-Anzeige-Physiotherapeutin Alicia Meigel eröffnete ihre Praxis in der Hauptstraße 20

12.04.2024

„My Physio“ – eine echte Bereicherung für die Gemeinde Wehr

Wehr. Dass die Sonne am Samstag, dem 06.04.2024 mit der charmanten Physiotherapeutin und Jungunternehmerin Alicia Meigel um die Wette strahlte, verwundert nicht. Schließlich eröffnete die Fachfrau an diesem Tag offiziell ihre eigene Praxis in den von ihrem Vermieter im Verlauf eines Jahres stylisch und selbstverständlich rollstuhlgerecht gestalteten ca. 120 qm umfassenden Räumlichkeiten in der Wehrer Hauptstraße 20.

Weiterlesen

Allgemeine Berichte

12.04.2024

Automobil-Picknick im Kurpark

Bad Neuenahr. „Nach dem großen Erfolgen mit unserer neuen Veranstaltungsreihe „AAC-Automobil-Picknick“ im Jahre 2023 starten wir nun die 3. Runde im Jubiläumsjahr 2024 „100 Jahre Ahr-Automobil-Club“ Bad Neuenahr“, so der 1. Vorsitzende Hermann-Josef Doll, „am Sonntag, 21. April, zwischen 10.00 und 14.00 Uhr heißt es im Kurpark von Bad Neuenahr „Wir sind bereit wieder Freude in die Stadt zu bringen““....

Weiterlesen

Allgemeine Berichte

12.04.2024

Neustart des Sinziger Wochenmarktes

Sinzig. Mit sechs Ständen und einem regelmäßigen Besucherstrom gab es am Donnerstag, 11. April 2024 einen gelungenen Neustart des Sinziger Wochenmarktes auf dem Kirchplatz. „Wir freuen uns, dass der Neustart trotz des recht kalten Aprilwetters aus unserer Sicht geglückt ist“, so der Erster Beigeordneter Hans-Werner Adams, der gemeinsam mit Oliver Göbel, Wirtschaftsförderer der Stadt Sinzig, und Büroleiter...

Weiterlesen

Aus dem Polizeibericht

12.04.2024

Unfallzeugen gesucht

Mayen. Am 11.04.2024 ereignete sich zwischen etwa 12:00 Uhr und 14:00 Uhr im Bereich des Wasserpförtchens ein Verkehrsunfall, bei dem der Fahrer eines unbekannten Fahrzeugs beim Rückwärtsfahren einen geparkten Alfa-Romeo beschädigte und anschließend vom Unfallort flüchtete. Der entstandene Sachschaden wird auf etwa 500 Euro geschätzt. Personen, die Zeugen des Vorfalls waren, werden gebeten, sich bei der Polizei Mayen zu melden.

Weiterlesen

Aus dem Polizeibericht

12.04.2024

Fehlalarme in Niederzissen und Sinzig

Sinzig. Am 12.04.24 wurde die Freiwillige Feuerwehr Sinzig um 11.10 Uhr zu einer ausgelösten Brandmeldeanlage alarmiert. Vor Ort konnte schnell festgestellt werden, dass es sich um einen Fehlalarm handelte, weshalb kein weiteres Eingreifen der Feuerwehrleute notwendig war.

Weiterlesen

Politik

12.04.2024

Vortrag zu Potentialen des Regenrückhalts

Sinzig. Im Rahmen der Vortragsreihe „betrifft:Sinzig“ des Sinziger Ortsverbandes von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN findet am Donnerstag, dem 25.04., im Pfarrheim St. Peter in Sinzig, Zehnthofstraße 11, um 19.00 Uhr ein Vortrag von Prof. Dr. Holger Schüttrumpf zu den Potenzialen des Regenrückhalts im Einzugsgebiet der Ahr statt.

Weiterlesen

Termine

12.04.2024

Themenführung

Remagen. Die neugotische Kirche ist eines der bedeutendsten Bauwerke der Region und wird den Besucher*innen im Rahmen der Führung in all ihrer Schönheit und Pracht nähergebracht. Interessante Details aus Architektur, Religion und Kunst werden dabei thematisiert.

Weiterlesen

Projekt „Leben und Älter werden in Remagen mitgestalten“

12.04.2024

Pflanzenbörse

Remagen. Am 27.04.2024 von 14.00 bis 16.00 Uhr findet wieder die Pflanzenbörse im Stadtpark Remagen, Alte Straße im Bereich Barfußgang/ Kräutergarten statt. Natur und Gartenfreunde treffen sich mit ihren überzähligen Pflanzen, gesammelten Samen oder Ablegern. Diese können an dem Nachmittag den Besitzer wechseln. Wichtig: Alles sollte beschriftet sein und die Besitzer sollten bei Ihren Pflanzen bleiben, um die Vorlieben ihrer Mitbringsel zu erklären.

Weiterlesen

Termine

12.04.2024

„Klappcafe“

Remagen. Das „Klappcafe“ lädt in Kooperation mit der diesjährigen Pflanzentauschbörse der Ideenwerkstatt Oedingen ein. Treffpunkt ist am 05. Mai 2024, von 13.00 bis 16.00 Uhr die Ortsmitte in Remagen-Oedingen, Am Kirchplatz 1. Das „Klappcafé“ im Rahmen des Projektes „Leben und Älterwerden in Remagen mitgestalten“ informiert über die Netzwerkarbeit des Projektes und über alle Aktivitäten. Die Aktiven und Ansprechpartner freuen sich auf viele interessierte Besucherinnen und Besucher.

Weiterlesen

Termine

12.04.2024

Chinesische Astrologie

Remagen. In der chinesischen Astrologie entspricht jedes Jahr einem Tier. Die Charakterzüge der Tiere finden wir oft in uns wieder.

Weiterlesen

Termine

12.04.2024

Technikchaos

Remagen.Hier werden ihre Fragen rund um Smartphones, Handys, Tablets und PCs beantwortet. Das Angebot ist kostenfrei. Nächster Termin ist Donnerstag, dem 23.05.2024 von 15.00 bis 17.00 Uhr.

Weiterlesen

SWR-Fernsehduell zwischenStädten aus Rheinland-Pfalz und Baden-Württemberg

12.04.2024

Remagen erfolgreich bei „Stadt Land Quiz“

Remagen. Moderator Jens Hübschen besuchte vor kurzem für eine neue Folge der SWR-Fernsehsendung „Stadt Land Quiz“ die Stadt Remagen. Quiz-Partner war die Gemeinde Korb in Baden-Württemberg. Geprüft wurde in beiden Städten das Wissen zum Thema „Kunst“. Los ging es mit Fragen wie „Was passierte nach der Versteigerung des Street-Art-Bildes „Girl with a Ballon“ des Künstlers Banksy?“, die von den zufällig ausgewählten Passanten in beiden Städten fehlerfrei beantwortet werden konnten.

Weiterlesen

Termine

12.04.2024

EDV-Helfer gesucht

Remagen. Die Stadt Remagen sucht weiterhin interessierte Bürgerinnen und Bürger, die bei den Kommunalwahlen am 9. Juni 2024 bei der Stimmenauswertung am Notebook mithelfen. Konkret werden die Auszählungen des Kreistages, des Stadtrates und der Ortsbeiräte per EDV erfasst.

Weiterlesen

Termine

12.04.2024

Wahlhelfer gesucht

Remagen. Für die am Sonntag, dem 9. Juni 2024 stattfindenden Europa- und Kommunalwahlen werden weiterhin Wahlhelferinnen und Wahlhelfer als Mitglieder eines Wahlvorstandes gesucht.

Weiterlesen

Leserbrief zu „Wiederkehrende Beiträge sind gerechte Lösung – Abschaffung wäre zu kurz gegriffen“

12.04.2024

Auch die Gemeinden könnten profitieren

Den Ausführungen von Frau Müller ist insofern zuzustimmen, als dass die wiederkehrenden Beiträge eine deutliche Verbesserung gegenüber den vormals erhobenen Einmalbeiträgen darstellt, die im Einzelfall zu geradezu grotesk hohen Belastungen führen konnten. Bei Gemeinden, die einen verantwortungsvollen Umgang mit den Geldern der Betroffen pflegen, würde ich ihr sogar beipflichten, dass sich im System...

Weiterlesen

Allgemeine Berichte

12.04.2024

Begegnungstag

Bad Breisig. Der Verein der Verwaisten Eltern RheinAhrEifel e.V. lädt trauende Eltern zu einer Wanderung mit Achtsamkeitsübungen und Yogaeinheiten ein. Die Natur kann eine heilende Wirkung entfalten, Gedanken können zur Ruhe kommen und der Geist wird klar.

Weiterlesen

Allgemeine Berichte

12.04.2024

Begegnungswochenende

Kreis Ahrweiler. Der Verein Verwaister Eltern Rhein-Ahr-Eifel e. V. bietet wieder für Eltern, deren Kind verstorben ist, ein Wochenende zur Begegnung an.

Weiterlesen

Termine

12.04.2024

Bürgerdialog

Kreis Ahrweiler. Der Kreisverband der AfD Ahrweiler veranstaltet am 26.04.2024 um 19:00 Uhr einen Bürgerdialog in Bad Breisig in der Koblenzerstr. 29 im Haus der Begegnung. (neben dem Kindergarten im Raum AWO). An dem Tag werden der Spitzenkandidat der AfD Ahrweiler im Kommunalwahlkampf Martin Kallweitt, der Landesvorsitzende und Fraktionsvorsitzende der AfD im Landtag Rheinland-Pfalz Dr. Jan Bollinger...

Weiterlesen

Politik

12.04.2024

Benny sucht ein Zuhause

Kreis Ahrweiler.Nach seiner Eingewöhnungszeit hat sich der knapp 3-jährige Benny gut im Tierheim eingefunden und findet seinen Rhythmus. Da er für sein ehemaliges Frauchen immer alles regeln musste braucht er noch etwas Zeit, um sich auf seinen Menschen verlassen zu können. Beim Gassigehen ist es wichtig, dass man ihm sagt, was er zu tun und zu lassen hat, sonst übernimmt er die Kontrolle und ist dann einfach überfordert in manchen Situationen.

Weiterlesen

Allgemeine Berichte

12.04.2024

Spende für die Jugend der KG Westum

Westum. Im Herbst letzten Jahres fanden im Saal „Herges“ die Aufführungen der Theatergruppe Westum statt. Nahezu alle Karten waren ausverkauft. Darüber freute sich nicht nur die Theatergruppe, sondern nun auch die KG Westum. In lieb gewonnener Tradition sammelte die Theatergruppe nämlich 1 Euro pro verkaufter Eintrittskarte für einen guten Zweck. Dadurch kamen in der vergangenen Theatersaison 1300...

Weiterlesen

Gut zwei Jahre hat die Reparatur der über 115 Jahre alten Lok gedauert

12.04.2024

Brohltal: Dampflok 11sm wieder im Einsatz

Brohltal. Gut zwei Jahre hat die Reparatur der über 115 Jahre alten Dampflok 11sm gedauert. Nun ist die Maschine der selten gewordenen Bauart Mallet wieder regelmäßig vor dem „Vulkan-Expreß“ der Brohltalbahn im Einsatz.

Weiterlesen

Produktrückruf wegen Weichmachern

11.04.2024

Warnung vor gefährlichen Massagebällen

Überregional. Die TEDi GmbH ruft ein Set neonfarbener Massagebälle zurück, weil darin erhöhte Werte der Weichmacher DEHP, DBP und DIBP nachgewiesen wurden. Diese Stoffe können gesundheitsgefährdend sein, weshalb von einer weiteren Verwendung der Massagebälle abgeraten wird. Das Produkt wurde vom 20.10.2023 bis zum 10.04.2024 in TEDi-Filialen verkauft. Weitere Informationen unter https://www.lebensmittelwarnung.de/bvl-lmw-de/detail/bedarfsgegenstaende/101660

Weiterlesen

Allgemeine Berichte

11.04.2024

Basketballkorb wurde aufgestellt

Glees. Die Ortsgemeinde Glees freut sich über eine kräftige Unterstützung durch Westenergie. Der im Jahr 2015 in Betrieb genommene Bolzplatz mit Sporthütte wird von den Bewohnern des Ortes und der umliegenden Gemeinden rege genutzt und ist nun um eine Attraktion reicher. Das Energieunternehmen förderte die Errichtung eines Basketballkorbes über die Mitarbeitendeninitiative „Westenergie aktiv vor Ort“ mit 2.000 Euro.

Weiterlesen

Termine

11.04.2024

Tag der offenen Tür

Niederlützingen. Das Team des Kindergarten, der Elternauschuss und der Förderverein des Kindergarten Spatzennest Niederlützingen laden herzlich zum Tag der offenen Tür ein. Am Freitag den 26. April 2024 von 14 bis 18 Uhr werden die Kindergarten-Türen für die Besucher geöffnet. Neben Spiel, Spaß und Zauberei ist auch für das leibliche Wohl bestens gesorgt. BA

Weiterlesen

Blaulicht

11.04.2024

Grüne laden ein

Sinzig. Die Sinziger Grünen laden alle Interessierten zu den öffentlichen Sitzungen des Ortsverbands Sinzig ein. Die Treffen können für Fragen, Ideen und Wünsche aber auch zum persönlichen Gespräch mit den Mitgliedern genutzt werden. Das erste Treffen ist am 15.04. von 19 bis 21 Uhr. Weitere Treffen folgen im Zwei-Wochen-Rhythmus am 29.04., 13.05. und 27.05. Treffpunkt ist der Coworking-Space Sinzig...

Weiterlesen

Politik

11.04.2024

Grüne Liste steht

Burgbrohl. In Burgbrohl, der Ortsgemeinde in der VG Brohltal mit den meisten Einwohnern, werden die GRÜNEN bei der Kommunalwahl im Juni 2024 erstmals mit einer eigenen Liste für den Gemeinderat antreten. Die Burgbrohler Liste wird angeführt von Karin Meiner aus Oberlützingen. Auf Listenplatz 2 kandidiert Thomas Krieger, gefolgt von Sonja Schlegel, beide aus Burgbrohl. Inhaltlich steht für alle der Klima- und Naturschutz auf der Agenda.

Weiterlesen

Allgemeine Berichte

11.04.2024

Zur Narzissenblüte nach Monschau-Höfen

Sinzig. Am 9. April unternahm eine 13-köpfige Wandergruppe des Eifelvereins Sinzig unter der Leitung von Wanderführer Konrad Waßmann eine Wanderung nach Monschau. Die 15 Kilometer lange Frühlingswanderung startete am Nationalparktor Höfen. Dabei stand die Blüte der wild wachsenden Narzissen im Mittelpunkt des Ausflugs. Das Naturschauspiel entlang der Bachauen von Perlenbach- und Fuhrtsbachtal bot den Teilnehmern die Möglichkeit, die malerische Naturidylle zu erleben.

Weiterlesen

Allgemeine Berichte

11.04.2024

Festliche Chormusik

Bad Breisig. Am Donnerstag 25. April um 19.30 Uhr gestaltet das Vocalensemble Gregoriana mit Werken der Barockzeit bis zur Gegenwart die Bad Breisiger Abendmusik in der kath. Kirche Maria Himmelfahrt. Die engagierten Sängerinnen widmen sich seit vielen Jahren einem facettenreichen Repertoire anspruchsvoller Chormusik, welches sie in schwungvollen wie bemerkenswert unkonventionellen Interpretationen darbieten.

Weiterlesen

Kreissparkassen Mayen und Ahrweiler unterstützen das Veranstaltungsangebot in Maria Laach

11.04.2024

Gemeinsam stark für die Kultur in der Region

Maria Laach. Seit fast drei Jahrzehnten prägt die Veranstaltungsreihe „Laacher Forum – Treffpunkt Kultur“, organisiert von der Buch- und Kunsthandlung Maria Laach, das Kulturleben in der Region und lockt pro Veranstaltung bis zu 400 Besucher aus einem größeren Umkreis in die Säle des Forums am Weg zur Klosterbasilika.

Weiterlesen

Allgemeine Berichte

11.04.2024

Dreck-Weg-Tag

Remagen-Bandorf. Auch in diesem Jahr findet in Bandorf wieder der Dreck-Weg-Tag statt, bei dem in einer gemeinschaftlichen Aktion der unachtsam weggeworfene Müll aus Feld und Flur eingesammelt wird.

Weiterlesen

Allgemeine Berichte

11.04.2024

Mädchenmannschaft gewinnt Hallenkreismeisterschaft

Ringen. Die Fußballmannschaft der Mädchen von der Lindenschule darf sich nun offiziell Kreismeister nennen. Zunächst setzen sich die Mädchen in der Vorrunde am 19.02. in Ringen gegen die Mannschaften aus Leimersdorf, Ringen und Sinzig durch. So fand am 15.03. das Finale der Hallenkreismeisterschaft ebenfalls in Ringen statt. Bei diesem traten zeitgleich auch die Jungenmannschaften an – leider ohne die zuvor ausgeschiedene Mannschaft der Lindenschule.

Weiterlesen

Allgemeine Berichte

11.04.2024

Übungen an Reck, Barren und Schwebebalken

Bad Breisig. Am 01.03.2024 fand das Sportfest Gerätturnen für die 3. und 4. Klasse an der Lindenschule Bad Breisig statt. Schon seit dem Herbst des letzten Jahres wurden möglichst viele Sportstunden genutzt, um die Schüler und Schülerinnen auf den Wettbewerb vorzubereiten. Zum Sportfest Gerätturnen gehören Übungen an Reck, Barren und Schwebebalken sowie Sprung und Boden. Für jede dieser fünf Disziplinen gab es Punkte, außerdem konnte man für die Ausführung noch Zusatzpunkte erhalten.

Weiterlesen

Allgemeine Berichte

10.04.2024

Sia Korthaus im Kulturbahnhof

Bad Breisig. Im Rahmen der Kulturbühne Bad Breisig, wird am Mittwoch, den 24. April Sia Korthaus mit ihrem Comedy-Programm „Im Kreise der Bekloppten“ im Kulturbahnhof auftreten.

Weiterlesen

Allgemeine Berichte

10.04.2024

Gemütlicher Abend

Kripp.Es ist eine liebgewonnene Tradition, dass sich die Vereinsvorstände und der Ortsbeirat Kripp zu einem gemütlichen Abend zusammenfinden. Dieser Abend wird abwechselnd von verschiedenen Vereinen ausgerichtet und die Teilnehmer tauschen sich in lockerer Atmosphäre aus. Es geht also um Begegnung und Gemütlichkeit. In diesem Jahr fand dieses kleine Event beim ausrichtenden Schützenverein statt. Ortsvorsteher...

Weiterlesen

Allgemeine Berichte

10.04.2024

Maiandacht

Bad Breisig. Die Frauengemeinschaft St. Marien, Bad Breisig lädt ein zur Maiandacht am Dienstag, den 7. Mai 2024 um 18:00 Uhr in Maria Himmelfahrt. Wie jedes Jahr im Mai gestalten die Frauen der Frauengemeinschaft St. Marien eine Andacht zu Ehren Marias. Wir laden alle ein, um im gemeinsamen Gebet und Gesang im Stile eines „Taize“-Gebetes mit uns zu feiern.

Weiterlesen

Termine

10.04.2024

Mitgliederversammlung

Löhndorf. Die Dorfgemeinschaft Löhndorf e.V. lädt zur Mitgliederversammlung am Dienstag, den 23.04.2024, Vorbesprechung um 19.00 Uhr ein.

Weiterlesen

Allgemeine Berichte

10.04.2024

Auf in den Frühling

Waldorf. Zehn Mitglieder der Naturschutzgemeinschaft Vinxtbachtal e.V. fanden sich Mitte März an der vereinseigenen Streuobstwiese „Auf Loches“ in Waldorf ein, um dort umfangreiche, dringend notwendige Arbeiten durchzuführen. Dazu gehörten erlaubte schonende Pflegeschnitte zur Gesunderhaltung der überwiegend alten Apfelbäume sowie das Einsammeln der vielen abgebrochenen und abgefallenen Äste und Zweige.

Weiterlesen

Allgemeine Berichte

10.04.2024

TuS Oberwinter setzt sich für Inklusion ein

Oberwinter. Seit mehr als 30 Jahren finden bundesweit zum Europäischen Protesttag zur Gleichstellung von Menschen mit Behinderung Aktionen statt, um auf dieses wichtige Thema aufmerksam zu machen. Seit dem vergangenen Jahr beteiligt sich auch die TuS Oberwinter daran und ruft Remagen dazu auf, sich für eine inklusive Gesellschaft und Barrierefreiheit stark zu machen. Somit heißt es am 4. Mai 2024,...

Weiterlesen

Allgemeine Berichte

10.04.2024

Gemeinsame Stadtwerke mit Sinzig geplant

Remagen/Sinzig.Die bereits bestehende gute Zusammenarbeit der Nachbarstädte Remagen und Sinzig in Sachen Feuerwehrausstattung wurde nun um eine wichtige Komponente erweitert. So beschloss der Remagener Stadtrat am Montag eine enge Zusammenarbeit beim Betrieb von Wasserversorgung und Abwasserentsorgung ab 2025. Der bisherige Manager der Stadtwerke, die EVM in Koblenz, hatte den Vertrag gekündigt, weil man sich in Zukunft auf Energieversorgung konzentrieren und Wasser- bzw.

Weiterlesen

Allgemeine Berichte

10.04.2024

Trauertreff am Mittwoch

Kreis Ahrweiler. Durch den Verlust eines geliebten Menschen verändert sich plötzlich alles. Trauernde erleben eine Vielzahl von Emotionen wie Zweifel, Angst, Wut, Ohnmacht, Schuldgefühle und das Gefühl der Verlassenheit. Oft fühlen sie sich sehr verletzlich oder wie in einer anderen Welt im Vergleich zu ihrer Umgebung. Die Art und Dauer der Trauer ist ebenso vielfältig wie die Menschen selbst.

Weiterlesen

Vulkanregion Laacher See

10.04.2024

Erlebnisführung auf Burg Olbrück

Niederdürenbach. Wie in jedem Jahr kann die mittelalterliche Burg Olbrück, das Wahrzeichen des Brohltals, wieder jeden 1. Sonntag im Monat mit einem begeisternden Gästeführer erlebt werden.

Weiterlesen

Allgemeine Berichte

10.04.2024

Führungen über das Klostergelände

Maria Laach. In Maria Laach verbinden sich in einzigartiger Weise Landschaft und Kultur, Gottes Schöpfung und die Gestaltungskraft der Menschen. Die Laacher Kirche, in der seit Jahrhunderten das Lob Gottes verkündet wird, ist die Seele dieses Ortes. In dieser Verbindung liegt die Anziehungskraft des Klosters auf viele Menschen.

Weiterlesen

Allgemeine Berichte

10.04.2024

Waldbaden

Remagen. Für Frauen, die neugierig sind und Lust haben, den Wald mit allen Sinnen zu erleben und dabei neue Formen der Entspannung und der Achtsamkeit zu erlernen, findet der 2-stündige Kurs unter Anleitung von Heike Klein, Referentin und Heilpraktikerin statt am Montag, 06. Mai, um 16 Uhr. Treffpunkt ist der Parkplatz Monte Klamotte in Remagen. Auf Anfrage und für Frauen, die von der Flut betroffen waren, gewährt die kfd (Katholische Frauengemeinschaft Deutschlands) einen Preisnachlass.

Weiterlesen

-Anzeige-

10.04.2024

Auszeichnung für digitales Angebot

Kreis Ahrweiler.Die Sparkassen-App wurde zum 22. Mal mit insgesamt 90,6 von 100 möglichen Punkten als Testsieger von der Wirtschaftszeitschrift Capital ausgezeichnet. Entscheidende Kriterien waren hierbei Service, Banking und Funktionalität der jeweiligen App. Getestet wurde unter anderem die Datenverarbeitung per QR-Code und Bild, die Abwicklung von Daueraufträgen, die Anzeigemöglichkeit von Sparkonten sowie die Sichtbarkeit der Konditionen von Krediten.

Weiterlesen

Allgemeine Berichte

10.04.2024

Mädelsflohmarkt in Sinzig

Sinzig. Der zweite miss vintage Mädelsflohmarkt, organisiert von Susanne und Sabrina Matern, verspricht erneut ein Highlight für alle Liebhaberinnen von Second-Hand-Mode zu werden. Nachdem der Erste im September 2023 ein großer Erfolg war, knüpfen die Schwestern daran an und bringen so, den besonderen Flohmarkt am Samstag, den 20. April 2024, von 11 bis 16 Uhr ins Freiwegheim Sinzig.

Weiterlesen

Allgemeine Berichte

09.04.2024

Vielfältiges Familienfest

Bad Neuenahr-Ahrweiler.Fortuna Hilft e.V., der AWO Bezirksverband Rheinland e.V. sowie Merida e.V. laden am 27. April 2024 von 12:00 bis 17:00 Uhr zu einem kreativen Aktionstag für die ganze Familie auf dem Green in Bad Neuenahr-Ahrweiler ein. Die Stadt Bad Neuenahr-Ahrweiler unterstützt die Veranstaltung durch Geschenke für die jungen Besucherinnen und Besucher. Das Highlight des Festes ist ein fünf Meter großes Papierboot, das an diesem Tag gestaltet wird.

Weiterlesen

Traditionsverein Unkelbach e.V.

09.04.2024

Jahreshauptversammlung

Unkelbach. Am Dienstag, den 23. April 2024 findet um 20:00 Uhr Uhr im Gerätehaus der Feuerwehr Unkelbach die Jahreshauptversammlung des Traditionsverein Unkelbach e.V. statt, zu welcher alle Mitglieder eingeladen sind.

Weiterlesen

Allgemeine Berichte

09.04.2024

Selbsthilfegruppe: „Wir schaffen es gemeinsam“

Hönningen. Manchmal ist das, was man gesehen hat, dass was einen vom Leben abhält. Manchmal ist das, was man gehört hat, dass was einen schlaflos macht. Manchmal ist auch nicht zu denen zu gehören, die schlimmer dran sind, schon schlimm genug.

Weiterlesen