Allgemeine Berichte

05.04.2024

Karfreitagswanderung

Sinzig. Auch in diesem Jahr war der Volleyballclub Sinzig an Karfreitag unterwegs. Die Gruppe, bestehend aus Volleyballern und Freunden des Vereins, traf sich an der Ziemerthütte in Sinzig. Sie wanderte von dort aus gemütlich über die Mönchsheide in Richtung Franken. Anschließend wurde sich am Ziel, dem Waldorfer Hof, gestärkt um die anstehende Rücktour anzutreten. Die Wanderung endete wieder an der Ziemerthütte, wo Kaffee und Kuchen auf die Gruppe warteten.

Weiterlesen

Termine

05.04.2024

Reinigungsaktion

Weibern. Der alljährliche Frühjahrsputz im Freizeitbad Brohltal durch freiwillige Helfer findet dieses Jahr am Samstag, den 27. April, ab 10 Uhr statt. Es gibt viel zu tun, daher sind Jung und Alt herzlich eingeladen, sich ehrenamtlich für die Verschönerung des Bades einzusetzen. Bitte denken Sie daran, Handschuhe und geeignetes Schuhwerk selbst mitzubringen.

Weiterlesen

Allgemeine Berichte

05.04.2024

Dritter Sinziger Elektro-Auto-Tag

Sinzig. Für die Verkehrswende ist der Ausbau des öffentlichen Nahverkehrs (ÖPNV) mit zuverlässigen und gut getakteten Bus- und Bahnverbindungen, der Ausbau von Pendler-Radrouten und die Stärkung des emissionsfreien Verkehrs im Allgemeinen dringend erforderlich. Im ländlich geprägten Raum spielt dabei auch der Umstieg auf E-Autos eine große Rolle.

Weiterlesen

Allgemeine Berichte

05.04.2024

Maibaum stellen und Konzert

Oberzissen. Um die Bewohner des Ortes auch äußerlich an den Beginn des Wonnemonats Mai zu erinnern, errichten die Junggesellen traditionell am 30. April, gegen 18:00 Uhr auf dem Kirchberg an der Alten Schule, einen bunt geschmückten Maibaum.

Weiterlesen

Der Heimatverein Oberzissen sucht dringend eine Weinkönigin

05.04.2024

Weinkönigin gesucht!

Oberzissen. Für das Jubiläumsweinfest 2024, wie immer am ersten Oktoberwochenende, sucht der Heimatverein Oberzissen e.V. eine eigene Weinkönigin.

Weiterlesen

Politik

05.04.2024

„Tag der Verkehrssicherheit“

Kripp.Die Freie Bürgerliste der Gesamtstadt Remagen (FBL) e.V. lädt in Kooperation mit der Kreisverkehrswacht Mayen-Koblenz e. V. am Samstag, 20. April 2024 ab 10.30 bis 16.30 Uhr zu einem Tag der Verkehrssicherheit ein. Auf dem Platz in der Ortsmitte wird an diesem Tag umfassend über wesentliche Themen der Sicherheit im Straßenverkehr informiert. Es stehen mannigfache Aktionsgeräte zur Verfügung, die zum Mitmachen und Erleben einladen.

Weiterlesen

Allgemeine Berichte

05.04.2024

Michael Schmitz nominiert

Waldorf. Bei der am 3. April 2024 stattgefundenen Mitgliederversammlung nominierte die CDU in Waldorf erstmals wieder mit einem eigenen Kandidaten für das Amt des Ortsbürgermeisters. Mit Michael Schmitz geht ein junger, engagierter Bewerber ins Rennen, dem das Wohl seines Heimatortes am Herzen liegt und der auch bereits einige Jahre in politischen Ämtern aktiv ist.

Weiterlesen

Termine

05.04.2024

Stadtführung

Remagen.Am kommenden Sonntag steht die Stadtführung „Römisches Remagen“ auf dem Programm.

Weiterlesen

Veranstaltungen

05.04.2024

Klassische Geburtstagsgrüße

Remagen. Zum Abschluss der aktuellen Spielzeit der klassischen Konzerte trat Bariton Ulrich Schütte mit Begleitung von Jürgen Glauss am Flügel im Foyer der Remagener Rheinhalle auf. In der ersten Hälfte des Konzerts hatten die fast 100 Zuschauer die Gelegenheit, einen der bedeutendsten und schönsten Liederzyklen der Romantik, Robert Schumanns „Dichterliebe“, zu erleben. Diese basiert auf Gedichten...

Weiterlesen

Allgemeine Berichte

05.04.2024

Spatzen erfreuten die Senioren

Unkelbach. Im März 2024 hatten die Chorkinder der Kita Unkelbach, bekannt als die „Unkelbacher Spatzen“, nach langer Zeit wieder einen öffentlichen Auftritt. Unter der Leitung ihrer Erzieherinnen Kirsten Stockhausen und in Vertretung von Tanja Wahl, unterstützt von Rita Britz, sangen 16 kleine Spatzen und erfreuten die älteren Besucher.

Weiterlesen

Allgemeine Berichte

05.04.2024

Pflanzenbörse

Remagen. Am 27.04.2024 findet wieder die Pflanzenbörse im Stadtpark Remagen, Alte Straße im Bereich Barfußgang/ Kräutergarten statt.

Weiterlesen

Termine

05.04.2024

Spieletreff

Oedingen. Spielefreudige Seniorinnen und Senioren treffen am 18.04.2024 zwischen 15 und 17 Uhr im Kath. Pfarrheim Oedingen, Am Kirchplatz 1. Hedi Neukirchen und Waltraud Grabner laden alle Interessierten sehr herzlich ein. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Weitere Informationen: Hedi Neukirchen Telefon: 02642 3643.

Weiterlesen

Termine

05.04.2024

Stricktreff

Remagen. Stricken ist im Trend. Mit einer Stricknadel und Wolle entstehen wundervolle Einzelstücke aus der eigenen Hand, egal ob Schal, Pullover oder Mütze. Beim Stricken kann der Kreativität freien Lauf gelassen werden. Jeden 1. Und 3. Dienstag wird im Rheinkommen von 15 bis 17 Uhr gemeinsam gestrickt. Infos und Tipps zum Thema Stricken geben Frau Beatrix Ruthe Telefon: 02642 22568, Email beatrixruthe@gmail.com und Frau Erika Klarner Telefon: 015142839646, Email erikaklarner@web.de.

Weiterlesen

Termine

05.04.2024

Offener Treff

Unkelbach. Nach einer längeren, pandemiebedingten Pause wird der Offene Treff in Unkelbach wieder regelmäßig stattfinden und somit ein fester Bestandteil des Dorflebens sein. Das nächste Treffen ist für Dienstag, den 16.04.2024, ab 15 Uhr im Feuerwehrgerätehaus, Oedinger Straße 16, in Unkelbach geplant.

Weiterlesen

Allgemeine Berichte

05.04.2024

Ideenwerkstatt sucht Engagierte

Oedingen. Die letzte Ortsbeiratssitzung der laufenden Legislaturperiode zog zahlreiche Besucherinnen und Besucher in das Foyer des örtlichen Dorfgemeinschaftshauses. Ortsvorsteher Olaf Wulf zeigte sich zusammen mit den Ortsbeiratsmitgliedern erfreut und ging nach der Begrüßung derer sowie aller Gäste, dem städtischen Beigeordneten, dem Schriftführer und dem Stadtrat sofort in medias res. Er gab bekannt,...

Weiterlesen

Politik

05.04.2024

Bauarbeiten in Niederzissen

Niederzissen. Aufgrund von Kanalbauarbeiten wird der Marktplatz in Niederzissen vom 15.04.2024 bis zum 19.04.2024 für den Straßenverkehr gesperrt sein. Anwohner bis zur Hausnummer 10 haben die Möglichkeit, ihre Grundstücke über die Zufahrt Horststraße zu erreichen, während Anwohner ab der Hausnummer 12 über die Zufahrt Mittelstraße fahren können. Die Straße wird wieder für den Verkehr freigegeben, sobald die Arbeiten abgeschlossen sind.

Weiterlesen

Allgemeine Berichte

05.04.2024

Die Herren von Kempenich

Kempenich. Mit einem Vortrag über die Herren von Kempenich und ihre Burgen setzt der Förderverein Denkmalpflege und Heimatmuseum Sinzig seine diesjährige Reihe der Turmgespräche im Schloss fort. Am Donnerstag, 18. April spricht Oliver Schüller von der Interessengemeinschaft Archäologie und Geschichte im Kreis Ahrweiler e.V. und Vorsitzender der Heimatfreunde Kempenich e. V. über die ab ca. 1100 zuerst auf der Alten Burg im heutigen Kreuzwäldchen und ca.

Weiterlesen
Grobschnitt, v.l.n.r. „Lupo“, „Willy Wildschwein“ und „Nuki“.  Foto: Dirk Schmidt
Top

- Anzeige -2 x 2 Eintrittskarten zu gewinnen

05.04.2024

Rockformation Grobschnitt kommt in die Jahnhalle

Bad Breisig. Grobschnitt gilt als eine der besten Liveformationen in Deutschland und begeisterte während ihrer Touren durch die Event-Location jährlich jeweils bis zu 100.000 Fans.

Weiterlesen

Allgemeine Berichte

05.04.2024

Weichenstellung für die Zukunft

Oberbreisig. Die Jahreshauptversammlung des Chors MGV Sängerbund Oberbreisig fand unter großer Beteiligung im Vereinsheim in Oberbreisig statt. Mit zahlreichen Mitgliedern, Ehrengästen und einem umfangreichen Programm wurden wichtige Entscheidungen getroffen, Neuwahlen erfolgreich durchgeführt und verdiente Mitglieder geehrt. Der Vorsitzende, Oliver Watschounek, eröffnete die Versammlung und begrüßte...

Weiterlesen

Allgemeine Berichte

05.04.2024

MitarbeiterInnen gesucht

Bad Breisig. Schätzungen zufolge wird die Zahl an Demenzerkrankungen in Zukunft stark zunehmen. Viele haben aber Berührungsängste mit dem Thema Demenz und nicht selten schämen sich Betroffene dafür. Das soll nicht so bleiben und ist für die Angehörigen Gruppe im pastoralen Raum der Anstoß, etwas Neues zu wagen und ein Café Memory ins Leben zu rufen, mit dem Ziel, Betroffene und Angehörige die Möglichkeit...

Weiterlesen

Allgemeine Berichte

05.04.2024

Trauer-Café

Bad Breisig. Den Verlust eines nahestehenden Menschen auszuhalten und durchleben zu müssen, gehört zu den schwersten Dingen im Leben. Aus diesem Grund bietet eine Gruppe Ehrenamtlicher gemeinsam mit Pfarrerin Inge Gaebel und Gemeindereferentin Josefine Bonn, an jedem ersten Donnerstag im Monat von 16:00- 18:00 Uhr ein offenes Treffen für Trauernde an.

Weiterlesen

Allgemeine Berichte

05.04.2024

Gesprächsgruppe für Angehörige

Bad Breisig. Die Gesprächsgruppe bietet Angehörigen von Menschen mit Demenz einen Ort, um sich auszutauschen, Erlebnisse zu verarbeiten und voneinander zu lernen und Kraft für den Alltag zu schöpfen. Die Begleitung der Gruppe liegt bei Maria Winterhagen, die langjährige Erfahrung bei der Betreuung dementer Menschen und ihrer Angehörigen hat, und Josefine Bonn, Gemeindereferentin Breisiger Land Heilig Kreuz.

Weiterlesen

Politik

05.04.2024

Neue Sporteinrichtungen im Kurpark

Bad Breisig. Der vor wenigen Jahren renovierte Kurpark der Quellenstadt hat sich zwischenzeitlich zu einem beliebten und gut besuchten Treffpunkt entwickelt. Neben den gern und oft genutzten Einrichtungen wie Liegebänken, Minigolfanlage, Kinderspielplatz und Bücherschrank für Leseratten, hat sich der Park mit seinem alten Baumbestand zur Eventmeile entwickelt. Kulturveranstaltungen, Biergarten und Weihnachtsmarkt gehören zu den bereits fest etablierten Angeboten.

Weiterlesen

Allgemeine Berichte

05.04.2024

Das Gespenst von Canterville

Sinzig.Die reiche amerikanische Familie Otis kauft ein Spukschloss im schottischen Canterville, womit für den dort lebenden Schlossgeist Sir Simon harte Zeiten anbrechen. Generationen von Bewohnern und deren Hauspersonal konnte er erfolgreich in Angst und Schrecken versetzen, doch die neuen Besitzer machen nun ihrerseits ihre derben Späße mit dem armen Kerl. Seine Vorfahren beginnen bereits ihn auszulachen,...

Weiterlesen

Allgemeine Berichte

05.04.2024

Klavier und Gesang

Bad Neuenahr. Im Café Renaissance in der Casino Str. 13 in Bad Neuenahr präsentiert Holger Queck (Holi) klassischen und modernen Swing mit Songs von renommierten Entertainern wie Frank Sinatra, Dean Martin und Roger Cicero. Seine beeindruckende Stimme und sein einfühlsames Klavierspiel verleihen diesen zeitlosen Liedern stets neue Nuancen. Mit großer Spielfreude führt er auch in Rock- und Popsongs von Künstlern wie Elton John und Billy Joel über.

Weiterlesen

Allgemeine Berichte

05.04.2024

Traditionelles Ostereierschießen

Brohl. Unter dem Motto „Feuer frei aufs Osterei„ feierte traditionell am Palmsonntag die Brohler St. Matthias Schützenbruderschaft ihr beliebtes Ostereierschießen. Das Ostereierschießen ist neben weiteren Veranstaltungen wie Schützenfeste eine von jährlich wiederkehrenden Veranstaltunge n der Brohler Schützen, mit dem Ziel, auch Nichtschützen für den Schießsport zu begeistern und das gemütliche Beisammensein mit der ganzen Familie zu fördern.

Weiterlesen

Politik

05.04.2024

Wahlen bei den Katzenschutzfreunde

Kreis Ahrweiler. Zahlreiche Mitglieder des Vereins fanden sich zur Mitgliederversammlung in der Landgaststätte Waldorfer Hof ein. Da die Betreiber selber Mitglieder im Verein sind, wurde die gesamte Gaststätte reserviert und so gab es die Möglichkeit für viele Gespräche zwischen den Mitgliedern. Die umfangreichen Berichte der Vorsitzenden und des Schatzmeisters zeigten wieder einmal auf, welch außergewöhnliche Leistungen von den Ehrenamtlern des Vereins erbracht wurden.

Weiterlesen

Allgemeine Berichte

05.04.2024

Ein süßer Knallkopf

Kreis Ahrweiler. Im Tierheim wurde der süße Knallkopf aufgenommen, weil seine vorherige Halterin mit ihm überfordert war. Er ist ein lieber Kerl, aber noch etwas ungestüm und braucht viel Aufmerksamkeit und Geduld. DIe Pfleger sagen, dass er noch viel lernen muss, besonders das Alleinbleiben fällt ihm schwer. Aber wenn ihr euch dieser Herausforderung stellt, werdet ihr einen treuen Begleiter in Schlabbi finden.

Weiterlesen

Allgemeine Berichte

05.04.2024

Jubilare bei den Bodendorfer Tanzgruppen

Bad Bodendorf. Auch wenn die Karnevalszeit bei vielen in den Hintergrund gerückt ist, feiert die Tanzgruppe Blue Velvet aus Bad Bodendorf zwei Jubilare: Christina Heuser nd Neele Kurth feiern ihre 10-jährige Mitgliedschaft bei den Bad Bodendorfer Tanzgruppen. Zu diesem Anlass wurde Ihnen beim Sessions-Abschlussessen eine besondere Pinnnadel überreicht, die sie an diese Zeit immer erinnern soll. BA

Weiterlesen

Termine

05.04.2024

Alte Züge

Burgbrohl-Lützingen. Am 13. und 14. April 2024 werden in der „Alten Schule“ von Burgbrohl-Lützingen, Schulstraße, alte Blechspielzeugeisenbahnanlagen der Spuren 0 und 1 präsentiert. Die Veranstaltung findet samstags von 14:00 bis 17:00 Uhr und sonntags von 11:00 bis 16:00 Uhr statt. Der Eintritt ist frei. Herbert Reinthal wird an beiden Tagen um 15:00 Uhr in einem Kurzvortrag die Geschichte von Märklin von Spur 0 bis H0 vorstellen.

Weiterlesen

Allgemeine Berichte

05.04.2024

Weichenstellung für die Zukunft

Oberbreisig. Die Jahreshauptversammlung des Chors MGV Sängerbund Oberbreisig fand unter großer Beteiligung im Vereinsheim in Oberbreisig statt. Mit zahlreichen Mitgliedern, Ehrengästen und einem umfangreichen Programm wurden wichtige Entscheidungen getroffen, Neuwahlen erfolgreich durchgeführt und verdiente Mitglieder geehrt. Der Vorsitzende, Oliver Watschounek, eröffnete die Versammlung und begrüßte...

Weiterlesen

-Anzeige-

04.04.2024

Jan Pleuger erhält Förderpreis

Kreis Ahrweiler. Vor wenigen Tagen hat Jan Pleuger im Rahmen der Lossprechungsfeier der Elektro-Innung Ahrweiler den Förderpreis der SparkassenStiftung „Zukunft Kreis Ahrweiler“ aus den Händen von Achim Gemein, Vorstand der SparkassenStiftung „Zukunft Kreis Ahrweiler“, erhalten. Der Förderpreis ist mit 500,00 Euro dotiert und würdigt besondere Leistungen, die Jan Pleuger im Rahmen seiner Gesellenprüfung zum Elektroniker gezeigt hat.

Weiterlesen

Allgemeine Berichte

04.04.2024

Restkarten für Lesung mit Dietmar Bär

Remagen.Auf Einladung des Weltladens Remagen-Sinzig und der Fairtrade-Stadt Remagen kommt Dietmar Bär am Freitag, den 12. April 2024 um 19.30 Uhr in die Rheinhalle Remagen zu einer Benefizlesung. Es sind noch Restkarten erhältlich; diese können im Weltladen oder in der Touristeninformation Remagen für 15 Euro erstanden werden. Die Einnahmen der Lesung fließen der Kinderrechtsstiftung PREDA zu. Diese wird vom Verein Tatort – Straßen der Welt e.V. seit vielen Jahren unterstützt.

Weiterlesen

Termine

04.04.2024

Dreck-weg-Tag

Sinzig.Der Ortsbeirat Sinzig führt auch in diesem Jahr wieder einen Dreck-Weg-Tag durch. Dieser findet statt am 13.04.2024 ab 14 Uhr. Treffpunkt ist am Wanderparkplatz am ehemaligen Stadtwerke-Gebäude in der Kölner Straße. Unterstützt wird die Aktion von der Jugendfeuerwehr Sinzig.

Weiterlesen

-Anzeige-

04.04.2024

Neues Inklusionsspielgerät

Niederzissen.Die Ortsgemeinde Niederzissen darf sich freuen, denn auf dem Mehrgenerationenplatz steht ab sofort ein Inklusionskarussell. Damit Kinder mit und ohne Bewegungseinschränkung unbeschwert spielen können, wurde das neue Spielgerät für alle angeschafft. Im Rahmen der Mitarbeitendeninitiative „Westenergie aktiv vor Ort“ und mit einer Fördersumme in Höhe von 2.000 Euro konnte die Anschaffung realisiert werden.

Weiterlesen

Allgemeine Berichte

04.04.2024

Hochkarätiges Lese-Konzert

Burgbrohl. Auf ein einzigartiges Erlebnis dürfen sich die Gäste am Freitag, 3. Mai 2024 um 19.30 Uhr, in der Propstei in Buchholz freuen. Das Lese-Konzert „Das Geheimnis der klingende Messer“ verbindet einen Kriminalroman mit historischem Hintergrund und wundervoller klassischer Musik.

Weiterlesen

Allgemeine Berichte

04.04.2024

Die große Udo Jürgens Story

Wehr.Die Verbandsgemeinde Brohltal veranstaltet am 13. April 2024, um 20.00 Uhr in der Römerhalle in Wehr ein Kulturerlebnis der besonderen Art. „DIE UDO JÜRGENS STORY – Sein Leben, seine Liebe, seine Musik“ ist eine außergewöhnliche Hommage an den weltgewandten Herrn der deutschen Unterhaltungsmusik – mit den großen Hits und einigen unbekannteren Juwelen sowie spannenden Geschichten. Das brillante...

Weiterlesen

Politik

04.04.2024

Informationsfahrt nach Mainz

Kreis Ahrweiler. Auf Einladung des CDU-Landtagsabgeordneten Horst Gies startete der Rotary Club Bad Neuenahr-Ahrweiler zu einer politischen Fahrt nach Mainz. Gies, selbst Mitglied der Rotarierer, freute sich über die rege Teilnahme und das Interesse an den Programmpunkten. Zu Beginn stand ein Informationsbesuch beim ZDF auf dem Lerchenberg in Mainz. Hinter den Kulissen erhielt man Einblicke in die verschiedenen technischen und redaktionellen Bereiche des Senders.

Weiterlesen

Allgemeine Berichte

04.04.2024

Malen mit Acrylfarben

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Die Landfrauen bieten in Kooperation mit der Familienbildungsstätte Bad Neuenahr-Ahrweiler einen Workshop „Malen mit Acrylfarben“ für Anfänger und Fortgeschrittene an. Unter Anleitung der Künstlerin erlernen die Teilnehmer*innen die Grundlagen der Malerei und der Zeichnung. Sie werden angeleitet ihrer Kreativität freien Lauf zu lassen. Verschiedenen Techniken und Materialien kommen zum Einsatz.

Weiterlesen

Termine

04.04.2024

Mitgliederversammlung

Bachem. Der 1. Vorsitzende der Karnevalsgesellschaft Rot-Weiß Bachem 1960 e.V., Achim Assenmacher, lädt satzungsgemäß zur Mitgliederversammlung ein. Die Mitgliederversammlung findet am Freitag, dem 26. April 2024 um 19.11 Uhr im Sängerheim, Neuenahrer Straße 11, 53474 Bad Neuenahr-Ahrweiler, mit folgender Tagesordnung statt:

Weiterlesen

Termine

04.04.2024

Mitgliederversammlung

Bad Breisig.Der Turnverein Bad Niederbreisig e.V. lädt alle Mitglieder am Freitag, dem 26. April 2024 zur ordentlichen Mitgliederversammlung ein. Die Versammlung findet im Clubhaus des Tennis-Centers, Bad Breisig, Brunnenstraße, statt. Beginn ist um 18.00 Uhr. Der Verwaltungsbericht wird bekanntgegeben. Ferner berichten die Übungsleiter/innen, die Kassenwartin sowie die Kassenprüfer/innen. Ein weiterer Tagesordnungspunkt ist die Entlastung der Kassenwartin sowie des Vorstandes.

Weiterlesen

Allgemeine Berichte

04.04.2024

Junge Talente entdecken

Kreis Ahrweiler. Die „Praktikumswochen Rheinland-Pfalz 2024“ stehen kurz bevor und bieten Schülerinnen und Schülern sowie Unternehmen im Kreis Ahrweiler eine wertvolle Möglichkeit zur beruflichen Orientierung und Zusammenarbeit. Die Wirtschafts- und Tourismusförderung des Kreises Ahrweiler und der „Arbeitskreis SchuleWirtschaft“ ermutigen lokale Unternehmen und Handwerksbetriebe, sich entsprechend ihrer Kapazitäten an dieser Initiative zu beteiligen.

Weiterlesen

Allgemeine Berichte

04.04.2024

Spannende Themen

Kreis Ahrweiler. Der Kinderschutzbund Ahrweiler bietet im Jahr 2024 interessante Themen im Rahmen der Elterntreffs an, sowohl in Präsenz als auch im Online-Format.

Weiterlesen

Politik

04.04.2024

Liste aufgestellt

Waldorf. Unabhängig davon, dass der Waldorfer Ortsbürgermeister Hans Dieter Felten (FWG) sich aus der Ortspolitik zurückzieht und zur Kommunalwahl am 09.06. weder für den Gemeinderat noch für das Amt des Ortsbürgermeisters antreten wird, ist es gelungen, wieder ein Team von neun Kandidatinnen und Kandidaten für den Gemeinderat auf die Beine zu stellen. Bei der gut besuchten Mitgliederversammlung unter...

Weiterlesen

-Anzeige-

04.04.2024

RHODIUS Mineralwasser launcht eigenen Podcast

Bad Breisig. Nach dem erfolgreichen Start der TrinkBig-Kampagne im vergangenen Jahr, geht RHODIUS Mineralwasser jetzt einen Schritt weiter. Ziel der Marke ist es, die Konsumenten für die Herausforderungen des Lebens zu stärken, sie darin zu unterstützen und zu ermutigen die Dinge selbst in die Hand zu nehmen und ihre Ziele und Träume umzusetzen. Passend hierzu begrüßt RHODIUS-Hostin Jessi im neuen Podcast inspirierende Macherinnen und Macher aus dem Südwesten.

Weiterlesen

Lokalsport

04.04.2024

7. Fußballcamp in Wehr ein erneuter Erfolg

Wehr.Fast 80 Kinder im Alter von 6-15 Jahren nahmen am 7. Fußballcamp in Wehr teil. Das Wetter spielte erneut mit und somit konnten die 16 ehrenamtlichen Trainer und Betreuer um Orga-Leitung Piet Ahrens und Helmut Seiwert ein tolles Programm vor Ostern auf dem Kunstrasenplatz in Wehr durchführen. Ohne all diese Ehrenamtler wäre das Fußballcamp kaum zu stemmen, so Vereinsvorsitzender Stefan Bell.

Weiterlesen

Allgemeine Berichte

04.04.2024

Ahrtalbahnfreunde besichtigen Kölner Stellwerke

Kreis Ahrweiler. Der Fokus des rührigen Vereins liegt sicher in erster Linie auf den Belangen der Ahrtalbahn und der nahen Rheinschiene. Aber regelmäßig geht der Blick auch über den „Tellerrand“ hinaus und richtet sich quasi auf alles, was mit der Bahn zu tun hat. Und so machte sich neulich eine 15 Personen starke Gruppe auf nach Köln, um dort zwei Stellwerke für den Bereich des Hauptbahnhofes näher in Augenschein zu nehmen.

Weiterlesen

Lokalsport

04.04.2024

Dritter Neuzugang ist fix

Sinzig.Mit Marcel Weltjen kann der SC Rhein-Ahr Sinzig seinen bereits dritten Sommerzugang vermelden. Der Defensivallrounder wechselt vom B-Ligisten Eintracht Esch zum #Kernstadtclub und wird künftig die Abwehrreihe der Mannschaft um Trainer Mirco Walser verstärken. Den Großteil seiner Karriere verbrachte Weltjen bei der Grafschafter SV, zudem lief er im Jugendbereich für den SV Dernau sowie die FSG Bengen auf.

Weiterlesen

Veranstaltungen

04.04.2024

Klangpiraten auf Schatzsuche

Kreis Ahrweiler. Am Samstag, den 20. April, um 15:00 Uhr, findet im großen Saal des Pfarrheims St. Peter in Sinzig ein musikalisches Ereignis mit dem Celloensemble der Musikschule im Kreis Ahrweiler e.V. statt. Unter der Leitung von Monika Recker-Johnson begeben sich die fünf jungen Cellisten auf eine faszinierende Reise, begleitet von Gedichten der Kinderbuchautorin Iris Schürmann-Mock. In einer...

Weiterlesen

Allgemeine Berichte

04.04.2024

Trinkwasserversorgung erreicht nach Flut wichtigen Meilenstein

Kreis Ahrweiler. Der Zweckverband Wasserversorgung Eifel-Ahr hat einen Meilenstein beim Wiederaufbau der Trinkwasserversorgung nach der Flutkatastrophe 2021 erreicht. Die wichtige Transportleitung „Tallinie“, die von Nohn nach Denau führt, ist seit Ende März auf dem Teilstück zwischen Nohn und Dümpelfeld wieder in Betrieb.

Weiterlesen