststellen, welche auf der Straße (K82) in Richtung Urbar liefen. Nur mit Hilfe eines Landwirtes aus Simmern konnten die Schafe auf einer nahegelegenen Wiese mittels einer Notbehelfsumzäunung eingefangen werden. Der...

Weiterlesen
Symbolbild. Foto: Pixabay
Top

Blaulicht

17.03.2024

Schwerer Verkehrsunfall auf A48 Bendorf

BAB48 - Bendorf. Am 16. März, um 21.00 Uhr, verließ ein 55 Jahre alte Fahrzeugführer aus dem Landkreis Ahrweiler mit seinem, mit sechs Personen besetzten Pkw Ford den Autobahnparkplatz „Auf der Zeg“. Dabei fuhr er entgegen der vorgeschrieben Fahrtrichtung und somit auf der falschen Richtungsfahrbahn der BAB 48 in Richtung Trier.

Weiterlesen

Blaulicht

16.03.2024

Nächtlicher Wohnungseinbruch durch Küchenfenster

Nistertal. In der Nacht von Donnerstag auf Freitag (14./15. März) wurde das Küchenfenster eines Mehrfamilienhauses in der Rosengasse durch bislang unbekannte Täter aufgehebelt. Der Tatzeitraum dürfte zwischen 19.00 und 03.30 Uhr gewesen sein. Mögliche Zeugenhinweise sind bitte an die Polizei Hachenburg, unter der Tel. 02662/95580 oder per Email: pihachenburg@polizei.rlp.de zu melden.

Weiterlesen

Blaulicht

16.03.2024

Höhr-Grenzhausen: Parkplatzrempler verschwindet unerkannt

Höhr-Grenzhausen. Am Samstag, 16. März, parkte ein Verkehrsteilnehmer gegen 11:00 Uhr seinen Pkw auf dem Parkplatz, Heinrich-Meister-Straße in Höhr-Grenzhausen. Als er kurz nach 12:00 Uhr zu seinem Pkw zurückkam, stellte er einen erheblichen Schaden an seinem Pkw fest. Der Unfallverursacher hatte sich unerlaubt von der Unfallstelle entfernt. Zeugen werden gebeten sich bei der Polizeiwache in Höhr-Grenzhausen unter Tel: 02624/9402-0 zu melden.

Weiterlesen

Blaulicht

16.03.2024

Schwarzer Peugeot RCZ nach Verkehrsunfall flüchtig

Kretz. Am Freitag, dem 15. März, kam es gegen 16:55 Uhr, im Einmündungsbereich der B256 und der Abfahrt der A61, auf Höhe der Ortslage Kretz, zu einem Verkehrsunfall mit Personenschaden. Der Fahrzeugführer eines schwarzes Peugeot RCZ missachtete an der Einmündung die Vorfahrt des durchgehenden Verkehrs und bog von der Autobahn aus kommend nach links in Fahrtrichtung Kruft ab. Ein auf der B256 in Fahrtrichtung...

Weiterlesen

Blaulicht

16.03.2024

Brand in einer Wohnung in Koblenz-Kesselheim

Koblenz. Am heutigen Samstag, dem 16. März kam es gegen 11.35 Uhr zu einem Brand in einer Wohnung eines Mehrfamilienhauses in der Kaiser-Otto-Straße in Koblenz. In der Küche der Wohnung im 1. OG kam es aus bisher ungeklärten Gründen zum Ausbruch eines Feuers. Der Bewohner war zu diesem Zeitpunkt nicht zu Hause, Bewohner der darüber liegenden Dachgeschosswohnung konnten das Haus unverletzt verlassen.

Weiterlesen
Verantwortliche der Politik sowie der Aufbau- und Entwicklungsgesellschaft beim offiziellen Spatenstich für die neue Aussegnungshalle auf dem Ahrtor-Friedhof in Ahrweiler. Foto: DU
Top

„Ein besonderer Ort des Innehaltens und der Begegnung“

16.03.2024

Offizieller Baubeginn für neue Aussegnungshalle auf dem Ahrtor-Friedhof

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Auf dem schwer von der Flutkatastrophe vor zweieinhalb Jahren heimgesuchten Ahrtorfriedhof tut sich einiges – und es hat sich schon einiges getan. Viele Gräber sind wieder liebevoll gestaltet, Gehwege entstehen, Bau- und Gartenhandwerker mit und ohne Maschinen sind täglich in vielen Bereichen des altehrwürdigen Friedhofs aktiv. Ein Friedhof, der für die Menschen in Ahrweiler...

Weiterlesen

Bei dem Verkehrsunfall entstand ein Sachschaden von ca. 40.000 EUR.

16.03.2024

Verletzter nach Verkehrsunfall auf B414 bei Unnau

Unnau. Am Freitag, den 15. März gegen 15:00 Uhr kam es auf der B414, Gem. Unnau, zu einem Verkehrsunfall, bei welchem eine Person mittelschwere Verletzungen erlitt. Ein 64-jähriger Mann aus der VG Bad Marienberg befuhr mit seinem Pkw die rechte Fahrspur, der an der Unfallstelle in Fahrtrichtung Norken zweispurigen B414. Ein 27-jähriger Pkw-Fahrer befuhr die linke Fahrspur in Richtung Norken. Der 64-jährige...

Weiterlesen
Die Nettbrücke ist im Hintergrund zu sehen. Foto: Privat
Top

Betroffen ist die Nettebrücke bei Andernach und Überleitung B 256 – B 9 Fahrtrichtung Koblenz

16.03.2024

Instandsetzungsarbeiten an der B 9 Nettebrücke

Andernach/Koblenz. Am Überführungsbauwerk der B 9 über die Nette bei Andernach werden im Zeitraum vom 18. März bis voraussichtlich 5. April in beiden Fahrtrichtungen der B 9 Instandsetzungsarbeiten durchgeführt. Zudem werden im gleichen Zuge Instandsetzungen an der Fahrbahn in der Überleitung der B 256 auf die B 9 in Fahrtrichtung Koblenz ausgeführt. 

Weiterlesen

Blaulicht

16.03.2024

AfD-Veranstaltung und Gegendemo in Koblenz

Koblenz. Am Freitag, 15. März, fand im Jugend- und Bürgerzentrum, „JuBüz“, im Koblenzer Stadtteil Karthause in den frühen Abendstunden eine öffentliche AfD- Veranstaltung unter dem Motto „Puls der Heimat - Kommunalwahl im Blick“ statt, an der ca. 35 Personen teilnahmen. Während sich die Besucher der vorgenannten Veranstaltung im Obergeschoss versammelten, fand sich im Erdgeschoss das 10. Karthäuser Forum unter dem Leitsatz „Der Demokratie Raum geben“ zusammen.

Weiterlesen

Blaulicht

16.03.2024

Wohnhausbrand in Remagen

Remagen. Am 15. März wurde gegen 16:20 Uhr zunächst der Brand eines Nebengebäudes in einem Wohngebiet in Remagen gemeldet. Bei Eintreffen der ersten Kräfte stellte sich heraus, dass das Feuer bereits auf den Dachstuhl des Hauses übergegriffen hatte. Starke Kräfte der Feuerwehr konnten eine weitere Ausbreitung jedoch verhindern. Die ersten Ermittlungen ergaben, dass es vermutlich aufgrund eines technischen Defektes zu einem Brand in einem geschlossenen Abstellraums innerhalb eines Carports kam.

Weiterlesen

Blaulicht

16.03.2024

Mehrere Mitarbeiter in Produktionsbetrieb verletzt

Rüscheid. Am Freitag, den 15. März wurde die Einheit Anhausen der Feuerwehr Verbandsgemeinde Rengsdorf-Waldbreitbach um 10:43 Uhr mit dem Stichwort G2.03 – Unklarer chemischer Geruch – Mehrere Patienten, zu einem produzierenden Produktionsbetrieb in Rüscheid alarmiert. Auf Grund der Meldung mehrere Patienten und Anforderung des Rettungshubschrauber wurden durch die Feuerwehreinsatzzentrale Rengsdorf...

Weiterlesen

Blaulicht

16.03.2024

Industriebrand in Andernach-Miesenheim

Miesenheim. Am Freitag kam es gegen 13.30 Uhr in einem Industriebetrieb zu einem Brand. Der Brenner, der für eine Trocknungsanlage genutzt wird, war in Brand geraten. Zahlreiche Feuerwehren der Kernstadt und Miesenheim machten sich auf den Weg zum Werksgelände an der Weißenthurmer Straße. Der Brand war schnell unter Kontrolle. Zum Glück wurden keine Personen verletzt. Mit im Einsatz waren das DRK sowie die Polizei Andernach.

Weiterlesen

Grüne in der Verbandsgemeinde Linz und Unkel stellen Listen für die Kommunalwahl auf

15.03.2024

Starkes Zeichen für die nächsten fünf Jahre

Linz/Unkel. Der Ortsverband Unkel-Linz-Bad Hönningen hat seine Listen für die anstehende Kommunalwahl in den Verbandsgemeinden Linz und Unkel aufgestellt. Insgesamt wurden fünf Listen mit 77 KandidatInnen gewählt. „Ich freue mich, dass wir so viele verschiedene Kandidierende finden konnten, die sich für ihre Orte einbringen möchten. Die unterschiedlichen Charaktere, Hintergründe und Altersgruppen...

Weiterlesen

SPD OV Leubsdorf

15.03.2024

Kandidierende nominiert

Leubsdorf. Mit acht Frauen und acht Männern ist es auch diesmal kein Problem, im SPD Ortsverein eine ausgeglichene Vertretung für den Gemeinderat zu benennen. Dies ist leider immer noch keine Selbstverständlichkeit, sind doch Frauen in der Regel eher in der Minderzahl auf den Stimmzetteln vertreten. Frauen, die erfolgreich Beruf und Familie managen, Angehörige betreuen und sich zudem auch im Leubsdorfer Vereinsleben aktiv engagieren.

Weiterlesen

Feuerwehr Bruchhausen

15.03.2024

Frühlingsfest

Bruchhausen. Am Samstag, 13. April 2024 steht das Frühlingsfest der Feuerwehr im Feuerwehrhaus Bruchhausen ganz im Zeichen der Feierlichkeiten zum 20-jährigen Bestehen des Fördervereins. Der Tag beginnt um 15 Uhr mit einem Familiennachmittag, der besonders die jüngeren Gäste mit einer Vielzahl von Aktivitäten wie einer Hüpfburg und Kinderschminken erfreuen wird. Ab 18 Uhr wechselt das Programm in den Abendmodus, wobei für Unterhaltung und kulinarische Genüsse gesorgt ist.

Weiterlesen

Hammersteiner Geschichte festhalten

15.03.2024

Spuren der Zeit

Hammerstein. Die Zeit schreitet ständig voran, doch es sind die besonderen Dinge, die im Wandel der Zeit bestehen. Seit Jahrzehnten haben einige Hammersteiner ein wachsames Auge auf die großen und kleinen Kulturgüter, die es zu erhalten und zu schützen gilt. Bei näherer Betrachtung ist man erstaunt über deren Anzahl.

Weiterlesen

SRC Heimbach-Weis 2000 und SG Raubach 1951 e.V.

15.03.2024

Erfolgreiche Zusammenarbeit

Neuwied/Raubach. Vor der Halbzeit ist nach der Halbzeit, vor dem Spiel ist nach dem Spiel und genauso kann man Sommerbiathlon nicht von Winterbiathlon betrachten. Erfolgreiche Wintersportler werden im Sommer oder umgekehrt gemacht. Auch im Kreis Neuwied gibt es wie überall im Winter Schnee, aber immer kurzfristig und unplanbar.

Weiterlesen

FDP Neuwied stellt Liste für Kommunalwahl auf

15.03.2024

Rühle und Klapdor an der Spitze

Neuwied. Nunmehr hat der Stadtverband der Neuwieder FDP seine Kandidaten für die Kommunalwahl aufgestellt. In der Tagungsvilla Weißer Berg nominierten die Liberalen 20 Mitglieder, die für den Stadtrat antreten wollen. „Wir sind stolz“, so der Vorsitzende des FDP-Stadtverbandes, Jochen Müller, „dass wir so viele Personen dazu gewinnen konnten, für die FDP anzutreten“. Viele wollen die FDP gerade jetzt...

Weiterlesen

Schülerinnen und Schüler der Kreismusikschule musizierten für Senioren in Mendig

15.03.2024

Junge Künstler beeindrucken mit ihren Auftritten

Mendig. Unter dem Motto „Musik verbindet Jung und Alt“ fand nach 5-jähriger Coronapause wieder das traditionelle Konzert der Kreismusikschule Mayen-Koblenz im Alten- und Pflegeheim Marienstift in Mendig statt.

Weiterlesen

- Anzeige -„42. Lohners Vulkanmarathon“ am 1. Mai in Mendig

15.03.2024

Laufen und walken für die ganze Familie

Mendig. Der 1. Mai ist in Mendig nicht nur der „Tag der Arbeit“, sondern seit vielen Jahren der „Lohners Vulkanmarathon“-Tag der LG Laacher See, der in diesem Jahr in seine 42. Auflage geht.

Weiterlesen

Freue Wähler Mayen

15.03.2024

„Abgabe des Jugendamtes“ sachlich diskutieren

Mayen. Aufgrund der Finanznot der Stadt Mayen wird die Frage immer dringlicher diskutiert, ob das Jugendamt der Stadt an den Kreis Mayen-Koblenz abgegeben werden sollte, zumal die Stadt vor dem Verwaltungsgericht Koblenz mit einer Klage gegen den Kreis Mayen-Koblenz zwecks höherer Kostenerstattung umfassend gescheitert ist! Die Freien Wähler Mayen (FWM) plädieren dabei für eine sachliche Auseinandersetzung mit dem Thema ohne Polemik.

Weiterlesen

Kandidatenliste der Freien Wähler Mayen für die Kommunalwahl 2024

15.03.2024

Kandidaten für Stadtrat und Ortsbeiräte aufgestellt

Mayen. Hans-Georg Schönberg, der Vorsitzende der Freien Wähler Mayen e. V., und Manuela Wange, seine Stellvertreterin, stehen auf den ersten beiden Plätzen der Liste der Freien Wähler Mayen e. V. (FWM) für die Wahl zum Mayener Stadtrat. Ihnen folgen Michael Helsper, Tanja Saar (Hausen), Markus Esper, Willi Kaspari, Jan Stefan Müller, Katharina Slabik, Götz Felcmann, Annegret Fussy, Dieter Kreuser...

Weiterlesen

Straßenbeleuchtung in Ortsteil von Mayen wird modernisiert

15.03.2024

Im April sollen LED in den Straßen von Nitztal leuchten

Mayen. Das Modernisierungs- und Effizienzkonzept der öffentlichen Beleuchtung schreitet voran. So soll die Straßenbeleuchtung im gesamten Stadtgebiet und den einzelnen Stadtteilen auf LED umgestellt und modernisiert werden.

Weiterlesen

Landesmusikrat Rheinland-Pfalz e.V.

15.03.2024

Connection an Karfreitag

Neuwied-Engers. Im neuen Programm "Connection" widmen sich die Sängerinnen und Sänger des LandesJugendChors Rheinland-Pfalz grundlegenden Fragen der heutigen Zeit und suchen in berührenden romantischen sowie zeitgenössischen Chorwerken nach musikalischen Antworten für sich und das Publikum zu fragen wie: „Was hält uns zusammen? Wie gelingen Beziehungen? Wann finden wir Frieden?“ Die Dirigentin Hyunju...

Weiterlesen

Vielfalt Rhein-Lahn-Limes:

15.03.2024

Hexenturm Lahnstein

Rhein-Lahn-Kreis. Vielfalt Rhein-Lahn-Limes bringt Geschichten und Geschichte des Rhein-Lahn-Kreises auf eine ganz neue Art zu den Menschen. Mehr als 700 Geschichten warten in der ganzen Region darauf, entdeckt zu werden!

Weiterlesen
Ei Ei Ei - Die BLICKaktuell Osterüberraschung
Top

- Anzeige -

15.03.2024

Ei Ei Ei – Die BLICKaktuell Osterüberraschung

Vom 18. März bis 31.. März verstecken sich tolle Gewinnspiele und attraktive Aktionen von Unternehmen aus der Region in unserem Osternest. Seid gespannt, was sich hinter dem nächsten Osterei versteckt. Abonniert auch unsere Kanäle auf Facebook und Instagram, um nichts zu verpassen.

Weiterlesen

Automobilclub 1927 Mayen e.V. lädt zur Mitfahrt ein

15.03.2024

Ausflug für Senioren ab 70

Mayen. Der traditionelle und alljährliche Seniorenausflug des Automobilclub 1927 Mayen e.V. im ADAC findet in diesem Jahr am Samstag, 4. Mai statt. Das Ziel der Fahrt ist wie immer eine Überraschung für alle Beteiligten. Die Abfahrt erfolgt wie gewohnt um 14 Uhr vom Schützenplatz Mayen, Bürresheimer Straße. Teilnehmen können Seniorinnen und Senioren, die das 70. Lebensjahr vollendet haben. Die Anzahl der Teilnehmenden ist auf 80 Personen begrenzt.

Weiterlesen

Kolpingsfamilie St. Martin

15.03.2024

Neue Veranstaltungsreihe

Lahnstein. Was im vergangenen Jahr mit der Podiumsdiskussion zur Zukunft der Heizungsanlagen begann, wird bei der Kolpingsfamilie St. Martin fortgeführt: Katholische Erwachsenenbildung für jeden. Unter dem Titel „Was ich schon immer mal fragen wollte…“ beginnt eine neue Veranstaltungsreihe im Pfarrzentrum am Europaplatz im Stadtteil Oberlahnstein. Am Dienstag, 23. April 2024 können ab 19 Uhr Fragen gestellt werden zur Baumaßnahme Hochbrücke, B42, in Lahnstein.

Weiterlesen

Friedhofsverwaltung Mayen

15.03.2024

Wasser auf Friedhof fließt ab 25. März wieder

Mayen. Die Friedhofsverwaltung macht darauf aufmerksam, dass das Wasser auf dem Mayener Hauptfriedhof sowie in den Ortsteilen ab dem 25. März wieder aufgedreht werden soll und zum Bewässern zur Verfügung steht. Dieses gilt, wenn das Wetter es zulässt. Auch der Gießkannenständer steht wieder wie gewohnt zur Verfügung. Für Rückfragen ist die Friedhofsverwaltung unter der Rufnummer (0 26 51) 4 91 90 69 erreichbar.

Weiterlesen

- Anzeige -

15.03.2024

Lohmann erhält Silbermedaille von EcoVadis

Neuwied. Lohmann GmbH & Co. KG, ein führendes Unternehmen in der Klebstoffindustrie, ist stolz darauf, bekannt zu geben, dass es zum wiederholten Mal die Silbermedaille von EcoVadis erhalten hat. Diese Auszeichnung ist eine Anerkennung Lohmanns nachhaltiger Unternehmensstrategie und positioniert das Unternehmen unter den obersten 15 Prozent der weltweit nachhaltigsten Unternehmen, die von EcoVadis bewertet werden.

Weiterlesen

BDH-Stiftung

15.03.2024

Benefizkonzert für Pakistan

Vallendar. Am Sonntag, den 14. April 2024 lädt die BDH-Stiftung um 17 Uhr zum Benefizkonzert für Pakistan in die Pallottikirche Vallendar, Pallottistr. 2, 56179 Vallendar ein.

Weiterlesen

Stadt Mayen versendet Infoschreiben zur Abrechnung in Alzheim

15.03.2024

Wiederkehrende Straßenausbaubeiträge

Mayen. Die ersten Schritte für die Abrechnungen des wiederkehrenden Beitrags ,,Straßenausbau“ in Alzheim finden statt.

Weiterlesen