B42 bei Kaub aktuell vollgesperrt

28.07.2024

Kaub: Tödlicher Verkehrsunfall auf B42

Kaub. Am Sonntag, den 28.07.2024 ereignete sich gegen 16:30 Uhr auf der B42 bei Kaub ein folgenschwerer Verkehrsunfall, bei welchem eine Person den Verletzungen erlag.

Weiterlesen

Verkehrsunfall auf BAB 3 bei Montabaur

28.07.2024

Alleinunfall mit schwerverletztem Motorradfahrer

Montabaur. Am 28.07.2024 gegen 11 Uhr befuhr ein männlicher Motorradfahrer die Anschlussstelle der BAB 3, Anschlussstelle Montabaur mit dem Ziel auf die B 255 in Fahrtrichtung Koblenz aufzufahren. Im Verlauf einer Rechtskurve kam der Motorradfahrer aus ungeklärten Ursachen nach links von der Fahrbahn ab, durchfuhr eine Grünfläche und kam letztlich auf der Fahrbahn der B 255 zum Liegen.

Weiterlesen
Symbolbild. Foto: ROB
Top

Entlaufene Hunde verhalfen bei Aufklärung von Straftaten

28.07.2024

Wirges: Beziehungsstreit endet in Messerangriff

Wirges. Am 28.07.2024 gegen 06:30 Uhr meldete eine Bürgerin der Stadt Wirges, dass ihr zwei Hunde zugelaufen waren. Der Hundehalter konnte schnell identifiziert werden, da bereits in der Vergangenheit seine Hunde als Streuner in Wirges aufgefallen waren.

Weiterlesen

Der Leistung der Bad Breisigerin gebührt trotzdem ein Riesenrespekt! Danke, Ricarda!   

28.07.2024

Update: Keine Medaille für Ricarda Funk 

Bad Breisig. Ricarda Funk aus Bad Breisig konnte im April ihr Olympia-Ticket für Paris im Kajak der Frauen lösen. Heute finden die entsprechenden Wettbewerbe in Vaires-Sur-Marne statt, direkt vor den Toren der französischen Hauptstadt Paris. Wir drücken der sympathischen Sportlerin die Daumen.

Weiterlesen

Besitzer des blau-weißen Kraftfahrzeuges gesucht

28.07.2024

Alsdorf: Fund eines Kleinkraftrades

Alsdorf. Durch eine Mitteilerin wurde die Polizeiinspektion Betzdorf auf ein versteckt abgestelltes Kleinkraftrad in einem Waldgebiet im Bereich der Verlängerung des „Weitefelder Gartens“ in Alsdorf aufmerksam gemacht.

Weiterlesen

Polizei bittet um Hinweise

28.07.2024

Einbrüche in Lahnstein

Lahnstein. Am Sonntag, den 28.07.2024, gegen 8:40 Uhr, wurde der Polizei Lahnstein ein vermeintlicher Einbruch gemeldet.

Weiterlesen

Verkehrsunfall auf B 55 in Anschlussstelle Derschlag 

28.07.2024

Köln: 26-Jährige erliegt schweren Verletzungen

Köln. Nach einem schweren Verkehrsunfall von Freitagabend (26. Juli) auf der B 55 in der Anschlussstelle Derschlag ist die 26 Jahre alte Autofahrerin ihren Verletzungen erlegen. Ihre 24-jährige Beifahrerin befindet sich schwerverletzt in einer Klinik.

Weiterlesen

Verkehrsunfall mit Personenschaden

28.07.2024

Andernach: Alkoholisierte Fahrerin bremst zu spät

Andernach. Am 28.07.2024 gegen 5:30 Uhr wurde über Notruf ein Verkehrsunfall in der Koblenzer Straße in Andernach gemeldet. Der Anrufer war Unfallbeteiligter und klagte über starke Nackenschmerzen, sodass die Polizei und der Rettungsdienst entsandt wurde.

Weiterlesen

Kontrolle weist 1,29 Promille nach

28.07.2024

Neuwied: Polizei weckt betrunkenen Fahrer

Neuwied-Oberbieber. In der Nacht zum Samstag (27.07.2024) bemerkte eine Streife der Polizei Neuwied in Oberbieber einen Pkw, in dem ein Mann offenbar schlief. Da kurz zuvor gemeldet worden war, dass dieser Mann mit dem Pkw gefahren sei, wurde er geweckt. Bei dem 34-jährigen Neuwieder wurde Atemalkoholgeruch festgestellt.

Weiterlesen

Verkehrsunfall auf der B260 in Höhe Miellen 

28.07.2024

Fahrer kollidiert mit Baum

Miellen. Am Samstagabend, den 27.07.2024  ereignete sich auf der B260 Höhe Miellen ein Verkehrsunfall mit Personenschaden.

Weiterlesen

Polizei sucht unbekannte Täter

27.07.2024

Wohnungseinbruch in Bad Hönningen

Bad Hönningen. Am Freitag, den 26.07.2024 wurde der hiesigen Polizeidienststelle ein Wohnungseinbruch in Bad Hönningen auf der Hauptstraße gemeldet. Der oder die bislang unbekannten Täter hebelten während der Abwesenheit der Bewohner eine Terrassentür zu der Wohnung auf und entwendeten aus dem Inneren Wertgegenstände.

Weiterlesen

Baustelle bei Neustadt/Wied führt zu Stau

27.07.2024

Verletzte bei sieben Unfälle innerhalb von drei Stunden

Montabaur und Neustadt/Wied. Am Freitagnachmittag zwischen 15:40 und 18:45 Uhr kam es im Feierabend- und Ferienreiseverkehr auf der BAB 3 im Bereich von Montabaur zu zwei und im Bereich von Neustadt/Wied zu fünf Verkehrsunfällen, wobei in letzterem Fall die neu eingerichtete Baustelle zum Neubau der Übergangskonstruktion Wiedtalbrücke erheblich zur Anzahl der Unfälle beigetragen haben dürfte. Diese...

Weiterlesen
Symbolbild. Foto: Pixabay.com
Top

Schwerer Verkehrsunfall auf der B 412

27.07.2024

Kempenich: 16-jähriger Fahrer tödlich verletzt

Hohenleimbach. Am Freitag, den 26.07.2024, kam es gegen 17:55 Uhr auf der B 412 zwischen den Ortslagen Kempenich und Hohenleimbach zu einem schweren Verkehrsunfall zwischen einem Transporter und einem Leichtkraftrad.

Weiterlesen

+++ EILMELDUNG +++

26.07.2024

Sperrung nach schwerem Motorradunfall bei Kempenich

Hohenleimbach. Gegen 17:55 Uhr kam es auf der B 412 zwischen Hohenleimbach und Kempenich zum Verkehrsunfall zwischen einem Liefer-/Kastenwagen und einem Motorrad. Die Polizei Adenau ist derzeit mit der Verkehrsunfallaufnahme betraut. Die B 412 wird für einige Stunden zwischen den beiden Ortschaften voll gesperrt sein.

Weiterlesen

Pro Mendig zu Gast im Rathaus der Verbandsgemeinde

26.07.2024

Bürgerbüro, Amt-O-Mat und mehr

Mendig.Seniorinnen und Senioren von Pro Mendig haben das Rathaus der Verbandsgemeinde Mendig besucht, um unter anderem das neue Bürgerbüro und den sogenannten Amt-O-Mat kennenzulernen.

Weiterlesen

Angebote für von Gewalt betroffene Frauen reicht nicht aus

26.07.2024

Eindringlicher Appell an Abgeordnete

Westerwaldkreis. Mit einem aufrüttelnden Brief an die Bundes- und Landtagsabgeordneten der Region versuchen die Mitglieder des „Runden Tisch gegen Gewalt in engen sozialen Beziehungen Rhein-Westerwald“ (RRT) derzeit auf die prekäre Situation in diesem Bereich hinzuweisen. Ausschlaggebend war die Ankündigung des Frauennotrufs Koblenz, Frauen aus dem Landkreis Neuwied künftig nicht mehr zu beraten....

Weiterlesen

Foodtrailer-Team sammelt über 400 Euro für trauernde Kinder

26.07.2024

Spendenschwein gefüttert

Neuwied. Das Team des Foodtrailers Neuwied sorgt immer wieder dafür, dass bei öffentlichen Veranstaltungen Besuchern und Gästen leckere Speisen angeboten werden können. So auch bei der Eröffnung des Streetballfeldes und dem Start des Bauspielplatzes in Neuwied. Hier wurden nicht nur die vielen kleinen und großen Besucher satt. Auch der Bauch eines Spendenschweinchens wurde reichlich gefüllt. Dieses...

Weiterlesen

Ausflug der SPD Feldkirchen nach Darmstadt

26.07.2024

Zu Gast in der Wissenschaftsstadt

Neuwied/Darmstadt. Unter dem Motto „Kultur und Politik“ führte der diesjährige Ausflug der Feldkirchener Sozialdemokraten unter der Leitung der OV-Vorsitzenden Hannelore Gröhbühl nach Darmstadt. Dort empfing der Oberbürgermeister Hanno Benz die Teilnehmer im Magistratssaal des Neuen Rathauses. Eindrucksvoll berichtete Hanno Benz über die Entwicklung seiner hessischen Stadt, die nach dem Zweiten Weltkrieg über 80 Prozent zerstört war.

Weiterlesen

Allgemeine Berichte

26.07.2024

Noch kein Fall von Schweinepest im Landkreis

Kreis Neuwied. Die Afrikanische Schweinepest (ASP) hat im Landkreis Neuwied bis jetzt noch keinen Einzug gehalten. „Die Lage hat sich für uns in den letzten Tagen bzw. zwei Wochen nicht verändert. Der Kreis Neuwied und die umliegenden Kreise sind mit Stand vom 26. Juli weiter ASP frei“, stellt der Leiter des Kreis-Veterinäramtes, Stefan Roos, fest.

Weiterlesen

Kinderaktionstag in Nachtsheim

26.07.2024

Jugendliche bereiten Kindern einen schönen Ferientag in Nachtsheim

Nachtsheim. Rund um die Kirche von Nachtsheim erklang am Mittwoch, 17. Juli, den ganzen Tag Rufen und Kinderlachen. Im großen Pfarrgarten zielten junge Kicker auf die aufgestellten Fußballtore. In kleinen Grüppchen spielten Kinder auf dem Gelände und im Jugendraum wurde ununterbrochen gebastelt und gewerkelt. Bei optimalem Wetter herrschte auf dem ganzen Gelände eine fröhliche und geschäftige Atmosphäre.

Weiterlesen

Ferienprogramm des AWO Ortsvereins Alzheim

26.07.2024

Alzheimer Kinder profitieren von der Freundschaft zweier AWO Ortsvereine

Mayen.Das war doch einmal ein ganz besonderer Ferientag. Mehr als 25 Alzheimer Kinder, die am Ferienprogramm des AWO Ortsvereins Alzheim teilnehmen, erhielten Besuch vom Ortsverein Mayen. Eigentlich sollten sich die Kinder im Freizeitzentrum Nettetal austoben. Doch der Regen hatte etwas dagegen. Deshalb zog die große Schar in die vertraute Alte Schule des Stadtteils. Dort ließ es sich in begrenztem Umfang ebenfalls toben, zudem zeichnen und basteln.

Weiterlesen

OFF-Time Begegnungscafe in Mayen und Mendig

26.07.2024

Eine kleine Auszeit für Frauen

Mayen/Mendig.Das Begegnungscafe OFF-Time international öffnet seine Pforten für Frauen nun an zwei Standorten. Bei Kaffee und Gebäck (kostenfrei!) können sich die Besucherinnen einmal im Monat an einem Freitagvormittag in Mayen und an einem Freitagnachmittag in Mendig eine kleine Auszeit nehmen und sich ganz ihren Themen widmen. In Mayen öffnet das Cafe in der FBS Mayen, Bäckerstraße 12 von 9.00 Uhr...

Weiterlesen

Torsten Welling (CDU) stellt Kleine Anfrage zu Straßensanierungen in der Vordereifel

26.07.2024

Dringender Handlungsbedarf bei der L83

Vordereifel. Bereits Anfang des Jahres trafen sich Vertreter der CDU-Vordereifel und VG-Bürgermeister Alfred Schomisch mit dem Landtagsabgeordneten Torsten Welling zum Ortstermin, um den Zustand der Straßen in der Verbandsgemeinde Vordereifel, insbesondere des besorgniserregendes der L 83, zu thematisieren. Für Torsten Welling (CDU) war dies Anlass, eine Kleine Anfrage an die Landesregierung von Rheinland-Pfalz...

Weiterlesen

Zusatzvorstellung von Einmann-Komödie im Alten Arresthaus in Mayen

26.07.2024

„Nie mehr allein“ gibt sich am 1. August erneut die Ehre

Mayen.Die beiden Vorstellungen von Thorsten Hamers Theatersolo „Nie mehr allein“ im Juli waren im Nu ausverkauft. Kein Wunder: Dem Ur-Komödianten Hamer bei der Arbeit zuzuschauen, ist einfach das reinste Vergnügen.

Weiterlesen

Veranstaltungsreihe „Summer Beats“ in Mayen

26.07.2024

The Wild Bobbin‘ Baboons auf dem Marktplatz

Mayen. Freunde des Rock’n’Roll dürften am kommenden Samstag, 3. August voll auf ihre Kosten kommen. Bei einem weiteren Auftritt der Summer Beats tauchen The Wild Bobbin‘ Baboons den Marktplatz in das Flair der Golden Fifties – wie immer kostenlos um 11.30 Uhr.

Weiterlesen

Ehemaliger Patient aus der Eifel trifft nach 22 Jahren seine Retter

26.07.2024

Til kämpft sich ins Leben zurück

Koblenz. „Er ist ein Kämpfer!“ Damit meint Frank Simonis seinen Sohn Til, den er liebevoll anschaut, als er mit ihm, Ehefrau Astrid und Tochter Lea im Kemperhof, dort wo Til zur Welt kam, zu Besuch ist. Gemeinsam sind die vier einen beeindruckenden Weg gegangen.

Weiterlesen

Die Kirmes ist eines der ältesten Volksfeste in der Region

26.07.2024

Vorfreude auf die Kirmes in Sinzig

Sinzig. Kinderkarussell, Auto-Scooter, Entenangeln, Pfeilewerfen, am Schießstand einen Teddy für die Kinder ergattern, eine Runde im Breakdancer oder im Pirates of Caribbeans - Schweibenwischer drehen – Sinzigerinnen und Sinziger können sich auch in diesem Jahr wieder gemeinsam mit ihren Gästen auf die traditionelle Sinziger Kirmes freuen. Bestens versorgt werden die Kirmes-Besucherinnen und Kirmes-Besucher an allen vier Kirmestagen an zahlreichen Getränkeständen und mit diversen Leckereien.

Weiterlesen

Neues zur Parkraumbewirtschaftung in Bad Neuenahr-Ahrweiler

26.07.2024

Installation neuer Parkscheinautomaten startet

Bad Neuenahr-Ahrweiler.Drei Jahre nach der Ahrflut soll im Stadtgebiet die Parkraumbewirtschaftung wiederaufgenommen werden. Nach Planungen der Stadtverwaltung werden in der ersten Augusthälfte auf den Parkplätzen neue Parkscheinautomaten aufgestellt. Nach jetzigem Stand geht die Stadtverwaltung davon aus, dass die neuen Automaten ab Montag, 19. August, in Betrieb genommen werden können. Die Parkgebühren bleiben gegenüber den bekannten Preisen aus 2021 unverändert.

Weiterlesen

Handwerkskammer Koblenz, Kreisjugendpflege und Holzexperte Frank Seifen organisierten Holzworkshop für Kinder und Jugendliche

26.07.2024

Aus Holzstück wurde Candy-Couch-Bar oder Geschicklichkeitsspiel

Treis-Karden. Einen spannenden Holzworkshop erlebten zehn Kinder und Jugendliche gleich zu Beginn der Sommerferien an der Konrad-Adenauer-Schule in Treis-Karden. Organisiert wurde der Mitmachkurs in Kooperation der Nut & Feder-Kurswerkstatt aus Oberirsen mit der Handwerkskammer Koblenz. Der einwöchige Ferienkurs hat Tradition: Früher fand er in der BBS Cochem statt und nun bereits zum zweiten Mal in der Konrad-Adenauer-Schule Treis-Karden.

Weiterlesen

Spendenlauf am Deutschen Eck

26.07.2024

Meddy’s Lauf- und Walkingtreff sammelt 610 Euro

Koblenz. Den Sonntagmorgen mit einem Lauf beginnen - und dabei Gutes tun! Zahlreiche Gäste und Vereinsmitglieder folgten dem Aufruf von Meddy’s Lauf- und Walkingtreff e.V. und nahmen am 14. Juli am inoffiziellen Hospizlauf teil. Vom Stadion Oberwerth ging es an einem herrlichen Sommermorgen zum Deutschen Eck und zurück. Insgesamt kamen 610 Euro an Spenden für den Hospizlauf Trier-Koblenz zusammen, der in diesem Jahr leider nicht wie gewohnt stattfinden konnte.

Weiterlesen

Allgemeine Berichte

26.07.2024

Sinzigs erster MIT-MACH-MARKT auf dem Kirchplatz

Sinzig. Am Samstag, 21. September findet von 13 bis 17 Uhr Sinzigs erster MIT-MACH MARKT auf und um den Kirchplatz herum statt. Dieser ist eine Art zentrales Straßenfest, das durch die Beteiligung der Bürgerinnen und Bürger lebt. Konzipiert, geplant und durchgeführt wird es vom Arbeitskreis Sozialraum unter der Leitung der Sozialraumkoordinatorin der Stadt Sinzig, Sonja Wuttke.

Weiterlesen

Allgemeine Berichte

26.07.2024

Erstes spannendes Jahr geht zu Ende

Sinzig. Nun hat die Kita Jahngarten seit fast einem Jahr die Türen für ihre Kinder geöffnet und feierte vergangenen Donnerstag die erste Verabschiedung ihrer diesjährigen Vorschulkinder. Den Tag hatten die Kinder in einer Kinderkonferenz vorab besprochen. Zunächst sollte es eine Schnitzeljagd und einen Ausflug in die nahe Umgebung mit anschließendem Spielplatzbesuch und Eisessen geben. Am Nachmittag...

Weiterlesen

Mit dem Baustart der ersten drei Brücken stehen in diesem Jahr noch drei Meilensteine im Wiederaufbau an

26.07.2024

Wiederaufbau der Heppinger Brücke startet bald

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Mit dem Baustart der ersten drei Brücken stehen in diesem Jahr Bad Neuenahr-Ahrweiler noch drei Meilensteine im Wiederaufbau an. Den Anfang macht die Heppinger Brücke in der ersten August-Hälfte bei einer erwarteten Bauzeit von 1,5 Jahren. Das vierfeldrige Steingewölbe der historischen Heppinger Ahrbrücke wurde durch die Flut fast vollständig zerstört. Am Widerlager auf der Heppinger Seite blieb nur ein Restbogen der rund 51 Meter langen Brücke bestehen.

Weiterlesen

VG Maifeld

26.07.2024

Alte Schätze aus vergangenen Zeiten

Münstermaifeld. Seit über 20 Jahren gibt es in Münstermaifeld das Heimat- und Erlebnismuseum. Ca. 70.000 Gäste sind hier bislang in die Welt unserer Urgroßeltern eingetaucht. Die Begeisterung ist ungebrochen. Privatpersonen, ganze Familien und viele Gruppen besuchen das Museum in der Propstei I im Münstermaifelder Rosengarten mit den vier Außenstellen im Stadtgebiet. Aha-Momente und Weißt-du-noch-Rufe sind dabei garantiert.

Weiterlesen

Allgemeine Berichte

26.07.2024

Immer wieder eine Reise wert!

Bad Neuenahr-Ahrweiler.Am Samstag, 20. Juli, startete früh morgens bei strahlendem Sonnenschein die zweite der beiden diesjährigen Bürgerfahrten in Richtung der Partnergemeinde Brasschaat in Belgien. Dort angekommen, wurde die Gruppe von gut gelaunten Brasschaater Komitee-Mitgliedern herzlich in Empfang genommen. Nach einem leckeren Frühstück ging es direkt weiter in den Park de Mik zu einer zweistündigen Erzählwanderung.

Weiterlesen

VG Maifeld

26.07.2024

Abenteuer Archäologie erleben

VG Maifeld. Das Archäologische Museum Maifeld wird zehn Jahre alt. 2014 in der alten Propstei Münstermaifeld eröffnet, sind hier auf 180 Quadratmetern Originalfunde und Repliken aus der Steinzeit bis zur Epoche der Franken zu sehen. Wertvolle Exponate von überregionaler Bedeutung lassen weit in die Geschichte des Maifelds blicken, das seit Jahrtausenden von Menschen besiedelt wird.

Weiterlesen

VG Maifeld

26.07.2024

Schritt für Schritt zur Klimaneutralität

VG Maifeld. Bis 2040 will das Maifeld klimaneutral werden. Das ist das große Ziel, dem die VG Maifeld durch Energiesparmaßnahmen an öffentlichen Liegenschaften Schritt für Schritt näherkommt. Nach der Umrüstung der Straßenbeleuchtung auf LED-Technik werden jetzt die Heizungsanlagen in den öffentlichen Gebäuden erneuert.

Weiterlesen