Majtie Kolberg. Foto: Archiv/privat
Top

Eine absolut starke Leistung der sympathischen Leichtathletin aus dem Kreis Ahrweiler

04.08.2024

Olympia: Majtie Kolberg läuft persönliche Bestzeit

Paris/Kreis Ahrweiler. Die Leichtathletin Majtie Kolberg von der LG Kreis Ahrweiler startet am Freitagabend um 20.12 Uhr bei der Olympiade in Paris. Dann findet der Vorlauf der Damen über 800 Meter statt. Direkt konnte sich Kolberg nicht für das Halbfinale am Sonntag qualifizieren.Im Vorlauf am Freitagabend belegte Kolberg den fünften Platz, konnte jedoch noch über den „Hoffnungslauf“ am Samstagvormittag ins Halbfinale einziehen.

Weiterlesen

Beide behaupteten, für Glasfaserverträge zuständig zu sein

04.08.2024

Betrüger gaben sich als Telekom-Mitarbeiter aus

Westerburg. Am Dienstagnachmittag, 30. Juli, wurde eine 74-jährige Frau aus der VG Westerburg Opfer eines versuchten Betruges. Zwei männliche Personen gaben sich als Mitarbeiter der Telekom AG aus. Beide behaupteten, für Glasfaserverträge zuständig zu sein und einen Vertrag mit der Geschädigten abschließen zu wollen. Diese unterzeichnete ein Dokument auf einem Tablet der Täter unter Angabe ihrer Bankverbindung.

Weiterlesen

Blaulicht

04.08.2024

Junger Fahrer verursacht innerhalb kurzer Zeit zwei Verkehrsunfälle

Weidenhahn/Wallmerod. Am 31. Juli, gegen 21:10 Uhr ereignete sich im Kreuzungsbereich B8 / K75 in der Gemarkung Weidenhahn ein Verkehrsunfall mit Personenschaden. Ein 18-jähriger Fahranfänger missachtete mit seinem PKW die Vorfahrt eines 38-jährigen PKW Fahrers. Durch den Zusammenstoß kam der Vorfahrtsberechtigte mit seinem Fahrzeug von der Fahrbahn ab und im angrenzenden Waldstück zum Stehen. An beiden Fahrzeugen entstand erheblicher Sachschaden.

Weiterlesen
Symbolbild. Foto: Pixabay
Top

Technoveranstaltung 2024 auf ehemaliger Raketenabschussbasis Pydna

04.08.2024

Polizei zieht positives Zwischenfazit zur Nature One

Koblenz. Ähnlich wie im Vorjahr zieht die Polizei ein positives Zwischenfazit zur diesjährigen Techno-Veranstaltung Nature One auf der ehemaligen Raketenabschussbasis Pydna.

Weiterlesen

Für die Dauer der Unfallaufnahme wird die Fahrbahn Im Kirchtal bis mindestens 14.30 Uhr komplett gesperrt bleiben.

04.08.2024

Vier teils Schwerverletzte nach Kollision mit Baumstumpf

Troisdorf-Sieglar. Am Sonntagmorgen wurde der Polizeileitstelle um 8.55 Uhr ein schwerer Verkehrsunfall in Troisdorf-Sieglar an der Kreuzung Im Kirchtal/Siebengebirgsblick/Martin-Luther-Straße mit mehreren Verletzten gemeldet. Die ersten am Unfallort eintreffenden Polizeikräfte trafen auf einen auf der linken Seite liegenden VW Golf und vier verletzte Personen. Eine 21-jährige Troisdorferin war so schwer verletzt, dass sie vor Ort sofort notärztlich versorgt wurde.

Weiterlesen

Blaulicht

04.08.2024

Trickdiebstahl von E-Scootern

Neuwied. Am 31. Juli meldeten die Geschädigten gegen 23:30 Uhr, dass sie offensichtlich Opfer eines Trickdiebstahls geworden sind. Zunächst betrat ein Mann, getarnt als Amazon-Bote, das Mehrfamilienhaus. Kurze Zeit später fiel auf, dass offensichtlich die gleiche Person sich als Pizzabote ausgab und abermals das Mehrfamilienhaus betrat. Es fehlten zwei E-Scooter, die im Treppenhaus geparkt waren.

Weiterlesen

Am 29. Juli zwischen Bus und PKW

04.08.2024

Zeugenaufruf nach Unfall auf der B9

Koblenz. Die Polizeiinspektion Koblenz 2 bittet um Zeugenhinweise nach einem Verkehrsunfall am Montag, 29. Juli, gegen 14.10 Uhr. Zum dortigen Zeitpunkt kam es zum Unfall von zwei Fahrzeugen (Bus und PKW), die sich auf der B9 von Bubenheim kommend in Richtung Mülheim-Kärlich bewegten. Beim Fahrstreifenwechsel kam es zum Zusammenstoß der Fahrzeuge, die beide fahrbereit blieben. Es wurde niemand verletzt.

Weiterlesen

Blaulicht

04.08.2024

PKW-Brand in Mülheim-Kärlicher Industriegebiet

Mülheim-Kärlich. Am Samstag,3. August kam es gegen Mitternacht zu einem PKW Brand im Industriegebiet. Der PKW stand bei Eintreffen der Einsatzkräfte in Vollbrand und musste durch die Feuerwehr gelöscht werden. Die Ermittlungen zur Ursache dauern an. Zeugen oder Personen die Hinweise zur Tat oder dem Tatverdächtigen geben können, werden gebeten sich bei der Polizei Andernach unter der 02632-9210 oder piandernach@polizei.rlp.de zu melden.

Weiterlesen

Blaulicht

04.08.2024

Brennender Baum in Dattenberg

Dattenberg. Am Samstagabend, gegen 21 Uhr wurde in einem Waldgebiet an der L 256 ein brennender Baum gemeldet, welcher durch die alarmierte Feuerwehr schnell abgelöscht werden konnte. Es stellte sich heraus, dass lediglich der eine, bereits abgestorbenen Baum in Flammen stand, welcher an einen dortigen Feldweg angrenzt. Es ist davon auszugehen, dass das Feuer zumindest fahrlässig verursacht wurde....

Weiterlesen

Körperlicher Angriff auf Fahrradfahrer - Zeugenaufruf

04.08.2024

Radfahrer bei Ransbach-Baumbach zusammengeschlagen

Ransbach-Baumbach. Am Donnerstag, den 11. Juli, zwischen 5.30 und 6 Uhr kam es im Waldgebiet zwischen Wittgert und Ransbach-Baumbach zu einer gefährlichen Körperverletzung zum Nachteil eines Radfahrers. Der 43-jährige Mann aus der Verbandsgemeinde Ransbach-Baumbach war mit dem Fahrrad auf dem Weg zur Arbeit als er zwischen Wittgert und dem ehemaligen Tanklager, an der Weggabelung am Alten Löschweiler/ Rödgesbach, Rettungspunkt 5512-770 auf zwei PKW traf.

Weiterlesen

Hachenburg: Rollerfahrer unter dem Einfluss von Alkohol und Cannabis

04.08.2024

Mit über drei Promille unterwegs

Hachenburg. Am Freitag, den 2. August, gegen 13:30 Uhr kontrollierten Beamte der Polizeiinspektion Hachenburg einen 45-jährigen Rollerfahrer aus dem Westerwaldkreis. Im Rahmen der Kontrolle konnte durch die Beamten Atemalkoholgeruch festgestellt werden. Ein anschließend durchgeführter Atemalkoholtest führte zu einem Ergebnis von 3,41 Promille. Weiterhin konnte der Konsum von Cannabis nachgewiesen werden.

Weiterlesen

Blaulicht

03.08.2024

Verkehrsunfall mit leichtverletztem Kind, Verursacher ist flüchtig

Meudt. Am Donnerstag, den 1. August, gegen 14.15 Uhr kam es in Meudt in der Schulstraße zu einem Verkehrsunfall mit einem verletzten Kind. Das 12-jährige Kind befuhr mit seinem Fahrrad die Schulstraße in Richtung Ehringhausen. Hinter dem Radfahrer fuhr ein PKW der dauerhaft hupte, so dass der 12-jährige Radfahrer derart verunsichert wurde und versuchte, nach links auf den Gehweg auszuweichen. Hierbei stürzte der Radfahrer und zog sich leichte Schürfwunden zu.

Weiterlesen

Durch Reifenteile auf der Fahrbahn

03.08.2024

Acht Fahrzeuge bei Verkehrsunfall beschädigt

Girod, BAB 3, Fahrtrichtung Köln. Am Freitag, 2. August gegen 5 Uhr kam es auf der BAB 3, in Fahrtrichtung Köln, zwischen der Anschlussstelle Diez/Nentershausen und Montabaur, in Höhe des Betriebskilometer 93,500 zu einem Verkehrsunfall mit insgesamt acht geschädigten Fahrzeugen.

Weiterlesen

Blaulicht

03.08.2024

Pkw in Bad Hönningen rundherum zerkratzt

Bad Hönningen. In der Nacht zum Donnerstag wurde ein geparkter silberner Pkw Hyundai Santa Fe in der Waldbreitbacher Straße rundherum zerkratzt. Hinweise bitte an die Polizeiinspektion in Linz, 02644/9430 oder pilinz@polizei.rlp.de

Weiterlesen

Majtie Kolberg im Olympia-Halbfinale

03.08.2024

Gigantische Leistung der Leichtathletin aus dem Kreis Ahrweiler

Kreis Ahrweiler/Paris. Majtie Kolberg, Leichtathletin der LG Ahrweiler, steht im Olympia-Halbfinale in Paris. Im Vorlauf am Freitagabend belegte Kolberg den fünften Platz, konnte jedoch noch über den „Hoffnungslauf“ am Samstagvormittag ins Halbfinale einziehen. Der Halbfinallauf der Damen über 800 Meter findet am Sonntagabend statt.

Weiterlesen

Polizei Bonn ordnet erstmals Messertrageverbote an

03.08.2024

Umfangreicher Fahndungs- und Kontrolltag der Bonner Polizei

Bonn. Am Donnerstag, 1. August, führte die Bonner Polizei zusammen mit der Stadt Bonn, dem Zoll sowie der Bundespolizei einen Fahndungs- und Kontrolleinsatz durch. Neben den 147 Einsatzkräften waren auch vier Staatsanwälte mit im Einsatz.

Weiterlesen

Allgemeine Berichte

03.08.2024

Warnung vor Listerien in Lachsforelle von „Gut & günstig“ 

Bundesgebiet. Die Norfisk GmbH ruft den Artikel „GUT&GÜNSTIG Lachsforelle“ in der 100-Gramm-Packung zurück, weil darin das Bakterium Listeria monocytogenes nachgewiesen wurde. Betroffen ist Ware mit einem Verbrauchsdatum bis einschließlich 04.08.2024, der Losnummer L34629141-13 und dem Genusstauglichkeitskennzeichen PL 20031801 WE. 

Weiterlesen

Einen Höhepunkt bildete der Bundeswettkampf, den die THW Jugend aus Montabaur für sich entscheiden konnte.

03.08.2024

Teamgeist und Technik: THW-Jugend schließt ereignisreiche Woche ab

Bonn/Föhren. Rund 4.000 Kinder und Jugendliche aus ganz Deutschland erlebten eine unvergessliche Zeit in Föhren bei Trier und zeigten beeindruckend ihren Teamgeist und ihre technischen Fähigkeiten.

Weiterlesen

22 Menschen wurden teilweise schwerst verletzt

03.08.2024

Explosion am Nürburgring: Polizei gibt weitere Details bekannt

Nürburgring. Bei der Explosion am Nürburgring wurden insgesamt 22 Personen verletzt. Das teilt die Polizei mit. Von den Personen erlitt eine Person schwerste und drei weitere Personen schwere Verletzungen. Die weiteren Personen erlitten leichte Verletzungen, u.a. auch Knalltraumata.

Weiterlesen

Im Rahmen der Streifentätigkeit

03.08.2024

Autohauseinbrecher auf frischer Tat ertappt

Bendorf. Am Samstag, den 3. August, gegen 02:05 Uhr, konnte eine Streife der Polizeiinspektion Bendorf einen aktuellen Einbruch in ein Bendorfer Autohaus feststellen und hierbei den Täter auf frischer Tat festnehmen.

Weiterlesen

Die Täter wurden durch die anwesenden Bewohner gestört

03.08.2024

Dierdorf: Einbruch in bewohntes Wohnhaus

Dierdorf. Am Freitag, den 2. August, gegen 16:20 Uhr verschafften sich eine weibliche und eine männliche Person unbefugten Zutritt zu einem Wohnhaus in der Poststraße in Dierdorf. Hier wurden mehrere Räume und Schränke deliktstypisch für einen Diebstahl durchwühlt. Die Täter wurden durch die anwesenden Bewohner bei der Tatausführung gestört. Sie flüchteten anschließend fußläufig in die Straße „Im Bitzengarten“ in Dierdorf.

Weiterlesen

Das Quad stand auf dem Parkplatz unterhalb der Viadukte

03.08.2024

Diebstahl eines Quad in Linz

Linz am Rhein. Im Tatzeitraum zwischen dem 31. Juni, 16 Uhr und 2. August, 22 Uhr entwendeten bislang unbekannte Täter ein auf dem Parkplatz unterhalb der Viadukte in Linz abgestelltes Quad der Marke Kymco. An dem Quad war ein Neuwieder Kennzeichen angebracht. Sachdienliche Hinweise zur Tataufklärung nimmt die Polizei Linz am Rhein entgegen.

Weiterlesen

Fahrzeugführer kollidierte mit Verkehrsschild

03.08.2024

Verkehrsunfallflucht in Mülheim-Kärlich

Mülheim-Kärlich. Am Freitag, 2. August, kam es um 19:20 Uhr zu einem Verkehrsunfall an der Einmündung der Weißenthurmer Straße / Burgstraße in Mülheim-Kärlich. Ein bislang unbekannter Fahrzeugführer kam im genannten Bereich mit seinem PKW nach rechts von der Fahrbahn ab und kollidierte mit einem Verkehrsschild. Anschließend entfernte sich der Fahrzeugführer vom Unfallort. Bei dem unfallbeteiligten Fahrzeug dürfte es sich um einen weißen PKW mit Koblenzer Kennzeichen handeln.

Weiterlesen

Neue Details zum Unfall am Nürburgring

02.08.2024

Nürburgring: Mehrere Verletzte nach Explosion einer Druckluftflasche

Nürburgring. Die NLS hat sich zu dem katastrophalen Unfall am Nürburgring geäußert: „Bei der Probe- und Einstellfahrt im Vorfeld des vierten Laufs der Nürburgring Langstrecken-Serie (NLS) kam es kurz nach 18 Uhr hinter einer Box im Bereich des Grand-Prix-Fahrerlagers zu einer Explosion, die nach ersten Erkenntnissen auf eine Druckflasche zurückzuführen ist.

Weiterlesen
Ein Großaufgebot von Rettungskräften ist im Einsatz. Foto: privat
Top

Im Fahrerlager kam es heute abend zu einer schweren Explosion

02.08.2024

Katastrophe am Nürburgring: Mehrere Menschen schwer verletzt

Nürburgring. Wie die Polizei Koblenz bestätigt, kam es am heutigen Freitagabend im Rahmen der Vorbereitung des 6-Stunden-Rennens am Nürburgring im Fahrerlager zu einer folgenschweren Explosion. Mehrere Menschen wurden bei der Explosion einer Druckluftflasche schwer verletzt. Es müssen sich dramatische Szenen abgespielt haben. Dies berichten Augenzeugen. Ein Großaufgebot von Rettungskräften sind im Einsatz, darunter auch Rettungshubschrauber.

Weiterlesen

+++ EILMELDUNG +++

02.08.2024

Explosion am Nürburgring

Nürburgring. Am Nürburgring gab es am heutigen Abend eine folgenschwere Explosion im Fahrerlager. Nach unbestätigen Angaben handelt es sich um Druckluftexplosion. Es gibt Berichte über schwer verletze Menschen. Rettungskräfte sind mit großem Aufgebot vor Ort. Weitere Details sind zur Zeit nicht bekannt. BA

Weiterlesen

Daumen drücken für die Leichtathletin aus dem Kreis Ahrweiler

02.08.2024

Heute: Majtie Kolberg startet bei Olympia

Paris. Die Leichtathletin Majtie Kolberg von der LG Kreis Ahrweiler startet heute Abend um 20.12 Uhr bei der Olympiade in Paris. Dann findet der Vorlauf der Damen über 800 Meter statt.

Weiterlesen

Clemens-Kirche in Bendorf-Mülhofen

02.08.2024

Endgültiger Abschied

Bendorf-Mülhofen. Seit Juni 2016 ist die Pfarrkirche St. Clemens-Maria-Hofbauer in Bendorf-Mülhofen nun schon wegen baulicher Mängel geschlossen. Das Bistum sieht keine Möglichkeit mehr, in die Kirche zu investieren. Der Vermögensverwalter und Pfarrverwalter der Kirchengemeinde St. Clemens-Maria-Hofbauer Pfarrer Klupsch hat in den vergangenen Monaten viele Gespräche geführt. Vor allem aber mit den...

Weiterlesen

Polizei sucht Hinweise zu Personen, die auf das Dach geklettert sind

02.08.2024

Linz: Brand in der Robert-Koch-Schule

Linz. Am Freitag, den 2. August 2024 um 12.53 Uhr, gingen mehrere Meldungen über einen Brand des Dachs der Robert-Koch-Schule in Linz ein. Das Dach des Gebäudes stand in Flammen. Durch zügiges Einschreiten einer zufällig in der Nähe befindlichen Streife, konnte eine schnelle Ausbreitung des Brands mittels Feuerlöscher-Einsatz verhindert werden. Die kurz darauf eingetroffenen freiwilligen Feuerwehren der VG Linz übernahm die Löscharbeiten, die aktuell nach wie vor im Gange sind.

Weiterlesen

Allgemeine Berichte

02.08.2024

Sommerklaaf der Oberhut

Ahrweiler. Zum gemütlichen Sommerklaaf hat der Hutenvorstand St. Ursula Oberhut eingeladen. 60 Senioren sind der Einladung in das Hotel Rodderhof gefolgt. Bei leckerem Kuchen und Kaffee konnten sich die Senioren in munterer Runde austauschen, bei einem Bingo Spezial mit Preisen und Vorträgen von Margret Nischalke in Ahrweiler Platt und Peter Jüliger mit dem Ahrweiler Grundgesetz verging die Zeit wie im Fluge.

Weiterlesen

Termine

02.08.2024

Konzertabsage

Maria Laach. Das Konzert der Reihe „Sagenhaft musikalisch“ am 9. August 2024 um 20.00 Uhr am Campingplatz Maria Laach muss leider abgesagt werden. Bereits gekaufte Eintrittskarten können unter www.ticket-regional.de zurückgegeben werden. Wir bitten um Verständnis.

Weiterlesen

Termine

02.08.2024

Kempenicher Ortsgeschichte

Kempenich.Das nächste Treffen des Arbeitskreises „Kempenicher Ortsgeschichte“ findet amDienstag, 13.08. 2024, um 18.00 Uhr im Gasthof Bergweiler statt.

Weiterlesen

Stadt Bendorf

02.08.2024

Freibad Sayn knackt 15.000-Gäste-Grenze

Bendorf-Sayn. Gelungene Überraschung am frühen Morgen: Bürgermeister Christoph Mohr, der Erste Beigeordneten Peter Schneider, der stellvertretende Werkleiter Michael Frömbgen, Marco Ürz und Nicole Schlegel von den Stadtwerken sowie Gaby Zils und Karl-Heinz Buggenthien vom Förderverein Bad Sayn konnten am 1. August die 15.000. Besucherin im Freibad Sayn begrüßen.

Weiterlesen

Geplante Erweiterung des FOC Montabaur

02.08.2024

„Wir sind sehr enttäuscht“

Koblenz. Mit großer Enttäuschung und Sorge hat die CDU-Stadtratsfraktion die geplante Entscheidung der SGD im Rahmen des laufenden Raumordnungsverfahrens zur Kenntnis genommen. „Wir sind sehr enttäuscht über diese Entscheidung, lässt sie doch eine sachgerechte Abwägung der vorgebrachten Kritikpunkte aus unserer Sicht vermissen“, so eine erste Reaktion des Fraktionsvorsitzenden Stephan Otto. In einer...

Weiterlesen

Politik

02.08.2024

Besuch bei Zukunft Mittelahr

Dernau. Auch nach den Kommunalwahlen im Juni bleibt die Freie Wähler Gemeinschaft Dernau/Marienthal an den Zukunftsthemen der Gemeinde Dernau. So trafen sich jetzt Mitglieder der FWG mit Martin Schell, Vorstandsvorsitzender der ZMAhr, um sich über die aktuell anstehenden Maßnahmen zu informieren. In dem zweistündigen Gespräch beantwortete er die Fragen der FWG und informierte über die Planungen in der Zeitachse und über die noch zu überwindenden Hürden auf dem Weg zum Baubeginn.

Weiterlesen

Allgemeine Berichte

02.08.2024

Neue Website zum Wiederaufbau

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Wie ist der aktuelle Stand beim Wiederaufbau unserer Stadt? In welcher Phase befinden sich die einzelnen Bau-Projekte, wann folgen die nächsten Schritte und wie lebt und arbeitet es sich in den zu sanierenden öffentlichen Gebäuden?

Weiterlesen

Termine

02.08.2024

Mitgliederversammlung

Kreis Ahrweiler. Die Arbeitsgemeinschaft Sozialdemokratischer Frauen im Kreis Ahrweiler lädt alle Interessierten herzlich zur Mitgliederversammlung ein. Die Veranstaltung findet am Donnerstag, den 22. August 2024, um 19:00 Uhr im Wahlkreisbüro von Susanne Müller (MdL) in der Sinziger Straße 14a in Remagen statt. Auch Nicht-Mitglieder herzlich willkommen. „Wir möchten allen Frauen die Möglichkeit geben,...

Weiterlesen

Allgemeine Berichte

02.08.2024

„Persönliche Entdeckungen“

Ahrweiler. Am Freitag, den 16. August lädt der Pastorale Raum Bad Neuenahr-Ahrweiler zu einem besonderen Abend in die Zehntscheuer in Ahrweiler ein. Der Leitsatz: „Vom Einzelnen her denken“, der Bestandteil des Rahmenleitbildes ist, steht im Mittelpunkt dieses Abends. Er lädt ein, die Menschen in Ihrer Lebenswirklichkeit und mit Ihren Fragen wahrzunehmen. In kreativen Workshops haben die Teilnehmenden die Gelegenheit, dieses Denkmodell für sich zu entdecken und persönlich zu füllen.

Weiterlesen

Allgemeine Berichte

02.08.2024

Johanniter besuchen Flutgebiete

Kreis Ahrweiler. Etwa die Hälfte aller flutbetroffenen Bürgerinnen und Bürger im Ahrtal haben bislang keine finanziellen Wiederaufbauhilfen beantragt. Um die Betroffenen über ihre Möglichkeiten zu informieren, besucht das Team der Johanniter-Fluthilfe in den kommenden Wochen alle Gemeinden in den ehemaligen Flutgebieten.

Weiterlesen

Johann-Schneider-Platz lädt zum Feiern ein

02.08.2024

Mülhofener Sommerfest steht bevor

Bendorf-Mülhofen. Der Countdown zum 2. Mülhofener Sommerfest (kurz: MüSoFe) am 17. August läuft allmählich aus. Kühle Hopfengetränke und Softdrinks, hausgemachte Cocktails, Leckereien vom Grill und die eine oder andere Überraschung stehen auf dem Programm. Zugleich wird der beliebte Johann-Schneider-Platz festlich in einen Biergarten wie auch in eine Cocktail-Lounge aufgeteilt. Also, am 17. August nichts wie hin zum 2. MüSoFe und feiert kräftig mit.

Weiterlesen

Coverrock, Freifahrten, Laurentiusmarkt und Co

02.08.2024

Nentershausen lockt zur 157. Kirmes

Nentershausen. Es ist eines der größten Kirchweihfeste in den Orten der Verbandsgemeinde Montabaur: Die Nentershäuser Kirmes. Die Vorbereitungen für die diesjährige Auflage laufen bereits auf Hochtouren, denn vom 9. bis 12. August lockt die Westerwaldgemeinde wieder mit einem vielfältigen Programm die Kirmesbesucher aus nah und fern in die 2162-Seelen-Gemeinde an der A3.

Weiterlesen

Katzenhilfe Westerwald e. V.

02.08.2024

Katzengeschwister suchen ein Zuhause

Westerwaldkreis.Giolina und ihre Schwester Gretchen sind 10 Wochen alt. Sie sind noch etwas schüchtern Menschen gegenüber. Die beiden sind aber sehr neugierig und werden bestimmt bald ganz zutraulich, wenn sie feste Bezugspersonen haben. Giolina und Gretchen werden nur zusammen abgegeben. Sie sind noch nicht auszugsbereit, sie können aber besucht und reserviert werden.

Weiterlesen

Finanzhilfen des Bundesministeriums für Digitales und Verkehr aus Sonderprogramm

02.08.2024

444.000 Euro für Fahrradstraße in Höhr-Grenzhausen

Höhr-Grenzhausen.Die Stadt Höhr-Grenzhausen erhält für den Ausbau der Parkstraße als Fahrradstraße Finanzhilfen des Bundesministeriums für Digitales und Verkehr (BMDV) in Höhe von rund 444.000 Euro. Das hat die rheinland-pfälzische Verkehrsministerin Daniela Schmitt mitgeteilt. Der Landesbetrieb Mobilität (LBM) wird den förmlichen Bewilligungsbescheid in den nächsten Tagen versenden.

Weiterlesen

Naturkundliche Tafeln ergänzen das Wandererlebnis auf dem Gelbachtrail

02.08.2024

Von Eisvögeln, Prachtlibellen und einer alten Erzgrube

Montabaur. Natur pur! Das ist eine Kurzbeschreibung für das Gelbachtal zwischen Montabaur und der Lahn. Wer auf dem neuen Wanderweg Gelbachtrail wandert, kann die Natur pur erleben. Seltene Arten sind hier zu finden. Irgendwo zwitschert, summt oder plätschert es immer oder es bewegt sich etwas im Unterholz. Die Besonderheiten der Landschaft, Tiere und Pflanzen am Wegesrand werden auf den neuen Infotafeln „Naturraum Gelbachtal“ beschrieben.

Weiterlesen

VG Montabaur weist weiteren Stellplatz in Bladernheim aus

02.08.2024

Mit dem Wohnmobil im Gelbachtal übernachten

Montabaur.Den südlichen Westerwald mit dem Camper „erfahren“ und unkompliziert übernachten: Das ist bereits seit dem Frühsommer 2023 im Gelbachtal möglich. Die Verbandsgemeinde (VG) Montabaur hatte bereits im letzten Jahr an verschiedenen Orten insgesamt 12 Wohnmobil-Stellplätze ausgewiesen. Sie sind an kein Wasser- oder Stromnetz angebunden und für Selbstversorger gedacht. Nun ist ein weiterer kostenloser Standplatz in Montabaur-Bladernheim dazu gekommen.

Weiterlesen