Termine

03.01.2025

Rente - was jetzt?

Remagen. Für viele Menschen kommt der Ruhestand trotz aller zeitlichen Regelungen unvermittelt. Wie es dann weitergehen soll, ist oft völlig unklar. Dabei birgt der Ruhestand so viele Chancen und Möglichkeiten, das Leben (endlich) nach eigenen Vorstellungen zu gestalten. In dem Workshop können die Teilnehmenden ihre eigenen Werte und Kernkompetenzen herausarbeiten, sowie kreativ Ziele, Visionen und Perspektiven entwickeln.

Weiterlesen

Termine

03.01.2025

Reparaturcafé Remagen

Remagen. Das Reparaturcafé findet am Dienstag, 14. Januar zwischen 15.30 und 17.00 Uhr im kath. Pfarrheim Remagen, Kirchstraße 32, statt. Repariert werden defekte Elektrogeräte wie Mixer, Staubsauger oder Lampen bis hin zu Spielsachen wie etwa elektrische Eisenbahnen. Die Reparaturen sind kostenlos. Spenden werden gerne entgegengenommen. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.

Weiterlesen

Termine

03.01.2025

Spieletreff

Oedingen. Spielefreudige Seniorinnen und Senioren treffen sich am Donnerstag, 16. Januar zwischen 15 und 17 Uhr im Kath. Pfarrheim Oedingen, Am Kirchplatz 1. Hedi Neukirchen und Waltraud Grabner laden alle Interessierten sehr herzlich ein. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Weitere Informationen: Hedi Neukirchen Telefon: 02642-3643.

Weiterlesen

Termine

03.01.2025

Nähgruppe

Remagen. Die Gruppe „Nähen für einen guten Zweck“ sucht noch helfende Hände für ihre Näharbeiten. Wir nähen zu Hause aus vorhandenen Stoffen z. B. Taschen, Kissenhüllen, Tischläufer. Noch keinen guten Vorsatz für das neue Jahr gefasst? Vielleicht möchten Sie uns ehrenamtlich unterstützen. Interessierte Frauen, mit sehr guten Nähkenntnissen, melden sich gerne unter 02228 913354, Roswitha Meeners. Die Gruppe trifft sich im neuen Jahr wieder am 16. Januar von 10 bis 13 Uhr im Rheinkommen.

Weiterlesen

Termine

03.01.2025

Spaziergangsgruppe

Remagen. Die offene Spaziergangsgruppe trifft sich am Sonntag, 12. Januar um 14 Uhr an der Rheinhalle in Remagen. Wer mitgehen möchte ist herzlich eingeladen. Die Spaziergänge dauern ca. ein bis zwei Stunden und werden direkt vor Ort geplant. Bei schlechter Witterung (Regen, Schnee o.ä.) fällt der Spaziergang aus. Jeder Teilnehmer haftet für sich.

Weiterlesen

Termine

03.01.2025

Treff in Remagen

Remagen. Gemeinsam mit anderen Singles verbringen Interessierte einen unterhaltsamen Abend, zum besseren Kennenlernen und entdecken von Gemeinsamkeiten. In netter Atmosphäre können Freundschaften geschlossenen werden. Das nächste Treffen findet am Freitag, 17. Januar um 18 Uhr im Rheinkommen (Platz an der Alten Post 2a) statt. Bei Interesse und Fragen bitte an Eva Sobotka, Tel.: 0151-46347323 oder per E-Mail: sobotka-e@caritas-rma.de wenden.

Weiterlesen

Allgemeine Berichte

03.01.2025

Italienische Nacht beim Neujahrskonzert

Remagen. Die Stadt Remagen und die Rheinischen Solisten laden herzlich zum Neujahrskonzert 2025 ein. Am 10. Januar 2025 erwartet die Besucher ab 20.00 Uhr im Foyer der Remagener Rheinhalle ein festlicher Abend voller italienischer Klänge und unvergesslicher Melodien.

Weiterlesen

Allgemeine Berichte

03.01.2025

Von Klassik bis Tango

Remagen. Das Trio Schmuck lädt am 31. Januar 2025 zu einem ganz besonderen Kammermusikabend ins Foyer der Remagener Rheinhalle ein.

Weiterlesen

Politik

03.01.2025

Traditioneller Neujahrsempfang

Oberwinter. Der traditionelle Neujahrsempfang der SPD Oberwinter findet am Sonntag, 12. Januar 2025, um 16:00 Uhr, im Rathaus Oberwinter statt. Dazu lädt die SPD Oberwinter um den Vorsitzenden Dr. Markus Behnke alle Bürgerinnen und Bürger herzlich ein.

Weiterlesen

Hospiz-Verein Rhein-Ahr e.V.

03.01.2025

Neujahrs- empfang

Kreis Ahrweiler. Der Hospiz-Verein Rhein-Ahr e.V. ist eine Bürgerbewegung aus dem Kreis Ahrweiler und begrüßt das Neue Jahr immer an einen anderen Ort im Kreis. In diesem Jahr ist auf Einladung der Gemeindeverwaltung Burgbrohl der Hospiz-Verein Rhein-Ahr e.V. mit seinem Neujahrsempfang mit Umtrunk am Freitag, den 24.01.2025 um 16.00 Uhr in die Kaiserhalle in Burgbrohl, Wilhelm-Bell-Straße 11, 56659 Burgbrohl.

Weiterlesen

Ausstellung in Bad Bodendorf bis Anfang Februar geöffnet

03.01.2025

Weihbischof besucht Krippensammlung

Bad Bodendorf. Vor rund 40 Jahren ist bei den Brüdern Rudolf und Josef Niethen die Leidenschaft für Krippen geweckt worden. Jetzt können sie an die 100 unterschiedliche Darstellungen der Geburt Jesu ihr Eigen nennen. Bereits zum dritten Mal stellen sie einige der Exemplare in der Maravilla in Bad Bodendorf aus. Kürzlich konnten die Senioren den Trierer Weihbischof Robert Brahm durch ihre Ausstellung führen.

Weiterlesen

-Anzeige-

03.01.2025

Eröffnung des „DOMINO by Domizil“

Bad Breisig. Am 13. Januar 2025 eröffnet in der Backesgasse 2 in Bad Breisig eine neue Wirkungsstätte der Domizil GmbH & Co.KG. Das DOMINO ist ein therapeutisches Arbeitsprojekt des in Bad Breisig seit mehr als 50 Jahren ansässigen, sozialpsychiatrischen Dienstleistungsunternehmen zur sozialen Wiedereingliederung psychisch erkrankter Menschen.

Weiterlesen

Blaulicht

03.01.2025

Sinzig: Auto stand in Flammen

Sinzig. Am ersten Tag des Jahres wurde die Freiwillige Feuerwehr Sinzig von der Leitstelle zu einem gemeldeten PKW-Brand alarmiert. Vor Ort bestätigte sich die Lage, so dass sofort die erforderlichen Maßnahmen eingeleitet wurden. Der in Vollbrand stehende PKW wurde umgehend mit einem C-Rohr abgelöscht. Nach ca. 90 Minuten konnte der Einsatz beendet werden. ROB

Weiterlesen

Termine

02.01.2025

Verzäll mit Oliver Schmitz

Remagen. Der Seniorenkreis der Pfarrei St. Peter und Paul lädt auch im neuen Jahr wieder zum Verzäll mit Oliver Schmitz ein. Oliver Schmitz, Remagener Urgestein und Stadtführer, zeigt Fotos von früher und erzählt so manches aus dem Nähkästchen. Alle interessierten Seniorinnen und Senioren sind herzlich eingeladen, sich gemeinsam zu erinnern. Das gesellige Miteinander findet am Mittwoch, 15. Januar im katholischen Pfarrheim Remagen, Kirchstraße 30a statt.

Weiterlesen

Die Polizei gibt Tipps zum richtigen Verhalten bei Schnee

02.01.2025

Schnee in der Eifel: Viele Besucher erwartet

Adenau/Eifel. Am kommenden Wochenende ist bei aktueller Schneelage mit zahlreichen Besuchern in unserer Region, insbesondere in den Wintersportgebieten rund um die Hohe Acht, die Nürburg und in Arft zu rechnen.Für einen reibungslosen und sicheren Ablauf hier einige Hinweise:

Weiterlesen

Allgemeine Berichte

02.01.2025

Stipendien für Medizinstudierende

Kreis Ahrweiler. Auch im Jahr 2025 vergibt der Kreis Ahrweiler bis zu zwei Stipendien für Studierende der Humanmedizin. Ziel der Förderung ist es, dass die Stipendiaten nach ihrem Abschluss im Kreis als Hausärztinnen beziehungsweise -ärzte arbeiten oder ihre fachärztliche Weiterbildung vor Ort absolvieren und so die medizinische Versorgung im Kreis Ahrweiler sichergestellt wird.

Weiterlesen

Allgemeine Berichte

02.01.2025

Überraschungsbesuch beim Funken-Training

Ahrweiler. Bereits Anfang Dezember erlebten die kleinen Funken der Ahrweiler Karnevalsgesellschaft eine besondere Überraschung: Das Prinzenpaar Kai I. (Krause) und Maria I. (El-Tawil) stattete ihnen einen unangekündigten Besuch während ihres Trainings in der Aloisius-Grundschule ab.

Weiterlesen

Postsportverein Remagen

02.01.2025

Neujahrsempfang der Tanzsportabteilung

Remagen. Die Abteilungsleiterin (Marita Kill) der Tanzsportabteilung des Postsportvereins Remagen (PostSV), lädt alle aktiven und inaktiven TänzerInnen zu einem Neujahrsempfang am Donnerstag den 09. Januar 2025 um 20:00 Uhr ins Vereinsheim, Goethestraße 19-21 ein. Auch Gäste, die sich für den Tanzsport interessieren, sind gerne eingeladen, sich zu informieren. Hier wird getanzt und geehrt, Rückblick ins letzte Jahr und Ankündigungen für das Jahr 2025 stehen im Vordergrund.

Weiterlesen

Allgemeine Berichte

02.01.2025

Frischer Wind auf dem Hundeplatz

Bad Breisig. Im Frühjahr 2024 wurde die Platzanlage des Hundesportvereins Bad Breisig von zwei Handvoll engagierten Hundesportlern des Hundesport-Teams Rheintal wach geküsst. Nach kurzer, tatkräftiger Zeit waren Platzanlage und Vereinsheim entrümpelt und hergerichtet, so dass schon Anfang Mai die erste Frühjahrsprüfung stattfinden konnte.

Weiterlesen

Allgemeine Berichte

02.01.2025

Närrischer Seniorennachmittag

Westum. Alle Westumer Seniorinnen und Senioren, die im Januar 2025 mindestens 70 Jahre alt sind, werden vom Westumer Ortsvorsteher Mario Wettlaufer und dem Ortsbeirat zu einem närrischen Seniorennachmittag eingeladen. Am Sonntag, 26. Januar 2025, um 14.11 Uhr, im Gasthaus „Zur Post“ (Herges), Westumerstrasse 141, 53489 Sinzig wird ein kurzweiliges karnevalistisches Programm geboten. Sicher werden...

Weiterlesen

Bad Bodendorf: Insgesamt 54 Bewohner mussten durch die Feuerwehr evakuiert werden.

02.01.2025

Großeinsatz in der Tiny House-Siedlung

Sinzig. Am Morgen des 2. Januar 2025 kam es gegen 8 Uhr zu einer Gasausströmung aus einem undichten Flüssiggastank im Bereich der Tiny-Haus-Siedlung in Bad Bodendorf. Durch die ersteintreffenden Kräfte des Löschzuges Bad Bodendorf wurden umgehend der Brandschutz sichergestellt und ein entsprechender Sicherheitsradius eingerichtet. Insgesamt 54 Bewohnerinnen und Bewohner mussten durch die Feuerwehr evakuiert werden.

Weiterlesen

Allgemeine Berichte

02.01.2025

Aufarbeitung der Kempenicher Ortsgeschichte

Kempenich. Das nächste Treffen des Arbeitskreises „Kempenicher Ortsgeschichte“ findet am Dienstag, 14.01.2025, um 18.00 Uhr im Gasthof Bergweiler statt. Den Abschluss der Enggasse und vom Markt bildet die Straße „Oberdorf“. Einige Bauten hängen heute noch gewissermaßen aufeinander. Andere wiederum sind nicht mehr da. An der Stelle, wo der Hof von Eberts war, ist heute ein kleiner Parkplatz und ein Brunnen mit Sitzecke.

Weiterlesen

Aus dem Polizeibericht

02.01.2025

Schwerer Unfall bei Wassenach

Wassenach. Am 01.01.2025, um 15:18 Uhr, wurde die Polizeiinspektion Remagen über einen schweren Verkehrsunfall auf der L 113, Höhe der Sportanlage Wassenach, informiert. Nach bisherigen Ermittlungen kam der alleinige Fahrzeugführer von der Fahrbahn ab und kollidierte mit einer Straßenlaterne. Der Fahrzeugführer wurde schwer verletzt und in ein örtliches Krankenhaus gebracht. An den Rettungsmaßnahmen waren das DRK, die Feuerwehr, ein Rettungshubschrauber und die Polizei beteiligt.

Weiterlesen

Allgemeine Berichte

02.01.2025

Eifelverein Sinzig verabschiedet das alte Jahr

Sinzig. Am Vormittag des Silvestertages trafen sich die Wanderer des Eifelvereins Sinzig traditionell in Bad Bodendorf am Ahrufer zur letzten Wanderung des Jahres. Wanderführerin Ingelore Drever führte 27 Wanderer auf einer ca. 10 km langen Strecke über den Mühlenberg. An der Bad Bodendorfer Grillhütte des Heimat- und Bürgervereins wurde die Gruppe schon von vielen anderen Mitgliedern des Eifelvereins erwartet.

Weiterlesen

Zum Schutz der Vogelarten und anderer Tiere erfolgen diese Arbeiten in den Wintermonaten

02.01.2025

Gehölzarbeiten im Kreis Ahrweiler

Kreis Ahrweiler. In der Zeit vom 6. bis 31. Januar 2025 stehen auf den nachfolgenden Streckenabschnitten in der Zuständigkeit der Master-Straßenmeisterei Sinzig des Landesbetriebes Mobilität Cochem-Koblenz (LBM) wieder die jährlichen Gehölzpflegearbeiten an:

Weiterlesen

Allgemeine Berichte

02.01.2025

Wärmepumpen in Bestandsgebäuden

Sinzig. Die Sinziger Grünen freuen sich, ihre beliebte Vortragsreihe „betrifft: SINZIG“ am 23. Januar 2025 fortsetzen zu dürfen. In diesem Vortrag erfahren Sie, was sie bei steigenden Gas- und Ölpreisen in den kommenden Jahren tun können. Darüber erfahren Sie, wie Sie selbst herausfinden können, ob Ihr Haus für eine Wärmepumpe geeignet ist.

Weiterlesen

LG Laacher See beim Naturpark Kottenforst Lauf

02.01.2025

Die schöne Winterlandschaft genießen

Mendig. Die LG Laacher See war in Alfter gut vertreten. An den Start gingen Klaus Jahnz, Heike Born, Elisabeth Waldorf, Christine Bayer, Anita Massion, Stefan Helbing und Sven-Jörg Reuter. Der Alfterer Sport-Club 1968 e.V bietet gut ausgeschilderte Strecken von 10, 15 und 20 Kilometern. Jede und jeder kann eine der Strecken walken, Nordic-walken, laufen oder auch einfach gehen. Denn (Zitat) „Unsere...

Weiterlesen

+++ EILMELDUNG +++

01.01.2025

Wohnungsbrand in Neuwied

Neuwied. Wegen eines Wohnungsbrandes findet derzeit ein größerer Einsatz in der Straße „Ringmarkt“ in Neuwied statt. Neben der Feuerwehr ist auch die Polizei im Einsatz. Angaben zu den Hintergründen liegen derzeit nicht vor. BA

Weiterlesen

Die Kriminalpolizei hat die Ermittlungen aufgenommen

30.12.2024

Brand in Remagen: Hoher Schaden, keine Verletzte

Remagen. Gegen 12:27 Uhr wurde der Polizei in Remagen ein Brand in der Quellenstraße im Stadtteil Kripp gemeldet. Vor Ort stellten die alarmierten Einsatzkräfte den Brand eines Gartenhauses und eines angrenzenden Lagerschuppens fest. Rund 70 Einsatzkräfte der Freiwilligen Feuerwehren aus Remagen und Sinzig konnten durch einen intensiven Löschangriff ein Übergreifen des Feuers auf benachbarte Gebäude verhindern.

Weiterlesen

Aktuelle Hinweis des Brand- und Katastrophenschutzes

30.12.2024

Brand in Remagen: Fenster und Türen geschlossen halten

Remagen-Kripp. Der Brand- und Katastrophenschutz Landkreis Ahrweiler meldet: Durch den Großbrand einer Lagerhalle kommt es zu einer Rauchentwicklung im Bereich Remagen-Kripp. Bitte Fenster und Türen geschlossen halten.

Weiterlesen

Die B266 ist nicht befahrbar

30.12.2024

Remagen: Massive Verkehrsbeeinträchtigungen durch Brand

Remagen. Aktuell sind Einsatzkräfte der Polizei und Feuerwehr Remagen am Brand einer Gartenlaube im Einsatz. Die Brandbekämpfung läuft intensiv. Aufgrund des Einsatzes kommt es zu erheblichen Verkehrsbehinderungen. Die Quellenstraße (B266) ist derzeit zwischen der Mittelstraße und der Voßstraße nicht befahrbar. Die Zu- und Abfahrt zur Fähre Kripp-Linz ist über die Mittelstraße möglich. BA

Weiterlesen

Aktuelle Verkehrsmeldung

30.12.2024

A3: Pkw steht in Flammen

Montabaur/Dernbach. Zwischen Montabaur und dem Dreieck Dernbach kommt es derzeit auf der A3 wegen eines brennenden Pkws auf dem Standstraifen. zu stockendem Verkehr. Die Feuerwehr ist vor Ort und führt Löscharbeiten durch. Das meldet der ADAC.

Weiterlesen

Allgemeine Berichte

30.12.2024

Feier des Eifelvereins Bad Breisig

Bad Breisig. Im festlichen Rahmen im Hotel zur Mühle in Bad Breisig fand die Weihnachtsfeier des Eifelvereins Bad Breisig statt. Nach einer kurzen Begrüßung stärkte man sich zunächst an Kaffee und Kuchen.

Weiterlesen

Politik

30.12.2024

FBL fordert automatisierte Prozesse

Remagen. Die Haushaltsaufstellung für das Jahr 2025 hat es auch in Remagen erneut deutlich gemacht: der größte Kostenblock im städtischen Haushalt sind die„Personalkosten“, welche für das Jahr 2025 noch einmal um 12 % auf knapp 18 Millionen Euro angestiegen sind.

Weiterlesen

Allgemeine Berichte

30.12.2024

Konzert der Musikwerkstatt

Oberwinter. Am 15. Dezember 2024 fand in der evangelischen Kirche Oberwinter das diesjährige Adventskonzert der Musikwerkstatt Oberwinter statt, das gleichzeitig das 10-jährige Jubiläum der Einrichtung markierte. Von 16 bis 17 Uhr präsentierten die Schülerinnen und Schüler der Musikwerkstatt ein abwechslungsreiches Programm und begeisterten die zahlreichen Zuhörer. Bereits zu Beginn des Konzerts war...

Weiterlesen

Wassergymnastik vorübergehend in Breisiger Hotel

30.12.2024

Ausweichquartier gefunden

Bad Breisig. Seit Schließung der Römer-Thermen Anfang Oktober werden die täglichen Wassergymnastikstunden von Kurt Gilles im Bad des Hotels „Zur Mühle“ in Bad Breisig durchgeführt. Nach der plötzlichen Schließung der Römer-Thermen durch den Wassereinbruch im Keller kam das Ausweichquartier im Hotel mit der Familie Reuter schnell zustande. Schließlich sind die sport treibenden Damen und Herren hier...

Weiterlesen

Allgemeine Berichte

30.12.2024

Lesung in Remagen

Remagen. Inzwischen sind es vier Bände mit über 180 Gedichten, Kurzgeschichten und Karikaturen, die der Niederbachemer Udo Eschenbach im Selbstverlag herausgegeben hat.

Weiterlesen

Allgemeine Berichte

30.12.2024

Gambe und Cembalo

Oberwinter. Zu einem außergewöhnlichen Konzert laden der Förderverein Kirchenmusik und die ev. Kirche Oberwinter für Sonntag, den 19. Januar 2025, ein. Alte und zeitgenössische Musik stehen auf dem Programm dieses Abends, und zwar auf Instrumenten, die - zumal in dieser Kombination - selten zu hören sind: Gambe und Cembalo.

Weiterlesen

Frauengemeinschaft St. Marien Bad Breisig spendet für armutsbetroffene Menschen

30.12.2024

Ein großer Scheck für die Tafel Ahrweiler

Bad Breisig. Da staunten die Mitarbeiter der Tafel nicht schlecht, als sie von den Vertreterinnen der Frauengemeinschaft St. Marien aus Bad Breisig einen Scheck in Höhe von 1.000 Euro überreicht bekamen. „Wir freuen uns sehr über diese großzügige Spende, die armutsbetroffenen Menschen in der Region zugutekommt an den beiden Ausgabestellen in Ahrweiler und Sinzig. Rund 400 Haushalte sind bei der Tafel...

Weiterlesen

Allgemeine Berichte

30.12.2024

„Wassahr“ auf der Ahr

Sinzig. Am Freitag, den 28. Dezember 2025, ging es für das Projekt „Wassahr positiv erfahren“ zum ersten Mal für eine Strecke von Walporzheim nach Bad Bodendorf mit 17 Paddlern im Alter von 11 bis 60 Jahren auf die Ahr. Im vierten Jahr nach der Flut ermöglichen die Kanuten rund um das Projektteam des Wassersportvereins Sinzig ehrenamtlich, die Ahr für durch die Flut und deren Folgen betroffene Menschen...

Weiterlesen

Alte Herren des SC Niederzissen

30.12.2024

Winterwanderung zum Jahresende

Niederzissen. Traditionell beenden die Aktiven der Alten Herren des SC Niederzissen das Jahr mit einer Winterwanderung. Zum 17. Mal in Folge organisierte Rolf „Schäng“ Gilles einen Ausflug in einen der Nachbarorte Niederzissens. Diesmal ging der Weg der 21-köpfigen Gruppe bei traumhaftem Wetter in Richtung Süden über den Hubösch, den Steinberger Hof und den Windpark Weibern nach Volkesfeld. Auf halber...

Weiterlesen

Lokalsport

30.12.2024

Aufstieg in weite Ferne gerückt

Remagen/Sinzig. Ende November/Anfang Dezember wurden die ersten drei Runden in der 2. Schachbundesliga Nord in Aachen ausgetragen. Unsere 1. Mannschaft war mit dem Ziel in die neue Saison gestartet, den direkten Wiederaufstieg in die 1. Schachbundesliga zu schaffen. Leider erlitten die entsprechenden Ambitionen bereits im Auftaktmatch einen herben Dämpfer, da das Team unerwartet mit 3,5:4,5 gegen Aachen verlor.

Weiterlesen

Termine

30.12.2024

Gemeindetreff verschoben

Königsfeld. Der Gemeindetreff am Donnerstag, 9. Januar 2025 wurde auf den Donnerstag, 16. Januar 2025, zur gewohnten Zeit um 15 Uhr im Pfarrheim Königsfeld verschoben.

Weiterlesen

Allgemeine Berichte

30.12.2024

Fackelwanderung des Kulturvereins

Brohl. Zum Jahresausklang wanderte der Brohler Kulturverein und Freunde wieder einmal zur Malberghütte. Ausgangspunkt war die Fähre nach Bad Hönningen. Trotz leichtem Regen ging eine große Teilnehmerzahl auf Tour und sollte mit trockenem teils sonnigem Wetter belohnt werden. Schöne Ausblicke und wertvolle Pausen machten die Wanderung zu einem Erlebnis. Hüttenwirt Jörg Hühner und sein Team erwarteten...

Weiterlesen

Termine

30.12.2024

Delegiertentag

Sinzig. Am Sonntag, den 12. Januar 2025 findet der Delegiertentag des Bezirksverband Rhein-Ahr 1931 e.V. statt. Dieser beginnt um 12:00 Uhr im Pfarrsaal der Kirche St. Peter in Sinzig.

Weiterlesen

Termine

30.12.2024

Stunde der Wintervögel

Kreis Ahrweiler. Vom 10. bis 12. Januar 2025 findet wieder die bundesweite Stunde der Wintervögel statt. Der NABU ruft dazu auf, eine Stunde lang die Vögel am Futterhaus, im Garten, auf dem Balkon oder im Park zu zählen und zu melden. Aus den gesammelten Daten ergeben sich dann jährlich Erkenntnisse über die Vielfalt und Entwicklung der Vogelwelt in unserem Umfeld.

Weiterlesen

-Anzeige-Kreissparkasse Ahrweiler

30.12.2024

Achim Gemein zum Vorstandsmitglied berufen

Kreis Ahrweiler. Mit Wirkung zum 01. Januar 2025 ist Achim Gemein zum Vorstandsmitglied der Kreissparkasse Ahrweiler berufen worden. Bereits seit 1989 ist Achim Gemein bei der Kreissparkasse Ahrweiler angestellt und hat dem Institut seither die Treue gehalten. In den mittlerweile über 35 Jahren in den Diensten der Kreissparkasse Ahrweiler durchlief Achim Gemein eine Vielzahl an Stationen und war seit April 2006 bereits Verhinderungsstellvertreter des Vorstandes.

Weiterlesen

- Anzeige -3 x 2 Eintrittskarten zu gewinnen

30.12.2024

Hochzeitskribbeln –Das Hochzeitsevent im Ahrtal

Heimersheim. Ihr träumt von eurer perfekten Hochzeit? Dann markiert euch den 26. Januar 2025 im Kalender, denn an diesem Tag wird die Landskroner Festhalle in Heimersheim zum Dreh- und Angelpunkt für alle Hochzeitsinspirationen. Von 11 bis 17 Uhr öffnet die Hochzeitsmesse Hochzeitskribbeln ihre Pforten für alle, die den besonderen Zauber des Ja-Wortes spüren möchten.

Weiterlesen