Eldorado heizte am frühen Abend den Besuchern ein. Fotos: GS
Top

Mehr als 2500 Fans feiern bei „Typisch Kölsch“ im Kurpark von Bad Neuenahr

11.08.2024

Schunkeln, springen, singen – Feiern zu kölsche Tön

Bad Neuenahr.  „Typisch Kölsch“ im Kurpark von Bad Neuenahr. Eijentlich möht mr die janz Jeschicht op Kölsch schriewe, doch dat künne mr dänne Immies net andohn. Äwwe met Hätz künne mr schriewe.

Weiterlesen

Verkehrsunfall mit anschließender Fahrerflucht in Bendorf-Sayn

11.08.2024

Parkrempler während Freibadbesuch

Bendorf Sayn. Am Nachmittag des 10. August, zwischen 15 und 18:30 Uhr, kam es auf dem Parkplatz des Freibades in Bendorf-Sayn zu einem Verkehrsunfall mit anschließender Fahrerflucht.

Weiterlesen

Blaulicht

11.08.2024

Zweirad- und Geschwindigkeitskontrollen der Polizei Linz

Linz am Rhein. Am 10. August, zwischen 11:30 und 13:30 Uhr führten Beamte der Polizeiinspektion Linz auf der L253 in Kretzhaus sowie der L252 in Bruchhausen Zweiradkontrollen durch. Hierbei wurden sie unterstützt von speziell auf die Kontrolle von Motorrädern geschulten Polizeibeamten. Erfreulicherweise konnten bei den Kontrollen keine Fahrzeugmängel festgestellt werden. Es handelte sich dabei zu einem großen Anteil um neuwertige Tourenmaschinen.

Weiterlesen

Blaulicht

11.08.2024

LKW-Fahrer verursacht Unfall und flüchtet

St. Katharinen. Am Freitag, 9. August, um 14:21 Uhr, ereignete sich eine Verkehrsunfallflucht im Bereich L251/L254 in St. Katharinen. Ein LKW hatte laut Angaben des Mitteilers den Seitenspiegel seines PKW touchiert und sich anschließend von der Unfallstelle entfernt. Das abgelesene Kennzeichen des LKW führte zu einer ortsansässigen Firma.

Weiterlesen

Der 22-jährige war aufgund starker Alkoholisierung hoch aggressiv

11.08.2024

Bad Hönningen: Randalierer leistet Widerstand

Bad Hönningen. Am Freitag, 9. August, um 20:49 Uhr, erhielt die Polizeiinspektion Linz Mitteilung über eine randalierende männliche Person in Bad Hönningen. Die Anrufer riefen die Polizei um Hilfe, da das 22-jährige Familienmitglied auf Grund von starker Alkoholisierung hoch aggressiv sei, bereits mehrere Gegenstände beschädigt und die Familie bedroht habe. Noch vor Eintreffen der Streife, hatte sich der Aggressor mit seinem Fahrrad in unbekannte Richtung entfernt.

Weiterlesen

Der Fahrer hielt eine Flasche Whiskey in der Hand und verließ die Örtlichkeit.

11.08.2024

Betrunken, ohne Führerschein Unfall verursacht und geflohen

Plaidt. Am 10. August, gegen 17:15 Uhr, teilte ein Hausbesitzer des Scherersgäßchen mit, dass ein roter BMW mit der Wand seines Hauses kollidiert sei. Der Fahrer sei anschließend ausgestiegen, hielt eine Flasche Whiskey in der Hand und verließ die Örtlichkeit. Während der Unfallaufnahme erschien der Fahrer an der Unfallstelle. Es handelte sich um einen 23- jährigen aus der VG Pellenz. Ein freiwillig durchgeführter Alkoholtest ergab einen Wert von ca.

Weiterlesen

Die Gesamtbesucherzahl belief sich auf ca. 150 000 Personen

11.08.2024

Rhein in Flammen - Polizei zieht positive Bilanz

Koblenz. Die Polizeidirektion Koblenz zieht eine positive Bilanz zu den Einsatzmaßnahmen anlässlich der Veranstaltung Rhein in Flammen 2024. Bei herrlichem Wetter belief sich die geschätzte Gesamtbesucherzahl auf ca. 150 000 Personen im Stadtgebiet von Koblenz und Umgebung. Dies führte naturgemäß zu kleineren Staubildungen beim An- und Abreiseverkehr, die jedoch durch gezielte Verkehrslenkungsmaßnahmen zeitnah entzerrt und aufgelöst werden konnten.

Weiterlesen

Ob die beiden Taten zusammenhängen, ist Gegenstand der Ermittlungen.

11.08.2024

Brandstiftung in Andernach-Miesenheim und Bassenheim

Andernach-Miesenheim / Bassenheim. Am 11. August, gegen 7:30 Uhr, wurde der Brand eines Rundballen Stroh gemeldet. Dieser befand sich auf einem Feld in der Gemarkung Andernach-Miesenheim, in der Nähe der Kreuzwegkapelle in der Verlängerung der Weißenthurmer Straße. Durch die Feuerwehr Miesenheim konnte der Rundballen gelöscht werden.

Weiterlesen

Blaulicht

11.08.2024

Brennender Gelenkbus auf der BAB 565, Bonn-Brüser Berg

Bonn. Am gestrigen Abend, um 19:52 Uhr wurde der Leitstelle der Feuerwehr Bonn ein brennender Bus gemeldet. Bereits auf der Anfahrt war die Rauchsäule erkennbar. Bei Eintreffen der Einsatzkräfte stand der Gelenkbus bereits in Vollbrand. Da sich der Bus auf Betriebsfahrt befand, war lediglich der Busfahrer selbst im Fahrzeug. Er konnte sich eigenständig retten und blieb unverletzt. Initial wurde der Brand mit zwei Löschrohren bekämpft.

Weiterlesen

Blaulicht

11.08.2024

Polizei stoppt überfüllten Pritschenwagen

Neuwied. Durch einen Verkehrsteilnehmer wurde ein Pritschenwagen auf der B42 gemeldet, auf dem sich zwei Personen auf der Ladefläche befinden sollen. Das Fahrzeug wurde einer Kontrolle unterzogen. Tatsächlich konnten im Fahrgastraum sieben Personen und auf der Ladefläche zwei Personen festgestellt werden. Die Weiterfahrt wurde untersagt. Entsprechende Bußgelder wurden erhoben. Zudem wurden bei einer Person verbotene Betäubungsmittel aufgefunden, welches ein Strafverfahren nach sich zog.

Weiterlesen
Foto: Freiwillige Feuerwehr Königswinter
Top

Nach über fünf Stunden intensiver Arbeit war das Feuer um 1.17 Uhr gelöscht.

11.08.2024

Dachstuhlbrand bei Königswinter fordert bis zu 100 Einsatzkräfte

Königswinter. Um 20 Uhr wurde die Feuerwehr am Samstag zu dem Einsatz in der Straße „Am Lindenbaum“ in Rauschendorf alarmiert. Bei Eintreffen der ersten Kräfte schlugen bereits Flammen aus dem Dachstuhl des 1,5 geschossigen Einfamilienhauses. Ein Hund, der sich bei Brandmeldung noch im Haus alleine befand, war zu diesem Zeitpunkt bereits von einer aufmerksamen Nachbarin aus dem Objekt gerettet worden.

Weiterlesen

Blaulicht

11.08.2024

Verkehrsunfall auf der A61 in Fahrtrichtung Norden

Kruft. Am 10. August, um 19:54 Uhr ereignete sich auf der A61 in Fahrtrichtung Norden zwischen den Anschlussstellen Kruft und Mendig ein Verkehrsunfall mit drei beteiligten Pkw. Die genaue Unfallursache ist bislang nicht geklärt. Ein beteiligter Pkw überschlug sich in Folge des Verkehrsunfalls und blieb auf dem Dach im Grünstreifen liegen. Eine Person wurde durch den Verkehrsunfall leicht verletzt....

Weiterlesen

Zwischen den Anschlussstellen Mayen und Polch

11.08.2024

Verkehrsunfall mit mehreren Verletzten auf A48

Polch. Am 10. August um 22:33 Uhr kam es auf der A48 zwischen den Anschlussstellen Mayen und Polch zu einem Verkehrsunfall zwischen zwei Pkw. Ein Rettungswagen mit Sondersignalen näherte sich von hinten einem Pkw, welcher die linke Fahrspur befuhr. Der Pkw wollte daraufhin den Fahrstreifen wechseln und kollidierte mit einem auf der rechten Fahrspur fahrenden Pkw. Bei dem Verkehrsunfall wurden alle fünf Insassen der beiden Fahrzeuge leicht verletzt, darunter zwei Kinder.

Weiterlesen

Anlässlich der Veranstaltung des Oldtimer-Grand-Prix am Nürburgring, rät die Polizei Adenau den Besuchern zur besonderen Vorsicht.

10.08.2024

Oldtimer-Diebstahl in Mayen

Mayen. In der Nacht zum Samstag, 10. August, kam es in der Gemeinde Welcherath zum Diebstahl eines hochwertigen Porsche 911 aus den siebziger Jahren. Die unbekannten Täter versuchten zudem, ein weiteres Fahrzeug aufzubrechen, was aber nicht gelang. In beiden Fällen wurden die, vor den Anwesen geparkten Pkw durch Unbekannte angegangen und hierbei besondere Diebstahlsicherungen teilweise überwunden.

Weiterlesen
Symbolbild. Foto: ROB
Top

Mit einer perfiden Betrugsmasche versuchten zwei Männer eine Frau aus Nassau um mehrere tausend Euro zu bringen.

10.08.2024

Achtung Abzocke! Polizei warnt vor sogenannten „Dachhaien“

Nassau. Bereits am Mittwoch, dem 7. August, gegen 12 Uhr klingelten die beiden Beschuldigten am Wohnhaus einer in Nassau lebenden Frau, gaben sich fälschlicherweise als Dachdecker aus und überredeten sie zur Erneuerung ihrer Dachrinne. Bezahlt werden solle nur das Material und nicht die Arbeitsstunden, so das Angebot der Beschuldigten.

Weiterlesen

Blaulicht

10.08.2024

Versuchter Einbruch am Betzdorfer Busbahnhof

Betzdorf. In der Zeit von Freitag, den 9. August, 22 Uhr bis Samstag, den 10. August, 10 Uhr versuchten bislang unbekannte Täter in eine Pizzeria und eine Eisdiele am Busbahnhof in Betzdorf einzubrechen. Es blieb jedoch beim Versuch. Die Polizei bittet Zeugen des Vorfalls sich bei der Polizei Betzdorf zu melden (02741/9260).

Weiterlesen
Symbolbild. Foto: Pixabay
Top

Im Reiseverkehr ist aufmerksames, regelkonformes Fahren wichtiger denn je

10.08.2024

10 No-Gos auf der Autobahn: Sicher durch die Sommerreisezeit

Bundesgebiet. Es herrscht Sommerreiseverkehr: Millionen Menschen sind aktuell unterwegs – auf dem Weg in den Urlaub oder bereits auf der Rückreise. Auch in den nächsten Wochen sind bundesweit volle Autobahnen zu erwarten. Der Fehler eines Einzelnen reicht hier aus, um viele Verkehrsteilnehmende zu gefährden.

Weiterlesen

Zuvor verschafften sich die Täter gewaltsam Zutritt zur Werkstatthalle

10.08.2024

Zwei Oldtimer Porsche gestohlen

Müllenbach. Unbekannte Täter verschafften sich in der Zeit vom 8. August, 16 Uhr bis zum 9. August, 8:30 Uhr gewaltsam Zutritt zu einer Werkstatthalle in der Südschleife in Müllenbach. Hieraus wurden zwei hochwertige Oldtimer der Marke Porsche, Typ 911 in den Farben gelb und beige entwendet. 

Weiterlesen

Blaulicht

10.08.2024

Mayen: Unerlaubtes Entfernen vom Unfallort

Mayen. Am Freitagvormittag, 9. August, kam es in der Straße “Wasserpförtchen“ in Mayen zu einem Verkehrsunfall. Dabei wurde ein ordnungsgemäß am Fahrbahnrand geparkter beige/goldfarbener Mercedes durch einen bislang unbekannten, vermutlich blauen, PKW beschädigt. Der bislang unbekannte PKW kollidierte beim rückwärtigen Rangieren mit dem geparkten Fahrzeug. Der Mercedes wurde dabei an der linken vorderen Fahrzeugseite nicht unerheblich beschädigt.

Weiterlesen

Versuchter Betrug durch Bettler in Oberdreis

10.08.2024

Betrüger hält Autofahrer auf Landstraße an

Oberdreis. Am 9. August, gegen 14 Uhr wurde ein 37-Jähriger PKW Fahrer auf der L268 zwischen Roßbach und Oberdreis von einer männlichen Person mittels Handzeichen zum Anhalten bewegt. Der 37-Jährige stoppte sein Fahrzeug und bemerkte, dass es sich um eine winkende männliche Person handelt, die mit seiner schwarzen Mercedes S-Klasse, mit rumänischem Kennzeichen, am Fahrbahnrand stand. Die männliche Person gab an, dass er Geld brauchen würde, da er technische Probleme mit seinem Fahrzeug hätte.

Weiterlesen

Blaulicht

10.08.2024

Radfahrer kollidiert mit Hauswand - schwere Verletzungen

Mendig. Am 10. August, gegen 00:30 Uhr, kam es in der Molkereistraße in Mendig zu einem Verkehrsunfall mit Personenschaden. Ein 58-Jähriger Radfahrer aus dem Landkreis Mayen-Koblenz stürzte aus bislang ungeklärten Gründen mit seinem Pedelec und kollidierte mit einer Hauswand. Er wurde mit schweren Verletzungen in ein Krankenhaus verbracht. Die Ermittlungen zur Unfallursache dauern an. Derzeit liegen...

Weiterlesen

Blaulicht

10.08.2024

Jugendlicher Vandalismus in Urbach

Urbach. Am 9. August, gegen 2 Uhr, beschädigten Jugendliche die Seitenscheibe eines Haltestellenhäuschens, sowie zwei geparkte PKW in der Schulstraße in Urbach. Zeugen werden gebeten, sich bei der Polizeiinspektion Straßenhaus unter der Rufnummer 02634 9520 oder per E-Mail an die pistrassenhaus@polizei.rlp.de zu melden.

Weiterlesen

Polizei sucht Zeugen

10.08.2024

Koblenz: Fehlerhafter Fahrstreifenwechsel führt zu Unfall

Koblenz. Am Donnerstag, 8. August, befuhr ein Verkehrsteilnehmer mit seinem Opel Corsa gegen 9 Uhr die B9 in Fahrtrichtung Boppard und nutzte hierbei den linken von drei möglichen Fahrstreifen kurz vor der Auffahrt zur Südbrücke. Ein anderer Fahrzeugführer wechselte in gleicher Höhe plötzlich vom rechten Fahrstreifen nach ganz links, um auf den Fahrstreifen in Richtung Boppard zu gelangen. Hierbei...

Weiterlesen

Zeugen werden dringend gebeten sich bei der Polizei in Mayen zu melden

09.08.2024

Tödlicher Verkehrsunfall auf der L 52 bei Polch

Polch. Am Freitag, 9. August, gegen 15:55 Uhr kam es auf der L 52 zwischen der Anschlussstelle Mayen (BAB 48) und Polch zu einem schweren Verkehrsunfall zwischen einem abbiegenden PKW und einem überholenden Motorradfahrer. Hierbei wurde die 50-jährige PKW-Fahrerin leicht verletzt. Der 19-jährige Motorradfahrer aus der VG Maifeld wurde schwerverletzt. Dieser wurde durch den Rettungsdienst in das BWZK nach Koblenz verbracht.

Weiterlesen

Senioren-Radgruppe der SG Herschbach-Schenkelberg

09.08.2024

Radler am Main unterwegs

Herschbach. Die Senioren-Radgruppe der SG Herschbach-Schenkelberg unternahm ihre 22. Jahrestour in Folge. In der ersten Juliwoche stand der Main-Radweg durch das fränkische Obermaintal von Bayreuth bis Würzburg auf dem Programm. Der Main hat zwei Quellflüsse: Der durch Bayreuth fließende Rote Main entspringt in der Fränkischen Schweiz, der Weiße Main kommt aus dem Fichtelgebirge. Westlich von Kulmbach vereinen sich beide zum Main, der nach über 500 km bei Mainz in den großen Bruder Rhein mündet.

Weiterlesen

„Equipe EuroDeK“ lädt Radsportfreunde ein

09.08.2024

Bikerfete im Gelbachtal

Gelbachtal.Eine passende Gelegenheit zum Austausch mit anderen Radsportlern bietet die Bikerfete am Samstag, 17. August ab 17.00 Uhr. Dann lädt das Radsportteam „Equipe EuroDeK“ alle Freunde, Unterstützer und an der Arbeit der Equipe Interessierten, die an diesem Tag auf dem Rennrad unterwegs sind, zu einem Umtrunk mit einem kleinen Imbiss vom Grill in die Grillhütte in MT-Bladernheim ein. Und das alles kostenfrei…wobei eine Spende immer willkommen ist.

Weiterlesen

Schwangerenkonfliktberatung von donum vitae ab sofort an neuem Standort

09.08.2024

Beratungsstelle in Montabaur umgezogen

Montabaur. Die Beratungsstelle von donum vitae – Schwangerenkonfliktberatung – Westerwald/Rhein-Lahn ist ab sofort in der Klostergasse 1 in Montabaur zu finden. Das Ehepaar Gröninger übergab die neuen Büroräume nach sorgfältiger Renovierung an die Regionalvorsitzende Lilo Kohl, Schatzmeister Detlef Dillmann sowie die Beraterinnen Heike Hartkorn und Brigitte Kazmarek-Lang.

Weiterlesen

Vermittlungskatzen der Katzenhilfe Westerwald e. V.

09.08.2024

Verspielte Katzenkinder suchen ein Zuhause

Westerwaldkreis. Biskuit und Branson sind 10 Wochen alt. Sie sind sehr liebe und verspielte Katzenkinder. Sie wurden abgegeben, weil die kleine Familie in einer 1-Zimmer-Wohnung zu wenig Platz hatte. Die beiden werden nur zusammen oder mit einem Geschwisterchen aus ihrem Wurf abgegeben. Biskuit und Branson können sowohl in Freigang als auch in Wohnungshaltung vermittelt werden. Sollten sie Freigänger werden, muss das neue Zuhause in einem ruhigen Wohngebiet liegen.

Weiterlesen

DRK Ortsverein Selters e.V.

09.08.2024

Blutspendetermin in Weidenhahn

Weidenhahn. Das Deutsche Rote Kreuz lädt alle Bürgerinnen und Bürger zum Blutspendetermin am Donnerstag, 15. August ein. Die Blutspende findet in der Hauptstraße 11 im Kath Pfarrheim, 56244 Weidenhahn, in der Zeit von 16.30 bis 19.30 Uhr statt. Blutspenden sind von unschätzbarem Wert und können Leben retten. Der Bedarf an Blutkonserven ist kontinuierlich hoch, und eine Spende kann entscheidend dazu beitragen, kranken und verletzten Menschen zu helfen.

Weiterlesen

Dr. phil. Mathias Jung spricht in Montabaur

09.08.2024

Segel setzen – Das Wunder der Wandlung

Montabaur. Am 2. September lädt FAKT e.V. alle interessierten Menschen zu einem ermutigenden Vortrag von Dr. phil. Mathias Jung ein. Mit dem Aphorismus „Wir können den Wind nicht ändern, aber wir können die Segel anders setzen!“ ermutigt Dr. phil. Mathias Jung, Psychotherapeut, Philosoph und Autor, dazu, nicht länger mit unserem Lebensschiff herum zu dümpeln, sondern die Segel in den Wind zu spannen und uns auf das Wunder der Wandlung einzulassen.

Weiterlesen

SPD-Ortsverein Ahrbach-Stelzenbach

09.08.2024

„Lawinenschutz für die Demokratie“ ist Thema

Boden (Ahrbach-Stelzenbach). Angesichts vieler weltweiter Krisen und Gefahren für unsere Gesellschaft gilt mehr denn je: unsere gefährdete Demokratie braucht besonders in schwierigen Zeiten wie diesen viel mehr aktive Demokratinnen und Demokraten! Damit will sich der SPD-Ortsverein Ahrbach-Stelzenbach am Dienstag, 17. September in einer Mitgliederversammlung im traditionsreichen Landgasthaus „Zur Tante Anna“ in Boden (gegenüber der Kirche) beschäftigen.

Weiterlesen

Besuchsfahrt auf Einladung von Dr. Tanja Machalet MdB

09.08.2024

Bürger nach Berlin eingeladen

Wirges. Auf Einladung von Dr. Tanja Machalet besuchten Bürgerinnen und Bürger aus dem Wahlkreis Montabaur den Deutschen Bundestag in Berlin. Auf der Hinfahrt besuchte die Gruppe die Gedenkstätte Buchenwald. In Berlin standen neben der Führung durch den Bundestag mit Informationen über die Arbeit ihrer Bundestagsabgeordneten und einer Stadtrundfahrt Besuche im Humboldt-Forum, der Bundesanstalt Technisches...

Weiterlesen

Beteiligungsverfahren der Stadt Montabaur

09.08.2024

Montabaur bewirbt sich für die Landesgartenschau 2032

Montabaur. Montabaur packt’s an! Die Schusterstadt bewirbt sich für die Landesgartenschau 2032. Und hierfür sollen möglichst viele Akteure abgeholt und mitgenommen werden. Denn eines ist sicher: Ein Großprojekt dieser Dimension kann nur gemeinsam gestemmt werden. Aus diesem Grund hat die Stadt nun ein sogenanntes offizielles Beteiligungsverfahren ins Leben gerufen, welches essentiell wegweisend für die weitere Bewerbung ist.

Weiterlesen

Beteiligungsverfahren der Stadt Montabaur

09.08.2024

Bewerbung für die Landesgartenschau 2032

Montabaur. Montabaur packt’s an! Die Schusterstadt bewirbt sich für die Landesgartenschau 2032. Und hierfür sollen möglichst viele Akteure abgeholt und mitgenommen werden. Denn eines ist sicher: Ein Großprojekt dieser Dimension kann nur gemeinsam gestemmt werden. Aus diesem Grund hat die Stadt nun ein sogenanntes offizielles Beteiligungsverfahren ins Leben gerufen, welches essentiell wegweisend für die weitere Bewerbung ist.

Weiterlesen

Ratmitglied der Ortsgemeinde Ditscheid verabschiedet

09.08.2024

45 Jahre Einsatz für die Gemeinde

Ditscheid.Am 9. Juni, nach der konstituierenden Sitzung, wurde Herbert Weber, nach 45 Jahren ununterbrochenem Einsatz im Ortsgemeinderat, feierlich in den politischen Ruhestand verabschiedet. Während dieser Zeit hat er zusätzlich noch 20 Jahre lang die Aufgabe des 1. Beigeordneten übernommen. Die Ortsgemeinde Ditscheid, im Besonderen der Ortsgemeinderat Ditscheid, bedankte sich herzlich für den jahrzehntelangen...

Weiterlesen

Termine

09.08.2024

Stephen Tharp in Maria Laach

Maria Laach. Am Freitag, den 23. August, spielt Stephen Tharp aus New York City das um 19.00 Uhr nächste Laacher Orgelkonzert. Tharp ist ein weltweit gefeierter, mit etlichen Preisen und Auszeichnungen gekürter Starorganist (u.a. „Performer of the Year“ (NY Times), Echo Klassik u.v.m.), der mit weit über 1500 Konzerten Publika auf der ganzen Welt immer wieder mit seiner atemberaubenden Spieltechnik und Brillanz sowie mit seinen hoch virtuosen Programmen begeistern konnte.

Weiterlesen

Stephen Tharp gibt Orgelkonzert in Abteikirche

09.08.2024

Weltstarorganist spielt in Maria Laach

Maria Laach. Am Freitag, 23. August, spielt Stephen Tharp aus New York City um 19.00 Uhr das nächste Laacher Orgelkonzert. Tharp ist ein weltweit gefeierter, mit etlichen Preisen und Auszeichnungen gekürter Starorganist (u.a. „Performer of the Year“ (NY Times), Echo Klassik u.v.m.), der mit weit über 1500 Konzerten Publika auf der ganzen Welt immer wieder mit seiner atemberaubenden Spieltechnik und Brillanz sowie mit seinen hoch virtuosen Programmen begeistern konnte.

Weiterlesen

Erste Faire Woche in der Kita „In der Weiersbach“ in Mayen durchgeführt

09.08.2024

Weg zur Fairen Kita mit Fairen Kids

Mayen. Im Jahr 2013 wurde das Projekt „FaireKita“ vom Netzwerk Faire Metropole Ruhr initiiert, mit dem Ziel Bildung für nachhaltige Entwicklung und Faire Beschaffung langfristig im Elementarbereich zu verankern. Nur wenn zukünftige Generationen von klein an für diese Inhalte sensibilisiert werden, kann dazu beigetragen werden, dass das Konzept eines nachhaltigeren Konsums (bio, fair, regional, saisonal) in den Mittelpunkt der Gesellschaft getragen wird.

Weiterlesen

Termine

09.08.2024

Queer Treffen im Kreis Ahrweiler

Ahrweiler. Vernetzt, stark und queer im Kreis Ahrweiler: Queer-Treffen am 31. August ab 18 Uhr in der Niederhutklause 2.0; Marktplatz 24; 53474 Bad Neuenahr-Ahrweiler.

Weiterlesen

Neues Hotel wird „Am Wasserturm“ in Mayen gebaut

09.08.2024

Mehr Betten für Touristen und Co.

Mayen. Gute Nachrichten für Mayen! In absehbarer Zeit wird es in der Stadt ein weiteres Hotel geben. Das „MYK-Hotel“ wird in Zukunft Geschäftsleuten, Monteuren und Durchreisenden ein angenehmes Verweilen ermöglichen.

Weiterlesen

Leichtathletin der LG Rhein-Wied zog mit deutschem Team ins Finale der 4x100 m-Staffel ein

09.08.2024

Olympische Spiele: Daumen drücken für Sophia Junk

Paris. Das deutsche Frauenteam hat sich für das Finale bei der 4x100 m-Staffel bei den Olympischen Spielen qualifiziert. Mit dabei ist auch Sophia Junk von der LG Rhein-Wied. Gemeinsam mit ihren Team-Kolleginnen Lisa Mayer, Gina Lückenkemper und Rebekka Haase lief die 25-Jährige mit 42,15 Sekunden ihre Saisonbestleistung und zog so in den Finallauf ein. Dieser findet am Freitagabend, 9. August, um 19.30 Uhr statt.

Weiterlesen

Veranstaltungen

09.08.2024

Sherlock Holmes im Kulturbahnhof

Bad Breisig. Im Rahmen der Kulturbühne Bad Breisig, werden am Mittwoch, den 4. September „Die Vorleser NRW“ im Kulturbahnhof aus „Sherlock Holmes: Ein Skandal in Böhmen“ lesen.

Weiterlesen

Allgemeine Berichte

09.08.2024

Sinzig wird zum Mekka der Druckkunst

Sinzig. Die Geschichte der Alten Druckerei als Hotspot der Kunstszene geht weiter. Als nächste und - zumindest nach bisherigem Stand - vermutlich letzte Ausstellung steht das 3. Sinziger Druck-Kunst-Festival auf dem Programm. Anlässlich der Ernennung der traditionellen Druckkunst zum immateriellen Kulturerbe der Unesco wurde es vor sechs Jahren vom BBK Bonn Rhein-Sieg und der Sinziger AHRTkomm-Gruppe aus der Taufe gehoben, nun erlebt es überraschend eine weitere Neuauflage.

Weiterlesen

Theatergenuss für den guten Zweck

09.08.2024

Große Abschiedsgala der Burgfestspiele in Mayen

Mayen. Das Beste kommt bekanntlich immer zum Schluss. Nach zweieinhalb Monaten voller Theatererlebnisse, Lesungen, Konzerte und vielem mehr endet die Festspielzeit auch in diesem Jahr mit einer großen Abschiedsgala auf der Bühne im Burghof.

Weiterlesen
Meik Würtz (l.), Vorsitzender des Karnevalsklübchen Kraus e. V., nahm kurz vor dem Kronkorkenfest drei weitere volle Sammelbehälter an der Kreisverwaltung entgegen.Foto: C. Wicher / Kreisverwaltung Ahrweiler
Top

Kreisverwaltung beteiligt sich an Spendenaktion aus Bad Breisig

09.08.2024

1000 Kilo Kronkorken für den guten Zweck gesammelt

Bad Breisig. 1000 Kilogramm Kronkorken wurden in den letzten zwölf Monaten in der Kreisverwaltung Ahrweiler gesammelt. Die Verschlüsse aus Metall werden an den Verein Karnevalsklübchen Kraus e. V. (KKK) aus Bad Breisig übergeben. Die Mitglieder verkaufen die Kronkorken für den guten Zweck an die Stahlindustrie und spenden den Erlös an den Förderkreis Bonn e. V., der krebskranke Kinder und Jugendliche unterstützt.

Weiterlesen

-Anzeige-Kooperation mit dem SeniorenNetzWerk und dem Haus der Familie/Mehrgenerationenhaus

09.08.2024

Hilfe bei der Grüncard-Registrierung

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Das ehrenamtliche Team der Computergruppe des SNW/MGH bietet gerne Unterstützung bei der Registrierung der neuen GrünCard an. Jeden Mittwoch von 9:00 bis 13:00 Uhr, haben interessierte Bürgerinnen und Bürger die Möglichkeit, ohne vorherige Anmeldung ins Mehrgenerationenhaus Bad Neuenahr-Ahrweiler zu kommen und sich helfen zu lassen. Das Team freut sich darauf, die Karteninhaber bei der Registrierung zu begleiten.

Weiterlesen