Termine

10.01.2025

„Brücken im Ahrtal“

Sinzig. Für Sonntag, 26. Januar 2025, um 11 Uhr, sind alle Mitglieder des Vereins zu einer Sonderführung der Ausstellung „Nicht für die Ewigkeit – Brücken im Ahrtal“ im Museum im Schloss Sinzig, Barbarossa-Strasse 35, eingeladen.

Weiterlesen

Allgemeine Berichte

10.01.2025

Wenn Kinder sterben

Kreis Ahrweiler. Darin sind sich Regierung und Opposition einig: Sie wollen Verbesserungen beim Mutterschutz nach einer Fehlgeburt noch vor der Bundestagswahl beschließen. So aktuell ist das Thema, um das es bei einem Vortrag geht, zu dem der Hospiz-Verein Rhein-Ahr für Freitag, 17. Januar, von 18.30 bis 20.30 Uhr in den Mehrzweckraum des „Hospiz im Ahrtal“, Dorotheenweg 6, in Bad Neuenahr-Ahrweiler einlädt: „Sterben und Tod rund um die Geburt“.

Weiterlesen

Termine

10.01.2025

Kreativzeit

Remagen. In regelmäßigen Abständen findet der „Offene Treff“ im Rheinkommen statt. Aufgrund der Umbaumaßnahmen rund um das Rathaus, konnte der Treff im Dezember in die Kulturwerkstatt ausweichen. Ganz nach dem Motto, wir machen es uns überall gemütlich traf sich dort eine kleine Gruppe um den Nachmittag gemeinsam zu verbringen. Eveline Schultz hatte sich etwas Besonderes einfallen lassen: Gemeinsam konnten weihnachtliche Blumengestecke angefertigt werden.

Weiterlesen

Remagen: Bürgermeister erhält über 100 Vorschläge auf seinen Aufruf

10.01.2025

Bürgerbeteiligung zur Schwimmbadsanierung stieß auf große Resonanz

Remagen. Der Aufruf von Bürgermeister Björn Ingendahl an alle Bürgerinnen und Bürger, ihre Vorschläge zur Sanierung des Remagener Freizeitbades einzureichen, ist auf sehr große Resonanz gestoßen. Insgesamt wurden mehr als 100 Vorschläge aus der Bürgerschaft eingereicht. Vor allem aus den Reihen der treuen Dauerkartenbesitzer wurden viele Vorschläge abgegeben, denen man anmerkte, wie sehr das Freizeitbad seinen Besucherinnen und Besuchern am Herzen liegt.

Weiterlesen

Termine

10.01.2025

Technikchaos

Remagen. Hier werden Fragen rund um Smartphones, Handys, Tablets und PCs beantwortet. Das Angebot ist kostenfrei.

Weiterlesen

Termine

10.01.2025

Offener Treff

Unkelbach. Der nächste Treff findet am Dienstag, 21. Januar ab 15 Uhr im Feuerwehrgerätehaus, Oedinger Straße 16, in Unkelbach statt.

Weiterlesen

Termine

10.01.2025

Stricktreff

Remagen. Stricken ist im Trend. Mit einer Stricknadel und Wolle entstehen wundervolle Einzelstücke aus der eigenen Hand, egal ob Schal, Pullover oder Mütze. Beim Stricken kann der Kreativität freien Lauf gelassen werden. Am Dienstag, 21. Januar wird im Rheinkommen von 15 bis 17 Uhr gemeinsam gestrickt. Infos und Tipps zum Thema Stricken geben Beatrix Ruthe, Tel.: 02642-22568, E-Mail: beatrixruthe@gmail.com und Erika Klarner, Tel.: 0151-42839646, E-Mail: erikaklarner@web.de.

Weiterlesen

Termine

10.01.2025

Spaziergangsgruppe

Remagen. Die offene Spaziergangsgruppe trifft sich am Sonntag, 26. Januar um 14 Uhr an der Rheinhalle in Remagen. Wer mitgehen möchte ist herzlich eingeladen. Die Spaziergänge dauern ca. ein bis zwei Stunden und werden direkt vor Ort geplant. Bei schlechter Witterung (Regen, Schnee o.ä.) fällt der Spaziergang aus. Jeder Teilnehmer haftet für sich.

Weiterlesen

Termine

10.01.2025

Rente - was jetzt

Remagen. Für viele Menschen kommt der Ruhestand trotz aller zeitlichen Regelungen unvermittelt. Wie es dann weitergehen soll, ist oft völlig unklar. Dabei birgt der Ruhestand so viele Chancen und Möglichkeiten, das Leben (endlich) nach eigenen Vorstellungen zu gestalten. In dem Workshop können die Teilnehmenden ihre eigenen Werte und Kernkompetenzen herausarbeiten, sowie kreativ Ziele, Visionen und Perspektiven entwickeln.

Weiterlesen

Allgemeine Berichte

10.01.2025

Plauderbank

Remagen. Die Plauderbank lädt jeden Dienstag von 15 bis 16 Uhr alle Bürgerinnen und Bürger Remagens zu einem Gespräch ein. Frau Dr. Schümann möchte mit Ihnen ins Gespräch kommen, Ihnen Zeit und ein offenes Ohr schenken. Eine Anmeldung ist nicht nötig, kommen Sie einfach vorbei. Gleich welchen Alters - jede/jeder ist herzlich willkommen. In der kalten Jahreszeit findet die Plauderbank im Curanum (Alte Straße 42) in Remagen statt.

Weiterlesen

Allgemeine Berichte

10.01.2025

Schreibwerkstatt

Remagen. Eingeladen sind alle, die Freude am Schreiben und an der Sprache haben, als Anregung zum Kreativen Schreiben, zum Gedankenaustausch und auch zum Verständnis zwischen Jugendlichen (ab ca. 16 Jahren) und Senioren (keine Altersbegrenzung) Die Schreibwerkstatt findet am Mittwoch, 22. Januar von 17.30 bis 19 Uhr im Jugendbahnhof Remagen statt. Leitung: Gudrun Hillmann. Weitere Informationen und Anmeldung unter Telefon: 02642-9511503,Mobil: 0152-28621548, E-Mail: hillmann@email.de

Weiterlesen

Allgemeine Berichte

10.01.2025

Bewegungstreff

Remagen. Mehr Bewegung im Alter hält Körper und Geist mobil und trägt zu einem guten Lebensgefühl bei. Mit Bewegungsspielen und leichten und sicheren Übungen kommen wir gemeinsam in Schwung und erleben Freude an Bewegung. Interessierte Seniorinnen und Senioren sind am Mittwoch, 22. Januar von 10 – 11 Uhr herzlich ins kath. Pfarrheim Oedingen, Am Kirchplatz 1 eingeladen. Der Bewegungstreff ist kostenlos.

Weiterlesen

Hochwasser, Schneetreiben, Unfälle: Es ist Zeit für etwas Schönes!

10.01.2025

Der kleine Fly liebt den Schnee

Kreis Ahrweiler. Hochwasser, Schnee, Unfälle: Die Situation in der Region war in den letzten Tagen ziemlich angespannt. Deshalb hat uns Steffi Bläser aus Kesseling eine kleine Aufmunterung geschickt. Denn ihr Hund Fly liebt den Schnee und hat jede Menge Spaß! Ausgelassen tollt er durch den frisch gefallenen Schnee im Ahrtal. Im richtigen Moment hat Steffi auf den Auslöser gedrückt und schickt allen BLICK aktuell-Lesern einen winterlichen Gruß.

Weiterlesen

Interessierte aus den Kreisen Ahrweiler, Mayen-Koblenz, Neuwied und aus Koblenz können sich anmelden

10.01.2025

Erfolgreicher Abschluss in „Fit für die Pflege“

Andernach. Jetzt hat der dreizehnte Jahrgang die einjährige qualifizierende Vorbereitung zur Alten- & Krankenpflegehilfeausbildung des Caritasverbands Rhein-Mosel-Ahr e.V. erfolgreich abgeschlossen. Elf Frauen und zwei Männer sind „Fit für die Pflege“. Bei der von den Teilnehmerinnen und Teilnehmern auch kulinarisch gestalteten Feier im Caritas-Zentrum St. Stephan in Andernach begrüßten Fachdienstleiterin...

Weiterlesen

Seniorenbeirat Post – Postbank – Telekom stimmte sich auf Weihnachten ein

10.01.2025

Adventsstammtisch am Laacher See

Maria Laach. Zum Jahresabschluss lud der SBR Seniorenbeirat (SBR) ehemalige Mitarbeiter: innen der Post, Postbank und Telekom zum Jahresabschlusstreffen ins Blockhaus (am Campingplatz) an den Laacher See ein. Ursprünglich war vorgesehen, mit dem Zug zum Limburger Weihnachtsmarkt zu fahren. Wegen Bauarbeiten auf der Strecke und dem damit verbundenen Schienenersatzverkehrs entschied sich der SBR für einen Adventsstammtisch am Laacher See.

Weiterlesen

Allgemeine Berichte

10.01.2025

Wirtschaftlicher Austausch

Andernach. Anlässlich des Neujahrsempfangs der CDU Andernach, traf sich am 09.01.2025 vor Beginn der eigentlichen Veranstaltung der Gastredner des Abends und Bundestagsabgeordneter, Dr. Norbert Röttgen mit Detlef Odenkirchen, MIT Bezirksvorsitzender des MIT Bezirksverband Koblenz-Montabaur, in der Mittelrheinhalle Andernach zu einem fachlichen Austausch über Wirtschaftsfragen. Gegenstand des Gesprächs, war die derzeitige Wirtschaftslage Deutschlands, im Hinblick auch zur hiesigen Region.

Weiterlesen

Allgemeine Berichte

10.01.2025

Lösungen für Gewerbeflächenmanagement

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Für die Entwicklung eines vorausschauenden Gewerbeflächenmanagements im Kreis Ahrweiler, ist es notwendig, dass eine interkommunale Zusammenarbeit der Landkreiskommunen angestrebt wird. Die Zeiten, an der jede einzelne Kommune ihre eigene Flächenentwicklung vorangetrieben hat, sollte spätestens jetzt vorüber sein. Flächen sind endlich. „Deshalb ist ein strategisch intelligentes Vorgehen von Belang.

Weiterlesen

Allgemeine Berichte

10.01.2025

Fairtrade Weihnachtserlös

Sinzig. Mit einem neuen Angebot bereicherte der Förderverein Fairer Handel Sinzig e.V. den Sinziger Weihnachtsmarkt: Die Aktiven verkauften am Fairtrade-Weihnachtsstand heißen Bio-Kakao aus Fairem Handel. Das kam bei den Weihnachtsmarkt-Besucherinnen und -Besuchern und vor allem auch bei den Kindern sehr gut an. Durch den Verkauf konnten 120 Euro erwirtschaftet werden, die nun an den Verein AMPO international gespendet werden.

Weiterlesen

Finanzamt: Wichtige Informationen für Grundstückseigentümer

10.01.2025

Neuer Grundsteuerbescheid 2025

Rheinland-Pfalz. Ab 2025 erhalten Grundstückseigentümerinnen und -eigentümer ihre Grundsteuerbescheide auf Basis der im Rahmen der Grundsteuerreform ermittelten neuen Grundsteuerwerte. Die Grundsteuerbescheide werden von der jeweiligen Gemeinde- oder Stadtverwaltung ausgestellt, in deren Zuständigkeitsbereich sich das Grundstück befindet. Die Berechnungsgrundlagen basieren auf den durch das Finanzamt...

Weiterlesen

Termine

10.01.2025

Versammlung beim MGV

Oberbreisig. Der Vorstand des MGV Sängerbund Oberbreisig lädt alle aktiven und inaktiven Mitglieder sowie Interessierte, Freunde und Förderer zur Jahreshauptversammlung ein.

Weiterlesen

Allgemeine Berichte

10.01.2025

Karneval der Möhnen

Bad Breisig. Am 08. Februar 2025 ist es endlich wieder soweit: Der beliebte Karneval der Möhnen feiert nach einer fünfjährigen Pause sein Comeback in der Jahnhalle Bad Breisig. Der Einlass beginnt um 15:00 Uhr und das bunte Programm startet pünktlich um 16:11 Uhr.

Weiterlesen

Termine

10.01.2025

Stricken und Häkeln

Hümmel. Wolle in ihrer schönsten Form verarbeiten; das macht Spaß! Die Kursleiterin zeigt die Grundzüge beim Stricken oder Häkeln, aber auch besondere Techniken und Kniffe, raffinierte Muster o.ä., wie z.B. Socken stricken mit 2 Nadeln oder Dreiecktücher, Schals etc.

Weiterlesen

Allgemeine Berichte

10.01.2025

Traditioneller Neujahrsempfang in Niederzissen

Niederzissen. Zum inzwischen 14. Mal lädt der Niederzissener Kultur- und Heimatverein am Sonntag, 19. Januar 2025 um 11.00 Uhr zum Neujahrsempfang in die Bausenberghalle Niederzissen ein und knüpft mit dem Vortrag „Schule im Wandel der Zeit – Bildung als Kompass für Gegenwart und Zukunft“ des Schulleiters der Realschule plus Niederzissen, Herrn Timo Djelassi, an die bisherigen Neujahrsempfänge an.

Weiterlesen

Allgemeine Berichte

10.01.2025

Wenn Menschen nicht mehr leben wollen

Kreis Ahrweiler. Nicht mehr auszuhalten scheinen Schmerz, Leid, die Blicke von Anderen, die Überforderung Angehöriger. Aufhören sollen Sorgen und Nöte, Erschöpfung und Mutlosigkeit – das Leben. „Ich will nicht mehr“ oder „Ich kann nicht mehr“ heißt es dann. Was sich indes als vermeintlicher Sterbewunsch äußert, ist vielfach der Wunsch, in schwieriger Lage gehört zu werden, nicht alleine zu sein. Immer...

Weiterlesen

Allgemeine Berichte

10.01.2025

Hochwasserlage im Kreis Ahrweiler: Ahrpegel sinkt

Kreis Ahrweiler. Die aktuelle Wetter- & Hochwasserlage im Kreis Ahrweiler hat sich insgesamt entspannt (Stand 10.01./9.15 Uhr). Der Pegelstand der Ahr am Pegel Altenahr beträgt aktuell 195 cm und ist weiter fallend. Für das Stadtgebiet Bad Neuenahr-Ahrweiler wurde die Warnung vor Hochwasser und Überflutung bereits aufgehoben. Aufgrund der winterlichen Verhältnisse kann es nach wie vor zu Einschränkungen im Straßenverkehr kommen.

Weiterlesen

Ansteigender Rheinpegel verhindert Fährbetrieb zwischen Linz und Remagen-Kripp

10.01.2025

Einstellung des Fährbetriebs ab 10 Uhr

Linz/Kripp. Einstellung des Fährbetriebs: Der Fährverkehr der Auto- und Personenfähre zwischen Linz und Remagen-Kripp wird aufgrund des stark ansteigenden Rheinpegels ab Freitag, 10. Januar, um 10 Uhr eingestellt. Der Betrieb der Personenfähre "Nixe" zwischen Erpel und Remagen ist bereits nicht mehr möglich.

Weiterlesen

Eine Frau wurde schwer verletzt

10.01.2025

Frontalzusammenstoß bei Bad Ems: Fahrer verliert Kontrolle

Bad Ems. Am gestrigen Mittag ereignete sich auf der B261 zwischen Bad Ems und Montabaur ein Verkehrsunfall. Ein 28-jähriger Fahrer verlor in einer Rechtskurve die Kontrolle über sein Fahrzeug, da er seine Geschwindigkeit nicht den schlechten Witterungsbedingungen angepasst hatte. Sein Fahrzeug geriet auf die Gegenfahrbahn, wo es frontal mit einem entgegenkommenden PKW kollidierte. Die Fahrerin des...

Weiterlesen

+++ EILMELDUNG +++

09.01.2025

Schwerer Unfall auf der A48 bei Polch

Polch. Am 09.01.2025 um 18:01 Uhr wurde der Polizeiautobahnstation Mendig ein schwerer Verkehrsunfall auf der A48 in Fahrtrichtung Koblenz zwischen den Anschlussstellen Polch und Ochtendung gemeldet. Rettungsdienst und Polizei sind derzeit auf dem Weg zur Unfallstelle. Weitere Einzelheiten liegen aktuell noch nicht vor. Die Fahrbahn in Richtung Koblenz ist derzeit vollständig gesperrt. BA

Weiterlesen

Aktuelle Information zur Wetterlage der Kreisverwaltung Ahrweiler

09.01.2025

ÖPNV im Kreis Ahrweiler: Welche Kitas und Schulen fährt am Freitag der Bus an?

Kreis Ahrweiler. Die Auswirkungen der aktuellen Wetterlage auf den morgigen Freitag, 10. Januar 2025, lassen sich derzeit nicht absehen. Daher kann nicht ausgeschlossen werden, dass es weiterhin regional zu wetterbedingten Einschränkungen kommen kann. Daher gilt nach wie vor, dass mit Beeinträchtigungen im Straßenverkehr und ÖPNV gerechnet werden muss. Alle Infos über aktuelle Beeinträchtigungen im ÖPNV unter: www.vrminfo.de

Weiterlesen

Überall in der Region war die Polizei im Einsatz

09.01.2025

Schneefall führt zu zahlreichen Unfällen

Region. Der einsetzende Schneefall am heutigen Nachmittag hielt Polizei, Feuerwehr und Winterdienste auf Trab. Mehr als 70 Unfälle wurden in einem Zeitraum von 12 - 16 Uhr verzeichnet. Im umliegenden Bereich des Polizeipräsidiums Koblenz ereigneten sich 13 Verkehrsunfälle, davon einer mit einer schwerverletzten, aber außerhalb Lebensgefahr befindlichen Person im Bereich der PI Bendorf.

Weiterlesen

Hitze und Trockenheit haben auch großen Bäumen zugesetzt

09.01.2025

Sinzig: Bäume müssen gefällt werden

Sinzig. Wie bereits von der Stadtverwaltung angekündigt, kann es im gesamten Sinziger Stadtgebiet immer wieder zu Baumfällungen kommen. Hitze und Trockenheit haben zum Teil auch großen Bäumen so zugesetzt, dass Fällungen aus Verkehrssicherheitsgründen leider notwendig werden.

Weiterlesen

Blaulicht

09.01.2025

A 48: Unfall bei Ochtendung

Ochtendung. Auf der A48 zwischen Ochtendung und dem Kreuz Koblenz in Fahrtrichtung kommt es aktuell zu Verkehrsbehinderungen. Grund dafür ist eine Unfallstelle. Das meldet der ADAC. BA

Weiterlesen

Wegen des großen Erfolges mit über 400 Besuchern an Weihnachten erfolgt Neuauflage

09.01.2025

Weihnachtskonzertwird wiederholt

Sinzig. Traditionell laden die Sinziger Turmbläser - Blechblasensemble für Alte Musik - am Zweiten Weihnachtsfeiertag seit 1987 zu ihrem beliebten Konzert in die romanische Pfarrkirche St. Peter nach Sinzig ein. Längst hat sich dieses Konzert als beliebter Treffpunkt für Musikliebhaber klassischer Weihnachtsmusik weit über die Grenzen Sinzigs etabliert.

Weiterlesen

-Anzeige-

09.01.2025

Gefäßverkalkungen erkennen und behandeln

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Die Zahl der Menschen, die an krankhaften Veränderungen der Gefäße leiden, nimmt stetig zu. Zu arteriellen Gefäßerkrankungen zählen unter anderem die Arteriosklerose, die zu Gefäßverengungen und -verschlüssen führen kann sowie Aneurysmen, krankhafte Erweiterungen zum Beispiel der Bauchaorta. Um Betroffene, Angehörige und Interessierte über moderne Diagnose- und Therapiemöglichkeiten...

Weiterlesen

Termine

09.01.2025

Kultur im Backes

Westum. Auch in diesem Jahr wird wieder zu einem bunten Abend im Backes eingeladen.. Diese seit vielen Jahren beliebte Veranstaltung wurde von der Kath. Erwachsenenbildung (KEB) St. Peter Westum in Kooperation mit den Hellenbacher Jonge ins Leben gerufen. Jetzt wird die KEB ihren Part in jüngere Hände geben. Die Westumer Möhnen freuen sich darauf, diese Reihe fortzusetzen und haben bereits ein buntes Programm vorbereitet.

Weiterlesen

Aktuelle Hochwasserlage an der Ahr

09.01.2025

VG Altenahr: Weitere Straßensperrungen unumgänglich

VG Altenahr. Die aktuelle Schneewetterlage wirkt sich weiter auf den Pegelstand der Ahr aus und macht innerhalb der Verbandsgemeinde Altenahr weitere Straßensperrungen erforderlich. Auch die ständig aktualisierten Pegelvoraussagen der Hochwasservorhersagezentrale Rheinland-Pfalz des Landesamts für Umwelt (LfU) sind geringfügig erhöht worden.

Weiterlesen

Gib der Tätigkeit ein Gesicht: Der DRK-Kreisverband Ahrweiler stellt Ehrenamtliche vor

09.01.2025

Ehrenamt veränderte das Leben von Lukas Franke

Kreis Ahrweiler. Rund eintausend Ehrenamtliche sind in den neun Ortsvereinen (OVs) und dem Jugendrotkreuz (JRK) des DRK-Kreisverbands Ahrweiler e.V. engagiert. Ob im Sanitätsdienst, dem Katastrophenschutz oder bei Blutspenden: Sie sind immer zum Wohle der Gemeinschaft im Einsatz. Wir wollen ihnen ein Gesicht geben. Heute an der Reihe: Lukas Franke aus dem OV Bad Breisig.

Weiterlesen

Aktuelle Wetter- und Verkehrslage im Ahrtal

09.01.2025

Kreis Ahrweiler: Mehrere Bundesstraßen gesperrt

Kreis Ahrweiler. Der Kreisverwaltung Ahrweiler wurde (Stand 13.45 Uhr) mitgeteilt, dass die B 267 Dernau – Altenahr gesperrt werden musste; ebenso ist die B 257 Ahrbrück – Hönningen nun nicht mehr befahrbar. Auch die Behelfsstraße Kalenborn – Mayschoß kann nicht mehr befahren werden.

Weiterlesen

Suche nach Teilnehmern an einem Radonmessprogramm

09.01.2025

Radonbelastung im städtischen Raum wird ermittelt

Region. Das Sachverständigenbüro Dr. Kemski führt im Auftrag des Bundesamts für Strahlenschutz (BfS) in Bonn und im Rhein-Sieg-Kreis ein Forschungsvorhaben zur Radonbelastung im städtischen Raum durch.

Weiterlesen

Pegelstand der Ahr steigt

09.01.2025

Kreis Ahrweiler: Warnung vor Hochwasser an der Ahr

Kreis Ahrweiler. Wie die Kreisverwaltung Ahrweiler um 11.30 Uhr mitteilt liegt inzwischen eine Warnung vor Hochwasser für das Ahr-Einzugsgebiet vor. Die Ahr sowie die anliegenden Bäche und Zuflüsse sowie der Rhein werden voraussichtlich weiter ansteigen.

Weiterlesen

Allgemeine Berichte

09.01.2025

Freiwillige gesucht

Sinzig. Das Johanniter-Haus Sinzig sucht engagierte Freiwillige, die mithelfen möchten, den Alltag unserer Bewohnerinnen und Bewohner zu bereichern. Ehrenamtliche spielen eine wesentliche Rolle dabei, persönliche Kontakte und ein Gefühl von Gemeinschaft zu schaffen – beides ist besonders für ältere Menschen von unschätzbarem Wert.

Weiterlesen

Allgemeine Berichte

09.01.2025

KERH feiert Jahresabschluss

Ahrweiler. Zur Jahresabschlussfeier konnte der Vorsitzende der Kameradschaft der Ehemaligen, Reservisten und Hinterbliebenen (KERH) im Deutschen Bundeswehrverband (DBwV), Fregattenkapitän (FK) a.D. Ulf Neelsen, am 05. Dezember 2024 im Hotel Zum Stern am Ahrweiler Marktplatz über 40 Mitglieder begrüßen. Direkt zu Beginn der Feier, bat Ulf Neelsen alle Anwesenden sich zu erheben. Die anschließende Schweigeminute verbrachten alle im Gedenken an die verstorbenen Mitglieder des laufenden Jahres.

Weiterlesen

Steigende Pegel machen Fährverkehr zwischen Remagen und Erpel unmöglich

09.01.2025

Hochwasser: Fähre „Nixe“ stellt Betrieb ein

Linz/Remagen. Die Pegel am Rhein steigen. Das hat auch Auswirkungen auf den Fährverkehr zwischen Remagen und Erpel. Aufgrund der Hochwassersituation muss die Personenfähre „Nixe“ ihre tägliche Überfahrt ab Freitag, 10. Januar, 7.00 Uhr einstellen. „Der sichere Fährverkehr ist erst wieder möglich, wenn der Pegel bei Andernach bei 5,70 Meter liegt – mit fallender Tendenz“, erklärt Udo Scholl, Geschäftsführer...

Weiterlesen

Hochwasserwarnung für das Einzugsgebiet der Ahr

09.01.2025

Hochwasser: Feuerwehren der Verbandsgemeinde Altenahr im Einsatz

VG Altenahr. Die Hochwasservorhersagezentrale Rheinland-Pfalz des Landesamts für Umwelt (LfU) hat aufgrund der derzeitigen und absehbaren Wetterlage für die Ahr einen Pegelwert von bis zu 249 cm am 09.01.2025 um 16:00 Uhr (Stand 09.01.2025, 8:35 Uhr) berechnet. Dies entspricht laut LfU einer mäßigen Hochwassergefährdung eines zweijährlichen Hochwassers. Der Parkplatz am alten Winzerverein unterhalb der Tunnelstraße (B267) in Altenahr sowie die Straße selbst sind bereits gesperrt.

Weiterlesen

Aus dem Polizeibericht

09.01.2025

Sinzig: Müll illegal entsorgt

Sinzig. Am 3. Januar 2025 entdeckte ein Zeuge am Parkplatz an der L82 am Ortsausgang Sinzig in Richtung Franken eine illegale Ablagerung von insgesamt 37 Altreifen, Altöl, Autoteilen und weiteren Chemikalien. Diese Abfälle befanden sich in der Böschung und im Harbach. Die gefährlichen Materialien konnten erst am darauffolgenden Tag mit Unterstützung von etwa einem Dutzend Helfern geborgen und abtransportiert werden.

Weiterlesen