+++ Aktuelle Verkehrsinfo +++

20.10.2024

A61: Neun Kilometer Stau bei Dreieck Bad Neuenahr

Bad Neuenahr/Mendig. Neun Kilometer Stau meldet der ADAC zurzeit auf der A61 in Fahrtrichtung Mönchengladbach zwischen der Anschlussstelle Mendig und dem Dreieck Bad Neuenahr. Verkehrsteilnehmer müssen mindestens 25 Minuten zusätzlich einplanen. BA

Weiterlesen

+++ Aktuelle Verkehrsinfo +++

20.10.2024

Erneut längerer Stau auf der A3

Neuwied/Linz. Auch am heutigen Sonntag müssen Autofahrer auf der A3 bei Neuwied Geduld mitbringen: Laut ADAC staut es sich in Fahrtrichtung Köln zwischen den Anschlussstellen Neuwied und Bad Honnfef/Linz auf einer Länge von sechs Kilometern. Der Stau sorgt für einen Zeitverlust von mindestens 25 Minuten. BA

Weiterlesen

Mehrere Körperverletzungsdelikte auf Volksfest

20.10.2024

Kirmes in St. Katharinen: Alkoholisierter Jugendlicher schlägt 49-Jährigen

St. Katharinen. Der Kirmessamstag in St. Katharinen verlief am Abend des 19. auf den 20. Oktober auch dank polizeilicher Präsenz weitestgehend ruhig und störungsfrei. Gegen Ende der Veranstaltung schlug die Stimmung jedoch um und es kam zu mehreren Auseinandersetzungen, bei denen ein 17-Jähriger maßgeblich beteiligt war.

Weiterlesen

Schwerer Unfall auf der L290

20.10.2024

Auto überschlug sich mehrfach: 20-jähriger Fahrer schwer verletzt

Eichelhardt. Am heutigen Sonntag, 20. Oktober, kam es gegen 6.04 Uhr in der Gemarkung Eichelhardt zu einem schweren Verkehrsunfall. Ein 20-jähriger PKW-Fahrer war auf der L290 aus Giesenhausen in Richtung Eichelhardt unterwegs, als er in einer Rechtskurve die Kontrolle über sein Fahrzeug verlor. Er kam nach links von der Fahrbahn ab und überschlug sich mehrfach.

Weiterlesen

Bauarbeiten werden voraussichtlich bis April 2025 andauern

20.10.2024

Bauarbeiten an der Moselbrücke Zell: Geänderte Verkehrsführung auf der B53

Kreis Cochem-Zell. Am 2. November starten die Arbeiten zur Erneuerung der Fahrbahnübergangskonstruktionen an der Moselbrücke Zell im Verlauf der B 53. Hierfür wird in der 42. und 43. Kalenderwoche die Verkehrsführung aufgebaut. Die Eingriffe in den Straßenverkehr beschränken sich hierbei auf die Absicherungsarbeiten zur Errichtung der komplexen Verkehrsführung.

Weiterlesen

Erneuerung der Fahrbahndecke

20.10.2024

K22 zwischen St. Johann und Ettringen: Vollsperrung wegen Bauarbeiten

Ettringen/St. Johann. Im Zeitraum vom 28. bis 31. Oktober wird die Fahrbahndecke zwischen St. Johann und Ettringen im Verlauf der K22 erneuert. Aus bautechnischen Gründen und aus Gründen der Arbeitssicherheit muss der Streckenabschnitt für die Dauer der Arbeiten vollgesperrt werden.

Weiterlesen

Umleitungen über nächstgelegene Anschlussstellen

20.10.2024

Autobahnkreuz Koblenz: Sperrungen wegen Fahrbahnarbeiten

Koblenz. Im Auftrag der Niederlassung West der Autobahn GmbH des Bundes werden im Autobahnkreuz (AK) Koblenz Fahrbahnverbesserungsarbeiten durchgeführt. Hierzu ist die Sperrung von Parallelspuren im AK erforderlich. Der Verkehr wird über die nächstgelegenen Anschlussstellen (AS) umgeleitet (Wendefahrt). Die Hauptfahrbahnen sind nicht betroffen.

Weiterlesen

80-Jähriger ins Krankenhaus eingeliefert

20.10.2024

Linz: Fahrer kollidiert mit mehreren parkenden Autos

Linz. Am Freitag, 18. Oktober, gegen 18.57 Uhr ereignete sich ein Verkehrsunfall in der Straße Im Bondorf in Linz am Rhein. Ein 80-Jähriger aus der Verbandsgemeinde Linz streifte zunächst ein geparktes Auto und kollidierte anschließend mit einem weiteren parkenden Fahrzeug, wo er schließlich zum Stillstand kam. Der Fahrer musste ins Krankenhaus eingeliefert werden.

Weiterlesen

Frau fiel auf Betrugsmasche herein

20.10.2024

„Love Scamming“: 33-Jährige aus dem Rhein-Sieg-Kreis überweist 35.000 Euro

Siegburg. Am Mittwoch, 16. Oktober erstattete eine 33-jährige Frau bei der Polizei Anzeige wegen Betrugs. Sie berichtete, dass sie Ende September dieses Jahres einen unbekannten Mann über eine Online-Partnerbörse kennengelernt hatte. Innerhalb eines knappen Monats erschlich sich der Unbekannte das Vertrauen der 33-Jährigen.

Weiterlesen

„Motte“ und Frauchen glücklich wiedervereint

19.10.2024

Bonn: Hund von Feuerwehr aus dem Rhein gerettet

Bonn. Am Freitagmittag meldete eine Anruferin, dass ihr Hund, ein stattlicher Leonberger-Mix mit dem Namen „Motte“, auf Höhe der Kläranlage Beuel in Not geraten sei. Am Auslass der Kläranlage befand sich der Hund auf einer Betonmauer, die beim aktuellen Rheinpegel vollständig überflutet ist, und kam ohne Hilfe nicht mehr an Land. Offensichtlich hatte die Neugier ihn dazu veranlasst, ins Wasser zu gehen.

Weiterlesen
Symbolbild. Foto: pixabay.com
Top

Zweite Tarifverhandlung gescheitert

19.10.2024

Region: IG Metall ruft zu Warnstreiks auf

Koblenz. Mit Bannern und Fackeln standen sie am Freitag, 18. Oktober ab 4 Uhr auf vielen Kreisverkehren und öffentlichen Plätzen der Region: die IG Metallerinnen und Metaller mit ihrer Botschaft an die Arbeitgeber in der Metall- und Elektroindustrie. Unter dem Motto „Einigung oder Arbeitskampf“ unterstrichen sie öffentlich auf Straßen und Plätzen ihre Tarifforderung und forderten die Arbeitgeber zu einem verhandelbaren Angebot auf.

Weiterlesen

Schwerer Verkehrsunfall auf der L210

19.10.2024

Rheinbach: 27-jähriger Autofahrer kollidiert mit Kutsche

Rheinbach. Am 19. Oktober, gegen 16.35 Uhr, kam es auf der L210 zu einem folgenschweren Verkehrsunfall. Ein 27-jähriger Fahrzeugführer aus dem Kreis Ahrweiler fuhr in Höhe der Ortslage Eichen mit seinem Pkw auf ein Pferdekutschengespann auf.

Weiterlesen

+++ Aktuelle Verkehrsinfo +++

19.10.2024

Stau auf der A3: Über 20 Minuten Zeitverlust

Neuwied/Linz. Wie der ADAC mitteilt, staut es sich zurzeit auf der A3 in Fahrtrichtung Köln zwischen den Anschlussstellen Neuwied und Bad Honnef/Linz auf einer Länge von sieben Kilometern. Autofahrer müssen mindestens 22 Minuten mehr einplanen. BA

Weiterlesen

Demenzerkrankter war aus Krankenhaus verschwunden

19.10.2024

Koblenz: Vermisster 77-Jähriger wieder aufgetaucht

Koblenz. Der seit dem 17. Oktober vermisste 77-Jährige aus Koblenz (BLICK aktuell berichtete) wurde am Abend des 18. Oktober wohlbehalten am Koblenzer Hauptbahnhof aufgefunden. Er saß in einem Zug von Limburg nach Koblenz. BA

Weiterlesen

Halbseitige Sperrung zwischen Landkern und Kaisersesch

19.10.2024

L98 bei Kaisersesch: Ausbauarbeiten starten

Landkern/Kaisersesch. Die Arbeiten zum Ausbau der L98 zwischen der Einmündung der L100 und der Einmündung in die K24 in Richtung Illerich starten entgegen vorheriger Ankündigungen bereits am 21. Oktober, 7 Uhr. Der Streckenabschnitt befindet sich zwischen Landkern und Kaisersesch im Verlauf der L 98.

Weiterlesen

Autofahrerin kam auf gerader Strecke von der Fahrbahn ab

19.10.2024

Schwerer Unfall auf der B260: 19-Jährige kollidiert mit Baum

Bad Ems. Am Morgen des 19. Oktober, gegen 7.35 Uhr, befuhr eine 19-jährige Pkw-Fahrerin aus dem Rhein-Lahn-Kreis die B260 von Bad Ems kommend in Fahrtrichtung Dausenau. Aus bislang ungeklärter Ursache kam sie mit ihrem Pkw auf gerader Strecke nach rechts von der Fahrbahn ab und prallte seitlich gegen einen Baum.

Weiterlesen

Betrunkener saß pöbelnd auf Kreisverkehr

19.10.2024

Euskirchen: Polizei mit Mittelfinger begrüßt

Euskirchen. Am Donnerstagabend, 17. Oktober, meldeten mehrere Verkehrsteilnehmer gegen 23.38 Uhr einen betrunkenen Mann auf einem Kreisverkehr in der Oststraße in Euskirchen. Der 50-Jährige aus Euskirchen saß auf dem Kreisverkehr und zeigte den vorbeifahrenden Autos den Mittelfinger. Zudem verhielt er sich lautstark und pöbelte herum.

Weiterlesen

Spaziergängerin meldet Fund in Metternich

19.10.2024

Koblenz: Polizei warnt vor Hundeködern

Koblenz. Am gestrigen Freitag, 18. Oktober, entdeckte eine Spaziergängerin gegen 15.20 Uhr auf einer Wiese nahe des Spielplatzes am Pollenfeldweg in Koblenz (Stadtteil Metternich) mehrere „Hundeleckerlis“, die mit spitzem Draht versehen waren.

Weiterlesen

Blaulicht

18.10.2024

B 256: Schwerer Unfall bei Thür

Thür. Am 18.10.2024 ereignete sich gegen 13:00 Uhr ein Verkehrsunfall mit Personenschaden auf der B 256 bei Thür. Ein Lastkraftwagen, der in Richtung Kottenheim unterwegs war, geriet aus bislang ungeklärter Ursache nach links von der Fahrbahn ab und streifte dabei einen entgegenkommenden PKW. Die Fahrerin des PKW wurde leicht verletzt und zur medizinischen Versorgung in ein nahegelegenes Krankenhaus gebracht.

Weiterlesen

- Anzeige -5 x 2 Eintrittskarten mit Meet & Greet zu gewinnen

18.10.2024

Magic Gregorian Voices

Rheinbach. Sieben bulgarische Ausnahmesänger mit außergewöhnlich-kraftvoller und stimmgewaltiger Leidenschaft entführen in den Kosmos der christlich – mittelalterlichen Liturgiegesänge und der beeindruckend-mystischen Atmosphäre dieser Zeit!

Weiterlesen

- Anzeige -Eintrittskarten zu gewinnen

18.10.2024

Das Phantom der Oper, ABBA und die größten Weihnachts-Hits

Andernach. Tauchen Sie ein in die Welt der großen Musicals, träumen Sie unterm Sternenzelt des STARLIGHT EXPRESS und wandern Sie mit uns durch das WINTER WONDERLAND. M&M Events macht die Mittelrheinhalle Andernach zum (vor)weihnachtlichen Raum mit Christbaum und Lebkuchen und zur griechischen Insel für die Hits aus MAMMA MIA. Von CATS und MARY POPPINS über EVITA und AUF DER SUCHE NACH WEIHNACHTEN bis zu LET IT SNOW und FELIZ NAVIDAD ist alles dabei.

Weiterlesen

- Anzeige -

18.10.2024

Mit dem Entdecker-Bonus beim Besuch des Moselbads in Koblenz sparen

Koblenz. Mit ihrer Vorteilsplattform „Entdecker-Bonus“ bietet die Energieversorgung Mittelrhein (evm) ihren Privatkunden attraktive Angebote aus der Energie-Welt und von Partnern aus der Region. Dabei gab es bisher Angebote und Rabatte aus den Bereichen Energie, Mein Zuhause, Kulinarik, Erholung, Erlebnis, Kultur und Events.

Weiterlesen

Westerwald-Verein Buchfinkenland

18.10.2024

Stadterkundung in Nassau

Westerwaldkreis. Die in weiten Teilen aktuell aufwendig sanierte Burg Nassau ist ein beliebtes Ausflugsziel auf dem Burgberg, 120 Meter über der Lahn. Auf der Plattform des Bergfrieds kann man eine herrliche Sicht auf Nassau und seinen Naturpark genießen. „Wird Zeit, dass wir auch mal in den Genuss kommen“, dachte sich der Westerwald-Verein Buchfinkenland und lädt am Sonntag, 27. Oktober alle Mitglieder und Gäste zu einer sonntäglichen Stadterkundung von Nassau ein.

Weiterlesen

Höhr-Grenzhausen erinnert mit einer Gala-Matinee an eine außergewöhnliche Frau und ehemalige Bürgerin der Stadt

18.10.2024

Die unvergessene Gesangspädagogin Käthe Kaltbeitzer-Hirsch

Höhr-Grenzhausen. Höhr-Grenzhausen erinnert mit einer Gala-Matinee an eine außergewöhnliche Frau und ehemalige Bürgerin der Stadt: die verdiente und unvergessene Gesangspädagogin Käthe Kaltbeitzer-Hirsch (1924-1995). Dieses besondere Gedenkkonzert findet am Sonntag, 27. Oktober um 11 Uhr im Keramikmuseum in Höhr-Grenzhausen statt.

Weiterlesen

Deutsch-Französisches Konzert der Partnerschaftsvereinigung

18.10.2024

„Piano, Oboe und Poesie“

Rheinbach. Nach den erfolgreichen Aufführungen in den letzten Jahren veranstaltet die Pertnerschaftsvereinnigung Villeneuve lez Avignon - Rheinbach erneut ein Deutsch-Französisches Konzert. Unter dem Titel „Piano, Oboe und Poesie“ musizieren Künstler aus Rheinbachs französischer Partnerstadt. Das Konzert findet statt am Sonntag, 3. November 2024, um 17 Uhr in der Aula der Grundschule Sankt Martin in Rheinbach, Bachstraße 19.

Weiterlesen

Beginn des letzten Bauabschnitts am 21. Oktober

18.10.2024

Baumaßnahme an der Carl-von-Ehrenwall-Allee

Ahrweiler. Eine der wichtigsten Kanalbaumaßnahmen im Zuge des Wiederaufbaus im Stadtteil Ahrweiler läuft derzeit im Bereich Ahrtorplatz/ Carl-von-Ehrenwall-Allee. Zur erstmaligen Verlegung einer flutbedingt erforderlichen Kanalsammelleitung zur Kläranlage durch den Abwasserzweckverband (AZV) Untere Ahr, werden hier seit dem Sommer umfangreiche Tiefbauarbeiten durchgeführt.

Weiterlesen

Juristische Informationsveranstaltungen der FBS Mayen

18.10.2024

Erbrecht und Familienrecht

Mayen. Die FBS Mayen bietet in Kooperation mit der Kanzlei Walek im November juristische Informationsveranstaltungen an. Am 6. November findet von 17.00 bis 19.00 Uhr in der Kanzlei Walek, Bachstraße 13, 56727 Mayen, eine Veranstaltung zum Thema Erbrecht statt (Kursnummer: 240-3411A). Der Fachanwalt für Erbrecht, Dr. Jens Groh, wird über die gesetzliche und gewillkürte Erbfolge, das Pflichtteilsrecht sowie über Haftung und Ausschlagung im Erbfall informieren.

Weiterlesen

FBS Mayen

18.10.2024

Noch freie Plätze

Mayen. Die FBS Mayen bietet im November noch freie Kapazitäten für ihre Entspannungs- und Bewegungsangebote. Am 8. und 15. November 2024 lädt der Kurs „Meditatives Tanzen“ (Kursnummer: 240-3111B) zu einer Auszeit vom Alltag ein.

Weiterlesen

Kanalarbeiten in der Brückenstraße in Mayen

18.10.2024

Kreuzung wird gesperrt

Mayen. Aufgrund von Kanalarbeiten zum Anschluss des neuen Kanals in der Brückenstraße an den Bestandsschacht in der Stehbach muss der Kreuzungsbereich Stehbach / Einmündung Brückenstraße vom 21. bis voraussichtlich 31. Oktober gesperrt werden. Die notwendigen Kanalarbeiten sind Bestandteil der Sanierungsarbeiten in der Innenstadt, welche im Rahmen des Förderprogramms „Lebendige Zentren“ gefördert werden.

Weiterlesen

39. Ausgabe der Wäller Heimat vorgestellt

18.10.2024

Wäller Feste und Feiern

Westerwaldkreis. Jährlich gibt der Westerwaldkreis ein Heimatjahrbuch – die „Wäller Heimat“ – heraus. Neben dem Schwerpunktthema, das dieses Mal Wäller Feste und Feiern lautet, runden Beiträge zur Regionalgeschichte, Natur-, Heimat- und Volkskunde in Hochdeutsch oder Wäller Platt die Veröffentlichung ab. Die Autorinnen und Autoren stellten jetzt gemeinsam mit dem Redaktionsausschuss das druckfrische Werk auf dem Gelände des Klosters Marienstatt vor.

Weiterlesen

Marienhaus Klinikum St. Elisabeth Neuwied

18.10.2024

Erfolgreiche Informationsveranstaltung

Neuwied. Am Dienstag 15. Oktober hatten Patientinnen und Patienten sowie Interessierte die Möglichkeit sich im Foyer des St. Elisabeth Krankenhauses über das Thema Arthrose in Hüft- und Kniegelenk zu informieren.

Weiterlesen

Neuwied fördert Inklusion mit praxisnahen Projekten und Engagement

18.10.2024

Bürgermeister Peter Jung beim „Schichtwechsel“ aktiv

Neuwied. Inklusion ist in Neuwied nicht nur ein Schlagwort, sondern gelebte Praxis. Ein eindrucksvolles Beispiel dafür setzte Bürgermeister Peter Jung, als er in der vergangenen Woche an der Aktion "Schichtwechsel" teilnahm. Organisiert vom Heinrich-Haus, ermöglicht die Initiative Menschen mit und ohne Behinderung, für einen Tag die Arbeitsplätze zu tauschen, um Einblicke in neue Arbeitsumfelder zu gewinnen.

Weiterlesen

- Anzeige -

18.10.2024

Kummer Bedachungen löst Dachprobleme

Grafschaft. „Mein Nachname Kummer gibt immer wieder Anlass zu Witzen – die kenne ich alle – aber er bleibt im Kopf,“ sagt Manuel Kummer selbstbewusst. Deshalb sei er dem Ratschlag nicht gefolgt, den Namen und den Slogan „Wir lassen keinen Kummer zurück – versprochen“ zu ändern. Genau das ist es, was der Dachdeckermeister gerne für seine Kunden tun möchte: Sie von einer Sorge zu befreien. Er sei Dachdecker mit Leib und Seele, sagt der 37-Jährige über sich selbst.

Weiterlesen

Allgemeine Berichte

18.10.2024

Gelungener Abschluss

Bad Breisig. Am 09. Oktober fand in Bad Breisig die letzte Veranstaltung der diesjährigen Kulturbühne statt. Das Duo Maximilian Mangold (Gitarre) und Stefan Müller-Ruppert (Sprecher) präsentierte ihr Programm „Viechereien in Wort und Ton“. In einer einzigartigen Mischung aus Musik und Literatur brachten sie das Publikum über den Abend zum Staunen und Schmunzeln.

Weiterlesen

Allgemeine Berichte

18.10.2024

Filmmusik von Hans Zimmer -

Ahrweiler. Am Samstag, 26. Oktober, lässt sich in der ehemaligen Synagoge Ahrweiler (Altenbaustraße 12, 53474 Bad Neuenahr-Ahrweiler) ein Klavierabend der besonderen Art erleben: Die Filmmusik von Hans Zimmer, gespielt von Jonas Becker. Musikbegeisterte, Klavierliebhaber und Filmenthusiasten allen Alters sind eingeladen, sich auf eine nie dagewesene Interpretation bewegender Momente der Filmgeschichte zu freuen.

Weiterlesen

Allgemeine Berichte

18.10.2024

Oktobermarkt in Montabaur

Montabaur. Am 27. Oktober findet in Montabaur der traditionelle Oktobermarkt statt. Auch dieses Mal finden sich in der Stadt wieder zahlreiche Lebensmittelerzeuger. Verkaufsstände, Essensstände und Stände aus dem Hand- und Kunsthandwerk. Neben Holzschnitzereien, Vereinsaktionen oder filigranem Modeschmuck, können auch landwirtschaftliche Produkte bestaunt und erworben werden. Das Highlight des Oktobermarktes ist das „Wäller Street Food Meilchen“ auf dem Konrad Adenauer-Platz.

Weiterlesen

Größere Räume für Freiwillige Feuerwehr in Kesseling

18.10.2024

Ahrtal: Spatenstich für neues Feuerwehrgerätehaus

Kesseling / VG Altenahr. Intensiv wurde der Neubau für die Freiwillige Feuerwehr Kesseling geplant. Am vergangenen Mittwoch war es dann soweit: Dominik Gieler, Bürgermeister der Verbandsgemeinde Altenahr, Bauamtsleiter Frank Radermacher und Kesselings Wehrführer Thorsten Schmitz stachen in Gegenwart von Dirk Riske, stellvertretender Wehrleiter der Verbandsgemeinde und Architekt Joachim Kleimann die...

Weiterlesen

Seniorenausflug ins Ahrtal

18.10.2024

Drei Jahre nach der Flut

Herschbach. Am letzten Mittwoch fand der diesjährige Seniorenausflug nach Altenahr im Ahrtal statt. Drei Jahre nach der zerstörerischen Flutkatastrophe wünscht man sich dort, dass die Touristen den Weg wieder zurück ins Ahrtal finden. Und so machten sich 30 Teilnehmer auf den Weg und waren gespannt auf den Spaziergang durch Altenahr. Herr und Frau Winges von ahreifeltouren.de führten die Teilnehmerinnen...

Weiterlesen

Termine

18.10.2024

Singer-Songwriter-Abend

Ahrweiler. Die Singer-Songwriter Roxanne de Bastion und Daniel Bongart werden am Donnerstag, 31. Oktober um 20 Uhr in der Ehemaligen Synagoge ein ganz besonderes Konzert spielen und das Publikum auf eine emotionale Reise mitnehmen. Es erwartet die Gäste ein Abend volle wunderbarer und berührender Musik in einem intimen Ambiente.

Weiterlesen

Einsatzübung in Herschbach: Technische Unfallhilfe im Praxistest

18.10.2024

Feuerwehr beweist Können

Herschbach. In den vergangenen Wochen beschäftigten sich die Kameradinnen und Kameraden der Feuerwehr Herschbach ausgiebig mit dem Themenbereich „Technische Unfallhilfe“. Abgerundet wurde der Übungsblock mit einer Einsatzübung in der Laurentiusallee, in welcher das gewonnene Wissen angewandt werden konnte.

Weiterlesen

Termine

18.10.2024

Auftakt von Konzert-Reihe

Remagen. Mit seinem dynamischen Auftritt und raffinierten Klangbildern bringt das Elements Jazz Quartett nicht nur Pariser Flair ins Foyer der Rheinhalle Remagen, sondern leitet am 22. November 2024 auch die neue Klassik-Spielzeit in Remagen ein. Das Repertoire des renommierten Jazz-Ensembles ist reich an zeitlosen Jazzklassikern mit einem Fokus auf den Swing- und Bebop-Stilen der 40er und 50er-Jahren und den moderneren Jazz-Klängen der 60er-Jahre.

Weiterlesen

Allgemeine Berichte

18.10.2024

Neuer Elternausschuss

Bandorf. Die städtische Kindertagesstätte Bandorf hat am Mittwoch, 16.10.2024 ihre jährliche Elternversammlung durchgeführt, um einen neuen Elternausschuss zu wählen. Zu Beginn der Elternversammlung dankte Nicole Weis, stellvertretend für das gesamte Kita-Team den bisherigen Mitgliedern des Elternausschusses für ihren Einsatz, die konstruktive Mitarbeit und das gute Miteinander. Nach einem kleinen...

Weiterlesen

Umweltausschuss der Ortsgemeinde Herschbach

18.10.2024

Naherholungsgebiet Waagweiher besucht

Herschbach. Kürzlich hat sich der Umweltausschuss zusammen mit Herrn Kunz vom Planungsbüro getroffen, um über weitere Maßnahmen rund um den Waagweiher zu diskutieren. Diese Ergebnisse werden jetzt in das Konzept integriert und dann hoffentlich zeitnah umgesetzt.

Weiterlesen

VdK, Sportverein, Seniorenzentrumund Westerwald-Verein laden zusammen ein

18.10.2024

Gemeinschaftsfahrt zur Gedenkstätte Hadamar

Westerwaldkreis. Viele Mitbürger/innen sehen die Demokratie in Gefahr und wollen etwas dagegen tun: „Nie wieder“ ist das Motto – nie wieder dürfen Neonazis und andere Rechtsextreme an die Schalthebel der Macht kommen, damit solche „Tötungsanstalten“ wie die in Hadamar nie mehr geschaffen werden können! In einer beispielhaften Gemeinschaftsfahrt laden der VdK-Ortsverband Stelzenbach, die Spielvereinigung...

Weiterlesen

Termine

18.10.2024

Informationsveranstaltung

Remagen. Das Deutsche Rote Kreuz, Kreisverband Ahrweiler, informiert über das System des HausNotrufs, das nicht nur Sicherheit in den eigenen vier Wänden bietet; im Notfall kommt schnell fachkundige Hilfe – rund um die Uhr. Die kostenfreie Veranstaltung findet statt am: Montag, 11. November um 10 Uhr Im Rheinkommen, Platz an der Alten Post 2, Remagen

Weiterlesen

Kreistagssitzung im Zeichen des Dorfwettbewerbes

18.10.2024

Westerwaldkreis ehrt die Sieger von „Unser Dorf hat Zukunft“

Westerwaldkreis. Bevor an der vergangenen Kreistagssitzung in die Tagesordnung gestartet wurde, konnte Landrat Achim Schwickert ungewöhnlich viele Zuhörer begrüßen. Der Grund: Die Sitzung bot den feierlichen Rahmen für die Siegerehrung des Kreiswettbewerbs „Unser Dorf hat Zukunft“. Landrat Achim Schwickert überreichte den Siegern der mittlerweile 24. Runde des Wettbewerbes eine Urkunde sowie eine individuell gestaltete Ortstafel.

Weiterlesen