Der 23-Jährige zeigte keine Einsicht

02.03.2025

AfterZuchParty: Betrunkener greift Polizisten an

Neuwied. Nach dem Karnevalsumzug am Samstag, 01.03.2025 in Neuwied-Oberbieber kam es bei der anschließenden Karnevalsfeier in der Sporthalle in der Veilchenstraße zu Streitigkeiten zwischen der dort eingesetzten Security und einem 23jährigen Gast der Veranstaltung. Der Gast hatte wohl dem Alkohol zu viel zugesprochen und wurde von der „AfterZuchParty“ verwiesen. Diesem Verweis wollte der junge Mann allerdings nicht nachkommen, weshalb die Polizei zu Hilfe gerufen wurde.

Weiterlesen

In dem Naturschutzgebiet kam es aufgrund eines Unfalls zu einer beispiellosen Öl-Katastrophe

02.03.2025

Einsatz in den Thürer Wiesen geht weiter

Kreis Mayen-Koblenz. Auch während des Karnevalswochenendes ruht die Arbeit zur Rettung des Naturschutzgebiets „Thürer Wiesen“ nach dem Auslaufen von großen Mengen an Heizöl nicht. Zahlreiche Einsatzkräfte, ehrenamtliche Helfer und die Mitarbeiter der Unteren Wasserbehörde der Kreisverwaltung Mayen-Koblenz sind weiterhin im Dauereinsatz, um die Auswirkungen des Ölaustritts zu minimieren und die umfangreichen Schutzmaßnahmen zu koordinieren.

Weiterlesen

Herausfordernder Einsatz für die Feuerwehr

02.03.2025

Kreis Neuwied: Wohnhaus bei Brand völlig zerstört

Am 01.03.2025 gegen 20:40 Uhr kam es zu einem Vollbrand eines Einfamilienhauses in Ratzert im Ortsteil Brubbach. Das Wohnhaus wurde bei dem Brand vollständig zerstört, wodurch ein hoher Sachschaden entstand. Die Feuerwehren der VG Puderbach und der VG Altenkirchen waren lange mit den Löscharbeiten beschäftigt- BA

Weiterlesen

Blaulicht

01.03.2025

Brennender Baum in Bonn

Bonn Zentrum. Am Samstagnachmittag berichteten mehrere Anrufer von einer Rauchentwicklung und Flammenschein an einem Baum auf dem Gelände des Ernst-Moritz-Arndt-Hauses. Die Besatzung des ersteintreffenden Tanklöschfahrzeuges erkundete die Lage und stellte fest, dass es innerhalb einer offenen Stelle am Baum zu einem Brand gekommen war. Die offenen Flammen breiteten sich rasch im Inneren des Baumes aus, konnten aber schnell mittels eines Strahlrohres niedergeschlagen werden.

Weiterlesen

Blaulicht

01.03.2025

Linz: Serien-Diebstahl von Wischerblättern

Linz am Rhein. In der Nacht von Freitag auf Samstag kam es zu einer Serie von Diebstählen an PKW in der Straße In der Au in Linz, sowie Wallen, Dattenberg. Im Zuge einer Anzeigenaufnahme wegen des Diebstahls eines Wischerblattes konnten durch die eingesetzte Streife sechs weitere Fahrzeuge festgestellt werden, an denen die Wischerblätter durch unbekannte Täter entwendet wurden. Die jeweiligen Fahrzeughalter wurden hierüber informiert.

Weiterlesen

Der Verursacher haute einfach ab

01.03.2025

Massiver Sachschaden nach Unfall

Lahnstein. In der Nacht vom 27.02. auf den 28.02.2025 ereignete sich in Friedland eine Verkehrsunfallflucht mit einem Sachschaden von etwa 35.000 Euro.

Weiterlesen

Die Polizei beschäftigt sich mit einem besonders schweren Diebstahl

01.03.2025

Westerwald: Autoknacker unterwegs

Höhr-Grenzhausen. Zwischen Montag, dem 24.02.2025, und Mittwoch, dem 26.02.2025, wurde an einem in der Rheinstraße in Höhr-Grenzhausen geparkten Transporter das Schloss der Hecktüre aufgebrochen. Anschließend entwendeten die Täter mehrere, teilweise hochwertige, Baumaschinen aus dem Fahrzeug.

Weiterlesen

Allgemeine Berichte

01.03.2025

Möhne im Murreland außer Rand und Band

Westum. Nach dem Kartenvorverkauf war schnell klar: Das wird ein voller Saal. Die Westumer Möhnesitzung war binnen wenigen Minuten ausverkauft und so war beste Stimmung garantiert. Die Möhnen sind es ja gewohnt ein tolles Programm, ganz nach dem ursprünglichen Karneval, mit Wortvorträgen, Sketchen und natürlich Tänzen auf die Beine zu stellen.

Weiterlesen

Allgemeine Berichte

28.02.2025

Gülser Seemöwen feiern in der Rhein-Mosel-Halle

Koblenz. Am Schwerdonnerstag hat in der Rhein-Mosel-Halle ein weiteres Mal der Boden gebebt. Der Grund: Die Gülser Seemöwen haben wieder in ihr „Wohnzimmer“ geladen und über tausend Damen sind dem Möhnen-Ruf gefolgt. Neben spektakulären Tänzen, lustigen Sketchen gab es auch - wie immer - unvergleichliche Reden, großartige Gesangs-Einlagen und Kowelenzer Damen-Humor vom Feinsten.

Weiterlesen
Nach der Preisverleihung v.li.: Felix Leßmeister, Heinz-Peter Mertens, Samuel Koch, Sabine Vitua.
Top

Das neue große Highlight im Koblenzer Karneval

28.02.2025

Samuel Koch ist Preisträger des Goldenen Deutschen Eck

Koblenz. Der Katholische Leseverein Koblenz e.V. ist seit 1863 einer der ältesten und traditionsreichsten Vereine der Stadt Koblenz. Die enge Verbundenheit zu seiner Heimatstadt hat der Verein jetzt dazu veranlasst eine Preisverleihung der neuen Art durchzuführen. Zum ersten Mal wurde der Award „Das Goldene Deutsche Eck“ verliehen. Im Rahmen der karnevalistischen Lesesitzung erfolgte die Ehrung vor großem Publikum in der Rhein-Mosel-Halle.

Weiterlesen

Allgemeine Berichte

28.02.2025

Musik für Cello und Gitarre

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Am Donnerstag, 13. März um 19 Uhr sind Ariana Burstein (Cello) und Roberto Legnani (Gitarre) in Bad Neuenahr-Ahrweiler in der Ehemaligen Synagoge Ahrweiler zu Gast.

Weiterlesen

Tollitäten aus der Region begrüßt:

28.02.2025

Toller Prinzenempfang im Krupp Medienzentrum

Sinzig. Richtig tolle Stimmung herrschte im Krupp Medienzentrum in Sinzig, als die Tollitäten der Region samt Hofstaat von der Geschäftsführung von BLICK aktuell herzlich empfangen wurden. Susanne Tack, Corinna Seidel und Linda Krupp begrüßten die Prinzessinnen und Prinzen, die in der aktuellen Karnevalssession ihre Heimatorte mit viel Herzblut vertreten. Moderiert wurde das stimmungvolle Event von Hans-Peter Floter.

Weiterlesen

Jahreshauptversammlung des Freizeit- und Gymnastikverein Alken

28.02.2025

Wiederwahl des Vorstands und neue Termine

Alken. Vor Kurzem fand im Gemeindehaus in Alken die diesjährige Jahreshauptversammlung statt. Nach der Begrüßung berichtete die Vorsitzende über die Vereinsaktivitäten im vergangenen Jahr.

Weiterlesen

Termine

28.02.2025

Versammlung

Ahrweiler. Der Vorstand des VdK Ortsverbands Ahrweiler lädt zur Mitgliederversammlung am 20. März 2025 um 18.00 Uhr in die Ahrtal-Jugendherberge Ahrweiler, St. Pius Straße 7, 53474 Bad Neuenahr-Ahrweiler, ein. Die Tagesordnung ist wie folgt:

Weiterlesen

Allgemeine Berichte

28.02.2025

Verteidigungsversuche des Altenahrer Rathauses waren vergeblich

Altenahr. Am Freitag nach Weiberdonnerstag war es wieder so weit: Die Narren der Verbandsgemeinde Altenahr zogen hoch auf den Berg zum temporären Rathaus, um dieses traditionell zu stürmen und bis Aschermittwoch die Macht zu übernehmen. Wie auch in den Jahren seiner Amtszeit zuvor hatte Dominik Gieler, Bürgermeister der Verbandsgemeinde Altenahr, diesem Ansturm nicht viel entgegen zu setzen und musste sich der närrischen Übermacht ergeben.

Weiterlesen

Karnevalisten erobern Lahnstein

28.02.2025

Die Stadtverwaltung muss sich den Narren geschlagen geben

Lahnstein. In Lahnstein regieren wieder die Narren – denn auch wenn Oberbürgermeister Lennart Siefert zusammen mit seinen Mitarbeitern und Beigeordneten alles gegeben hat, musste er sich doch geschlagen geben und die Herrschaft an die Karnevalisten abtreten.

Weiterlesen

Allgemeine Berichte

28.02.2025

Märchenhafte Momente

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Ein farbenfrohes Spektakel und ein unvergessliches Erlebnis: Am vergangenen Samstag nahm eine Gruppe von Klientinnen und Klienten aus dem Integrativen Mehrgenerationen Quartier (IMQ) von Bethel.regional erstmals aktiv am traditionellen Karnevalsumzug in Bad Neuenahr-Ahrweiler im Ortsteil Bachem teil. Unter dem Motto „Märchen“ und in Kooperation mit der Fußgruppe der Bürgergemeinschaft...

Weiterlesen

Schwerdonnerstag: Ausnahmezustand in VG Wirges ausgerufen

28.02.2025

Über 80 Möhnen stürmen das Wirgeser Rathaus

Wirges. Am Schwerdonnerstag, pünktlich um 11:11 Uhr haben die Möhnen aus der Verbandsgemeinde Wirges das Rathaus der VG gestürmt und das Zepter übernommen. Traditionell nahm Bürgermeisterin Alexandra Marzi die Möhnen in Empfang, die zunächst den diesjährigen Karnevalsorden der VG überreicht bekamen. Anschließend ging auch der symbolische goldene Rathausschlüssel an die Möhnenschar über. Nun haben bis Aschermittwoch die Narren das Zepter in der Hand.

Weiterlesen

Online-Reihe „Mit Groß und Klein durch die mediale Welt“

28.02.2025

TikTok, Algorithmen und Demokratie & Digitale Gewalt im Netz

Mayen. Die Online-Reihe „Mit Groß und Klein durch die mediale Welt“ bietet im März zwei Veranstaltungen zu diesen Themen an. Am 13. März von 19.00 bis 21.00 Uhr geht es darum welchen Einfluss TikTok, andere soziale Medien und Algorithmen auf uns und demokratische Werte haben. Am 31. März von 14.00 bis 16.00 Uhr gibt Corinna Schaffranek einen Überblick über Formen digitaler Gewalt und informiert über Schutzmaßnahmen, rechtliche Schritte und Präventionsstrategien.

Weiterlesen

Allgemeine Berichte

28.02.2025

Gewerbetreibende freuen sich auf Besucher

Remagen. Mit dem Aschermittwoch hat die fünfte Jahreszeit am Rhein gerade ein Ende gefunden. Der metrologische Frühlingsanfang liegt ein paar Tage zurück und entsprechend des Gedankens an den Frühling, beginnt in Remagen die Saison der Veranstaltungen in der Innenstadt am Sonntag, 09.03.25. Passend zur Jahreszeit lockt der Holländische Stoffmarkt mit seinem großen Angebot an Stoffen und Zubehör DIY-Fans zur Jagd nach den schönsten Stoffmustern für ein frühlingsfrisches Outfit für Groß und Klein.

Weiterlesen

Allgemeine Berichte

28.02.2025

Repair Café in Mayen

Mayen. Am 14. März wird zwischen 15.00 und 17.00 Uhr in der Familienbildungsstätte in Mayen, Bäckerstraße 12, wieder repariert. Auch die Computer- und Handyhilfe Vordereifel wird parallel wieder ihre Unterstützung anbieten. In geselliger Atmosphäre mit Kaffee und Kuchen können Wartezeiten überbrückt oder Kontakte geknüpft und nette Gespräche mit anderen Besuchern geführt werden.

Weiterlesen

Allgemeine Berichte

28.02.2025

Erster Titel für Niederbachemer Schützen bei Bezirksmeisterschaften

Niederbachem. Die Niederbachemer Sportschützen konnten bereits im ersten Wettkampfwochenende der Bezirksmeisterschaften einen Erfolg verbuchen. In der Klasse Senioren I gewann Karl-Heinz Theisen mit dem Kleinkalibergewehr und sicherte sich den Titel. Für die weiteren Aktiven stehen nun noch viele spannende Wochen mit wichtigen Wettkämpfen an.

Weiterlesen

Allgemeine Berichte

28.02.2025

Schwung in der Musikschule

Sinzig. Kinderprinzessin Finja der Karnevalsgesellschaft Närrische Landskroner Heimersheim 1950 e.V. sorgte jetzt für ordentlich Schwung an der Sinziger Musikschule. Empfangen wurde sie von Thomas Rohde (Leitung) und ihrem Schlagzeuglehrer Evghenii Koschukhar.

Weiterlesen

Mitmachen erwünscht: Bürgerinnen und Bürger können ihre Praxisbeispiele online einreichen

28.02.2025

Kommunale Wärmeplanung in Meckenheim erfolgreich vorgestellt

Meckenheim. Nach etwa einem Jahr intensiver Analyse und Planung ist sie nun fertiggestellt: die kommunale Wärmeplanung der Stadt Meckenheim. Gemeinsam mit dem für die Planung beauftragten Fachbüro Tilia GmbH hat die Stadtverwaltung die Ergebnisse im Rahmen einer öffentlichen Informationsveranstaltung nun vorgestellt.

Weiterlesen

Stadtratskarneval Andernach 2025

28.02.2025

Ausgelassene Stimmung im Historischen Rathaus

Andernach. Es herrschte ausgelassene Stimmung im Historischen Rathaus, als über 100 Vertreter*innen der Karnevalsgesellschaften und -vereine aus der Kernstadt und den Stadtteilen sich zum Stadtratskarneval versammelten. Das Motto dieses Jahr: „Jeder Jeck ist anders!“ Oberbürgermeister Christian Greiner, der bereits zum zweiten Mal durch das bunte Programm führte, eröffnete die Veranstaltung pünktlich um 19:11 Uhr.

Weiterlesen

Hospizverein Westerwald e.V.

28.02.2025

Männer trauern anders, aber nicht minder tief

Montabaur. Der Hospizverein Westerwald e.V. bietet am 17. März von 18 bis 20 Uhr einen offenen Stammtisch für trauernde Männer an. Hier finden sie einen geschützten Raum für ihre Trauer. Dabei ist es möglich miteinander ins Gespräch zu kommen und sich gemeinsam mit ausgebildeten Trauerbegleitern auszutauschen. Die Treffen finden regelmäßig jeden 3. Montag im Monat in der Begegnungsstätte „Wäller Treff mit Herz“, Josef-Kehrein-Straße 3 in Montabaur statt.

Weiterlesen

Allgemeine Berichte

28.02.2025

Altstädter Köln unterstützen die AKG

Ahrweiler. Große Freude bei der Ahrweiler Karnevals-Gesellschaft (AKG): Dank einer großzügigen Spende der Altstädter Köln konnte die AKG ihre „Großen Funken“ in neue Kostüme einkleiden. Die Truppe, die sich in diesem Jahr von acht auf 15 Mitglieder vergrößert hat, erhielt so eine dringend benötigte Ausstattung; eine enorme Unterstützung für den Verein.

Weiterlesen

Ahrweiler: „AKG Knatsch Jeck“ feiert gelungenen Auftakt

28.02.2025

Neues Karnevalskonzept begeistert die Jecken

Ahrweiler. Mit AKG Knatsch Jeck hat die Ahrweiler Karnevals-Gesellschaft (AKG) ein völlig neues Karnevalskonzept ins Leben gerufen und der Auftakt der Karnevalsparty hätte nicht besser laufen können. Bei bester Stimmung, mit hochkarätigen Künstlern und einer perfekten Mischung aus Sitz- und Stehplätzen wurde ausgelassen gefeiert.

Weiterlesen

2. Andernacher Poetry Slam

28.02.2025

Historisches Rathauswird zu Arena der Wortkunst

Andernach. Am Freitag, den 21. März 2025 wird gegrübelt, gelacht und geschmunzelt, denn auch beim zweiten Andernacher „Poetry Slam“ im Historischen Rathaus treten hochkarätige „Slam“-Poet*innen auf die Bühne. Mit einer wilden und abwechslungsreichen Mischung von literarischen Beiträgen wird getreu dem Motto „Wer den dicksten Applaus absahnt, gewinnt!“ ein respektvoller und symbolischer Wettstreit ausgetragen.

Weiterlesen

Allgemeine Berichte

28.02.2025

Musica Nova meets Bachs Johannespassion

Mendig. Nach den erfolgreichen Aufführungen des Musicals „Kolpings Traum“ bringt Musica Nova, das Vokalensemble an der evangelischen Kirche in Mendig, unter der Leitung von Gerd Schlaf die Johannespassion J.S. Bachs zur Aufführung. Am Samstag, den 22.03.25 (18 Uhr) und am Sonntag, den 23.03.25 (17 Uhr) finden Aufführungen dieses beeindruckenden Werks jeweils in der St. Genovefa Kirche in Mendig statt.

Weiterlesen

Laufgemeinschaft Laacher See

28.02.2025

Jahreshauptversammlung

Mendig. Hiermit sind alle Mitglieder zur diesjährigen Jahreshauptversammlung der LG Laacher See eingeladen.

Weiterlesen

Benefizkonzert des Club Latino Vivo e.V. im Historischen Rathaus in Andernach

28.02.2025

„Noche Musical Latinoamericana“

Andernach. Am Sonntag, den 16. März 2025 um 17:00 Uhr veranstaltet der Club Latino Vivo e.V. ein Benefizkonzert im Historischen Rathaus in Andernach. Der Erlös dieses Konzerts mit hochkarätigen Musikern kommt dem Kinder- und Mütterheim ABBA in Paraguay zugute. Der Eintritt ist frei.

Weiterlesen

Förderverein der katholischen Kirchengemeinde St. Florinus, Bell e.V.

28.02.2025

Jahreshauptversammlung

Bell. Der Vorstand des „Förderverein der katholischen Kirchengemeinde St. Florinus, Bell e.V.“ lädt seine Mitglieder am Freitag, 21. März um 19.00 Uhr, zur Jahreshauptversammlung, ins Pfarrhaus ein.

Weiterlesen

Freiwillige Feuerwehr Volkesfeld

28.02.2025

Jahreshauptversammlung

Volkesfeld. Am Samstag, 22. März, findet um 20.00 Uhr im Dorfgemeinschaftshaus in Volkesfeld die Jahreshauptversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Volkesfeld statt. Alle aktiven und inaktiven Mitglieder sind herzlich eingeladen.

Weiterlesen

Altendorf hat endlich wieder einen Ortsvorsteher

28.02.2025

Einstimmig für Dirk Schalaster

Meckenheim. Altendorf hat endlich wieder einen Ortsvorsteher und damit einen engagierten Ansprechpartner für alle, die im Dorf wohnen. Auf Antrag der CDU-Fraktion hat der Rat in seiner jüngsten Sitzung einstimmig Dirk Schalaster (50) in dieses Amt gewählt. „Wir sind froh und dankbar, dass nach all dem Hin und Her und politischen Spielchen nun dieses Kapitel abgeschlossen ist“, sagt CDU-Stadtverbandsvorsitzender...

Weiterlesen

St. Hubertus Schützenbruderschaft Bell e.V.

28.02.2025

Mitgliederversammlung

Bell. Am Mittwoch, 19. März findet um 18.30 Uhr eine Mitgliederversammlung der St. Hubertus Schützenbruderschaft Bell in der Schützenhalle statt, zu der die Mitglieder hiermit recht herzlich eingeladen werden.

Weiterlesen

Politik

28.02.2025

CDU-Fraktion fordert Maßnahmen für mehr Sicherheit in Andernach

Andernach. Die CDU-Stadtratsfraktion Andernach setzt sich für eine umfassende Verbesserung der inneren Sicherheit ein und hat bereits im Januar einen Antrag zur objektiven Analyse und gezielten Maßnahmenplanung in den Stadtrat eingebracht. Grundlage sind die Ergebnisse einer öffentlichen Umfrage, die zeigen, dass viele Bürgerinnen und Bürger sich insbesondere an bestimmten öffentlichen Orten unsicher fühlen.

Weiterlesen

Deutsche Vulkanologische Gesellschaft e.V.

28.02.2025

Öffentliche Gedenkveranstaltung für Vulkanologe

Mendig. Für alle interessierten Laien organisiert die Deutsche Vulkanologische Gesellschaft e.V. mit Sitz in Mendig eine Vortrags-Veranstaltung zum Gedenken an den im August 2024 verstorbenen und weltweit renommierten Vulkanologen Prof. Dr. Hans-Ulrich Schmincke. Er gehörte 1987 nicht nur zu den Mitbegründern der DVG e.V., sondern war auch einer der „geistigen Väter“ der Konzepte des Vulkanparks im Kreis Mayen-Koblenz und des Lava-Domes in Mendig.

Weiterlesen

Allgemeine Berichte

28.02.2025

Seniorennachmittag in der Stadtbücherei

Andernach. Am Montag, dem 24. März 2025, von 15 bis 17 Uhr findet in den Räumen der Stadtbücherei Andernach ein Spielenachmittag statt, organisiert vom Seniorenbeirat in Zusammenarbeit mit der Bibliothek.

Weiterlesen

SPD Verbandsgemeinde Mendiglädt „Blaulichtfamilie“ und Bevölkerung ein

28.02.2025

„Politische Weinprobe“ mit Staatsminister Michael Ebling

Mendig. Das Thema „Sicherheit und Service“ ist eines von vielen, die der Kandidat für das Amt des Bürgermeisters für die Verbandsgemeinde Mendig, Ralf Kraut sich auf die Fahne seines Wahlprogramms geschrieben hat.

Weiterlesen

SPD-VAG Mendig lädt zu Diskussion ein

28.02.2025

Medizinische Versorgung in der Region

Mendig. Schnelle Hilfeleistung, medizinische Versorgung, Sozial- und Notfallbetreuung stehen ganz oben auf der Agenda des SPD-Kandidaten für das Amt des Verbandsgemeindebürgermeisters Mendig, Ralf Kraut. Gerne lädt die SPD-Arbeitsgruppe der VG Mendig am 13. März um 18.30 Uhr nach Obermendig ins ehemalige Gasthaus Bolz alle Interessierten ein, um gemeinsam mit Staatsminister Clemens Hoch, MdL über die Sicherstellung einer stabilen medizinischen Versorgung in der Region zu diskutieren.

Weiterlesen

Fußball-Bezirksliga Mitte, 18. Spieltag

28.02.2025

„Ein Dreier sollte für uns Pflicht sein“

Mayen. Die Winterpause ist vorbei: Mit dem Heimspiel gegen den TuS Argenthal setzt der TuS Mayen am Samstag, 8. März, die Saison in der Fußball-Bezirksliga Mitte fort. Die Partie wird um 15.30 Uhr auf dem Kunstrasenplatz im Nettetal angepfiffen. Bis zum Ende der Spielzeit 2024/2025 werden noch 13 Partien ausgetragen.

Weiterlesen

Fußball-Bezirksliga Mitte, Vorschau auf den 18. Spieltag

28.02.2025

Das Gipfeltreffen kann kommen

Mendig. Die Generalprobe ist gelungen, das Spitzenspiel der Fußball-Bezirksliga Mitte gegen den FV Rübenach kann kommen: Mit einem ungefährdeten 4:0 (2:0) im abschließenden Test gegen den Ligakonkurrenten SV Oberzissen hat der SV Eintracht Mendig seine Ambitionen auf den Aufstieg in die Rheinlandliga deutlich untermauert. Am kommenden Sonntag, 9. März, 15 Uhr, stellt sich der ärgste Verfolger aus dem Koblenzer Stadtteil auf dem Kunstrasenplatz an der Brauerstraße vor.

Weiterlesen

Wacholderwacht Osteifel

28.02.2025

1. Natur-Schutz-Treffen

Langscheid. Als erste Aktion nach dem Winter trifft sich die Wacholderwacht Osteifel am Freitag, 7. März, ab 14 Uhr zum Natur-Schutz-Treffen Spezial in Kooperation mit der Ortsgemeinde Langscheid an der Wacholderhütte.

Weiterlesen

Großer Karnevalsempfang 2025 bei der VR Bank RheinAhrEifel eG

28.02.2025

Ein buntes Spektakel in Mayen

Mayen. Die VR Bank RheinAhrEifel eG hatte auch in diesem Jahr zu ihrem Karnevalsempfang in die Halle 129 in Mayen eingeladen, um erneut Tradition, Lebensfreude und regionales Brauchtum in den Mittelpunkt zu stellen. Unter dem Motto „En der Faasenacht stinn mir zesamme on ohs Herz staaht en Flamme“ erwartete die Besucherinnen und Besucher ein abwechslungsreiches und mitreißendes Programm, das Jung und Alt gleichermaßen begeisterte.

Weiterlesen

Energietipp der Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz

28.02.2025

Ein niedriger U-Wert reicht nicht aus

Andernach. Wer sich schon einmal mit den Themen Hausneubau oder Altbausanierung beschäftigt hat, weiß wahrscheinlich, dass der sogenannte U-Wert (Wärmedurchgangswert) eine Aussage darüber macht, wie viel Energie durch ein Bauteil wie eine Außenwand, ein Dach oder ein Fenster nach außen verloren geht. Je kleiner dieser U-Wert ist, umso weniger Wärme dringt durch die Fläche nach draußen. Deshalb werben...

Weiterlesen

Studienfeldbezogene Beratungstests am Megina Gymnasium in Mayen

28.02.2025

Schüler testen ihre Studienwahl mit Expertenhilfe

Mayen. Von einer vagen Idee bis hin zum konkreten Plan für das spätere Studium - die Zukunftsvisionen der Jahrgangsstufe 12 konnten am 04.02.2025 mit einem besonderen Angebot der Agentur für Arbeit auf den Prüfstand gestellt werden.

Weiterlesen