„Dombeats un Kölsch“ begeisterte die Jecken im Sinziger Helenensaal

16.02.2025

Närrische Premiere voller Stimmung

Sinzig. Mit „Dombeats un Kölsch“ feierten die KG Närrischen Buben ein mitreißendes Debüt im Helenensaal. „Die Veedelsparty in Blau und Gold“ verwandelte die Tanzfläche in ein Meer aus schunkelnden und singenden Jecken. DJ Buddy heizte mit Karnevalshits ein, bevor „Veedel For 12“ mit Kölsch-Rock für ein stimmungsvolles Highlight sorgte.

Weiterlesen

Politik

14.02.2025

Traditionelle Blumengrüße

Bad Breisig. Auch dieses Jahr setzte die CDU-Landtagsabgeordnete Petra Schneider die von ihrem Vorgänger im Landtag, Guido Ernst, eingeführte Tradition des Valentinsgrußes fort. Am 14. Februar besuchte Petra Schneider, diesmal in Begleitung der Bundestagsabgeordneten Mechthild Heil, die Senioreneinrichtungen „Marienhaus St. Josef“ und „Kleine Perle am Rhein“.

Weiterlesen

Allgemeine Berichte

14.02.2025

Harmonische Jahreshauptversammlung

Löhndorf. Der 1. Vorsitzende Felix Welsch begrüßte 21Vereinsmitglieder zur Jahreshauptversammlung und leitete direkt zum Totengedenken über, bei welchem er besonders die im letzten Jahr verstorbenen Wolfgang Laage, Bernhard Friedsam, Siegfried Rübenach und Ralf Diedrich erwähnte.

Weiterlesen

Allgemeine Berichte

14.02.2025

Klassisches Konzert mit Harfenklängen

Remagen. Nach ihrem begeisternden Auftritt vor zwei Jahren als Teil des „Duos für 3“ mit Cellistin Luise Frappier und Flötist Frank von Häfen, kehrt die Harfenistin Stephanie Zimmer am 21. Februar 2025 ins Foyer der Remagener Rheinhalle zurück. Mit ihrem hochkarätigen Soloprogramm „Zauber der Harfe - Harfenmusik aus fünf Jahrhunderten“ erwartet die Zuhörer ein musikalisches Erlebnis der besonderen Art.

Weiterlesen

Allgemeine Berichte

14.02.2025

Keine „Herbstzeitlese“

Remagen. Am Freitag, dem 7.3.2025, können sich die Teilnehmer/innen der „Herbstzeitlese“ ausnahmsweise nicht treffen. Der Senioren-Mittagstisch wird aber wie gewohnt im Gemeindesaal der Evangelischen Gemeinde stattfinden.

Weiterlesen

Termine

14.02.2025

Technikchaos

Remagen. Der nächste Termin des Technikchaos am 27. Februar 2025 fällt wegen Karneval aus.

Weiterlesen

Termine

14.02.2025

Arbeiten trotz Rente

Remagen. Die Zahl der Rentner steigt und immer mehr aus dieser Altersgruppe wollen ihr Einkommen aufbessern und in der Rente Arbeiten. Doch was gibt es zu beachten? Selbständigkeit oder Minijob? Was ist alles möglich? Gibt es steuerliche Aspekte? Alle Menschen dieser Altersgruppe oder die bald das Rentenalter erreichen, möchten wir zu einem offenen Informations- und Erfahrungsaustausch einladen. Der...

Weiterlesen

Allgemeine Berichte

14.02.2025

Frühstück der Kräutergärtner

Remagen. Am 08. Februar trafen sich zum wiederholten Mal die Kräutergärtner des Kräutergartens im Stadtpark Remagen im Rheinkommen zum gemeinsamen Frühstück. Die Pflanzen im Kräutergarten sind noch im Winterschlaf und bereiten sich auf die nächste Saison vor. Dies nutzten die fleißigen Gartenfreunde um den Kontakt bei einigen Leckereien, Kaffee und Tee aufrecht zu halten. Bei Honig aus Remagen, Löwenzahngelee...

Weiterlesen

Senioren- und Inklusionsbeirat Remagen

14.02.2025

Der 60-Plus-Bus

Remagen. Der barrierefreie Fahrdienst steht Donnerstag, 27. Februar und Montag, 03. März, nicht zur Verfügung.

Weiterlesen

Allgemeine Berichte

14.02.2025

„Ein Essen verbindet“

Remagen. Nach dem Motto „Ein Essen verbindet“ lud der Jugendbeirat Remagen am 07.02. 2025 Jugendliche zum gemeinsamen Kochabend in den Jugendbahnhof Remagen ein. Im Vorhinein hatte sich die Gruppe überlegt, wie sie Gleichaltrige auf informelle und niedrigschwellige Weise auf ihre Arbeit aufmerksam machen können.

Weiterlesen

Das alte Gebäude entspricht nicht mehr den Anforderungen

14.02.2025

Feuerwehr Oedingen bekommt ein neues Gerätehaus

Oedingen. Am über 50 Jahre alten Feuerwehrgerätehaus in Oedingen nagt der Zahn der Zeit und auch die über 30 Jahre alten Anbauten entsprechen nicht mehr den heutigen Standards. Insbesondere steht den aktiven Feuerwehrfrauen und –männern nur eine Dusche zur Verfügung, es gibt keine Trennung für Frauen und Männer bei den Sanitäranlagen und der vorhandene Aufenthaltsraum ist für die Bedürfnisse der wachsenden Zahl an aktiven Mitgliedern zu klein geworden.

Weiterlesen

Übergabe des Zuwendungsbescheides für das Verbundprojekt „Mobilitätsstationen Mitten am Rhein“ in Remagen

14.02.2025

370.000 Euro für die Mobilitätsstation am Bahnhof Remagen

Remagen. Die Stadt Remagen war Gastgeberin für die Übergabe des Zuwendungsbescheides für das Verbundprojekt „Mobilitätsstationen Mitten am Rhein“. Unter Anwesenheit der Bürgermeister aller 10 Kommunen erfolgte die Übergabe durch Daniela Schmitt, Ministerin für Wirtschaft, Verkehr, Landwirtschaft und Weinbau des Landes Rheinland-Pfalz. Die Stadt Remagen erhält Fördergelder in Höhe von 367.680 EUR und damit eine 100% Förderung für die Mobilitätsstation am Bahnhof Remagen.

Weiterlesen

Allgemeine Berichte

14.02.2025

Mondscheinumzug und Mondscheinparty

Bad Bodendorf. Anmeldung für Zuggruppen ab sofort möglich. Kartenvorverkauf ab sofort im Cafe Felber. Am Karnevalsfreitag, 28. Februar ist es wieder soweit: Der weit bekannte und sehr beliebte Mondscheinumzug wird sich ab 18.11 Uhr wieder durch den Ortskern von Bad Bodendorf schlängeln. Dieser Umzug im Dunkeln ist sowohl bei den Zuschauern als auch bei den teilnehmenden Zuggruppen sehr beliebt. Die ungewöhnliche Uhrzeit macht ihn zu einem einzigartigen Erlebnis.

Weiterlesen

Allgemeine Berichte

14.02.2025

Erster landesweiter Warntag

Kreis Ahrweiler. Am Donnerstag, 13. März 2025, findet der erste landesweite Warntag in Rheinland-Pfalz statt. Der Aktionstag dient dazu, die Bürgerinnen und Bürger für das Thema Warnung zu sensibilisieren. Außerdem sollen die verschiedenen Warnmittel, wie beispielsweise Sirenen und Warn-Apps, bekanntgemacht und notwendiges Wissen zum Umgang mit Warnungen vermittelt werden. Auch im Kreis Ahrweiler werden am zweiten Donnerstag im März verschiedene Wege der Warnung getestet.

Weiterlesen

Allgemeine Berichte

14.02.2025

Afrikanische Weltmusik

Niederzissen. Am Sonntag, 16. März 2025, 17.00 Uhr, gibt Adjiri Odametey ein Konzert in der ehem. Synagoge. Er zählt zu den beeindruckendsten Vertretern afrikanischer Musik unserer Tage. Markenzeichen des ghanaischen Singer-Songwriter und Multi-Instrumentalisten ist seine warme, erdige Stimme. Mühelos gelingt Adjiri Odametey mit seinen melodiösen Songs der Crossover. Er selbst sieht sich als Botschafter authentischer afrikanischer Musik.

Weiterlesen

Allgemeine Berichte

14.02.2025

Vorschulkinder sind jetzt „bibfit“

Oberwinter. Die acht Schlaubären des evangelischen Kindergarten „Unter dem Regenbogen“ kennen sich jetzt in der evangelischen Bücherei Oberwinter rundum super aus: Im Vordergrund der Aktion „Bibfit“ standen die Freude am Lesen und das spielerische Kennenlernen ihrer Bücherei vor Ort. Es wurde vorgelesen, gemalt, mit Gitarrenbegleitung gesungen und sogar ein Bilderbuchkino war dabei. Nach vier Besuchen...

Weiterlesen

Politik

14.02.2025

Bürokratieabbau ist dringend erforderlich

Kreis Ahrweiler. Der Direktkandidat der FDP für den Bundestagswahlkreis Ahrweiler Dr. Ulrich Hermani besuchte die Winzergenossenschaft Mayschoß-Ahrweiler. Im Mittelpunkt des Gesprächs mit dem Vorsitzenden und Geschäftsführer Dirk Stephan standen der Neubau des Haupthauses in Mayschoß und bürokratische Erschwernisse. In der Flutnacht 14./15. Juli 2021 waren Gebäude und Einrichtungen der WG schwer beschädigt worden mit einem Gesamtschaden von 19 Mio.

Weiterlesen

Allgemeine Berichte

14.02.2025

Glasfaserausbau in Sinzig schreitet zügig

Sinzig. Der Glasfaserausbau in Sinzig schreitet zügig voran. Nach den Arbeiten in Löhndorf, Westum und aktuell Koisdorf erfolgt nun der Ausbau in der Kernstadt im Auftrag von Eon Energie Deutschland/Westnetz.

Weiterlesen

Allgemeine Berichte

14.02.2025

Offenes Singen

Bad Breisig. Im Vorfeld der Bundestagswahlen hat das Bistum Trier dazu aufgerufen, an möglichst vielen Orten im Bistum Trier eine Stunde lang zum offenen Singen und gemeinsamen Beten zusammenzukommen.

Weiterlesen

Allgemeine Berichte

14.02.2025

Weltgebetstag 2025

Bad Breisig. Christinnen der Cookinseln - einer Inselgruppe im Südpazifik, laden in diesem Jahr ein, ihre positive Sichtweise zu teilen.

Weiterlesen

Allgemeine Berichte

14.02.2025

Karnevalszüge im Brohltal

Brohltal. Am ersten Märzwochenende stehen in der Region mehrere Karnevalsumzüge mit anschließenden Feierlichkeiten auf dem Programm.

Weiterlesen

Allgemeine Berichte

14.02.2025

Karnevalszüge in den Stadtteilen

Remagen. In den Stadtteilen von Remagen wird der Karneval traditionell mit bunten Umzügen gefeiert. Den Auftakt macht der Karnevalszug in Oedingen am Freitag, den 28. Februar 2025. Ab 15:00 Uhr ziehen die Jecken mit festlich geschmückten Wagen und Fußgruppen durch die Straßen des Stadtteils.

Weiterlesen

Allgemeine Berichte

13.02.2025

Wirksamer Hochwasserschutz

Ahrtal. Auf der Webseite www.petition-ahrhochwasser.de finden Interessierte aktuelle Beiträge zur laufenden Entwicklung im Bereich Hochwasserschutz im Ahrtal. Besonders vor dem Hintergrund eines möglichen erneuten Starkregenereignisses und den damit verbundenen Hochwassergefahren wird die Situation weiterhin intensiv verfolgt.

Weiterlesen

Allgemeine Berichte

13.02.2025

Karneval beim AWB

Kreis Ahrweiler. Damit auch die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Abfallwirtschaftsbetrieb Kreis Ahrweiler AöR (AWB) am närrischen Treiben rund um Karneval teilnehmen können, gibt es einige Anpassungen bei den Öffnungszeiten rund um die Abfallwirtschaft. Der AWB macht auf folgende Änderungen aufmerksam:

Weiterlesen

Breisiger Abendmusik zur fünften Jahreszeit

13.02.2025

Orgelmusik mit Pfiff

Bad Breisig. Freunde West-Orgel in der Bad Breisiger Marienkirche können sich freuen. Das nächste Orgelkonzert in der beliebten Reihe der „Breisiger Abendmusiken“ findet am 23.Februar um 17.00 Uhr in St. Marien statt. Grund zur Freude gibt es reichlich, wenn eine Woche vor Karneval ein Orgelkonzert unter dem Motto „galant, markant, amüsant“ an der Breisiger Ausnahmeorgel präsentiert wird. Passend...

Weiterlesen

Private Streitigkeiten als mögliches Tatmotiv

13.02.2025

Explosion auf Balkon durch Böller verursacht

Bonn. Wie bereits berichtet, kam es am frühen Mittwochmorgen auf einem Balkon eines Mehrfamilienhauses in der Burghofstraße in Bonn-Niederholtorf zu einer Explosion. Bei dem Ereignis wurde niemand verletzt, es entstand Sachschaden.

Weiterlesen

Allgemeine Berichte

13.02.2025

Vorhang auf für die Kaiserbühne 2025

Burgbrohl. Lang erwartet und freudig empfangen geht es am Freitag, dem 28. März 2025, um 19:30 Uhr in der Kaiserhalle von Burgbrohl los mit dem Kulturprogramm der Kaiserbühne 2025. Den Anfang macht das bekannte und erfolgreiche Tschida Ensemble mit dem vielversprechenden Titel „Einmal um die ganze Welt“. Kurzweilig, gut gelaunt und zum Mitsingen animierend präsentiert das Damentrio die schönsten Lieder rund um den Globus.

Weiterlesen

76-Jährige in Bornheim beraubt

13.02.2025

Foto-Fahndung: Wer kennt diesen Mann?

Bornheim. Die Bonner Polizei fahndet mit einem Foto nach einem bislang unbekannten Mann, der am 27.12.2024 in Bornheim-Walberberg eine 76-jährige Frau beraubt haben soll.

Weiterlesen

Termine

13.02.2025

Nähkurse

Kreis Ahrweiler. Die Landfrauen laden zur kreativen Nähwerkstatt ein. Die Vielfalt der Möglichkeiten, was mit der Nähmaschine alles hergestellt werden kann, entscheiden die Teilnehmer*innen selbst. Ganz nach Belieben können sie Kleidung für sich selbst oder für die Kinder fertigen oder auch Reparaturarbeiten oder Upcycling-Accessoires herstellen.

Weiterlesen

Die Fahndungsmaßnahmen wurden eingestellt.

13.02.2025

Vermisste 16-jährige aus Wirges ist wieder da

Wirges. Mit Verweis auf die Öffentlichkeitsfahndung nach der 16-jährigen Leonie G. aus Wirges vom 13.02.25, 10.18 Uhr, teilt die Polizei mit, dass sich die Vermisste mittlerweile wieder in ihrem Elternhaus befindet. Die Fahndungsmaßnahmen wurden eingestellt.

Weiterlesen

Umleitung über Landesstraßen 10 und 73

13.02.2025

Kurzfristige Vollsperrung in Adenau

Adenau. Die Bahnhofstraße in Adenau muss in Höhe des Anwesens Nr. 31 kurzfristig am Samstag, 15. Februar, von etwa 6 Uhr bis circa 20 Uhr für den Verkehr voll gesperrt werden. Grund dafür ist der Rückbau eines Baukrans.

Weiterlesen

SGD Nord, Kreis und VG Altenahr tauschen sich aus

13.02.2025

Hochwasservorsorge: Notmaßnahmen definiert

Kreis Ahrweiler. Die Hochwasserlage entlang der Ahr am 9. Januar 2025 nahmen die Struktur- und Genehmigungsdirektion (SGD) Nord, die Kreisverwaltung Ahrweiler und die Verbandsgemeinde (VG) Altenahr zum Anlass, sich über den Gewässerverlauf der Ahr auszutauschen, die Erfahrungen auszuwerten und gemeinsam Verbesserungsvorschläge zu besprechen. In einem Gespräch im Kreishaus am 5. Februar 2025 erörterten...

Weiterlesen

Allgemeine Berichte

13.02.2025

Neuer Bezirksschornsteinfeger

Kreis Ahrweiler. Die Aufsichts- und Dienstleistungsdirektion (ADD) Trier hat Christopher Elzer für sieben Jahre zum neuen bevollmächtigten Bezirksschornsteinfeger für den Kehrbezirk „Ahrweiler X“ bestellt. Der Kehrbezirk umfasst folgende Gebiete: Büschhöfe, Galenberg, Hain, Hannebach, Heulingshof, Niederdürenbach, Niederzissen (ohne die Straßen: Brohltalstraße 1-47, Im Neissenacker, Im Schülert, Im...

Weiterlesen

Politik

13.02.2025

Fast 50 Jahre der CDU die Treue gehalten

Bad Breisig. Anlässlich des Neujahrsempfangs des CDU-Kreisverbandes Ahrweiler begrüßte der Vorsitzende des CDU-Ortsverbands Bad Breisig, Oskar Degen, das älteste Mitglied des Ortsverbands, Michael Saghy, persönlich. Herr Saghy wird im kommenden Jahr auf eine 50-jährige Mitgliedschaft in der CDU zurückblicken. Zudem feiert er im April dieses Jahres seinen 95. Geburtstag und zeigt trotz seines hohen Alters ein reges Interesse an kommunalen, bundes- und landespolitischen Themen.

Weiterlesen

Allgemeine Berichte

13.02.2025

Große Solidarität

Sinzig. Die Nacht im Juli des Jahres 2021 wird das Ahrtal wohl niemals vergessen. Die Nacht, in der die Flut Zerstörung, Leid und Tod gebracht hat. Mitten in eine Region, die Heimat war, die Sicherheit bot und deren Schönheit von ungezählten Gästen geliebt wurde. So unterschiedlich die jeweilige Betroffenheit, so vielfältig sind aber auch die Erlebnisse und Erfahrungen der Hilfe, Solidarität und des Miteinanders.

Weiterlesen

Allgemeine Berichte

13.02.2025

Vandor sucht Hunde-Profis

Kreis Ahrweiler. Vandor ist ein sturer, eigenbrötlerischer und dickköpfiger Hund. Solange man ihm klare Grenzen setzt und diese konsequent einhält, ist er ein ganz normaler Hund. Mit zu viel Freiraum und Verantwortung ist er überfordert. Potenzielle Interessenten sollten auf keinen Fall Anfänger sein. Für sein Herz bekommt er Medikamente, was ihn aber nicht bei altersgerechten Aktivitäten einschränkt.

Weiterlesen

Allgemeine Berichte

13.02.2025

Liebevolle Menschen gesucht

Kreis Ahrweiler. Katze Numb kam als Fundtier im Tierheim an. Die blinde und taube Katze sucht ein neues Für-Immer-Zuhause bei ruhigen, liebevollen und geduldigen Menschen. Numb darf nicht nach draußen, fände aber eine Wohnung mit gesichertem Balkon oder Terrasse super. Sobald sie ihre Umgebung kennt, kommt sie mit allem gut zurecht. Meist findet sie auch ihre Toilette; trifft aber manchmal nicht so genau.

Weiterlesen

Allgemeine Berichte

13.02.2025

Gebührenfreies Bildungsangebot

Brohltal. Staunend hat die Fraktion der SPD Brohltal den Bericht der Gebührenerhöhung für die betreuende Grundschule in der Verbandsgemeinde Altenahr aufgenommen. Eltern müssen dort zukünftig 95 Euro pro Monat bezahlen, damit ihre Kinder über die Mittagszeit hinaus betreut werden. Tendenz weiter steigend, da Personalkosten und sonstige Kosten stetig steigen.

Weiterlesen

Termine

13.02.2025

Mitgliederversammlung

Remagen. Der Vorstand der RSG Hubertushof e. V. Remagen lädt ein zur ordentlichen Mitgliederversammlung am Sonntag, den 16. März von 15.00 – 18.00 Uhr im Reiterstübchen Hubertushof.

Weiterlesen

Allgemeine Berichte

13.02.2025

Quiz zum Valentinstag

Passend zum Tag der Liebe am 14. Februar haben wir ein Quiz zusammengestellt. Dieses Quiz ist ideal für alle, die an diesem besonderen Tag ihr Wissen rund um das Thema Liebe auf die Probe stellen möchten.

Weiterlesen

Nachtrag zum Großeinsatz in Koblenz-Rauental

13.02.2025

Schwer verletzter 28-Jähriger im Krankenhaus verstorben

Koblenz. Mit Bezug auf die bereits erfolgte Berichterstattung zum gestrigen Polizei- und Feuerwehreinsatz im Koblenzer Stadtteil Rauental muss das Polizeipräsidium Koblenz mitteilen, dass der 28-jährige Bewohner der betroffenen Wohnung mittlerweile verstorben ist. Die Ermittlungen der Kriminaldirektion Koblenz dauern an. Es liegen derzeit keinerlei Hinweise auf ein Fremdverschulden vor. Weitere Angaben können im Moment nicht gemacht werden.

Weiterlesen

Allgemeine Berichte

12.02.2025

Netzwerk Frau und Beruf

Kreis Ahrweiler. Der Kreis Ahrweiler ist auch dieses Jahr beim Berufsinfomarkt 2025 der Berufsbildenden Schule (BBS) des Landkreises Ahrweiler am Samstag, 22. Februar, vertreten. Mit einer Infobörse möchte das Netzwerk Frau und Beruf speziell Mädchen und junge Frauen ansprechen. Außerdem informiert der Ausbildungsbeauftragte Nico Ctrnact mit Azubis der Kreisverwaltung zur Ausbildung und dem dualen Studium.

Weiterlesen

Amphibien auf Wanderschaft:

12.02.2025

Kreis sucht Freiwillige

Kreis Ahrweiler. Sobald nachts wieder Temperaturen von mehr als acht Grad Celsius erreicht werden, beginnt die Zeit der Amphibienwanderungen. Dann machen sich auch die in unserer Region vorkommenden Amphibien − wie Erdkröten, Molche und ganz selten auch Springfrösche – auf den Weg zu ihren Laichgewässern. Um die Tiere auf dem Weg und vor allem bei der Überquerung der Straßen zu unterstützen, bittet...

Weiterlesen

Allgemeine Berichte

12.02.2025

Toller Fastelovendszauber in Waldorf

Waldorf. Der Fastelovendszauber der KG Jeckige Globistere Waldorf war ein voller Erfolg und ein echtes Highlight der Karnevalssession! In der ausverkauften Halle wurden alle Gäste herzlich empfangen, auch wenn viele ursprünglich auf der Warteliste standen. Aufgrund der momentanen Krankheitswelle konnten aber letztendlich doch noch alle Kartenwünsche erfüllt werden.

Weiterlesen

Allgemeine Berichte

12.02.2025

Beeindruckende Ausstellungsfinissage

Niederzissen. Mit einer außergewöhnlichen Finissage endete die Ausstellung „Die Cellistin von Auschwitz“ in der Synagoge Niederzissen. Die gezeigten Originalbilder hatte der Laacher Mönch Lukas Ruegenberg für das gleichnamige Buch gemalt. Als Illustrationen ergänzen sie eindrucksvoll die Texte der Autorin Barbara Kirschbaum. Nun waren beide, der Künstler und die Autorin nach Niederzissen gekommen,...

Weiterlesen

Politik

12.02.2025

Meinungsaustausch beim Neujahrsempfang

Sinzig. Beim Neujahrsempfang des CDU Kreisverband Ahrweiler in Bad Breisig nutzten Mitglieder des Sinziger CDU Stadtverbandes die Gelegenheit zum Meinungsaustausch mit dem Generalsekretär der rheinland-pfälzischen CDU Johannes Steininger und der Bundestagsabgeordneten im Wahlkreis Ahrweiler-Mayen Mechthild Heil.

Weiterlesen

Einblicke in gelungene Integration und grüne Forderungen für die Zukunft

12.02.2025

Verena Örenbas besucht Flüchtlingsverein

Kreis Ahrweiler. Im Januar besuchte die Bundestagskandidatin der GRÜNEN, Verena Örenbas, gemeinsam mit der Grünen-Sprecherin Claudia Schmitz und Dr. Oliver Diehl, Mitglied des Vorstands, die Ökumenische Flüchtlingshilfe Rhein-Ahr e.V. sowie den ehemaligen Vorsitzenden des Migrationsbeirates, Imad Mardo. Vor Ort diskutierten sie mit dem Vorstandsvorsitzenden Werner Rex und seinem Mitarbeiter Hans-Joachim Dedenbach über die Herausforderungen und Erfolge der Flüchtlingsarbeit im Kreis Ahrweiler.

Weiterlesen

Allgemeine Berichte

11.02.2025

Weltgebetstag 2025

Bad Bodendorf. In jedem Jahr bereiten christliche Frauen aus einem anderen Land einen weltweit gefeierten Gottesdienst zum Weltgebetstag vor. Dieses Jahr begeben wir uns dazu auf eine weite Reise auf die Cookinseln, einen sehr kleinen Inselstaat im Südpazifik. „Wunderbar geschaffen!“ – so lautet das Motto. Die Frauen von den Cookinseln laden uns ein, zum einen die Schönheit ihrer Inseln kennenzulernen, zum anderen die Schattenseiten ihres Paradieses zu sehen.

Weiterlesen