Bad Neuenahr-Ahrweiler

21.07.2024

Zeugen gesucht: Verkehrsunfallflucht in Walporzheim

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Am 18.07.24 in der Zeit von 18.30 bis 22.30 Uhr parkte ein Anwohner der Walporzheimer Straße seinen PKW ordnungsgemäß am rechten Fahrbahnrand in Rtg. Ahrweiler Innenstadt. Ein anderes Fahrzeug befuhr die Walporzheimer Straße in die gleiche Richtung und touchierte beim Vorbeifahren augenscheinlich den geparkten PKW. Der Fahrer es unbekannten Fahrzeugs setzte seine Fahrt fort, ohne sich um den entstandenen Schaden zu kümmern.

Weiterlesen

Betzdorf

21.07.2024

Zahlreiche Ruhestörungen hielten Polizei auf Trab

Betzdorf. Wohl auch aufgrund des guten Wetters, wurden hiesiger Dienst in der Nacht von Samstag auf Sonntag zahlreiche Ruhestörungen gemeldet, und im Rahmen der Möglichkeiten durch Beamtinnen und Beamte angemessen abgearbeitet. Die Polizei bittet darum, nicht leichtfertig sofort die Polizei zu alarmieren, sondern zunächst selbst tätig zu werden. Auch wird darauf hingewiesen, dass

Weiterlesen

Rennsport

21.07.2024

Rad am Ring: Teilnehmerrekorde und beste Stimmung

Nürburgring. Wir sind zurück! Seit gestern Abend gehört der Nürburgring wieder den Radsportlern, den Radtouristen, dem Radnachwuchs, kurz: allen, die Spaß an der schnellen oder auch nicht ganz so schnellen Fortbewegung auf zwei Rädern haben. „Strahlender Sonnenschein und strahlende Gesichter“, fasst Orga-Chef Hanns-Martin Fraas die Veranstaltung bisher zusammen. Nachdem die Strecke beim Zeitfahren...

Weiterlesen

Görgeshausen

21.07.2024

Zeugen gesucht: Einbruch in Bäckerei

Görgeshausen. In der Nacht vom 20. auf den 21.07.2024 kam es zu einem Einbruch in eine Bäckerei in der Straße Auf den Gärten in Görgeshausen. Unbekannte Täter hebelten die Eingangstür auf und drangen in das Gebäude ein. Anschließend wurde mit brachialer Gewalt versucht, den Tresor aufzubrechen, was jedoch misslang. Daraufhin flüchteten die Täter unerkannt. Am Gebäude, dem Inventar und Tresor entstanden Sachschäden in bislang noch nicht bekannter Höhe.

Weiterlesen

Montabaur

21.07.2024

35-Jähriger unter Alkohol- und Drogeneinfluss beim fahren erwischt

Montabaur. Am 20.07.2024 wurden in der Straße Allmannshausen in Montabaur Verkehrskontrollen durchgeführt. Um 21:30 Uhr wurde ein 22-jähriger PKW-Fahrer aus Hessen kontrolliert. Dieser stand mit 0,82 Promille unter Alkoholeinfluss und ihm wurde die Weiterfahrt untersagt. Es wurde ein Ordnungswidrigkeitenverfahren eingeleitet und den Betroffenen erwarten nun ein Fahrverbot und Bußgeld. Um 23:00 Uhr wurde an gleicher Stelle ein weiterer PKW-Fahrer einer Kontrolle unterzogen.

Weiterlesen

Mayen

21.07.2024

Altenahr-Kreuzberg und Burgsahr -Verkehrsunfall mit tödlichem Ausgang

Lind, L 76. Gestern befanden sich die Polizei, der Rettungsdienst und die Feuerwehr auf der L 76 zwischen Kreuzberg und Burgsahr im Einsatz. Nach einem Verkehrsunfall zwischen einem Motorrad und einem Wohnmobil war die Straße in beide Fahrtrichtungen voll gesperrt. Der unfallbeteiligte Motorradfahrer befuhr die L76 aus Richtung Kirchsahr kommend, in Richtung Altenahr. In einer langgezogenen Rechtskurve...

Weiterlesen
Unglaublich: 84 jähriger Zeitungsausträger bei Nacht überfallen
Top

Staudt

21.07.2024

Unglaublich: 84 jähriger Zeitungsausträger bei Nacht überfallen

Staudt. Am 19.07.2024 zwischen 23:30 Uhr und 23:45 Uhr wollte der 84 jährige Geschädigte in der Bergstraße 9, 56424 Staudt Zeitungen abholen um sie in der Ortslage auszutragen. Vor Ort wurde er von zwei Männern angesprochen und unvermittelt geschlagen und getreten. Der Geschädigte sackte zusammen und wurde bewusstlos. Die unbekannten Täter nahmen dem Geschädigten einen Brustbeutel mit Bargeld und ein Mobiltelefon weg.

Weiterlesen

Bad Hönningen

21.07.2024

Verkehrsunfallflucht - Fahndung nach dem flüchtigen Unfallverursacher

Hönningen. Am Samstag, den 20.07.2024, kam es gegen 18:25 Uhr zu einem Verkehrsunfall in Bad Hönningen. Ein bislang unbekanntes Fahrzeug kam im Kreuzungsbereich Rudolf-Buse-Straße / Waldbreitbacher Straße von der Fahrbahn ab und kollidierte mit mehreren Absperrpfosten. Die Pfosten und vermutlich auch das verursachende Fahrzeug wurden dabei nicht unerheblich beschädigt. Der Fahrer oder die Fahrerin flüchtete unerkannt von der Unfallstelle.

Weiterlesen

Betzdorf

20.07.2024

Teleskopschlagstock-Schlägerei am Bahnhof

Betzdorf. Körperliche Auseinandersetzung mit Teleskopschlagstock Tatort: Ortslage Weitefeld Tatzeit: 20.07.2024 01:00 Uhr Tathergang: In der Nacht zum Samstag kam es im Bereich der Bahnhofstraße in Weitefeld zu einer körperlichen Auseinandersetzung zwischen mehreren jugendlichen bzw. heranwachsenden Personen. Hierbei soll es auch zum Einsatz eines Teleskopschlagstocks gekommen sein. Ein 18-jähriger wurde leicht verletzt und musste in einem Krankenhaus medizinisch versorgt werden.

Weiterlesen
Lorena Kröner vor ihrem Poster auf der Konferenz. In die Kamera hält sie ein Hologramm der 3D-Struktur eines Amphibienpeptids. Bild: JProf. Dr. Marie-T. Hopp
Top

Universität Koblenz

20.07.2024

Universität Koblenz auf der Curious 2024 Future InsightTM Conference vertreten

Jun.-Prof. Dr. Marie-T. Hopp und Lorena Kröner von der Arbeitsgruppe Bioorganische Chemie der Universität Koblenz nahmen an der Curious 2024 Future InsightTM Conference in der Rheingoldhalle in Mainz teil. Im Bereich „Human Health“ bekam Lorena Kröner, Doktorandin dieser Arbeitsgruppe, die Gelegenheit, ihr Poster mit dem Titel „Salamander and newt skin peptides: Potential applications in drug research...

Weiterlesen

Rennerod

20.07.2024

Mehrere Verkehrsunfälle im Oberwesterwald

VG Rennerod. Gestern kam es im Dienstgebiet der Polizeiinspektion Westerburg zu diversen Verkehrsunfällen. Diese ereigneten sich von den Mittags- bis zu den frühen Abendstunden und verteilten sich über die Verbandsgemeinden Westerburg und Rennerod.

Weiterlesen

Willroth

20.07.2024

Ein Mann hat mit 3,31 Promille am hellichten Tag ein Unfall verursacht

Willroth (ots) - Am Freitag, den 19.07.2024 kam es gegen 13:15 Uhr in der Ortslage Willroth zu einem Verkehrsunfall. Der vorausfahrende 53 -jährige PKW Fahrer rollte an einem Steigungsstück rückwärts gegen den nachfolgenden Verkehrsteilnehmer. An beiden Fahrzeugen entstand Sachschaden. Bei der Unfallaufnahme konnte bei dem Verursacher deutlicher Alkoholgeruch wahrgenommen werden. Ein durchgeführter Test vor Ort ergab ein Ergebnis von 3,31 Promille.

Weiterlesen

Linkenbach

20.07.2024

Radfahrerin nach gefährichem Überholmanöver in Straßengraben gestörzt - LKW fährt weiter

Linkenbach. Am Freitag, den 19.07.2024 ereignete sich gegen 13:30 Uhr auf der K123 zwischen den Ortschaften Linkenbach und Urbach ein Verkehrsunfall mit Personenschaden. Ein LKW überholte eine 34- jährige Radfahrerin ohne den rforderlichen seitlichen Sicherheitsabstand (außerhalb geschlossener Ortschaften 2 Meter) einzuhalten. Die Radfahrerin erschrak sich und kam mit dem Fahrrad nach rechts von der Fahrbahn ab, wo sie in der Folge stürzte und sich leicht verletzte.

Weiterlesen
Symbolbild:Pixabay
Top

Stockum-Püschen

20.07.2024

Unfall fordert Leben: Fahrradfahrer verstirbt nach Zusammenstoß mit einem Pkw auf der K72

Stockum-Püschen. Am 19.07.2024, ca. 16:07 Uhr, kam es auf der K72, von Bellingen kommend in Fahrtrichtung Stockum-Püschen, zu einem tödlichen Verkehrsunfall. Hierbei übersah ein 84-Jähriger Autofahrer aus der VG Westerburg einen 73-Jährigen Radfahrer aus dem Landkreis Limburg-Weilburg und fuhr mit dem Pkw gegen das Heck vom Fahrrad. Der Radfahrer wurde dadurch in den Graben geschleudert. Mehrere Ersthelfer leiteten noch unmittelbar Reanimationsmaßnahmen ein.

Weiterlesen

Mayen

20.07.2024

Erhebliche Verschmutzung durch Öl im Wald von Kürrenberg

Mayen Kürrenberg. Am 19.07.2024 wurde auf einem Waldweg zwischen Nitztal und Mayen-Kürrenberg eine nicht unerhebliche Verschmutzung durch Öl festgestellt. Den ersten Ermittlungen nach dürfte ein PKW den Waldweg von Nitztal nach Kürrenberg befahren haben und sich dabei die Ölwanne an einem Stein beschädigt haben. Vermuteter Tattag dürfte der 18.07. in den frühen Abendstunden

Weiterlesen

Montabaur

20.07.2024

Feuerwehreinsatz: zwei Brände beschäftigten Rettungskräfte in Montabaur

Montabaur. Am heutigen Morgen ereigneten sich im Stadtgebiet von Montabaur zwei Brände, die neben der Feuerwehr Montabaur auch die Beamten der Polizeiinspektion Montabaur beschäftigten. Zunächst ereignete sich gegen 11.30 Uhr ein Brand im Industriegebiet Horresser Berg. Ein Mitarbeiter einer dort ansässigen Firma wollte mit einem Gasbrenner Unkraut vernichten. Dabei gerieten zwei Aufbewahrungsbehälter in Brand und die Flammen schlugen auf die Außenfassade des Firmengebäudes über.

Weiterlesen

Lokalsport

19.07.2024

TV06 bei der Vor-Tour der Hoffnung

Bad Neuenahr.Erneut war der TV06 Bad Neuenahr bei einer Veranstaltung im Ahrtal dabei. Mit Freude und großem Engagement unterstützten zahlreiche Vereinsmitglieder das Cycling-Event. Die Fahrer wurden vor, während und nach ihrem zweistündigen Sportprogramm mit Getränken, Obst und weiteren Leckereien versorgt.

Weiterlesen

Politik

19.07.2024

Pilotprojekt gestartet

Brohltal.Die Verbandsgemeinde Brohltal hat zur Sicherung der Fachkräfte ein Pilotprojekt gestartet. In Zusammenarbeit mit Günter Burzywoda wird ein halbtägiger Resilienz-Workshop angeboten. Dabei lernen die Teilnehmer ausgewählte Techniken und Methoden, um schwierige Situationen im beruflichen Alltag ruhig, souverän und nachhaltig gesund zu meistern und nachhaltig leistungsfähig zu bleiben.

Weiterlesen

Allgemeine Berichte

19.07.2024

Aktiv für den guten Zweck

Bad Neuenahr. Auch in diesem Jahr kamen wieder zahlreich Sportler aus Nah und Fern ins Ahrtal, um für krebskranke und hilfsbedürftige Kinder und betroffenen Familien beim Spinning-Marathon in Bad Neuenahr in die Pedale zu treten.

Weiterlesen

Allgemeine Berichte

19.07.2024

Kreisstraße 82 bis zum 23. August gesperrt

Neustadt/Neschen. Wegen der Sanierung des Brückenbauwerks unterhalb der Bundesautobahn 3, ist die Kreisstraße 82 bei Neustadt/Neschen noch bis 23. August 2024 komplett gesperrt. Eine Umleitung ist ausgeschildert.

Weiterlesen

Bundestagsabgeordneter Dr. Thorsten Rudolph (SPD)

19.07.2024

In den Verwaltungsrat der KfW gewählt

Koblenz. Die Kreditanstalt für Wiederaufbau (KfW) ist eine der weltweit größten Förderbanken und nach der Bilanzsumme die drittgrößte deutsche Bank. Die Geschäftsführung der KfW wird vom Verwaltungsrat überwacht. Diesem Verwaltungsrat gehört seit kurzem auch der Koblenzer SPD-Bundestagsabgeordnete Dr. Thorsten Rudolph an. Im April dieses Jahres war Rudolph vom Deutschen Bundestag in dieses hochrangig besetzte Gremium gewählt worden, vor kurzem nahm er an seiner ersten Sitzung teil.

Weiterlesen

Wahl des Gemeinderats der Ortsgemeinde Brohl-Lützing im Stimmbezirk Niederlützingen

19.07.2024

Die Wahl muss wiederholt werden: Termin ist Sonntag,25. August

Niederlützingen. Bei den Kommunalwahlen am 9. Juni 2024 mussten in der Ortsgemeinde Brohl-Lützing im Stimmbezirk 112 (Niederlützingen) bei der Auszählung der Briefwahlunterlagen fünf für die Gemeinderatswahl abgegebenen Stimmzettel für ungültig erklärt werden, da es sich fälschlicherweise um Stimmzettel für die Wahl des Stadtrates in Bad Breisig handelte.

Weiterlesen

Evangelische Kirchengemeinde Vallendar

19.07.2024

Neue Seniorenbank für Vallendar

Vallendar. In Vallendar am Evangelischen Gemeindezentrum steht eine neue Seniorenbank, die die Energieversorgung Mittelrhein AG (evm) der Gemeinde gesponsert hat. Die Bänke werden in allen Kommunen aufgestellt, die sich am Projekt des Landkreises „Bewegung in die Dörfer“ beteiligen. Im Landkreis nehmen derzeit 37 Kommunen am Projekt teil. Bei den Seniorenbänken handelt es sich um Holzbänke mit erhöhten Sitzflächen, ergonomischen Rückenlehnen sowie Arm- und Fußstützen.

Weiterlesen

Akustikkonzert mit Markus Daniel und Band

19.07.2024

„Die Kunst der leisen Töne“

Vallendar. Mit ihrem aktuellen Unplugged-Programm gastiert die Akustikformation „Markus Daniel und Band“ (MD) am Samstag, 21. September um 18:30 Uhr im Evangelischen Gemeindezentrum Mallendarer Berg (Jahnstraße 123, 56179 Vallendar).

Weiterlesen

Bürgerverein Bad Hönningen

19.07.2024

Madonna renoviert

Bad Hönningen. Die Madonna in der Nische der Bruchsteinmauer am Mühlenplatz bedurfte einer Renovierung und eines neuen Wetterschutzanstrichs. Gleichzeitig wurde von den Mitgliedern des Bürgervereins Ariendorf das Schutzgitter mit einem neuen Anstrich versehen. Die besagte Madonna wurde im Zweiten Weltkrieg von einem Kaplan im Arbeitsdienst bei der Firma Mannesmann hergestellt und gelangte später in...

Weiterlesen

Allgemeine Berichte

19.07.2024

Abschlussfahrt der Vorschulkinder

Bad Breisig. Für die Schuwidus (Schulkind-wirst-Du) des Kindergartens Sonnenschein in Bad Breisig ging es am 12.07.2024 auf einen besonderen Ausflug: Sie besuchten das Förderzentrum für Psychomotorik in Bonn. Zunächst wurde sich bei einem gemeinsamen Frühstück im Kindergarten gut gestärkt. Mit dem großen Reisebus ging es dann in die Bundestadt Bonn. Im Förderzentrum konnten die Kinder ihrer Bewegungsfreude freien Lauf lassen und an dem ein oder anderen Angebot teilnehmen.

Weiterlesen

Waldorfkindergarten Silberquell in Mendig

19.07.2024

Königskinder feierlich verabschiedet

Mendig. Letzten Freitag wurde der Abschied der Vorschulkinder im Waldorfkindergarten Silberquell gefeiert. Die Kinder im letzten Jahr vor Schuleintritt werden in der Waldorfpädagogik als Königskinder bezeichnet, weil sie als angehende Schulkinder bereits zu komplexeren Denkprozessen in der Lage sind. So wurden am 12. Juli die 11 Königskinder bei der Verabschiedung gekrönt und mit einem liebevoll gestalteten Puppenspiel verabschiedet.

Weiterlesen

An verschiedenen Stellen werdenGeschwindigkeitsmessungen durchgeführt

19.07.2024

Kontrollen in Bad Neuenahr-Ahrweiler

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Die Stadt Bad Neuenahr-Ahrweiler plant zur Erhöhung der Verkehrssicherheit in den Kalenderwochen 30 und 31, vom 22. bis 28. Juli sowie vom 29. Juli bis 4. August, mobile Geschwindigkeitskontrollen. In der Kalenderwoche 30 werden diese Kontrollen im Stadtteil Bad Neuenahr, konkret im Dahlienweg und in der Heerstraße, stattfinden. In der darauffolgenden Kalenderwoche 31 sind...

Weiterlesen

Ev. Kirchengemeinde Mendig

19.07.2024

Konzert mit Dilian Kushev

Mendig. Dilian Kushev — die goldene Stimme — ist mit Sacralissimo am Sonntag, 25. August um 17 Uhr wieder in der Ev. Kirche in Mendig. Es werden Stücke, wie z.B. Nessun Dorma, O, Sole Mio, Ave Maria, Halleluja, Ich bete an die Macht der Liebe und viele mehr vorgetragen. Der Eintritt ist frei. Es wird um eine Spende gebeten.

Weiterlesen

Allgemeine Berichte

19.07.2024

Vorfreude auf den zweiten Jakobsmarkt-Sonntag

Remagen. Der traditionelle Jakobsmarkt in Remagen geht am 28. Juli in die „zweite Runde“. Erneut laden fast 200 fliegende Händler, die Schausteller und die Stadt Remagen als Veranstalter zum Besuch des Marktes ein. In der Innenstadt und auf der Rheinpromenade wird es von 11.00 bis 18.00 Uhr wieder alles zu sehen und zu kaufen geben, was das Herz begehrt. Das Motto heißt erneut „Op dem Maat jidd et (fas) alles“!

Weiterlesen

Allgemeine Berichte

19.07.2024

Stadt sucht Pflegepaten

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Stadtgrün trägt wesentlich zum Stadtklima bei und ist zugleich wertvoller Lebensraum für Insekten und andere Tiere. Grünflächen prägen zudem nicht nur das Stadtbild, sondern auch das Bewusstsein von Bürgerinnen und Bürgern. Wer freiwillig eine Pflegepartnerschaft für eine städtische Grünfläche übernimmt, kann einen wichtigen Beitrag leisten, die Stadt lebenswerter zu machen.

Weiterlesen

„Ewig junge Möhnen Plaidt“

19.07.2024

Letzter Stammtisch

Plaidt. Die Möhnen Plaidt treffen sich am 31. Juli 2024 um 15 Uhr zum letzten Mal im Café am Park in Plaidt. In der Vergangenheit hat sich gezeigt, dass kein Interesse mehr an den Treffen besteht, sei es aus Alters- oder Krankheitsgründen. Für manche fällt der Abschied besonders schwer.

Weiterlesen

Allgemeine Berichte

19.07.2024

Vorteile für Vereine während den Ferien

Kreis Ahrweiler. In den Sommerferien haben die vielen ehrenamtlich engagierten Bürgerinnen und Bürger die Gelegenheit, das Freizeitangebot im Kreis Ahrweiler zu nutzen. Um den herausragenden Einsatz der vielen Ehrenamtlichen im Kreisgebiet zu würdigen und „Danke“ zu sagen, hat die Kreisverwaltung Ahrweiler bereits im Jahr 2016 in Zusammenarbeit mit weiteren Städten und Kommunen die Ehrenamtskarte eingeführt.

Weiterlesen

Allgemeine Berichte

19.07.2024

Zauberhaftes Sommerfest

Ringen. Ende Juni hatte die integrative Kindertagesstätte St. Hildegard in Ringen in Zusammenarbeit mit Elternausschuss zu einem zauberhaften Sommerfest eingeladen. Am frühen Nachmittag öffneten sich die Türen der Kita und zahlreiche Besucher traten auf das Gelände. Zur Eröffnung begrüßten (von links) Lina Koch und Jasmin Düren, Erste und Zweite Vorsitzende vom Elternausschuss, sowie Serkan Basar vom Förderverein (nicht auf dem Foto) die Gäste.

Weiterlesen

Der Linzer Strünzer Strand

19.07.2024

Positive Zwischenbilanz nach drei Wochen

Linz. Seit ein paar Wochen steht der neue Stadtstrand inmitten der Linzer Altstadt und ist zu einem Treffpunkt für Jung und Alt geworden. Die Erwachsenen entspannen in den Liegestühlen und die Kleinen spielen mit Förmchen im Sand. Die Stadt und die Werbegemeinschaft ziehen eine erste Bilanz und freuen sich über die durchweg positive Rückmeldung.

Weiterlesen

Politik

19.07.2024

Stefan Heinrich neuer Ortsbürgermeister

Bruchhausen. Bei der konstituierenden Sitzung des Bruchhausener Ortsgemeinderates wurde der am 9. Juni neugewählte Stefan Heinrichs von seinem Vorgänger Markus Fischer ernannt, vereidigt und sodann in das Amt eingeführt.

Weiterlesen

FBS Mayen

19.07.2024

Yoga Angebot

Mayen. Beim Yoga Flow steht dynamisches und fließendes Vinyasa Yoga im Mittelpunkt. Die Verbindung von Atmung und Bewegung hilft dabei Aufmerksamkeit ganz ins Hier und Jetzt zu lenken und den Moment bewusst wahrzunehmen und im Körper anzukommen. Raus aus dem Kopf, rein ins Spüren. Diese Yoga-Einheit ist für alle Level und damit auch für Anfänger geeignet! Einstieg ist ab 19. August möglich. Anmeldung unter: www.fbs-mayen.de unter der Kursnummer 240-3105C.

Weiterlesen

91. Antik- & Trödelmarkt in der „Bunten Stadt am Rhein“

19.07.2024

Stöbern, Feilschen und Sammeln

Linz. Jedes Jahr aufs Neue begeistern die beiden großen Linzer Antik- und Trödelmärkte zahlreiche Gäste von Nah und Fern. Am Wochenende vom 10. und 11. August kommen Schnäppchenjäger, Sammler und Trödelliebhaber im wunderschönen Linz am Rhein wieder voll auf ihre Kosten, denn der Linzer Antik- und Trödelmarkt verwandelt die historische Altstadt endlich wieder in eine riesige „Schatztruhe“.

Weiterlesen

Termine

19.07.2024

Offener Treff

Remagen. Der „Offene Treff“ findet am 1. August um 14.30 Uhr im Stadtpark in Remagen statt. Bei Kaffee und Kuchen können Sie neue Leute kennenlernen und nette Gespräche führen. Die Boulebahn ist für den Nachmittag reserviert, sodass gemeinsam gespielt werden kann. Schauen Sie einfach mal unverbindlich vorbei. Das Organisationsteam unter Leitung von Marlene von Lom (Tel: 02642 22839) freut sich auf Sie.

Weiterlesen

Eltern-Kind-Gruppe in Mayen

19.07.2024

Noch freie Plätze

Mayen. In den Eltern-Kind-Gruppen der FBS Mayen haben Kleinkinder zusammen mit Mutter, Vater oder einer anderen Bezugsperson die Möglichkeit, erste Erfahrungen im Zusammensein mit anderen Kindern und Erwachsenen zu machen. Diese Gruppe wird von einer pädagogischen Fachkraft begleitet, welche den einzelnen Treffen einen ritualisierten und strukturierten Rahmen bietet. Gemeinsames Singen, Spielen und Basteln mit den Kindern sowie der Austausch unter den Eltern stehen im Vordergrund.

Weiterlesen

Allgemeine Berichte

19.07.2024

Jugend für Demokratie

Remagen. „Wir sind im Jugendbeirat, weil es Spaß macht sich einzubringen und etwas zu verändern!“ – So stellten sich u.a. die Mitglieder der Jugendbeiräte Remagen und Sinzig der Schülerschaft von den weiterführenden Schulen in Sinzig vor.

Weiterlesen

Allgemeine Berichte

19.07.2024

„bunt statt blau“: 2 Schülerinnen der IGS Maifeld in Polch ausgezeichnet

Polch.„bunt statt blau“: Unter diesem Motto haben sich rund 6.000 Jugendliche an der Präventionskampagne der DAK-Gesundheit zum Thema Alkoholmissbrauch beteiligt. Unter ihnen waren auch Schülerinnen und Schüler der IGS Maifeld in Polch. Im Kunstunterricht haben sie unter der Leitung Ihrer Lehrer kreative Plakate gegen exzessives Rauschtrinken gemalt. Die 2 Bestplazierten der Schule landeten dabei...

Weiterlesen

Caritas-Tafel und Kleiderladen bald wieder in Polch

19.07.2024

Für den Neuanfang wird um finanzielle Unterstützung gebeten

Polch. Mit dem Umbaubeginn des Alten Krankenhauses in Polch zog die Caritas-Tafel Anfang 2022 um nach Münstermaifeld, so wie der Caritas-Kleiderladen, der sich seither ebenfalls in der Bahnhofstraße 34 in Münstermaifeld befindet. Sind die Umbaumaßnahmen in Polch abgeschlossen, wird schon bald an der Stelle des Alten Hospitals das neue „Integrative Sozialgebäude“ in der Bachtstraße mit seinem Freizeitpark,...

Weiterlesen

Seniorentag in Trimbs

19.07.2024

Kurzweiliger Nachmittag mit buntem Programm

Trimbs. Zum Seniorennachmittag 2024 hatte die Ortgemeinde Trimbs ihre Seniorinnen und Senioren ab Jahrgang 1959 und älter in den Saalbau „Zur Nette“ eingeladen. Auf die Teilnehmer wartete ein buntes Programm. Begrüßt wurden die Gäste mit leckerem Kuchen und duftendem Kaffee, vorbereitet von der Katholischen Frauengemeinschaft Trimbs. Nach einer kurzen Begrüßung durch Ortsbürgermeister Peter Schmitt...

Weiterlesen

Allgemeine Berichte

19.07.2024

Gemeinsam Gemüse pflanzen und ernten

Remagen. „Garten zusammen, Jemös pflanzen und ernten“, heißt es ab sofort im Remagener Stadtpark. Rosemarie Pante trat vor einigen Monaten mit der Idee, gemeinschaftlich einen öffentlichen Garten anzulegen und den Remagenerinnen und Remagenern dauerhaft zur Verfügung zu stellen, an die Stadt Remagen heran. Bürgermeister Björn Ingendahl war von der Idee schnell überzeugt, so wurde eine rund 300 m²...

Weiterlesen

Bestätigter Fall von Blauzungenkrankheit im Kreis Ahrweiler

19.07.2024

Schaf positiv auf das Virus getestet

Kreis Ahrweiler. Seit dieser Woche gibt es im Kreis Ahrweiler einen bestätigen Fall der Blauzungenkrankheit. Bei einem verdächtigen Schaf wurde eine Blutprobe entnommen, woraufhin das Landesuntersuchungsamt Koblenz das Virus der Blauzungenkrankheit nachgewiesen hat. Weitere Ausbruchsfälle liegen dem Kreisveterinäramt zum jetzigen Zeitpunkt nicht vor.

Weiterlesen

Maßnahmen am Nitzbach und am Spielplatz Nitztal erfolgreich abgeschlossen

19.07.2024

Kinder haben wieder Platz zum Toben

Mayen.Im Ortsteil Nitztal konnten kürzlich zwei wichtige Maßnahmen abgeschlossen werden. So ist der im Hochwasser 2021 zerstörte Spielplatz in Nitztal erfolgreich verlegt und wiederhergestellt. Er befindet sich nun an höherer Stelle außerhalb der Hochwasserzone. Neue Gerätschaften wie eine Holzschaukel, eine Spielkombination, ein Motorik-Parcours, ein noch vorhandenes Federtier und eine Liegebank für die Kinder und Eltern laden zum Spielen und Verweilen ein.

Weiterlesen