B9 war für anderthalb Stunden voll gesperrt

09.03.2025

B9 bei Remagen: Motorradfahrer nach Frontalkollision schwer verletzt

Remagen. Am Sonntagmittag befuhr ein 79-jähriger Pkw-Fahrer die B9 von Remagen kommend in Fahrtrichtung Bonn. Er beabsichtigte, nach links in eine Grundstückszufahrt abzubiegen, übersah aber hierbei einen sich aus Richtung Bonn nähernde Motorradfahrer. Es kam zu einer heftigen Kollision der beiden Fahrzeuge, wobei der Motorradfahrer schwer und die beiden Pkw-Insassen leicht verletzt wurden.

Weiterlesen

Täter forderte die Herausgabe des Handys

09.03.2025

Koblenz: Frau mit Messer bedroht

Koblenz. Am 8. März, um 0.50 Uhr, kam es im Bereich der Rizzastraße in Koblenz zu einem versuchten Raubdelikt. Ein Mann bedrohte eine 25-jährige Passantin mit einem Messer und forderte die Herausgabe ihres Handys. Als sie dies ablehnte, entfernte sich der Mann in unbekannte Richtung.

Weiterlesen

Polizei sucht nach Zeugen

09.03.2025

VG Diez: Jugendliche randalierten im Bahnhof

Laurenburg. Am vergangenen Freitag, 7. März, gegen 15 Uhr, wurde hiesiger Dienststelle ein fünfköpfige Gruppe Jugendlicher gemeldet, welche sich widerrechtlich Zutritt zum Bahnhofsgebäude in Laurenburg verschafft hatten und dort Inventar zerstörten. Bei einer Überprüfung vor Ort konnten zahlreiche Beschädigungen am und um das Gebäude festgestellt werden.

Weiterlesen

Es beginnt oft mit vermeintlich seriösen Online-Anzeigen zu Kryptowährungen und anderen Anlageprodukten

09.03.2025

„Cybertrading-Fraud“: Polizei warnt vor Betrugsmasche

Bonn. Immer häufiger werden Verbraucher durch den sogenannten „Cybertrading-Fraud“ im Anlagebereich betrogen. Das zuständige Kriminalkommissariat 23 der Bonner Polizei verzeichnet aktuell eine Häufung von Anzeigenerstattungen.

Weiterlesen

Brand in Mehrfamilienhaus

09.03.2025

Bonn: Küchenbrand fordert vier Verletzte

Bonn-Endenich. Am frühen Abend, 8. März kam es im Steinweg in Bonn-Endenich zu einem Küchenbrand im Erdgeschoss eines Mehrfamilienhauses. Die unmittelbar alarmierten Einsatzkräfte der Feuerwehr und des Rettungsdienstes Bonn konnten bereits auf Anfahrt eine starke Rauchentwicklung aus mehreren Öffnungen des Gebäudes erkennen.

Weiterlesen

Trunkenheitsfahrt ohne Führerschein

09.03.2025

Rengsdorf: Autofahrer war mit über drei Promille unterwegs

Rengsdorf. Am frühen Samstagabend, 8. März, gegen 20.30 Uhr, informierte eine aufmerksame Verkehrsteilnehmerin die Polizeiinspektion in Straßenhaus über einen unsicher geführten PKW. Dieser sei auf der B256 von Neuwied in Richtung Rengsdorf unterwegs.

Weiterlesen

Unfallverursacher flüchtete

08.03.2025

B9 bei Koblenz: Unfall mit vier Fahrzeugen und einem verletzten Kind

Koblenz. Am 8. März, um 12.25 Uhr, ereignete sich auf der Bundesstraße 9 in Fahrtrichtung Koblenz Innenstadt ein Verkehrsunfall mit vier beteiligten Fahrzeugen. Ein PKW mit Anhänger befuhr die B9 aus Richtung Andernach in Richtung Koblenz Innenstadt. In Höhe der Abfahrt Metternich (70 km/h-Bereich) bremste der Fahrer des PKW ohne ersichtlichen Grund bis zum Stillstand ab.

Weiterlesen

Frau verletzt im Krankenhaus

08.03.2025

Montabaur: Auto drängt Radfahrerin ab und flüchtet

Montabaur. Am Freitag, 7. März, gegen 15 Uhr, ereignete sich in der Bahnhofstraße in Montabaur in Höhe der Bäckerei „Nink‘s Backstube“ ein Verkehrsunfall zwischen einem Pkw (vermutlich schwarzer Volvo, älteres Baujahr) und einem Fahrrad. Hierbei soll ein Pkw das Fahrrad beim Überholen von der Fahrbahn nach rechts auf den Bürgersteig abgedrängt haben, wodurch die Fahrradfahrerin stürzte.

Weiterlesen

Umleitung wird ausgeschildert

08.03.2025

Mayen: Nettebrücke wird vollgesperrt

Mayen. Ab dem 10. März erfolgen Arbeiten zur Instandsetzung der Fahrbahn sowie des Brückenbauwerks „Nettebrücke“ im Verlauf der L83 in Mayen. Bei der Maßnahme des Landesbetriebes Mobilität Cochem-Koblenz kommt es zu Verkehrsbeschränkungen.

Weiterlesen

Asphalt wird erneuert

08.03.2025

Moselbrücke Zell: Bauarbeiten sorgen für Vollsperrungen

Zell. Die seit November 2024 laufenden Arbeiten zur Instandsetzung der Fahrbahnübergangskonstruktionen der Moselbrücke Zell im Verlauf der B53 schreiten weiterhin zügig voran. Bis Ende April soll die Maßnahme zum Abschluss kommen. Nach Erneuerung der Gussasphaltdecke, etwa Ende der 14. KW, wird sodann nur noch in den Abend- und Nachtstunden unter Ampelregelung am Kreisverkehr Zell gearbeitet.

Weiterlesen

Unfallverursacher flüchtete

08.03.2025

B49: Unfall nach gefährlichem Überholmanöver

Lahnstein. Am Donnerstag, 6. März,um 17.15 Uhr, kam es auf der B49 in Fahrtrichtung Koblenz zu einem gefährlichen Überholvorgang eines PKW. Der Fahrer eines grauen Opel Corsa, mit Koblenzer Kennzeichen, überholte einen anderen PKW über den rechten Fahrstreifen, derart gefährlich, dass es beim wieder Einscheren zu einem Unfall kam. Danach entfernte sich der Verursacher von der Unfallstelle.

Weiterlesen

Asphaltarbeiten

08.03.2025

B258 bei Mayen wird halbseitig gesperrt

Hirten/Kürrenberg. Aufgrund von Asphaltarbeiten wird die B258 zwischen Hirten und Kürrenberg in der Zeit vom 7. bis 10. März halbseitig gesperrt. Die Verkehrsführung erfolgt mittels Lichtsignalanlage.

Weiterlesen

Fahrbahnerneuerung unter Vollsperrung

08.03.2025

L255 bei Altwied: Zweiter Bauabschnitt beginnt

Neuwied. Bei den seit November 2024 unter Vollsperrung laufenden Arbeiten zur Erneuerung der Fahrbahn im Bereich der Ortsdurchfahrt Altwied im Verlauf der L255 kommt der erste von insgesamt vier Bauabschnitten in Kürze zum Abschluss.

Weiterlesen

Diebe hatten es auf Laminat abgesehen

07.03.2025

Euskirchen: Wenn Einbrecher plötzlich renovieren wollen

Euskirchen. Im Zeitraum von Mittwoch (8. Januar), 12 Uhr, bis Donnerstag (6. März), 18 Uhr, trieben Unbekannte in einer Wohnung in einem Mehrfamilienhaus in der Jakobstraße in Euskirchen ihr Unwesen - allerdings mit einer fragwürdigen Beute.

Weiterlesen

Einbrüche in Vereinsheime

07.03.2025

Diebe hatten es auf Bier, Rum und Pommes abgesehen

Troisdorf. Bei Einbrüchen in Vereinsheime in Troisdorf-Spich wurden Bier, Rum und Pommes gestohlen. An der Hunsrückstraße hebelten ein oder mehrere bislang Unbekannte Türen zu einem Vereinsheim auf. Auch ein Automat wurde gewaltsam geöffnet. Die Tatverdächtigen konnten mit Geldmünzen, Pommes-Frites-Tüten und Rumflaschen von zunächst jeweils unbekannter Menge entkommen. Der Tatzeitraum liegt hier zwischen Sonntag (2. März), 12 Uhr und Montag (3. März), 16 Uhr.

Weiterlesen

Körperverletzung in Troisdorf

07.03.2025

Nach Drogendeal: 16-Jähriger greift Polizisten an

Troisdorf. Ein 16-Jähriger hat am Dienstagnachmittag (4. März) bei einer Personenkontrolle in Troisdorf einen Zivilfahnder der Polizei angegriffen und verletzt. Der Vorfall ereignete sich nach einem mutmaßlichen Drogendeal. Der Beamte musste im Krankenhaus behandelt werden und ist vorerst nicht dienstfähig.

Weiterlesen

Maximilian-Kolbe-Schule Rheinbrohl

07.03.2025

43. Keramikmarkt am 5. und 6. April

Rheinbrohl. Rechtzeitig mit dem beginnenden Frühjahr wird beim 43. Keramikmarkt der Maximilian-Kolbe-Schule Rheinbrohl das aktuelle Frühjahrs- und Sommersortiment an Gießkeramik zum Verkauf angeboten.

Weiterlesen

Erste Hallen-Europameisterschaft

07.03.2025

Premiere für Sophia Junk

Region. Vor Sophia Junk liegt eine weitere Premiere: Im niederländischen Apeldoorn wird die 26-Jährige ihre erste Hallen-Europameisterschaft in Angriff nehmen.

Weiterlesen

LG Rhein-Wied

07.03.2025

Platz bei Deich- und Firmenlauf sichern

Region. Die Lauffreunde in der Region können sich ihre Plätze im Pulk von Neuwied und Andernach sichern. Die LG Rhein-Wied hat die Anmeldeportale für ihre zwei großen Laufveranstaltungen freigeschaltet.

Weiterlesen

Familienbildungsstätte Mayen

07.03.2025

Kleidertausch-Party in Mayen

Mayen. Neue Lieblingsstücke finden und dabei Ressourcen sowie den Geldbeutel schonen – diese Möglichkeit bietet die Kleidertausch-Party der Familienbildungsstätte Mayen. Die Veranstaltung findet am 28. März von 17.00 bis 19.00 Uhr in der Bäckerstraße 12 statt.

Weiterlesen

Kleinkunstbühne Neuwied

07.03.2025

Marie Diot präsentiert „Unwahrscheinliche Hits"

Neuwied. Es ist nicht das erste Mal, dass Marie Diot nach Neuwied kommt. Bei Konzerten der Liedermacherschule SAGO konnte sie das Neuwieder Publikum bereits überzeugen. Nun gastiert sie am Sonntag, den 16. März, um 19.30 Uhr erstmals bei der Kleinkunstbühne im Jungen Schlosstheater.

Weiterlesen

„FigurenTheaterHaus“ Mayen

07.03.2025

Das tapfere Schneiderlein

Mayen. Das FigurenTheaterHaus, Brunnenstraße 5 in Mayen-Hausen lädt am Sonntag, 16. März um 15 Uhr zur Vorstellung „Das tapfere Schneiderlein“ ein. Das Märchen wird vor allem mit Tischfiguren gespielt. Anmeldung über Tel. (0 26 51) 50 19 11 oder E-Mail: manfred@figurentheaterkuenster.de

Weiterlesen

Carmen-Sylva-Schule Neuwied

07.03.2025

Abschlussklassen besuchen den Markt der Möglichkeiten

Neuwied.Kürzlich besuchten die Abschlussklassen der CSS Neuwied das besondere Bildungsangebot der David-Roentgen-, Ludwig-Erhard- und Alice-Salomon-Schule. Der Markt der Möglichkeiten gewährt einen Einblick in die Fachbereiche Pflege, Sozialwesen und Hauswirtschaft sowie Technik, bleibt dabei aber keine reine Informationsveranstaltung, sondern ermöglicht ein praktisches Erleben der jeweiligen Berufsgruppen.

Weiterlesen

„FigurenTheaterHaus“ Mayen

07.03.2025

Peer Gynt

Mayen. Das FigurenTheaterHaus, Brunnenstraße 5 in Mayen-Hausen lädt am Samstag, 15. März um 20 Uhr zur Vorstellung „Peer Gynt“ ein. Mit Tischfiguren in offener Spielweise erzählt, gelesen und gespielt. Mit der Musik von Edvard Grieg. Anmeldung über Tel. (0 26 51) 50 19 11 oder E-Mail: manfred@figurentheaterkuenster.de

Weiterlesen

Kreisfeuerwehrverband Mayen-Koblenz

07.03.2025

Frühjahrstagung in Macken

Macken. Am Freitag, 28. März um 19 Uhr findet die Frühjahrstagung des Kreisfeuerwehrverbandes Mayen-Koblenz im Dorfgemeinschaftshaus, Breischerweg 12 in Macken statt.

Weiterlesen

Jugendchor Alzheim und Mandolinenorchester Kehrig konzertieren zusammen

07.03.2025

„Stimme trifft Saite“

Mayen. Am Sonntag, 23. März findet um 15.00 Uhr in der Herz-Jesu-Kirche in Mayen ein bemerkenswertes Konzert statt:

Weiterlesen

Lions Club Neuwied-Andernach

07.03.2025

Lions Benefizkonzert fördert Chancengerechtigkeit

Neuwied. Am Freitag, 28. März findet um 18 Uhr in der Matthiaskirche Neuwied ein Benefizkonzert mit dem Cellisten Benedict Kloeckner, der Pianistin Sophie Pacini, sowie den Gitarristen Sofie und Marc Lüfing statt.

Weiterlesen

Ökumenische Bibelwoche in Mayen

07.03.2025

„Wenn es Himmel wird“

Mayen. Unter dem Titel „Wenn es Himmel wird“ laden die Evangelische Kirchengemeinde Mayen, dei Christen-Gemeinde Mayen sowie die Pfarrei St. Lukas Mayen zur ökumenischen Bibelwoche zu Texten aus dem Johannesevangelium ein. An drei Abenden werden verschiedene Gemeinden Gastgeber sein:

Weiterlesen

Internationale Wochen gegen Rassismus vom 17. bis 30. März

07.03.2025

Neuwied setzt wichtige Zeichen für gutes Miteinander

Neuwied. Tagtäglich erfahren Menschen aufgrund ihrer Kultur, Herkunft, Religion, Behinderung oder sexuellen Orientierung Abwertung oder Benachteiligung bis hin zur Ausgrenzung. Ein ernstzunehmendes Problem: Denn auf menschenverachtende Einstellungen und Worte folgen menschenverachtende Taten. Diese Entwicklung bedroht und beschädigt die Grundlagen des friedlichen Miteinanders in Vielfalt. Mit der...

Weiterlesen

Allgemeine Berichte

07.03.2025

Ostfriesische Tee-Zeremonie

Ahrweiler. Die kfd St. Laurentius lädt am Donnerstag, den 13. März um 18:00 Uhr zu einer besonderen Veranstaltung in die Zehntscheuer Ahrweiler ein: Eine ostfriesische Tee-Zeremonie bietet allen Interessierten die Gelegenheit, in die traditionsreiche Teekultur Norddeutschlands einzutauchen.

Weiterlesen

Familienbüro des Caritasverbandes

07.03.2025

Arbeit eingestellt wegen fehlender Finanzierung

Neuwied. Nach zwei Jahren erfolgreicher Unterstützung für bedürftige Familien beendet das Caritas Familienbüro seine Tätigkeit. Das Büro, das ausschließlich aus Mitteln der Caritasstiftung „Menschen in Not“ finanziert wurde, hat in dieser Zeit rund 120 Familien dabei geholfen, die ihnen zustehenden Leistungen wie den Kinderzuschlag, Wohngeld und Leistungen zur Bildung und Teilhabe zu beantragen.

Weiterlesen

Aktion Kinderlächeln spendet 1860 Euro an Neuwieder Hospizverein

07.03.2025

Kinder basteln für trauernde Kinder

Neuwied. Seit einigen Jahren schon engagieren sich die Geschwister Felia, Kalea und Sophie Güttler mit ihrer „Aktion Kinderlächeln“ für Kinder, denen es nicht gut geht. So sammelten sie in der Vergangenheit viel für Projekte, die krebskranken Kindern zugutekamen. Diesmal entschieden sich die drei Mädels, die Kindertrauerarbeit des Neuwieder Hospizvereins zu unterstützen. Insgesamt 1860 Euro überreichten...

Weiterlesen

Buntes Programm an drei Tagen vom 30. Juli bis 1. August

07.03.2025

„Erlebnis Tierwelt“ bei der Unkeler Ferienfreizeit in den Sommerferien

Unkel. Unter dem Motto „Erlebnis Tierwelt“ steht die 48. Unkeler Ferienfreizeit. Das Betreuer-Team um Nele Goldammer und Kira Walbröhl hat für drei Tage vom 30. Juli bis 1. August 2025 ein interessantes Programm zusammengestellt. Die Kinder können sich auf Erlebnisse in Unkel und Umgebung sowie einen Ausflug zum Kölner Zoo freuen. Weitere Informationen gibt es auf der Homepage der Ferienfreizeit https://ferienfreizeit-unkel.de.

Weiterlesen

Basketballfans aufgepasst: dies geht aus einer offiziellen Meldung der Stadt Hagen hervor.

07.03.2025

Bombenfund: Spiel zwischen den EPG Guardians Koblenz und Phoenix Hagen abgesagt

Koblenz. Die ursprünglich für den heutigen Freitag, 7. März 2025 angesetzte Partie zwischen den EPG Guardians Koblenz und Phoenix Hagen findet nicht statt. Grund dafür ist eine in unmittelbarer Nähe zum Sportpark Ischeland gefundene Weltkriegsbombe - dies geht aus einer offiziellen Meldung der Stadt Hagen hervor.

Weiterlesen

- Anzeige -GOP Varieté-Theater Bonn - BLICK aktuell verlost 3 x 2 Tickets

07.03.2025

Entertainment für alle Sinne

Bonn. Faszinierende Shows, traumhaftes Ambiente, exzellente Küche, herzliche Gastgeber – so kann man das GOP Varieté-Theater Bonn am besten beschreiben! Inmitten des ehemaligen Regierungsviertels, bietet das GOP ein unvergleichbares Angebot für die ganze Familie, das alle Sinne anspricht.

Weiterlesen

Aus dem Polizeibericht

07.03.2025

Feuerwehrmann schwer verletzt

Esch. Am 6. März 2025 gegen 12:59 Uhr wurde die Freiwillige Feuerwehr Grafschaft, Ortsteil Esch, zu einem Brandalarm alarmiert. Ein Feuerwehrmann war auf dem Weg zum Gerätehaus und überquerte dabei die Schönbergstraße zu Fuß. Nach ersten Erkenntnissen wurde er von einem vorbeifahrenden Pkw erfasst.

Weiterlesen

Zwei Winterzugänge für die TuS Fortuna Kottenheim

07.03.2025

Neuzugänge für die Rückserie

Kottenheim. Neben den Zusagen für die neue Spielzeit gibt es in der Winterpause auch zwei Neuzugänge bei der TuS Fortuna Kottenheim für die Rückserie zu vermelden. So haben sich mit Malte Scherhag und Lukas Kaspari noch zwei weitere Spieler aus der ehemals erfolgreichen A-Jugend-Mannschaft von Trainer Markus Günther der ersten Mannschaft der TuS Fortuna angeschlossen.

Weiterlesen

Für eine konsequente und gerechte Abschiebepolitik

07.03.2025

Sicherheit und Integration in Einklang bringen

Koblenz. Die jüngsten Antworten der rheinland-pfälzischen Integrationsministerin Katharina Binz (Grüne) zur Abschiebepraxis in Rheinland-Pfalz zeigen erhebliche Defizite auf, die auch für Koblenz von großer Bedeutung sind. Christian Altmaier, ordnungspolitischer Sprecher der Freie Wähler-Stadtratsfraktion Koblenz, fordert eine konsequentere und transparentere Abschiebepolitik, insbesondere bei straffällig gewordenen Asylbewerbern.

Weiterlesen

Sitzung der „Ernscher Käskäpp“ konnte erneut begeistern

07.03.2025

Auf der närrischen Frühlingswiese gefeiert

Ernst. Im großen Festzelt in der Ortsmitte galt zur Sitzung der örtlichen Karnevalsgesellschaft das Motto: „Der Ernscher Frühling summt und brummt, die Käskopp-Wiese kunterbunt“. In diesem Zusammenhang boten die närrischen Moselaner ein von bunter Vielfalt geprägtes und hoch amüsantes Bühnenprogramm.

Weiterlesen

Allgemeine Berichte

07.03.2025

Erfolgreiche Premiere: Fight Night begeistert

Ahrtal. Die erste Fight Night des Boxclubs Ahrtal am 22. Februar war ein voller Erfolg. Begleitet von der Begeisterung der Zuschauer waren die Kämpfe im Ring geprägt von Spannung, Leidenschaft und beeindruckender Box-Kunst. Nach drei Monaten intensiver Vorbereitung überzeugten die Athleten mit Technik, Disziplin und Kampfgeist gegen hochmotivierte Kämpfer der Kickboxschule Adendorf, des Kamikaze Gym Bonn, des Punch Up Boxing Neuwied sowie der TSG Bonn.

Weiterlesen

- Anzeige -Schneller Einsatz von Westnetz-Mitarbeitenden des Regionalzentrums Rauschermühle

07.03.2025

Gemeinsam im Einsatz: Westnetz unterstützt nach Sturm Éowyn in Irland

Saffig. Als der irische Netzbetreiber Northern Ireland Electricity Networks (NIE Networks) nach dem verheerenden Sturm Éowyn die europäischen Energiekonzerne um Hilfe bat, war schnell klar: E.ON und seine Tochtergesellschaften, darunter Westnetz, unterstützen den Wiederaufbau vor Ort.

Weiterlesen

Allgemeine Berichte

07.03.2025

Jahresempfang der BI „lebenswerte Stadt“

Bad Neuenahr. Lebenswert – das ist viel mehr als „schön“, ästhetisch oder ansprechend. Das verspricht Lebensqualität für Herz und Seele und Leib. Wohlbefinden. Kurze Wege, Sicherheit und schnelle Bedarfsdeckung. Das atmet Geschichte und verspricht Zukunft. Um eine Lebenswelt, die genau das leistet, geht es der BI „lebenswerte Stadt“ seit nunmehr fast 11 Jahren. Das sind fast ein Dutzend Jahre, in...

Weiterlesen

Allgemeine Berichte

07.03.2025

Grandiose Stimmung in Eckendorf

Eckendorf. Bei herrlichstem Wetter zog am Rosenmontag der Eckendorfer Karnevalszug durch das Dorf. Die Straßen waren gesäumt von vielen Menschen, groß und klein, alle in bester Stimmung! Das OrgaTeam unter der Zugleitung von Rudolf Schneider, konnte auch in diesem Jahr wieder zahlreiche Vereine und Gruppen zusammenbringen. Getreu dem diesjährigen Motto „1255 Johr – von ahl bes jung, mir fiere bunk“ war die närrische Gemeinde unterwegs.

Weiterlesen