Polizei bittet um Zeugenhinweise

08.02.2025

Adenau: Wahlplakate entwendet

Adenau. Im Zeitraum vom 29.01.2025 bis zum 04.02.2025 wurden im Bereich der Verbandsgemeinde Adenau mehrere Wahlplakate der Partei "Alternative für Deutschland" von ihren nachfolgend aufgeführten Bestimmungsorten entwendet:

Weiterlesen

Kurzzeitige Verkehrsbeeinträchtigung am 11. Februar

08.02.2025

Bad Neuenahr-Ahrweiler: Verlegung von Fernwärmerohren in der Wilhelmstraße

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Am Dienstag, 11. Februar, zwischen 9 und 11 Uhr, werden in der Wilhelmstraße auf Höhe der Max-Planck-Straße die Fernwärmerohre mittels Kran in die Baugrube der Mittelspur gehoben. Dafür muss für rund zwei Stunden eine Ampel aufgestellt werden. Der Zeitraum wurde in Abstimmung mit allen Beteiligten so gewählt, dass die Beeinträchtigung des Verkehrs so gering wie möglich ausfällt.

Weiterlesen

Allgemeine Berichte

07.02.2025

Wiedersehen und Genießen

Remagen. Das Café Oase findet Freitagnachmittag zwischen 15 und 18 Uhr statt und ist ein generationenübergreifender Treffpunkt bei Spiel, Speis und Trank. Es werden selbstgebackene Kuchen sowie fair gehandelter Kaffee und Tee gegen Spende angeboten. Am 14. Februar steht alles unter dem Motto „Liebe“.Folgetermine sind am 14. März und 4. April. Es lädt ein der „Kinderhof Remagen - Zeit , Raum und Leben e.V.“

Weiterlesen

FWG-Kreistagsfraktion für Integrierte Gesamtschule im Brohltal

07.02.2025

Positive Entwicklung für wohnortnahes Abitur nutzen

Brohltal. Die Schullandschaft im Kreis Ahrweiler ist einer stetigen Weiterentwicklung unterworfen. Diesem Gesichtspunkt muss man nach Ansicht der Freien Wählergruppe (FWG) Rechnung tragen und mutige Entscheidungen für die Zukunft der Realschule plus in Niederzissen treffen.

Weiterlesen

-Anzeige-

07.02.2025

PS-Sparer im Glück

Kreis Ahrweiler. Wolfgang Hammelmann ist einer von vielen Gewinnern der jüngsten Monatsauslosung der Sparkassen-Lotterie „PS-Sparen und Gewinnen“. Völlig überrascht nahm er den Anruf zur Gewinnbekanntgabe von Lea Bleis, seiner Geschäftskundenberaterin in dem Beratungscenter Sinzig, entgegen. Seit über 20 Jahren ist Herr Hammelmann Kunde der Kreissparkasse Ahrweiler und schon seit einiger Zeit aktiver PS-Los Sparer.

Weiterlesen

Lokalsport

07.02.2025

Saisonvorbereitung gestartet

Oberwinter. Die Winterpause ist auch beim Fußballbezirksligisten TuS Oberwinter vorbei. Seit zwei Wochen trainiert die Mannschaft von TuS Trainer Cornel Hirt intensiv für die restlichen Spiele der Saison 24/25. Mit Torwart Niklas Nett und Kevin de Jesus Francis Cabello fanden zwei neue Spieler den Weg zum TuS. Mit Freude konnte der TuS Trainer auch die Langzeitverletzten Mirco Koll und Max Spahn wieder begrüßen,genauso wie Marlo Bollig,der studienbedingt gefehlt hatte.

Weiterlesen

Lokalsport

07.02.2025

Erfolgreicher 11. Wahl-Hallencup in Remagen

Remagen. Der Wahl-Hallencup feierte am vergangenen Sonntag, 2. Februar, seine 11. Auflage und lockte zahlreiche junge Fußballtalente sowie begeisterte Zuschauer in die Remagener Rheinhalle. Das traditionsreiche Hallenturnier des SV Kripp wurde erneut von der ortsansässigen Wahl Firmengruppe gesponsert, deren Unternehmenssprecher Jürgen Ritter sich vor Ort ein Bild vom Turnier machte und die fortlaufende Unterstützung des Unternehmens für den Nachwuchsbereich zusagte.

Weiterlesen

Allgemeine Berichte

07.02.2025

Polizei besucht Kita

Remagen. Das war ein besonderer Tag in der evangelischen Kindertagesstätte „Unter dem Regenbogen“.: Die Polizei machte einen wichtigen Besuch, um den kleinen Schützlingen der Kita wichtige Regeln für ihre Sicherheit im Straßenverkehr zu vermitteln. Polizeihauptkommissarin Schäfer hatte ein spannendes Programm für die Kinder vorbereitet, das den sicheren Umgang im Straßenverkehr zum Thema hatte. Besonders...

Weiterlesen

Termine

07.02.2025

Single-Treff

Remagen. Gemeinsam mit anderen Singles verbringen wir einen unterhaltsamen Abend, zum besseren Kennenlernen und entdecken von Gemeinsamkeiten. In netter Atmosphäre können Freundschaften geschlossenen werden.

Weiterlesen

Termine

07.02.2025

„Arbeiten trotz Rente“

Remagen. Die Zahl der Rentner steigt und immer mehr aus dieser Altersgruppe wollen ihr Einkommen aufbessern und in der Rente Arbeiten. Doch was gibt es zu beachten? Selbständigkeit oder Minijob? Was ist alles möglich? Gibt es steuerliche Aspekte? Alle Menschen dieser Altersgruppe oder die bald das Rentenalter erreichen, möchten wir zu einem offenen Informations- und Erfahrungsaustausch einladen. Der...

Weiterlesen

Allgemeine Berichte

07.02.2025

Stadt feiert 25-jährige Dienstjubiläen

Remagen. Gemeinsam sind sie schon seit mehr als 100 Jahren für die Stadt Remagen tätig: Marc Bors, Tomas Hanzel, Claudia Kloth und Markus Mohr feierten im Jahr 2024 ihre 25-jährigen Dienstjubiläen.

Weiterlesen

Termine

07.02.2025

Karneval im Seniorenkreis

Remagen. Der Seniorenkreis der Pfarrei St. Franziskus Remagen lädt alle jecken Seniorinnen und Senioren aus Remagen zum Karnevalskaffee ins katholische Pfarrheim Remagen, Kirchstraße 30a ein. Gefeiert wird am Mittwoch, 19. Februar ab 14:11 Uhr. Die Türen öffnen sich um 13:30 Uhr zum Einlass. Neben einem kleinen karnevalistischen Programm mit Remagener Eigengewächsen kommen Lachen, Singen und Schunkeln nicht zu kurz und für das leibliche Wohl deftig und süß wird wie immer gesorgt.

Weiterlesen

Termine

07.02.2025

Spieletreff in Oedingen

Oedingen. Spielefreudige Seniorinnen und Senioren treffen sich am Donnerstag, 20. Februar zwischen 15 und 17 Uhr im Kath. Pfarrheim Oedingen, Am Kirchplatz 1. Hedi Neukirchen und Waltraud Grabner laden alle Interessierten sehr herzlich ein. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Weitere Informationen: Hedi Neukirchen Telefon: 02642-3643.

Weiterlesen

Termine

07.02.2025

„Offener Treff“

Unkelbach. Der nächste Treff findet am Dienstag, 18. Februar ab 15 Uhr im Feuerwehrgerätehaus, Oedinger Straße 16, in Unkelbach statt. Beim monatlichen „Offenen Treff“ können Bürgerinnen und Bürger Gleichgesinnte kennenlernen, bei Kaffee und Kuchen miteinander klönen, Gesellschaftsspiele spielen und auch Ideen schmieden. Einfach mal reinschnuppern. Alle sind herzlich willkommen. Ansprechpartnerin ist Margarete Schwiperich.

Weiterlesen

Termine

07.02.2025

Stricktreff

Remagen. Stricken ist im Trend. Mit einer Stricknadel und Wolle entstehen wundervolle Einzelstücke aus der eigenen Hand, egal ob Schal, Pullover oder Mütze. Beim Stricken kann der Kreativität freien Lauf gelassen werden. Am Dienstag, 18. Februar wird im „Rheinkommen“ von 15 bis 17 Uhr gemeinsam gestrickt. Infos und Tipps zum Thema Stricken geben Beatrix Ruthe, Tel.: 02642-22568, E-Mail: beatrixruthe@gmail.com und Erika Klarner, Tel.: 0151-42839646, E-Mail: erikaklarner@web.de.

Weiterlesen

Stadtverwaltung Remagen

07.02.2025

Öffnungszeiten an Karneval

Remagen. Weiberdonnerstag und Rosenmontag bleibt die Stadtverwaltung, das Bürgerbüro sowie der Bauhof geschlossen. Der Dienstleistungsabend des Bürgerbüros am Weiberdonnerstag entfällt. Freitag und Karnevalsdienstag ist die Stadtverwaltung zu den üblichen Bürozeiten geöffnet.

Weiterlesen

Bürgerbüro der Stadtverwaltung Remagen

07.02.2025

Karnevalssamstag geschlossen

Remagen. Das Bürgerbüro der Stadtverwaltung Remagen bleibt am Samstag, 1. März 2025 wegen Karneval geschlossen. Ersatzweise öffnet das Bürgerbüro am Samstag, 8. März 2025 zu den gewohnten Zeiten von 9 - 13 Uhr.

Weiterlesen

Spaziergangsgruppe Oedingen

07.02.2025

Start in 2025 mit neuen Gesichtern

Oedingen. Start in 2025 mit neuen Gesichtern. Die gesamte Spaziergangsgruppe in Oedingen staunte nicht schlecht, als beim ersten Treffen im „Neuen Jahr“, zwei Damen die äußerst gut besetzte Truppe bereicherten. „Wir sind Birgit Adrian und Evelyne Metz aus dem Nachbarort Unkelbach, und haben großes Interesse mitzulaufen und mitzumachen“, stellten sich die beiden locker vor. Von den gesamten Teilnehmern...

Weiterlesen

Zukunftswerkstatt für Kinder und Jugendliche in Oedingen

07.02.2025

Ein Weltraumbahnhof für das Dorf?

Remagen. Am 24.01.2024 luden Jugendpflegerin Maike Kriechel und Anerkennungspraktikantin Sarina Arabzadeh aus dem Jugendbahnhof Remagen alle Oedinger Kinder und Jugendlichen zwischen 10 und 15 Jahren in die Ortsmitte Oedingen ein.

Weiterlesen

CDU Brohltal stellt Antrag zur Einrichtung eines Jugendparlamentes

07.02.2025

Politische Jugendbeteiligung stärken

Brohltal. Damit auch die Jugendlichen im Brohltal ein Wort mitreden können, hat die CDU-Fraktion im Verbandsgemeinderat im zuständigen Jugend- und Sozialausschuss die Einrichtung einer Jugendvertretung beantragt.

Weiterlesen

Erste Sitzung des Beirats für Inklusion und Senioren

07.02.2025

Gremium tritt nach den Wahlen erstmalig zusammen

Remagen. Am 30.01.2025 fand die erste Sitzung des neu formierten Beirats für Inklusion und Senioren der Stadt Remagen unter dem Vorsitz von Bürgermeister Björn Ingendahl statt. Der Beirat setzt sich aus Mitgliedern verschiedener Organisationen sowie Vertreterinnen und Vertretern der Stadtratsfraktionen zusammen.

Weiterlesen

Hochkarätige Musiker zu Gast im Foyer der Rheinhalle Remagen

07.02.2025

„Trio Schmuck“ begeisterte mit einem bunten Programm zwischen Klassik und Tango

Remagen. „Von Klassik bis Tango“ lautete das vielversprechende Programm der erstklassigen Musikerinnen Sayaka Schmuck (Klarinette) und Lisa Schumann (Violine und Viola) sowie dem Opus-Klassik-Preisträger Benyamin Nuss (Klavier), welche als Trio Schmuck am 31. Januar die Zuhörer im Foyer der Rheinhalle begeisterten.

Weiterlesen

Erste Preise beim Regionalwettbewerb „Jugend musiziert“

07.02.2025

Sinziger Schülerduos waren erfolgreich

Sinzig. Am Samstag, 1. Februar 2025 fand im Schloss Neuwied-Engers der diesjährige Regionalentscheid „Jugend musiziert“ statt. In der Kategorie Holzblasinstrument und Klavier traten auch zwei Sinziger Schülerduos der Diplommusikpädagogin Irmgard Morschhausen an. Sowohl Justus Steinmetzler und Luca Dörle als auch Frida Krowke und Hannah Mertens (Klavierunterricht: Miriam Deres) konnten einen ersten Preis mit Weiterleitung erzielen und freuen sich auf den Landeswettbewerb in Mainz.

Weiterlesen

Jahreshauptversammlung Chorgemeinschaft Koisdorf e.V.

07.02.2025

Blick zurück und nach vorne

Koisdorf. Zahlreiche Sängerinnen sowie Sänger und fördernde Mitglieder der Chorgemeinschaft folgten der Einladung zur Jahreshauptversammlung am 28.1.2025 im Dorfgemeinschaftshaus in Koisdorf. Nach der Eröffnung durch den ersten Vorsitzenden Joachim Fiege wurde an erster Stelle der beiden im Jahre 2024 verstorbenen Mitglieder des Vereines Erika Engel und Renate Schmickler gedacht.

Weiterlesen

Allgemeine Berichte

07.02.2025

Tanz, Musik und Emotionen

Westum. Traditionell lädt der Ortsbeirat zusammen mit dem Ortsvorsteher in Westum zu einem närrischen Seniorennachmittag in den Saal Herges ein. Mehr als 100 Personen folgten der Einladung und sorgten für eine ausgelassene Stimmung.

Weiterlesen

Stadt Sinzig unterstützt Barbarossaschule –Wiederaufbau geht voran

07.02.2025

Bildbände übergeben

Sinzig. In der Barbarossaschule Sinzig, Kooperative Realschule plus mit angeschlossener Ganztagsschule in Angebotsform in Trägerschaft der Stadt Sinzig, freute man sich vor Kurzem über die kostenlose Überlassung von 140 Sinzig-Bildbänden des Sinziger Autors Bernd Linnarz durch die Stadtverwaltung. „In den Bildbänden können die Schülerinnen und Schüler interessante Fakten über Sinzig, seine Ortsteile und seine Geschichte erfahren“, so Rektorin Uta Erlekampf.

Weiterlesen

Finanzamt Bad Neuenahr-Ahrweiler verzeichnet erneut höhere Steuereinnahmen

07.02.2025

Rund 647 Millionen Euro im Jahr 2024 eingenommen

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Das Finanzamt Bad Neuenahr-Ahrweiler hat im Jahr 2024 rund 647 Millionen Euro an Steuern eingenommen. Damit sind die Einnahmen im Vergleich zum Vorjahr (2023 rund 581 Millionen Euro) abermals gestiegen.

Weiterlesen

Bildband würdigt die Kunst von Bildhauer und Maler Titus Lerner

07.02.2025

Schöpfer von Menschenbildern

Spessart. Eine neue Monografie über Titus Lerner bietet Kunstinteressierten umfassend Einblick in das Schaffen des weit über Deutschland hinaus bekannten Künstlers. Bislang sind bereits etliche Publikationen erschienen, die sich auf seine Malerei, auf Plastiken und Zeichnungen oder auf die Werkauswahl bestimmter Zeitabschnitte konzentrieren. Diesmal aber zeigt der „Titus Lerner“ überschriebene Bildband...

Weiterlesen

Allgemeine Berichte

07.02.2025

Mondscheinumzug und Mondscheinparty in Bad Bodendorf

Bad Bodendorf. Am Karnevalsfreitag, 28.02.2025 ist es wieder soweit: Der weit bekannte und sehr beliebte Mondscheinumzug wird sich ab 18.11 Uhr wieder durch den Ortskern von Bad Bodendorf schlängeln. Dieser Umzug im Dunkeln ist sowohl bei den Zuschauern als auch bei den teilnehmenden Zuggruppen sehr beliebt. Die ungewöhnliche Uhrzeit macht ihn zu einem einzigartigen Erlebnis. Kostüme und Wagen werden beleuchtet, aber auch die Zuschauer und die Häuser in Bad Bodendorf leuchten mit.

Weiterlesen

Fußballabteilung des VfL 1892 Brohl/Rhein e.V.

07.02.2025

JHV findet statt

Brohl. Am 7. März 2025 findet um 20.00 Uhr im kleinen Sitzungssaal des Bürgerhauses in Brohl die Jahreshauptversammlung der Fußballabteilung des VfL 1892 Brohl/Rhein e. V. statt.

Weiterlesen

„Weiwene Hawwepäädche“ starten mit neuem Look in Karnevalssaison

07.02.2025

Neuer Name, neues Outfit

Weibern. Mit einem begeisterten „Alaaf & Yippie Yeah“ startet die Gardegruppe „Weiwene Hawwepäädche“ in die Karnevalssaison. Endlich ist es wieder soweit: Die Garde aus Weibern tritt unter ihrem neuen Namen und im frischen Look auf. Die Farben des Weiberner Wappens - blau, rot und weiß - zieren nun die Kostüme der Gruppe.

Weiterlesen

GRÜNE laden nach Bad Breisig ein

07.02.2025

Senioren Café

Bad Breisig. Am Freitag, 14. Februar 2025, um 15 Uhr laden die GRÜNEN Verena Örenbas, Bundestagskandidatin und Paul Bunjes, Landesvorsitzender der GRÜNEN in Rheinland-Pfalz, herzlich zum Austausch ins Senioren-Café ein.

Weiterlesen

- Anzeige -Erfolgreiche Abschlüsse bei der Kreissparkasse Ahrweiler

07.02.2025

31 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter feiern Bildungsmeilensteine

Kreis Ahrweiler. Insgesamt 31 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Kreissparkasse Ahrweiler haben erfolgreich ihre individuelle Aus- und Weiterbildungsmaßnahme abgeschlossen. Dabei wurden folgende Abschlüsse erreicht: Den Sparkassenfachwirt haben Bennet Aretz und Angela Iacovuzzi erfolgreich abgeschlossen. Folgende Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter dürfen sich jetzt Sparkassenkauffrau bzw. Sparkassenkaufmann nennen: Ljunia Friesen, Ulrike Löhr, Silvia Bartels, Johni Khamo, Sandra Dederichs.

Weiterlesen

Jetzt ist es wieder soweit!

07.02.2025

Alle fünf Jahre erstrahlt Westum in Rot und Weiß

In diesem Jahr wird der Westumer Karneval besonders festlich! Die Karnevalsgesellschaft Rot-Weiß Westum 1935 e.V. hat ein abwechslungsreiches Programm für die Session 2025 zusammengestellt, das für jede Altersgruppe und jeden Geschmack etwas bereithält. Zudem erwartet uns ein Highlight, das nur alle fünf Jahre stattfindet: der große Rosenmontagszug mit einer anschließenden After-Zug-Party!

Weiterlesen

Hospiz-Verein Rhein-Ahr e.V.

07.02.2025

„Letzte Hilfe Kurs“

Kreis Ahrweiler. Erste Hilfe Kurse sind jedem bekannt, doch was ist ein „Letzte Hilfe Kurs“?

Weiterlesen

Termine

07.02.2025

Linux-Stammtisch der AHRlug

Kreis Ahrweiler. Das nächste Live-Treffen der Linux User Group Ahrtal findet am 19. Februar 2025 um 19:30 Uhr statt. Jeden dritten Mittwoch im Monat kommen Anwender freier und offener Software zusammen, um Erfahrungen auszutauschen, Informationen zu teilen und sich über aktuelle Themen rund um Linux und Smartphones auszutauschen. Bei Fragen oder Problemen rund um diese Themen steht die Gruppe gerne mit Rat und Tat zur Seite.

Weiterlesen

Allgemeine Berichte

07.02.2025

Der Karneval wird Veilchendienstag offiziell beerdigt

Bad Breisig. Traditionell wird am Abend des Veilchendienstag die Session beendet. Hierzu sind nicht nur die Aktiven der Karnevalsgesellschaft eingeladen, sondern alle Breisiger Bürger und vor allem alle Zugteilnehmer. An diesem Abend erhalten alle teilnehmenden Gruppen einen Prinzenorden als Dankeschön für ihre Teilnahme. Aber auch das amtierende Prinzenpaar Jan I. und Andrea I. haben dann ihr erstes Regentenjahr beendet und sich ein großes Dankeschön der Bevölkerung verdient.

Weiterlesen

Jetzt noch für das kostenfreie Angebot anmelden

07.02.2025

Freie Plätze für die Ehrenamtsschule 2025

Kreis Ahrweiler. Das bundesweit einzigartige und kostenfreie Qualifizierungsangebot der Ehrenamtsschule im Landkreises Ahrweiler hat sich zu einem Erfolgskonzept entwickelt. Für die nächste Runde ab dem 15. März 2025 gibt es noch freie Plätze. Interessierte können sich ab sofort kostenfrei anmelden. Die Referentinnen und Referenten bieten Vereinsvorständen und allen engagierten Mitgliedern fachlichen...

Weiterlesen

KG Bad Breisig lädt zum Zuch und zur After-Zuch-Party

07.02.2025

Großer Prinzenumzug durch Breisigs Straßen

Bad Breisig. Auch in diesem Jahr lädt die KG Bad Breisig die Bevölkerung zum großen Karnevalsumzug durch die Straßen ein. Der Zug beginnt am Sonntag, 02. März um 14.11 Uhr ab Bahnhof Bad Breisig. Höhepunkt des Umzuges ist der neue Prinzen-Wagen unseres amtierenden Prinzenpaares Prinz Jan I. und Prinzessin Andrea I., die mit ihrem Hofstaat sicher einen wahren Kamelle-Regen auf ihr närrisches Volk regnen lassen.

Weiterlesen

Allgemeine Berichte

07.02.2025

Kreis Ahrweiler: Elterngeld jetzt online beantragen

Kreis Ahrweiler. Die Kreisverwaltung Ahrweiler bietet ab sofort den neuen Online-Dienst „ElterngeldDigital“ an und ermöglicht es Familien jederzeit, nahezu papierlos und bequem von zu Hause aus Anträge zu stellen. Der Antrag auf Elterngeld kann rund um die Uhr über die Plattform www.elterngeld-digital.de ausgefüllt und übermittelt werden.

Weiterlesen

Für den Vogelschutz:

07.02.2025

Bäume und Hecken bis Ende Februar zurückschneiden

Kreis Ahrweiler. Wer Bäume und Sträucher fällen beziehungsweise roden oder andere Gehölze und Hecken beseitigen oder massiv zurückschneiden möchte, sollte dies jetzt umsetzen. Denn die Arbeiten müssen bis zum 28. Februar 2025 abgeschlossen sein. Eine Verlängerung der Frist durch die Untere Naturschutzbehörde, beispielsweise wegen der Witterungsverhältnisse oder des Vegetationsstandes, ist nach den Vorgaben des Bundesnaturschutzgesetzes (BNatSchG) nicht möglich.

Weiterlesen

Insolvenzverfahren ausgeweitet: Sechs weitere DRK-Kliniken betroffen - Finanzielle Belastung zu groß

07.02.2025

Ende einer Ära: DRK gibt Krankenhausbetrieb in Rheinland-Pfalz auf

Region. Die in Finanznot geratene DRK gemeinnützige Krankenhausgesellschaft Rheinland-Pfalz hatte im vergangenen August das Insolvenzverfahren in Eigenverwaltung abgeschlossen. Eine wichtige Voraussetzung für die Umsetzung des damals erarbeiteten Sanierungskonzeptes war die Fortführungsvereinbarung der Mitgliedschaft bei der Rheinischen Zusatzversorgungskasse (RZVK) für die Mitarbeitenden der betroffenen Häuser.

Weiterlesen

-Anzeige-AOK Rheinland-Pfalz/Saarland als beste regionalen Krankenkasse ausgezeichnet

07.02.2025

Spitzenbewertungen bei Service und Zusatzleistungen

Region. In der Ausgabe 7/2025 hat das Wirtschaftsmagazin Focus-Money die Leistungen gesetzlicher Krankenkassen in insgesamt elf Kategorien unter die Lupe genommen. Die AOK Rheinland-Pfalz/Saarland hat dabei mit beeindruckenden Ergebnissen abgeschnitten: In gleich sieben Kategorien konnte die Bestnote „hervorragend“ erzielt werden, besonders in den Bereichen Service, Bonus- und Vorteilsprogramme, Gesundheitsförderung und Zusatzleistungen.

Weiterlesen

Demografischer Wandel rückt die soziale Teilhabe älterer Menschen in den Focus

05.02.2025

Petra Schneider besuchte das Reparatur-Café

Bad Breisig. Mittlerweile ist das Reparatur- und Kommunikations-Café der CDU-Senioren-Union der VG Bad Breisig zu einer festen Institution der Quellenstadt geworden. Die vom ehemaligen CDU-Landtagsabgeordneten Guido Ernst ins Leben gerufene Einrichtung besteht seit November 2018. Seitdem heißt es jeden ersten Montag im Monat: Reparieren statt wegwerfen.

Weiterlesen

Lokalsport

05.02.2025

Vereinsfahrt des Ski Clubs

Remagen. Die diesjährige Skifreizeit und Skiausbildungsfahrt führte 48 Mitglieder ins Großarltal in Österreich. Dort standen den Alpinen mit der Skischaukel Großarltal - Dorfgastein weit über 100 Pisten Kilometer, bestens präpariert mit weiten und breiten Hängen und einer 8 Kilometer langen Talabfahrt, zur Verfügung.

Weiterlesen

Lokalsport

05.02.2025

Letztes Heimspiel

Remagen. Am Sonntag, 9.2., um 16:30 wird die U18 Basketball des Postsportverein Remagen (PostSV) ihre Saison in der Westhalle in Bad Neuenahr abschließen. Es war eine Saison, die mit 6 Spielern begonnen wurde.

Weiterlesen